da dreizehn oͤsterreichische Hondelsschiffe unter Escorte nal⸗Verbaͤltnisse der Fuͤrsten und Standesherrn, do öʒNNNR RNẽZ Q NNZZ4A“ ö“ einer K. K. Brigg, wegen Ungestüm der Winde bei Ritterschaft und auch der laͤndlichen Gemeinen beer 229 v111XAX“X“ ipHae Es ett 1“ 11A14“ 11“ 5. 1 Samos vor Anker zu gehen gevöͤthigt waren. Der dor, tenden — Antraͤge ist denselben in dem Lamdragsab cha⸗ üin 8 88 e 8 22257 Lamnes Sve 11““
htige Gouverneur (vermathlich der deruͤchtigte Logothett) uͤberlassen worden Sr. Maj. bei dem naͤchsten Provinziai 8 1 8 v11113 S. Tt..S
—fboberief sich auf die destimmte Oedre Lord Cochrane's, die Landtage uͤder diese Gegenstande gehoͤrig motivirte, die he 98 f C 1 f U n Visitirung in Ausuͤdung zu bringen, und drohte mit stehende Verfassung und Rechte beruͤcksichtigen de Vorschläg F Zuli nach Nauassa (auf Paros) geworfen, wo sich La schaft andefoylen worden, in Gemäͤßheit der im 9. 9½ 11“ Ar2. NLig . Ce. g82. Ha7 84 nari mit zwei Briggs und einem Brander befand, wurde des Gesetzes vom 24. Maärz 1824 von Seiner Maesii gen. v1111““ 11“]; 1116“*“ vpon diesem zur Duldung der Visttation aufgefordert,Ä dem Koͤnig vorbehaltenen Bevorrechtung dedeutenba “ 11XXAA“*“ 8
. 1“ „ 5* E111“
* 0 2* 4 .
8
uüunnd nach abschlaͤgiger Antwort beo oyt. Der Kapitan Familten, Fidei⸗CommißGuͤter, eine verhaͤltnipmaͤhig 111] der engl. Kriegsbrige Zebra, ebenfals dort vor Anker, Zaol der berraͤchtlichsten Mojorats, Besitzungen zur 677 0.
erklaͤrte dem oͤsterr. O fi ter, er wuͤrde sich, im Falle es theilung einer Collektiv, Stimme im Ritterstande ”0
zur Gewalt kaͤme, neutral verhalten, bewog aber Canari Vorschlag zu bringen. Bei der Auswahl derselden, 8
8
929 8. 28 1 k3s1E. 1g2ch Fez4i. 2 Ha4 71 6 9.. 111 1111““ hn E 1 8 EE““ 7* 112121 22.
Berlin, Freita den 21sten *““ schah. Am 6. war eine der Briggs mit der Antwort den Werth der Majorate zwar vorzuͤglich in Betrꝛc 1“X“ 8 9, st Se p tember 1827. 1 us,o 6. 11“ des Lords: „den Convot ohne Weiteres zu visitiren,“ sie glaubten aber auch den alten wuͤrdig erhaltenen 2 · e Sg. 4 . 1288 in Naussa zuruͤck, 29 ohne df zufaͤllige Fb. der sitz, die in der voterlaͤndischen Geschichte ehren voll 14 8 EHessr I, g e 1““ 8 8
sardinischen Korvette Trikon, welche mit denöͤsterr. Kriegs⸗ kannten Geschlechter, und neben den Verdiensten uuhth EEIIII1“ nn eeebb1
sschiffen (einer Brigg und einer Goelette) gemeinschaft Vorfahren, auch die ausgezeichnete Peisnzech en 8 Am tliche Nachrich te . FTeNseeenn — Pluͤnde—⸗ liche Sache zu machen sich anschickte, wuͤrde es zur Ge zegenwaͤrtigen Besitzer beruͤcksichtigen zu duͤrfen. e c. ffeesfe diese Aufwallungen des Muselmännisch ;. — walt gekommen sein. Canari schien nur Verstaͤrkung zu] Mo] haben darauf, mit Beruͤcksichtigung der gesche Kironik des Ta “ gedaͤmpft, und oft 88 eine stozle rve erwarten. Inzwischen verlautete, daß auch das K. K. „en Vorschlaͤge, 11 Majorats, und Fidei Commiß⸗Mul Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Schornstein⸗ thigung voran. Man braucht hier, ohne sehr weit in Admtralschiff Bellona im Anzuge sei. Am 8. lüf zu sitzern, (welche in der bereits fruͤher erwaͤhuten, duslger, Meister Weber zu Seehausen am Aland, dem der Geschichte heraufzugehn, nur eFen Sprache zu den⸗ Naussa eine griechische Brigg mit dem Widerruf der die Gesetzsammlung Nr. 11. schon zur oͤffentlichen Kensuheteroffizier Bodson des Garde⸗Dragoner⸗Regiments, ken, welche vor Kurzem der Divan gegen Rußland Ordre vom 6. ein; Canari segelte ab, und die Convor aiß gebrachten Verordnung vom 2. Juni d J. namhe Brauer und Branntweinbrenner Wilhelm Braun fuͤhrte, und an das geschmeidige Betragen der tͤrkischen ging ungehindert nach 8 gemacht sind) das obgedachte Vorrecht verliehen. Labes, im Regierungs⸗Bezirk Stettin, dem Stadt⸗ Unterhaͤndler bei den Conferenzen von Ackermann. Der Amerika. Mit Erlaubniß der buenos⸗ayrischen Die fuͤnfte Koͤnigl. Proposikion erforderte die behefrichtsdiener Butenius zu Treptow a. d. Rega, den Divan glaubt sich durch den Geist der europaͤischen Po⸗— Regiernng bestehen gegenwaͤrtig in der Stadt Buenos, klaͤrung der Staͤnde uͤber diejenigen Moe ificationen hteuerleuten Franz Goralewski, Franz Poplawski litik geborgen; die bekannte Maͤtzigung der Souveraine Ayres fuͤnf Firikontsche Negergesellschaften, deren Zweck Gesetzes vom 19. Nov. 1808 — die Saäͤdte, Ornan ho Jehann Biernacki zu Graudenz, so wie den Ar⸗ giebt ihm den Muth, ihnen Trotz zu bieten. Wie hat es ist, solche Sclaven, die sich durch gutes Betragen detreffend, — welche die Koͤnigl. Behöͤrden nachwülitsteuten Joseph Kruszinski, Matthias Poplawski er aber vergessen koͤnnen, daß ihr christlicher Geist mit und Industrie sörer Gunst wuͤrdig machen, vermittelst zeitherigen Erfahrungen fuͤr wuͤnschenswerth anzuschepd Marthias Sobkiewicz ebendaselbst, das allge, der Niedermetzelung eines Christenvolks nicht vereinbar ihres Fonds Frrizukausen. Die Zihl der Selaven in veraulatt worden sind, zu weschem Zweck diese Meistiseine Ehrenzeschen zweiter Klasse zu verleihen geruhet. sein konnte, daß eben ihre Maͤßigung den Aeußerungen der Provinz Buenos, Ayres betraͤgt ungefaͤhr 10,000, kationen in einem Entwurf zusammengestellt, den Stt (1 82 16— “ ihres Mißfallens mehr Gewicht geben mußte, und daß welche sich taͤglich vermindert, da niemand mehr als den als Basis der Berathung mitgetheilt worden 00 E1““ verade die am laͤngsten zuruͤckgehaltene Kraft die furcht—
Sclave gedoren werden kann, und die Manumisston der ren. In Gemaäͤßheit dessen glaudte der Landtag, 1 Bekanntma ch EEI“ darste ist? Jetzt wird er reiflicher uͤberlegen. Africa ge⸗
noch efistirenden Selaven so viel als moͤglich erleichtert wohl bemuͤht, sich den gedachten Abaͤnderungsvorschlaͤgt Die Personen⸗ Post nach Wriezen wird vom 1. k. hoͤrt ihm schon nur noch dem Namen nach. In 81 88
wird. Der hoͤchste Preis fuͤr einen Seclaven ist 300 zu conformiren, doch auf Grund gemachter Erfahrunge ab waͤhrend der Wintermonate eine Stunde fruͤher Crisis ist aber eine solche nominelle Souverainctaͤt schon
Dollars, und niemand kann fuͤr einen Selaven mehr dbei mehreren abweichen und andere Modisicationen ebls setzt, also Dienstag, Donnerstag und Sonnabend viel; und sie hat ihm gute Fruͤchte getragen. Was haͤlt
verlangen, als er selbst dafuͤr bezahlt hat. sarchtsvoll in Vorschlag bringen zu vuͤrfen. Der unan 8 Uhr Morgens, von hier abgefertigt werden. sie aber noch aufrecht? Was der religioͤse Geist oder auch
Zu Anfang des Jahres 1825 bestand (den Angaben tagsabschied besagt in di sem Bezuge, daß die von de Berlin, den 18. September 18227 ⁰,x. sdie Rachsucht bei den Griechen vermocht haben, koͤnnen an⸗ in Londoner Blaͤttern zufolge) die Kaufmannsflorte der Staͤnden eingereichten Vorschlaͤge bei der devorstehene ü “ Hof⸗Post⸗ Amt. “ dere aus Ehrsucht wagen. Hat der Divan wohl berechnet
Vereinigten Staaten von Nordamerica aus 1,389,163] Allerhoͤchsten Entschließung uͤber die Motdisicationen, “ „swKite sehr der Pascha von Aegypten durch die Umstaͤnde —
Tonnen Tracht, und diejenige von Großbrittannien und nen Se. Maj. die Städteordnung unterwerfen woll v1““ suucht werden kann. Und, sollte Aezypten unabhaͤngig
Irland aus 2 298 836 oder des ganzen brittischen Rei. nach Moͤglichkeit beruͤcksichtigt werde solle. Mittels jt . N . W“ werden, wie bald wuͤrde Syrien nicht folgen? Auf wel⸗
ches aus 2,542,2106 Tonnen Tracht. Die Tonnentracht 6. Proposition hatten Se. Maj. den Staͤnden in lo Zei ungs⸗ achrich ten. schen Theil seines europaͤischen Gebiets kann es, Rume⸗
der Kaufmannsflotte der Vereinigten Staaten ist daher desvaͤterlicher Huld zu erkennen gegeben, wie Allerhoͤc 1““ “ “ lien ausgenommen, wohl mit Sicherheit rechnen? Ge⸗
kleiner als die unsrige, aber groͤßer in Verhaͤttniß der dieselben den Äckerbau treibenden Einwohnern durch eqe188* stern hieß es, ganz Albanien habe die Waffen ergriffen;
Bevoͤlkerung und noch weit groͤßer in Verhaͤltniß des wendung einer Lanblieferung an Roggen und Hafer) Paris, 14. Sept. Die neusten Briefe aus St. Morgen wird es vielleicht heißen, Thessalien habe einen
Reichthums als diejenige des brittischen Reiché. Mitlitaͤrverpflegung, einen vortheilhaften Absatz veblner melden, daß Se. Maj. mit der Ausfuͤhrung der neuen Ali Pascha gefunden. Wo wouͤrde sich wohl ein so
E1“ EE“ 8 Erzeugnisse zu sichern, beabsichtigten, und zugleich anoͤvers, wie mit dem Geist der Truppen, aͤußerst zu⸗ treuloser oder so kurzsichtiger Rathgeber finden, der, wenn
“ y(OOedingungen, unter welchen diese statt finden kongzeden sind. — e⸗ von allen Seiten die Treue der Unterthanen schwankt, wenn
Verhandlungen eroͤffnen lassen. Die Staͤnde erkannten mit ehrerhle J. K. H. die Dauphine sind mit vielen Freudenbe⸗ die Macht an so vielen Orten ohnmaͤchtig wird, wenn
des ersten Provinzial⸗Land⸗Tages des Her⸗ gem Danke die in bedraͤngter Zeit dem Landbau mlgungen auf ihrer Reise nach Cherbourg empfangen drei maͤchtige Flotten jede Huͤlfe abgeschnitten haben 8
zogthums Schlesien, der Grafschaft Glatz und wendete Uöyterstuͤtzung und nahmen das landesvaͤterttllörden. Die jungen Maͤdchen der Stadt hatten die wenn ein furchtbares Heer die Uebergangsplaͤtze des
sddes Markgrafthums Ober ⸗Lausitz. Anerbieten, Namens der zum Provinzial⸗ Verbande re, Ihrer Koͤnigl. Hoheit ein dort fabrizirtes Kleid Pruth aufsucht, und Balkans Hoͤhen mißt, dem Divan
(Fortsetzung.) boͤrigen Landestheile einstimmig auf 4 Jahre vontild eine Robe von Blonden zu uͤberreichen. eine Kuͤhnheit einfloͤßen moͤchte, die selbst seinen Sturz Ddie dritte Koͤnigliche Proposition erforderte das April 1826 bis 31. Marz 1830 an, unter einigen üult. Die Gazette enthaͤlt folgenden Artikel uͤber die tuͤr⸗ laͤcherlich machen wuͤrde? Morea und der Archipelagus ch⸗griechischen Angelegenheiten: „Im Augenblicke, wo sind fuͤr ihn unwiederbringlich verloren. Alles laͤßt uns
EIbeH mMNn 86 12- ihre hoffen, daß er sich dieser Nothwendigkeit, wie fruͤher
te — eingenmmen. Die Rolle der anderen, zu fuͤgen wissen wird, daß seine ganze Politik
gen sind in der unterm 2. Juni c. fuͤr das Herzogthum messen befunden worden, ist bereits durch die Amte eew. e beendigt zu sein. Wenn die der danach streben wird, die unvermeidliche Epoche eines
Schlesien, die Grafschaft Glatz und das Markgrafthum ter zur allgemeinen Kenntniß gebracht. err riegsmaͤnner e woran wir sfehr zweifeln, so wird tiefern Falls zu entfernen, welchen die Einschreitung
Oberlausitz erlassene (durch das 11te Stuͤck der Gesetz (Fortsetzung folgt.) Hhn kurz sein. s 8 licke sind auf Constantinopel ge⸗ der verbuͤndeten Maͤchte verhindern will, und die thoͤ,
Sammlung bereits zur oͤffentlichen Kenntniß gebrachten) sn 1e vahrens F die Geheimnisse seines Kabinets rigte Entschluͤsse nur beschleunigen wuͤrden.
Kreistagsordnung enthalten. Hinsichtlich anderer von Keoönigliche Schauspiele. bne 1ee . ich waͤre es immer nicht, daß eine Die Osagen scheinen bestimmt zu sein, sich hier an
den Stäͤnden gleichzeitig gemachter Festsetzungen uͤber Donnerstag, 20. Septbr. Im Schauspielhause: 0 6 81 8 298 So verhoͤhnte Bajazet den Ti⸗ allen Orten zur Schau geben zu muͤssen. Es ist ihnen
die Rechtsverhaͤltnisse aller Einwohner des platten Lan⸗ Begehren: „Die Tochter der Luft,“ mythische Tragl Uankesn An hlacht bei Aneyra. So stritten sich Oe nämlich eine bedeutende Geldsumme, nebst Kleidern und
des und der Staͤdte und Vorschriften fuͤr die Commu⸗] in 5 Abtheil., von E. Raupach. hben i⸗Perthan vor der Schlacht bei Lepanto Shawls entwendet worden, und da der Thaͤter entheckt 1““ 8” — 11“ aruͤ er, wem Don Juan als Sklave zu Theil wer⸗ ist, so werden sie wohl vor dem Assisengericht als Zeu- bö“ .“ deeqfqa nwuͤrde. So versprach Cara⸗Mustapha, im An, gen erscheinen muͤssen. u“
3 bns - 8814“ “ 111A1AA“ WW“ E1“ Gedruckt bei Feister und Eisersdorf. 18 Nedacteur Joh 1111““ ö111A1XAX*“
88. ö9 5*
X
I5 4125 8 8
dahin, nochmals bei Lord Cochrane anzufragen; dies ge⸗ gen die Staͤnde, der Allerhoͤchsten Auweisung gemt —
8
4
. 8
* 5 1u“
1 .
. 3
]
c —
9 .
Gutachten der Staͤnde uͤber die Organisation der kreis⸗ nothwendig erachteten Erweiterungen und genauen staändischen Versammlungen. Die auf die desfallstgen stimmungen der allerhoͤchst herabgereichten Beding
Vorschlaͤge der Staͤnde allerhoͤchst ertheilten Bestimmun, Was darauf Allerhoöchsten Orts zu verfuͤgen fuͤr