8
1 8 8
It
Koͤniglichen Candidaten sind ehemalige Deputirte; die Reegierung verlangt vom Volke keine Neuerangsversuche; sie weiß, daß dergleichen oft gefäͤhrlich sind ; sie will aber auch nicht, die Veränderungen unmoöͤgluch machen, welche die Umstaͤnde noͤthig machen moͤchten. Was die Angemessenheit einer Vermehrung der Pairs⸗ Kammer betrifft, so muß man, um dieselde ordentlich zu wuͤrdi gen, sich den Unterschied recht vergegenwärtigen, der zwischen der erslichen und der Wahl, Kommer desteht. Die Zahl der Deputirten ist durch das Gesetz bestimmt; es besteht eine strenge Verpflichtung, die durch Abdan⸗ kung oder durch den Tod vakant werdenden Stellen so⸗ gleich wieder zu besetzen. Die Deputirten⸗Kammer ist also immer vollstaͤndig; man kann sagen, daß sie immer jung bleibt, denn die Wiederbdesetzung der erledigten Stellen und die Aufloͤsung selbst, wenn sie statt findet, ist fuͤr sie eine neue Quelle des Lebens, der Jugendfri sche und der Kraft. Die Pairs⸗Kammer wird vom Koͤnig ernannt; die Zahl ihrer Mitglieder ist unde stimmt; der Koͤnig hat nicht die Verpflichtung, die Stellen wieder zu besetzen, welche durch das Aussterben von Familien erledigt werden; es fehlt dieser Kammer an einem belebenden Prinzip; sie hat nur ihre unde—⸗ wegliche Erblichkeit, welche eben sowohl ein Prinzip deir Unthaͤtigkeit als der Kraft ist. Der Reichthum der franzoͤsischen Pairs verschafft ihnen bei Weitem nicht den Einfluß, den die engleschen Pairs dadurch in so ho⸗ hem Grade genießen, daß sie auf die Wahlen einzuwir. ken im Stande sind. Die Kraft der Pairs,Kammer muß daher mehr in ihrer Zahl, als in dem Vermoͤgen der Einzelnen bestehn; uͤbrigens ist eine zahlreiche Kam mer mehr noch wie eine von den Parteien, die sich in derselben bilden koͤnnen, weil ein groͤßerer Theil derselben den Partheiungen fremd bleibt, und sie vor den Ausbruͤchen derselden be⸗ waͤhren kann. Die Patrie besteht nicht zum Vortheil der Familien, sondern zum Schutz der Koͤniglichen Ge⸗ walt und fuͤr die Bestaͤndigkeit des Staats, und damit eine Regentschaft einer Minderjaͤhrigkeit in einer starken und monarchischen Kammer Rath und Beistand finden koͤnnen. Ist endlich die Pairswuͤrde auf wenige Fami lien beschraͤnkt, so erscheint sie, im Vergleich zur Masse der Bevoͤlkerung als ein Privilegium, ist die Zahl der Pairs mit der-Volkszahl im bessern Einklang, so er⸗ scheint die Paitie mehr als eine Jastitution, und die⸗ ser bedarf unser Vaterland.
Der letzte Abkoͤmmling der beruͤhmten Familie Mau⸗ pertuis, der franzoͤsischer Conusul in Matland war, ist dort in Folge eines Schlagflusses gestorben.
Die Gazette de France hat jetzt, wo die Censur wieder aufgehoben ist, üund die liberalen Zeitungen ihrem Eifer wieder den Zuͤgel schießen lassen, ihre Luͤgen Ru brik wieder eroͤffner. Im heutigen Blatt enthaͤlt sie die Behauptung des Constitutionnel, daß drei der jetzigen Minister ihren Abschied nehmen werden, und die Pro phezeiung des Courter fr., daß die Minister die Censur fuͤr immer, das Erstgeburtsrecht, die Dotation der Geist⸗ lichkeit in liegenden Gruͤnden, ein siebenjaͤhriges Busjet, eine neue Herabsetzung der Renten und eine Verdoppe⸗
lung der Cours royales einzufüͤhren bemuͤht sein werden. Fuͤnkprocentige Rente 101 Fr. 75 C. — Dreiproc. Fr. 50 C.
London, merkwuͤrdigen Spiel Epoche vom Jahre 1825, wo fast jeder Geschaͤftsmann seine Besonnenheit verlor, und die Schwindelkappe aufsetzte, standen die Antheile der da⸗ mals pilzartig hervorgew chsenen großen gesellschaftlichen Unternehmungen so niedrig im Preise, als jetzt. Ven den 56 noch nicht qanz zu Grabe gegangenen Unterneh mungen, die 241 000 Aktien in Umlauf gesetzt haben, giebt es nur zwei, eie bis jatzt einen guͤnstigen Erfol⸗ zeigten, naͤmlich die Goldwaͤschereien in Brasilien, und
8
*
Bolanos.
wenig zahlreiche unabhaͤngig
3. Novbr. Noch zu keiner Zeit seit der
EE11“ 1082
die neue Bank von Irland.
weit unter dem Einsatzpreise, pitalten sind uͤberaus groß. Wir wollen (heitt es einem Privatschreiden aus London) nur von den 24 mö ternehmungen zur Ausgrabung der Erze 6 mexicanist und peruanische Bergwerksspekulationen erwaͤhnen, † dei ihrer Entstehung ihre Theilnehmer mit den reizu sten Hoffnungen erfuͤllten, damit Ihre Leser einen ke nen Begriff von den Verlusten erhalten, welche der he sige Geldmarkt bis jetzt bei diesen Unternehmungen; leidet, und wobei wir nicht einmal das oft mehr
1000 Prozent betragende Aufgeld anfuͤhren, womit n auf den ersten und zweiten Einschuß zu zahlen;
draͤngte: Die Bergwerks, Antheile. Einschuß. Jetziger Wa gesellschaft. Pf. St. Pf. St. Pf. St. Pf. Anglo mexican 10,000 85 850,000 20 200] United mexican 30,000 32 ½ 975,000 9 270, Mexican mining association. 10 000 23 230,000 3 30) 0s 1,000 200 200,000 140 140) Potosit 10,000 5 50,000 3 30) Consolidated Po- 8 tosit 3,000 10 50 000 4 20)/
Eingeschossenes Kapital 2,355 000 690, Wir erwaͤhnen hier weder alle Unternehmungen in? xico, wie,die der Tlalouxahuha, Real del Monte, Gat lajara, noch die gaͤnzlich fehlgeschlagenen in Buenn Ayres, Chili und theilweise in Columbien. Schon den oben angefuͤhrten betraͤgt gegenwaͤrtig der V 1.665,000 Pf. St. bei doch immerhin nur sehr gmt ger Hoͤffaung einer Besserung, da diese Preisheut wuͤrdigung mehr den mit zu wenig Umsicht und K. heit eingeleiteten Unternehmungen zuzuschreiben ist, der Natur der Speculationen selbst. In jeder Bergwer gesellschaft herrschte damals dasselbe Peinzip, daß mant lich dem vormaligen spanischen Mutterlande zum V wurf machen hoͤrte. Alle wollten das Monopol des G des und Silbers von Mexico erwerben; sie hielten mexicanischen Bergwerkseigenthuͤmer fuͤr Schwachto'“ und die Indianer fuͤr unfaͤhig, das Erz zu Tage zu dern. Daß sie sich in ihren Ansichten und Hoffnun taͤuschten, zeigt das traurige Ergebniß ihrer Spekult nen. Nun dleibt ihnen der Trost uͤbrig, ein fuͤr G suͤchtige sehr magerer zwar, daß mit ihrem in die vergrabenen Golde Mexico oberhalb der Erde sehr wonnen, und seine innere Kraft immer mehr entwe hat. Zwar kann der Staat ebenfalls die Zinsen auswaͤrtigen Staatsschuld, wie es sich jetzt ergiebt, puͤnktlich abtragen, aber dies ist eigentlich kein Be seiner Schwaͤche. So lange die neuen Staaten in rem Verhaltnisse zu dem Mutterlande sich in einen stande außerordentlicher Anstrengung befinden, und Kriegsmacht halten muͤssen, die zu der Zahl und noch geringen Wohlstande ihrer Bevoͤlkerung in kei Verhaͤltnisse steht, werden sie, wie die nordamerik schen Staaten im Kriege es waren, in einer an J. venz graͤnzenden Lage bleiben. Unabhaͤngigkeit laͤßt erfechten, den Volkswohlstand kann nur Ruhe he fuͤhren.
London, 5. Novbr. (uͤber Paris.) Daos P. ment wird sich erst im Monat Februar versammeln
Im Pallast von St. James werden (wie der C und Traveller meldet) bereits Zimmer zum Empfang Infanten Don Meguel eingerichtet und in Portem ig bereits eine portugtesische Fregatte angelangt, dien K. H. nach Lessabon bringen soll.
Wie man versichert, soll dermalen ein en glit Agent sich zu Rom befinden, um wegen eines Concorn mit dem Pabst zu unterhandeln.
bis zum 10. ₰.
Wir haben Blaͤtter aus Lima
Alle uͤbrigen Aktien stehe und die Verluste an 8.
8. 9 5 11 “ 8 “ 2 1 1 8
an hatte e mnestie erlassen und es
11*4*“ Consols 87 ¾ ₰ “ Aus O striesland, 4. Novbr. Am 31. Okteber
tten wir einen heftigen Sturm aus Nord West mit
sonner, Blitz und Hagelschauer; die Fluth stieg so zch, daß mehrere Straßen in der Stadt Emden von beewasser uͤberstroͤmt wurden; die Seedeiche haben in ssen nicht viel gelirten, da der Sturm nur eine Fluth⸗ it anhielt und sich am 1. November gegen Mergen ate. — Merkwuͤrdig aber ist es, daß anderthalb Stun⸗ in, nach der hoͤchsten Fluthzeit, die See noch stieg, da
sonst bei starken Stuͤrmen fast allemal zwei bis tr i
htunden vor derselben schon anfaͤngt zu fallen, welches ch bei der hohen Sturmfluth am 3. und 4. Februar 25 geschih. (In London wurde bei dieser Fluth die erkwuͤrdige Erscheinung beobachtet, daß eine Stunde r der hoͤchsten Fluth Ebbe eintrat und das Wasser 1 8 Zoll fiel, eine Viertelstunde nachher aber wieder wuͤckffoß und auf die fruͤhere Hoͤhe stieg.) Ferner hat an auf dem hohen Sande im Innern uͤber 4 Meilen n der Kuͤste an einigen Brunnen, welche stets ein lles klares Wasser haben, beobachtet, daß es einige age vor dem Sturme vom 31. October sehr gelb und lammigt war, was auch heute wieder der Fall ist. bH dieses in andern Gegenden der Nordseekuͤste auch Ehl bemerkt ist? Von Strandungen hat man hier bis et keine Nochrrichten.
Madrid, 25. Oktober. Folgendes ist der Inhalt ier von dem Minister der Gnaden und Justiz an den raͤsidenten des Minister Raths, Don Salszar, erlasse n Schreibens, welches in mehreren oͤffentlichen Blaͤt⸗ en gaͤnzlich veruostaltet eingeruͤckt worden ist: „Der ringe Eifer, womit die Puctfication der Beamten be⸗ ieben worden ist, die unter der constitutionellen Regie⸗ ng gedient haben, ist die Veranlassung gewefen, daß m großen Aerger des Volks mehrere Personen, welche ch unter der gedachten Regierung durch Verfolgung er getreuen Anhaͤnger des Koͤnigs ausgezeichnet haben, ihre Stellen wieder eingesetzt worden sind, oder so re noch wichtigere erhalten haben. Um diesem ord⸗—⸗ ungswidrigen Wesen, welches nicht bloß die Gemuͤther rjenigen erbittert, die waͤhrend der drangvollen Zert r Konstitution gelitten haben, sondern noch andere Uebel ude veranlaßt, abzuhelfen, haben Se. Maj befohlen, daß aftig Niemand, der in erster Jnstanz fuͤr unfaͤhig purtficirt werden erklaͤrt worden sein wird, angestelle werden wird, d daß man diejenigen unter Aufsicht halten und purtfici
wird, welche nicht in erster aber in zweiter Jastanz rifieirt und in ihre vorherigen oder in andere Aemter ngesetzt worden sein werden. Auf Befehl des Koͤnigs nachrichtige ich Sie hiervon, als von einer geheimen erfügung, damit Sie das Erforderliche hiernach ver⸗ alassen.“ (gez.) Calomarde. — Diese Depesche ist m Minister Salazar den uͤbrigen Ministern zur Beach ug zugesertigt worden.
Amerika. Nachstehendes ist das (letzthin erwaͤhnte)
der Gazeta de Cotumbia vom 12. August erschienene hdecret zur Versammlung des National⸗Convents. Der benat und die Kammer der Repraͤsentanten der Repu ik Columbien im Congresse versammelt. In Betracht:
h daß, als der constituttende Congreß in dem 191. Ai
el der Constitution desretirt hat⸗ daß nach einer Er hrung von zehn oder mehr Jahren eine große Natio alversammlung von dem Conagresse zusammenberufen erden sollte, um diese Constitutton zu untersuchen und öthigenfalls oaͤnzlich zu reformiren, es die einzige Ab cht jenes Congresses war, den Zeitraum anzudenten, elcher nach der Beuͤrtheilung des Congresses noͤthig hien, um die Verdienste and Fehler der Constitution nnen zu lernen; 2) daß in Felge der in der Republrek orgefallenen wichtigen politischen Ereignisse die Nation
war in Peru
BENö “ 7 W“ e“
EE14444“*“]
bereits die Wohlthat jener Lectionen erlangt hat, welche der constituirende Congreß aus einem zehnjaͤhrigen Ver⸗ suche herzuleiten hoffte, und da diese Ereignisse dazu gedient habven, die Meinung uͤber die Zweckdienlichkett unserer Institutionen zu theilen, und von großer Gaͤh⸗ rung und von Symptomen geeellschaftlicher Uneinigkeit und Aufloͤsung degleitet gewesen sind, wodurch ein Er⸗ schlaffen der Gesetze verursacht und die Regierung eines Theils der Macht beraudt wurde, die zu ihrer Wieder⸗ einsetzung und Befestigung nothwendig ist, durch welche Ursachen die Constitution und die oͤffentliche Admini⸗ stration Aufschub und Aufenthalt erlerden; 3) daß un⸗ ter ditesen Umstaͤnden nicht vorausgesetzt werden kann, daß es die Absicht des constitutrenden Congresses gewe⸗ sen sei, daß die Uebel waͤdrend der zehnjaͤhrigen Pruͤ⸗ fungszeit bis zu einem solchen Grade sollten anwachsen duͤrfen, daß sogar die Existenz der Freiheit, der Stabi⸗ Utäat, der Eintracht und der oͤffentlichen Ruhe der Na⸗ tion gefaͤhrdet werden koͤnnte — haben kraft der ihnen ourch den 189. Art. der Constrtution verltehenen Macht decretirt und oscretiren hiedurch wie folgt: 8 Art. 1. Obgleich es nach dem gewoͤhnlichen und re⸗ gelmaͤßigen Laufe der Ereignisse nothwendig gewesen sein moͤchte, mit der Constitution zuvor einen zehn. oder mehtjaͤhrigen Versuch abzuwarten, ehe die große io⸗ nalversammlung zusammen becufen wuͤrde, so ist doch bei den gegenwärtigen kritischen Umstaͤnden der Repu⸗ blik die bereits gesammelte Erfahrung hinlaͤnglich und genuͤgt dem Geiste des desagten 189 Arrikels. — Art. 2. Dem gemaß kann der Congreß zusammen berufen, und er ruft hieourch den großen Notiomalconvent von Columbien zusammen, um sich am 2. Maͤrz des Jahres 1828 in der Stade Ocana zu dem Zwecke zu versam, meln, um zu ermitteln, ob die Natowendigkeit zur Un⸗ tersuchung und Reformirung der Constitucion dringend sei, unod wenn dem so ist, eine solche Reform in Aus⸗ fuͤhrung zu bringen. Art. 3. Die Constitution der Re⸗ pudlik soll so lange in voller Kraft und getreuer Odser⸗ vanz bleiben, bis sie von der Nationalversammlung ver⸗ andert oder reformirt ist, auch sollen die Gesetze so lange in Kraft bleiden, bis die competente Autoritäͤt sie wider”? rufen hat. — Aet. 4 Der Congreß soll durch ein be⸗ sonderes Decret die Zahl der Depurtirten bestimmen, welche eine jecve Provinz zu ernennen hat, auch darin die Art und Weise ihrer Wahl festjetzen. Gegeben in Bogota am 3. August 1827. “ (Unterz.) F. P. Santander. — Bekanntlich wurden den Cherokesen (einem Georgia ansaͤßig gewesenen Stamm von Indianern mittelst Vertrages ihre Ländereien abgekauft oder abge nommen. Diese werden nun in Georgia durch eine oͤffentliche Lorterie. ausgesptelt. Sie betraaen 5,000 000 Acker. Die Anzahl der Loose betraͤgt 23,000. Folgende Klassen von Personen haben Anipruͤche auf Freiloose Alle die Taxen zahlen und Buͤrger des Staats sind, Wittwen und Waisen in brstimmten und festaesetzten Fallen; Soldaten, die einen Feldzug gemacht haben, in Allem beila fig 75,000 Personen. Jeder Preis gewinnt 200 ⅞ Acker Landes. 8 Der Coelibat nimmt in Nordamerika so sehr uͤberhand, daß z. B. das Haus der Reproͤsentanten, das aus 261 Gliedern besteht, 98 Unverehelichte und 39. Wittwer zaͤhlt. Im Senate ist diese Mehrheit noch weit auffrllender. Mehr als zwei Drittel sind unver 8 chelicht ober Wittwer — Im Hause der R praͤsentan⸗ ten sitzen 137 Advokaten, 29 Aerzte, 4 Geistliche, 68 Landwi the und 5 Kaufleute, die uͤbrigen sind unabhaͤn gige Buͤrger 18 Der nordamerikanische Konareß von 1827 hat bie Totalsumme von 11 315 659 Doll. fuͤr den Staats⸗ dienst auf folgende Arc vertheile: 2.971 361 D. fuͤr den Militairdienst des laufenden Jahres; 3 185,748 D. fuͤr