* 8 ₰ — 8 8 18g 8 — 8 28 8 2 2 882* . 8 LZ81 1“ . b 152 *E 1u““; — — 2 88
2 ₰ 11— I11““ 185 1
groͤßtentheils eingeäschert, K. den, da sie sich in eine n, noch ni u ü ......111uef— . 5 dackfabrik nur wenig Häuser verschont geblieben sind. kommenen Falle definden. 2 —h nicht 94629014 6. 818 M 922 86 59 3829 m„18 18 7 8 2 * 1.-ebas, .e.. 1¾¼
— —
enzl 1585rat enn 8 1
Aus Italien, 5. Jult. Höchst traurig lanten China. Durch bie Malacca⸗Zeit 1 Uüma 22 11 1 bhs asstGat 206 29 —2 aä Ibee11—.“*“] 2 87F.
die Nachrichten von den Verwuͤstung n, welche die in dings wiederum Se brn aus ee 6 U 1 E 81 f q 18 t 1
der ersten Haͤlfte 7 vC x. eingetretenen gekommen. Ueber die finanziellen Bedraͤnqnisse der r . I s 2 2 U 12 g.
Uecberschvemmungen fast in ganz Kalabrien angerichtet nesischen Regterun sich, 3 EEEEm 5 IIf . 2½ ,nmn unkhe een. S, Eo—
haden. 3 8 v.h e. eeee 885 “ 63 Sö 1. 8888& . 8* bes en9, h 8 2 11““ vaa2e “ .
wo fruüͤher Hauser standen, sieht man keine Spur mehr aus der Pekeu eittun i öCCCZCZCCCCCCCCAA112141..“
davon. Ein Dritiheil der Einwohner ist ein Opfer die mer v 28 Fa⸗n oenbaan.E. hrIs dgaa “ 0 2 622 g 27 ½1 2289248 &.
ses Ungluͤcks geworden. Ganz Catana ist ein See, und Finanzen statt gefunden haben, weil das Ernkof eee e. ehe Ir asnh hüe e EE“
die Tiefe des Wessers erreichte in der Mitte des Flek, der Regierung zu den Auszaden nicht ausreicht. eebee ee 6-e, 86, 8 h EEE1I1“ FI
kens noch am 9. Juni 35 Fuß. Das platte Land ist Defiecit entsteyt durch die Ausbesserungskosten der ö111.“*“ F No 166 E11u 8* Peean- 129 8
dermaten uͤberschwemmt, doß Niemand seine Felder er. des gelben Flusses; ferner durch die Jusutrectis eEEEeeeas men:In8 „ 822 ZEIE11““ n88
kennen kann. Auf der Ses wuͤthete gleichfalls ein schreck Meaou Irze Bergbewohner, und vor allem dure 68 it. Esrln e. Eee“]; “
licher Ockan, und verschredene Fahrzeuge daben Schiff Bewegungen der großen Armee, welche sich den e“ b 22 öö1 ZII“
bruch gelitten; unter diesen befanden sich: die Brigan medani schen Rebellen widersetzen soll. Die Finan Berlin, Donnerstag, den 19ten Juli Lö111“ “
tine Fenice, von Triest nach Gidraltar bestimmt, eine mer empfiehlt Sr. Maj., um die Einnahme mi 4 — 8
negpolitanische Polacre, die in der Seylla unterging; Ausgaben ins Gleichgewicht zu bringen, den gef e;böö1Is¹n¹“—“*“*“];
eine wpenn 572 noch zwei 8 Entschluß aufzugeben, keine neuen Steuergesetze N0.. Ss eeere Arge ins, Ken 1vse h. 8 men n iuu SvSvze⸗ ahrzeuge. — Bloß zu Reggio t man den a- lassen. ie schlaäͤgt ei Z — 1 . — 1 7* A eine Mellion Ducati. Die meisten Einwohner 85 gaufe 8 dat, neegi ahen F; — Amtliche Nachrich ten. z5 5 3 eitu ngs⸗Nachrichten. 8 mußten froh sein, wenn sie ihr Leben retten konnten. bei der Thronbesteigung des gegenwaͤrtigen Kaise Se ree. ge n 32 * Ausland. 1I1“ Auch von andern Orten gehen traurige Berichte ein, geschafften Gebrauch wieder zu erneuern, welcher l 8 Fstgnir Parts, 12. Jult. Gest * und eben vernimmt man, daß an den Felsenbaͤuken bei welche wegen Untreue ihrer Aemter entsetzt wordelll. Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung S. C.e . 1 87 9 ten Se. Maj. in den Liparischen Inseln der Capitain Caramagntola Schiff wiederzukaufen gestattete. Man sollte sich, sagt hbͤromberz ist der evangelische Predigt⸗Amts⸗Kant voin ree EE1 * auch der Dau⸗ bruch gelitten, und von 62 Personen nur 12 und der nanzkammer, in der Zeit finanzieller Bedroͤngnithlt Joh. Frierrich Anklam zum Pfarrer in Ranow; 822 1. Schwedtsche 5 Graf . hatte der
Capitain gerettet werden konnten. innern, daß China laͤnger als 180 Jahre durch d zu Oopeln ist der zeitherige katholesche Pfarrer 2 185 Sre n Pitvat Auböken n Loewenhielm,
8 Nachrichten aus Palermo zufolge hat auch Sicilien, gierende Familie in einem Zustande gesellschaftlichen entin Smola in Groß⸗Radno zum Pfarrer in 8 — kearesge. eee seir 1* 1 1 er Sr. nameutlich in den öͤstlichen Theilen, durch Stutme und (nung und Rahe erhalten worden ist. Und es gichtschlau, Tost Gleiwitzer Kreises ernannt; Seeres 42 ven 3 vees en 28 ouveräns uͤber Ueberschwemmungen große Verwuüͤstungen erlitten, und (nen Unterthanen, der den chinesischen Boden betrinl zu Stralsund ist dem Paster Andreas Christian des, Kronptinzen n. Sohbeden 8 8* aec. Sohnes am 21. Juni, in der 11ten Vormittags Stunde erfolgte sich von seinen Produkten naͤhrt, welcher nicht untaubzius zu Guüͤlzow die durch den Tod des Pastors 2 . sehe bicf⸗ Jenne⸗ 9 in genannter Stadt ein Erdbeben, das jedoch daselbst Ausvizien der Dynastie geboren und auferzogen ltoönrock erledigte Pfarrstelle zu Richtenberg verliehen Hibsigen öͤff nrlichen Spieivzuser wase e Pacht der
keinen bebeutenden Schaben angerichtet zu haben scheint. Es sei daher zu erwarten, daß sowohl die gelehrte urden. E1“ 8 ö 3 Aagüst 1818, 327⸗ —2 Man erwartete indes 8** N Ungeduld Nochrichten als auch das Volk, uͤber eine kleine Verm brun Bei dem Köͤntgl. Ober⸗ Landesgericht. Abgabe von 3 ½ Millionen Franken an den Schatz, den aus dem Innern der Insel üder die etwanigen weitern] St⸗ueen nicht klagen, sondern im Gegentheil vor ülBreslau sind die Auscultatoren Robert Groͤgor gegeuwaärtigen Besitzern uͤberlassen worden war, soll nach Wirkungen dieses Ereiguisses. 8 [so ingen werde, daß sie auftreten, und ihr bei d Karl Friedrich Gustav Schaubert zu Referenda⸗ einer im gestrigen Moniteur enthaltenen Verfuüͤgunqg,
8. — Ein Roͤmer, Heer Annesio Svöö genwaͤrtigen Gelegenbeit unter die Arme greifen köͤnnfflln ernannt; vom 1. Januar 1828 ab anderweitig dem —— 8G emsige dy;raulesche Studien die 5 den Englaͤndern Amerika. Auch der Baltimore Intelligencer zu Koͤnigsberg sind die Oberlandesgerichts, Aus⸗ den zuerkannt werden. — Dasselbe Stuͤck des Moniteurs
mit so vielem Erfolg betriebene Kunst des Tauchens un⸗ T.. v M. giebt die (gestern miraetheilte) Nachtlhltatoren Emil Otto Magnus Graf v. Doͤnhoff und enthaält eine Koͤnigt. Verordnung vom 8. d. M., wonach
ters Wasser noch vervollkommnet, und deshalbd von daß nach mehreren zwischen dem Nord⸗Amerikontiinrich Ludwig Wilhelm v. Pfuhl zu Referendarien di⸗ unterm 1. Mat 1816 angeordneten Gegenstempel der Regierung nebst einem Privilegium fuͤr seine me Minister, Staats Sekretair der auswaͤrtigen Angetlzrdert; aufhoͤcen ugd dagegen vom 1. Januar 1828 an, zu dem hanische Vocrichtung die Erlaudnih erhalten, auf den heiten, Hrn. Clay, und dem Brasilianischen Gese zu Naumburg ist der Oberlandesgerichts⸗- Auscul — Stempelpapter, den Paßformularen und Erlaabnißscheinen
Grund der Tiber binabzusteigen, um Alterthuͤmer auf⸗ traͤger, Herrn von Rebello, gepflogenen Konfenzor Eduard Moritz Rinkleben, und der Gerichts⸗ Beyufs des Waffentragens, netze Stempel mir Bezeich⸗
usuchen. . und gewechselten Noten, man sich gegenfeitig die ets⸗Actuar zu Heringen, Johann Christoph Ram, nung des Betrages derselben, so wie solcher du ch das
98 Madrid, 23. Juni. Der Hof wird nur bis zum sicherung gegeben habe, daß die neuesten Ereignith dt, ferner die Auscultatoren Jalius Wachsmuth Gesetz vom 28. April 1816 festgestellt worden ist, einge⸗
„9. Juli hier verweilen und demnaͤchst wieder nach San⸗ Rio⸗ Janeiro (die Abreise des Nordamerikantschenlgh Christoph Welhelm August Kolbenach zu Ober, fuͤhrt werden sollen. Vom 1. Januar bis zum 1. April Ildefonso abgehen. — Man versichert, daß der Kriegs⸗ schäͤftstraͤgers Hrn. Raguet) den Frieden und dat desgerichts Referendarien befoͤrdert; k. J. wird ein Umtausch des bisherigen Stempelpapiers minister seine Entlassung erhalten werde; jedoch ist sein Einverstaͤndniß zwischen beiden Staaten nicht zu Paberborn sind die Oberlandesgerichts⸗Aus gegen das neue zugelassen; nach dem 1. April ist in⸗ Naͤchfolger noch nicht bekannt. — Am 22. d. M. ist sollten. tatoren v. Metternich, Menne, W. Foͤrster, dessen jenes, unter eintgen speztellen Ausnahmen, nicht die, bereits auf dem Raͤckzuge begriffene, Observations Die Lust, fremde und entfernte Länder zu destsantesweiler und Borges zu Oberlandesgerichts mehr guͤltig. Das Srempel Papier zu Wechseln wird armee wieder umgekehrt, um sich in ihre fruͤhere Stel⸗ bat sich auch den ursrpuͤnglichen ewohnern voniferendarien befoͤrdert, und der Erstere Behuf, seines tüͤuftig als Wasserzeichen mit dem Namenszuge Karls 1 lungen am Taje zuruͤckzubegeben. Die unter den Trup, rika mitgetheilt. Zu Charleston trafen kürzlich auf bertritts zum Verwaltungs⸗Fache, auf sein Ansuchen und das zu den Paͤssen und den obenerwaäͤhnten Erlaub; pen ausgebrochene Krankheit hat uͤbrigens noch nicht Dampfboote 6 Wilde vom Osage Stamm, 4 lassen worden. Seesesse. K; nißscheinen mit dem Bilonisse des jetzigen Köͤnigs ver⸗ achgelassen; sie wird von den von Madrid zur Unter⸗und 2 Frauen, in Begleitung eines DolmetscheNa — vvo-es Ses. g⸗Föaae8⸗ sehen sein. . —
9 8 Üeis hs Hhas bureEbeeeee . 1 . suchung derselben angelangten Aerzten bei einigen Sol⸗ die sich von da aus nach England degehen wollen ““ ee vder Am 6. d. M. ist die Goelette „la Railleuse“ von
baten faͤr eine Art von Kraͤtze, det andern kuͤr ein d68, Namen der 4 Männer sind: Kihegashugab erh,, Bei ber am 17. d. M. geschehenen Ziehung der er Brest ausgelaufen, um den bei Terra⸗ nuova zuf den
artiges Fieder gehalten. Indessen ist die Sterdlichkeit kleine Haͤuptling, Waesingsobath oder der schwarzeiwgn Klasse 56ster Königlichen Klassen⸗Lotterie siel der Stocksischfang besindlichen Französischen Fahrzeugen die nicht groß. Moshatelalongah oder der große Soldat, und auptgewinn von 5000 Tylr. auf Nr. 40628; 2 Ge.] Kriegserklaͤrung gegen Algier anzukuͤndigen und sie auf⸗
1 Privatbriefe aus Lissabon vom 23. d. M. melden sathchong oder der kleine Alligator. une zu 1500 Tolr. fielen auf Nr. 25218 und 76502;] zusordern, bei ihrer Ruͤckkehr in Cadix anzufahren und
die dasige Ankunft eines Spanischen Schiffes unter Eng⸗· — es —— — Gewinne zu 800 Tylr. auf Nr. 7768, 33394 und oaselbst die Ankunft eines Geleitschiffes abzuwarten.
lischer Flagge, mit der ganzen Besotzung der Insel Go⸗ K 6niglii che Schausptel e422; 4 Gewinne zu 400 Thir. auf Nr. 14623, 28094, Das bei Sanct, Omer aufgeschlagene Lager zählt
mera, einer der Kanarischen Inseln, sammt dem Offi⸗ Mittwoch, 18. Juli. Im Schauspielhause:10h 824 und 54070; 5 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr.] gegenwaͤrtig 12,000 Mann, wozu noch ein Arkillerie⸗ ziere, der sie befehligt; sie wollen das Schicksal der Quaͤlgeister,“ Lustspiel in 5 Abtheil., nach den 820, 3953, 14145, 60371 und 82027. und sechs Cavallerie Regimenter stoßzen werden. Der Koͤnig üöbrigen Spanischen Fluͤchtlinge theilen. Men weiß] des Shakespeore, von Beck. (Mlle. Muͤller: — Der Anfang der Ziehung 2ter Klasse dieser Lotterie wird mit dem Daupdin gegen den 15. Aug. in Sanct⸗
noch nicht, ob sie in den Depots werden zugelassen wer als Gastrolle.) AI S9 1 — tauf den 14. August d. Jeg sestsesebt. diüsrasild. 1 18. 4 [Omer eesth⸗ und 8 Xriouns des Lagers am 1111616114141 Ug E116161“*” — 8 ras eintreffen. mhusssuhE“ EeF , hic fresr. &;m e e n Berlin, den 18. Jult 1827. 63. Sept. in Arre 8 L1 u“ 5818 Er. ae ee öä onigl. Preußische General⸗Lotterie, Der Graf Chadrol hat die näheren Bestimmungen -bberuckt bei Feister und Eiseredort. wcan 97606 C—e9 Derektion⸗ 11“ y ‧‧⁄1665 85 feelde abzuhaltenden Pferderennen bekannt gemacht. Zu Emmrern rne, “ 99 e sai eE11“ E6 i8. oo HuriC. ‚Aᷓg18 13 U eu r as⸗ W“ 18 91à 2 288 0*½ öZZEZIͤ111“*“ ͤahhebeeebüüühem Nennen am 28. Aug., um den Haupipreis von ve Feenmwanch.; 685 EEE 3 M.“ 8 IE* 6187 Nohns 600 „nsh „ EE11161 reI211183 b163 G 11131535 1eses s F⸗ EE 1 2000 Fr., werden nur Hengste und Stuten von 4 Jah. bs zmn R. Z2 a 1162, vhu, e he118 17 -dE, NI 1“ AX“ “ 8eebes
9
8 — . 1
— —
2 X. —
—
—
—
— — —
——
8 —
29,0. 318 Anu 99888 sm a2 8686.
ꝓ*
*