* .
8 *
8 — 1 8 11ö“
8 1e *⸗ 8 2. 4 . SI; 82 ☛ 852 85 ₰ P9; * W11 4 881 4 — mngkurtan . 8 29 . 2 8 2
9—
1 2*
444
0
emdnwAw
ann N ”8S
— 8*
EErEEeNn
1 * †
EE1““ 11““ FH si8. ls. 1“ R b 55 1 E11“ NCMRͤ 4*“ 1““ v1XXXX“ EEET111u“ R u ß an d CW “ ckt bei A. W. Hayn 89 1I11“” Job St 8 * 3 vͥ1114“*“ 2 E * ’* 5 ete 2 . . 8 1 — S ““ 8 Redaeteur John, Mitredacteur Coßthste NMecnn S. Äeee egge. igend Aller⸗ Aushebung der Ebraͤer nach den Vorschriften zu be⸗ : 1 e“ werkstelligen, welche in einem besonderen Reglement
8 1 1 “ “ E“ 8 8 . 8 1151 8 ber “ 8 8 —* v81“ 8 1.““ ““ Die 7 eutend verstaͤrkt worden.) zweiten Echelon erneuert, bis jenseits des langen Pfuhls e; —
Reserve⸗Cavallerie Attaque mit allen Signalen. Die wird abgeschlagen, nachdem das zweite Treßfen 852 e.““ I g e me n e 1“ Uhlanen⸗Regimenter folgen im Trabe, marschieren auf und Retraite beider Echelons (etwa 200 Schritt), Front 59 Kne-; “ 1111“ 2 11““ I. verfolgen nach dem Choc schwaͤrmend den Feind. Uhlanen Bajonett⸗Attaque mit abwechselnden Treffen, deployiren “ 8 11““ 1““
eselben debordirend. Uhlanen Flankeurs vor. as Cui⸗ erste Echelon⸗Attaque der 3. Brigade beginnt; dirigirt 1 T l U 2
rassier⸗Treffen nimmt seine Artillerie vor. vge den Reigerstand links lassend, gegen den Lausebusch, un 85 1 7 f 8 2 8 1 f U terie zuruͤck geworfen.) 1 “ Bie Neserve Es il ls 8taschirt ihes etzasris H c .. 121212121166“
Rieserve⸗Cavallerie in Divisions⸗Colonnen zuruͤck, Front, Bewegung dem rechten Fluͤgel der 1. Brigade; sie Sn 1114“”“ I 8I8311A1A4XA“ 82 aufmarschirt; Uhlanen gleichfalls zuruͤck und ziehen die Flan⸗ schwenkt rechts ab, trabt auf der Diagonale fort und weveas EE1“”
keurs ein; Reserve⸗Cavallerie kurze Attaque vom Fleck in in angemessener Entfernung Front. 263.
8 „9„ F s „† „o G. : N EEEE ““ 8
Gallop. Uhlanen Front, sobald das Cuͤrassier⸗Treffen an sie Mit dem letzten Angriff der Infanterie, Colonnen EEE11“ Berlin, Montag den 6ten October.
herankommt, folgen en échelon und ruͤcken mit einem Choc taque der Cavallerie. EE E“ 7 11““
in die Linie der Cavallerie.— 8 “ Das Manoeuvre hat ein Ende. auf und beschießt die diesseitige mit “ 6 8 g l 1 ch 898 chauspiele. A m t I ch e N g ch r ch “ “ 81e S heeszen Fiszs hirel— veraes 111“ “ Feeere . . . Sontag, 5. Oct. m Opernhause: 1“ 5 4 8 ikolas der Erste, Kaise Reserve⸗Cavallerie zuruͤck, hinter den rechten Fluͤgel der in 3 Abtheilungen, tnlt Tan E“ Kronik des Tages. und Selbstherrscher aller Reussen ꝛc. ꝛc. ꝛc.
Infanterie, degistlben debordirend; leichte Cavallerie und Uhla⸗ In Charlottenburg, zum Erstenmale wiederholt: Des Koͤnigs Majestäͤt haben d 88 vjrescegeh der Fortschritte Unserer Waffen im gegen⸗
nen, ge. zsce. Wundertropfen jerauf: 2 ben Prof 1* z den bisherigen außerordent⸗ rtigen Kriege gegen die Ottomanische Pforte, und bei — . . — „ „14 . . er este E6 9 „ . 6 *½ 2 * Fr 652 g 7 1 .
Infanterie deployirt, sobald die Cavallerie ihre letzte Attaque pf H f: Der beste Ton. “ 8* Eee der theologischen Facultaͤt der Univer⸗ Unserm aufrichtigsten Wunsche diesem SHZ1uu6 anfaͤngt, zwischen dem Reigerstand und Angermanns Remise, Koͤnigsstaͤdtsches Thea beenis al⸗ tlähe 7 niversitaͤts⸗Prediger Dr. Marks, zum or⸗ zu machen, setzt Uns der Feind, den Friedens⸗Vorschlägen beide vor sich habend. Artillerie vor; der Huͤgel am Rei⸗ Sonntag, 5. Het. Die Wunderlampe Komischesn 8 F. 1 in- 62 sebachten Facultaͤt zu ernennen, abgeneigt bleibend, durch seinen Starrsinn in die unum⸗ gerstand ist vornaͤmlich zur Aufstellung einer Batterie, welche berspiel, in 3 Akten. Hierauf: Das Fest 88 H Des atan 8 Allerhoͤchstselbst zu vollziehen geruhet. gaͤngliche Nothwendigkeit, neue Maaßregeln zur Fortsetzung sich hernach in ihr Verhaͤltniß einfuͤgt, zu benutzen. In⸗ E111“ E“ dnomhe. bebsae Gbeg⸗ Majestaͤt haben Allergnaͤdigst geruhet, den des Krieges zu ergreifen. — Da wir es daher fuͤr unum⸗ 1 fanterie avancirt mit abwechselnden Treffen, chargirt. 4. comb. B 11 8 8 1 er⸗Bau⸗Inspector Woͤhner zu Erfurt, zum gaͤnglich erachten, Unsere Streitkraͤfte in completten Stand Infanterie⸗-Brigade geht, sobald das Artilleriefeuer der— er liner Börse. ierungs⸗ und Bau⸗Rath bei der Regierung zu Erfurt zu setzen, befehlen Wir: Dnle ee a dgen lindhh ine dadect Den 4. Oct. 1828. dees-g ernennen. ““ 5 742 In ganzen Reiche, mit Ausnahme von Grusien und durch den Schragen und stellt sich in schraͤger Richtung ge⸗ àA V 19— hen EE1“ Bessarabien, von fuͤnfhundert Seelen vier2 S,Se. , . — 1 mtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuss. (l. Bei der am 30ste M am 1sten, 2ten i hebe n vier Nekruten auszu— gen die feindliche Stellung, zwischen dem Schragen und 2/8. äee; am 1sten, 2ten und Zten heben. . dem südlichen Ende von Alexandrowka auf; im Schragen ve — eEhhenen Ziehung der Zwoͤlften Koͤnigl. Lotterie zu 1 2) Die Stellung der zweiten Haͤlfte der;Rekruten⸗An⸗ beginnt schon ihr Tirailleurfeuer. So wie sie den Wald Fe. —Schuld Sch. ön . Gereane in Courant, in Einer Ziehung, fiel der erste 122 ½ bei der vorigen 92sten Rekrutirung, kraft Unseres verlassen, marschiren die Bataillons auf und chargiren, neh⸗ Pr. Engl. Anl. 18 3 ½ e ern es sae⸗ 4 dhr,Ge inn von 15,000 Rthlr. auf Nr. 5399; der zweite Manifestes vom 14ten April, von den Gouvernements: Cher⸗ men ürc die Berllegende Höbe, ziehen hee A Alerke vor Pe. Patt Kal 22 8 102 — anetenen 28. I be 8 8Se9 von 6000 Rthlr., auf Nr. 16,616; drei Ge⸗ son, Jekaterinoslaw, Poltawa, Slobodsko⸗Ukrainsk, Kiew und beschießen lebhaft den Feind. Das Garde⸗Jaͤger⸗Ba⸗ B0. Ob.incl. Litt. H — 99 Pomm. Dom. do. 582; fünf Ge Rthlr. fielen auf Nr. 5250. 13,630 und und Podolien nicht geleistet wurde, aus Ruͤcksicht auf die ectalllon ist gleich anfangs zur Deckung des linken Fluͤgels auf dem Kurm. Ob. m.C. 4 91 ½ —. [Märk. do. do. 86 11 ewinme zu 1500 Rthlr., auf Nr. 1179. 6147. van diesen Gouvernements gemachten Aufopferungen und we⸗ Pfingstberg postirt, geht, sobald die Bewegung der Infanterie Neum. Int. Sch. do. 92 91 ⅞ [Ostpr. do. do. N 2 8 und 27,281; zehn Gewinne zu 1000 Rthlr., gen der Unmoͤglichkeit, in so kurzer Zeit Quittungen uͤber anfaͤngt, vor, und besetzt Alexandrowka. Gerichtet und geruht. Berlin. Stadr-Ob.] 5 103 ,S2, (Räãckst. C. dmb 5 r. 728. 1437. 2562. 5353. 8468. 12,903. 14,327. die Troßknechte beizubringen, bis auf kuͤnftige Rekrutirungen (Der Feind hat seine Stellung verlassen und sich auf die 18enn v 199t do. do. d. Nmh. 828 2. 7423 und 29,572; 20 Gewinne zu 200 Rthlr., zu vertagen.
—— Höohe des Belvedere zuruͤckgezogen, seine Verstaͤrkun⸗ “ 109 185 ““ Fels 166 3242. 4213. 6880. 8141. 8204. 13,505. G 3) Die Aushebung ist nach Grundlage der bestehenden gen aber gegen die diesseitige rechte Flanke nach dem — Danz. do. in-Th. Z. 328 E1““ 680. 248 5 4 „864. 15,918. 16,938. 20,204. 20,683. esetze und des besondern hiemit zugleich an den dirigirenden Raubfang dirigirt.) Westpr. Pfdb. A. 98 b — c.h Rt 5 25,682. ,25,796. 26,611; 60 Gewinne zu Senat ergehenden Verfahrungs⸗Ukases zu vollfuͤhren. —
Die 3te comb. Garde⸗Infanterie⸗Brigade nimmt Tirail⸗⸗dito dito B. 97 3 — [HoHl. vollw. Duc- - 6g. 349. 1710. 2213. 2321. 2331. 2594. In diesem Ukase haben Wir, zur groͤßtmoͤglichen Erleichte⸗
schwenkung rechts inke üͤgel gegen die Li⸗⸗-⸗ 4 “ gxr . 11,808. 12,101. 13,746. 14,234. 14,301. 14,988. — endigkeit zu beschraͤnken, die Betrei er Mon⸗ Fem Boerkcten der Aren d marschirt 9 88 S. (Berlin, den 4. Oct.) M258. 20,545. 21,244. 21,382. 21,587. 22,780. 22,916. gangenen Aushebung, ohne alle Erhoͤhung, . Infanterie-Brigade und das Garde⸗Jaͤger⸗B atalllon Treterqam S5 2 8₰ 8 24,920. 25,270. 25,505. 26,578. SFegeben 9 Odessa, am 21. August im Jahre nach Christi schnell ab, hinter dem Ruinenberge gegen die Muͤhle von Kit 250 Fl. 2 Mt. 837; 100 9 5 28,750. 28,767. 29,252 und eburt 1828, Unserer Regierung im Dritten. Bornstaͤdt, um den rechten Fluͤgel des Feindes beim Belve⸗ Föts b“ 89 8 Fn 29¼ 838 1312 11403, f918 “ auf Nr. 588. 696. Folgendes ist der (i (gez.) Nicolas. dere anzugreifen. Die Artillerie wird auf dem Muͤhlenberge London 3 7r 88 1s. 3613 1545 üüöeae E 5 Utas eeaee b 898 Eenft hendem Manifest erwaͤhnte) hinter der Orangerie placirt und beschießt den Feind lebhaft. Paris 9 Se x 4. 4746. 3193. 5685. 5876. 6345. renden Senat:
— V I 1 8 300 Fr. [2 Mt. 382. 6530. 6959. 7492. 76 32. 90. 1anaase Die mitte danif. 288
Die Jaͤger theilen sich beim Ruinenberge, greifen Vorn⸗ 150 Fl. [2 Mr. 8 li9. 10,165 1S Eö 971. 10,058. . Sl Rrcchst, Marfafese bn heuezgen Tage angeordnete
stadt von beiden Seiten an und besetzen die Seite des Dor⸗ Aussburg 150 Fl. [2 Mt. 34 11081. 12,181. 12,418. 12,564. 1 11,253. 11,631. zu vollfuͤhre 8 ig, befehlen Wir auf folgende Grundlage
fes nach dem Catharinen⸗Holze. Das 3te Dragoner⸗Regi⸗- Breslau 100 Thl. 2 Mt. 1 o3. 15,124. 15,705. 13,241. 13,372. 14,232. 5 e 1
ment bleibt en réserve hinter dem linken Fluͤgel des Gros Leipzig. 100 Thl. Uso. 3. ps-. 16,796. 17992. 15,943. 16,073. 16,095. 16,430. 0 be. Aushebnng mit dem 1. November d. J. zu begin⸗
der Infanterie. Die 2te Brigade macht im Kehrt eine Vier⸗ Pranxfurt a. M. ...... 150 Fl. 2 Mt. 103 [e. 20,323. 20,891. 19,106. 18,576. 20,121. - und unfehlbar im Laufe von zwei Monaten zu
telschwenkung rechts. (Die 3te Brigade ruͤckt neben dieselbe 898 3 Wck. 97. 22,212. 8 .e. 21,229. 21,321. 21,466. 2) berndigen⸗
ein.) Die 1. Brigade macht gleichfalls Kehrt, geht eine “ .[3 Wch. 143. 23,334. 22,052. 22,679. 22,789. 22,838. 2) der dirigirende Senat hat die Anordnung zu treffen,
Brigadenlaͤnge gerade aus, schwenkt dann rechts, so daß sie — 1“ 935. 24,219. 24,597. 23,595. 23,615. 23,620. 23,928. aß im erwaͤhnten Termine alle ruͤckstaͤndigen Reecru⸗
als Schelan rechis vorgeschoben gegen die 2. Brigade zu ste⸗ Auswärf; ge Börsen. 2s Sve üünren. 211. 25,119. 25,362. 25,886. 3 ren der vorigen Aushebung gestellt werden;
hen kommt. Ihre Batterie bleibt auf der Hoͤhe beim Rei⸗ “ 51 8 Amsterdam, 29. Sept. 02. 01128 899. 27,086. 27,161. 28,058. 28,476. 9 die Recruten nicht unter 18 und nicht uͤber 35 Jahre
gerstand. Reserve⸗Kavallerie bleibt in ihrem Verhaͤltniß hin⸗ 100 Pfs ferr. 58 Metalliq. 91 ½. Bank-Actien 1313. Der 8 40. 28,898. 28,937. 29,088. 29,287 und 29,390ö7‚. Jahre anzunehmen; dem Maaße nach nicht unter 2
ter dem rechten Fluͤgel zur Colonnen⸗Attaque formirt n. 183. Partial-Obsig. 375. Russ. Engl. Anleihe 863. Der unterm 1. Mai v. J. zur I. Lotterie bekannt ge⸗ “ Arschin 3 Werschock. In Ansehung der koͤrperlichen
.en; “ ““ amb. Certific. 843. . te Plan, bestehend aus 30,000 Loosen zu 5 Rthlr. Ein Maͤngel ist nach den Vorschriften zu verfahren, welche berg mit dem Bajonet an. Hi. 8 F “ b 1 kä und 8000 Gewinnen, ist auch zur naͤchstfolgenden XIII. „ bei der letzten Hebung beobachtet worden; eit
Bornstaͤdt vor un 5 b 8 — wb n / e iehung den 4. November d. EZ pfang in den Gouvernements d 6⸗Stäͤd⸗
rG d t und greifen d8s Catharinenholz an. Im vorgestrigen Blatte der Staats⸗Zeitung, Artikeltlen Anfang nimmt 8 kceen unter gegenseitigem Einverstaͤ dniß 4—
ros der Infanterie — Attaque en échelons Brigaden⸗ (S. 4. Sp. 1 3. 30 8w9 876 8/ e; . C6 geg G Einverstaͤndniß der Civil⸗
8. E „ Br 3 . 4. .1. Z. 30 v. o.) ist in einigen Exemplarh Berlin, den 4. October 1828 28 Statthalter und der Vorsitze * weise vom linken Fluͤgel. Der Angriff des ersten Eche ”9.e- remplaraiah ; 6 er⸗18⸗28. 8 atthalter und der Vorsitzer des Adels zu verrichten
ZZ S Pfubi E1 See E1 7628 F. nigl. Preußische General⸗Lotterie⸗Direction. 8 8 Imapfang 88 Nerngen⸗Austtungen K. e
sre Treffe gir G 6“ 58 gestriger . ke er den Handel der ur Montirung der Recruten von Stelle 1s fen, des,esde Eitet hasten eö 1 füschen Seb 8 Sp. 2. Z. 4. v. u.) st. „erolg maiccgen om e Seine Excellenz der Geheime Staats. Geellder nach den Preisen zu b.N. Le Xeen
f 5 . 2: h eiherr inzi — mi ichste 2 Sn Treffen⸗Distance gefolgt ist. Fronte und Attaque mit dem lava ein Komma wF vschnce EE“ “ e Fn e1 969 . Cnnnn sartat Mtemnech rantebang 84 99 g. ben -1111“A“ We 11X11X“X“ 2 EIEI1I1I1m“ ad, namentlich zu 43 Rubeln
8 “ W“ MNeue st e Boͤr se n⸗ Na ch r i ch 6“ 8½ Fer ““ “ erh Zeit 3 N 8 e. öä sir 858 Jeegsenn s in Frankfurt a. M., 1. Oct. Oesterr. 58 Metalliq. 94 ⁄ „Aetie 1 itun 2 ETTTIA“ a von den Stellenden, die Zahlung in Gelde
Dbligationen 124. Alles Vrief. 111“ g achrichten. ach den erweislichen Preistn anziehmen, walche
111“ 11““ Ausland. “ ee. t ün em Gouvernement zur Zeit der Aushebung statt-
8) die durch den Ukas vom 26sten August 1827 verordnete
ü- 1““ 8 EETTö“
2* 4 1I1Iö“ ““ . “ 8 b. 8 1 „* 82 6 “ 8 8 1“ 8 1uX“
* I1““ * “ “ 8