1827 / 279 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 29 Nov 1827 18:00:01 GMT) scan diff

Besatzung, eie st ggeneckt wu

heasden, sich auf mehrere Tausende belaͤuft."“

8— 8*

den. 8 bei dieser Katastrophe ihren Tod gefund

FCuͤeken, die 8

““ EEEEö 8 1

Z“ I“ 1 1u

2

Landtags Abschied fuͤr die zum ersten Provin zial⸗ Landtage zu Westpyalen versammelt gewesenen Staͤnde. (Ferriietzung.)

8 8,

IV. In Betreff der Etneichtung der Kreistage ha

ben Wir, was zufoöͤroeest die Zusammensetzung der Kreis tags-Versammlungen andelangt, als woruder Unse e ge⸗ treuen Staͤnde Sich zu uͤbereinstimmenden Vorschlägen

nicht geeinigt und vielmehr auf Unsere Festsetzung aller

unterthautgst provocirt haden, in der fuͤr Westphalen unod die Ryeinprovinzen am heutigen Tage erlassenen, in beglaudter Abschrift hier anliegenden, Kreistags⸗Oe: nung in oer Hauptsache und namentlich, was oie Ver tretung der Ritterguͤter und der Staͤste betrifft, diesel ben Geundsaͤtze befolgt, welche in der Kreistags Ordnung

fuͤr Branrendurg, Pommern, Schlesten und Sachsen

8 beodachtet worden sierd, und haben nur juͤr die Lanoge

meinden, in Beziehung auf die ganz abweichenden Ver haäaͤltaisse der westlichen Provinzen, einen groöͤßeren Um fang der Vertretung anzuordnen und cieselde auf die

dort einzufuͤhrende Einrichtung des laäaͤndlichen Gemein⸗

dewesens in der Art zu gruͤnden fuͤr noͤtoig defunden,

daß eine jede der aus den läͤndlichen Communen des Kreises zu bildenden Sammtgemernden einen Abgeord neten zum Kreistage schickt. Hiernach wird ein jeder Stand, je nachdem er in dem elnen oder andern Kreise wichtiger oder minder wichtig ist, eine angemessene staͤr⸗ kere oder schwaͤchere Vertretung erhalten. Auf eine Gleichheit der Stimmen eines jeden einzelnen Standes

lfann es dabei ober um so weuiger ankommen, als ein

1 getreuen Staͤnde aus

jeder Stand, durch

gen haben.

wenn derselbe sein besonderes Interess⸗ einen Kreistags⸗Beschluß verletzt haͤlt, nach der Kreistags Ordnung fuͤc die oͤstlichen Provenzen aufgenommenen Bestimmung, durch Einreichung eines Separat Voti die hoͤhere Enticheidung nachsuchen und dadurch sich gegen Praͤgravationen verwahren kann. 1 Mil Beruͤcksichtigung der den ehemaltgen Reichsstaän den zustehenden besonderen Rochte haben Wir, wie Unsere 8 der erlassenen Kreistags⸗Oronung zu entnehmen haben, die in Antrag gebrachte Modifi cation der Brandenburgschen und Pommerschen Kreis⸗ agsordnung vollkommen beachtet, wegen Enrscheidung

aͤber die Zweifel, welche gegen die Unbescholtenheit eines

88 Mittgliedes der Kreis⸗Versammlung erregt werden moͤch

ten, aber dasjenige aufnehmen lassen, was Unsere ge⸗ treuen Staͤnde von Schlesien Uns dieserhalb vorgeschla Im uͤbrigen eroͤffnen Wir Uasern getreuen Staͤnden, daß, da die heut erlassene Kreistags Ordnung wegen der darin angeordneten Vertretung der Staͤdte und Landgemeinden erst nach Publikation der Staͤdte

8 BI11 Landgemeinde⸗Ordnung volstaͤndig auszufuͤhren sein

wird, Wir, damit die Kreise die durch die Einfuͤyrung

; kreiestaäͤndischen Wirksamkeit bezweckten Vortheile

8*

iijmmittelst nicht entbehren moͤgen, Unsern Minister des Tnnern beauftragt haben,

Kreistagsordnung enthaltenen Bestimmung wegen der

nach Analogie der in der

Vertretung der Staͤdte und Landgemeinden unter Be⸗

8 ruͤcksichtigung der jetzt bestehenden Einrichtungen vorlaͤu⸗

zugestehenden

fige Vorschriften zu erlassen, und nach solchen die Kreis⸗ ersammlungen ohne Anstand einzufuͤhren. Auch werden Wir wegen der den Kreisstaͤnden zu⸗ Beiwirkung bei Bese

EE111““ v11A1A16“*“ 11] 11““ 8

welche in dritter Linie zunachst am Ufer tagen, von der ch us6 Land reitete, vorher in Hrand Man darf annehmen, daß die Zahl der

lichen Preise den Anspruͤchen Eintrag thun, welcht

5 8 EEI““ . 8 2 8 6

1115“

1“

stellen Verfuͤgung treffen, und solche durch ie A blatter zur öoͤffentlichen Kenntniß ertagen lassen. 2 V. Die Crtrlarung Unserer getreuen Staͤnde n2 die Denselven vorgelegten Moorficatiougen oder Stj Orsnung, und Deren Voerschlage wegen Einrichtungg lauolichen Gemeinde Wesens werden einer sorgfaͤlti ver Wocheigkeit des Gegenstandes angemessenen Pris unterworsen werden, in deren Verfolz Wir unter 1h

t 8 116““ 1 3 8 . 8 8 1111“*“ 2 2 8 11— * 2 2

lechster Veruücksichtigung eer ausgespcochenen Wuͤng unod der provenziellen Verhäältutsse das Weitere dalh odeschließen werden.

VI. Mit Rucksicht auf die von Unsern getne Staͤnden von Westphalen in Gemeinschaft mit Ung

AN1“““

2 * F 2

getteuen Staͤnden oer Rheinlande, in Bezug auf Latastralvermessung und Abschatzung der dortigen vinz geaußerten Wunsche, haben Wir die Behoͤeden Sewlesen, von der dezweckten Aufnahme einer proving ien Auleihe behufs Verstarkung der Gelemittel füe nes Werk Aostaud zu neymen. Auch wercen Wir h esonders zu emantrende gesetzliche Vorsch isten die Ugsjern getreuen Staͤnden geaußerte Besorgniß en ven, als koͤnnten die bei Ermittelung der Reinergt er G ungöstuͤcke angenommenen Normal Getrei deyn bet einem vdauerno geringer dleibenden Stande der .

8 8 18 .“ 1“]“ 8 88 8 liche Nachrichten. Kironik des Tages.

Des Koͤnigs Majestaͤt haben die Domainen⸗Rent⸗ ister Scheffer zu Muͤnster, Althoff zu Dinslacken, Steuerpflichtigen der dortigen Peovinz aus dem eller zu Essen, und Schloer zu Crefeld zu Domai⸗

des algemeinen Adgaben Gesetzes vom 30. Mai . a Raͤthen allerhoͤchst zu ernennen geruhet. glauben herleiten zu koͤngen. Was ader die weiteren in Bezug auf jenes We Angekommen. Se. Exc. der wirkliche Geheime gefuͤhrrten Beschwerden und vorzevrachten Bitten angltath Sack, Ober⸗Praͤsident der Provinz Pommern, het, so haden Wir die desfallsigen stanoischen Schriftenon Stettin. vA1X1A1X“ Ugsecm Finanzminister mit der Anweisfung zu geden Wf 8 88 sen, dteseloen sorgfaltig zu pruͤfen, und in so weit sich gegruͤndet und gewaͤhrbar finden, die noͤtyrgen Mat nahmen zur Beseitigung der ersteren und Beruͤcksichtigu 9 lrn der letzteen anzuoronen, wo alsdann Unsern getreg 8 ““ Steaͤnden bei Ihrem naͤchsten Zusammentritte sog ABZusland. üuͤber die hierunter getroffenen Maaßregeln, als uͤder Gruͤnde, aus denen vielleicht Ihre Antrage nicht zu fullen gewesen, genuͤgende Antwort gegeben werden w Unsere getreuen Staͤnde werden hiernach die 9 setzung jenes fuͤr die tichtige Vertheilung der Steuer sten unter saͤmmtliche Beitragspflichtige wichtigen W. am so mehr mit Vertrauen zu erwarten haben, ale

.

2* 8

E““ 1

8* WEE

der Straße St. Denis erneuerten sich am folgenden age auf eine aͤußerst hedenkliche und traurige Weise, e Unruhestifter hatten die Geruͤste vor einigen im Bau griffenen Haͤusern weggerissen und sich in einem bei⸗ he fertigen Hause verschanzt, von wo aus sie Steine nd Schwaͤrmer auf die Gendarmerie regnen ließen,

Paris, 22. Nov. Die gestern erwaͤhnten Unruhen

wie Wir hierdurch wiederholentlich und im Ge⸗ Uanseres schon bei Wiederaufnahme der Catastrirung kassenen Befehls vom 26. Jult 1820 erklären R. aus nicht Unsere Assicht ist, das Cataster zu einert höhung des Grundsteuer⸗Contingents fuͤr eie zum ( ster Verband gehorenden Provinzen benutzen zu liste.

Weun aber nur die richtige Vertheilung der Slul

last brs auf die einzelnen Beitragspflichtigen herul Zweck des Catasters bleidt,

so werden Unsere gette Staͤnde ebenfalls ermessen, daß Vorschlage, welche eine gaͤnzliche Verlassung der bisher zur Erreichung Z veckes befolgten Greundsaͤtze hinausgehen wuͤrden,“ uam so meyhrerer Sorgfalt erwogen werden muͤssen, nach jenen Grunesaͤtzen bereits ein seyr bedeuten Theil des gesammten Cataster Verbandes vermessen abgeschaͤtzt ist, und nach dem zwischen saͤmmilichen meinen des Verbandes statt findenden Soctal Verlt nisse eine vielleicht bezweckte Geld⸗Ersparniß ni auf Kosten der Genauigkeit des Werks und dessen einstimmung in seinen einzelnen unter sich auszaglet den Theilen wird gesucht werden duͤrfen. (Fortsetzung folgt.) en.

1 Koöntgliche Schauspiele. Mittwoch, 28. Nov. Im Schauspielhause. Erstenmale: „Das Ehrenschwerdt,“ Abthezlungen, von Fr. v. Uechtriitkzt. 1“”] Ig

& 99 öue

EBVWWö

Redacteur I0

ehabten Mission zuruͤckgekehrt.

elche sich genoͤthigt sah, auf diese Massen Feuer zu ge⸗ n. Viele sind verwundet und einige getoͤdtet worden. er Laͤrm fing damit an, daß der Poͤbel verlangte, die genthuͤmer der Haͤuser sollten ihre Fenster erleuchten, d daß sie mit Steinen und Koth gegen die Fenster r unerleuchtet gebliebenen Häaͤuser warfen; dieses wollte e Gendarmerie verhindern; und so kam es allmaͤhlig

Thaͤtlichkeiten.

Die Gazette de france kuͤndigt an, daß sie, um die sten der mit dem ersten Januar eintretenden Erhoͤ ing des Portos aufzubringen, kuͤnftig Insertionen von aufleuten und andere fuͤr 5 Centimes die Zeile auf, hmen wird. 8

Von den bisher bekannten Wahlen sind 95 auf li⸗ kale und 46 auf ministerielle Candidaten gefallen.

In Hayti sind große Veraäͤnderungen unter den Re⸗ erungsbeamten vorgenommen worden; die Mitglieder r zusammenberufenen Kammern sind zum groͤßten Theil u und haben fruͤher dazu nicht gehoͤrt.

Fuͤnfprocentige Rente 99 Fr. 80 C. Dreiproc.

5 Fr. 40 C.

London, 20. Novbr. Vorgestern hatte Viscounz

Boderich eine lange Unterredung mit Sr. Maj. dem

oͤnig in Windsor. Der durch die Untersuchung uͤber den Zustand des

Trauerspiel mPetreidebaues auf dem Continent bekannte Hr. Jacob,

(wie bereits gemeldet) von seiner neuerdings wieder Dem Vernehmen nach

ist die Regierung entschlossen, das Korngesetz im Wesent⸗ lichen so wie solches von dem Liverpool⸗Canningschen Ministerium vorgeschlagen worden war, dem naͤchsten Parlament wieder vorzulegen und nur einige auf Er⸗ fahrung begruͤndete Moodificationen eintreten zu lassen. Man darf hoffen, daß der Antrag der Minister durch⸗ gehen werde; der Herzog von Wellington ist jetzt von den Londonderrys, Winchelsea ꝛc. getrennt und diese haben ohne jenes Haupt keine politische Bedeutung.

Der Morning Chroniecle zufolge wird sich das Par⸗ lament am 11. Febr. k. J. versammeln.

Nach demselben Blatt waͤre Lord Levison Gower, 1“

nicht aber, wie man fruͤher meinte, Herr Wilmot⸗ Horton, zum Praͤsidenten der Handels Kammer ernannt worden. Der Courier erwaͤhnt nichts davon.

Am verwichenen Donnerstag ist der Bischof von Winchester, im Alter von 77 Jahren, gegangen. William Pitt sein steter Freund und Goͤnner war.

Als ein kraͤftiger Beweis des wachsenden Wohl standes des Landes verdient bemerkt zu werden, daß die Landeigenthuͤmer im Allgemeinen ihre Pacht zum jetzi⸗ gen Termine weit leichter einziehen, als am vorherigen Termine.

Einen Beweis von der zunehmenden⸗Moralitaͤt in⸗ Neu⸗Suͤdwales giebt der Umstand, daß die Tretmuͤhle im Juni wegen Mangel an Fuͤßen stillstand; sie fordert naͤmlich 30 Personen, und eszwaren nur 20 Verur⸗ theilte da. . b

Wir haben vorgestern Zeitungen aus den brittisch⸗ nordamerikanischen Colonien erhalten. Die Neu Braun⸗ schweiger Blaͤtter enthalten ein wichtiges offtzielles Do⸗ cument, naͤmlich eine Depesche des englischen Premier⸗ ministers Lord Goderich, worin die Alien⸗ (Fremden) Bill, die vor kurzem so großes Mißvergnuͤgen in Ober⸗ Canada erregte, aufgehoben und eine neue Maßregel vor⸗ geschlagen wird, die so liberal ist, daß man wahrscheinlich hinfort nichts von Unzufreiedenheit mehr hoͤren wird. Alle, denen Laͤndereien von der Provinzial Regierung bewilligt sind, die ein oͤffentliches Amt in der Provinz bekleidet haben, die vor der Provinzialregierung oder deren Beamten den Unterthaneneid abgeleistet, und die vor dem Jahre 1820 in der Provinz einen festen Wohn⸗ sitz hatten, sollen das Vorrecht der Eingebornen erhalten.

Wir haben Nachrichten aus Bogota bis zum 13. Sept. Am 10. dess. M. hat Bolivar daselbst seinen feierlichen Einzug gehalten. Etwa eine Meile vor der Stadt ward er von den Civil, und Militair⸗Behoͤrden des Departements empfangen, welche in ihrer Anrede die Heffnung der Provinz aussprachen, daß dieser Tag das Vorspiel der wiederhergestellten Eintracht zwischen den Gliedern der columbischen Familie und der Beginn einer neuen Aera der Wohlfahrt der Republik sein werde.

mit Tode aba; Besonders bemerkenswerth ist von ihm, daßs

1 85