1827 / 284 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 05 Dec 1827 18:00:01 GMT) scan diff

2*

8 8 8 28 1“ W“ .“ vl111e14““] 11.“ 8 1 basen sich 889 56888 wollten, daß Abbas⸗Mir⸗ von hohem Bord sich an ein kaiserlich russisches dintrachten wuͤrde, welche von Seite der alliirten Esca, derungen der Pforte; und am folgenden Tage (am 9) 82 1 85 EE1 8,nsn ha 8*⁷ daß saäͤmmiltche russische M. 8 als Folge der Widerspenstigkeit Ibrahim Pascha's, wiederholte er die naäͤmliche Eroͤffnung gegen die Doll⸗

b . . 8 4 ztere wie Gemeine, ihre Pfl cht rochenen Willen der alliirten Hoͤse Genuͤge metsche der drei Gesandten. . AeA e Pnnospehe Weise gethan haben; 1gp; djn h.neea Sraet sin den koͤnnten? 3) die Pfor⸗ Am 10. überreichten die drei Gesandten, in einer 1 Seer entfernt von lener Ge Nalas e . kein genaues Verzeichniß des Verlustes unf ihrer Weigerung, die Forderungen, welche die alliir gemweinschaftlich unterzeichneten, ausfuͤorlichen Note ihre Befteier empfangen waͤrhan 2 8 8 seines Geschwaders erlitten, habe n Hoͤfe an sie stellten, anzunehmen? Der Reis Efendi, Gegen Erklärung auf die Eroͤffnung des Reis⸗Efendi. zugleich in Kenntniß gesetzt, doß Abdos Mirzah sich an Sesn e jedoch sich die Gewißheit verschafft velllle von den Ereignissen des 20. Oetober noch nichts Bis zum 11. war uͤber die Abreise der drei Ge⸗ schicke, alle Militair⸗Et dlr 8; zah sich an daß derselbe nicht dedeutend und daß kein Schiffs Gülußte, beantwortete die drei Fragen folgendermaaßen: sandten von Konstantinopel noch nichts Naͤheres be⸗

. air,Etadltssements, die er in Tauris pitain oder Oberofsizier verwundet worden sei. Zlie Pforte hat die allitrten Hoͤfe nicht um die Instrue⸗ stimmt. 8

2 t 8 8 8 8 3 ; 8 5 8 . 8 1 8 errichtet hatte, und alle daselbst zusammengebrachte Mu⸗ Ueberbrinager dieser Nachrichten verließ am 21. Oenlhnen defragt, welche dreselden ihren Escadren⸗Chefo Auszug eines andern Schreibens aus Konstantino⸗ sie glaubt sich daher nicht verpflichtet, die pel vom 11. Nevember.

nition und Mundvorraͤthe zu zerstoͤren, verließ der Ge bei Tagesanbruch den Hafen von N nerallieutenant Fuͤrst Eristoff am 11. Oktober mit dem verwundert, daß die Fo und wars heüte 3 unter ihm stehenden Corps Maranda, ging in der Nacht nicht auf 8 öJ becg 2 ihr 1ae. est. eer gecssgahssnrhe ehe Am 19. Oct. hat die feierliche U bertrogung des bis zum Dorfe Sophiane und langte am 12. zu Saga der Einfahrt heraus, als er zwei rl kisch Iedoch h; 8 17 d wir fuͤhlen uns nicht geneigt Großwesirs und des Ministeriums aus dem bisher (na tan an. Auf sernem Durchmarsch ward er von dem Fahrzeuge in die Luft fliegen rki à ypl en sein werden, und w en 88 1 85 dem großen Brande vom 31. Aug. v. J) denselben an⸗ gen sah und im Laufe te zu erklaͤren, was wir in gewissen Faͤllen thun 869 gewiesenen Pallast (dem ehemaligen Hotel des Janit⸗ man giebt keinem Kinde einen Na⸗ scharen⸗Agoa) nach dem neu erbauten Pforten⸗Pallaste

Volk mit Enthusiasmus empfangen. Inzwischen hatte Morzens zaͤhlte er noch 12 andere Explosionen. terlossen wuͤrden; 2 gehgren⸗ 9 dessen 8 Statt gefunden. Der Anblick, den dieser neue Pallast Pforte wird nie von ihren bereits erklaͤrten gewaͤhrt, ist großattig und majestaͤtisch.

Alakar Khan, der Schwiegersohn und erste Minister des Stockholm, 23. Nov. Gestern ist der bishe 1 bevor Schah, den Auftrag erhalten, Anstalten zur Vertheidi⸗ Reichs tatthalter des Koͤnigreichs Norwegen 9. 88G ast gung von Tauris zu treffen. Um die Einwohner dahin dels, hier eingetroffen. gen, Graf 8. bdes te vzehe Derselbe ist zu bringen, sich zu schlagen, hatte er abwechselnd zu Dro⸗ Die eofficielle Zeitung meldet, Se. Maj. d an hae 8 7 trafen die ersten Berichte uͤber die durch den Ank⸗uf mehrerer Grundstuͤck⸗ bedeutend ver⸗ 8 hungen und zu Bitten, zu Ermahnungen und zur Ge haͤtten im Staatsrathe die Maßnzabee 204 9 s 46 n 8 Navachn an die Pforte sowohl, als an den FFöbert, und as. &mers hshen n⸗ storkss 8 ½α walt seine Zuflucht genommen; ja er war so weit ge wosurch das weite e Erscheinen Argus 1IP “den⸗ 8 licen Internuntius ein. Der Letztere schickte so⸗ ben wo den. Die Thore sind mit vergoideten Inschtif⸗ gangen, die entsetzlichsten Grausamkeiten zu begehen, worden, genehmigt. Es wird indeß vel b vens eh Se Reis⸗Efendi 8s ihn dringend aufzufor ten geschmuͤckt, die Hoͤfe geraͤumig und groß aenug zu unnd hatte mehrere Personen die Nasen und Ohren tung, statt der eingegongenen, unter dem Ti 1*ns 5 . Moͤglichste zu thun um der Pforte jeden ge⸗ 1 ecreaa, eeeee; 4 8 abschneiden und die Augen ausstechen lossen. Alle diese nya Argus“ (der neue Argus), erscheinen teels vaatger od a8 ’1 Sch ue abzurathen nns At bhte. h ein. lehe Kaserne gebout worden ist. Von Aastrengungen und Gewaltthaͤtigkeiten halfen indeß zu Nealich hat ein Bauer in West ochla. d ein a 1n ve W 88 ech 1l ruüͤnde welche ihm, in einer den innern Gemaͤchein verdienen die des Großwesirs, nichts, und als am 13. (25.) der Fuͤrst Existoff sich in nes Gesmcheide, von bedeutendem Gewichte 8 8 e rg. 8 8 Fae. Raei⸗ zer Ei easchaft alo. (0 wie der Divanssaal besonders bemerkt zu werden; 8 er C verwickelten Lage der Dinge, in serner Ety 1 ig letzterem sieht man an der Hauptwand einen Vers

einer Entfern 8 1 GEi 1 Entf unsg von 5 Wersten von der Citadelle von gefunden. Der Gestalt nach ist es eine Krone und mütepraͤlentant eines großen Hofes, dessen unausgesetztes aus dem Koran, dessen vergoldete, colo ssale Lettern ei⸗ ben auf die Erhaltung ver politischen Ruhe gerich ner Handscheift des G oßherrn, als des ersten Hattas,

8 8 8b E“ auf dem rechten Ufer vielen Fiquren verziect. Hestre es Flusse djatschai aufstellte, und 6 Compag-ien von Beüssel, 29. N estre 8 1 8 29. Nov. Der Koͤni at di jnelbet i ur irgend zu Gebote stehen konnten. Der preu,— , g 9 Frepesdes⸗ Regiment, ein Batatllon, das des alten Schlosses Vianden (im Gr99gen ne 8— bbe 9 beseah Addcg onaa gelettet, und ober. Kaligraphen des Reiches, nachgebildet gü0 1- 8 6S 1g asesas nitesges Corps zusammengesetzt war, und burg) welche ein Privatmann wäͤhrend der SR. vvnag on gleichen Gesinnungen beseelt, ließ es seiner Seits e g8ch dee Beseegang 1 8en 8 8 'schuͤtz unter den Befehlen des General⸗Ma an sich gebracht hatte, als Privateigenthum erkauft in „Bemuͤhungen, die Pforte uͤber ihr Interesse aufzu⸗ ren, welche die Nachricht von der mitten im Fri jor Pankratieff und des Obersten Murawieff abschickte, dieselben werden nunmehr auf das sorgfaͤltigste ethaltklläͤren, nicht ee. g. erfolgten Verbrennung der tuͤrkisch aͤgypti’chen F . vr sich der bemaͤchtigen, so ließen die Sar werden. Diese, im Uebrigen so merkwuͤrdigen Ruin Ver Reis Efendi ließ am 2. die Dolmetsche der Navarin in den Gemuͤthern des muselmaͤnnischen e C“ öö Scche. Flucht haben um deshalb ein besonderes Interesse fuͤr den Mlhei Gesandten zu sich rufen, damit sie ihm Aufkläͤrung e F A“ Ge Se. 8 ELin! amen uns, unter dem Vortritt des nig, weil Se. Maj. mwuͤtterlicher Seits vo . b 8 gen gestoͤrt, und die Sicherheit 8 aͤnfisch 8 62„ & t e Mal. me von den alellher vas Vorgefallene ertheilen moͤchten. Ihre Antwor⸗ Imans, in Masse mit den groͤßten Freudensdezeigungen Grafen v ic s wohner dieser Hauptstart und namentlich der Kaufleute 1 8 EI 1 en von Vianden abstammt. Otho von Nassan hebhhr wurden von uͤrkischen Minister nicht als be b 1 8 8 She ben 1—“*“* I zog sogleich näͤmlich gegen die Mitte des 14ten J n.hanleen seineed ö““ S edwhlre am fol⸗ und 6n Maͤchte, 8118 1 e piel in Tauris ein, besetzte di⸗ Cita mit Adelaide, der E bt Vi 81 e- I, jene Z rstoͤrung bewirkt wurde, nicht im Gerina delle und ließ sein Detaschement zwischen 88 88 aide, . din von Vianden, vermaͤhlt, uhlnden Tage, die Antwort der Gesandien der drei ver „1 g 8 B t adurch einen 1 che er Festung me ; E 2 eintraͤchtiget worden; die Regierung hat dade 1I er Festung man kann daher sagen, daß das bis dahin den Niet z 9 Stärke und Fe⸗

und den Vorstädten ein Lager. beziehen. In d 1 deten Hoͤfe habe der ganzen Sache eine veraͤndeite prechenden Be 1 8 . In dem Au landen fremde Haus 9. d ie b 4 83 Palüti sprechenden Beweis nicht nur von ihrer genblicke, wo die Sarbasen sich zerstreuten, hatte sich das belgisch Kassau durch diese Verbindahhhestalt gegeben, und sie von dem Felde der Politik auf stigkeit, sondern auch von ihrer Maͤßigung und Mensch—

8 ie persische Regieru: rbitte 1— s Gebiet der religioͤsen Gesetzgebung uüͤbergetragen. Der 1,31, EC“ EI“ 1.N- .e. 8e. In der am 27. d. shleis Efendi a⸗; haee 18 hee Se rreschischen In 1h. vastechte ber Erscheinnng Ugfn weht. . wehe eel raeh.. hhn entlichen Sitzung der beirischen nuntius, die Gesandten der drei Hoͤfe zur Ausstel mehrerer Kriegsschiffe der 8 Maͤchte in dem dortigen Ha⸗ Russisches Detaschement abgesandt, welches die Pluͤnde⸗ Geaf v . Minister des InneVng einer Erklaͤrung zu bewegen, welche, er im Divon E“ dacher Anfuͤhrung Fabviers 2 te i z bereits Entwuecf e Gesekz⸗& hgh 3 estr . Inter⸗ C 8 3

v is veytried. Der Pallast hatte indeß bereits sehr ge⸗ Einfuͤhrung der Uanezäch⸗ in den 7 1. 6 Tö6“ Hee esages n n sesen üund Cochrane's auf Scio unternommener Landung

r Alajar⸗Khan hatte, von allen seinen Soldaten Koͤnrgreichs vor und setzte die Beweggeuͤnde die ses En ei Collegen 9 3 p dadurch vermehrten Aufregung der Gemüͤther, Sües. sah, sich in einem Hause in der Vorstodt bee meldet aus Wien vom N esandten, und brachten eine schriftliche Erklaͤrung, des K. K. Ererdeen Commandanten, so wie der ener „hi 8 1 ö— 1 e nfanten 2 ist b FEind erzeugte. . 2 3

2 Fiuche. 8* es schwarzen Meeres, erhielt Befehl, Abschteds Cour und Aufwartung unserer Hofaͤmter, vdeeellhivans beim Mufti gehalten. Der Kaiserliche Inter bffentliche Ruhe d0 um 5. d. M., als t ebolten

Alajar Khan woüre ch Arf den er auch bald entdeckte. sich von Sr. K. H. beurlauben. Sonntag empfaͤna ntius wählte den Augenblick, als der Rach verzan⸗ . Nachrichten aus jener Stadt, ungestoͤr aber sein Karabiner eens 88. 18 1. das diplemstische Corps auf die seiner jetzizen Wile et war, und schickte seinen ersten Dolmetsch, Hrn üe 1 . Unter den Gefangenen I. 289, ch Kelb H. 288 en e e und Mittags ist bei Sr. M jestaͤt 1hhn Huszar, um den Reis Efendi aus demselden abzu Amerika. Weiteren Nachrichten aus Boaota, 2 der Khan von Tsalysche. e 5 ein, aiser Familien Tafel. 8 . fen, und ihm eine Note voll der friedlichsten Ermah. 13. Sept. (in Londoner Blattern) zufolge, war 28 ¹ bereits im obengedachten Blatte von 99 vhi⸗ * 6 Tuͤrkey. Der Oesterreichische Beobachter enthingen zustellen zu lossen. In dem Rathe selbst wurde desselben Monots, als am andern Tage, noch weiteren Nachrichten.) itgetheilten im neuesten Blatte folgende Mittheilungen aus Ain desi etiver Beschluß gefaßt. Eintreffen, die ihm gefolate Division des Generals 82 Das Journal macht heute, in Verfol sten g p⸗: Der 6. und, 7. November verstrichen in Besprechun daneta in Bogota eingeruͤckt und sogleich nach den suͤd⸗ e, in Verfolg der bereits Konstantinopel, 11. Novbr. Die erste Kubhin zwischen dem Internuntius und den drer Gesandten, lichen Provinzen weiter marschirt, um die Unrubstifter General Flores, der sich gegen

in einer außerordentli lichen Beilage zum Blatte vom 20. von den Ereignissen zu Nevarin ist hier am 28. OMb. wie unter Seudungen des ersteren an die Pforte. zur Ordnung zu bringen. 8 bie sogenannten Independenten geschlagen batte, ist zum dlichen Columbiens er⸗

d. mitgetheilten icht b geth Nachrichten von der Schlacht bei Na durch directe Benachrichtigung der Admiraͤle an die lh letzterem Tage traf aus Smyrna die Nachricht von auf der General Commandanten des suͤ

varin, aus den vo 2 vorgestern hier daruͤber eingegangenen sandten der drei durch den Londoner Vertrag verbuͤnde t Landung ein, welche Fabvier und Cochrane ne Nachricht, die, nannt worden, und Admiral Illingworth zum Inten⸗

weiteren Nachrichte 1 Schlacht 10 . s denben Verichte s e 885 Hoͤfe angelangt. Sie blied noch waͤhrend mehtennsel Seio unternommen hatten; ei Admirals G afen v. Heyden Mirtheil es age, sowohl der Pforte, als dem Publicum unbekannhie leicht vorauszusehen war, jede friedliche Unterhand, danten von Guagysqail. b jenes wichttge Eretaniß. Wir erwäͤhnen ber 5 Am 1. November erschienen die Dolmetsche der dehng sehr erschweren mußte. Am 7. October lag das Span. Geschwader un⸗ üͤbrigen Facta aus den fruͤher mitgetheilten fra 85: die 8 esandtschaften bei der Pforte, und stellten die felgen Am 8. machte der Reis Efendi dem Dolmetsch des ter Admiral Laborde noch ruhiag zu Havanna. 88 und engsischen Berichten dereits bekannt 8.19 ns sischen 99. Fragen an den Reis⸗Efendi: 1) Welches die JFpglischen Berschafters die erste Eroͤffnung von dem im In Buenos Ayres versprach die rs 8 gendes: Der Graf v. Heyden meldet, daß ein Fe⸗ 5* 1e Felen die die Pforte an Ibrahim⸗Pascha . onseil gefaßten Beschlüͤsse, und von den auf Genug⸗ neuen Praͤsidenten einen sehr guͤnstigen Erfolg 85 ie “; ainhs Fregatte ahüae habe? 2) Wie die Pforte feindliche Handlungen nun fuͤr das Ereigniß zu Navarin gerichteten For⸗ so lang gewuͤnschte Aussoͤhnung der meisten inneren gn

8 11“

8 8 8 8 2