2. E11“ S. I 5 .
2
* 8 B 1 b 8.* n 8 ,Fun 8 8 2 a e; 2 * 8 1 5 8 8 8 ¹ 8 84 2* 1 “ 42 „ 8 . 2 . 2 8 „ 4 ) 8 5— 2 8 3 8 . 2 4 3 8 8 5 ,⸗ “ E ’ 1 2 5 2 1s 8 88 8 E 8 4 2 E35] 2 8 1 2 Ib — 111“ 882 8* * 8 8 2 8 2 II1 8 e1 8 2 5 * 8. 2. 82 3 8 2 1u6u6 b 8 4. 1121 8 * 8 EW I 85 F 7 34½ 8 1 8 8
88
11“” 1“ 11“ ““ 1“ 1“ 1
E11“ ch, ben Zablock Der Bericht ist uͤbrigens datirt
2
Verhaͤltnisse mit Sr. Maj empfangen, un E1“ ebööö 1 5 4 „ und daß alle niß, wozu er ausersehen sei, di
Maj. 8 1b ieser aber, welcher ne vertraut war. Er fand si 2 1
Serr he. . as al: Ihr⸗ Verbindungen Vereine nur noch angehörte, 2. er nicht 7.;s 1e, des Czarkowski unterrichtet, zur (3. Januar) — C65,8c unt des Se⸗
henden Feindseligkeiten zu g 3 , rne 25 889 28 davon zu trennen, entledigte sich des Auftrages ahme des Geldes bereit, und da der patriotische. v . Stasat
en allgemei⸗ nicht, dachte a 1 ret ; b e-c, nats. Nowosilzoff, wirkl. — .
„ dach uch nicht daran, mit dem Lithauischleim davon spaͤter keinen Gebrauch machte, *½ 8 Graf Grabowski, Senator⸗Woy vode. Franz
nen Frieden aufrecht zu erhalten K G S . oeps in Verhaͤltnisse zu G 8 wo es niea-«“,. 9 sse zu treten, wiewohl er mit üllnete er bei einem der Verhöre den Ort, w Grabowski, Senator Wrywode. Hauke, Gene⸗
erren vom Hause 8 — 8 uns 2. Befehl 88 880e,42 4 8 5892 Oberst S weykowskt spaͤter zusammenkam. Einige selegt war, und unangeruͤhrt gefunden wurde. Hier... illerie, Staatsrath und Dirigenk Sie fuͤr den Jahresbebaif bewilliar nahe⸗, eoen, dtr dere Mitglieder des patriotischen Vereins in Weschließt die Wirksamkeit des patriorischen Vereins, roal der Aetilerie, Sreaee Ku⸗ Gene⸗ und Sie zu Hedlccherg. 885 —— .Mne ean s Hermw gec, Maiewoski, Worcell, Tarnowski (öntcreiche Polen und selbst in den andern Rus,.,. 5*1eoge. Me eeu,, I.ee.Kislör larn. 8 — . ewicz, die von den V⸗ . is Provi ; m der Haupt⸗.. z 2i 38-eeneeb g und Seisncgs2⸗ mit E Umtriebe en. süevaee 1“ E 8⸗ av,a .
3 Fer⸗ b es, die Er⸗aiß hatten und theilweise ihren Ge t noch im Laufe des Monats De,. RNäath. Kriwhow 1., ö — 8e de. Rlantchen h das Iuteresse, dir vermieden Alles, was e v zwischen kboff, Capitain⸗Commodor⸗ Anordnung Sr. Maj. statten, zu vetmindern er Matton nut immer ge. ihnen zu naͤhern. Zu einer Communikation durch Ruulsischen und Polnischen Vereine. S. Murawief Vom Main, 7. 2 -escgen Vorakr. Sae WEEW“ 2.1S hingewiesen war, a naͤmlich zu jener Zeit zum Grafen eclign eie ⸗ “ “ e.
2 b 2 er die ri n den Ere Peiek. 2. Ihers8e 2 . Si⸗ das Vergnuͤgen theilen wer⸗ gengekommen ward, nicht so I 1128 E hensecr. die und dem Main eingeleitet. — Z4 der am 888 r. S der Fhert Sir h; 8 Fb Wiederdegin haltene Instrukrion hervorgeleuchtet haͤtte Karwi „ „ob die Polen, falls das 3te und Ate Corps auf ginnenden General⸗Synode zu Batxeuth, 8 it der 8. 8 H 4 9* 89e. Fabriketstrikten in Sr. Maj. von Negierde getriehen, wollte gern 822, n; ge 2 Hatfe 8 würden,“ worauf Moszynski tationsmäͤßig alle vier Jahre 895898 Feelee 8 eee. da. Dee. ff c. wean gleich Ihre Be, die mit den Russischen Delegirten Statt gehabten T 8 daß er zwar deshalb mit Weisung nicht ver⸗ Ober; Konsistortal⸗ Direktor von Haͤn 888 . vehegs⸗ 1. chri ¹ in wollte, trat er wieder mi iebli „Iluli: ssisch. ischen Provinzen uͤbera em 1 r z lr:* 8 b “ Sie dieselhen doch der Verbindung des vatriotischen 8 8Naae e Veran unternehinen ernannt. Als weltliche Mitglieder 8 8 1 “ sten Sns wieder aufneh ein der Tempelherren auf. Um Krzyzanowski zur Epld Dabei lehnte er zugleich die Befoͤrderung eines der K. General der Infanterie Graf 8* 9. eren kommen werde, um die vintgen Wcaschn aler Srenan⸗ 18. gra dta af. Verbindung zu bestimmen, lleß lefes, den Murawief durch ihn an den E den⸗ EETE“ Zäͤrgermeister fer 0 1 rahlerisch uüͤber die große Zahl d ritali er“ des Fuͤrsten Jablonowski gelangen2 9* , 2 b 2 vegebenten, Söen e z. Meha ie def hses und deren die namhaften Fonds n⸗ 82 e 8 ö L des Vereins schrift⸗ Stadt Baireuth, E. Chr. EEETE
ZE1I1“1““ M. em p fin wr 5 84 Laas disponiren haͤtte, und wenn Krzyzanowski auch fuͤr Mettheilungen untersagten, uͤberdies die Ankunft tionsgerichts⸗Advokat Kitter 4 2 82 C) Feccbetr
ten Stunde aus den Haͤnde a 88 Fesnm⸗ Verdindung nicht war, so sagte er doch zu dem Ku Fü sten Jrblonowski, da die Kontraktszeit heran⸗ rechtskundige Rach e 91 falz Die geist⸗
nannten Deputation di . 8 35 wicki, gleichsam um ihn auf die Probe zu stellen, de 8 in aanz Kurzem bevorstaͤnde. Nach der Aussage v. Stromer auf re- e sj I1- einzelnen
F66 8 2. er City votirte Aodresse; wenn er 10 000 Fl. poln. zu den Ausgaben ein sen Aatess will er bei dieser Unterredung dem Mose lichen Deputirten, an der Zahl 82ns Zuttem Konsi⸗
Eh.) 88ℳ n- Seeet igster Souveraͤn, wit, Eurer und ein Mitglied des Vereins der Tempelherren uͤbelllskt auch gesagt haben, daß, „wenn gleich der polni⸗ EEEEEE“ Fna Iser . maͤnner und Sessdh Seraser. LeSie. Alder, weise, dessen man sich als Vermittler bedienen koͤnnl Verein es zugesagt, in Warschau den Großfuͤtsten sporialbezirke Baireuth üe und Rathe 82e“ der Ctiy von Lon, die Kommunikation stattfinden sollte, worauf Karwillllarewitsch fuͤr den Fall des Ausbruches der Revolu⸗ Obermain⸗, Untermain;, Ober donau⸗, Un S0as De⸗
Ew. Maj. den bb“ einging. Das Befremdliche, daß letzterer dergleichln in Rußland, festzuhalten, der suͤdliche Verein doch Regenkreise belegene protestantische Pfarre Verehrung und des Respekts zu d1e e1s 6 Zedingungen, selbst ohne Ruͤckfrage dei Matewoki, abe, doß ein Angriff auf das Leben Sr. Kaiserlichen kanate. Köat Wuͤrtemberg ist am 5. d. M. von wir unsere grenzenlose Ehrfurcht —2 Indem schritt, hebt sich dadurch, daß der letztere bei den damheit vorzuziehen sei. Moszynski giebt es indeß nicht Der Kealg von Wu bgereist, um einen Theil ae.M.Fh. gs ur gegen die Verfossung ligen desorglichen Umstaͤnden fuͤr den Verein als Volll, daß eine Aeußerung der Art stattgefunden Haͤtte. Stuttgart nach Friedrichshafen a a. ist, „ Iöre Mas. 1u.“ 2e e. eeeeaee. “ Koͤnigliche Vorrecht ei⸗ stand desselben nicht gelten wollte, und diese Stecdun Den Bericht schließt das Untersuchungs⸗ Comitee der schoͤnen Jahreszeit daselbdst zuzu nnben; macht, ausdruͤcken 1eas “ auf den Karwirkt uͤbergehen ließ. Jener obschon langst Aufstellung der verschiede en Categorien in Bezug düt. Keses ic -. E Maj. bei Bildung ei edes, shfen en ehen, Leß, Eme⸗ Zeie der Verbindung des patriotischen Vereins mit deuulf diejenigen, so bei den Umtrieben betheiligt erfun⸗ Prinzessinnen bereits anre 8 if Landtag wurde am Weerehee Fees Sesnanen Verwaltung von diesfem der Tempelherren entgegen, aͤnderte seine dies faͤllige An “ sind Davon umfaßt . Der dieszährige ven. 8889 „ 6 Sr. M. eine wuͤrdevolle und EE“ — r Beschaffung der noͤthige die erste: Mitglieder des Fegen⸗ 4“ Geheimen Gebrau ema vver et, deren endliches Resultat war, das 1000 Ngser der Tempelherren, deren man sich bediente, 8 daß — Sse ne. EE1 1 eta.s wes ein die Czarkowski, wie 2 I dem “ Vereine in Rußland in SSbc esen v11“ Am 2. d. erfolgte 8 e, Politit bondelnd, von der ihnen schen as 1Tnnss her- eea. e mit naͤherer Kenntniß des Zweckes desselbe in Zuͤrich, in Gegenwart des gesammten W. Erist, uns 1 1““ Gebrauch eaeet. eber n. Gewalt dergestalt und Maiewski zwischen den beiden “ enx Mitglieder des patriotischen Vereins getroffenen diplomatischen Corps, 11“ “ recht umangetoster dendn EE“ e Gtrebiedung untethalten wuͤrden, eine Versicherung, ditthr der Tempelherren, denen jene S hnn e eet 8 e.* drehte zutlichst die Ge⸗ die Wohlf oltyk erwiederte, a it Ruͤckst von dem Zwe 1ar 1 8 .-S. Uee waer- v. und geschuͤtzt Abnahme sich Niemand des a, veee an⸗ emsss E“ nicht; sima s dase Ses22s Been. hs. 888⸗3 18,7 SeF aae 888 .ee. Kaj. uns, Sie zu versichern, Als Krzyzanowski erfuhr, daß die eingebrachte ee; die Seerses Mitalieder jener Vereine, welche, auf liche Vorsehung aus, welche 8 Ge. gehoben und G mermötken wertene, de ern üSern zu jeder Maaßregel nicht aus Fonds des Vereins der Tempelherren herruͤhreühhommen zu welcher Zeit es wolle, selbst nicht foͤrm Gefahren auf den gluͤcklichen 4 Gegenstaͤnde dienlich “ 8h ees Ler e haan 5 ee fkeiwilizer Beiträͤge nut a1m. vafgenommen, nach dem ergangenen Füse ee. rcde 8, SeNasde, s S Wohlstan⸗ - — — 88 ieder au . zortfuhr o zu handeln, i5 Kraft.
8 8l neeedhe g. Ew. Maj. Königl. Person und sam, n. wenig üraeee “ eeeeg “ 1 desee ns. Srs ge S de EoN. Fachn, Srice thanen nachgeben.”7 es keinem Ihrer getreuen Unter, des Karwickt zu geben, und wie bedenklich es sei dan die vierte: diejenigen, die aufgenommen nach dem 1eb gn. 8 veeeö der Kantene Der Koͤnig erwiederte: ch auf zu bauen, daß desholb auf einen bestimmten Nach! glichen Verbote, als Mitglieder der gedachten Vec⸗ ersetzt und e der oͤffentlichen auf Vefoͤrderuna dezs gnuͤgen die loyale d empfange mit Ver, weis daruͤber zu bestehen sein wuͤrde, wie viel Mensch e sich nicht wirksam zeigten; — 19 Berte erun 8 8 Anstalten und Gesetzgebun⸗
Masor rSes .- .-hn 1 Adresse bes Lord⸗ Pferde und Gewehre der Verein der * 9 die fuͤnfte: Mitglieder des Vereins der Tempel gemeinen Wohls Seetzen ien zutch den G86
London⸗ Was fuͤr S“ 8e be L8nn Czarkowski machte hierauf von 25 ren, aufgenommen vor dem ve e eee. 89 8 8 die beschraͤnkten Kraͤfte -eee. 8 “ Fen. haben mag, die iyk entgegnet haben soll: moͤgen die Russen 83 8* die sech ste: diejenigen, die aufgenommen wurden Privatvermoͤgen seiner 5 8 üeehit; die beabsichtigte, hat mir Kraft 2 das allgemeine Beste sie wollen, der Capitain Matewski moͤge sich indeß mif die Vereine, aͤchter Polen, des patriotischen oder der Tö-. ve 8. Kenntnisse, der Wissen⸗ z2 ö 2 8 ehen, ihnen die Stirn dergleichen nicht befassen, welches von unserer Seite einlhmpelherren, vor dem Verbote geheimer Gesellschaften, raschen b. — . zuzuwenden be⸗
“ See. E“ en. Uebermaaß von Unkluqheit wäͤre. Am Schlusse der Verfuhhd die seitdem ohne Theiluahme dabei blieben, sofern schaften und Kuͤnste, 85g dochmals die Freundschafts⸗ naͤchst von Sr. Moj ene Zer Deputotion wurden dem, sammlung ward beschlossen, daß das von Czarkowski gebrachte ten die augenscheinlich verbrecherische Tendenz fremd mühe, 1e erdn s6 Falss inander enger knuͤpfen.
Worschau 27 “ gela ssen. Geld bei dem Geistlichen Dembek zu eeee eae eb; b 1b 79256 . LL1ö116“ auf, das in
der Untersuchun ge Comfmessien „Beschluß des Berichts Ossolinski in den patriotischen Verein aufgenommen, ob⸗ die siebente: diejenigen, die unbestimmt bezeich vc 5 2 in der Vergangenheit lebt: die Bei der Nuͤckkehn 8* 82 W. schon er ein Mitglied des hohen Raths desselben nicht war t sind, als haͤtten sie zu den mehrerwaͤhnten Vereinen der Zukunft mehr g8 es j'doch, wofern Weisheit der blonowsft don Sen. nh. 98. setzte der Fuͤrst Ja doch zuweilen dessen Sitzungen beiwohnte, und dadurch mir hoͤrt, ohne daß jedech der Zeitpunkt der Aufnahme Lehren eg n fon nicht auß. Acat lass “ erbüct⸗ . e 1 eer seinem Wirken, so wie dem Verhaͤltnisse zu dem Russit ststaäͤnde oder sonstige Beweisthuüͤmer beigebracht waͤren. Kraft zur Seite sted “
8 1 8 S 116“ 8 2.
2 “ 8 1“ 85 8 8 2* 8 2 8 “ 1111 . “