22 von Navarin kommend, eine Franzoͤsische Fregatte, welche mit dem Admiral⸗Schiff Asia gegen 2 Stunden lang parla-— und dann wieder in der Richtung nach Suͤden ab⸗; 8 egelte. 21 In der Nacht vom 7ten auf den 8ten liefen noch eine Englische Korvette, ferner die Yacht Falcon des Lord YPar⸗ borough mit diesem Lord an Bord, und die Englische Kriegs⸗
Mangel an RNaum 1500 Häuͤlfsbeduͤrftigen den Zutritt verweligerg. ,Papieren. In Darmstaͤdtschen und Badischen Loo⸗ Am 39. Juli ist der Herzog von St. Albans nebst sü ee still. Rach Schlesischen Obtigationen Frage: ner Gemahlin von Dover nach Calais abgegangen. ngehenden Auftraäͤge limitiren ein Gebot von 30 pCt., Der Seidenhandel macht jetzt im westlichen Schottlanel die Inhaber dieser Effecten wollen sich nicht entschlie⸗ bedeutende Fortschritte. . dazu abzugeben. Im Wechselhandel war es im Laufe Der Streit mit den Manufactur⸗Herren und Weben Poche nicht sehr lebhaft. Bremen, Leipzig, Augsburg von Kidderminster dauert noch immer fort. Einige Mamaht, noch am begehrtesten. Disconto 2 pCt., wozu viel sloop Philomel von Korfu auf dieser Rhede ein. Endlich kamen facturisten haben anonyme Briefe erhalten, worin ihr Lebchis angeboten wird. 129 in der Nacht vom sten auf den gten d. M. das Russische Linien⸗ bedroht wird; die Verfasser sind noch nicht entdeckt. Ma Oesterreich. 9 sschiff Azoff, mit dem Vice⸗Admiral Grafen Heyden, und das sucht durch heimlich vertheilte Schreiben die Weber gegen ien, 28 Juli. Vorgestern haben Se. Durchlaucht Englische Linienschiff Warspite, mit dem Praͤsidenten von Manufacturisten und gegen die Obrigkeit aufzureizen. Ei herzog von Reichstadt in Baden vor J. J. M. M. dem Griechenland, Grafen Johann Capodistrias, und dem Grie⸗ Magistrats⸗Person ist mit offenbaren Beleidigungen uͤbalr und der Kaiserin und seiner durchlauchtigen Mutter chischen Staats⸗Secretair Trikupis an Bord, nebst einer haͤuft worden, und um sie zu schrecken, hat man ihr die Vallletzte Exramen in allen Zweigen des Wissens zur allge⸗ Griechischen Brigg, saͤmmtlich in zwoͤlf Tagen von Poros sicherung gegeben, sie wuͤrde nicht lange mehr am Lescen Zufriedenheit der Kaiserl. Familie bestanden, und, hier an, und am üten Morgens um 10 Uhr erschien von bleiben. — sz heißt, aus dem Munde seines erhabenen Großvaters der Nordseite noch eine Russische Brigg. 8 Zu Falmouth langte am 30. Juli die Gratitude au Persicherung empfangen, binnen einem Jahre die mili⸗ Um eben diese Stunde hatten zuerst Sir Eduard Co, b ver soͤ Pernambuco an. Am 3ten hatte sie ein Buenos⸗Ayrisch che Laufbahn betreten zu duͤrfen, woruͤber der Prinz drington und Graf Heyden, und zwar, da Letzterer sich in sind, ihm nicht zu widerstreben. Pirat von 12 Kanonen und 100 Mann geentert, aber m erfreut war. 1 1““ DOuarantaine befand, vor dem am Meere gelegenen Hause Der Courier spricht die Hoffnung aus, daß, so wie an⸗ großer Achtung behandelt. 5* ” Spanien. “ des hiesigen Englischen Residenten, unter einer eigends hierzu dere Europaͤtsche Regierungen, so auch die Englische, bald vee Dampfschiff Mercury, eines derjenigen, die ungMNadrid, 21. Juli. Den neuesten Nachrichten aus erbauten Baracke eine Unterredung, wobei nach Ablauf einer Maaßregeln ergreifen werde, um die Lage der Juden zu ver⸗ Lord Cochrane's Auspicien hier fuͤr die Griechen erbaut wöscien zufolge hat der groͤßte Theil der Portugiesischen halben Stunde auch Graf Capodistrias erschien. Der hiesige. bessern, welche schon seit so vielen Jahrhunderten unter un⸗ den und 1 gelungenes zu verngen eyn soll, ist dieser dastlinge, die anfangs zoͤgerten, die Waffen niederzulegen, Resident hatte die Anstalt getroffen, ihn mit einer Ehren⸗ verdienten Bedruͤckungen schmachteten. e. Blaquière nach Marseille und Griechenland à— e. “ 89-NI Sich wache 8882 E“ 1 empfangen; Graf Eapo⸗ chtete ces 88 t 8r es General-Kapitains von Gallicienveranlaßten, si distrias verbat sich jedoch diese Ehrenbezeigungen. besgee ae. . k he be ünchhetche Zre⸗ ut In 8 Wöö heißt es: Nach Beenseines andern besonnen und ist auf das Spanische Ge⸗ Die beiden Admiraͤle empfingen den Prasidenten als er 4 lassung der Sclaven bewirkt werden koͤnnte. Nach der An⸗ gung der Geschaͤfte der großen Jury schritt man zum Bo ans Land stieg, mit Auszeichnung, und hierauf fand zwischen
ie Hoffnung vereiteln koͤnnte, daß auch sie eifrig be⸗ nstäͤdtische Oblig. gehoͤren fortwaͤhrend zu den gesuchten
muͤht seyn werden, die moͤglichen aus der Aufreitzung der Menge hervorgehenden Folgen abzuwenden. Die katholischen Gutsbesitzer empfinden ein starkes Mitge⸗ füuͤhl fuͤr ihre protestantischen Nachbarn, deren aͤrmere Paͤch⸗ ter durch den neuen demokratischen Einfluß von ihnen ab⸗ wendig gemacht worden sind. Die Bischoͤfe sind erschreckt uͤber die kuͤhne und ordnungswidrige Raschheit einiger nie⸗ dern Geistlichen und, wie man mit Grund vermuthen kann, hat zu keiner fruͤheren Periode eine guͤnstigere Eroͤffnung zu einer festen Beendigung dieser lange bestrittenen Frage be⸗ standen, deren Wirkung, so lange sie ungeordnet geblieben, nur die gewesen ist, auf unnatuͤrliche Weise eine demokrati⸗ sche Macht auf eine katholische und, als solche, antidemokra⸗ tische Gemeinheit zu pfropfen; waͤhrend die natuͤrlichen Freunde der Regierung, die katholischen Kirchen- und Staats⸗ Beamten durch den schmutzigen Strom mit fortgerissen oder durch ein Gefuͤhl persoͤnlichen Unrechts bewogen worden
2
9
Fber 8 Praͤst V uͤbergetreten, nachdem man sie, wie ihre vorangegange⸗ 1 — Pe otement uͤber den neuen Praͤsidenten der Vereinigten Sta dies ei Persone esagter Feldhuͤtte ei e 8. sicht des Verfassers sind die Haupt⸗Principien, auf welche 1 g th diesen drei Personen in obbesagter Feldhuͤtte eine beinahe
andsleute, entwaffnet hatte. Man hat noch nicht auf sich eine solche Maaßregel gruͤnden muß, erstens, die Los⸗ kaufung des Sclavens durch ihn selbst, indem ihm gestattet wird, das, was er an einem bestimmten Tage in jeder Woche erwirbt, als Beitrag zu dem Kaufpreise seiner Freiheit fuͤr sich zu behalten; zweitens, die Festsetzung eines gewissen Al⸗ ters aller kuͤnftighin gebornen Sclaven, nach dessen Erreichung sie ipso jure frei werden. Der Briefsteller schlaͤgt hiezu 21 Jahre vor, der Courier dagegen 25, damit die Rechte der Pflanzer nicht zu sehr beeintraͤchtigt werden. Beide kommen jedoch darin uͤberein, daß eine christliche Erziehung ein uner⸗ laͤßliches Vorbereitungs⸗Mittel sey, „da die Schande des Sclavens nicht sowohl darin bestehe, daß er gebunden sey, als vielmehr darin, daß er nicht faͤhig sey, frei zu werden.“
Durch den Tod des Obersten Cuff ist eine Parlaments⸗ Stelle fuͤr die Stadt Tralee in der Irischen Grafschaft Kerry eroͤffnet worden. Es wird sich bald genug zeigen, ob die Katholischen Geistlichen hiebei ihren Einfluß von Neuem geltend zu machen gesonnen sind.
Am 30sten stachen zu Plymouth, nachdem sich das Schiff Prinz Regent im Hafen gezeigt hatte, die Koͤnigliche Yacht, mit der Flagge Sr. Koͤnigl. Hoheit des Lord Groß⸗Admi⸗ rals, so wie die Fahrzeuge Britannia, Pylades, Orestes, Procris, Lithning und Meteor in See. Das Geschwader wird wahrscheinlich 5 bis 6 Wochen lang bei Seilly kreuzen, der Lord Groß⸗Admiral jedoch schon fruͤher zuruͤckkehren, um bei dem Feste gegenwaͤrtig zu seyn, welches am 12. August, dem Geburtstage Sr. Majestaͤt, in Windsor⸗Castle gefeiert werden soll. Am 28sten ist das Schiff Adelaide, von 120 Kanonen vom Stapel gelaufen, nachdem die Herzogin von Clarence, im Beiseyn des Lord Groß⸗Admirals und vieler tausend Zuschauer die Ceremonie der Namen⸗Ertheilung ver⸗ richtet hatte. Die Herzogin wollte am 31sten wieder nach London abreisen.
Der Capitain der Englischen Barke Clorinda, (nicht Clarenda, wie sie fruͤhere Blaͤtter nannten) welche von See⸗ raͤubern unter Columbischer Flagge voͤllig ausgepluͤndert wor⸗ den ist, hat sich genoͤthigt gesehn nach Rio Janeiro zuruͤck⸗ zukehren. Die Englische Fregatte Thetis und eine Franzoͤsi⸗ sche Brigg setzen dem Piraten nach.
Die Zahl der waͤhrend der letzten Sitzung durchgegan⸗ genen Privat⸗Bills betraͤgt 244. ruft der Courier bei dieser Angabe aus.
Der Courier sagt, die Berichte uͤber die Korn-Erndte seyen sehr uͤbertrieben worden, denn, wenn gleich in Essex, Kent und andern Grafschaften der Regen viel Weitzen und Gerste verdorben habe, so sey doch der erlittene Schaden nicht so bedeutend, als man ihn dargestellt; außerdem uͤbe die Veräͤnderung des Wetters schon eine guͤnstige Wirkung auf die Maͤrkte aus.
Gestern fand eine Versammlung der Freunde des Lon⸗ doner Hospitals unter Hrn. Gurney's Vorsitze statt. Diese Zusammenkunft hatte besonders den Zweck, Mittel ausfindig zu machen, um dem Institute eine der vergroͤßerten Bevoͤl⸗ kerung angemessene Ausdehnung zu verleihen, da man sich waͤhrend des letzten Jahres genoͤthigt gesehen hatte, aus
Welch ein ruinirtes Land!
ten; Adams hatte 14 Stimmen, Jackson 6, Blank Stimme. Drei Geschworne waren nicht zugegen; 2 dayn sind anerkannte Freunde von Adams und der 3te soll ighe auch ergeben seyn. Wir theilen diese Nachricht, sagt Chronicle, mit keiner großen Freude mit, da es uns leid the wuͤrde, wenn sich wirklich so viel Stimmen fuͤr Jackson! funden haͤtten.
Nach, Bogota⸗Zeitungen hat der Verfassungs⸗Aussah des Convents in Ocaisia einstimmig das Gutachten auss sprochen, daß die republikanische Regierungsform mit; grundelegung eben derselben Grundsaͤtze, welche in der I fassung von 1821 aufgestellt worden, beizubehalten sey.
Briefe aus Vera⸗Cruz vom 4. Juni melden, daß Estu nach Mexico zuruͤckgekehrt ist.
Man sagt, daß guͤnstige Nachrichten uͤber die Brasil nischen Bergwerke eingegangen seyen.
Eine Calcutta⸗Zeitung vom 9. Maͤrz enthaͤlt einen se derbaren Bericht uͤber einen Besuch, den der Englische Obe Befehlshaber dem Souverain von Delhi abgestattet hat Nach Auswechselung der gewoͤhnlichen Geschenke von sel nen Muͤnzen, Kleidungsstuͤcken, Juwelen, Elephanten 1 Pferden, ertheilten Se. Majestaͤt dem Lord die Wuͤrden „ein Fisches und einer Kesselpauke“ und nebenbei 7011 Titel, m unter diesen den eines Lords der Welt!
Neulich erschien zu nicht geringem Erstaunen der wesenden im Vauxhall⸗Garten ein vor Kurzem aus Pell hier angekommener Chinese in seiner National⸗Tracht. bat um die Erlaubniß zu rauchen, welche ihm, obgleich de sonst an jenem Vergnuͤgungs⸗Orte nicht Sitte ist, von de Ceremonienmeister ertheilt wurde. Beim Fortgehen sprach zu wiederholten Malen seinen Dank und seine Bewunderm der Englischen Damen aus.
3 Deutschland.
Frankfurt a. M., 2. August. Der im Ganzen f Stand der Effecten⸗Course an den Boͤrsen von Wien, — ris und London verfehlte seine Ruͤckwirkung nicht: es bli in dieser Woche still im Staats⸗Papier⸗Handel, und obsche in Metalliques und Bank⸗Actien gegen baar einiger Umse statt fand, so waren doch die Aenderungen der Course kalt nennenswerth. Die ganze Woche uͤber schwankten Metallt nur um pCt., naͤmlich zwischen 93 ½½ und 93 ½ 6. Bal Actien zwischen 1287 — 1291 und die uͤbrigen Effecten gleichem Verhaͤltniß. Inzwischen zeigen sich an jedem Bh sen⸗Tage willige Kaͤufer von Oesterr. Effecten fuͤr baar meistens zu Capital⸗-Anlagen. Die Versuche unserer Spee lanten aufs Steigen, um den Cours fuͤr Ultimo hinauf! treiben, blieben ohne Erfolg. Obschon sie ziemlich anseh liche Posten gegen baar einthun ließen und solche in Prolo gation gaben, so stellte sich doch das Gleichgewicht dieser Operatit dadurch her, daß taͤglich effective Metallig. von Amsterdam, diese Papier⸗Sorte sich sinkend erhaͤlt, an den Markt kame Auf fixe Lieferung wird wenig in diesen Effecten gethan: Meta liq. kann man 1 bis ½ und Bank⸗Actien 1 ½⅞ bis 2 Fl. pro M. nat billiger als gegen baar haben. In Praͤmien⸗Geschaͤfte mit Metalliq. und Bank⸗Actien geht ziemlich viel um. Preuß
Engl. Oblig., Preuß. Staatsschuld⸗Scheine, Baiersche un
voͤllig authentische Weise erfahren koͤnnen, wie hoch ie Gesammtzahl dieser Fluͤchtlinge belaͤuft; nach eini— Privatbriefen sind es nicht mehr als etwa 5000 Mann, infangs angegeben wurde. Wahrscheinlich haben viele Civilstande Angehoͤrige (paisanos) unter ihnen den Plan geben, ihr Vaterland zu verlassen, und sich bewogen den, in ihre Wohnungen zuruͤckzukehren, als ihnen die ßigte Proklamation des Chefs des Generalstabes der edes Infanten Dom Miguel bekannt wurde und sie ijes erfuhren, daß seit der Flucht der constitutionellen in Oporto wie in Lissabon die groͤßte Ruhe herrscht. n vor diesen letzten entscheidenden Ereignissen hatten jele Spanische Unterthanen, die wegen ihrer constitu⸗ en Ansichten nach Portugal gefluͤchtet waren, der lischen Grenze wieder genaͤhert, und den Wunsch ge— t, in ihr Vaterland zuruͤckzukehren. Als der General⸗ ain von Estremadura daruͤber Bericht abstattete und Verhaltungsbefehle hinsichts dieser Individuen bat, hat Koͤnig auf Vorschlag des Minister⸗Conseils durch ein Priviesca den 2. Juli gegebenes Dekret bestimmt, daß nach Portugal geflohenen Spanier, von welcher Ka⸗ e sie seyn moͤgen, wieder aufgenommen werden sollen, sie sich dem Ausgange des gegen sie einzuleitenden hrens unterwerfen wollen. In Folge dieser Bestim⸗ hat der Rath von Castilien unterm 14. d. M. ein schreiben an alle Behoͤrden des Koͤnigreichs erlassen. 11“ Florenz, 26. Juli. Mehrere Russische Couriere sind ser Woche durch unsere Stadt gekommen. Man will ;, daß der eine an Herrn v. Ribeaupierre den Befehl, Korfu abzugehen, gebracht habe, und daß dieser Mini⸗ ur die Ankunft des Herrn Stratford-Canning in An— abwarte, um mit ihm abzureisen. Ein anderer Befehl den Admiral Grafen Heyden anweisen, sich in seinen Operationen genau an den Traktat vom 6. Juli zu halten. Ihre Kaiserl. und Koͤnigl. Hoheiten der Großherzog die Großherzogin haben am 17ten d. M. Mailand ver⸗ , um den Prinzen Friedrich von Sachsen uͤber den plon zu begleiten und einen Ausflug nach der Schweiz
¹
achen, der jedoch nur sehr kurze Zeit dauern wird.
Jonische Inseln.
Der Oesterreichische Beobachter (vom 2. August) giebt
nden Auszug eines Schreibens aus Zante vvm 14. Juli. bten d. M. Nachmittags um 5 Uhr erschien auf dieser de aus Malta in achtzehn und von Navarin in drei Ta⸗ kommend, die Englische Bombardier⸗Galiotte Infernal tain F. W. Gilbert, mit Depeschen fuͤr den Vice-Ad⸗ 1Sir Eduard Codrington, welcher Tages darauf um 1
Nachmittags am Bord des Linienschiffes Asia, und in
leitung der Englischen Kriegssloop Pelican und des Kut⸗ Racer, von Corfu, welches er am 3. Abends verlassen e, hier anlangte. Admiral Codrington stieg um 6 Uhr Land, er wurde mit den gewoͤhnlichen Ehrenbezeugungen fangen, und begab sich sogleich nach dem Landhause des gen Englischen Residenten, Obersten Fr. Stoven. Am lichen Tage Abends 7 Uhr erschien auf hiesiger Rhe⸗
8
Englischen Fahrzeugen eingeschlagen hatte.
dreistuͤndige Unterredung statt, welcher auch der Comman⸗ dant des Englischen Linienschiffs Warspite, Sir E. Parker,
4
so wie der des Russischen Admiralschiffs Azoff und der See
cretair Sir E. Codringtons beiwohnten.
sich an Bord des Warspite zuruͤck zu begeben, wurden von
der Festung 17 Kanonenschuͤsse und eben so viele, als Graf Capodistrias den Bord des Warspite bestieg, von dem Rus-⸗
sischen Admiralsschiffe geloͤst.
Am 9ten d. M. schickte Sir E. Codrington den Kutter
Racer mit Depeschen, und zwar, wie man glaubt nach Korfu, an den Franzoͤsischen Vice Admiral de Rigny, der daselbst erwartet wurde ab. Am naͤmlichen Tage Abends 7 Uhr se⸗ gelten die Asia, die oben erwaͤhnte Englische Corvette, die noͤrdlicher Richtung ab, so daß von den Englischen Krlegs⸗ Fahrzeugen bloß das Linienschiff Warspite auf dieser Rhede blieb. Graf Capodistrias hatte sich am 9ten Abends von Warspite an Bord des Russischen Admiralschiffs Azoff begeben. Am folgenden Tage, 10ten d. M., fuhren auch der Azoff mit dem Admiral Heyden und dem Grafen Capo⸗ distrias, nebst dem Staats-Secretair Trikupis an Bord, in Begleitung der Russischen und der Griechischen Briggs, von dieser Rhede in der naͤmlichen Richtung (man vermuthet nach Korfu) ab, welche die Asia mit den oben erwaͤhnten Das Englische Linienschiff Warspite ist gestern in der Richtung nach Suͤden abgegangen.
Da das Russische Admiralschiff Azoff und das Englische Linienschiff Warspite zur Fahrt von Poros hierher zwoͤlf Tage verwendeten, was in gegenwaͤrtiger Jahreszeit und bei den Winden die in jenen Tagen gerade herrschten, fuͤr eine einfache Reise ein zu langer Zeitraum waͤre, so vermuthet man, daß sich diese Schiffe unterwegs irgendwo aufgehalten
haben duͤrften, und das hier verbreitete Geruͤcht, daß jene beiden Kriegsschiffe kurze Zeit in den Gewaͤssern von Nava⸗
rin verweilten, und Graf Capodistrias eine Unterredung mit Ibrahim Pascha gepflogen habe, gewinnt dadurch einige
Glaubwuͤrdigkeit. ““ 1 3
Ein Schreiben aus Konstantinopel vom 19. Juli
eintraf, veranlaßt wurden. Der Großwessir ist noch nicht zur Armee abgegangen, und duͤrfte dem Anscheine nach auch nicht sobald die Hauptstadt verlassen. Der Großsultan, im⸗ mer noch mit Musterungen und Exerziren der neuen Mili⸗ zen beschaͤftiget, ist von einer Heiterkeit, die entweder Ver⸗ stellung oder Unbekanntschaft mit seiner Lage verraͤth. Die Fahne des Propheten ist noch in der heiligen Ruͤstkammer, und irren wir nicht, so kann der Augenblick ihres Hervor⸗ holens die sonstige magische Wirkung verfehlen, und eher
die Hand verderben, die sie zum Schutze auspflanzen will 3 8 äö1414241e4“*“
Als nach beendig⸗ ter Conferenz Graf Capodistrias in die Schaluppe stieg, um
Yacht Falcon, so wie die Sloops Pelican und Philomel in
1
8
E1““
8 (in
der Allgemeinen Zeitung) enthaͤlt Folgendes: Bei dem Mufti finden haͤufige Berathungen Statt, und der Reis⸗Effendi soll mit wichtigen Ausfertigungen beschaͤftigt seyn, die wahrschein⸗ lich durch das Antwort-Schreiben des Grafen Guillleminot auf die Einladung der Pforte, das vor einigen Tagen hier