1828 / 201 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

11““ 8 1“ 1 8 1 9 8

bersten Raymundo. sich nach Korfu zu begeben, wo auch Hr. Stratfor Almaͤchtigte Minister und außerordentliche Gesandte von]/ Art. 2. Die Unterthanen einer j Luiz und des Gouverneurs von Viana, Oberste y anu begeben, n . Stratforz lmaͤchtig er ’¹ 2 v 8 . Dis Unterthanen einer jeden der hohen con G 890 Mann von der Redell:n⸗Armee, zu verschiedenen Corps niug unverzuͤglich eintreffen A un mit seinen Calllumbien hatte Mexiko ee, nachbem der wichtige trahirenden Maͤchte sollen, obwohl 8 g unter gehoͤrig, nebst einigen Offizieren, haden sich hier und an den H. H. v. Ribeaupierre und Guilleminot uͤber dieipeck seiner Sendung erfuͤlt worden war. Die Unions“, worfen, fuͤr ihre Personen und Guͤter im ganzen Um eKern Orten bei der getreuen Koͤniglichen Armee gemeldet, chischen Angelegenheiten zu unterhandeln, und im ülüͤndniß⸗ und Confoͤderations⸗Traktate, welche in Panama fange der Gebiete der anderen Macht derselben Rechte Uum die ihnen versprochene Verzeihung zu erhalten. Die von staͤndnisse mit der Griechischen Regierung, welche Bemigeischen den Bevollmaͤchtigten der Republiken abgeschlossen Vorrechte, Beguͤnstigungen und Befreiungen genießen, welch⸗ Visconde de Pesquena befehligte Abtheilung der Koͤnigl. j tigte nach Korfu schicken wird, die Graͤnzen des neua hrden sind, wurden der Kammer der Revpraͤsentanten zuge⸗ den Unterthanen der beguͤnstigtesten Nationen zugestander Armee ruͤckte am 3ten und 4ten bei uns unter allgemeinen chischen Reichs zu bestimmen. Die Pforte haͤtte alndt, und der Praͤsident aͤußert die Hoffnung, daß der Kon⸗ worden sind, oder werden moͤchten. Sie koͤnnen weder will Frmhaeehieseisangen einndsetzte aber sogleich ihren Marsch den zu Korfu Statt findenden Conferenzen keinen (alleß sobald als moͤglich eine Angelegenheit zu Ende bringen kuͤhrlichen Haussuchungen und Nachforschungen, noch irgend ggegen Minho fort, um das Land auf einmal von den Re⸗ mehr, und Griechenland, das noch vor wenigen M. arde, welche die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich einer Pruͤfung und Untersuchung ihrer Buͤcher oder Papiere belen zu reinigen. Der Gouverneur unserer Provinz, Sen⸗ eine tributaire Provinz der Ottomanischen Pforte seyn logen haͤtte. insichtlich der Finanzen und der durch den unter welchem Vorwande es auch sey, unterworfen werden hpor G. A. T. de Castro, und der Bischof des Kirchspren⸗ waͤre jetzt als frei und sich selbst wiedergegeben zu zülltͤnderten Tarif verringerten Staats⸗Einnahme, sagte er, Im Falle des Verraths, des Schleichhandels oder anderen 9 z, wenn die Regierung sich bisher angeftrengt habe, ihre strafbaren Vergehen, deren die respectiven Landesgesetze er rbindlichkeiten, so wie es die National⸗Ehre erfordere, ge⸗ waͤhnen, duͤrfen Haussuchungen und Nachforschungen, se

gels sind zuruͤckgekehrt, auch erwartet man die uͤbrigen Auto⸗ ten. Die Unterhandlungen mit der Griechischen Neg ihre fremden Glaͤubiger mit Treue und Puͤnktlichkeit zu, wie Pruͤfungen und Untersuchungen der Bücher und Pa

8

8

11

zu Korfu duͤrften sich auch mit der jetzigen Verfassung

ri ie sich gefluͤchtet hatten. 8 2. ritäͤten, die sich geflüg, * Bekanntmachung, welche im chenlands, welche der vernachlaͤssigten Cultur des Lande remi b uͤlen, so sey von jetzt an ganz bestimmt ein volles Re⸗ piere nur unter dem Beistande der competenten Behoͤrde und

2 Lissabon, 9. Juli. 8 ℳ½ eehi ves

Namen des Capitains der Englischen Fregatte Pyramus entspricht, beschaͤftigen, und diejenigen sbaͤnderungen ö1“”“

angeschlagen worden war, wurde denselben Tag wieder weg⸗ vornehmen, wodurch sie nicht nur zu Gunsten ihre lltat ihres Eifers und ihrer Thaͤtigkeit zu erwarten. in Gegenwart des Consuls der Nation, welcher der beschul⸗

genommen, weil man die Unpaßlichkeit dieser Maaßregel consolidirt, sondern auch die dem Traktate vom 6. 188 11““ b (ddigte Theil angehoͤrt, des Vice⸗Consuls oder seiner Substi⸗

eeingesehen hatte. Der Capitain hatte darin gesagt, daß der getretenen Maͤchte in den Stand gesetzt wuͤrden, Folgendes ist der uszug aus einem Schreiben, datirt tuten, vorausgesetzt, daß dergleichen an dem Orte vorhandern taromango vom 6. Mai: General Bolivar war am 23. sind, Statt finden.

Ge Consul die Britischen Kaufleute zusammenberufen rantie der neuen Verfassung zu uͤbernehmen, und fig G 1 8 G“ die desten Mittel zu berathschlagen, Denjeni⸗ Aufrechthaltung Sorge zu tragen. Graf Capodistriastllzrit zu Bucaromango, 180 Meilen von Ocana, woselbst Alrt. 3. Im Fall eines Mißverstaͤndnisses oder Bruches gen, die es wuͤnschten, Gelegenheit zu verschaffen, mit allem sich in kurzer Zeit so viele Verdienste um sein neuesg von General Suere aus La Paz vom 15. Januar Depe⸗ zwischen beiden Maͤchten (den Gott nie zulassen wolle!) wel⸗

shren Eigenthum, entweder in Koͤnigl. Britischen Schiffen land erworben hat, und der rastlos mit Verdessemlen erhielt, in denen die vollstaͤndige Unterdruͤckung der cher Fall nur nach veihhzsns ee zühen. ewat 16 dhre⸗ ee Weise das Land zu verlassen, wobei er er⸗ Landes und Herstellung der guten Ordnung und Entbapöͤrung in Bolivia angezeigt und der Patriotismus der seitigen dhna, aesee. Aginten 82* wirkich klaͤrte, daß er dazu von der Regierung autorisirt sey. Die beschaͤftigt ist, muß von den Absichten der Maͤchtem Hlivier, von welchen kein einziger sich mit den Empoͤrern anzusehen seyn wird, sollen die Unterthanen einer jeden Englischen Kaufleute haben auf diese Einladung so geant⸗ tet seyn. Er soll gegen einen fremden Consul geicjn bunden hatte, gelobt wurde. Obgleich die Peruanische der hohen contrahirenden Maͤchte, die in den Besitzun⸗ wortet, wie es von der Ehre und Rechtlichkeit aller derer zu ben, daß von seiner Seite nichts verabsaͤumt werde lllgierung sehr tief in die Sache verwickelt war, so beschloß gen der Andern wohnen, zur Besorgung ihrer Angelegenhei⸗ erwarten war, die nicht zu der kleinen Zahl der Agenten des um die in Korfu naͤchstens zu eroͤffnenden Confermeineral Sucre dennoch seine gerechte Rache aufzugeben und ten daselbst verbleiben duͤrfen, ohne auf irgend eine Weise Nadicalismus gehoͤrten. Sie erklaͤrten, daß sie durchaus zu einem gluͤcklichen Ende zu fuͤhren; auch deuten saaaßregeln zu vermeiden, welche beide Republiken in einen behelligt zu werden, so lange sie fortfahren sich ruhig zu ver— keinen Grund fäͤnden, das Land zu verlassen, da alle Gefahr muͤhungen, den Griechischen Continent gegen fernm la. Interessen und dem emporsteigenden Gluͤcke beider Na⸗ halten, und sich keine Uebertretungen der Gesetze zu erlauben. verschwunden waͤre, und man die friedfertigen Fremden bis⸗ liche Einfälle zu sichern, darauf hin, daß es ihm wan in gefaͤhrlichen Krieg gestuͤrzt haben wuͤrde. Er wurde Sollten sie jedoch durch ihr Betragen sich verdäͤchtig machen, her mit der gewoͤhnlichen Gastfreundschaft beschuͤtzt häͤtte. die Groͤße des neuen Staates, als um dessen Sith so mehr zur Nachsicht bewogen, da die Peruanische Re⸗ so werden sie aufgefordert werden, das Land zu verlassen, 1II Tuͤrkei. thun ist, und daß er die Besetzung der Paͤsse Lhr⸗ ung endlich, obgleich spaͤt ihre Zustimmung zur Einschif⸗ und es wird ihnen eine Frist, sich mit ihrem Eigenthume zu Eiin Schreiben aus Wien, vom 18. Juli (in der der Ansicht angeordnet hat, daß die Griechischen daühhg. der Columbischen nach Guayaquil bestimmten Division entfernen, bestimmt werden, welche nicht uͤber 8 Monate Allgemeinen Zeitung) meldet: So eben aus Konstantinopel zur Zeit der Graͤnzbestimmung schon inne haben, Aͤrica gegeben hatte. Nach Guayaquil begiebt sich diese ausgedehnt zu werden braucht. durch außerordentliche Gelegenheit eingelaufenen Nachrichten Unterhandlungen dadurch erleichtert werden. Dal res⸗Abtheilung auf Befehl des Befreiers, welcher zu der⸗ Art. 4. Die, in den Staaten der einen von beiden

zufolge soll die Pforte einen neuen Schritt gethan haben, eines von Syra angekommenen Schiffes begegnen en Zeit das schuldige Voltigeur⸗Bataillon, die Urheber contrahirenden Maͤchten der Verbrechen des Hochverraths, um Großbritanien zu bewegen, seinen Botschafter wieder rigoe einer Englischen Division von neun Schiffen,

Aufruhrs aufgeloͤst hat, von denen 83 in dem erfolg⸗ der Felonie, der Verfertigung falscher Muͤnze, oder des die⸗ nach Konstantinopel zu schicken. Es heißt, der Reis⸗Effendi nach dem Archipel steuerte; auch saͤh er in den 2 ze,

Treffen getoͤdtet und eben so viel verwundet wor⸗ selbe vertretenden Papiers angeklagten Indivi sollen i . v 5 7 ha- 2 Individuen sollen in habe zu diesem Behufe ein Schreiben an den Englischen sern von Zante Kriegsschiffe von verschiedenen Flgah sind. Die Zuruͤcknahme der Columbischen Divi⸗ den Staaten der andern Macht keinen Schutz erhalten, son⸗ remier⸗Minister, Herzog von Wellington, erlassen. Man hoͤrte außerhalb Sapienza von Zeit zu Zeit eine

livia ist eine neue Widerlegung der vielen dern vielmel Ans nq

b 1 aus Volivia b 3 1 zung vle dern vielmehr auf Ansuchen des respectiven Gouvernemente zweifelt jedoch, ob dieser Schritt guͤnstigere Resultate haben In Syra war Alles ruhig. r des Befreiers Ehrgeiz und Herrschsucht in Eu⸗ sofort daraus weggewiesen werden. Die Individuen, welche werde, als der bereits fruͤher eingeleitete, wodurch die bei⸗ u Nord7Amerika.

1b Ia hrsechte EE Er hat dem Lande aus dem Land⸗ oder Seedienste der einen der hohen contra⸗ den Botschafter von Frankreich und . Imn London sind veeee. 88 S2. abhaͤngigkeit verliehen. Er laͤßt es seiner Freiheit unter hirenden Maͤchte entweichen, sollen in den Staaten der An⸗ wurden, zu Wiederanknuͤpfung der im Dec. v. J abgebro⸗- 24. Juni eingegangen. ie Times bemerkt Folg

Folgu een Einrichtungen genießen, welche darauf berechnet sind, dern nicht aufgenommen, sondern auf Reclamation der re⸗ chenen Unterhandlungen nach Konstantinopel zuruͤckzu⸗ deren Inhalt: „Die Wuth, mit welcher die in gluͤcklich zu machen, indem sie ihm Ordnung und Festig⸗ spectiven Consular⸗Agenten verhaftet und ausgeliefert werden. kommen. Adam's stehenden Blaͤtter seinen vermuthlichen

2 4 itter 1b n J verleihen. Die Convention zu Ocana hat endlich be- Art. 5. Die diplomatischen und Consular-⸗Agenten einer Die Allgemeine Zeitung enthaͤlt ferner in einem angreifen, hat den Anschein, als ob die Parthei ini imt, daß ein Central⸗System in der Regierung Statt fin⸗ jeden der hohen contrahirenden Maͤchte, sollen nach Verhaͤlt Schreiben aus Konstantinopel vom 8. Juli, Nachstehendes: lung waͤre. Wir haben aus denselben ein praͤchtigesg

1 aus soll, mit kleinen Provinzial⸗Versammlungen in jedem niß ihres Ranges in den Staaten der andern Macht dersel⸗ Es heißt, die Pforte empfinde die stuͤndlich wachsende Ge⸗ waͤhlt, um unsere Leser mit einem Gemaͤlde des Lebens dtlzzirke, um die innere Staats⸗Verwaltung zu reguliren, in⸗ ben Beguͤnstigungen, Ehren, Vorrechte, Immunitaͤten und fahr bei den Fortschritten der Russen; sie suche einen Aus⸗ Staͤnde in den Vereinigten Staaten zu unterhalten. auf diese Weise zugleich die wichtigste Maaßregel fuͤr Befreiungen von Rechten und Lasten genießen, welche den weg, um ihre Extstenz zu sichern, und werbe um jeden Jackson und seine Freunde, so wie seine Gegnt, Bestehen der Republik und die Fortdauer der Dienste Agenten der begüͤnstigtesten Nation zugestanden sind, oder Preis Freunde. Die Vorschlaͤge, den Tractat vom 6. Jul. nicht nur die Formen, sondern auch die Grundsaͤte Befreiers als Praͤsidenten des Freistaates gesichert wird. noch zugestanden werden moͤchten. Es versteht sich, daß die anzunehmen, kommen ihr hierbei zu statten, und die Pforte, lisirten Lebens aus den Augen zu setzen. Die ruhgh e Anklage⸗Schriften sind schon an ihn, als den Erhalter Consular⸗Agenten nicht ohne vorgaͤngige Genehmigung des so wenig geneigt sie sich bisher zur Annahme der Vermit⸗ ralisten sind uͤber die Aussicht, einen solchen Ha

. 1 1 s oͤffentlichen Friedens uͤbertragen worden. Durch die Souverains fuͤr dessen Staaten sie ernannt sind, in Aus⸗ telung der Maͤchte in den Griechischen Angelegenheiten haben unruhig, aber wir wagen auszusprechen,

en Finanz⸗Einrichtungen und die erhoͤhte Thaͤtigkeit, welche uͤbung ihrer Funktionen treten koͤnnen. zeigte, so sehr sie auch jetzt bei einer veraͤnderten Sprache sehr anständig betragen wird, wenn er in einer uan dem neuen Minister Tanco verdankt, ist die Einnahme Art. 6. Es soll zwischen den resp. Unterthanen der bei⸗ den Anstand zu verwahren wuͤnscht, und sich das Ansehen ren Lage ist. Ein zahmer Tiger ist gewoͤhnlich wehsehr vermehrt worden, daß alle Civil- und Militair⸗Beamten den hohen contrahirenden Maͤchte, gegenseitige Freiheit der giebt, nur zum Besten Europa's handeln zu wollen, hat, und seine Waͤchter wissen wie sie ihn zur Ruhe wh Neu⸗Granada und Venezuela äihr volles Gehalt be— Schifffahrt und des Handels, sowohl mittelst Preussischer nachdem sie die Fruchtlosigkeit ihrer Bemuͤhungen erkannt haben, wenn er geneigt ist, allzu lebhaft zu wereeenmen haben, was seit vielen Jahren nicht geschehn als mittelst Brasilischer Schiffe, in allen Haͤfen, Baien, hat, die Botschafter Englands und Frankreichs auf eine in Amerikanische Congreß wird ohne Zweifel General hr. Der Rath zu Bogota zeigt ebenfalls viel Festig⸗ Buchten, Ankerplaͤtzen, Staͤdten und Gebieten der hohen schwankenden Ausdruͤcken abgefaßte Einladung nach Kon⸗ wenn er Praͤsident seyn wird, in ertraͤglicher Onnt und Klugheit und hat durch eine strenge Beobach⸗ contrahirenden Maͤchte Statt finden. Ausgenommen hier⸗ stantinopel zuruͤckkommen zu sehen, neuerdings einen Ver⸗ ten.“ Nach diesen Bemerkungen fuͤgt die Times . g seiner Pflichten dem Lande Vertrauen eingefloͤßt. von⸗ sind jedoch die den beiden respectiven Kronen vorhehal⸗ such gemacht, die Englische Regierung zu bewegen, ihren eines Washington Blattes bei, in welcher ein! terdeß hhat der Befreier vollauf zu thun, um die zahl⸗ tenen Handels⸗Artikel, so wie die Kuͤsten⸗Fahrt und der Botschafter nach Konstantinopel zuruͤckzusenden. Die Pforte Obersten Benkon, Senats⸗Mitgliedes der Vereinigeachen 2 dißbraͤuche jeder Art, die sich durch die Ungestraft⸗ Kuüsten⸗Handel. . soll naͤmlich dem Oesterreichischen Internuncius, Baron v. ten, enthalten ist. Derselbe beschreibt einen wuͤtheeht, welcher man sie waͤhrend der letzten Jahre zuneh⸗ Art. 7. Die Schiffe der Unterthanen einer jeden der hohen Ottenfels, ein Schreiben fuͤr den Herzog von Wellington griff, den General Jackson im Jahre 1813 zu R. n ließ, in den verschiedenen Departements eingewurzelt contrahirenden Maͤchte, welche in die Haͤfen oder Ankerplaͤtze zugestellt und darin den Wunsch, einen Botschafter Groß⸗ dem Hause, in welchem er (Benkon) und der Bif ben, auszurotten; und aus allen Theilen der Republik der andern einlaufen oder aus denselben auslaufen, sollen britaniens in Konstantinopel wieder zu sehen, ausgedruͤckt ter wohnten, mit Dolchen und Feuergewehren 00 hen die besten Nachrichten ein. Pedilla ist gefangen ge⸗ keine andere oder hoͤhere Abgaben und Lasten, welcher Art haben, mit der Bemerkung, daß, wenn eine Macht (Ruß⸗ macht hat. Derjenige, meint jenes Amerikanisch mmen und zum Verhoͤr nach Bogota geschickt worden. auch immer sie seyn mögen, unterworfen seyn, als denjengen, land) bei dem Tractat vom 6. Jul beharre, waͤhrend sie welcher so mit offenbarer Verletzung der Gesehe ich seine Mitschuldigen, gegen welche man zu Carthagena welche den Schiffen der beguͤnstigtesten Nation bei ihrem auf der andern Seite auf die auffallendste Art aus den Vernichtung seines Mitbuͤrgers trachten konnte, Ait Untersuchung anstellen wird, sind bereits in Verhaft. Einlaufen in diese Haͤfen und Ankerplaͤtze oder beim Auslau⸗ Setipulationen desselben trete und sich feindlich gegen die von einem moralischen und gebildeten Volke zum u— 1““ fen aus denselben gegenwaͤrtig auferlegt sind, oder kuͤnftig Pforte betrage, es nicht denkbar sey, daß eine andere Macht und Ordner derselben Gesetze gewaͤhlt werden. . ah 1-a“ etwa auferlegt werden moͤchten. (England), welche sich bisher nicht von den Verbindlichkei⸗ Meriko. Beriin. Kola⸗ Art. 8. Alle Erzeugnisse Waaren und Artikel jedweder ten des Tractats entfernt, und stets freundschaftliche Ge— Die neuesten Nachrichten aus Mexico (vom n Th te. die olgendes sind die Artikel des (wie im amt⸗ Art, welche der Produktion, Manufactur und Industrie sinnungen gegen die Pforte geaͤußert habe, ferner auch bei in Londoner Blaͤttern) enthalten Auszuͤge aus der tüͤcke bee en. Blatts angezeigt worden) im neuesten der Unterthanen und Gebiete einer der hohen contrahiren⸗ dem Tractate vom 6. Jui. verharre, und hiedurch die trac⸗ welcher der Praͤsident Guadalupe Victoria den 45e 9 Ri esetz⸗Sammlung enthaltenen, unterm 9. Juli den Maͤchte angehoͤren, und auf directem eder iwirectem rtatwidrigen, feindseligen Unternehmungen der erstern un⸗ 21. Mai geschlossen hat. Der Praͤsident sprach E 11“ abgeschlossenen Freundschafts⸗, Schif⸗ Wege aus den Staaten dieser Macht in die Staaten der an⸗ eerstuͤtze. Es ist natuͤrlich, daß man hier eben so sehr auf letzten Ereignissen und besonders von der Unterden Art. 1 82 s⸗ mit Brasilien: dern, sowohl auf Preußischen als auch auf Brasilischen Schif⸗ die Antwort des Herzogs von Wellington, als auf den Insurrection Bravo’'s, und von dem Beweise, da aft 5 1. Es so bestaͤndiger Friede und ewige Freund⸗ fen eingefuͤhrt werden, sollen einzig nur dieselben Abgaben ser Gelegenheit die Nation von ihrer Anhaͤnglichtngreu ze eyn zwischen Ihren Mazestaͤten dem Koͤnige von bezahlen, welche die Unterthanen der beguͤnstigt sten Natior euzen und dem Kaiser von Brasilien, Ihren Erben und in Gemaäͤßheit des allgemeinen Zoll⸗Tarifs ent ichten, oder

.

8 18 8

8 .

Ausgang des Krieges gespannt ist.

42* Dasselbe Blatt enthaͤlt aus Trirst vom 17 Juli fol⸗ Constitution gegebden. Er erwaͤhnte des kuͤrzlich 2 in 8

8 . * 2 ach ol 2 5 8 8 8 8

gende Mittheilungen: Hr. v. Ribeaupierre, der sich mit seie nen Graͤnz⸗Traktats und des Handels⸗ und 2 Ihren Unterthanen aller Gebiete kuͤnftig entrichten werden.

ner Familie noch in Florenz aufhaͤlt, hat Befehl erhalten, Traktates, mit denen man sich jetzt beschaͤftigt. eehsnis er Person und des Orisks. Man ist uͤberein gekommen, daß wenn von der bezr⸗