EEEEEZT111“ ₰ 4 1 v“
* 8 ⸗ “ — 11““ 8 8 5. “
24. 8 9 ½ . 82 2 4 8 — Je“ 88 8 1 2 6 . 111“ “ “ 7 . 8 8 4 3 * 6 b 8 2½ . ₰ 8 5 8 1“ “ “ 8 . 5 u 2 “ b 1* 8 11“ 11144*“*“] ““ 1 . 3 à8 3 . 8 8 8 4 2 2 6 2 8 76 11616A624* H 7* 39 8 11“ u. 8 * 1 EEEE“ 8 — 2 PL“ 2 öp öib 8* 8 . ö1 8 8
Grundgesetz aufzuzeichnen, welches vollkommen ist, und
bus
11. 8— —
* 89 8
r gethan, als nach deren Wunsch Urkunden
8 1ö“ 8 “
8 “ ließ er sich in einiger Entfernung von dem Knaben nie⸗
der und maͤchte nach kurzer Zeit einen neuen Angriff. Deer kecke Knabe vertheidigte sich jedoch mit der Sichel, die er gluͤcklicherweise in der Hand hatte, so gluͤcklich, deaß er den Adler unter dem linken Fluͤgel in die Brust und gerade in die Leber traf, so daß der Streich toͤd b Bruͤssel, 4. Novbr. Am vorigen Mittwoch ertheil ten Se. Maj. im Haag groͤße Audienz, welche von Mit⸗ tag bis Abenos gegen 8 Uhr dauerte. Am 30. hat in den Sectionen der zweiten Kam⸗ mer der Generalstaaten die Discusssion des Budjets be⸗ gonnen. — 8 Aus dem Vortrage des Finanzministers bei der AUebergabe des Budgets fuͤr 1828 erhellt, daß mit den Sunmmeu, die in den Jahren 1825 — 27 von wegen dders Landes zur Einlosung und zum Ankaufe von Na⸗ tionalschuld angewiesen worden, drei Millionen Capi⸗ tal an Obligationen des Syndikats, die 4 ½ pCt. zin⸗ sen, eingeloͤset und 6,9 7,600 Fl. Capital nationale ae⸗ tive Schuld angekauft sind, von welchen letzteren die Zinsen in folgenden Jahren gleichfalls zum Ankaufe ac⸗ tiver Schuld verwendet werden sollen, und daß, waͤhrend
1 im laufenden Jahre ein Belauf von 2,400,000 Fl. zu
diesem Behuf angewiesen ist, fuͤr das folgende dazu 2,600,000 Fl. vorgeschlagen worden und daß die seit 1825 dazu gebrauchten Summen jedes Jahr mit 200,000 Fl. 8 erhoͤhet worden. Zugleich erhellt, daß, waͤhrend dem Til⸗ gungssyndikate ei Zeitraum von 25 Jahren zugelassen war, zum Einkaufe von 125 Mtll. ausgesetzter Schuld und 125,000 Keaäans⸗ Billetten, dasselbe dieser Verpflichtung bereits im dritten Jahre genuͤgt hat und daß es bald zur Ver⸗ nichtung der angekauften Nummern schreiten werde, die noch im laufenden Jahre oͤffentlich angezeigt werden sollen. Der Ueberschuß vom Finanz Rechnungsjahre 1825 ist fuͤr 1827 mit 1,815,797 Fl. benutzt worden, und fuͤr 1828 wird der Mehr⸗Ertrag von 1826 mit Im Oktober siud zu Antwerpen 85 Fahrzeuge aus dem Auslande eingelaufen. Am Abend des 31. Oktober sind bei dem großen Sturmwinde in der Naͤhe des Hafens von Ostende 2 Schhiffe gescheitert, ein niederlaͤndisches von Dortrecht kommend und das englische Paquetboot Eclipse, mit dem Postfelleisen von Dover kommend; von beiden wurde die Mannschaft, so wie auch von letzterem das Felleisen gerettet. Bei den mannigfachen Meldungen von Verbrechen und schauderhaften Ereignissen, womit man jetzt fast taͤglich betruͤbt wird, gereicht es um so mehr zur Freude, auch Zuͤge von Bravheit und Edelsinn zu ver⸗ nehmen; wir theilen daher mit Vergnuͤgen nachstehendes Begedniß mit. In einer der hiesigen Vorstaͤdte ist vor kurzem eine Person von nicht undedeutendem Vermoͤgen gestorden. Sie hatte im Testament nur ihre Nichten, zum Nachtheil ihrer Neffen, als Erben eingesetzt, uͤber⸗ dem aber noch einer Magd ein Vermaäͤchtniß ausgesetzt und namentlich das von ihr (der Ereblasserin) bewohnte Haus vermacht. Kurz vor dem Tode hatte sie dieser Magd auch entzeckt, daß eine bedeutende Summe Gel des im Garten vergraben liege. Die zu Erbinnen er⸗ naunten Nichten haben jedoch, in edler Gesinnung die ihnen durch das Testament gegebenen Vortheile nicht ge⸗ nießen wollen, sondern den Nachlaß mit den natuͤrlichen Miterben gatheilt und die brave rechtliche Magd hat ihrerseits sich beeilt, die Erben von dem in dem Garten
„ —
vergrabenen, nur ihr allein bewußten Gelde in Kennt⸗
niß zu setzen.
Madrid, 18. Oectober. Die Hauptstadt und alle Provinzen, mit Ausnazme von Catalonien, erfreuen sich der vollkommensten Ruhe. Man hofft aber allgemein,
daß auch dort der Friede bald ganz hergestellt sein wird,
8 8* I1“
8 “
“
indem wir jeden Posttag die Nachricht von neuen pn terwerfüungen und von der Zerstreuung neuer Banze erhalten. Die Reise unseres vielgeliebten Koͤnige dieser Provinz ist eine unschaͤtzbare Wohlthat, deun hat sein Volk vor den Gräueln des Buͤrgerkrieges; rettet. Barcelona, 20. October. Die Ruhe kehrt 4. maͤhlig in unsere Provinz zuruͤck. Ein Theil der Am ruͤhrer hat sich nach der Cerdagne zuruͤckgezogen, wahl scheinlich um leichter die franzoͤsische Grenze erreigche zu koͤnnen. Es sind Maaßregeln genommen worden, ¹ die Aufruͤhrer entwaffnen zu lassen. Die Alkalden s beauffragt, diejenigen namhaft zu machen, welche dem Aufstande Theil genommen haben, und diejeniga welche zur Pflicht zuruͤckkehren.
Es werden Anstalten zur Reise Sr. M. nach I leneia gemacht; man heofft, daß das Fuͤrstenpaar an hierher kommen wird.
Figueras, 22. October. Der beruͤchtigte Casta dessen Bekonntmachungen ihm eine so traurige Celehn taät verschafft haben, hat sich bei den Behoͤrden geme det. Jep del Estanys ist der einzige, welcher den Al ruhr noch in den Berzen aufrecht häͤlt.
Amerika. Es ist (sagt ein Neuyorker Blatt) soht fruͤher gemeldet worden, daß unser Gesandter in Mexie Hr. Peoinsett in eiger Schrift, die er dort am 4. Juli he ausgegeben, sowohl sein Benehmen, als die Politik von ihm daselbst repraͤsentirten Vereinigten Staoten „ gen die neuen amerikanischen Republiken zu recht feri gen versucht habe, worin er die bekannten großen Vmf dienste unsrer Regierung in der Anerkennung der be abhaͤngigkeit jener neuen Staaten und der Anwendumg eines allgemeinen Angriffs auf diese Unabhängigkel durch die Stellung, welche wir nebst England in diestet Hinsicht angenommen, in ein helles Licht seßt. Die naͤchste Veranläassung zu dieser Schrift hatte eine At Aufruf an das mexicanische Velk von Seite der Lezis latur des Staats Veracruz ia Jalapa vor einiger Zei gegeben, in welchem sie erklaͤrte: sie habe starken Vern dacht auf einen schlauen und heuchlerischen fremden Mi nister, der eben so eifrig fuͤr das Aufbluͤhen seinee Landes, als feindselig wider das der mexicanischen Unio⸗ strebe; inhem er sich vorstelle, daß die Groͤße un der Ruhm seiner Nation im umgekehrten Verhaͤltnit zu denen der mexicanischen Staaten stehen muͤsse⸗ dergestalt, daß fuͤr die erstern alles Verlust sein wuͤrde was die letzteren gewoͤnnen und umgekehrt; ferner ausrechne, daß der Ackerbau Mexico's noch ungeheure Fortschritte machen werde, daß er den de Amerikanischen Nordens unbedeutend und fast zu nicht machen muͤsse, falls zugelassen wuͤrde, daß die neue Ord nung der Dinge friedlich zu Stande käaͤme; ferner, dah mit der Zeit die Handelsverhaͤltnisse zwischen Mexich und Großbrittaͤnnien nachtheilig fuͤr das Interesse sei nes Landes werden koͤnnten; aus welchen Gruͤnden zu sammengenommen er sich das schrecklichste und fuͤr die Mexic. Repudlik vernichtendste Projekt ausgesonnen un angefangen habe, es zur Ausfuͤhrung zu bringen, naͤn lich Haß und Mißtrauen unter dem M⸗xvic. Volke ein zupflanzen und fortdauernd aufzunaͤhren, und zwar im dem er den maurerischen Ritus von York ein gefuͤht habe. — Es wird Hrn. Poinsett natuͤrlich oͤffentlit leicht, eine Beschuldigung zu widerlegen, die in Hi sicht ihres Zweckes ungereimt erscheint, da derselbe vo dem Augenblicke an, wo nur auf ihn als bestehend g0
geud werden muß; in Hinsicht des angewandt sein sol⸗ lenden Mittels aber nur von solchen, die in die Karten gesehen hoͤtten, ganz wuͤrde beurtheilt werden koͤnnen. Er sagt in letzterer Hinsicht: „Der Ritus von York existirte schon vor meiner Ankunft im Lande, ich fand
schon fuͤnf Loge
1““ 1 “ 1“
indem f
deutet wird, unerreichbar und nur wider sich selbst schlaß
chts weite
dsie von der großen Loge in Neuyork zu verlangen,
d, weil ich darum gebeten ward, die große Loge in kexico zu installigen⸗ Haͤtte ich eine despotische Regie ng in M pico vorgefunden, so wuͤrde ich nicht einmal sen geringen Antheil an der Einfuͤhrung der Maure⸗ im Lande genommen haben, allein ich konnte mir ht vorstellen, daß sich in einer Republtk der geringste nwurf wider die Einfuͤhrung einer so rein und durch grepublzkanischen Institution, wie die der alten York⸗ u Maurerei ist, erheben koͤnnte. Wenn diese, bei zu Lande ausschlreßlich Werken der Mildthaͤtigkeit d Menschenliebe gewidmere Institution, hier in Me⸗ diesem Zwecke entfremdet und zu polttischen Combi⸗ ionen verwendet worden ist, so habe ich daran en Theil gehabt, und ergreife diese Gelegenheit, zu aren, daß ich nie einer Loge beigewohnt, wo politi⸗ Grundsaͤtze oder Maaßregeln verhandelt worden und ich, seitdem die oͤffentliche Stimme die alten Yor⸗ hen Maurer beschuldigt hat, daß sie, dem schacli⸗ Beispiele der Schottischen Maurer folgend, ihre stitution politischen Zwecken dienstbar machten, h ihren Versammlungen gaͤnzlich entzogen hade.“ an macht hiebei hier in Neuyork, wo doch der Sitz großen Yorkschen Loge ist, die Erinnerung, daß Hr. nsett, indem er diese Art von Maurerei „republi⸗ sch“ nennt, ihr doch wider seine Absicht selbst einen tischen Anstrich giebt. — Der General Paez hat, (wie letzthin kuͤrzlich er⸗ hut worden) den Redacteur eines zu Caracas erschie, en Zeitblatts, welches heftige Ausfaͤlle gegen Bolivar hielt unb dessen Charakter und Absichten in ein nachthei⸗ gLicht stellte, verhaften und nach Laguayra bringen las Ein Privatschreiben aus Caracas vom 28. Aug. an Herausgeder der Baltimore Zeitung (welches die Times auszuͤglich mittheilt) stellt jenes gewaltsame Verfahren durch das oͤffentliche Wohl geboten, dar, inbem jener dacteur (des Colibri) durch sein genanntes Blatt dH andere Schreiberelen dahrn gestrebt habe, die denschaften des Volks aufzuregen, was zumal unter dermaligen Umstaͤnden verderbliche Folgen fuͤr die he des Landes gedroht habe. „Dirjenigen Cheißt es enem Schreiben), welche durch die Erfahrungen der volation am besten belehrt sind, hegen die feste inung, daß bei Bolivars Ankunft in Bogota, nunmehr bereits erfolgt sein muß, Alles in ge⸗ e Ordnung gebracht werden wird. Er wird Praͤndentenstuhl einnehmen und somit Santander s Einflusses beraubt werden; General Paez wird z voͤllig zufrieden gestellt, Revenza's Finanzsystem d abgeschafft, die Macht des Congresses wird allent⸗ sen anerkannt werden, und gute Zeiten werden in jetzt durch Z wiespalt beunruhigten Lande wieder⸗ en.““ — In einem Momente, wo man uͤber die wahren chten Bolivars aufs neue zweifelhaft geworden ist, lt ein Actenstuͤck, worin er seine politischen Ansich und Meinungen ausgesprochenu hat, ein besonderes resse. Solches ist die Adresse Bolivars an den con⸗ irenden Congreß von Bolivia, womit er den Ver⸗ ungsentwurf fuͤr diesen Staat uͤbersandt hat. Wenn auch freilich daraus die geheimen Plaͤne nicht ken⸗ lernen kann, die er vielleicht hegen koͤnnte, so er t sie doch manchen Blick, in seine Art zu sehen und senken und kann dazu dienen, sich ein Urtheil hier zu bildben. Wir theilen deshald von dieser Adresse chstehendes mit: Gesetzgeber. Bei Ueberreichung eines Constitutions wurfs fuͤr die Republik Bolivia fuͤhle ich die Ver⸗ nheit, worin die Ueberzeugung meiner Unfaͤhigkeit diese Aüfgabe mich versetzt. Wenn ich beoenke, daß
n nach demselben errichtet vor und habe Weisheit von Jahrhunderten nicht hinreicht, um ein
16“ 1 “ I1“ u“ 8 — 8 8 * 6 „ 88
chen Fuͤhrern sollen wir durch das
daß selbst der aufgeklaͤrteste Gesetzgeber oft die unmit⸗ telbare Ursache menschlichen Elends wird: was darf man da von einem Krieger erwarten, oder unter Selaven geboren und in den Wuͤsten seines Vatertlaudes begra⸗ den, nichts als Gefangene in Ketten, und Bruͤber ee⸗ blickt hat, die sich bewaffnet, sie zu zerbrechen.
Ich habe mich bemuͤht, Ih en meine Ansichten auseinanderzusetzen, wie freie Maͤnner nach den unter gebildeten Voͤlkern angenommenen Grundsäͤtzen regiert werden muͤssen, wenn gleich die Schule der Erfahrung nur eine lange Reihe von Mißgeschick dardietet. Wel⸗ 2 Dunkel so truͤber Beispiele folgen? 8
Gesetzgeber, Ihre Pflicht ruft Sie auf, dem An⸗ drange von zwei maͤchtigen Feinden zu widerstehen, welche stets mit einander im Kampfe beoriffen sind, und welche Sie beide zugleich angreifen: Tyrannei und Anarchie bilden ein ungeheures Meer der Unterdruͤckung, welches das kleine Eiland der Freiheit umgiebt, das de⸗ staͤndig gegen die Gewalt der Wogen und Orcane, die sie zu begraben drohen, ankaͤmpft. Das ist die See, die Ihre schwache Barke befahren soll, und deren Steu⸗ ermann so unerfahren ist. .
Dee Verfassungsentwurf ist in vier volitt . walhen getheilt; es ist noch Eine hinzugefuͤgt, 822 8 Haupttrennung der andern zu verwirren. Der waͤhlba“ ren Gewalt sind Vorrechte beigelegt worden, welche sie in andern Regierungen, die als die freisinnigsten onge sehen werden, nicht besitzt. Sie gleichen denjenigen in dem Bundessystem sehr. Es scheint zweck naͤßig, den unmittelbaren Repraͤsentanten des Volks diejen 1 vilegien beizulegen, welche sie am misten wuͤnschen muͤs sen. Nichts ist wichtiger fuͤr den Buͤrger, als die seiner Gesetzgeber, seiner obrigkeitlichen P 8 ter und Prediger. Dieser Zweig theili daher die Rechte, welche die Regierung der Staaten im Bundessystem be⸗ sitzt. Auf diese Weise wird ein neues Gegengewicht ge⸗ gen die vollziehende Macht geschaffen und die Regierung gewinnt neue Buͤrgschaften und mehr Populariteͤt. 1—
Der gesetzgebende Koͤrper ist so zusammengesetzt, daß er nothwendig in seinen verschiedenen Theilen uͤber⸗ einstimmen muß, er kann nie getheilt sein, wie es be zwei Kammern aus Mangel eines Schiedsrichters so oft der Fall ist. Hier sind ihrer drei. Die Frage wird von dey beiden streitenden Theilen untersucht und ein öoritter unparth-iischer entscheidet. 88 kein nuͤtzliches Gesetz zur Seite geschoben werden, oder wenn es verworfen wird, muß es zuvor mehreremale wohl erwogen sein. Weise mehr Ruͤcksichten gegen einander bewahren, k zur Erhaltung der Eintracht des Ganzen so nothwendig sind. Die neuern Staͤndeversammlungen, wird man einwenden, sind immer aus zwei Koͤrpern zusammenge, setzt. Es geschah, weil in England, welches das Muster abgab, Adel und Volk in zwei Haͤusern reproͤsentirt werden mußten, und wenn Nordamerika ohrne A 8 selbe that, so geschah es wahrscheinlich aus Nachahmuns. Die Sage ist, daß zwei deliverirende Corps sich bestaͤn,⸗, dig im Zustande des Kampfes befinden muͤssen. schlug aus diesem Greunde eine einzige vor. — eine selrsame Abgeschmacktheit.
Die erste Kammer ist die der Tribunen: sie das Recht des Vorschlages aller die Finaazen, und Frieden betreffenden Gesetze. Ihnen steht z die Aufsicht uͤber die Verwaltungszweige der Regierung zu.
Die Senatoren beschaͤftigen sich mit Entwerfung von Gesitzduͤchern und kirchlichen Anordnungen. Unter ihrer Oberaufsicht steht Alles, was die Gesetze und die Religion betrifft. Der Senat waͤhlt die Praͤfecten, Bezirksrichtet, Gouverneure, Corregidors und die Unter⸗ beamten an Gerichtshoͤfen; er schlaͤgt den Censoren die
8
haben 8 8
sche Ge⸗,
s bei
e
ersonen, Riche 3
Auf diese Weise kann 8
Die Kammera, werden auf diese
—
8 8