1827 / 52 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 02 Mar 1827 18:00:01 GMT) scan diff

8 * I“ ₰½ 2* * 1 . * * S . S. .

8 11“ 1u. 8 2

ist gewoͤhnlich mit falschem Gelde, mit falsch rend des Monats Januar nicht außergewoͤhnlich gebrbrbe

sorten und falschen Bijouteriewaaren versehen, womit sen, ungeachtet eine Menge von Krankheiten unter dedhdhdx“ 1“ I“

sie allerhand Kniffe treiben; sie sind sehr s Menschen vorgekommen sind. Hauptsaͤchlich wurder ebqbe beobachtet entzuͤndliche Affektionen des Halses und des S

11u“ 4

Allgemeine

. 8 1 1— E 11“ 8 .. 1 * 1 2ö“ 8 8 8 4 2 I“ 2 1““ 88 . g 4

8 u“ 1“

5 *

2n rheumatisch⸗katharrhalische Fieber und Keicht vne 8 nsehung des Gesundheitszustandes der Menschen, 1 I sundheitszust schen. 1“ 1.. hrKn Fasinnn

8 alle, 22. Februor. Den 11. d. M. feierten der im Allgemeinen zu bemerken, daß zu dem Scharlochfee 1XX“ .8. Georg Andreas Schulze zu dcass ae⸗ dessen ber, welches an vielen Orten herrscht und neuerding 81“ 11 Ehefrau Aune Dorothee, geb. Hasse, ihre goldene Hoch⸗ zum Ausbruch gekommen ist, auch die Masern hinzu g 11“ 14““] zeit. Sie sind Anno 1777 zu Weleleben im Magde⸗ treten sind, welche sich schnell verbreitet haben. Au Z 11A14“ äarzischen getrauet, wo sie ein kleines Gͤtchen bewirth⸗ derweitige Krankheiten von Bedentung sind nicht vorg ““ ans 8 6 schafteten. Nachdem sie seit dieser Zeit deren mehrere kommen, doch macht hiervon der Schlochauer Kreis nossß 11“ besessen hatten, und theils durch Fleiß und Sparsam⸗ loriw ütgemd Ausnahme, 88 welchem das seit u“ 1“ ““ .— eit, theils durch gluͤckliche Ein, und Verkaͤufe, in reren Monaten in verschiedenen Ortschaften epidemiss Berlin, Freitag, den 2ten Maͤrz 1827. ““ Wohlstand gerathen waren, gaben sie vor mehreren Jah⸗ herrschende boͤsartige und ansteckende Nervensieder nococo ren ihre Wirthschaft ab und setzten sich in Ruhe. Aber,“ Hicht aufgehoͤrt hat. Die Anzahl der in 12 Ortschafte ““

vpon IJugend auf an Thaͤtigkeit gewoͤhnt, ertrugen sie Savon ergriffenen Kranken hatte sich in der Mitte de Jug böͤtig 4 ** gen sie Januar schon bis auf 15 vermindert, war aber in d

1 I1“ ee eg. 89 8e ,es rhheee v n Adg auf 88ee. gF. jete si Amtli ch e Na ch ri ch itung 8⸗Na ch r ch ten. 1“ Alter mit jugendlicher Kraft vorstehen. Das gestrige an diesem Fieber überhaupt Personen erkrankt, 1u“ 88 111“* Fest versammelte um sie, außer andern 8. 88 davon genelen, 90 aber gestorben. KKronik des Tages. Ausland.

Freunden 5 Kinder und die mei en ihrer Enkel deren 8 III. B r a n d e b uU t g. * Pots d a m. Rheume D 5 2 2 2 ene 88 8 3 8 —43 8. Zahl sich auf 22 belaͤuft, und 16 deren Mitte sie nach tische und Katarrhalfteber, Hals und Augenentzuͤndun EE866 eeeee JZ“ E1111“ gen, Brustbeschwerden, Durchfaͤlle ꝛc. waͤren im Lauf . Se. -ese.n. F.ss; - 8 EEELE e; 88e 8 0 8 8 2 4— 2 8 1 2 0 0 8

beendigtem Gottesdienste ein frohes Mahl begingen. des Monats Januaß die vorherrschenden Krankheiten Außerdem graffirten in einigen Gegenden auch nervoͤt lichen Professor in der gedachte. Fakultaͤt zu ernen⸗ unterstuͤtzte es, weil es dahin ziele, das ganze System

.“ sie nicht nur durch Fleiß und Wirthschaftlichkeit, sondern auch durch eine aͤndi istli 9 i- i ferti f ich si —. 29 hL“ und Wechselfieber. Das Scharlachfieber hat im Angezeil⸗ d die fuͤr ihn ausgefertigte Bestallung Aller⸗-des Gesetzes Saer zu werfen, die Theilnahme an ihrem Gluͤcke allgemein - muͤndeschen Kreise bedeutend nachgelassen, kam jedoch ig sstselbst zu vollziehen geruht. die praͤventiven Maaßregein nicht zu gestatten. Hr. Kooͤln. Der Beamte des Persenenstandes der hie. Fredersdorf, Amts Granzow, von necem zum Ausbrue Des Koͤnigs Majestät haben den bisherigen Ober⸗ Bonnet bemerkte zuerst, die Berathung schreite sehy 11““ .. und dauert im Ruppinschen Kreise, wo sowohl Kinder bei der hiesige⸗ Thierarznei⸗Schule, Dr. Gurlt, langsam vorwaͤrts ( allgemeines Gelaͤchter), vecsn den aufgenommen, naͤmlich 424 Heirahs⸗, 1079 Geburts⸗ als Erwachsene daran starben so wie in einigen Orc ..g. 111 E11“” zescsaftigen. 82 Diskus⸗ und 1637 Sterbe⸗Urkunden. Ein Vergleich mit dem hofses de. I“ Des Koͤnigs Majestaͤt haben geruhet, die Geheimen sion auf das Allgemeine des Gesetzes wieder zuruͤckleite,

25 t 6.21 Dorfe Stolzenhagen t Kind amit befa 8 1 49 8 . 1825 889g daß im Jahre 1826 weniger vor. gen 92ee- 89 b 82 ed. Sekretairen und Kalkulatoren bei dem Finanz⸗ uͤbrigens stimmte er gegen das Amendement. r. Ri⸗ gekommen sind: Heirathen, 79 Geburten und 25 in einigen Doͤrfern des Westpriegnitzschen Kreises eben nisterio v. MNauderode und Hoffmann zu Rech⸗Lard sprach dafuͤr, und da er sich in seinem Vortrage

Sterbefaͤlle. Unter den Geborenen waren, wie auch im 3 Litlaäͤufig in allgemeine B insi ¶2q S . er den . Sn gsraͤthen zu ernennen. sehr weitlaͤufig in allgemeine Betrachtungen einließ, so Jahre 1825, drei Findlinge, 101 2 „6, falls noch vor, waren jedoch durchaus gutartig und wen mer nen. A2 2

S K von E“ 88n 5* Faüs dennoch einige kleine Kinder daran starben, so ruͤhrt Des Koͤnigs Majestaͤt haben den Consistorial⸗Se⸗ wurde er haͤufig unterbrochen, und vom Praͤsidenten 8 dies lediglich von Sorglosigkeit her. In Dyrotz wurde

1 8 . 2.* air Otto zu Magdeburg, den Charakter als Hofrath aufgefordert, sich auf den eigentlichen Gegenstand der ansaͤssig sind, 1 Kind aus dem Arresthause und 86 Kiu— noch ein Knecht und eine Dienstmagd von den natuͤt 1

*

2* 1

117* u“ *

e1“ rgnaͤdigst zu ertheilen, und das desfallsige Patent Berathung zu beschraͤnken.é Schließlich wurde der Vor⸗

an andern Orten gestorben sind; 164 verstorbene Ein⸗ 2u Rohrbeck, Juͤterbogk, Luckenwaldischen Kreises⸗en D—DdZLSSSAauptsaͤchlichste ist dasjenige, welches versu üt, doß fͤär wohner hinterließen 476 minderjaͤhrige Kinder. Durch zum Besuch eines anverwandten, waͤhrend des Weiht Schriften is 85 . 98 10z; 9 . geschlossene Ehen wurden 22 uneheliche Kinder legi⸗ vx Enxgn von Berlin dahin gekommener ö Justiz⸗Commissarius Muͤller in Luͤbbecke ist Frist von zehn Tagen zwischen be. Niederlegugg 1 timirt. gehuͤlfe, der jedoch schon ziemlich wieder hergestellt ist. hleich zum Notarius publicus im Departement des der Publikation zu verstreichen braucht. Der JFustiz⸗

de JFrankfurth a. O. Im Monat Januar kamen a Haderbor b 8 8 Das Rechnungswesen saͤmmtlicher Gemeinden ist 8 furth a. D. Im M. erlandesgerichts zu Paderborn bestellt worden. minister erklaͤrte, die Regierung trete den Amendements

. 8 1 haͤu en rheumatis— a Krankheitsforme 11I1“ * ö114“ 3 b d h nun in Ordnung. In Folge des Schuldentilgungs⸗ Haͤufigst beumatisch⸗katharralische K heitsf 1 (s(s(seer Commission bei. Diese Amendements wurden hier⸗ Gesetzes ist der Kredit der Gemeinden linker Rheinseite 8

besonders Schnupfen, Husten, Zahnschmerzen, Hals ““ ““ 1 dergestalt gestiegen, daß die Forderungen 1 Ue [Augen⸗ und Brust⸗Entzuͤndungen vor. Rheumatisch 1— 1 auf, 688 gass, 588 Rede, welche Hr. v. De v, 1

ber, Koliken und Diarrhoͤen beobachtete man ebenfalhseslau, ist unterm 29. Januar 1827 auf Fuͤnf nach genommer Nun wurde die Berathung uͤber 9 gan, nicht selten. Unter den Kindern herrschen hin und wisttander folgende Jahre und fuͤr den ganzen Umfang zen in gedachter Art abgeaͤnderten ersten Artikel des

88 seer Scharlachfiꝛber und die Masern, jedoch nur mit wotz Monarchie ein Patent Gesetzes eroͤffnet. Hr. Human sprach zuerst dagegen, aus dem Innern des Reichs v 8 zustand ziemlich gut und die Sterblich en Erfinder so genannten Metallpapiers, kapb s einat tdeenes- 9 de g 1. * 2 9 om Ende qLnicht das gewoͤhnliche Verhaͤltnihß. welche in einem zu den Acten des Ministe“ ein, daß die vorg ngige Niederlegung nach den jetzt gel⸗ Januar. EA11414““ .“ riuums des Innern eingereichten Aufsatze naͤher tenden Gesetzen bereits stattfand; bisher sollte sie nur 1. Ostpreußen. Koͤnigsberg. Der Gesunddt.— . v““] aangegeben worden, jedoch nur, insoweit sie fuͤr dazu dienen, den Zeitpunkt der Pneh ee- beitszustand unter den Menschen hat sich waͤhrend des/ ——.— neu und eigenthuͤmlich anerkannt worden, und Berechnung der Verjaͤhrungsfrist, festzustelen. Man Januars im Allgemeinen gut gehalten. In Brauns., b ohne Jemand in der Verfertigung des bekann⸗ will die Buchdrucker mittelbar zwingen, die Polizei erst derg und der dortigen Gegend haben die Masern sich Koonigliche Schauspiele. ten Steinpaͤpiers zu behindern, zu fragen, ob sie, ohne eine Verfolgung zu befuͤrchten, nicht allein bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen 8 1. März. Im Schauspielhause: 8 ́01 ““ eine Schrift drucken koͤnnen, weil die Gefahr, welche bemerkbar gemacht. Sieben Kinder sind im Dorfe Pot— Tochter 82 Laft 2 8 daisch Tragoͤdie in 5 Abtheilu 3114“ 1“ Innach den vorgeschlagenen Bestimmungen fuͤr sie entstehn und in dem Dorfe Woduhnkeim, Friedlaͤnder Kreises, Freitag 20 März. Im Opernhause: Auf Hoͤchstt, 11 (SseVwianst aufgewogen wuͤrde. Der Redner wiederholte zwei Individuen, so wie auch eine Dienstbotin zu Or⸗ Bezehren: „Nurmahal,“ oder: „Das Rosenfest ee, Abgereist. Der Koͤniglich Baiersche Kaͤmmerer, am Schluß seines Vortrages, unter vielem Fewurmnc, kelsburg von den natuͤrlichen Menschenblattern befallen Caschmir, yrisches Drama in 2 Abtheil., mit Tacheheime Nath, außerordentliche Gesandte und bevoll⸗ die Baheaheung kiner ktaern Nehntre, doß 8 Meint⸗ worden. Gumbinnen. Die Sterblichkeit ist waͤh⸗ Musik von Spontini. aͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Graf von Lu sterium den vorliegenden Gesetzentwurf nicht erfunden

8 1 8 3 I * 1116“ sdem Altar versteckten Partei aufgedrungen worden sei.

Üee das ea7 . um sechs Uhr ging die Versammlung auseinander 111 1 sohne einen Beschluß gefäßt zu haben.

u““ 1 e 8 v1“““

Redacteur John.