* — 2
u11u“ 1“ 3 ’ 1“ 4 8 . . 8 8 2 8 11““ “ . — 81 8 18 1 8 3 8 8 * 8 „ 89 Se 4 * b- 8 4 2 8 — **4 8* 7 9 7 1 8 8 8 1 4 8 g 8 Z1.“ I “ 8 8 . * E5 — 8 “] 111“ 8 1 8 . 2 5 2 ., b. 1“ 8 2 . 3 8 — . 3 . 8 8 2 8 11 A 6 . 8 8 5 8 ꝙ 5 — 4 8 2 4 8 7 8 I“ 11“ 8 2 8. 8 . S 1“ x 3 “ . 8 8 „ — 8 2. * C. 2*—* . 8*ℳ 2 . 5* 8 2s * 8 2 8 — 8 2 2 2 g * 111 5 ö — “ 8 111312 ““ „ 1 Iu 56 4 . ees ₰ . 8. 11“ — 8 8 . “ ““ 8 b 8 n 1 2 2 8 . 8 . 2 8 ⸗ 11“ “ 8. * 1 688 . 2
. 1
Prreise des Getreides und der Kartoffen nn den fuͤr die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstaͤbten — l U ß
. 8
8 8
9
.
1 4
8 .
2 EE1111 1 2 8 8* * 6 8— * 2 1.. . 8 5 8 I1““ 2 83 8 8 89 8 8 ₰ 1 1“ 84 * * 89 . 1 888
☚ 113“
8
8 L
28
*
8 8 1ö] 8 L 8E1ö1ö1ö“ 2* 4 4½ 1 6 5. 8 8 116““ 1“ 11131“*“*“
eeiim Monat Frbrua
8
— znent 1 ; 4 vi1; 8 einem monatlichen Dur ich i . öC A ZẽRRRRͤ 1““ 1A4A“ hen Durchschnitte, sämmtlich in Preußischen Silbergroschen und nach Pmußfschem ll⸗wsebb333335b6554 111“ angegeben. Agntzan n 1“ 1 111164A“] 3 1 — . 8 Gerste 11131“”n 111““ E11161““ 1“ der (gelber) gen und e* toffeln. der (ggelber) gen und Hafer. 11113“*“ — ö11141X“*“ 116” g. Staͤbte. eleine.) 1A“X“ 86u““
Schfl. Schfl.] Schfl.] Schfl.] Schfl e Berlin, Freitag, den 30ten Maäͤrz 1827.
ꝙ
—
2 * 8 82
1“ “ 11 1“
Schfl.] Schfl] Schfl.] Schfl. e
2 131“
445⁄6 40 5⁄5 323/à [247/120S — — 431⁄2 43 1 319 [22 3%3 2 1“ 121211“ EII Amtlich e Nach richten 8 Fes Pege, wird auf den 5. paͤteste “ 8 ier zuruͤckerwartet. KrXronik des Tages. E“ A Marseille enthalten die Nachricht, daß b Mehemed⸗Ali, der Pascha von Aegypt denkli 52 s5572 25371 In Den Kaufleuten J. Roͤmer und Compagnie zu krank sein soll. Pascha von Aegypten, bedenklich en ist unter dem 27. Febr. d. J. ein Patent auf⸗ Der Couerier frangais behauptet bei Gelegenheit
Memel 46 3/4 38,1/2 [30 1/12 [25 1/3 187/ . 8eSn . 8 7/12 WVAE1111““ Insterburg. 38 34 [22 79272 Leobschütz... Rastenburg . [40 32 1/2 25 20 1 — — Neidenburg. 147 1/2 138 129 20 ½ — Darchschnitt⸗ Danzig 43 1/2 41 ½ 33 [24 1½ [1s Prjise der 49 4 [42 1½½ [32 1⁄4 [24 7/12 [20
82 ub 85*8 1 8
Koöͤnigsberg. . [44 1 36 1⁄2 s250 172 27273 22 7/12 BI1I 447/12132 1/11 2⁷ I1I1I1“*“
Elbing 47 391⁄2 ,31 21 (Soles. Staͤdte s473/% Braadeng vSs. 89 . 35 25 221/½ Magdeburg. 46 1/4 Tdern.J41 [39 J821½ 28 ⅛ 20 Srendal.. 48 ⁄1 47 ¾ℳ 89. s25 1⁄2 [10h09, . aiten ebr. d. — 32 1/2 [23 1/3 Halberstadt 42 1½½ [45 2⁄3 [32 1/2 [26 *7⁄ 2 2. te lleinige und ausschließliche Benutzung eines der Ernennung des Hrn. Fuͤrsten von Hohenlohe zum ; 3 —ü——,— Nordhausen 41 7/12 [39 2⁄3 29 3/4 2213 1* Maschinen⸗Stuhls fuͤr Tuch⸗ und andere breite Marschall von Frankreich, auch der Hr. Herzog von IIqq6661611 391/2 65 3⁄4 30 21 29* und schmale Zeuge, jedoch nur in Hinsicht der Wellington sei mit dieser Wuͤrde bekleidet, und fuͤhrt Te Mare⸗eaiL8.g9. Jes 12 “ 15 ¾ 15 11286 23 1/12 15 Senen und Beschreibung angegebe, aus dem Koͤniglichen Almanach von London folgende Pos 417/G — Torgau 471/2 [24/2 31 1/22 2 nen Einrschtungen fuͤn die Bewegung der Lade, Stelle an: „Arthur Wellesley, Marquis von Duero, Posen 4 % 133 7/12,25 1/3 11 Durchscnitt — “ — sowohl fuͤr einen Schlag, als auch fuͤr mehrere Feldmarschall, Großoffizier der Artillerie, Oberster des Bromberg.. 45 12% 4 32 23 [25 3⁄4 [21 ½ Preise der “ „Schlaͤge gegen denselben Einschußfaden; K. Regiments der Garden zu Pferd und der Scharf⸗ “ fuͤr die besonders angegebene Verstaͤrkung oder schuͤtzen⸗Brigade, Lordlieutenant von Hampehire, und 2
7 6 8 2 1
Heaue... 49 91 ⁄¼ 1331 8 231⁄14 13 ⁄12 Sect. SCrudi, (aa L/s ü2s üee ane 1 Rawitsch ... s[49 1/3 /3 [351/⁄4 [235/5 —. dte [44 2 8 [425/6 132 7/1224 7/12 Verminderung der Schlaͤge und Abaͤnderung Gouverneur von Plymouth, Feldmarschall von Oestreich, Kempen. 2— 10 321 25 24 Muͤnster. .. . [56 5/12 153 7/12 431/2 s27 derselben in den⸗ Zusammenhange, wie sie in Rußland, Preußen und Marschall von Frankreich, Fuͤrst Durchschnitt, E1ö1“ * Minden 571/2 [507/12 411/2 5 1/2 21 hl gr den Zeichnungen angegeben ist; von Waterloo und Feldmarschall in den Niederlanden, Preise der 5Po⸗ 8 Paderborn. .. 54 5,12 48 512 34 1⁄2 [235/ fäse i Art der Festhaltung der Lade, woͤhrend des Herzog von Ciudad⸗Rodrigo, Grand von Spanien er⸗ senschen Staͤdte [45 2⁄3 ⸗ . 215/12 1 Dortmuüͤnd 156 47 33 30 Durchganges des Schuͤtzen durch das Fach der ster Klasse und Generalcapitain, Herzog von Vittoria “ 5 — “ 4 Durchschnirr ve. — Kette; s und Generalmarschall in Portugal“ Die Etoile hat “ — 8 fuͤr die Art der Anspannung der Kette in ihrem aber der Behauptung, als sei der Herzog von Welling,. ganzen Zusammenhange durch doppelte Gewichte; ton franzoͤsischer Marschall, bestimmt widersprochen, und
S. 8. 5 78 3/ — 281 3 ' 9 8 h „ I 8 82. 2 2- Westyb. Städte [56 1/12 49 11138 1/12 275/0 [20 9 fuͤr dieselben Einrichtungen bei der Vereinfachung auf den franzoͤsischen Hof, und Staats-Kalender ver, ellington in 1
6 „
Kottbus 57 1/2 38 1/⁄5 25 7¹
Frankfurt a. O. 54 1⁄4 [423/⁄12 [373 7 251/12 ⸗ Ksimn. 132172 283 35 551. des Stuhls und fuͤr die Stuͤtze, welche, bei der wiesen, wo der Name des
Landsberg a. W. 49 3/4 7 9 1 1 1— Elberfeld.. 57 1⁄½ [49 39 HSun 88 Einrichtung zum Anhalten be Lae und des n der Pairs nicht 3888 8 Rg. .“
Stetrin 0 5⁄5 48 1/2 †. 29 5/6 o. Duͤss lrorf. 54 16 48 355/1230 26¹ Stuhls, die Ausruͤcke⸗Klinke aufhebt, damit der Fuͤnfprocentige Rente 99 Fr. 15. C. — Dreiproc.
Stralsund 48 5/6 47 1/123. ,2 130 2/3 [345/12 Krefeld.. 53 7/12 51 1/12 39 7/12⁄29 1/12 199 Schuͤtze ohne Kraftanwendung in den Kasten 69 Fr. 70 C. “
Kolberg 52 32 1⁄2 26 1/4 1 Wesel. 52 5/6 [52 1112 36 1/12 28 3/4 [15 l. gelange, Bruͤssel, 24. Maͤrz. Die Gewaͤsser sind seit meh⸗ “ 28 ig vom Tage der Ausfertigung auf Acht hinterein⸗ reren Tagen fortdauernd im Fallen. Die beiden großen
Zcioe -.J129⁄1 1126 8218 20 78 Kleve. . 53 7/71,[53 1/ [37 14 141 J r folgende Jahre und fuͤr den ganzen Umfang des Oeffnungen, welche in den Daͤmmen von Berlaere ent,
1 1 1; 1 7
Durchschnitt 068 g 1.“ — Aachen. 8 54 3/4 [45 315/6 255/5 15 uͤr h“ Malmedy . 60 41 130 20 13 Mats ertheilt worden. G“ standen waren, sind bereits seit dem 21. d. wieder aus⸗
Brandenburgi" 4EEEöö1114A“ .S. 18’r “
Iö1ö1 IeesSSaacrbruͤck c 641⁄5 [50 1 G3 4Ao s19 1/⁄12 138320ͤül —
Kreuznach... 46 7/12403⁄16 273/1 217/12 123 "051l.
gefuͤllt. 9 v“ Aus Ostende erfaͤhrt man, daß in Folge der letzten 1 7 -abb˙˙˙˙ö eewaltigen Orkane in den Gewaͤssern von Spanien und la4.1G Simmern . .41 3 [32 ½ [187/12. 111“ .. (ESgnhcgland eine Menge franzoͤsischer, englischer und portu⸗ v5SSI Koblenr .. . . 485/6 [42 1⁄8³ 30 ⁄5 23 /⁄12⁄115 0%%³sZeitungs⸗Nachricht soiesischer Fahrzeuge gescheitert oder verloren gegangen. 365/12 25 2/3 [20 Wetzlar 142 13412 273/4 [181⁄4 4 St. Petersburg, 20. Maͤrz. Se. Maj. der Kai⸗ 312 3 2713. 11 3/4 Durchschnitt— 8 g A u sland. ““ ser haben an den Chef der Hof⸗Intendantur, Ober⸗ 30 2/3 [227 24 Preise der 14 “ . 56 11““ Hofmeister, Baron von Albedyll, folgen des Rescript er⸗ 3* 1/12 22 16 Rheinlaͤndi schen 4 “ Pskn, 226 Maͤrz. 88 der 9 Hesrng lassen: G 26 1/4 [20 Städte 1⁄%⁄ à 5727 WE11— . eputirten⸗Kammer wurde die Berathung uͤber das Ich ersehe mit Vergnuͤgen aus den Mir von Ih, 2 Feh e 8 2355 1. 8. des Forstgesetzes geschlossen, und hierauf uͤber nen vorgelegten Rechnungen der Hof⸗Intendantur . 8 1“ SSüchh “ E1“ 11Ae6* däas⸗ 98 Artikel berathschlagt, deren bereits 16 ohne 1826, daß selbst im Laufe dieses Jahres eine betraͤcht, Donnerstog, 29. Ma chauspiele. Freitag, 30. Maͤrz. Im Schauspielhause: 1l 3 *ꝗ Opposition angenommen worden sind. liche Ersparniß an den ihr uͤberwiesenen Fonds gemacht Erstesmate. Haus wo (arz. Im Opernhause. Zum Freischütz,“ Oper in 3 Adtheil kelhause: 1 n dem vorgestern abgehaltenen geheimen Comité worden ist. Da dieses Resultat in Meinen Augen eine Frauersviel’ig 2 sKohlhas,“ historisch vaterländisches von C. M. v. W „ von F. Kind. Ag Deputirtenkammer hat Hr. Boucher seinen Vor, Folge Ihrer unermuͤdeten Fuͤrsorge, Ihres Diensteifers Lrauersptetrin 5 Aetheil., von G. A. Frhrn. v. Maltib.. 9. Weber. 1 erneuert, der darin besteht, das Amt eines De⸗ und Ihrer einsichtsvollen Verwaltung ist, so bezeige Ich 8 ““ 1““ 1˖ean mit dem eines widerruflichen Beamten fuͤr un⸗ Ihnen hierdurch dafuͤr Meinen Dank und Mein Wohl⸗ 111“ 1“ EEE1AAX“ inbar zu erklaͤren. wollen. St. Petersburg, 26. Febr. 1827. G “ Das Wahlcollegium in Rouen ist auf den 1. Mai . gez. Nicolaus. 1. orff. 1 * um einen Deputirten an die Stelle des ver-, Dem Geheimen Rath und Senator Hitroff sind
“ “ enen Hrn. von Girardin zu ernennen. die Functionen als Staats Controleur uͤbertragen worden.
Der Hr. Marquis von Granville, englischer Ge⸗! Vom Main, 25. Maͤrz. Der Hr. Graf v. Wo⸗
8 8
217*
s
— Soö
Gruͤnberg.. Glogau EEWEEI““ S8»» Hirschberg...
EXScePRen” d‿
Ꝙ..dD.G.. —.— . — -— —
— Grd E
8 1
5* 2
1““
. 111“” 888