Ueber die Preußische Pharmacopoe lieset Derselbe Mitt⸗ woch und Sonnabend von 9 — 10 Uhr oͤffentlich. — Das Formulare leyrt Hr. Prof. Casper Montag von 9 — 10 und Donnerstag von 12 — 1 Uyhr. Die zu diesen Vorlesungen geyoͤrigen Repetitorten uͤder Materia medica uno pharmaceutischen Uebungen werden in be⸗ sonderen Stunden wie disher gehalten. — Die Dieͤte tetik und Makrobiotik lehrt Hr. Prof. Huafeland d. à. Meittwoch und Sennabend von 12 — 1 Uhr oͤffentlich. — Die allgemeine Thearapie lehyrt Hr. Dr. Oppert Montag, Mittwoch und Sonnabend von 10 — 11 Uhr. — Die specielle Paͤthologie und Therapie lehrt Hr Pof. Wagner fünlmal wochentlich von 3 — 4 Uyr. — Die spectelle Therapie der hitzigen und chronischen Krankyei⸗ ten Hr. Prof. Horn. Montag, Deenstag, Donnerstag, Freitag Morgens von 8 — 9 Uyr. — Die besondere nosologische Theropie traägt nach eigenen Hesten mit Diktaten Hr. Prof. Wolkart Dienstag, Mittwoch, Fret⸗ tag, Sonnabend von 1 — 2 Uyr vor. — Den zweiten Theil der spectellen Toerapte lehrt Hr. Prof. Hafeland d. j. sechsmal woͤchentlich von 1 — 2 Uhr. — Den er sten Theil der soeciellen Therapie lehet Hr. Prof. Nru mann sechsmal woͤchentlich von 12 — 1 Uhr. — Die Pathologie und Therapie der Krankheiten mit matertel, ler Grundlage traͤgt Hr. Dr. Sandelin Mittwoch une Sonnabend von 8 — 9 Uyr unentgeltlich vor. — Die Lchre von der Erkennung und Heilung der syphilitischen Krankheiten Hr⸗ Pof. Horn Mittwoch und Sonnabend von 8 — 9 Uhr oͤffentlich. — Dieselbe Hr. Dr. Op pert Dienstag und Freitag von 10 — 11 Uhr unent ich. — Ueber die Krankheiten der Hanodwerker lie⸗ set Hr. Prosf. Osann Mittwoch und Sonnabend von 8 — 9 Uhr öͤffentlich. — Ueber die wichtigsten Krank heiten der Fesuen Hr. Prof. von Sievold Sonnabeno von 8 — 9 Uhr oͤffentlich. — Die Lehre von den Kin derkrankheiten traͤgt Hr. Prof. Caoper Montag und Sonnabend von 12 — 1 Uhr oͤffentlich vor. — Von den dem kindlichen Alter eigenthümlichen Krankheiten handelt Hr. Peof. Wolfart Mont. und Donnerst. von 1—2 Uor öͤffentl. — Die Lehre von den Frauen und Kin. derkrankheiten traͤgt Hr. Dr. Friedlaͤnder Dienst. und Freit. von 2 — 3 Uhr vor. — Die Lehre von den Aagenkraakher⸗ ten wird Hr. Prof. Rust oͤffentlich Donnerstag von 1 bis 3 Uyr vortragen und die augenoperationen an Leich namen zeigen. — Die Lehre von den Augenkrankheiten traͤgt Hr. Prof. Juͤnsken fuͤnfmal woͤchentlich von 4—5 Uhr oͤffentlich vor. — Die allgem ine und specielle Cht rurgie mit Einschluß der syohilitischen Krankheiten lehrt Hr. Prof. Rust sechemal woͤchentlich Morgens von 7—8 Uyr. — Die allgemeine Chreurgie Hr. Pref. Kluge Donnerstag und Freitag oon 10 — 12 Uyr. — Di Akiurgie oder die Lehre von den gesammten chirurgi schen Operationen traͤgt He. Prof. v. Graͤfe Montag, Dienstag, Donnerstag, Frertag von 3 — 4 Uhr vor. — Diejelde Hr. Prof. Juͤngken fuͤnfmal woͤchentlich von 5 — 6 Uhr. Die Demonstrationen und Uebungen an Leichnamen werden in besonderen Stunden angestellt. — Uber Knochendruͤche und Verreukungen lieset H. Prof. Kluge Dienstag von 10 — 12 Uhr. — Ueber die die dynamischen Krankheiten der Kochen lieset Hr. Dr. Ed. v. Siebold Mittwoch und Sonnabend von 5 — 6 Uhr uneutgelklich. — Den praktischen Theil der Ent⸗ hindungskunde traͤgt Hr. Prof. v. Stebolé nach seinem Lehrbuche viermal die Woche von 8 — 9 Uhr vor. — Derselde erbietet sich zu geburtshuͤlflichen Urbungen am Factom Montag und Donnerstag von 5—6 und Mitt; voch und Sonnabend von 4 5 Uhr. — Die Anfangs⸗ gruͤnde der Entbindungskunde tragt Hr. Prof. Kluge Mittwoch und Sonnabend von 11 — 12 Uhre oͤffentlich vor. Derselbe lieset uͤber theoretische und prak tische Entbindungskunde Montags von 10 bis 12 Uhr.
geltl
—
. “
“
—y —IöIö— — 8 1u“ Gedruckt bei Feilter und Eisersdorft.
„A
Die zu Uebungen werden in besonderen Stunden zweimal Statt finden. — Dieselbe lehrt He. Dr. /Fti laͤnder Montags, Mittwochs und Sonnabends von 21 3 Uhr. Dieselbe traͤgt vor Hr. Dr. Ed, von Siech 1 fuͤnfmal woͤchentlich von 1 bis 2 Uy. Die tltaisch Ueoungen im Koͤnigl. poliklinischen Institut leitet 8 Prof. Hufelago d. d. in Verbindung mit Hen. Prasi Osann and Hrn. Dr. Busse — Die medizinisch . schen Uebungen fuͤr seine Zuhoͤrer setzt Hr. Peof. T” fart fort. — Die Klinek der Lhirurgte und Augenzhe kunde im chirurgischen Institut der Universttät seitet He. Prof. v. Graͤfe woͤchentl. sechsmal von 2 — 3 dür — Die praktischen Ueodungen am Krankenbette im a rurgischen uned ophthalmiatrischen Klinikum des Charite⸗ Krankenhauses lettet Hr. Prof. Rust sechsmal woͤcheng lich von 9½ — 10 ¾ Uhr. — Ueveer die venerischen Kräah hrtten wiro Hr. Prof. Kluge im Chartté Krankenhan Mitiw. und Sonnab. von 8—10 Uhr klietschen Unun richt ertheilen. — Die gebu tshuͤtfliche Klinik in wa Koͤnigl. geburtshuͤlflichen Instüuut und die damit in Ih bindung stehende Poliklinik fuͤr Gebartshuͤlfe und Km heiten der Frauen und neugebornen Kinder leitet e Prof. v. Siebold Mont., Dienst., Donnerst. und sa tag von 4—5 Uhr. — Die geburtshulfleche Klinei tet auch Hr. Dr. Friedlaͤnder Mittw., Donnerst. n Sonnab. von 3—4 Uhr. — Die gerichtliche Authuwg logie lehrt Hr. Pr. Knape Mont., Dienst, Donne st., Fri Adends von 6—7 Uhr. — Die gerichtliche Meetzin m praktischen Uebungen in der Abfassang von Befundschen nen, Gutachten u. s. w. Hr. Proses. Caspar Dienes tag, Mittwoch und Freitag von 11 — 12 Uhr. Dieselde Hr. Dr. Barez Montag, Dienstag, Donne stag, Freitag von 5 — 6 Uhr. Die medizinist Polizei Hr. Prof. Wagner Sonnabend von 2 —4]% off ntlich. Celsus Buͤcher uͤber die Meeizin erk. Hr. Prof. Hecken zweimal die Woche öͤffentlich. — neuere Geschichte der Medizin wird Derselbe in 4 Stb den woͤchentl. vortragen. — Die medizinische Geog phie traäͤgt Hr. Prof. Naumann noͤchentlich zweim von 11—12 vor oͤffentlich. — Unterricht in der chirn gischen Verbandlehre, in den Augendperationen so w in den einzelnen Theilen der Medizin nnud Chirurg ertheilt Hr. Prof. Juͤngken privatissime. — Zu Reh titorien uͤher alle Theile der Medizin ist Hr. Dr. delin erboͤtig. — Die Thierheilkunde fuͤr Kameraliß und Oekonomen lehrt Hr. Dr. Reckleben Mittw., Fmf und Sonnab. von 3 — 4 Uhr. — Die Lehre von Seuchen saͤmmtlicher Hausthiere in Verbindung 1 gerichtlicher Thierheilkunde traͤgt Derselbe woͤchenle dreimal vor. (Fortsetzung folat.)
Koͤnigliche Schauspiele.
DSonnabend, 20. October. Im Ope ahause: ryanthe,“ große historisch, romantische Oper in 31 theilungen, mit Tanz; von Helmina von Chezy. M. von C. M. v. Weber. Ballets von Telle. (Mlle. ¹. riette Sontag, Koͤnigliche Kammersaͤngerin: Euryan
Zu dieser Vorstellung sind nur noch Billets Parterre, à 20 Sgr., und zum Amphitheater, à 10 im Billet Verkaufs Buͤreau zu haben.
Sonntag, 21. October. Im Opernhause: „9 von Berlichingen mit der eisernen Hand,“ Säͤuß in 5 Abtheilungen, von Goͤthe.
Zu der am Dienstag, den 23. Oktbr. an gekuͤndit Oper: „Das unterbrochene Opferfest,“ werden die reits bestellten Billets erst am Montage, den 22. 9. fruͤh 9 Uhr, im Billetverkaufsbuͤreau abgeholt, und noch vorhandenen Billets zu den Logen des dritten R. ges, zum Parterre und Amphitheater, von vorbemett Zeit ab, ebendaselbst verkauft. “
Redacteur Id
8 —
diesen Vorträaͤgen gehoͤrenden Nachweisungen un woͤchentii
8 8₰ 8 4 8 1“]
2
ußische
4 8*
——
re
11“1“
8 * 2 *
a 1 *
2
2 1
89 2 8* 4 ,* 8
““ Shi vdtzalak. E11““
. 2 ½ Z 8 “ 4 5* BEIu“
85 * 7 27 2 * 1 8 88
. 8
89 —* 8
2 4 E.,““] 5
8 9 8 2 85 .
11u.“.“
120 wG¶.*⸗
aats⸗Zei
8 8 ““ L111“ 8 85 111 2 8
11116A“;
84 8* F 1 14“
8
.
. 9 b. 8
8
r2 8 ½α — 4 &☛½ — 88
„ö4585
1111“
4
56
13 1116““
bö
EAA1I11““ t 4 8* „ 5— E1ö11“]
3 e. 124 Inn
EEE11“ WW1— b
11141141442*
1“ e 21
ee en⸗.
22* 8 922*
1 I1“
“
KKironik des Tages.
5]
Der bisherige Kammergerichts⸗Assessor Wegner zum Justiz⸗Kommissarius bei dem hiesigen Stadtge⸗ hte und zugleich zum Rotgrius publicus in dem De⸗ gtement des Kammergerichts bestellt worden. —
Der Justizkommissarius Danner zu Muͤhlhausen sugleich zum Notarius im Departement des Ober⸗ nhegerichts zu Halberstadt bestelt worden.
8
Angekommen. Der Kaiserl. Russische Feldjaͤger kowlew, als Kourier von Paris. b Abgereist. Der General⸗ Major und Komman⸗ ur der 6. Kavallerie⸗Brigade, von Borstell, nach bnigsberg i. Pr. a6 98118 8858 ö1“ 181 ; Zeitungs⸗Nachrichten.
89 KH Ausland. 82; . 88 Paris, 15. October. Vorgestern sind der Koͤnig d die Koͤnigliche Familie von Compiegne hier unge⸗ men. Se. M. haben bei ihrer Abreise dem Maire ser Stadt 12,000 Frank. fuͤr die Armen eiahaͤndigen
sen. Briefe aus Madrid vom 8. d. M. melden, daß die nta von Manresa sich dem Koͤnige unterworfen hat. ie Rebellen strecken uͤberall die Waffen. — Der König t 2 durch ihre exaltirte Gesinnungen bekannte Ofsi te der Koͤnigl. Freiwilligen aus Madrid verbannt. — —r päbstliche Nuntius war den 7. in der Hauptstadt Rioemmen. Die in Toulon den 10. d. M. angekommene Kriegs⸗ g der Faun hat folgende Nachrichten uͤberbracht: N sich der Capitain Collet am 4. d. M. mit der Am pytrite, der Galathea, dem Faun, dem Storch und der hompenoise 7 Meilen nordwaͤrts von Algier befand, her 11 Kriegsschiffe, nämlich 1 Fregatte, 4 Korvet⸗ hö und 6 Brigas oder Goeletten, aus dem Hafen aus isen. Sämmtliche Schiffe steuerten nach Westen. Der sind ging stark und trieb nach dem Lande. Hr. Collet g sogleich auf den Feind los, der manoͤvrirte, um un⸗ den Kuͤstenhatterien zu fechten. Um 12 Uhr begann hͤheftiger Kampf, der Feind wich zweimal und zog h um halb 3 Uhr unter dem Schutz des Kuͤstenforts, bend aber in den Hafen zuruͤck. Den 5. hinberte die he See unsere Division sich dem Lande zu naͤhern. sie algierische Fregatte und 2 starke Korvetten haben h meisten gelitten. Eine derselben hatte die Flagge
qqqqqqqqqqqqqqqE1““ h 8 & 8 8 8 8 —
8 9 855 2
.28 ErH..
Berlin, Montag, den 22 sten October 1822.
842 — 2
8
. 4 8 5 8 „. 8 2 de 1111“
des Deys aufgezogen. H. die Naͤhe der Kuͤste die ganze wuͤrde.
Flotte vernichtet aben Er hat aber die troͤsten de Gewißheit, . die
u1“ 8 E—
8 3 8 * ½ 8 —2 I1“ — 8. 2 27* 8— 8 8 “ 8 S825 ö 177
Collet versichert, daß er ohne
11 ausgelaufenen algierischen Schiffe alle in dem Hafen 1] 8
zuruͤckgekehrt sind, und daß es keinem gelungen i 8 89 ees “ etwan 8 e. zu beunruhigen. aͤmmtliche Offiziere und Manns
ten haben bei dem Kampfe den groͤßten mnne. Hüae
Den 10. d. ist der Herzog von San Carlos, K Spanischer Botschafter an unserem rH angekommen.
uͤnsprocenti 2 — 1 3 2 8 tige Rente 101 Fr. 65 C. Dreiproc. 2
London, 13. Oktbr. Die Koͤnigliche J welcher sich Ihre Maj. die Koͤnigin 132 ege6 euf ““ nach Deutschland eingeschifft har, ist in Folge des Sturms, der in der Nacht vom Mirtwoch hauste, am Donnerstag 8 in Harvich eingelaufen.
Der russische Gesandte und der franzoͤsische Ge, schaͤftstraͤger hatten vorgestern wiederum Geschaͤfte mit dem Grafen Dudley im auswaͤrtigen Amte. Der Her⸗ zog von Wellington hatte vorgestern eine Zusammen⸗ kunft mit dem Herzoge von Clarence in der Abmiralitaͤt.
Nich der nunmehr erschienenen Uebersicht der egheeg. verwichenen Quartal haben die⸗ selben 8 Pf. St. mehr betragen 1 Quartal von 1826. — 3 ““
Unsre Blaͤtter enthalten die wichtige Anzeige, daß die mexicanische Regierung 500 000 Dollars Behufs Zahlung der Dividende zur Disposition gestellt hat. Man erwartet in Mexico nur die Ankunft eines britti⸗ schen Kriegsschiffs, um dies Geld nach England uͤberzu⸗ schiffen. Diese Nachricht hat hier ein rasches Steigen der mexicanischen Fonds veranlaßt.
Aus dem Norden von Irland wandern jaͤhrlich 10 bis 15,000 Menschen nach Amerika aus, ein Umstand dem der groͤßere Wohlstand oder die mindere Armuth dieses Theils von Irland, in Verhaͤltniß zu dem Uebri⸗ gen, zugeschrieben wird. Die Berichte der Auswande⸗ rungs⸗Committee empfehlen fortwaͤhrend die Colonisa⸗ tion als das einzige Mittel gegen die Uebervoͤlkerung, und man berechnet, daß binnen zehn Jahren eine halbe Million auswandern koͤnnte. Brauchte nun jeder Ein, zelne jäͤhrlich nur fuͤr 2 Lstrl. Britt. Manufacturen, so wuͤrde doch der Absatz dieser Artikel schon um eine Mil,⸗ lion zunehmen.
In Canada wird von Kingston bis Ottowa ein großer Canal angelegt, wodurch vielen Ausgewanderten Unterhalt gewaͤhrt wird. 19b
Die Ausgrabungen im Thames Tunnel haben guͤn⸗ stigen Fortgang; doch wird taͤglich nur ein Fuß Weges ausgehoͤlt. In dem westlichen Hohlwege ist keine Spur des Wassers mehr zu sehen. Die Directoren stehen jetzt
“ e—“ 1111““ 8 8 9 86S. “ 1
6. 7 1
ofe in Borbdeaux
— 8
.