1
8 8 2 8 8 8 5 8 - 2 7 85 EbEEE11uu“ eF 8 1 8 8* E1 4 8 * v11“ “ 1“ öeeeön. 111A““ b 8 E1 .71 8 2 9† 4 1 rIen 14a * “ 2 8*
AEbb B1 3
onn. In gegenwaͤrtigem Sommer Semester sind
folgende Studtrende hier anwesend, naͤmlich:
I. evangelische Theologen
““ 2¹ a) Inlaͤnder
b.) Auslaͤnder
II. Katholtsche Theologen a) Inlaͤnder 275
8 b) Auslaͤnder 19 25
IIII. Juristen
8 — 11 4 1I1I1I1““ ’
2 8 „
der Dauphin bat ihnen 2000 Fr. und die Dauphine eine gleiche Summe zufließen lassen. 1 Der Seeminister hat den General⸗Commissarius in der Marine in Havre de Grace benachrichtigt, daß zur Beschuͤtzung des franzoͤstschen Handels nach dem Mittel⸗ laͤndischen Mreere waͤhrend des Krieges mit Algier, Ge⸗ leitschiffe zwischen Cadix und Marseille werden aufgestellt werden.
Die von allen hiestgen Blaͤttern schon seit mehreren Wcochen angekuͤndigte Giraffe, die der Pascha von Ae⸗ gypten dem Koͤnige zum Geschenk gemacht hat, ist end⸗
lich am 30. v. M. im besten Wohlsein im hiesigen Koͤ⸗ niglichen Pflanzengarten angekommen. Um dem großen Andrange des Pablikums in den schmalen Alleen der Menagerie zuvorzukommen, soll das Thier, in sofern die Witterung es erlaubt, taͤglich von 10 bis 12 Uhr Mit tags in der, von dem übrigen Theile des Gartens nur durch ein Gitter getrennten botanischen Schule spatziren grfuͤhrt werden, so daß dasselbe von dem Publikum un⸗ gehindert und ohne Gefahr in Augenschein genommen werden kann. 8 Heute ist die Etoile zum erstenmale unter dem Ti⸗ tel der Gazette de France erschienen. Sie hat den Wahlspruch: „Dieu, le Roi, la France“ beibehalten, dazu aber noch das Wappen mit den Lilien angenom⸗ men. Verantwortlicher Redacteur ist Hr. Boyer, Haupt⸗ Reedacteur aber der, bereits seit zehn Jahren bei ber Gazeite de France angestellte Hr. Destains der Aeltere. Diese letztere Zeitung ist vielleicht die aͤlteste von Eu⸗ ropa; sie erschien zum erstenmale im Jahre 1631 unter
2* ööö1
ihm willfahren werde. Grodecki hat dieses bestre und keine Aussage hat es im Laufe der Unterluch bestaͤtigt. Bestuschef hat zwar im Jahre 1824 ein S¼½ ben an den patriotischen Verein unter Grodeckt's A gerichtet, und dasselbe dem Fuͤrsten Wolkonski behaͤn dieser aber die Besorgung mit dem Bemerken:
schriftliche Mittheilung sei unerlaubt, abgelehnt.
diesem Schreiben hat Bestuschef, wie er dies selbst raäͤumte, dem patriotischen Verein Unthaͤtigkeit ve worfen, und bemerkt, wie die von dem russischen Ve üͤbernommene Verpflichtung, den Polen in Rußlanz nen Schutz angedeihen zu lassen, genau erfuͤllt sei,
rieth er dem polnischen Verein, die erforderlichen N regeln zu ergreifen, um sich der Person Sr. K. H. Großfuͤrsten Konstantin zu bemaͤchtigen, oder dense ums Leben zu bringen, uͤbrigens aber den Zeitpunk zuwarten, wo der russische Verein das Zeichen V wuͤrde, das beabsichtigte Werk zur Ausfuͤhrung zu gen. Bestuschef will diesen Brief nur aus dem Ge geschrieben haben, weil er bemerkt, daß Grodecki, besenders Czarkowski alle Beruͤhrung mit den Rü zu vermeiden suchten, und weil Pestel, dem die Un tigkeit des polnischen Vereins aufgefallen, daraus gerte, derselbe koͤnnte sie verrathen und beim Ausbht der Revolution in Rußland, Se. K. H. unterstut den russischen Thron zu besteigen, und demnaͤchst ihm die Selbststaͤndigkeit seines Vaterlandes zu erz gen, oder denselben auf Grund der Constitution
3. Mai, fuͤr welche, wie er meinte, die Polen g Verliebe haͤtten, zum Koͤnig von Polen zu waͤf Krzyzanowski Antwort: Kein Pole habe seine Hand dem Blute eines Monarchen besudelt, sei Pestel Vn lassung gewesen, so zu urtheilen.
(Fortsetzung folgt.)
Se-; 2&
wa
9 ½
ommen: Im Jahre 1802 legten die Russen zu Bodega
der Californischen Kuͤste eine Factorei fuͤr ihren Felzhandel an, und glaubten sich wahrscheinlich durch nen fuͤnf und zwanzigjaͤhrigen Besitz vor jedem An ruch der gegenwaͤrtig unabhaͤngigen Einwohner gesi⸗ 8 Allein Hr. Esmanziar hat vor Kurzem darauf
13 7 e“
8 8
129., 2 S 2,₰ 4
88
Ser
ert. 8 . 2 2 igetragen, der Staatssecretair fuͤr die auswaͤrtigen
ngelegenheiten solle der Kammer binnen acht Tagen bericht erstatten, welche Maßregeln sowohl von der ge⸗ nwaͤrttgen als vorigen Regierung zum Behuf der Raͤu⸗ ung des seit 1802 von den Russen besetzten Hafens 1 bodega in Ober⸗Californien getroffen seien. Dieser t a) Inlaͤnder 12 Jorschlog ging durch, und in Folge dessen hat der b) Aueländer 34 J
btaatssecretair am 9. d. M. seinen Bericht eingegeben, IV. Mediziner 1 läunbee
.
4 K EI 8 . 5 * — 2 3 5 8 ₰ 2₰ 2* 8 —
r an die Commission fuͤr die auswaͤrtigen Angelegen⸗ 11““
iten versandt worden ist. 1 In Guatimala ist die Ruhe gaͤnzlich wieder her⸗
ellt. b ene. Nachrichten aus Buenos Ayres, vom 7. April
pfolge, ist die neue Verfassung der vereinigten Provin⸗ n vom La Plata dabdurch, daß sie von zwei Drittheilen erselben angenommen worden, gegenwaͤrtig das aner⸗ hunte Grundgesetz jener Provinzen. Stie beruht auf. m Begriff der Einheit, und scheidet die gesetzgedende, ollziehende und richterliche Gewalt. Die erste ist der ammer der Abgeordneten und dem Senate, die zweite m Praͤsidenten und die dritte dem hoͤchsten Gerichte bertragen. Der Praͤsident wird mittelst einer in jeder brovinz, unmittelbar von dem Volke zu ernennenden unta, und durch Stimmenmehrheit saͤmmtlicher einzel⸗ er Mitglieder derselben, die Abgeordneten werden durch loße Stimmenmehrheit der Waͤhler, und die Senato⸗ n durch Provinzialjunten erwaͤhlt. Beide Gewalten hen also unmittelbar vom Volke aus. Die Richter
143
8 b b) Auslaͤnder 17 11“ V. Philosophen 1“*“ a) Inlaͤnder 126 X 11.“*“* b) Auslander 18 222 11* nicht immatrikulirte Studirende 34. e. — 8 Summa 972. 16,
—
„ 22 7
82
Breslau, 4. Juli. Auf dem am 25. und 26. v. M. abgehaltenen Viehmarkte waren 1300 Stuͤck 3 30 Hengste, 223 Stuͤck polnische Ochlen, 143 Siu 4 Landochsen, 115 Stuͤck Landkuͤhe und 333 St. aufgetrieben. Die Pferde, incl. Hengste, wurden mit bis 120 Rthlr. bezahlt; die polnischen Ochsen, von de⸗ nen 153 St. von den hiesigen drei Fleischer⸗Mitteln erkauft wurden, das Stuͤck mit 52 Tylr., andere von minderer Qualitat das Stuͤck mit 39 Thlr., die ö ochsen mit 12 bis 38 Thlr., Landkuͤhe mit 12 bis 24 1 Thlr. und das Paar Schweine mit 9 bis 12 Thlr. * Duͤsseldorf. Die Buͤrgermeister Eisenk zu Gel⸗ dern, Scheffer zu Rheinberg und Schehl zu Kanten,
der Regierung Luswigs XIII. Fuͤnfprocentige Rente 102 Fr. 55 C. — Dreiproc. r.
7
7
Warschau, 23. Juni. (Fortsetzung des Berichts
der Untersuchungs Commission.) Odgleich die vorzüglicheren Mitglieder des patrioti⸗ schen Vereins zu Warschau sich von dem Schrecken etwas
Madrid, 25. Juni. In Guipuzeoa herrscht gemeine Freude, seitdem der Koͤnig, auf die Vorstell gen der Deputirten dieser Provinz, derselben ihre 2
erden von der vollziehenden Gewalt ernannt, sind aber nabsetzbar. Alle Verhandlungen sind oͤffentlich, sogar ie Abstimmung bei Endurtheilen. Der Praͤsident sollte,
alle drei im Kreise Geldern, haben sich durch 32 und zweckmaͤhßige Kommunal, Wege⸗Anlagen vorzugiich ausgezeichnet. Die Tyaͤtigkeit des Buͤrgermeisters We⸗
stermann zu Emmerich, im Kreise Rees, verdient um so mehr eine ruͤhmliche Erwahnung, als zu den Unter⸗ nehmungen dieser Staot die duͤrftige, mit schweren Zins⸗ zahlungen belastete Kaäͤmmerei,Kasse nichts beizutragen vermag. Derselbe hat den dortigen groten Geißmarkt, welcher wegen seiner niedern Lage alljaͤhrlich der Ueber⸗ 8 schwemmung des Rheins und deren nachtheiligen Folzen 1 fuͤr die Gesundheit der Bewohner ausgesetzt war, durch freiwillige Beifuhren, woran sogar die denachbarte Ge⸗ meinde Elten Theil genommen hat, uͤber den Bereich der gewoͤhnlichen Ueberschwemmungen erhoͤhen lassen. Er hat die fruͤher vernaͤchlaßigten Ulmen⸗Alleen um die Stadt durch Anpflauzung von 840 jungen Ulmen herze⸗: stellt, auch die trockenen Theile der Stadtgroͤben mit 3100 Stuͤck Weiden bepflanzt. So hat also dieser Buͤr⸗ germeister fuͤr Bequemlichkeit, Oekonomie, Gesunkheit und Verschoͤnerung gleich wohlthaͤtig gewirkt. .“
88 bI1u“
nem Artikel der Verfassung zufolge, die Statthalter r Provinzen mit Genehmigung des Senats ernennen; ieser Artikel ist jedoch durch den Congreß dahin modi⸗ cirt worden, daß er dieselben aus einer von den admi⸗ istrativen Provinzialraͤthen einzureichenden Liste von rei Candidaten waͤhlen muß. Die letzte und wichtigste Berordnung des Congresses ist eine gaͤnzliche Amnestie ir alle politische Verzehen und Handlungen, und ein zerbot aller und jeder Anstellung von Untersuchungen der Bekanntmachungen uͤber solche Gegenstaäͤnde, widri nfalls die Uebertreter nach aller Strenge der Gesetze straft werden sollen. — Die Republik der Vereinig⸗ n Platastasten besteht aus Buenos Ayres, mit 5 De⸗ utirten; Cordova, 6; Cantamarca, 3; Corrientes, 3; ztre Rios, 2; Monte Video, 4; Mendoza, 2; las
Nisstones, 1; 1 Rioja, 2; Salta, Jusui und Tarija, ; Santiago del Estero, 4;
San Juan, 2; Santa 6, 1; Tucuman, 3; im Ganzen 43 Deputirten;
erholten, welchen die Verhaftung mehrerer Theilhaber ihnen verursacht hatte, so waren sie doch nicht ohne Be⸗ sorgniß wegen der Ungewißheit uͤber das Resultat der angeordnet gewesenen Untersuchung. Sie wurden jedoch alsbald beruhigt, indem bei der Verstocktheit der Ver⸗ buͤndeten man nur einen Theil der Umtriebe des Ver⸗ Lins auszumitteln im Stande war. Nur Lukasinski, Dobrogoyski und Dobrzyckt wurden zur Strafe gezogen, die uͤbrigen, als Machnicki, Koszutzki und Szreder wegen Manzel an hinlaͤnglichen Beweisen aber in Freiheit ge⸗ setzt und unter Polizei⸗Aufsicht gestellt. Se. Maj. der Kaiser Alexander ließ Begnadigung allen denjenigen an⸗ gedeihen, welche, obgleich in den Verein aufgenommen, keinen thaͤtigen Antheil daran hatten. Der Verein ent⸗ ging demnach der Gefahr, voͤllig verrathen zu werden. — Mittlerweile hatten sich Murawief und Bestuschef gegen Grodecki beschwert, daß die Polen sie zu meiden suchten und kein Zutrauen haͤtten. Hierauf sagte ihm Bestuschef, daß die Russen einer sonveraͤnen Regierung muͤde, gesonnen seien, eine constitutionelle Verfassung einzufuͤhren und daß die Polen nur auf sie bauen und nur mit ihrer Huͤlfe sogar ihre alten, in dem Besitze anderer Maͤchte befindlichen Provinzen wieder erlangen koöͤnnten. Grodecki sollte dies dem patriotischen Vereine hinterbringen, dieser uͤberließ es aber dem Grafen Mos⸗ zynski, da er selbst keine Gelegenheit hatte, diesem An⸗ sinnen Folge zu leisten. Trotz seinem Versprechen that dies Moszynski jedoch nicht. — Nach der Aussage des Bestuschef, soll derselbe, nach der mit Krzyzanowski ab, gehaltenen Konferenz den Grodecki benachrichtegt haben, “ . daß der russische Verein verlange, die Polen sollten im öü2aufe desselben Jahres (1824) Se. K. H. den Grot fuͤrsten Konstantin ums Leben bringen. Grodecki foll
die Mittheilung dieses Verlangens seinem Vereine ver
chen und hinzugefuͤgt habtn, wie er glaude, daß mad.
Einrichtungen belassen und dem General, Capitaͤn Befehl ertheilt hat, den Alcalden von Bergara, Grl del Valle, den er wegen seiner Festigkeit in der Ver digung der Rechte der Provinz abgesetzt und in haft hatte bringen lassen, wieder in seine Stelle ein setzen. Obwohl der Deputirte, Graf von Pena⸗Flor alle laͤrmenden Freudenbezeugungen untersagt hatte, sind doch an vielen Orten die Glocken gezogen und lichkeiten aller Art angeordnet worbden.
Drei der Raͤuber, die kuͤrzlich die Post zwist Perpignan und Barcelona beraubt hatten, sind bei⸗ rona ergriffen und erschossen worden.
Die Regierung hat nunmehr wegen der Unrug in Catalonien eine genaue Untersuchung angeordnet, die Ursachen und Triebfedern derselben auszumittz Viele vornehme Personen sollen in der Sache com mittirt sein.
Bei der hiesigen päbstlichen Gesandtschaft ist Bote des Msgr. Tiberie aus Bayonne angelangt; Geschaͤftstraͤger Sr. Heiligkeit degab sich sogleich Herrn Salmon, vermuthlich um amtliche Beschwe üͤber das Benehmen der Spanischen Regierung ge
in em wenigstens 8000 und hoͤchstens 15,000 Einwohner nen Abgeordneten ernennen. Die Deputirten muͤssen Jahre lang Buͤrger gewesen, 25 Johre alt sein, und 1z u Capital von 4000 Pesos besitzen, oder, in Ermange,⸗ den Nuntius zu fuͤhren. ug dessen, ein Handwerk oder nuͤtzliches Gewerbe trei⸗ Die in der Observationsarmee herrschende Kr n. Sie werden auf vier Jahre ernannt; doch wird beit faͤngt an Besorgnisse zu erregen, es ist eine H e Kammer alle zwei Jahre zur Haͤlfte erneuert. Krankheit. In Estremadura und Andalusten sind Das Kriegsgericht hat die Orfiziere Francisco Mo⸗ Spitaͤler uͤberfuͤllt. ünna, Mathias Munoz und José Manuel Castro, we⸗ Ameriko. Aus Mexico wird unterm 15. 5en Ueberaabe der Festung Callao an den Spanischen gemeldet, daß der Bundes Congreß der neuen Amerl Peneral Rodil, verurtheilt, erschossen zu werden; dies ulschen Freistaaten sich wahrscheinlich am 1. Maͤr) irtheil ist jedoch durch die Regierung in die Strafe Tumbayn versammeln werde; die Abgeordneten Pes Stranges verwandelt worden. Castro hat sich der Guatemala und Columbia waren bereits in Miy Strafe durch die Flucht entzggen. ingetroffen und die von Peru wurden in den naͤchse ““ Tagen erwartet. — Am 31. Januar ist folgen de wi 11““ ““ tige Frage in d Deputirten⸗Kammer zur Sprache
Berichte uͤber den Gesundheitszustan d aus dem Innern des Reichs vom Ende e. Mai. (Fortsetzung.) B 8. 8 VI. Posen. — Posen. Der Gesundheitszustand hat sich 8 des Monats April jehr gebessert. Das Nervensieber in den Staͤbdten Schrimm und Pions hat jetzt ganz aufgehoͤrt und von neuen Ausbruͤchen hier so⸗ 8 wohl als in den uͤbrigen Kreisen sind keine Anzeigen ein⸗ gegangen. Die Wechselfieber herrschen dagegen noch fert⸗ dauernd fast uͤberall und besonders unter den niedern 8 Volksklassen; namentlich ist dies der Fall in mehreren Ottschaften des Fuͤrstlich Thurn und Taxischen Fuͤrsten⸗ thums Krotoschin, in welchen der groͤßte Theil der Ein⸗ wohner an dieser Krankheit darnieder liegt, weshalb die dortige Rentkammer veranlaßt worden, der großen nissag
111“ 18 1
vh.
—