1827 / 259 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 06 Nov 1827 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 8

geanz damit gefuͤllt baben von die gaͤhern Umstanode zu unserer Kenntunß gelang⸗ 8 ten, haͤtten anfuͤhyren wollen. Leider sind odte Nachrich. 8 ten, dte wir erhalten, urcht gecignet, der Heffunag auf eine baldige Aeugerung eines so beklagenswe then Z2 stondes oer Dinge Raum zu geben. Man schreibt uns 8— von mehreren Punkten Graechenlands, daß seit vierzehn Tagen alle gtiecheischen Fahrzeuge, mit Ausnahme der zwei und zwonzig, welche Loro Cochrane bei sich hat, Koaper Briefe von ihrer Regterung erhalten, und sich nicht bloß im Archipelagus, sondern auch im mittellaͤn dischen Meere verbreitet haben, mit dem sesten Vocsatze, laäalles, was ihnen in den Weg koͤmmt, wegzunehmen. 8 Man meldet uns auch, dat auf allen Inselu, auf den kleinsten Werften Schiffe und Kahne gebaut we den, die zu nichts anderem als zut Piraterie bestimmt sein koͤnnen, oda dieß das einzige Gewerbe ist, welches die Griechen heute im Aschipelagus treiben. Die Capitaͤne der Handels Fah zeuge cuͤrfen daher uͤberzeugt sein, daß sie von den gröoͤßten Gefahren beotoht, und dem sichetm

* * 82

Verrverben ausgesetzt sfind, wenn sie es wagen sollten, .“ ohne Lenvey zu legeln.“ Die Zeitung von Corfu vom 13. Okrtober ent⸗ haͤlt folgende Noagrichten:

„Nach dem Verzprechen der Einstellung aller Op⸗ rationen, welches der großb ittannische and der franzoͤn sche Aemiral von den Befehlshabern der ottomannischen Flotte, wie wir in unserm letzten Blatte anzeigten, er halten hatten, die ungefaͤhr zwanzig Tage, naͤmlich bio zur Ankunft von Nachtichten aus Constantinopel dauern sollte, segelten die verschiedenen Schiffe, aus denen dis Division der vermittelnden Flotten vor Navarin bestand, von da ab, wendeten sich nach andern Haͤfen, um sich Lebensmittel zu verschaffen, und ließen, als Wachtschreffe, die Fregatte Sr. Maj stat, Dartmouth, und eine Fre gatte Sr. allerchristlichsten Majestaͤt zuruͤck. Die franzoͤ sische Division nahm, wie es heißt, ihre Richtung ge⸗ gen die Jesel Paros, und Se. Excellenz der Vice Ad miral Sir E. Codrington ging am 1. d. M. mit dem

Linienschiffe Asta, und der Fregatte Talbot, zu Zante vor Anker, wo er sogleich die Berproviantikung der be sagten Schffe anoroöonete.“ ]

„Auas dem, was man mit Bestimmtheit erfaͤhrt, er giebt sich, dãöß die in N varin stationirte ottomannische Flotte, als sie sich bloß von zwet Fregatten bewacht sah, der mit den Admiralen der vermittelnen Flotten einge gangenen Vertraͤge uneingedenk, aus jenem Hafen aus zulaufen degann. An demselven Tage jedoch, wo Se. Excellenz der großbrittannische Admiral zu Zante ange kommen war, erschien daselbst auch die Fregatte Dart. moutd, welche durch Signale den Aomtral von der Ver

8 letzung der von Seite der tuͤrkischen Florte eingegange nen Verträͤge benachrichtigte. Der Admiral ging nun sogleich mit der Fregatte Talbot und der Briag Zebra, den einzigen Schiffen, die sich bdamals im Hafen von Zante befanden, unter Segel, und nahm, da er vermu thete, daß die ortomannische Flotte die Absicht habe, nach Patras zu gehen, ungeachtet des stuͤrmischen Wet tere und heftigen Regens, seine Richtung nach jenem Golf, um die tuͤrkische Flotte an der Einfahrt in den⸗ selben zu hindern. Wirklich kam die Division der tuͤr eischen Flotte am 3. gegen Tagesanbruch in den Kanal wischen Zante und Morea, in der Richtung nach Pa⸗ tras. Da schickte Se. Excellenz der Admiral die Fre gatte Dartmouth ab, um dem tuͤrkischen Befehlshaber

zu bedeuten, daß er ihn nicht nach dem Golf von Pa

tras fahren lassen werde. Nachdem dieser erwiedert hatte, Daß er b stimmte Befehle habe, in diesen Golf einzu⸗

„wenn wir alle diejenigen, wo⸗

11“

er auf seiner Absicht beharren sollte, mit Gewalt daradl hndern werde. Diese Festigkeit Sr. Excellenz des 2 m rals brachte nun jene Abcheilung der ottomanntsche Flotte auf anere Gedanken, und bewog sie, nach de Kanal zwischen Zante und Moreo zuruͤck zu segeln Am 4. Morgens jah man eine andere Abtherlung e eltomanntschen Flotte, aus 3 Linien’ chiffen, 7 große Fregatten und mehreren Korverten und Brigantinen stehrnd, durch den Kanal zwischen Cephzlonia und Zan lsesgeln. Nachdem diese Escadre, mit welcher das tuͤrt sche Aemirafschiff, an dessen Bord sich Idrahrim Pase vlbst eingeschifft hatte, segelte, die üͤbetgen Schiffe, sich bei Katatolo befanden, wo Se. Exc. der großbrittan che Admirel sich damals aufhielt, an sich gezogen hat chien sie, dis Klarenza, mit allen übrigen Schieffen de Weg gegen Suͤden zwischeu Zante und Morea ein, schlagen. Spaͤtervin sah man die tuͤrkische Fliette ihr Fahrt abermals aͤndern, und neuerbinqgs die Richtun legen den Golf von Patras nehmen, allein der widri Wind hinderte sie an der Einfahrt in denselben. D gr-oßbrittannische Aomiral schlug ebenfalls, auf die ve der Freqatte Dortmouth, die ganz nahe bat der tuͤrt schen Flotte war, erhaltnen Signale, die Richtung na lenem Golf gegen Cp Papa ein. Die turke che Flot wollte, trotz allem Verbot und ollen Vorsteltungen,

den Golf eineringen wollten, und zwang sie dadurch umzukehren, indem er ihnen nicht nur die Einfahrt den Golf, sondern jede Commumntkation mit Patras vel wehrte. In der Nacht vom 4. mußte Se. Exc. der An miral wenen des starken Windes in See bleiben, un

zuruͤckkehren, wo er eintge andere Schiffe von der tuͤrki⸗ schen Flotte vor Anker fand, welche er die Auker zu lichtern und zu dem U berrest der Flotte gegen Suͤden zu stoßen noͤthiate. Im Laͤufe des 6. d. M. fah man die ge⸗ Fregatten und Korvetten bestehenod, in der Richtung üdlich von Zante steuern; hinterher segelten 4 Schiffe Sr. großbrittanntschen Mazjestaͤt. Se. Exc. der Admira kehrte am 8. Abends nach Zante zuruͤck, and stand an 12. im Begriff, nach Navarin abzusegeln, wo die frang östiche Flotte zwischen dem 13. und 14 erwartet wurde Die ru sische Flotte ist gegen Ende dieser Woche bee

Gewaͤsser von Navarin begeben. Solchergestalt werde sich die drei combinirten Flotten gerade zur Zeit, wo die fuͤr die Einstellung der Operationen festgesetzte Periode zu Ende geht, vor jenem Hafen befinden. Wir erwarten

mit Ungeduld die weitern Maaßregeln zu vernehmen die man ergreifen wird.

laufen, so wurde ihm angekuͤndigt, daß man ihn, falls

8 Gedruckt bei Feist

1

Keoͤnigliche Schauspiele. Montag, 5. October. Im Opernhause. Nit A

lerhoͤchster Special Genehmigung, zum⸗ Benefiz fuͤr din

Koͤnigl. Kammersaͤngerin Mlle. Henriette Sontag „Tancred,“ heroische Oper in 2 Abtheil., mit eingeleg⸗ tem Solotanz. Musik von Rossini. (Mlle. Sontagp wird bierin als Amenaide zum Letztenmale auftreten.)

Die Abonnements und freien Entreen sind ohn Ausnahme nicht guͤltig.

Im Billet⸗Verkaufs⸗Buͤreau sind zu dieser Open nur noch Parterrebillets à 20 Sgr. zu haben.

Im Schauspielhause: „Die Rosen des Herrn von Malesherbes,“ laͤndliche Scene in 1 Aufzug, von Kotze⸗ bue. Hierauf: „Die Drillinge,“ Lustspiel lungen, von Bonin. ““ 4

John.

er und Eisersborff.

8

F

diesen Golf einlaufen. Nun feuerte der qroßbrittann iche Admiral einige Kanonenschuͤsse auf diejentgen Schis ab, die sich zu aͤchst befanden, und am hartnaͤckigsten

konnte nicht eher, als am 5. Abends nach dem Cap Pap

sammte tuͤrkische Flotte, aus 53 Segeln, Linienschiffen,

Zante vorbeigekommen; sie wird sich ebenfalls in die

in 4 Abthei⸗

Z⸗ 9 * 1

lIgemein

¹ 8 5b 9 8

5 3 2. 8. . 85 Ev 8 2* 8 3 . 8 8 11A11AAAA“ 1

11 eeee e er 18k

1ö11X1X“; * E11““ 82 .“

2 4 2 8 Ff * b 8

2 8 . f . u 2 11464“

4 8

11A1AX“ 88811 3 8 E1I1“”“ 11“ 8 8 11“ 1 e . 8.

I 1 EEE“ 8 * EE11111““ bs

*

2

11““ 8 111A4XA4“X“

8 e14A“ 2 11“ 8 ö1ö6“ 8 E“ I“

. 8 C1“ .

Berlin, Dienstag, den 6ten November E11m1mu“]

I“ .“ 22 3 ““ 1“ 2 „„ 1 mit 1720 Stimmen. Vom 24. Heute ist endlich der Amtliche Nachrich ten. FeFüss.; Kampf, nachdem noch sechsmal die Stimmen gezaählt 8 g ““ werden mußten, zu Gunsten Hrn. Porter's entschieden KrXronik des Tages. Fesres ö vg.R.zensen e nur 1763 ird das 19te Stuͤck der Gesetzsamm, Stimmon erhalten hatte. Des letztern Freunde hatten v eer vr) welches sowohl in Berlin, in der im heute noch 25 Pf. St. fuͤr eine einzelne Stimme ge⸗ sigebäͤude besindlichen Zeitungs „Ausgabe Er geben. Es werden in allem von beiden Seiten nicht dition, wie auch von saͤmmtlichen Posta nstalten viel unter 15,000 bis 20,000 Pf. Sterl. verkostet wor⸗ Monarchie, fuͤr 6 Sgr. das Exemplar als einzel⸗] den sein. 1 Stuck, zu beztehen ist; und enthäͤlt unter Es ist unglaublich, mit welcher Frechheit jetzt an Nr. 1097. die Verordnung wegen Erhebung der mehreren Theilen der Kuͤste das Smusgeln detrieben Sinzangs, Ausgangs⸗ und Durch wird. Die Smuggler, gewoͤhnlich 60 dis 70 an der gangs⸗Abgaben, und wegen der Zoll Zahl, landen wohl bewaffnet und bieten der sich ihnen 3 Ordnung. Vom 30. v. M., nebst der Er⸗ entgegen stellenden Macht trotz. . bhebungs⸗Rolle fuoͤr die Jahre 1828 Neuyorker Blätter bis zum 2. d. M. sind hier eine 1830 und den hiezu gehoͤrigen Elb, und gelaufen, enthalten jedoch nichts Neues von Bedeutung. Weser⸗Zolltarif. Auf der Insel St. Helena ist vor kurzem eine erlin, den 6. November 18227h,. Sternwarte errichtet worden; bei der geographischen Debits⸗Komtoir. sdLage dieser Insel laͤßt sich großer Nutzen fuͤt die Wis⸗ TI11“ ssenschaft von dieser Anstalt erwarten. 8 1 Aus Bambay wird unterm 18. April gemeldet, daß 8 8. Hdie K. Schiffe Tamar und Pandora von einer Expedi⸗ 3 eitung 8 Nachr ’1 ch ten. ion im Rothen Meere zuruͤckgekehrt waren, die sie im

ZA“ 8— 29—

8 8*½ 8* 82 E 29] 11“ 8 44 8 85 f 8 2 2

8 8

December vor. J. unternommen hatten, um die Bewoh⸗

Ausland. naaeer der Stadt Fa⸗ an 85 Kuͤste, Von dem Kriege gegen Alg jenseits der Straße Babelmandeb, fuͤr Gewa g

Heg sedes eingegangen; die Leute ei⸗ ten, die sie sich gegen Engl. Schiffe erlaubt hatten, in

1 4 zuͤchtigen. gefangenen algierischen Schiffes sind in Toulon als zuͤch Nach den neuesten Nachrichten aus Chins (im Ma⸗

Leraͤuber vor Gericht gestellt worden. lacca Odserver vom 20. Mai) sind durch anhaltende Re⸗

H ruͤcke unter der In Alencon SSee Bruͤck . enguͤsse große Ueberschwemmungen verursacht worden e.as, er ne. enn 102 Fr. 5 C. Dreiproc. Die Kaiserlichen Waffen sollen neuerdings an der tar,

Fr. 5 C tarischen Grenze eine Leeg rE 89522. r. . 1

Mit efinden der wobei der Oder⸗General Nang⸗ Yo⸗Cheen nebst 3 an⸗ kondon, 27. October. . deren Generälen umgekommen.

inzessin bessert es sich langsam; Ihre K. H. darf die Stockholm, 23. Oekober. Am 9. d. wurde der,

ETETE“ Herr Herries, ist dieses Jahr vollendete Theil des Goͤta Canals der Schiff,

ich von da fabet geoͤffnet; er erstreckt sich von Norsholm bis zum E See Asplaoͤng, durch denselben, dann vor Snoͤfwitsborg bald nach e. A solgendes gemeldet: vom 23. und Jaͤfwerstadt bis Wenneberga. Es sind jetzt von der a die Erlangung des Mayor⸗Amts, ganzen Canal’ Linie nur noch 7000 Ellen bis Soͤderks⸗ EE1* mit unnachlassender Hitze ping und von da 10,000 bis in die Ostsee zuruͤck. 8 8 ist einer der außerordentlichsten, der hier Die Wirterung ist unerhoͤrt warm fuͤr diese Jah⸗ 1.. nd die Bestechung und Verleitung, die reszeit, besonders war sie es vor acht Tagen und spaͤter, veruͤbt wird, beispiellos in dieser 208 aern Beobachtungen auf unsrer Sternwarte n Koͤnigreiche. 10 Guineen nachweisen: - 99 9 Ie. 9 Szbnugn ee. 85 EV“ 25,54, Therm. 12½ ° R., SW. in einigen Faͤllen sind, so unglaublich es klingen edeckt. ö“ 8 Stimmgeber von außen (out- 9 oters) sind von London auf Kosten des einen Kandi⸗ be F;. a aten angekommen und morgen werden deren mehr er⸗ Oct. 17. . arcet. Am Schlusse des Poll heute standen beide Can⸗ g 8 daten wie gewoͤhnlich auf derselden Hoͤhe, heute jeder Oet. 18.

8 8 8 1“ 111“ 8 11 8 6

VA“ 11“

8. *

1 1 7 2 5, 49

11“ 4 8. * I 8