1827 / 249 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 25 Oct 1827 18:00:01 GMT) scan diff

85

1 8111““ E1““ ““

8 trioten wenig um die Beduͤrfnisse des Staats zu kuͤm⸗, die das Volk nun von des Lords Ab mmern, und sich an das alte Sprichwort: Jeder ist sich es Schulo giebt, was man freilich in Garcia's selbst der Nachste, halten zu wolen. Die provisorisch⸗ fast nothwendig hinein legen muß, daß dieser

8 8EEI11u.““] 82 8 * 28 8* 1 85 88 15 8 .9— . * 8 b 3 8 8 * 2 8 8 5 . 8 8 8 2 2 2 8 89 e.— 8 8 t, de 1“ 8. 11“ 8 288 8 e.

EEEEETEö1 öE11X“ n Wilax. P“ ö

a e.,

11

* 8 1*½ 2 2 8 EI11a“”¹“ S Sa. 52 9 hrkln 7 *

näm l. 4

6 . 1t 88 88 8 10. ee: E 12 F * 8 59 ö 70 8 * 8 ““ Regierungs⸗ Comunsston hat N aäuplia am 28. August ausdruͤcklich gewollt habe, der Katser solle Besingun 88 8 pg ꝗC 1 4 88 18 8 8 verlassen, und sich nach Aegina begeben. Wir wissen, machen, welche hier nicht angenommen werden köͤnnt ¹ r ( U Serenyr * 4

t. EEEE111515

Ddaß Zefehlohab sche ssch⸗ [ae datz ote 2 8 * 83 der Pesche⸗ und franzoͤsischen Sein Calcul, so raisonnirt man, war folgender: 9 ah ch s eee Eskadre im Acchipelagus, Sir E. Codringten, und oe er lag die Last des Krieges auf der Provinz Buen 81“ 111“ . 28 8 . . waren, dieser Lommission den Waf Ayres allein. Die oberen Provinzen, anstatt an e Hi9 8* 1 e . Imers6 w pg IM üqwen d ,11 51 b ½ 0. 88 11“ e⸗ 8eS . fensti 8 n0. 5 iren; am Bord des Franzoͤsilchen Kliege Theil zu nehmen, kehrten sogar die Woaffen c ven 1.4. Br4 8959 1, 8n at⸗ min Inasn. 9 1. hamic. feön⸗ Abomiralschiffs bekand sich Hr. Timoni, Seecretaͤr der gen Rivadavia, den sie fuͤr den Urheber der, o111““ 1 28ah, n 2) Aürgü es russischen Se. zu Seees.d. der im Namen oom Congresse sanctionirten Verfassung hielten, die 11 hiicbIesnus ur onn, naed . n 4 nz vtr amhatentont eete, vünez 2. 2 . 98 2 8 2 E 7 2 .— 8 4 535 5 3 8* 2 8 8 1889 18 9 8 7 8 4 der russischen Regierung das oct fuͤhrte). Die Re naicht⸗ annehmen wollten, obgleich wir hier alle uͤber ench eh, van. K56 s 138 11. 8 250. züalchum haeeSb HA6.,828 12 1 ug89

21.n F 3 4 8 2 2 2à1 8 . 8 8 . 88 * 1 . 82 Eö1 . 88 3 . gtiterungs 9 Commission hat erklaͤrt, 2 daß ie den Waffen sind, daß sie das Gluͤck des Landes machen wuͤrde. Act EE111.““ Fone vHu⸗ iig llics, 5* 30 1“ LrChh nst 29 öe 8

ete, . 18 Fgegsts 0, es 1,81, .

3

11 JS. n. und 1eele he erforderlichen Be zehn Monate dachte er, fuͤhrt nun die Provinz Bung

feyle erlassen werde. Man scheint in Griechenland Ayces den Krieg mit dem Kaiser; es noch länger nlh Fehh anz . chte; 6 Cöloe .Zg ge. ger anGhH. 8 erFaAhH 19 zu fuͤrchten, daß Colocotront, welcher viele Anhaͤnger udalten, ist derselben nicht moͤglich, da sie der Unke LEEE117161”“] Berlin, Donner st ag, den 25 sten O cto ber 1827. rir

9* 8

unsd viel Geld hat, um sie an sich zu fesseln, und neue stuͤtzung der uͤbrigen Provinzen eutbehrt. Also, bri rairdn 6 5 zu werben, im 892½ habe, eine Milttair, R gierung ich jetzt schlechte Bedingungen, so muͤssen doch endl EEEäaeenmsae mMmemmnmᷓöᷓmnanemnmmnmme ö1“ S. m ImI97e 1151:,85 0. 8 einzufuͤhren, und die Constitution umzustoßen. Die Re⸗ dem dlinden, starrsinnigen Rivadavia die Augen a r ns. n üm H. S 827 18G erz9, ver.dn 1e 1 56,69: 181 N . 1r⸗ irvII At 19,1 . 1.6 un ee

gierungs Cemmission ist außer Stande, sich diesem Plan⸗ hen, er kann mathematisch berechnen, daß er dem 10 Iich wenn es zum Kampfe kaͤme, keinen großen Widerstanndz zu wisdersetzen, wenn er wirklich besteht. Drei fran⸗ ser die Banda nicht E“ daß er 2 838 Am tliche N ach rich ten. leisten. Die Blokade und die nn gencha. 3 1“ zoͤsische Lintenschiffe, die Provence, der Breslau und der ler die Banda laͤßt, ist bei dem großen allgemeanJèJ WW verhindern die Tuͤrken, irgend etwas zur See gegen die b 2 b d i groß gemns. . Kronik des Tages. ert 90 gegen dio Trident, nebst der Fregatte Magielenne, sind hier an] Hasse hier eben so wenig zu erwarten; also, so sc Griechen zu unternehmen, während diese, durch die Da; gekommen. Die Amphitrite, Kapitain Collet, bleist vor man hier, ein drittes, das der englischen Poligte Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Grafen Herr⸗ zwischenkunst der europaͤtichen Moͤchte ermuthigt, ihr der 8 vor Algier, das fortwaͤhrend strenge blockirt maͤß sein sollte. ünn 1⁄ asnin. S den St. Jo⸗ Moͤgliches thun, um sich paͤterhin bessere Bedingungen Se 1 1 Sei es nun was fuͤr ein Ge o poaniter⸗Orden zu verleihen geruhet. .Su⸗, ucsichern. Sie wollen daher eine Landung 1 IEI Nch Briefen aus Triest vom 8. und 9. Octo, ist, daß Rivadavia, 8 dsen 6 88 2 Des Koͤnigs Majestaͤt haben den Justiz⸗Kommissa⸗ andere in Candien versuchen, und lasfen bnℳ ber (in der Allgemeinen Zettung) haͤtte Lord Cochrane Tractat brachte, es sogleich durchschaute. Zwar sabale und Notarius Huͤnke zu Meserib zum Justiz⸗ schwader von 30 Segel in den Gewaͤssern doch Anatolico und Wasstladi eingenommen und hielt Verlegenheit war nicht geringe, allein sein Patriei onmtsstons, Rath zu ernennen geruhet. fereuzen, um den aus Aegypten erwarteten Transport Missolunght blokirt. (Vergl. dos vorgestrige Blatt der mus gab ihm ein Mittel ein, auf welches freilich waa,xäüJ .— oon Ledensmitteln, aufzufangen. Das erwartete russt⸗ Staats Zettung. Das erstgedachte Schreiben lautet nicht gerechnet war. Ohne weiter ein Wort zu rebead-d-d* sscche Geschwader ist noch nicht angelangt, und man

2

48

wie folgt: . wandte er sich an die Opposition im Congresse, benaaa 11“4“ eebxbbhbat auch gar keine Nachricht von demselben erhalten.“ „Triest, 8. October. Ein Schiffe⸗Capitain, wel Frichtigte sie von dem ba. E11“ - Zeit enas⸗ Nachrichten —((Bekanntlich ist es am 22, Septbr. in Palermo einge, cher von Tschesme in sehr kurzer Zeit (8 Tagen) seine fragte, ob sie glaube, daß seine Resignation die 22982l kung AFEI mm. laufen.) 1 Fahrt zuruͤcklegte, bringt die Bestaͤrigung, daß Lord Co⸗ soͤhnung mit den obern Provinzen werde bewirken 56— Ausland. (Eine Verordnung des Polizeipraͤfeeten erhöht den chrane Anatolico und Wassiladi eingenommen habe und nen 7 Die Opposition erwiederte mit Ja! und nahnul 3 Preis des vierpfuͤndigen Brodts von 65 Centimes auf Missolunghi blokirt halte. Er versichert ferner, eine auf sich, sogleich dahin zu wirken, daß die oberen Paris, 18. Oktober. Gestern haben Se. Maj. 72 ½ (ungefaͤhr 6. Sgr. 1 Pf.) 88 Diwiston von 6 griechischen Kriegsschiffen sei vor dem vinzen an dem Kriege Theil nehmen. Rivadavia daslllzit dem Dauphin im Forst von Versailles gezagt. Fuͤnfprocentige Rente 4101 Fr. 50 C. Dreiproc. 8 Hasen von Patras erschienen, in der Absicht, die dort auf der Stelle ab; von dem Augenblicke an hoͤrte je Briefe aus Mabdrid vom 13. melden Folgendes: 71 Fr. 75 C. GashE. i rt emhl .““ befindlichen tuͤrkischen Fahrzeuge, 15 an der Zahl, zu Zwiespalt auf und die Erbitterung aller Parteien uhldie Koͤnigin wird Anfangs Novemder nach Valenciag London, 13. November. Es sind heut Briefe zerstoͤren; auch seien auf der Hoͤhe von Cerigo 2 grie⸗ die brasilischen Forderungen hat nun einen Einigungpbgehn; der Koͤnig wird sie dort abholen. Von dort aus Rio de Janetro, die bis zum 26. August reichen, chische Divisionen von 40 Segeln gesehen worden, welche punkt gefunden, der fuͤr das Ganze heilsam ist und vwerden sich Ihre Majestaͤten nach Barcelona begeben, angekommen; ein Schiff aus Monte⸗Video sollte dit 89 man gegen Candia bestimmt glaube.“ nen schnellen und ehrenvollen Frieden herbeifuͤhren mühn dieser Stact einige Zeit zubringen und hernach eine Nachricht gebracht haben, daß die Regierung von Bue⸗ Amerika. Nach den Berichten aus Buenos⸗Ayres Feise durch die noͤrclichen Provinzen Spaniens machen. nos Ayres ernstliche Anstalten zur Forrsetzung des Friet in engl. Blaͤrtern uͤber die letzte, durch die Verwerfung Es ist hier ein wegen seiner exaltirten Gesinnungen ges macht. Fruͤhere Briefe waren beruhlgendern In⸗ . des Friedenstraktats mit Brasilien herbeigefuͤhrte Crise, 8₰ 81, 8 el skkannter reicher Liverant, der beschuldigt wird, den halts, indem sie meldeken, daß eine Kriegebrigg als ruht auf dem Benehmen des Praͤsidenten Rivadavia, g 3 sgliche chauspiele. 'bellen Gelduaterstuͤtzungen gewaͤhrt zu haben, verhaf⸗ Parlamentarschiff aus dem Plata, Strom ausgelaufen eines Mannes, der nur von der achtungswerthesten Mittwoch, 24. Oectbr. Im Schauspielhause: „Alht worden. In Catalonien haben keine wesentlichen set, und daß man Hoffnung hege, daß der Frieden Seite bekannt ist, einiges Dunkel. Der. nachfolgende Läͤsterschule,“ Lust piel in 5 Abtheilungen, nach G beränderungen stattgefunden; die Aufruͤhrer ziehen sich der hergestellt werden wuͤrde, weil der Kaiser von Bra⸗ Auszug aus einem Peivatschreiben aus Buenos⸗ Ayres dan, fuͤr die deutsche Buͤhne bearbeitet von Leonse n die Gebirge zuruͤck. Der General⸗Capitain von silien seinen Anspruͤchen auf die eisplatinische Provinz * kann vielleicht dazu beitragen, dieses aufzuhellen und Hierauf: „Amphion,“ anakreontisches Divertissemnpalencia hat die Banden, welche in der Provinz hau entfagt, uns darin gewilligt habe, daß sie einen unah; ihn in sein wahres Licht zu stellen: in 1 Aufzug, vom Koͤnigl. Balletmeister Titus. bten, vernichtetrt. · 88 haͤngigen Staat unter bem Schutze von Großbrittan; Wider seinen Willen und nur auf stets wiederhol⸗ Donnerstag, 25. Octob 4 sen Aus Bayonne schreibt man, daß die Agraviados vien bilden solle. Der Großbriktannische Gesandte, tes Andringen des Lords Ponsonby hatte Herr Riva⸗ unterbrochene Oof 5 Im Opernhau 65 „he in immer grͤßerer Zahl dem Koͤaige unterwerfen. gerd Ponsomby, habe (sagt man) auf das Gn davis sich bewegen lassen, einen bevollmaͤchtigten Frie⸗ theil., wir La., erseste, beroisches Singspiel in 2ice glaͤckliche Ereigniß wird üͤberall vürc, Glockenge Kaisers, die Unterhandlung mit Buenos⸗Aoyig Ab . theil., mit Tanz. Musik von Winter. (Mlle. Henkt 4 - densunterhaͤudler nach Rio zu schicken und zwar gerade Sontag: Myrh iun verkuͤndet. b nommen. I“ nach des Lords Vorschlag Hrn. Garcia, obschon dieser Fe yrha.) Die Gazette de Fr. enthaͤlt folgenden Auszug aus Consols 87, wepicanische Bons 5 sein persoͤnlicher Feind ist. Daraus die uͤble Auslegung, Zu dieser Verstellung sind nur noch Billets zu ginm Schreiben aus Navarin vom 27. Sept.: „Heute 19. Ott. A 6. b. 1“ 811“ kogen des dritten Ranges, zum Parterre und Anhcorgen ist die Fregatte Armide zu den vereinten Ge⸗ Bruͤssel, 19. Okt. Am 16. hielt im Hgag die *) Spaͤtern Nachrichten im Speckateur Oriental vom 15. b See aen eee. 1. Es scheint, daß der Sul Es wurden zuvoͤrderst Commissionen ernannt, um die Sept. zufolge, war Hr. Timoni am Bord der Syrene Freitag, 26. Oktober. Im Schauspielhause: „ülbereschen aus Constantinopel. Em läͤgen dis jetzt weder Vollmachten der an die Stelle der gesetzlich ausgeschie, ach Smyrna zuruͤckgekehrt, und am 12. Sept. an Bord dor und Ölga,“ Trauerspiel in 5 Abtheilungen, Allun zu den IN. evv, Le 1e d 4. daß ein denen und bezugsweise verstorbenen oder entla ssenen der französischen Goelette 1'Estaffette nach Syra abgegan⸗ E. Raupach. (Hr. Pavaczinsky, vom Stadtthan s noch Nein gesagt harz man bhofft jeboch, daß e Mitglieder neu oder wiederum erwählten Mitglieder zu

. 8 1 gsgg. 8 ff inde gebracht werden wird. . gen, wo er die russische Escadre erwarten sollte. Bremen: Isidor, als Gastrolle.) Fhielnaemn 84 . und pruͤfen; nachdem solches geschehen und saͤmmtliche Voll⸗

XX““ ee vereinten Geschwader des Groß⸗ Sultans, des folge die 3s gns 88, e-cn Mitglieder deschlossen ECöö“ Fvrre en 120 Segel stark sind, im Hafen von Navarin blo] die Kammer zur Wahl der drei Sr. Maj. vorzuschla,

ö“ u““ sren. Wunderlich nimmt es sich aus, daß 20 englische genden Candidaten fuͤr die Praͤsidentschaft; dieselde fiel

28

2

1. ae 888 auf die Heensn 88 Goes, Sandberg und Reyphins toßen die Spitze bieten, und doch wuͤrde letztere, (bisherigen Praͤst Bs Aehn⸗, 1

CE.

MAIrg us reltommeS giuh Fnheaa nss h un usk 19 H abe ina gan

88 S