1“ 1A14“ 181 “ .“ 1u 11“
wenig ergiebig. Im Kreise Raͤhden hebt sich die kultur durch viele neue Ansiedelungen und daraus her⸗ 8 vorgehende Urdarmachung vormaliger Gemeinheitsgrund⸗ stuͤcke. Ueberhaupt verdessert sich die Landwirthschaft da⸗ selbst du ch vermehrten Futterkräuterbdau und Vertau schung uͤber fluͤssiger Zugpfe de gegen nuͤtzlicheres Hornvieh eͤͤͤüü6(6ÜSchluß folgt.) 8 8* en. 49 * 8 Verzeichnih der Vorlesungen bei der Koͤniglichen, medieci⸗ nmnisch-chirurgischen Militair⸗Akademie im g; Winter⸗Halben⸗Jahre vom Anfang No⸗ vembers 1827 bis Ende Maͤrz 1821283.
“
8 I. Professores ordinarii. 11u“
G. A. F. Ktuge, Dr., Decanus, wird 1) oͤffentlich
8 die Anfangsgruüͤnde der Eatbindungskunde des Mittwochs
und Sonnabends von 11 bis 12 Uhr vortragen, 2) pri vatim, a) des Montugs uͤber theorerische und praktische Entbindungskunde, b) des Dienstags uͤber Knochenbruͤch⸗ und Verrenkungen, c) des Donnerstags und Freitags uͤber allgemeine Chirurgie, von 10 bis 12 Uhr Lehrvor⸗ träge halten, und d) uͤder die syphilitischen Krankheiten des Mittwochs und Sonnabenos von 8 bis 10 Uhr Morgens im Charité Krankenhause klinischen Unterrich! ertheilen. — Die zu den geburtshuͤlflachen Lehrvortraͤgen gehoͤrenden praktischen Unterweisungen in der Untersu⸗ chung der Schwangern, in den Manual, und Instru⸗ mental⸗Operationen und in der Entbindungs⸗ und Wo werden in besonderen Stunden statt aben.
ö C. F. v. Graͤfe, Dr., traͤgt 1) des Montags und Dienstags von 9 bis 10 Uhr oͤffentlich die primair⸗ ty. namischen Knochenkrankheiten vor. 2) Privatim haͤlt er des Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 3 bis 4 Uhr Vorlesungen tionum chirurgicarum. Die zu diesem Vortrage gehoͤ⸗ rigen Demonstrationen und Uebungen an Leichnamen werden auf besondere Stunden Mittwochs und Sonn, abends festgesetzt. 3) Klinik der Chirurgie und Augen, LL1 fis Koͤnigl. chirurgisch⸗ klinischen
nstitute, taͤglich von bis 3 8. 00. 1 9 Uhr auf die gewohnte
F. Hermbstaͤdt, Dr., wird des it und Donnerstags fruͤh von 8 bis 9 Uhr pharmaceutischen Operationen oͤffentlich abhandeln. Pri⸗ vatim wird er Montags, Dienstags, Mittwochs, Don⸗ nerstags, Freitags und Sonnaben ds Nachmittags von 3 bis 4 Uhr die allgemeine Experimental Chemie mit Ruͤck⸗ sicht auf den neuesten Zustand der Wissenschaft (nach Berzelius), so wie Experimental, Pharmacie an eben diesen Tagen Vormittags von 9 bis 10 Uhr und die Experimental, Physik, mit Ausnahme des Sonnabends tägltch weh⸗ 8 5 bis 6 Uhr, lehren. E. Horn, Dr., wird des Mittwochs und abends von 8 bis 9 Uhr die praktische eann 8 kunde oͤffentlich lehren, und die specielle Therapie der hitzigen und chronischen Krankheiten nach eigenen Heften
Nontags, Dienstags, Donnerstags und Freita bis 9 Uhr privatim vortragen. 3 Freitags von 8
8 F. Hufeland, Dr., wird Mittwochs u — . 1 nd Sonn⸗ abende von 10 bis 11 Uhr Semiotik oͤffentlich lesen; privatim die Pathologie von 4 bis 5 Uhr, Montags, en. ..ehaee und Freitags, und den zweiten 2 eciellen erapie is 2 pie von 1 bis 2 Uhr sechsmal C. Knape, Dr., traͤgt d rsta — “ 2 “ GSed
Z1I1I11.“
gs und Frei⸗
uͤber den Cursum opera-
sik Mittwochs und Sonnabends von 3
Feister und Eisersdorff.
8 82 “
tags von 10 bis 11 Uhr die Syndesmologi gie oͤ vor. Privatim giedt er taͤglich von 9 bis 12 . der praktischen Zergliederungskunst Unterricht, und liest des Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitage 29G 12 bis 1 Uhr Osteologie, an eben diesen Tagen von eF des Montass, Dienstage *1 wochs Abenes vo is 7. ici 888 n 6 bis 7 Uhr Medicina fo- L. E. v. Koͤnen, Dr., wird des D . onnerstags u Freitaxs von 9 bis 10 Uhr in seinen Borlesanfaah übe⸗ fortfahren. .F. Link, Dr., wird Sonnabends von 12 bi 1 Uye üͤber kryptogamische Pflanzen oͤffentlich lesen. Privatim wird er von 8 bis 9 Uhr sechsmal in der v 8* SPteene vortragen. .Osann, r., wird oͤffentlich uͤber die Kra Jegas ve eeen * und Sonnabends 5 r, privatim Materi di 1 8eag bis 6 Uhr, “ “ dA⁴. Rudolphi, Dr., wird des Mittwo s un Sonnabends von 9 bis 10 Uhr zuerst die ve S Sinneswerkzeuge und nach deren Beendigung die des Foetus oͤffentlich vortragen. Privatim giebt er taͤglich von 9 bis 12 Uhr in der praktischen Zergliederungskunst
Unterricht, und lehrt taͤglich von 2 b 1s 3 tomie, und des Montags, Uhr die Ana⸗
Freitags von 3 bis 4 Uhr S. N. Rust, Dr., er Woche die Augenheilkunde in ihrem ganzen vortragen, und die dahin gehoͤrigen Ceeels.. r daver demonstriren; 2) privatim a) die allgemeine und specielle Chirurgie mit Einschluß der syphelitischen Krank, heitsformen taͤglich von 7 bis 8 Uhr Morgens lehren und b) die klinischen Uebungen in der praktischen Chi⸗ rurgie und Augenheilkunde Montags, Dienstags, Don⸗ nerstags und Freitags von 91¼ bis 10 ¾ Uhr Morgens in der Klinik des Charité, Krankenhauses leiten. C. D. Turte, Dr., wird allgemeine Physik oͤffent⸗ lich vortragen; privatim lehrt er die Experimental. Phy⸗ 1 bis 5 — wird er uͤber die Handhabung der E schen Werkzeuge eine besondere Vorlesung halten.
F. Wolff, Dr., wird Montags und Dienstags von
“ 12 Uhr oͤffentlich Erfahrungs Seelenlehre vor⸗
die pathologische Anatomie.
II. Professores extraordinarii.
G. W. Eck, Dr., wird privati ) und specielle Pyftologie privatim die allgemeine
passrasese sechsmal woͤchentlich von 8 bis
G. C. Reich, Dr., wird die Geschichte der M dizin oͤffentlich lehren. Privatim traͤ 8 Pathologie vor. 8 Ss 5. er die specielle
1 I1I 84 II
v1—“
——
* “
Freitag, 2. November. Im Opernhause: „Gosͤ von Berlichingen mit der eisernen nd,““ 671 in 3 AMsehettavgee, von Siiehe rs⸗ Schelegn
onnabend, 3. Novhr. Im Opernhause: „Ot der Mohr von Venedig,“ Oper in 3 Sgesesaae,Nfdns⸗ Tanz; nach dem Italienischen, von Gruͤnbaum. Musik von Rossini. (Mle. Henriette Sontag, Koͤnigl. Kam, mersäͤngerin: Desdemona, als letzte Gastrolle.)
Zu dieser Oper sind im Bilet⸗ Verkaufs, Buͤreau nur noch Billets zu den Logen des dritten Ranges, zum Parterre und Amphitheater zu haben. Has
1 ö1X4X4“ — 772 8 “ b 2 2 2
11““ * 8 1 “; “
Freußt
Dienstags, Donnerstags und
wird 1) öoͤffentlich zweimal in
schts⸗Referendarien befoͤrdert worden.
8 *
—
g8 85 v- ““ 4 8
9.
ö11111444““
25
1 v E171292
EEEE
——
EE“ Ias s hirtche ün
11161555 * 84, 2 8 8
““ 11“
8 2 8 * 8 8 5 . 7 5 2 1 1
1111u11“*“ 4 2 *
½.2ꝙ ν88 — 3
AVI 5 2 n
4 , 15 a⸗
Ee“ AnSegans. 229 „s
ha s ,SE 8888
2 8 2
2 8 8 1 “ 5 8— 1
₰ 9
ZE1“ 88 2 8b bA“ ö * 8
8 1. * 8 . ö1ö1ö1.“ .
q11““ „öF 1 5P15—
1“ ] 8* 8½ 84 “ 1 — b . BS, 4 5 9 1e azin. 2 vr 8 3 3 * 1ö“ 5 3 2 85 8 8 1. 8— . 82 2* 78 Si ₰ 8
v.] — —
„v
81,5
““
*
Amtliche Nachrichte Kronik des Tages. Seine Majestaͤt der Koͤnig haben den Kaufmann eorg Wilhelm Rahm zu Bahia zum Konsul daselbst ernennen geruhet. 6 — 3 9 “ 8
Ihre Koͤnigliche Hoheiten der Prinz und die Prin⸗ sin Johann von Sachsen, sind nach Dresden ab
Bei dem Koͤnigl. Kammergericht zu Berlin d die bisherigen Kammergerichts Referendarien Fried⸗ sch Eugen von Griesheim und Ludwig Wilhelm irschfeld, so wie der Oberlandesgerichts⸗Referenda⸗ us in Magdeburg, Wilhelm Eduard Brunnemann, Kammergerichts⸗ Assessoren ernannt und die bisheri⸗ n Stadtgerichts, Auscultatoren Karl Wilhelm Albert acke, Adolph Friedrich von Perbandt, Eduard Ko itsch, Hans Ferdinand August Wolff, Wilhelm ugust von Cielielsky, Karl Gottfried Hermann riese und Anton Heinrich Tannen zu Kummerge⸗
— † 2*. 8 5„ 8 89
1“ 8 4 S
4
Abgereist. Der Kaiserl. Russische Feldjäͤger Gu⸗ rkin, als Kourier nach St. Petersburg. “
2 1 88
4 Ze
“ Ausland.
Paris, 27. Oktober. Gestern hat sich der Koͤnig bst den Prinzen und Prinzessinnen nach der Ebene on Issy begeden, um einer Revue beizuwohnen.
Das in Havre angekommene Schiff, der General
oy, welches Hayti den 28. August verlassen hat, bringt Hriefe mit, welche melden, daß der Sturmwind, welcher den Antillen gewuͤthet hat, in Port au Prince nur
“ Berlin, Sonnabend, den 3ten November 1827.
tron nebst drei Schifffungen mit 15 Mauren am Bord ließ. Kaum hatte sich das Seeraͤuberschuff entfernt, als ie Mauren über eine Partie spanischen Wein, der am Bord war, hersielen und sich betranken. Diesen Umstand benutzte der Patron, um die Mauren ganz allein anzu⸗ greifen, da die Schiffsjungen zu furchtsam waren, um ihm beizustehen. Drei der Seeräuber verwundete er der⸗ g stalt, daß sie sich ihm nicht mehr widersetzen konnten, und die uͤbrigen dreizehn sperrte er in die Cajuͤte ein, worauf er Signale machte, die eine spanische Patasche erblickte, ihm zu Huͤlfe eilte und ihn gluͤcklich nach Al⸗ meria brachte.
Fuͤnfprocentige Rente 101 Fr. 95 C. — Dreiproc. 72 Fr. 16 C. 1s
London, 24. Octbr. Gestern hatten der russische Gesandte, Fuͤrst von Lieven, und der oͤsterreichische Ge⸗ sandte, Fuͤrst von Esterhazy, mit dem Grafen von Dud⸗ ley Geschaͤfte im auswaͤrtigen Amte.
Am 19. d. ist Sir Thomas Hardy mit dem Expe⸗ rimental, Geschwader von 8 Segeln wieder zu Ports⸗ mouth angekommen. Die Columbina wurde am 26. Sept. von einem Kauffahrteyschiff uͤbersegelt und schwer beschaͤdigt. Dieser dritte Kreuzzug des Geschwaders, auf welchem die mannichfaltigsten Versuche angestellt wurden, wird wahrscheinlich der letzte sein, und hat die Vortrefflichkeit desselden vollkommen bewaͤhrt; von allen war jedoch die Acorn der vorzuͤglichste Schnellsegler, und macht dem Baumeister, Sir Robert Seppings, große
Ehre. Folgendes ist der dermalige Bestand der englischen
.
Seemacht: 24 Linienschiffe von 102 bis 124 Kanonen, 2 von 98 Kan., 80 von 84 bis 74 K., 1 von 60 K., 1 von 58 K., 1 von 56 K., 21 von 52 bis 50 K., 2
Fregatten von 48 K., 73 von 46 K., 1 von 42 K., 1 von 36 K, 1 von 34 K.,
von 44 K., 19 22 von 32 bis
28 K., 5 von 26 K., 12 kleinere Kriegsfahrzeuge von
20 K., 18 von 18 K., 2 von 16 K., 1 von 14 K., 15
von 12 K., 72 von 10 K., 27 von 8 bis 6 K. Im
Ganzen: 440. — Ferner 10 Bombarden, 10 Kutters, 9 Yaochten, 16 Lazareth und 21 Gefangenschiffe, 15 Zoll⸗ schiffe, 2 Pulvermagazinschiffe, 1 Polizeischiff, 1 an die Ostindische Compagnie vermiethet, 1 an die Marinege⸗
enig Schaden angerichtet hatte; die Felder haben var gelitten, die Schiffe auf der Rhede sind aber ziem ch unversehrt geblieben. Die vollkommenste Ruhe errschte auf der ganzen Insel. 8
Das Memorial Bordelais enthaͤlt die Erzaͤhlung ines Vorfalls, der von einer seltenen Geistesgegenwart nd Entschlossenheit zeugt. Der franzoͤsische Patron Dllive war naoͤmlich am 3. d. mit einer Ladung Salz,
womit er von Alikante nach Galicien segelte, von einem
Deeraͤuber genowmen worden, der die ganze Mannschaft hes franzoͤsischen Schiffes wegnahm und nur den Pa⸗
selsschaft, 3 schwimmende Kappellen, 5 Quarantaine⸗ schiffe, noch 19 zu kleinem Dienste, 20 Kriegsslopps zum
Fx 828 5b5 3 9 8 EE1“ bis g...“ PüSeraeec bLesss,
“ 8
1 4
Depeschendtenst und noch 19 kieine Fahrzeuge zu eben
der Bestimmung.
Am 17. d. wurde eine außerordentliche Versamm⸗ lung der Actien, Inhaber der allgemeinen Dampfschiff⸗ Einem Berichte des Se⸗
fahrts Gesellschaft, gehalten. cretaͤirs zufolge, beliefen sich die Schulden der Gesell⸗
schaft zu Anfana des Jahres auf 30,000 Pf. St.; seit⸗ dem waren 10,000 Pf. St. eingegangen, und es sin noch ungefaͤhr 4500 Pf. St. ba
—
raͤthig; . thig; 18.296