1827 / 213 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 13 Sep 1827 18:00:01 GMT) scan diff

7. 2 *

der laͤuft. 132) Der Senat hat das Recht, die Ankla⸗ Glossae Accursianae denuo edendae specimen- Iv. as. gen gegen oie Staatssecretaire zu untersuchen; und tinens. . con Iaue nh he

wenn er durch Stimmenmehrheit eie Untersuchung be III. Medizinische Fakultaät. Schroͤbe, 81. Sehn 11 12 . schlossen, so sjetzt er eine Voruntersuchungs⸗ Commission Ernst Peter Moritz, aus Zeitz; promovirt d en 1 q t 885 nieder, bestehend aus sieben Senatoren, die nachdem sie April 1827 zum Dr. medicinae ot chirurgiae d stn . 1

vereidet worden, ihren Praͤsidenten waͤhlt, uud ihre Ar [sert.: De spondylarthrocace. Se F

beiten beginnt. Wenn eine Sitzung ist, um den Be⸗ Hohl, Anton Friedrich, aus Lobenstein 8 1 Zö“ 1 1 11“ 8 öI 6 89981 ““ 1 6

richt der Voruntersuchungs⸗Commission zu vernehmen, oirt den 8. April 1827 zum Dr. medicinae et b Z—ͤ%⸗ kann der Senat die Untersuchung annehmen oder ver⸗ giae. Dissert.: De microcephalia. vr 111“ AIbGE. t. 1“ 111“ .“

ö

1* .

11.““

8 *

wersen. Nimmt er sie an, so bestimmt er einen Tag, Thulesius, Joh Eberhard 8 CNͤ——₰ʒ an dem er sich als Gerichtshof constituirt. Der Praͤst movirt den 14. Apca 8. vag . 8nenes. 8 11““ 1“”“] 8 1X“ 88 die Zeit der Untersuchung; 8s Seneh Praͤsident aber rentes describens. 3 8 11111A1AA“ 111A1“ 8 Theil, weder an der Aaklage, nech am Votiren. Der Karl Wilhelm, e 1 11“ Präaͤsident vereidet die Senatoren auf folgenden Eid: Zeitz, aus Rippach (in Soachsen); promovirt den Berlin, Donnersta g, den 13ten Septem ber 1827. 11*¹ „Ihr schwoͤrt vor Gott und den Menschen, Acht zu Ja uar 1827 zum Dr. philosophiae. Dissert,: “”“] G 3 . haben auf die Anklage, die vorgelesen werden wird, von num Clemens Romanus libros N. T I“ 1— dem Praͤsidenten der 238.e . e aen. buerit, disquiritur. . . 5 8 nicht zu verrathen weder die Rechte des Beklagten, noch Röpe, Geora, aus Hamburg; promovirt d ““ 8 8 die der Gesellichaft; euch nicht inflüenziren zu lassen, Maͤrz 1827 zum Dr. D88q Amtliche definitiven Ernennung des Hrn. Herries zum Kanzler Rweder von persoalichem Hasse, noch von Furcht ober teris Testamenti in Apostoforum libris allegatio x⁰. sder Schatzkammer voreilig sei; derselbe habe die Siegel Mrtleid; zu entscheiden, indem ihr sowohl in die An Mey, Karl Guͤnther, aus Eisenach; promong 1“ Kronik des Tages. dieses Amts nicht erhalten; es sei jedoch mehr als wahr⸗ klage, als in die Vertheidigung des Beklagten eingehet, den 7. April 1827 zum Dr. philosophiae. Disser Der ehemalige Professor an der Koͤniglichen Aka⸗ scheinlich, daß solches im Laufe des Tages geschehen mit jener Nap, etlich e. dem gerechten und freien, De Platonis Phaedone. mie des Landbaues zu Moͤgelin, Dr. Stoerig, ist werde. Dasselbe Blatt behauptet auch, daß noch am Manne ziemt. Nach 5 Vereidung beginnt die Un, 3 Sonntag, Johann, Lehrer am Gymnasium llm außerordentlichen Professor in der philosophischen vorigen Freitag das Schatzkanzleramt dem Hrn. Hus⸗ tersuchung, die nur vom Peaͤsidenten geschieht, und eie Ascherslehen, aus Treffurt (in Thuͤringen); promomkultaͤt der hiesigen Koͤniglichen Universitaͤt ernannt kisson angeboten worden sei, und sodann, als er es aus⸗ Vertyeidigungen, ohne daß einem der Senatoren er⸗ den 21. April 1827 zum Dr. philosophiae. Dissenbrden. *A geschlagen, dem Hen. Sturges Bourne; schon vorher, llanubt waͤre, dafuͤr oder dagegen zu sprechen; der Praͤst Qua locus ep. II. Petri III. 10 philologice, intiY H“ in eben derselben Woche, habe auch Hr. Tierney es ab⸗ dent oder ein anderer von der Voruntersuchungs⸗ Com er practice illustratur. Abgereist. Se. Exc. der General Lieutenaänt und gelehnt, sein bisheriges Amt (als Muͤnzmeister) mit der

8

82 E“

1. d. enthaltene (gestern mitgetheilte) Nachricht v

8 81 4 on der

82

ö

mission erfuͤllt die Pflichten des General, Prokurators. Foertsch, Karl Feiedrich Gottlob, aus Golßen afllsirektor des Allgemeinen Kriegs Departements im Koͤ, Schatzkanzlerstelle zu vertauschen; so sei man denn zu⸗ Die Mehrheit der: Stimmen ist hinreichend, um das der Niederlausitz); promovirt den 30. April 1827 zusgl. Kriegs⸗Ministerium, v. Schoͤler, nach Sachsen. letzt auf Hrn. Herries gekommen, als auf einen Mann,

Verbrechen zu erweisen; die Absetzung des Beklagten Dr. philosophiae. Dissert,: De locis nonnullis Lj von seinem Ministerium ist die einzige Strafe, die der siae et Demosthenis. 1““ 11“ Personen, die in einem hoͤheren politischen Rufe staͤn⸗ Senat verhaͤngen kann; der Beklagte, Fachdem er schul- Benary, Simon Ferdinand, aus Kassel; prox OA1.“ dig erwiesen woeden, ist als simpler Staatsbuͤrger der virt den 19. Mai 1827 zum Dr. philosophiae. D. 8 eitung 8⸗N. achrich ten. feaͤhren, habe er dem Koͤnige die Siegel des Ministeri⸗ Verfolgung der betreffenden Gerichtsbehoͤrden und der sert.: De Tanchumo hierosolymitano. 111* d ffuwms des Innern zu Fuͤßen gelegt. Der Koͤnig habe von den Gesetzen aufe rlegten Strafe unterworfen. Beuary, Albert Agathon, aus Kassel; promovs“ 14“ vbü(Schluß folgt.) ssden 19. Mai 1827 zum Dr. philosophiae. Dissert Paris, 6. Septbr. Die Reise des Koͤnigs gleicht lich das gnaͤdige Verlangen zu erkennen gegeben, die u. 24 Ia qua Aeschyli, Promethei soluti fragmenta explüjnem Triumphzuge, die Staͤdte, Doͤrfer und Landstra⸗ Stelle zu behalten; mit dem Beifuͤgen, „daß er dem v J nIan E1 care atque ementare conatus est. en, uͤber weiche S. M. kommen, wimmeln von Men⸗ edlen Lord Seine Koͤnigliche Erlaubniß ertheile, bekannt v11A1AX“X“ Stabe, Johann August, Musik⸗Direktor in Anlhen, an vielen Orten wurde der Wagen von der Menge zu machen, daß die Beibehaltung seiner Stelle nur ein Heuschrecken vertilgt; dagegen haben sich im Pyritzer sto 17, dni,ss promovirt den 25 Mai 18 afgehalten, und der Koͤnig hat oft den Postillons zu, Aet der Pflicht sei, wozu sich Lord Landsdown nur nach Freise mit Ausnahme einzelner groͤßerer, die kleineren stici his-- 2ilosophiae. Dissert: De cantus ecclesstrufen: „Nur nicht so rasch, lieben Freunde, ich will dem ausdruͤcklichen Wunsche Sr. Maj. verstehe, und um “*“; astici historia. in Jedermann sehn.“ Se. Maj. sind den ersten Tag die Aufloͤsung eines Ministeriums zu verhindern, wel: nachtheiliger Einfluß ist jedoch weniger fuͤhlbar geworden. „Holaeufer, Karl Wilhelm, Kolaborator an ss Laon gekommen, wo Sie oͤffentlich gespeist und ei⸗ches Se. Maj. aus oͤffentlichen und Privatgruͤnden bei⸗ Auf den Ostseestrand der Insel Wollin sind viele ateinischen Schule des Waisenhauses zu Halle, aus Ssem glänzenden Balle beigewohnt haben. Am andern zubehalten wuͤnschen. Die Times macht sich anheischig, Fruͤmmer eines gescheiterten Schiffes und mehrere Bal⸗ 5 (w e Sen⸗ ; promovirt oen 26. Mat 1827 zusoge hoͤrte der Koͤnig die Messe in der Cathedral⸗Kirche die Authentiettaͤt dieser Thatsachen zu verbuͤrgen. r. Philosophiae. Dissert.: De vera verbounshd reiste hierauf nach Lafere ab, nachdem er viele Al— Am Sonnabend, fruͤh Morgens, begab sich Herr den Truͤmmern und der Ladung zu urtheilen, ist das i⁊sss Seu et ixu egas apud Homerum saepius occuosen und Gnadenbezeigungen vertheilt hotte. S. M. Huskisson zum Marquis von Landsdown und hatte Schiff ein Finnlaͤndisches gewesen und wahrscheinlich an Ft Dtg; g nd uͤber den Empfong in dieser Sradt und auf Ihrer lange Conferenz mit ihm, worauf letzterer mit seiner den Klippen bei Vornholm ober an der Schwedischen Thu Muͤller, Friedrich Christoph, aus Hedrungen (nzen Reise hoͤchst zufrieden. Vorgestern sind Se. Gemahlin nach Windsor fuhr; er hatte daselbst bei vCS- SgeSe. vens eir; 168 4. Jng 98 br. D . 7 in E * und ging sodann nach seinem Land⸗ 8. . 8 .3 G ocratils theologia zestern aben K. 8 er. 18 in 1 8 J.He denean g heh morum doctrina. . 8 Hraͤsidenten des Minister⸗Raths gearbeitet. 28 Unser gegenwärtiges eeS gn. 18 2 hr. I11b“ Siedler, Adolf, aus Kuͤstrin; promovirt den 1 Die Gazette de France enthaͤlt Folgendes: Ein oͤf⸗ Geschichte des Handels Epoche. Es träͤgt ein durchaus Sgi der Dabegiste, weiche in dzesem adre dent e in Juni 1827 zum Dr. philosophiae. Dissert.: Mntliches Blatt hat irrigerweise nachstehende ganz unbe⸗ eigenthuͤmliches Gepraͤge, und verspricht dem allgemei⸗ Dienstboten uͤber 600 betragen hat, sehr vermehren werde. scepticismo. F Puͤndete Naͤchricht aufgenommen: „Die Bruͤder des nen Besten mehr zu nuͤtzen, als alle bisher abgeschlosse⸗ Siensibo Hescebzen hhe Doering, Abolf Reinhold, aus Petrikau (in Miparons Rothschild werden im Monat September in (nen Vertraͤge. Offenbar ist eine guͤnstige Bildungspe⸗ 111414“4“A“ 8* promoviet den 7. Jult 1827 zum Dr. philosrankfurt zusammen kommen; die Chefs des Wiener und riode vorhanden, wenn jeder Schritt einer civilisirten der in dem halben Jahre vom 12. Januar bis phiae. Dissert.: De rebus Achaicis. fes Frankfurter Hauses werden sich von den Geschaͤften Nation den Wetteifer der uͤbrigen rege macht. Wie Sc0c ˙0‧a— nruͤckziehn; die Leitung des Frankfurter Hauses aber aber die ansehnlichsten Capitalien immer den reichsten Friedrichs⸗Universitaͤt Halle, Wittenber Mittwoch, 12. b v hag en ene, n ch 5 g ), Septbr. Im Opernhause: „D. n b 5 K d Reich 1 ZZ ö11A1““ Heirathsgesuch,“ Väudeville in 1 Aufzug. Musit üngerer Zeit in dieser Stadt befindet, uͤbergeben wer⸗ jeder Vermehrung von Kenntviß und Reichthum ent, E1111311“*“ C. Blum. Hiscauf: „Aline, Koͤntoin von Goleconde üen⸗ Das Wiener Haus wird nur noch als Comman, springt, mit dem jedesmaligen Grade der Bildung und 1I1I. Juristische Fakultaͤt. Gluͤück, Christian großes Ballet in 3 Abth., von Aumer. Musik von C Blults bestehn, und der Chef desselben, der in Frankreich Einsicht im Verhaͤltniß. Es erfordert jedoch eine beson⸗ Friedrich, Koͤnigl. Baierscher Geh. Hofrath und Pro Der Anfang dieser Vorstellung ist um 2 Uhr Mi Guͤter gekauft hat, wird sich in Paris niederlassen. dere Klarheit und Bestimmtheit der Ansichten und Ab⸗ Fuͤnfprocentige Rente 104 Fr. 40 C. Dreiproc. sichten von Seiten derjenigen, die an die Spitze der 1ö“ Jn S sveasser weeeeeee r 88 7s Fr. 30 C. . AhAlngelegenheiten gestellt sind, wenn sie mit dem geistigen ““ Shesbieh d Bedre, der erchen 1 London, 3. Septbr. Der Koͤnig haͤlt heute in und moralischen Fortgange der menschlichen Gesellschaft . 8EEoEE1A“ dh kas vees Bechselse. gewöhns Windsor Geheimen Rath. gleichen Schritt halten wollen; denn die ganze civilisirte novirt den 2. Juni 1827 zum Dr. juris. Dissert.: Abends um 7 Uhr. Die Kasse wird um 6 Uhr geöffah. Die Times versichert, daß die in den Blaͤttern vom Welt ist gegenwaͤrtig durch ein E“

der im Finanzfache mehr Kenntnisse habe, als andere

ö“ v1“