4 8 b * 8
8
8 8; . 8⸗ 5 * 8* 3 “ * 89, 8 1 — 8A11“ 8 8 8 8 8 2 .
II 8
89 1 . E 6 29u „ 4 8 8 8 S1818u 8 I1“ . . I 8 84 8 “ “ 1 I 2₰ 8ℳ s “ 1u.“ 2 8 1n“ “ 1 — * 1“*“ 48 22 a
“ 8* 8 8 “ L.
ener
Z —
“ * 4
lI1nn zu concentrieen, und, nach Umstaͤnden, eigene Selbst⸗] die Einwirkung des Pradzynski Zweck und Benennung -n“ staͤndigkeit und die Freiheit zu bewahren, einem Koͤnige der Vereins geaͤndert seien, der jetzt den Namen „Sen⸗ sich üunterwerfeh zu duͤrfen, den das Volk waͤhlen moͤchte. sentraͤger“ angenommen. — 8 88 Diese Aeußerungeh blieben picht ohne namhaften Ein. (Fortsetzung folgtk)) 114“*“ Sdruck und wurden zu verschiedenen Zeiten mitgetheiltt! Wien, 22. Juni. Aus Steiermark, Kaͤrnthen und v1 AIAm Fuͤrsten Anton Jablonowski, sowie den Oberstlieu⸗ Tyrel laufen hoͤchst traurige Berichte uͤber die in diesen 5 v1“ 1 1 von G SSREeee 4 -e Ueberschwemmungen angerichteten Ven⸗
ren anderen Personen, ohne daß jedo⸗ Folge he en ein. ** 8 dessen ein besonderer Verein zur Verfolgung des Zwecks Die Preßburger Zeitung vom 19. Juni meldet ggebildet haͤtte, wenn diezangeregte Ansicht auch sonst „Nachdem die Fhtbengen uͤber die Indigenat⸗Gesuche Wurzel gefaßt, und die re . am 14. 2 — in der 239sten het saflbsung brennis “ 8 1821 entstand, ungeachtet Schließung der Freimau tentafel üͤber das Sakzweßen za Cirkel aufgenommen und de d8. W“ Ber
V h., Freita den 29 rer⸗Logen angeoroͤne t wan berdacht wegen geheimer ihre Gegenbemerkungen darüb gestern in der 240ste E 11““ 3 7 F 9, sten 3 uni 18 54 Vereine, und die angesroite. Untersuchung setzte die Sitzung zur Diaͤtal⸗Verhandfutzgtepibracht. — Mit Aus. 1 —y . — Ha-— — Existenz eines solchen, unter em Namen einer „Na. nahme der beiden Tage, des 15. Und 16. d. M. habe v“ tionat⸗Freimaurerei“ außer Zreifel, deren⸗ Einrichtung wir noch toͤglich von Gewittern begleitete Regen, die ö 81. 25788, 25813 26898 27537 2756 84 der der Freimaurer⸗Logen gleich kam. Der Sache zwar nicht immer gleich heftige im Ganzen aber de 7ê7 961, 28131, 28361, 28488, 28578, 29179 vrt 2052 k . ward naher getreten, und es ergab sich, daß die Traubenbluͤrhe sehr hinherlich sind. Ein starkes Aus ‚„8F. unterm 1. Moi. d. J. zur ob 8 “ Zwtietracht, welche sich in der Freimaurerei entspann, ißen derselben will man auch schon in unserm ganzen 86 717177. bekannt gemachte Pian. zhesteh 22 e,le. 8 bedauern ließ, daß es in der Polnischen Armee nicht, Gebirge wahrgenommen haben, wodurch die Hoffnungen Ber lin, den 28. Junt. LEIEE“ Erasatz und 8000 G. g 288 30000 1 wie anderwaͤrts, Feld⸗Logen gebe. Der Mazor Lukasinski auf ein gesegnetes und zugleich gutes Weinjahr sehr ge⸗ Seine Majestaͤt der Koͤnig haben heute den bisher zur naͤchstfolgenden 2ten Locterie berdet 28 r e In““ vom Aten Infanterie Regiment, der mir Plaͤnen eines mindert worden. Die Donau, deren gewoͤhnliche Hähe nh dem hiest zen Köͤniglichen Hofe beglabigt gewesenen hung den 4. Augusl d. J. ihren Anfan 8.-ehehee tiefer greifenden geheimen Vereins bereirs umsing, be. wischen 6 bis 7 Schuh iß. Hatte gestern noch gegen ülzzerordentlichen Gesandten und bevollfäscchtioren M] Berlin, den 28. J ni 1827 8 “ nutzte den Augenblick der Errichtung jenee Nativnal. 12 Schuh Wasserhöhe.“ ster Seiner Majestaͤt des Kaisers von Oesterreich, Kaöͤnigl. Preußische General 2 Föficsueee e“ Madrid, 8. Junt. Der Hof wird am 18. oder prefen Zichy von Vasonks, zu empfangen und des Direktion “ annahm. Ohne andere Personen auszuschtzehen, r ar es 20. d. M. aus Aranjuez hier zuruͤckerwartet, doch, wie aun Abberufungsschreiben entgegen zu nehmen geruhet. 161“ 8 88X“ doch besonders auf Offiziere und Beamten abgesehen, es heißt, nur auf kurze Zeit. s 8 “ und als Zweck des Vereins ward bezeichnet; sich gegen Die Ministerien des Krieges, der Justiz, der Ma⸗ Angekommen. Der Koͤaigl. Po t. 8.2
seirig in allen Ereigntssen des Lebens unterstuͤtzen, auf rine und der Finanzen sind aus dem Pallaste des Ko⸗ Seine Masestäͤt der Koͤnig haben dem bei Aller P*gene e2n. ve 9, Hizehts⸗ Staatsrath, Graf
Erhaltung der Nationalitaͤt hinarbeiten und das An (nigs nach dem des Friedensfuͤrsten verlegt worden. Datß lbchü Ihrem Hofmarschall⸗Amte angestellten Secretalr 8 — “ denken an die ruhmvellen Thaten des Polnischen Volkes einzige Ministertum der auswaͤrtigen Angelegenheiten Alhllstre, den Titel eines Hof⸗StaatsSecretairs Al Durchgereist. Der Kaiserl. Russische Kammer⸗ bewahren zu wollen. Deshalb wurden ols Wohlspruch hat sein bisheriges Local behalten. bebk aͤdiyst beizulegen geruht. LI11“ berr, wirkl. Staatsrath v. Diwow, als Kourier von auch die beruͤhmten Namen angenommen: Boleslaus, u 1 . 1 der c nr St. Petersburg nach Weimar. L1.“ Chrobry, Batory, Zamoyskt, Pontatowsky ꝛc. Der Ver ““ 1 4 See u“ 11““ ein zaͤhlte bald eine nicht unbedeurende Anzahl von Mit 121 Pö111.“.“ Bei der am 23., 25., 26. und 27. d. M. geschehe⸗ v111A“ gliedern; da ihm aber Einheit der Gesinnung und des 66““ S wbbeeeeeqqq chung der Ersten Köoöͤntglichen Lotterie zu 5 Thlr. p „ 2—2 Fe AN darch Mau Bonn. Das naturhistorische Museum unserer linsatz in Colrant in Einer Ziehung fiel der erste Haupt⸗ gel an Aufrichtigkert Mißtrauen, und duech eigenmaͤch⸗ Universttät hat von seinen Freunden in Mexico, den winn zu 15,000 Thaler auf Nr. 7829; der naͤchstfol⸗] ö116* “ 8 dgesgesehehe neee engn ö d seiben Hin. J Burkart, Chef des Bergwesens der eg 8* 2te Hauprgewinn von 6000 Tylr. auf Nr. 29308; “ ten sich die Mitgleeder nach und nach von demselben. Compagaie von Tlatpujahua, und F. v. Gerolt, Agent, winne zu 2000 Thlr. sielen auf Nr. 4053, 177800% Pari . Juni. “ Lukafinski konate sonach in dem Verein seibst das beab⸗ des deutsch amerikantschen (Elverfelder) Bergwerks⸗Ver, sllnr 21317; 5 Gewinne 8 1500 Thlr. auf Nr. 5496, 8 I P” F. sichtigte Werkzeug zur Erreichung anderer Zwecke, als eins, neuerlich recht interessante Gaben erchalten. Er ebg, 12294, 14775 und 25832; 10 Gewinne zu 1000 Thlr. tel des Budgets, wovon die ersteren 5ch esce aen der scheindar anaegebenen, nicht wetzer sinden, diezer sterer bereicherte die mineralogische Sammlung durt, h N. 901, 5024, 7989 11148, 12687, 13532, 24584, benteren Diskusston, woran die Grafen von Warrel. ward daher, Anfangs des Jahres 1820, sur aufgeloͤst eine mit Sachkunde gewoͤhlte, sehr zahlreiche, von ihn ltlü7, 27701 uns 29620; 20 Gewinne zu 200 Thtr. lus, von la⸗Roche⸗Aymon, von Chastellux, von nn erklaͤrt, und dieser Zeitpunkt kann fuͤr den Schluß der selbst getsammelte Suite von Gebirgsarten und Gang⸗ awf Nr. 628. 937, 1322, 1532, 1951, 4903, 6044 vihy, der Baron Pasquier, der Vicomte von Ch 9 Mattonal Freimaueret unter dem Milttair angesehen were etzeugnissen aus Mexico. Letzterer sandte eine Patee lgs, 7381, 8243, 9731, 12507, 13470, 17257, 20108, briand, der Marquis von Marbois und der Finomemu, den. Das Kapitel des Vereins, oder vielmehr der ge⸗ interessanter mexikanischer Voͤgel und Saͤugthiere. EC 1803 22008, 23339, 25404 und 27369; 60 Gewinne nister Thetl nahmen, angenommen wurden 28 g. 8 heime Ausschuß desselben, den Mitgliedern des Vereins ist eine erfreuliche Erscheinung, daß so viele junge Maͤn 150 Thlr. auf N . 331, 380, 1378, 1925, 1958, v. Villele berrat viermal die Rednerbuͤhne Man s baf 8 unbekannt, blieb indeß in voller Thaͤtigkeit bestehen, uns (uner, welche bei uns ihre wissenschaftliche Bildung er, ntz5, 4007, 4782 6458, 6518 6965, 7110, 8193 das deide Kammern noch im Laufe dieser Woche 88 verfolgte, nachdeni er die Maske der Freimaurerei ab⸗halten haben, noch aus dem fernsten Auslande der bh9, 11222, 11367, 11632, 12074, 12276, 12413, den geschlossen werden, da dos Budget die Prnresdnn, gelegt, die eigentlichen Zwecke seines Gruͤnders. In Folge Rhein Universitaͤt mit besonderer Liebe und Freigebigkeit 2438, 12633, 12665, 12685, 13005, 13122, 14307, mer nur noch hoͤchstens gestern und heute beschaͤftigen dessen trat namentlich im Jahte 1821 eine neue Verbin⸗ gedenken, und auf diese Weise, so wie durch fortgeset⸗ 1431, 14434, 14874 15091, 16148, 17004, 17730, büfte b ftigen dung ins Leben. Der ehemalige Polnische Offizier von ten brieflichen Verkehr mit ihren vormaligen Lehrern die a,980, 18035, 18255, 19437, 19858, 19949, 19969, Von dem General Zoll Direktor, Vicomte von Ce Szczaniecki, der, nachdem er aus dem Dienste geschie⸗ Wissenschaft mit den Resultaten ihrer eigenen neutn 0593, 21024, 21442, 21652, 22118, 23066. 23105, stelbasac, ist hier eine Instruktion eör vie ihm aten 2. den, im Großherzogthum Posen sich ansaͤßig machte, Erfahrungen bereichern. 686, 24343, 24724, 24806, 24873, 25218, 25282, ordneten Behoͤrden, in Betreff des Franzssischen er. E1 “ gnc 2 —8 — — — — 0, 26155, 26186, 28380 und 28625; 100 Gewinne dels mit Mexico erschienen. Folgendes sind die Hau 3, . in Warschau aufgenommen. Der im Koͤnigreiche Polen —. 1 * 2 6 6 100 Thlr. auf Nr. 37, 342, 563, 772, 894, 1695, punkte dieser, die bisherigen Vorschriften in so nen 8 anksebobene Verein dauerte in seiner lraͤheven Eineich, Kinigliche S Fu s.p. 1. e. MNI h. 2081, . 2866, 2185. 2569, 8130, 3231, aufhebenden, Instruktion: 1) die Erzeugnisse von Meri⸗ 18r8 19, he ier 8. Cnesehrese 1. Prabant e panede enneh,28 Jee, e S⸗ns8 z88se: hee7387.,220Te 5248. 3992, 8881. 7043, 7070, ess Leden vcd, Hehrhne nigernnsaish⸗ Frankreich d. J. nahm hier der Oberstlieutenant v. Pradzynski an Paria,“ Trauerspiel in 1 Aufzug, von M. Beer. Hiet Auglö⸗. 7410, 7848, 7854, 8384, 9639, 10551, 10756, Eingang zu finden, mir Ursprungs⸗Alttesten 8 . 4 EEEEE Seed, neeees hnast. hnn im Feuer⸗“ oder: „Der Braͤutigan 012, 10954, 10994, 11020, 11192, 11631, 11915, sein, welche die Zollbeamten des Hafens, von 84 ess wurde. Als Szchanieckt bald darauf nach Warschau auf der Probe,“ Lustspiel in 3 Abtheil., von Schmatt b0s7, 12138, 12340, 12497, 12560, 12703, 13442, die Versendung geschieht, auczustellen verbunden siwtde kam, ward ihm geaͤußert, daß der Verein aufgeloͤst sei, Freitag, 29. Juni. Im Opernhause: „Die 21 13576, 14048, 14144, 14152, 14195, 14604, Eben so umgekeht; 2) von allen Mexicanischen S hif, unne aß man wohl thnn wuürde, ein Gleiches auch in lin,”Sgroße Over in 3 Forhell:, mit Baüete. us olz, 14987, 15883, 15740, 16297, 16405, 17198, 80 soll keine andere Toxe oder Abgabe erhoben ware. Desen geschehen zu lassen, worauf er indeß entgegnet von Spontini. (Mlle. Schechner: Julia, als Gastrolr Ae188, 17270, 17617, 17695, 17730, 17992, 18053, fen diejenige, so die Notdamerikanische Flagge in Frande baben sol, wis dies in sofern unthunlich sei, als auf (Mlle. Foureisy und Hr. Samengo werden hierin kane) falo, 18178, 19043, 19056, 19506, 19382, 19987, alsc zu entrichten hat; 3) Als Mexikanische Schrffe 111616AA“*“] X4X“ 36 20269, 20366, 21781, 23010, 23079, 23271, werden olle solche betrachtet, die auf Treu und Glau⸗ S b ee“ ¼% 28882, 23969, 23978, 24064, 24771, 25328, den einem oder mehreren Mexikanern gehoͤren, und wo⸗
ehn, Iheh “ u“ 2. . ve wa 8 bafa en 8 * und Eifersdorff. * AKRedacteur John.
& ere. S*2 ins Kr an 89 .“ 8 8 * H 28 s .
1
5 8 „. 4 8 “ 7 * F 12 “ w ü 8 8 ] 8 8 8 8 8
2
4 21 8
†
11“ * 5 * “ 5 8 I“ ö11111“ 8 2 ,n. 85 “