erstenmale wieder ins Freie. .
Im Unterhause wuͤrde gestern der Ausschuß⸗Bericht über die vier Bills des Hrn. Peel zur Verbesserung der CECriminalgesetzgebung erstattet und die weitere Verhand⸗
lung daruͤber auf den 7. Mai festgesetzt. Auch wurde der Ausschuß⸗Bericht in Betreff der Korn⸗Resolutionen, erstattet, wobei der Umstand, daß alle Preise darin nach dem Winchester⸗Maaß berechnet worden, waͤhrend durch⸗ aus nur nach dem neuen Reichsmaaße verkauft wird, zu sehr lebhaften Streitigkeiten Anlaß gab; der Kanz. ler der Schatzkammer mußte sich in Folge derselben die Zuruͤckverweisung der Sache an den Ausschuß gefal— len lassen, Behufs der Untersuchung, ob nicht die Preis⸗
berechnung zu aͤndern sei. 1
Bei Gelegenheit eines Subsidien⸗Ausschusses sprach
Lord Russel den Wunsch aus, zu erfahren, wann das
Budget werde vorgelegt werden. Der Kanzler der
Schatzkammer erklärte, daß wegen einiger die Finanzen
im vorigen Jahre betroffenen Umstaͤnde, so wie wegen
der duͤrch die Expedition nach Portugall verursachten
Ausgabe⸗Vermehrung in diesem Jahre, die Vorlegung
erst nach den Osterferien werde erfolgen koͤnnen.
In der vorgestrigen Sitzung des Untethauses legte der Staats⸗Secretair, Hr. Peel, die von England und
Portugal abgeschlossene, am 19. Jan. zu Brighthelm⸗
stone unterzeichnete Convention auf den Tisch. Die 9
Artikel, aus denen sie besteht, besagen Folgendes:
§. 1. J. K. H. die Jafantin⸗Regentin, von dem Wunsche beseelt, daß das zur Unterstuͤtzung J. K. H. von Sr. Großbritt, Maj. so schnell zugesandte Trup⸗ pen⸗Coͤrps mit der den Verhaͤltnissen der beiden verbuͤn⸗ deten Nationen entsprechenden Gastfreundschaft behan⸗ delt werden moͤge, verpflichtet sich, fuͤr die erforderlichen Baracken und Quartiere, Gebaͤude fuͤr Hospitaͤler, Vor⸗ rathshaͤuser und Magazine, und die notywendigen Ra⸗ tionen von Lebensmitteln und Futter fuͤr die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten, so wie fuͤr die Pferde ꝛc. d;der Brittischen Huͤlfe⸗ Armee zu sorgen und zwar nach deer Einrichtung des Brittischen Armeedienstes. §. 2. Die obengedachten Lebensmittel und das Futter werden dem Brittischen Commissariat nicht weiter als sechs Portuatesische Meilen von dem Hauptquartiere jedes Brittischen, domit zu versehenden Detaschements abge⸗ liefert, ausgenommen in Faͤllen, wo mit Einwilligung des Brittischen Commissariats eine andre Einrichtung gettoffen werden wird. §. 3. Um die Schwierigkeiten aus dem Wege zu raͤumen, die unter den jetzigen Um⸗ staͤnden fuͤr die Regierung von Portugal aus der un⸗ mittelbaren Bezahlung der Gelder fuͤr den Ankauf be⸗ sagter Lebensmittel und des Futters entstehen duͤrften, ist man uͤbereingekommen, daß der Brittische General— Commissar vorlaͤusig die Lieferungen fuͤr die Brittische Armee selb st anschaffen und fuͤr die Auslagen die Por⸗ tugiesische Regierung belasten soll. Da sich aber Faͤlle ereignen koͤnnen, wo es, um die Concurenz auf den kaͤrkten zu vermindern, zweckdienlicher waͤre, die Lie⸗ ferungen aus den Portugiesischen Magazinen zu empfan⸗ gen, so soll der Brittische General⸗Commissar sich, die⸗ ser Uebereinkunft gemaͤß, von Zeit zu Zeit mit einer zu diesem Behufe von der Portugiesischen Regierung zu ernennenden Person verstaͤndigen. §. 4. Sobald die Rechnungen des Brittischen Commissariats von dem Befehlshaber der Huͤlfs⸗Armee genehmigt und unter⸗ schrieben sind, sollen sie alle drei Monate der Portugie⸗ sischen Regierung zugestellt werden, welche nach Verifi⸗ kation derselben, deren Betrag entweder sogleich an den Brittischen General, Commissair zahlen, oder auf den Credit der Brittischen Regierung stellen wird, je nach⸗ dem die beiden Regierunger eigne 2 — 88 g gen es am geeignersten erachten. F. 5. Der Betrag fuͤr die Lebensmittel u. s. w. fuͤr
11“
ö“
111
besagter Truppen in Portugal auf Kosten der Port sischen Regierung beschafft werden; und mit dem 1— wo sie abziehen, oder die Grenzen Portugals uͤberse ten, aufhoͤren. §. 6. Da J. K. H. die Infantin gentin eingewilligt baben, daß bei dieser Gelegen wie fruͤher, die Forts von St. Julian und Bugiy den Brittischen Truppen besetzt werden, so ist man! eingekommen, daß die Besetzung so lange dauern als die Huͤlfs Armee in Portugal bleibt. Diese sollen von Zeit zu Zeit von der Portugiesischen N rung durch das Brittische Commissariat fuͤr Rech der Portugiesischen Regierung verproviantirt we auf dieselde Weise, wie in den vorhergehen den Arz fuͤr die Huͤlfs⸗Armee festgesetzt worden ist. Auch von Seiten der Regierung von Portugal und der fehlshaber der Brittischen Armee, Anstalten wegen Auarantaine⸗Dienstes der Hafen⸗Polizei und der angelegenheiten durch die zu diesem Dienste angest Beamten der Portugiesischen Regrerung getroffen den. Zu dem Ende erhaͤlt der Brittische befehlhab Offizier ein Verzeichniß dieser Beamten, die in 6 was sich auf den Militairdienst und die Vertheidi der Forts bezieht, genau unter seinem Befehle §. 7. Se. Großbrittannische Maj., welche von i Verbuͤndeten nur das verlangt, was zur Sicherun gehoͤrigen Pflege ihrer Truppen und zum Nutze gewoͤhnlichen Dienstes unumgaͤnglich nothwendig ist klaͤren, daß Sie keine Geldforderungen irgend einer wegen der von Sr. Maj. bei dieser Gelegenheit ang tugal geleisteten Huͤlfe, an die Portugiesische Regie machen werden, außer dem, was in den vorhergehe Artikeln erwähnt worden ist. §. 8. Die Stipulatit dieser Uebereinkunft sollen so lange in voller Kraft blei bis die beiden hohen contrahirenden Partheien gegenys uͤbereinkommen, Abaͤnderungen darin vorzunehmen. Die gegenwaͤrtige Uebereinkunft soll ratificirt und Ratificationen binnen sechs Wochen oder wo miüßl fruͤher, in London ausgewechselt werden. Zur Uea dessen haben die respectiven Bevollmaͤchtigten die unterzeichnet und untersiegelt. So geschehen in Br thelmstone, den 19. Jan. im Jahre unsers Herrn 18 16“ HMInterz.: George Canning. 1 b 1.1““ Marquis de Palmel Am Montag kam der Koͤnigsbote Dykes mit2 peschen von Hrn. Lamb im auswaͤrtigen Amte an. Die Gewaltthaͤtigkeiten der Rockiten in Irland ben leider! wieder angefangen und Haͤuser auf! Lande, unter andern bei Clogheen, sind uͤberfallen um Geld, Silbergeschirr und Waffen beraubt word welches letztere gewoͤhnlich geschieht, wenn die Empl sich auf ausgedehnteren Unfug vorbereiten.
In den hiesigen Speichern liegen jetzt 52870
* 5* 8 8.
mehl unter Koͤnigl. Schlosse. Außer den vielen großen Getreideladungen, die sah in Bristol angekommen, sind noch 26 solche, aus d Mittelmeer u. s. w. dahin bestimmt, mit allen me chen Sorten Getreide jetzt unter Quarantaine und ßert man sich von daher sehr besorgt wegen Uebetj rung. Folgendes ist eine Uebersicht des Werths der 9 Banknoten, die vom Jahr 1819 bis 1826 einschtieh gestempelt wo sind: “ 1m“ 4 465,092 4 ,438,548 A, 293,164 4,479,448 I“ 14,497,872 Pf. St.
die Brittischen Truppen soll von dem Tage der Landung
Seit dem 4. “ “
Februar 1826 sind keine Banknote
r 5 Pfund St pelt worden.
inpelung in uf folgende ploͤtzliche
Kein Zweig der oͤffer indert,
Seit Herabsetzung des Zolles auf Rum hat sich die umtion dieses Artikels verdoppelt;
5,419 Gallons. 8 Uebermorgen tritt Capitain Parry im
Quarter fremder Weizen und 61,288 Centner Wen
Der heftige Sturm in der Nacht vom vorigen
fuͤr die Cir n in England ge⸗ Merkwuͤrdig ist die Vermehrung der den Jahren 1824 und 1823 und die
Verminderung. itlichen Emnahme hat sich so
als der der Stempel⸗Abgabe. Die jaͤhr⸗ Durchschnitts⸗Einnahme von 1819 bis 1824 betrug 600 Pfund Sterl., 1825: 8,755,309 Pfd. Sterl. 1826: 1,497,872.
“ 11 9
sie betrug im * 1824: 2,552,289, 1825: 2,095,591 und 1826:
Schiffe He⸗ eine Ate Nordpol⸗ Expedition nach Spitzbergen an. Schlittenschiffe wurden vorgestern an Bord ge⸗ t. Das Schiff haͤlt 400 Tonnen, fuͤhrt zwei sechs, dige Kanonen, eine Besatzung von 64 Mann, 3 nts u. s. w. die Senne der auf den Strafschiffen (Hulks) ar⸗ uden Straͤflinge betraͤgt gegenwaͤrtig 3700; sie wer⸗ meistens zu den Hafen Arbeiten in Plymouth, smouth, Sheerneß, Chatham, Woolwich und Dept gebraucht. Zwei andre Strafschiffe sind vor eini⸗ Jahren bei been F“ nterhalt der Gefangenen kostete der
. 8e⸗ 44 328 Pfand Sterl. Der Werth ihrer t betrug 32 551 Pfd. Stetrl., so daßt jeder Straͤf, dem Staate 3½ Pfund Sterling gekostet hat. Der hiesige ruͤhmlichst bekannte Astronom, Herr th, laͤßt jetzt in der Naͤhe von Kensingtoa auf seine en eine Sternwarte errichten. Die Wittwe Her⸗ hat in Gegenwart vieler ausgezeichneten Maͤnner Grundstein zu dem neuen Gebaͤude gelegt.
Die Glaͤubiger der Masse der vormaligen großen haͤndler Hurst und Robinson erhalten, nach abge⸗— rRechnung, drei Pfennige fuͤr jedes Pfund Ster⸗
Baumwoll⸗ Verkauf im Segas. ad selten so wenig Kaͤufer, so zum inlaͤnoischen 8. Ausfuhr gewesen. Von 9749 Bal⸗ onnten nur 2000, theils fuͤr das In“⸗, theils fuͤr Ausland, zu etwa 2 D. pr. Pfund niedriger wie Fanuar verkauft werden, wozu der Rest eingerufen .Die Verluste auf Baumwolle seit 18 Monaten en noch Jahre lang fuͤhlbar bleiben. Gestern blieb der Consols⸗Markt fast unveraͤndert, var er zuletzt, wegen der Neigung zum Steigen in Wechsel⸗Coursen, etwas fester. Auf Abrechnung ein Cons. zu 82 ⅔, †. G Bruͤ s 25. Maͤrz. Das von dem Kriegsgericht den Obrist Lieutenant vom Genie⸗ Corps, Lobry, r Untersuchungs⸗Sache wegen des Festungsbaues Peern gefaͤllte Urtheil, wodurch dieser zur Brand⸗ ung und lebenswierigen Zwangsarbeit verurtheilt en, ist von Sr. Maj. dahin abgeaͤndert, daß ihm Schwerdt uͤber den Kopf geschwungen wird, und er wanzig Jahre ins Zuchthaus kommt. Die Begna⸗ ngsgesuche des Capitains Van Asperen und des enants Temmen, beide ebenfalls vom Genie⸗Corps, verworfen und demnach bereits deren Cassation
reckt worden.
Heute war
ntag hat wegen des Schicksals fast saͤmmtlicher er, Pinken von Scheveningen große Besorgnisse er. Drei und vierzig derselben waren am Freitag bei Wind, in Hoffnung eines reichen Fangs ausge⸗ n und nur 6 derselben waren bis zum 22. d. zu,⸗ ekehrt. Madrid, 13. Maͤrz (aus der deutschen Pariser ng). Das Hauptquartier unserer Beobachtungs⸗
man auf 30 Millionen Realen annehmen kann, sollen
8 1“ 5 EE1111“
E111 1““ ““ 1“ Sevilla nach Badajoz gebracht werden Auch die Einkuͤnfte der Gemein, welche letzterrer— nicht mehr zu der Ausruͤstung der koͤniglichen Freiwilli- gen verwendet werden. 855 7 ““ Das Geruͤcht von der Entlassung des Minister . Calomarde erneuert sich. Eine neue Hand faͤngt an unser kuͤnftiges Schicksal zu leiten. — 1 Man behauptet, der General Sarssfield sei am 8. im Schlosse inkognito angekommen, er habe eine lange Unterredung mit dem Koͤnige gehabt, und alle die gro⸗ Ben jetzigen Veraͤnderungen seien die Folge dessen, was der General dem Koͤnige uͤber den Geist seiner Armee berichtet habe. 8 Die Entwaffnung der Insurgenten durch den Ge⸗ neral Monet ist mit Aufrichtigkeit geschehen. Er fing zuerst mit einer Colonne bei Zamora an, und marschirte alsdann auf einen anderen Punkt, um dieselbe Opera-
26 Kanonen von sollen, ist widerrufen. den und die vermehrten Oktroiabgaben,
spantschen Boden von den portugtesischen Constitution⸗ nellen verfolgt worden; die spanischen Truppen machten sogar eine Bewegung; aber dies wird keine weitern Folgen haben. 1 Der Marquis von Chaves ist ohne alles Gefolge in Castello angekommen; die Marquisin mit ihrem Beichtvater und zwei Bedienten begaben sich uͤber Al⸗ canizez nach Sepulveda. “ 1 Der englesche Gesandte scheint gegenwaͤrtig in ganz gutem Vernehmen mit unserm Hofe zu stehen; er hat der Koͤnigl. Familie die Depeschen, die er in Betreff der gaͤnzlichen Niederlage der Rebellen erhalten hatte, nach dem Pardo gebracht. Man ist jedoch noch nicht ganz wegen all der bisherigen Intrike beruhigt. Es scheint, Herr Casa⸗Flores, unser Gesandter in Lissabon, werde nachstens nach Madrid, man sagt freilich nur auf Ur⸗ laud, zuruͤckkommen. b 1 Lissabon, 7. März. Ein durch den General Stubbs geschickter außerordentlicher Kourier hat die Nachricht von der gaͤnzlichen Niederlage des Marquis von Chaves und seiner ganzen Division gebracht. Die 6 englische Brigade war bisher in Coimbra unthäͤtig g- blieben, hat sich aber am 5. in Bewegung gesetzt, und ein Theil ist gegen Viseu, ein anderer gegen Leirta ge⸗ zogen. Sie besteht aus 2500 Mann, und scheint viel— mehr zur Bedeckung einer fuͤr 20,000 Mann hinlaͤngli⸗ chen Actillerie, die sie mit sich fuͤhrt, zu dienen. Die Mitglieder der in den Algarbien aufgestellt gewesenen Insurgenten Regentschaft sind am 4. dieses dier als Gefangene eingebracht worden. Es sind 28. Personen, theils Geistliche, theils Militairs, theils Buͤr⸗ ger; wahrscheinlich werden sie bei dem System der Re⸗ gierung, das ganz auf Versuͤhnung abzweckt, mit eini⸗ gen Monaten Gefaͤngniß durchkommen. Auch in der Pairskammer sucht man bei dem Prozeß gegen den De⸗ 8. putirten, der in die Insurrektion von Algarbien verwike kelt ist, die Anklagepunkte so viel als moͤglich zu mil⸗ dern; diese Versuͤhnlichkeit kann im gegenwaͤrtigen Au⸗ genblick einen heilsamen Einfluß auf den Gemeingeist haben. Heute sind auch 42 Offiziere, Unteroffiziere und Gemeine die man in der Provinz Minho gefangen gemacht hatte, eingebracht worden. 1““ - Man besorgt hier, der Tod der Kaiserin von Bra⸗ stlien moͤgte eine nachtheilige Wirkung fuͤr Portugal haben; sie hatte bestaͤndig vielen Antheil an dem Schick⸗ al des Koͤnigreichs genommen. So 888 erhalten wir die Nachricht, daß alle In⸗ surgentenkorps nach Spanien zuruͤckgetrieben, und dort durch die spanischen Behoͤrden entwaffnet worden sind. Vorigen Dienstag fand (wie ein Privatbrief im der Naͤhe des Pallastes
ee geht bis nach Truxiillo zuruͤck.
11
tion vorzunehmen. Die Insurgenten waren bis auf den “