1827 / 75 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 29 Mar 1827 18:00:01 GMT) scan diff

vwerde eine Summe herauskommen, um den ungluͤcklies von zu kommen. Die Sache kam vor Gericht. estanation einsenden werden und alsdann wird) Sein Marsch, beinahe ohne alle Begleitung, war 1““ chen Griechen eine mildthaͤtige Huͤlfe leisten zu koͤnnen. Verfasser jener brSe. 8. 2 9Se Courier macht sich That von Allen in Puekto⸗Cabello fuͤr aͤußerst gefäͤhrlich 11 Der Verkauf wird bis Ende Monats fortgesetzt. den 1800 Blutegeln als Schmaͤhung betrachtet ün Leeihcn Widerspruͤche sehr lustig. Wir glaud⸗ and unvorsichtig gehalten worden. Das Resultat bee 1.“ Zuchtpoltzecgericht harte heut⸗ Uber eine wich⸗- ist zu 100 Fr. Geldstrafe verurtheilt worden 6 8 der alte Kobbett waͤre der einzige Mann, wies indessen, daß diese Furcht ungegruͤndet war. Soeo⸗;— tige Hreage 1v erkennen. Zu Bruͤssel erscheint ein me⸗ Fuͤnfprocentige Rente 99 Fr. 15. C 28⸗ D cege sg Weise schrieb, als wuͤßte er, daß die ganze bald Bolivar in die Ebene hinabstieg, sah man den dizinisches Journal, Hygtea, dessen Verfasser ein Fran⸗ 69 Fr. 70 C. eeaemaren einverstanden sei, seine Schriften nicht zu, General Paez in voller Uniform, von einem zahla zose, Hr. Comet, sich in Gefolge einer Verurtheilung, London, 20. Maͤrz. In beiden Haäüsern des Seine Wahrhaftigkeit und Konsequenz sind ganz reichen Generalstabe und 200 Mann Kavallerie um⸗ dbort niedergelassen hat. Dieses Journal besteht aus laments laufen fortwaͤhrend eine Menge Bittschallnell; denn ohne, wie es scheint, im mindesten zu geben. Der Libertador war in diesem Augenblick nur.— mmonatlichen Heften die eine fortgesetzte Pagination ent⸗ fuͤr und wider die Katholiken, so wie fuͤr 8eb wqer⸗ er thut, sagt und laͤugnet er ein und die von dem General Silva und von seinem Adjutan-. 8 bhalten, und deren mehrere einen Band bilden. Vor eine Aenderung der Korngesetze ein. Sache ein Dutzend mal in 12 Tagen. Aber die [ten, Oberst Belford Wilson (Sir Robert Wilson’'s ““ Kurzem wurden bei einem hiesigen Buchhaͤndler meh⸗ Gestern uͤbergab Hr. Baring im Unterhauslhroße Meister im Selbstwidersprechen hat selt kur, Sohn), begleitet; demungeachtet aber ritt er furchtkos öqo“ solche Hefte in Beschlag genommen, unter dem Vorstelluüg der Schiffeigner des Hafens von 20 ftkeinen geringen Nachahmer in den Times gefun⸗ vorwaͤrts und warf sich, nachdem er vom Pferde gestiie 2 Vorwande, jedes bilde ein einzelnes fuͤr sich bestehendes wobei er ausdruͤcklich erklaͤrte, mit Ruͤcksicht 1 1 gen war, in die Arme des Generals Paez, der bereits 88 Werk, und es liege mithin eine Zuwiderhandlung gegen Abwesenheit des Praͤsidenten der Handelskammer Aus Neu⸗Orleans wird unterm 1. Febr. gemeldet: seiner zu Fuß harrte. Das Zusammentreffen war imnmn den Art. 41. Nr. 6. des Dekrets vom 5. Febr. 1810 vor, Huskisson) fuͤr jetzt keineswegs in die große Fra den Nachrichten aus dem Innern ist dort ein der That ruͤhrend. Paez sagte: „General! In dieser ““ wonach kein im Auslande gedrucktes Werk. ohne Erlaub, den dermaligen und fruͤheren Zustand unserer 9 woͤhnlicher Winter eingetreten; die Fluͤsse sind Umarmung versenken wir alles Ungluͤck Columbiens.“ niß der Regierung in Frankreich eingehen darf. Das fahrtsgesetze eingehen zu wollen; doch ließ 8* nich Eis gesperrt und vors erste daher keine Zufuhren Der Libertador antwortete: „Dies ist ein Tag des 35 vs.g entschied aber, daß die Hygiea als ein Journal bemggkt, daß die Schiffeigner in saͤmmtlichen Ha rwarten. Das Eis im Ohio soll, wie man aus Ruhmes fuͤr den General Paez; denn durch Unterwer..— 2 g S— sei, auf die jenes Dekret keine Anwen⸗ Reichs wegen der neuerdings, muthmaßlich beabs inati schreibt, 8 Zoll dick sein. fung unter die Gesetze und die Regierung haben Sie 1“ S.. 8 ban 1 ten Aenderung im System unserer SchiffahrtsslSuͤd⸗Amerika. Die New⸗Times geben uͤber die Zu“ das Land von den Schrecknissen eines Buͤrgerkrieges ge⸗ 8 Buchd üe- en, sagt der Courrier fr., daß die Herren die groͤßten Besorgniss⸗ hegten. Es sei außer Zwlnenkunft zwischen Bolivar und Paez, angeblich aus rettet.“ Er richtete sich sodann an die Anwesenden, vera,x.,. hdrucker von Paris die Absicht haben, der Pairs⸗ daß die Schffahrts⸗Interessen sich in sehr bedti rivatkorrespondenz eines Englaͤnders „der ein ho sicherte sie, daß das Vergangene vergessen sein solle, und Amt in Suͤdamerika bekleidet, folgendes Naͤhere: prach von den zukuͤnftigen Aussichten 1a

kammer eine Petition vorzulegen, worin sie allen Sch 3 1 1 1 allen Scha⸗ Lage befaͤnden; nicht einmal die Haͤlfte der b den auseinander setzen welchen das Preßgesetz mit sei⸗chen Preise stehe zu erlangen. Er dee h.n der Landung von Bolivar in Puerto⸗Cabello am Gluͤck. Die Luft erscholl sogleich von hüdee, wurde eine Waffenstillstandsflagge an den Ge Laͤnge lebe Botivar! Lange lebe der Landesvater! Lange üg⸗ lebe Paez und die Union zwischen den beiden Chefs ꝛc.

nen Amendements von Seiten der Kammer der Depu⸗ 1 ie Rreat Cn⸗. zu wissen, ob die Regierung eine Untersuch 8 , vers. verursachen wuͤrde. Sie handeln genstandes durch einen Ausschuß en vee hchnas [Paez gesandt, der zu der Zeit sein Hauptquartier ls 4 Ferhatb d rage ab, od man ohne Ungerechtigkeit sie au⸗ gen gedenke. Eine Auskunft hieruͤber scheine ualencia (0 Stunden davon entfernt) hatte. Bolt⸗ Was den Fleck, auf welchem diese Zusammenkunft staätt folcher V 4 gemeinen Rechts stellen und zum Voraus noͤthiger, als vielleicht davon der Gang abhaͤnge, lzeigte seine Ankunft in Puorto⸗Cabello an, und drang fand, um so interessanter macht, ist, daß man von ihm Leichce EE“ erklaͤren koͤnne, woran sie gar das ehrenwerthe Mitglied fuͤr Liverpool (Gene a üf, daß Paez seine Gesinnungen und Wuͤnsche an aus zwei Schlachtfelder sehen kann, auf welchen die fuͤr sich solche oder wegen welcher sie wenigstens coyne) in Ansehung seiner, diesen Gecenstand betrsnl Tag legen sollte. Nach einigem Aufenthalt, durch columbischen Waffen siegreich waren, naͤmlich das von . Rich dann gsründe aufuühren koͤnnten, wo⸗ den, Motion nehmen werde. In Betraͤcht der Wirere Guerillacorps, welch? die Vorposten formirten, Barbula, wo Boltvar, und das von Elpic da Cuesta, 88 8 ter gom⸗ verbencf wuͤrden. kfkeit dieses und einer Menge anderer Begocstud. rsacht, langte die Waffenstillstandsflagge denselden wo Paez siegte, und wahrscheinlich wird dieser Sieg 8 zu haben, n otidienne behauptet, Briefe aus Madrid sche vor das Parlament kommen muͤßten, koͤnne lnd um 9 Uhr in Valeneia an, Paez aber war ihr der Tugend uͤber das Vergehen des Patriotismus Havannab gefhee 81 Berichten der Behoͤrden aus der dermalige Lage der oͤffentlichen Angelegenheiten 6. Neilen entgegen geritten. Dieser General ist ein uüder die Rache glorreicher sogar bleiben, als jene beiden . vg. . pro 8 werde; der Admtral Laborde sei dauern; das Land wisse seit drei Wochen vach er untersetzter Mann von einiger Corpulenz, mit Siege. In der Nachbarschaft von Valencia bat Bolivar dessen . gegen Mexiko und wie seine Administration zusammensetzt sei; es h; cher Gesichtsfarbe, schwarzen krausen Haaren und sehr 11 Siege erfochten, und 685 Recht, zu wissen wer sein Premi in aften Augen. Er erklaͤrte, daß er nie auch nur einen von Carababo liegt nur eilen davon en . 2 CE“ n6 - sein werde. Es sei in be dea ence elt8 8 E Absichten gegen General Bolivar Bolivar wurde mit enthusiastischen Freudensbezeugungen ere wes r kanderung im spanischen Ministe⸗ bei dem gegenwaͤrtigen Zustand der h bereit sei, sich seiner Autoritaͤt in V⸗lencla empfangen. 8 8 9 e b t habe, und daß er bereit sei, sich n.-Velencla empfangen. 1“ die N:5: vAZ“ * Staatsgeschaͤften solle. dr Seeee - Gesetzen zu 5 wenn er &ꝙ Ga .“ fluß z r 1b sohne irgend weiter in die Sache ein i erhielte, daß von seiner Partei niemand wegen 11“X“ die saͤmmtlichen Papiere erhielten was von Hrn. Huskissons Ab sichten 22 dear0 Meinungen oder Handlungen seit dem 30. E111“ len, daß dieser baldmoͤglichst die Sache zur Spralzil dieses Jahres verfolgt werden solle. Er hielt diese owe ke eiezm hahen 66“ ta 8 zu und die Absichten der Regierung vorzulcfatantien nothwendig, um . 8 gedenke; das Haus werde gewiß selbst fuͤ elten Hauptpersonen die Furcht zu benehmen, welche gewiß selbst fuͤhlen, daf Haup rtadors ihnen einfloͤßte. Da dem

von Bedeutung aus der Stadt haben seinem Leichenbe— angemessen sei, die Eroͤrterung der Angelegenheit 0 Gegenwart des Libe . 1 eral Bolivar nichts so sehr am Herzen lag, als die

2 2 Se. 88 8 8 W

1

11“ u““ Wö11AöAA“ s 8

S

.“

1““

PEECE haupt bis dahin zu verschieben. Auch der Staatese 1 Brevlau. Der nicht bemittelte Muͤller Hoffmaum ecklichen Folgen eines Buͤrgerkrieges zu verhuͤten, zu Hainold, Frankensteinischen Kreises, hat der Ee⸗

Kuͤrzlich kam nach Straßburg ein griechischer Greis s der Herr Hadgi Petraki 1— „stair Peel sprach sich fuͤr eine Verschiebung der desß . 1 1b von bbb ö. 17 n. Primas sigen Verhaudlungen aus, ohne irgend weiter uͤber ¹ da er glaubte, daß der Oberherrschaft der Gesete meinde zum Vau eines Schulhauses cin Kapital von reichsten Eigenthuͤmer in G 89 erwvs ist einst einer Sache selbst eine Meinung auszusprechen. Schbut⸗ die bedingungslose Unterwerfung des Generals 100 Thlr. geschenkt. i se and gewesen, und lich ward der Donnerstag uͤber 8 Tage zur Verhandtlblltz Genüͤge geschehen wuͤrde, so wurden diese Garan⸗ bö“ und zwoͤlf Kinder sind E“ SeEr .” über den Antrag des Generals Gascoyne festgesezt EEEööö“ leckt 827 29. EE“ Odierierze 8 erei. Er hat die Die Times etzthi 8 t. Paez willigte mit Freuden ein lecki hat zum Bau ein G S Reise nach Europa unternommen, um wo moͤglich die ls e Times, welche letzthin dem Herzog von Decrets zugesichert. 5 9rs Thlr. e Der Bau ist t glich die lington Schuld gegeb 2 eich, daß General Bolivar als Praͤsident die Summe von 3000 Thlr. ausgesetzt. Der 1 noͤthige Summe zur Loskaufung seiner Familie uld gegeben hatten, daß er, (bei dem malf befahl sogleich, da „* den Vormuͤndern seiner 1 zu sam⸗ muthlichen Ab d nl Venezu kannt werde. Auf diese Art trugen von ihm angefangen und von den 2 rn meln. Bereits ist durch die Vermittelung des englis gange des Grafen v. Liverpool von sein ie Intri⸗ Ki beendi Das Gebaͤude ist zweckmaͤßig ein⸗ Fonr gr u⸗ · . zenglischen Posten) zur Erreichung der Zwecke ei SAel bessere Gefuͤhle des General Paez uͤber die Intri⸗ Kinder jetzt beendigt. Da e zweckm . 1“ ktner 1 dreizehn Jahr oder um seiner Partei 8 h 1 welche sich jetzt freuen, von gerichter und von schoͤner Form. 8 8ge haben ves 8 aus Straß⸗ rung zu verschaffen, niedrige Intriguen aller Art Amnestie Bolivar's Gebrauch machen zu koͤnnen, Magdeburg, 26. Maͤrz. Das Wasser in der gehabt, einen andern von wende, sagen dagegen im gestrigen Blatte: „Niall Sieg davon. Am 3. Jan. machte General Paez Elbe ist wieder im Steigen; heute steht es auf Num⸗ 8 Am 4. reiste Bo, mer 17½. Nachrichten aus den oberen Elbgegenden kuͤn⸗ 8

unfzehn 5 ; 4 loszukaufen, und deshalb eine Sub⸗ 8 ve wir von einer Seite, die uns keinen Z w Unterwerfungsschreiben 8 Der Dr. Audin⸗Rouvieres, der unermuͤ übrig laͤßt, versichert, kann uͤber das maͤnnliche und Uhhr in Begleitung seines, nur noch aus 4 Jndividnen digen noch mehr Wasser an. 6 1 . uͤbliche Geg⸗ eigennuͤtzige Benehmen, und die Rechtlichkeit der lehenden Generalstabs von Puerto⸗Cabello nach Va⸗ Das Koͤnigl. Soolbad auf dem Gradirwerke zu El⸗

ner des 8 Systems des Doktors Broussais und seiner sinnung gehen, welche der Herzog von Wellingtonltia ab. Man war uͤbereingekommen, 846 Nns dem Salze, ist in dem letzten Sommer viel zahl⸗

1 1 ttador halben Weges entgegengehen un reicher besucht gewesen, als in den beiden vorhergehen⸗

—12 aee seinem ganzen Verfahren seit dem Tode des Herze

. ranken, im Verlauf ei⸗ von York und dem betruͤbter ; s hohen Berges, der Valencia von Ausfi⸗ 86 88 88 1800 Blute⸗ pool ““ hat.“ 8 E treffen sollte. Auf diesem 19 8n-e. ege⸗ -S 1S

8 2 er Erfolg sei der Tod des Kran⸗ Sonnabendshlatte ge⸗ S ivar's Gefol iniges sche Dampfbaͤder, viele Dampf⸗ 2

Kxs . meldet; d 1— nkt lanqgt, druͤckte Bolivar's Gefolge einiges! Vw Foy, dem an die Graͤfin 1ea.780s haeen. S a baß General Paez noch nicht einge— VNVCE Seiss tas hs

1“ etzen lassen, der Fall ge⸗ sieselbe b 81 8 1 f. 8 ; b saß iel lische Bra⸗ tischen ubstanzen 4

wesen sei. 1 885. eselbe benachrichtigten: aus Achtu ffen war; Boliar aber besaß zu viel moralische 8 1 i. eo. ei Sv116 welcher sich, zur (ten werde e Ostern kein 8 e r, um zu zoͤgern, ob er weiter gehen oder Verrath baͤdern a. ist be Se 8n 8 AIgaans dne 28 Fäeehh zge e werden; im gestrigen Blatte dagegen sagen sie: „Mapichten sollte, den in seine Brust einzufloͤßen mehrere 11 2esah rig⸗ Existen; feierk. 8 .“ 5 b erwartet, daß in wenig Tagen Lord Liverpools Freund vatmittheilungen sich hatten angelegen sein lassen. 88 E“

8