cutirt worden, Auo wurde in ders⸗ ebenfalls im Cirke“ entworfene, Nuncium uüber den ach⸗
— tan und neunten⸗Hunkt der allerhochster Relotlutton vam 11. April d. J. — das Salz vetreffend, berathen und
—22 68— &.
1 44½
nach wentgen Beraͤnderungen der Magnatentasel uͤber⸗ sandt, des es gestern in der 237sten Zitzung aufnahm, waähread die Stande die am 10. abgebrochenen Discuß⸗ Ronen uͤber die Intigenat⸗Gesuche weiter forttetten. Tuͤrkey. Nach Briefen aus Syra sollen (wie ein Schretben aus Triest vom 12. Jani in der Alge⸗ meinen Zeitung berichter) von den in dem Treffen det
Athen am 6. Mai gewesenen 18 Phithellenen uich nur 2,
und von dem 400 Mann starken regutatren Korps nur 20 gereitet haven. Generat Church hat indessen, wie gedachte Briefe hinzuͤfuͤgen, noch 4000 Mana deim Pi raͤus versämmelt, und verschanzt sich kaselbst. Andere 3000 Mann sandte er nach den Engpaͤssen, um den Tuͤr
ken dite Zufuhr der Lebe smittel von Negroponte her⸗
abzuschneibden. Lord Cochrane lag in Poros mit, der Fregatte Hellas und anderen Schiffen zur Adfahrt be⸗ reit. Das griechische Dampfschiff hatte fuͤnf aturkische Schiffe mit Munition und Lebensmytteln genorimen und eine Korvette in den Grund gebohrt. Die aus Curo paͤern verschiedener Nationen destandene Cqutpage ver langte in Poros ihren Antheil an der Beute, angeblich nach Inhalt des mit Lord Cochrans in Marseille ge⸗ schlossenen Kontrakts, und da der Lorz dieses verwern gerte, verließ sie die griechischen Dienste und wurde in Syra ausgeschifft. Jsrahim Pascha setze seine Verwuͤ stungen laͤngs der Kuͤste von Arkarien fort. In das Kastell von Chiakenza haben sich 8000 Personen gefluͤch tet und die Aufforderung zur Uedergabe zuruͤckgemwzesen; sie schickten zwei Adgeordnete nach Napoli di Romanta, um ihre verzweiflungevolle Lage vorzustellen und Huͤlfe zu begehren. — Der englische Konsul in Tripolt hat ein Schiff nach Malta gesandt, um dem dastgen Gouver⸗ neur von seinen Mizhelligkeiten mit dem D y Nachricht
Amerika. Londoner Blaͤtter melden aus Rio Ja⸗
neiro vom 9. April, daß das brastlische Geschwader aus⸗ geruͤstet wird, um Verstaͤrkungen nach Monte Vedeo und dem La Plataflusse zu bringen; sogar Britrische Unter⸗ thanen werden aufgegriffen und an Bord der Kriegs. schiffe gepreßt. Mehrere derselben sind durch Verwen dung des Geschaͤftsträgers oder auf Befehl des Brasili⸗ schen Admirals entkassen worden; viele mußten sich je⸗ boch, aus Mangel an Gelegenheit, sich Gehoͤr zu ver⸗ schaffen, in ihr Schicksat ergeben.
— Aus Buenos Ayres wird unterm 15. Maͤrz ge⸗ meldet: Admiral Brownu, der zu Anfang des Krieges nur drei Schiffe hatte, befeyhligt gegenwaͤctig eine Flotte von
30 Segeln, womit er die großen Brasilrschen Schiffe 2 anzugreifen und zu einer entscheidenden Schlacht zu zwin⸗ gen gedenkt. Seine Mannschaft ist wohlauf und durch
viele Gefangene verstaͤrkt worden. 600 seindliche See⸗ leute, die sich auf dem Uruguay Flusse ergeben, sind, mit Ausnehme der Offiziere, in republikantsche Dienst⸗
getreten. — Nachrichten vom Heere reichen bis zum 26.
Februar. Die Brasilier hatten bis dahin an 6000 Mann verloren; der Ueberrest ihres Heeres, kaum 3000 Mann stark, war mit General Alvear in Unterhandlungen ge⸗ treten. Sollten die Geruͤchte, die uͤber die Plane der
Brasilischen Offiziere umlaufen, gegruͤnder sein, so duͤrfte Don Pedro die, auch seit dem letzten Siege noch immer
gemaͤßigten Vorschlaͤge unsfrer Regierung nicht von sich weisen. — Unser Muͤnzgebaͤude ist vollendet und man praͤgt bereits darin. — Trotz unsrer großen Krtiegsaus.
8 8
8 gaben, hat das letzte Packerboot 33 000 Pfe. Sterl. zur
Zahlung der im Juli faͤlligen halbjahrlichen Dividende ansrer in London abgeschlossenen A b
2 br
elben Sitzung das,
glieder der Regierung verhaften, Constitution wieder ein. Kutz
dame Catalant und Hen.
[10 Sgr. ꝛc. zec.
Z“
abermals ein Beweis, daß die Regierung unter ala Umständen ihren Verpflichtungen treu blieidt.
MNrachrichten aus Coquimdo (Chili) vom 9. Febtun hebrochen, und die Minister sind von einem Haus Seloaten mitten in ihren constreutionnellen Amten richtungen mit Gewalt unterbrochen und verhaftet weg den. Der ehemalige Gouverneur Fretre bätte die Arag durch seinen großen Einflaß im Z zum halten koͤnnen war ader selber dabei mit im Spiele; er ließ alle Ah nd fuͤhrte die T der Abreise des 9 lischen Schiffes Cambrehge allao wurde der Armf ral Butse, welchen die bisherige Regierung in Perr lange in Vechaft gehalten hatre, vor ein Kriegsgerich gestellt, allein in allen Punkten der Anklage fralg sorochen, und in seine Stelle als Admiral und Ohen efehtshaber der ganzen Seemacht von Peru wiehh
eingesetzt. Man ist üͤder diesen Vorgang in allen gle
sen der Einwohner allgemein lufrieden gewesen. A Festung Callao ist jetzt der Mauthhafen von Lime, alle thre Kanonen sind von den Lafferen genommen. d Handel ist ganz gefallen; die Handelsleute von Cali und Lima beklagen sich sehr. Hoͤchstens gelingt es an noch den Franzosen, durch ihre Thatigkeit ihee schlechia Wetne, ihr Käanderspielzeug und ihre Spitzen anzuheit zen. Die Bergwerke, und besonders die von Sien. Pasco in Nieder, Peru geben Erz, wenn sehr oft der Bergbau nichts eintrug, so we die Schuld vielmehr an Mangel des Geldes als an * geringen Gehalt der Werke setber. 81e , e 88812†&1 ½
Die uͤble Gewohnheit zh
lau, 20. Juni. ler sich hier auf den sobald ein Wagen kommt, dicht vor den Pferden au üder die Straße zu springen, — ein gefaͤhrlicher Muh wille, zu dessen Verminderung Eltern und Lehret neh lichst beitragen sollten — hat in voriger Weche suf traurige Folgen herbeigefuͤhrt. — Am 11. des Nachmeh tags sprang ein 15ͤähriges Dienstmaͤdchen, waͤhreng ein 3 Jahr altes Kind auf dem Arme trug, dicht n einem Aspaͤnnig fahrenden Bauerwagen queer uͤder Straße, siel und zerbrach durch diesen Fall dem Ku den rechten Oberschenkel.
Am 13. des Abends gegen 8 Uhr wurde aus nh cher V ranlassung ein 7 Jahr alter Knabe auf sa breiten freten Platz vor dem Zwinger am Schweibnte Thor dergestalt uͤderfahren, daß er auf der Stelle e dlieb. Mehrere glaubwuüͤrdige Zeugen haben die Schal lostgkeit des Fhrenden bekundet.
Koöonigliche Schauspiele. Mirtwoch, 27. Juni. Im Opernhause: Scenisch Darstellungen aus der italientschen Oper: „II fanaii per la musica,“ in 2 Abthetlungen. Italienisch gesu gen und iu een beiden Hauptrollen dargestellt von M. Benincasa, Koͤniglich Säch und Kammersaͤnger. Hierauf: Auf † gehren: „God save the King,““ gesungen von M Catalani Und: Divertissement aus dem Ballet: „ king,“ acrangiet vom Koͤniglichen Balletmeister Lit (Mlle. Fourcisy, Herr Samengo und Herr Briol den hierin tanzen.) Zu dbieser Vorstelung sind die Billets im Bül Verkaufs, Buͤreau zu folgenden Preisen zu haben: Ein Plstz in einer Loge des Koͤuniglichen Nan 2 Rthlr. Ein Platz in einer Parquet⸗Loge 1 Nh 11”] 1 88
schem Hof⸗
Redacteur Joh!
ungeheure Quanttrünal
Straßen herumtreibender Kinze.
Posen eintreffen
lus Posen wieder abgehen
die Reitpost, welche bisher Dienstag und I.
trifft in Posen
—.
11n] 35 1 11“
8
Z“ I in. ga E1““
8
8 8 .
8 8 8 81 2 3 2 4 2. . 2 * 4 — 8 2 S6 A 1 2 2 82
111““ 15 1 zann
8 15 Berli n, D onner stag, den 28sten Juni 1827.
1“
EEEE“ Ponnerstag und Montag 12 ¼ ein. Aus Posen gehet diefelbe ab Sonntag und Donnerstag 6 Uhr und kommt in Berlin an Dienstag und Sonnabend 7 Uhr Morgent. Es destehet mithin zwischen Berlin und Posen eine woͤchentlicht viermalige Briefpostverdindung, und zwar Abgang aus Berlin: Sonntag und E11“ Deonnerstag 4 Uhr Nachmittags 111“ Ankunft in Posen: Montag und SüeveN 1219. Freitag 10 — 11 Uhr Abends per Frankfurt Abgang aus Posen: Dienstag und s und Zielenzig. ü 857 8 S Abends nkunft in Berlin: Donnerstag und 1“ Sonntag 4 Uhr Meen 8 “ 8‿ nes Abgang aus Berlin: Dienstag und Li 2,8 Sonnabend 9 Uhr Abends 1“
Amtliche Rachkichten. v9 n.
Kronzt d28 Tages.
Oes Koͤnigs Masestot baben den Oberlandesgerichts ssor Friedrich Ehregott Reuter zum Direktor des betgerichts in Tilse zu ernengen aht1.“ 8 .
Grsesrn
PHSaeae nntmachun g. BI“
Vem 1 Jutt d. J. an, tritt in dem Gange der t, und Reitvosten zwischen Berlin, Posen und esch au folgende Veräaͤnderung ein. Die Fahr post, welche bisher Montag und Frei⸗ Nachmitfages abgefertigt wurde, wird 8 e Berlin abgehen 8 Sonntag und Mittwoch 9 Uhr Morgens, Posen eintreffen S kunft in Posen: Donnerstag und Dienstag und Freitag 1 ¼ Uhr Nachmittagse, Montag 12 ½ Uhr Mittags. us Posen weitergeden Ianc vrerat;; Arbgang aus Posen: Sonntag und Freitag 2 ¾ Uhr Nachmittags, — Donnerstag 6 Uhr Morgens in Warschau eiptreffen 1“ Lig 88 Ankunft in Berlin: Dienstag und Montag 5 ¼ Uhr Morgens. 1“ en Sonnahend 7 Uhr Morgeys us Warschau wird dieselbe abgefertiget Die Fahrpost und die direkte Reitpost nimmt von Dienstag 7 Uhr Abends, Berlin den Weg uͤber Frankfurth, Drossen, Zielenzig, Meseritz, Posen, Wreschen, Slupce, Konin, Kolo, Klo⸗ böHhwe, Kutno, Lowich, Sochachew und Blonie nach I sZastschau. — Dimstog und Freitag 12 Uhr Mittage, Frankfurth a. M., den 14. Juni 182 7. n Berlin eintreffen 8., sus Der Generol Postmeister. Ragler. Donnerstag und Sonntag 4 ½ Uhr Nachmirtags. 1“1““ Um den Reise⸗Verkehr zwischen Leipzig und Ham⸗ burg moͤglichst zu erleichtern, wird in Uebereinstimmung mit der Koͤnigl. Saͤchsischen Ober⸗Peost, Behörde, vom 1. Juli d. J. an, eine Personen⸗ Schnellpost von Leip⸗ zig uͤber Halle und Magdeburg nach Lenzen zum An⸗ schluß an die, letzteren Ort passtrenden Verlin⸗Hambur⸗ ger Haupt Posten et vice versa, in Gang gesetzt wer⸗ den. Dieselbe wird: aus Leipzig abgehen: Sonntag und Donnerstag 6 Uhr Morgens in Halle ankommen: dieselben Tage 10 ¾ Uhr Vormitrags aus Halle abgehen: dieselben Tage 11 Uhr Mittags in Magdeburg ankommen: dieselben Tage 8 ⅜ Uhr Abends aus Magdehurg abgehen: dieselben Tage 9 ½ Uhr⸗Abends in Lenzen eintreffen: Montag und Freitag à Uhr Nach⸗ 88 mittagk. b Zuruͤck wird dieselbe e aus Lenzen abgehen: Dienstag und Donnerstag 5 Uhr ends,
Abends Freitag 11½ 8 saus Magdeburg abgehen
Mittmach und Uhr Mittags ““ dieseld en Tage 121Uhr Mittags 8
Freitag 9 ½ Uyr Morgens,
PIF;
Abends abgefertiget wurde, wird BLELEEEI1I1m““ ¶ Berlin abgehen: ,e5 Sonntag und Donnerstag 4 Uhr Nachmittages, n Posen eintreffen 1 Mentag und Freitag 10 bis 11 Uhr Abends, in Warschau ankommen “ Mittwoch und Sonntag 5 ½ Uhr Morgens; us Warschau wird dieselbe abgefertigetet, Montag und Donnerstag 11 Uhr Vormittags, in Posen ankommen: 8 Dienstag und Freitag 5 ½ Uhr Nachmittags, in Berlin eintreffen Donnerstag und Sonntag 4 Uhr Morgens. Außirdem findet zwischen Berlin und Posen, dem Wege uͤber Cuͤstrin, Landsberg, Friedeberg und esen noch eine woͤchentliche 2malige Brief⸗Post⸗Ver⸗ hdung statt.. Die auf diesem Wege zu befoͤrdernde
sspondenz gehet abz 1 Sonnabend 9 Uhr Ab
in Magdeburg ankommen: Dienstag und
11““
11M“