— 8— 1 E11““ 1 11“ 1 .
11.e.“]
Beamten im St. Josephs⸗Hospital als Constitutionnelle de⸗ nunciirt. Die Zahl aller in Lissabon bisher verhafteten Personen, jedoch mit Ausnahme des St. Joseph⸗Vier⸗ tels, wird auf 574 angegeben; in genanntem Viertel aber sind die angegebenen Constitutionnellen so zahlreich, daß der Revier⸗Commissair nicht wagte, sie zu verhaften, und sich damit begnuͤgte, ihre Namens-Liste bei dem Gene⸗ ral⸗Intendanten der Polizei einzureichen.
Bewaffnete Banden streifen in der Provinz Alemtejo umher,
und pluͤndern und stehlen ohne Unterschied bei Royalisten
uund Constitutionnellen.
84
vpon Gibraltar mit Depeschen hier eingetroffen ist, uͤber de⸗ ren Inhalt das tiefste Stillschweigen beobachtet wird.
Da die Gefaͤngnisse der Provinzial⸗Staͤdte uͤberfuͤllt sind, so werden die Verhafteten nach Lissabon geschickt; aus Coim⸗ bra und Villa⸗Real sind bereits 46 angekommen.
Hr. Campuzano befindet sich noch hier, obschon ohne diplomatischen Charakter.
— Der Constitutionel meldet eben daher unterm 30 Au⸗
“ gust: Eine vorgestern angeheftete Bekanntmachung beschaͤf⸗ ttiget jetzt die oͤffentliche Neugierde, daß naͤmlich die heute
aus dem Tajo auslaufende Fahrzeuge durch zwei Kriegsschiffe bis uͤber die Kuͤsten Portugals hinaus escortirt werden sollen.
“ Diese Bekanntmachung und eine andere aͤhnlicher Art, die dder Handels⸗Junta mitgetheilt wurde, soll nach der Ankunft
.
der Brigg Eugenia erlassen worden seyn, die in 7 Tagen
Dem achtungswerthen Mello Breyner ist erlaubt wor⸗
8. 8 den, sich aus dem Fort Bugio nach dem Thurm von Belem
bringen zu lassen, wo man auch Aerzte zu ihm lassen wird.
Err hat in dem Thurme von Bugio das Gesicht verloren.
ö“
— Nach einem Privatschreiben aus Lissabon (im Globe) wear daselbst von folgenden Vorschlaͤgen die Rede, welche die Britische Regierung Dom Miguel gemacht haben solle:
. Alles auf demselben Fuße herzustellen, wie es sich im Feebruar befunden; 2) sich mit der Koͤnigin D. Maria zu
vermaͤlen und in Gemeinschaft mit derselben zu regieren; 3) die Capverdischen Inseln und die uͤbrigen Besitzungen in Asien und Africa, mit Ausnahme Madeira's und der Azo⸗
.*
MNeuyorker Zeitungen vom 17. August geben au fen von Cartagena vom 22. Juli die unzuverlaͤsst 1 richt, Bolivar habe auf die Anzeige Sucre's, dag ruaner Bolivien angegriffen haͤtten, gegen Peru K klaͤrt, einen Aufruf zu den Waffen erlassen und er hebungen, 600 Dollars von großen und 25 von Kaufleuten, verordnet. Auch soll das Volk in Lin schon empoͤrt, Lamar ab⸗ und den Freund Bolivarz Cruz, wieder eingesetzt haben. Paez hatte durch ein, clamation aus Valencia vom 15. Juli Bolivars E. zur Dictatur kundgemacht; alle benachbarten P. waren ihm beigefallen. Die Neuyorker Zeitungen Bolivars neuen Verfassungsentwurf unter der Uehen „Republicanisches Reich (empire) Columbien;“ es nahe die Copie der Bolivischen Verfassung.
1
var in Cartagena mit dem hoͤchsten Enthusiasmus aust men worden. In Chagres und Portobello hatte ma Abende hintereinander illuminirt. —
Folgendes ist die oberwaͤhnte Proclamation des
ral Paez:
1 ö- Valenzia, Juli 15. Ich habe die Ehre ohr Abschrift einer Acte mitzutheilen, die in 8285 19 vorigen Monats in der Hauptstadt der Republik geh Versammlung ausgefertigt ward; in selbiger uͤbertra Intendant des Departements von Cundinamarca, um uͤbrigen Civil⸗Autoritaͤten, den Familien⸗Vaͤtern und! henen Privat⸗Personen, Sr. Excellenz dem Befreier denten, die oberste Gewalt in der Republik mit Vold fuͤr alle Regierungszweige. Se. Excellenz der Priste ben am 16ten desselben Monats offiziell erklaͤrt, daß schlossen seyen, ihre Autoritaͤt und ihre Energie zum des Landes anzuwenden. Auf diese Weise ist der an ausgesprochene Wunsch der Bewohner, der unter Befehlen stehenden drei Departements, Se. Exeel⸗ Ober⸗Befehl uͤber den ganzen Staat annehmen zu
Jamaica⸗Zeitungen vom 25. Juli melden, dasßs
—hg, die Leiden der
Mitten in der Beschaͤftigung mit allen diesen Gegen⸗ n, nahm die Errichtung oͤffentlicher Schulen in der rund auf dem flachen Lande unsere ganz besondere erksamkeit in Anspruch. Da die Leitung dieser Angele⸗ t einem Manne uͤbertragen ward, der als Philanthrop schst bekannt ist, so schreitet sie auch auf das Wuͤn⸗ wertheste vorwaͤrts. Schon wurden Privat⸗Collegien tziehungshaͤuser errichtet; die Regierung unterstuͤtzt üͤr das Land so nuͤtzlichen Industriezweig auf alle nur hhe Weise und hofft es bald dahin gekommen zu sehen, nge Leute nicht mehr noͤthig haben werden die Meere rchkreuzen, um einen Schatz von Wissenschaften mit befahr aufzusuchen, Gefuͤhle zu verlieren, die sie nur gterlande ausbilden und staͤrken koͤnnen. Die Mitglie⸗ es wohlthaͤtigen Frauenvereins haben in diesem Jahre en, wie viel die Nation ihnen Dank schuldig ist, fuͤr nusdauernden Anstrengungen zur Befoͤrderung des Er⸗ gswesens. Die oͤffentlichen Schulen gehen ihren sichern fort; die von San Miguel hat sich merklicher Weise ert. Die Arbeiten an der Kathedral⸗Kirche, an der zraße nach Ensenada und an dem Kanal von San Fer⸗ sind beinahe fertig. Mehrere Landstaͤdte sind mit ummen zur Reparatur ihrer Kirchen, oder zur Erbau⸗ euer, unterstuͤtzt worden; und bis wir mit der Zeit Gesetze und Gebraͤuche haben, beschaͤftigt man sich richtung eines neuen Schuldgefaͤngnisses. Den Kran⸗ sern besonders fuͤr das weibliche Geschlecht, stehen ge Verbesserungen bevor; es ist der Wunsch der Re⸗ Ungluͤcklichen so viel als moͤglich zu en. Das wichtige Etablissement fuͤr die Schutzblattern⸗ ng hat einen ausgedehnteren Wirkungskreis er⸗ und niemals ward seine Nuͤtzlichkeit mehr em⸗
ergreifenden Alternativen, um groͤßere Uebel zu vermeiden; eine Operation um in Buenos Ayres Papiergeld einzufuͤhe ren, damit Gold nach England gesandt werden konnte, waͤre Oel in's Feuer gegossen gewesen, und wuͤrde zuletzt Alles verschlungen haben. Die Regierung hat von einem achtungs⸗ werthen Londoner Hause, dem sie die Leitung ihrer Ge⸗ schaͤfte anvertraute, die genugthuende Nachricht erhalten, daß ihre Glaͤubiger die Verhaͤltnisse des Landes beruͤcksich⸗ tigt haͤtten und nicht daran zweifelten, daß die Regierung die erste Gelegenheit ergreifen wuͤrde (wie sie es auch gewiß thun wird), um die zur Erfuͤllung ihrer Verbindlichkeiten noͤthigen Gelder einzusenden. Jeder Tag zeigt die unum⸗ gaͤngliche Nothwendigkeit, daß die directen Taxen auf feste Grundlagen gestellt, und die in der vorigen Sitzung uͤber diesen Gegenstand uͤbergebenen Gesetz⸗Vorschlaͤge sobald als moͤglich sanctionirt werden muͤssen; die Regierung ihrerseits ist darauf vorbereitet, die Erhebung dieser Taxen auf eine neue Weise zu bewerkstelligen. Das System sie an Pri⸗ vatpersonen zu verpachten, mag fuͤr den Anfang recht gut gewesen seyn; jetzt aber, da man genauere Kenntniß von der Sache hat, duͤrfte es rathsam seyn, feste Beamte mit verhaͤltnißmaͤßigen Gehalten und der Aussicht, durch treue Dienste ihre Lage verbessern zu koͤnnen, anzustellen.
Die Abtheilung fuͤr Ingenieure, Architecten und fuͤr den botanischen Garten hat man eingehen lassen; auch auf mehrere andere Gegenstaͤnde der Art wird diese Maaßregel angewendet werden, nicht weil die Regierung deren Nutzen in Abrede stellt, sondern weil die dazu noͤthigen Aus⸗ gaben nicht im Verhaͤltniß zu ihren Huͤlfsmitteln stehen. Die Regierung verachtet in dieser Hinsicht eine ephemere
Popularitaͤt und hat nichts als ihre Pflicht vor Augen.
Die Kriegskosten sind so viel als moͤglich beschraͤnkt wor⸗
den, und werden zuverlaͤssig auf der jaͤhrlichen Bilanz kaum
ein Drittheil so groß erscheinen, als man es erwartet hatte.
Erfuͤllung gegangen.
ren, an Brasilien abzutreten. Ein geheimer Artikel, sagt man 99 Die in 11 Tagen in Philadelphia angekommen
1t .. S fewer, sol England in Bestz von va unds besen Oepen⸗ 2 als in diesem Augenblick; waͤhrend die natuͤrlichen
rn in den benachbarten Provinzen auf das schreck⸗
82 Gen. Valdez hat wieder viele
1““ 8 ö“ 8—* 8½ “
Eiihn Schreiben aus Konsta ntinop
denzien setzen. Dagegen, heißt es, habe Dom Miguel er⸗
klaͤrt, lieber das Koͤnigreich verlieren zu wollen, als die
8 Charte auch nur dem Namen nach herzustellen.
Die Lissaboner Hof⸗Zeitung vom 30. Aug. meldet, daß
dder Kaiser von Marocco einen seiner Admirale gesendet habe, um Dom Miguel zu seiner Thron⸗Besteigung Gluͤck
zu wuͤnschen. — - Priester und Unzufrie
enhie von Mabeira fortgeschicki. “ W1III 8 5 TLuürke, el,
88
8 4 841
11“
vom 26. Aug.
(im Hamburger Correspondenten) enthaͤlt naͤchst mehreren schon bekannten Nachrichten Folgendes: Der Sold der irre⸗
86 nur noch auf die Beduͤrfnisse der Einwohner beschraͤnkt.
Ddie Agramer Zeitung enthaͤlt Folgendes: 8
1111““
gulairen Truppen wird auf die Landbewohner angewiesen, und diese Neuerung in der Umgebung der Hauptstadt druͤk⸗ kend empfunden. Doͤrfer von 30 Haͤusern sind mit 5 bis 6000 Piastern belegt worden. Handel und Wandel ist jetzt
In Pera wurden dieser Tage mehrere Armenische Frauen arretirt und dem schismatischen Patriarchen uͤbergeben.
Von der Bosnischen Graͤnze, 28. August. Die in einigen Blaͤttern unlaͤngst enthaltene Nachricht, daß der Bosnische Vezir im Lager oder in Travnik umgekommen sey
ist ungegruͤndet; im Gegentheil erfahren wir so eben, daß der Vezir Abdul⸗Rahman⸗Pascha sich mit seinem Hoflager zu Zovik in Bosnien, im Gradachaczer Capitainat, 3 Stun⸗ den von der Festung Gradachacz entfernt, befindet, von wo aus er mehrere Eilboten zum Großherrn nach Konstantinopel absandte, und die Resultate dieser Sendung erwartet. Dem Vernehmen nach soll der Pascha Abdul⸗Rahman nach Kon⸗ stantinopel berufen und statt seiner der vormalige General⸗ Adjutant oder Selikdar des Pascha von Rustschuck zum Ve⸗ zir von Bosnien ernannt seyn. *) Uebrigens herrscht in Bosnien vollkommene Ruhe, und es sind bereits alle Trup⸗ pen in ihre Heimath zuruͤckgekehrt.] “
8S11“ E“
8
Anlegung
„der Praͤsident“ hat aus Laguagyra die Nachricht daß Bolivar den Ober⸗Befehl uͤbernommen habe.
Buenos⸗Ayres. (Schluß der gestern abgebrochenen Botschaft der i
und von keiner Bedeutung war, wurde neu organst
Graͤnz⸗Linie ist gezogen worden; dieses eben so wichte wuͤnschenswerthe Unternehmen begann unter den git
dauernd in den friedfertigsten Verhaͤltnissen steht, koöndt ungestraft keine Raͤubereien e 1nx
licher Zuwachs an Laͤndereien hat die Sicherheit für fentliche Schuld verdoppelt, so daß, wenn es noͤthit den wuͤrde, wir uns von dieser Last in kurzer Zeit! koͤnnten. Am wichtigsten aber ist, daß sich unten
Laͤndereien die interessante Gegend der weißen Ball
Blanca) befindet, mit bequemen Haͤfen, Ackerland U ßen Waͤldern. Ihre Seekuͤsten haben einen Ueberse Fischereien, und einige Haͤfen eignen sich ganz dazu, kuͤnftigen Schutz der Republik eine ansehnliche Flottel ben zu rufen. Die Verbindung von der Landseite min von demselben Punkte aus, ist kurz und bequem; l. Wasser⸗Verbindung vermittelst des rothen Flusses (I lorado) duͤrfte manchen inneren Erzeugnissen eine l Ausfuhr darbieten. Die Regierung hat die Vermesun⸗ ser Laͤndereien anbefohlen, so wie die Auswahl eine einer Stadt, die Neu⸗Buenos⸗Ayres heißt geeigneten Platzes. Die Wichtigkeit, zu welcher dies Stadt gelangen kann, giebt ihr Anspruͤche auf ein ruhmwuͤrdigen Namen. Der Eifer, den alle mit A rung dieses Plans beschaͤftigten Maͤnner an den Tag verdient das groͤßte Lob. Die Stockung des aͤußern dels hat den innern rasch gehoben, und besonders d Ackerbau bestimmten Capitale ansehnlich vermehrt.
v“ Eeq111616161463““] 8 8— “ 118““ “ “
)) Vergl. Nr. 250. der Staats⸗Zeitung.
81“ — 11“ “ 11“
erkt, und die Regierung hat alle Veranstaltungen getrof⸗ lum sie ganz auszurotten. — Die Gtzten Zeit sehr gemißbraucht worden. 8 5 ath en sind so weit gegangen, ihr eigenes Va⸗ von Buenos⸗Ayres an den gesetzgebenden Fün n e Personen sind so wei ö
Kaud in ein nachtheiliges Licht bei fremden Nationen zu Die Stadt⸗ und Land⸗Miliz, die beinahe 3 1 htheilig 9 f 3
Umstaͤnden. Die Indianer, mit welchen die Regierme ühten hieruͤber
wuͤthen, haben wir sie in unserer Stadt kaum be⸗
Preßfreiheit ist in Einige schlechtbe⸗
die es nicht wissen koͤnnen, wie sehr man die Ver⸗
8 - E“ isolcher Schmaͤhschriften hier verachtet. Das Gesetz LET e sie die Lniene c 8 bch 8 ifesn che Schriftstellerei theilweise
etzte, sich an den Graͤnzen aufzustellen, odnpaͤnk ie oͤffentli Neinung wird sie allmaͤhli halben, wo der auswaͤrtige Krieg sie pinrieft vhhlnke, und die oͤffentliche Meinung sie hlig
erbannen. Die Justizverwaltung bedarf einer Ver⸗
lung, von der man bedeutenden Nutzen zu erwarten
ütigt ist. Die Regierung wird die Ehre haben ihre der Beurtheilung des gesetzgebenden Koͤr⸗ wvorzulegen. Was unsere inneren Beduͤrfnisse betrifft, nichts dringender, als auf eine bestimmte und dauernde e die Grundlage der Nationalbank zu bestimmen. Die⸗ tablissement erfoͤrdert gegenwaͤrtig die groͤßtmoͤglichste erstellung; und um diese zu leisten, braucht man nur Klugheit und Umsicht zu handeln. — Da die Provinz os Ayres ausschließlich die zur Vertheidigung der Na⸗ noͤthigen Gelder herbeigeschafft hat, so ist hier die Be⸗ ung an ihrem Platz, daß, wenn im naͤchsten Au⸗ Monat die gegenwaͤrtige Regierung ihr Amt ein Jahr verwaltet haben, sie darlegen wird, daß sie eine Mil⸗ Dollars weniger ausgab, als sie berechnet hatte; und ngeachtet außerordentlich bedeutende Schulden bezahlte, Graͤnzbestimmung bewirkte, die Land⸗ und Seetrup⸗ kleidete, bewaffnete und bezahlte, den Transport und üsruͤstung der von den Provinzen gestellten Contin⸗ eaus ihren Mitteln bestritt, die Kosten fuͤr die aus⸗ igen Angelegenheiten sowohl, als auch groͤßtentheils fuͤr hegenwaͤrtige Versammlung trug, die Artillerie⸗Parks Magazine versorgte, und bei allen dem auch fuͤr die ren Ausgaben der Provinz Rath schaffte. Wahr ist daß sie fuͤr den Augenblick die Zahlung der Zinsen fuͤr ondoner Anleihe einstellte, und daß in den vorstehen⸗ Berechnungen, diese betruͤbende Maaßregel in Anschlag acht worden war; doch sie gehoͤrte zu den nothwendig zu
Wenn man endlich den gegenwaͤrtigen Zustand der Pro⸗ vinz mit dem vom vorigen Jahre vergleicht, so stellt er sich uns nicht anders als sehr genugthuend dar. Die Regierung verlaͤßt sich auf die aufgeklaͤrte und vertrauensvolle Mit⸗ wirkung der Gesetzgebenden Versammlung, nicht nur in Aufrechthaltung der bestehenden Einrichtungen, sondern auch in deren Befoͤrderung zu groͤßerer Vollkommenheit.
88—
8 Jose Maria Roxas. “ Fuan Ramon Balcarce.
Der sehr achtungswerthen Junta der Repraͤsentanten der Provinz Buenos Ayres. 81“ “ b
Berlin, 21. September. In der gestrigen dritten Versammlung der Naturforscher und Aerzte sprachen die erren: “
9 Dr. Vogel aus Muͤnchen, uͤber die Zersetzung schwefel⸗ saurer Salze durch organische Stoffe; —
Ober⸗Medizinal⸗Rath Dr. v. Froriep aus Weimar, uͤber dreifache Monstrositaͤt;
Dr. Reinwardt aus Leyden, uͤber die Vegetations⸗Ver⸗ haͤltnisse der Inseln des Indischen Archipelagus;
Geheime Medizinal⸗Rath Dr. Oken aus Muͤnchen, uͤber
die Gesetze in den Zahlen der Wirbel der Thiere.
Dr. Hoffmann aus Halle, uͤber die geognostischen Ver⸗ haͤltnisse des nordwestlichen Deutschlands; Dr. Keilhau aus Christiania, uͤber die Bildung der In⸗ sel Spitzbergen; Superintendent roͤballes und aller
Wagener aus Potsdam, uͤber das Le⸗