1828 / 282 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 20 Oct 1828 18:00:01 GMT) scan diff

4

von Columbia, und die Ertheilung Im S 1 E. R. Vorher: T der obersten Gewalt an Bolivar, in Erwoͤgung zu ziehen; in 8 S-eg⸗ 12A 5 Rachac. Peehc⸗ 1 deer oveng' sprach sich die Versammlung zu Gunsten von wem! Lustspiel in 1 Aufzug, . Pra ns ] shnans Crhebung aus. Alle Districte Oronocos folgten Montag, 20. Oct. Im S. Gapeenhee; zum 8 der Bewohner von Augustura.é Sr. Maje⸗ male wiederholt: Correggio, Trauerspiel in d. Abthei stat Schiff Icarus war in Tridinad eingelaufen. von Oehlenschlaͤger. o. Im Opernhause: Die schän

81 folgende interessante lerin, Oper in 2 Abtheilungen; Musik von Paesiell.”

51 Schauspielhause: Die Schleichhäͤndler, Pus reignisse

ew⸗York Gazette enthaͤlt folgende r Abtheilungen; ußst; sielb. eö. 85 „Landereien sind in einem Bezirk Seidler wird als Roͤschen hierin wieder auftreten.) He

von ischen (circa 24 Deutschen) Meilen um 8 eph.

1 estiege ß e jetz 2 Kaiser

r im Werth gestiegen, daß manche jetzt 12 R

9 * hren. Die ECinsuhr in Balletmeister Telle. : Flora.)

Zephir und Flora, Ballet in 2 Abtheilungen, von D. l. Russischem Balletmeister. Eingerichtet vom; Musik von Venna. 8

1 9„ 8* 8

von 120 Englig Hauprses e s 4 ls vor einigen Ja ehr kosten, a einigen 8 882 6 Monaten wird auf 8 ½¾ Millionen v gegeben, was 2,278,000 Doll. mehr waͤre? als ve. E. 8 Periode des vorigen Jahres. Fuͤr die Stadt aͤllein belief 9 1 1““ 18 sich im letzten halben Jahr die gesammte Ein— und Ausfuhr Sonntag, 19. Oct. Es spuft. ( derr. irchne b11“* 8 b auf 14 Millionen; voriges Jahr war sie nur 11. Millionen cob.) Hierauf: Trau, schau, wem; Herr Kir Sissut. c 1111“ ve ark. Die Tonnen⸗Lasten der eingelaufenen Schiffe uͤberstie⸗ fen, als Gastrolle.) Zum Beschluß: Das Fest der ͤx.. . svon ungewoͤhnlicher Groͤße und Gewicht. Ohne Zweifel en die vorigjaͤhrigen um 12,252 Tens. ““ di ina. Hierauf tliche Nachrichte (gagt die hiesige Handels⸗Zeitung) wird auch die Regierun welches vor2 Jahren 18 pCt. war, steht jetzt 9 pCt. Die Montag, 20. Oct. Mirandolina. dierauf i ö it b b 88 die Einrichtung treffen, daß Exemplare jeder Sorte aufbehal⸗ Staats⸗Einnahme 8 1a.Beg im Perbaenhe 8 Fgece ar L“ 8 EqE8öäb 41— 8 in Ackerbaues und Handels zugenommen, nd im Schatz Nachtigall. Posse mi esat 7 sten G 111““ Die hiesige Zeitung giebt heute einiges Naͤhere uͤber die sich ein bedeutender Ueberschuß. Die Hauptstadt falschen Prima Donna. (Herr Kirchner, vom K.† LEE11 von unserer Regierung in Holland ers e Unleihe, 8 nahm in den 1e zwei eee aen .099ehn Sr. 1 . an der 1 hr b 2 3 5/ aus 1 ö den dieselbe dort gemacht 9 Doll. mehr ein, als im Jahre 18271 in derse⸗ Dienstag, 21. Oet. Zum Erstenmale wienerhit 1. so rlich Russische G hat; „in einem Tage wurde der Serip fuͤr mehr .0e Nach den Vereinigten Staaten betraͤgt die jaͤhr⸗ und Claudio. Komische Oper in 2 Akten, nach deser g.ebssa. Haͤlfte der ersten Serie zu 99 vergriffen. Bel wanh liche Ausfuhr gegen 7 Millionen, was mehr ist, als diese nischen. Musik von Mercadante. b 8 v“ ygang, . Pe⸗ der Anleihe, die Absicht, sie allmaͤlig fortzusetzen, und der vom ganzen uͤbrigen Spanischen Amerika beziehen. Armuth g. 1““ v11X“ 18 Vorbehalt, se fuͤr die behden solgenden Serien abzagen i kennt man in der Havana nicht. b 11 F“ ““ koͤnnen, haben das dortige Publikum uͤberzeugt, daß sie nicht Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerik6:ö9. 8 als Folge einer unvermeidlichen Nothwendigkeit, sondern bloß Am 1. und 2. Sept. hee sich St 1 9 111“ b“ v14X“ 8 11““ 8 8 82 r. eceFee⸗ ü88 den Fall einer weiteren Actionaire der Bank der ereinigten Staaten versammelt, 1 W“ sESEocrtdauer des Krieges zu betrachten ist. Wir hegen kein Aaf cag den gewoͤhnlichen dreijaͤhrigen Bericht uͤber g- Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. Ereus 3 eitung S8⸗ Nackh Zweifel, auch unser Publikum werde den üͤberlegten Aösichten 8 schaͤfte der Bank vorlegen zu lassen. Der Fonds der Bank f E unserer Regierung Gerechtigkeit widerfahren lassen, welche, besteht aus 3818, auf bestimmte Namen eingerna00”⸗ Söes h. FI Fanöbr.7 s Ausland. Iindem sie zeitig Huͤlfsmittel fuͤr den moͤglichen Fall eines talien (worunter 214 auslaͤndische) und aus 350,000 Actien F. Schuld -Sch. ’ö1 IDE1A“X“ 1 Sertsnsh Bedarfs in Bereitschaft setzt, dadurch dem Lande (worunter 40,418 fuͤr fremde Rechnung). Das Capital derbr⸗ 5n v 88 Saiche d0. 4 achrichten 84 Kriegs⸗Schauplatze. druͤckendere Lasten oder mit den echten Finanz⸗Regeln unver⸗ Bank betrug am 1. Aug. d. J. 96,728,051 Doll. 1. Cent; 8. Ae eee he der Oesterreichische Beobachter (vom 13. Oct.) traͤgliche Auskunftsmittel erspart. Was die Bedingungen davon waren angelegt 69,694,945 D. 89 Cents; die Summe ehn 1cC. Märk. do. do. t Folgendes: So eben erhalten wir nachstehenden Rus⸗] dieser Anleihe betrifft, so sind sie wohl unlaͤugbar vortheil⸗ der ausstehenden Schulden belief sich auf 7,109,091 Doll. E Fricgs „Bericht aus Bucharest vom 29. Sept.: Am haft.“ 47 Cents. Die Verluste auf schlechte Schulden und Grund⸗ Berün. Stadt-Ob. Rütkst. C. d. Kmk d. M. ruͤckten die Tuͤrkischen Truppen, 18,000 Mann Es werden hier vorlaͤufig die Anstalten zur Erbauung stuͤcke waren zu 3,192,064 D. 43 Cents angenommen. Um düitS. a do. do. 4. Nmk. unter den Befehlen des Pascha von Widdin gegen die und Einrichtung eines praktischen technologischen Instituts diese zu decken, zeigte der Bericht Huͤlfsquellen an, welche Königsbg. do. Zins-Sch. e. 2 von Czoroj vor. Der General Geismar nahm ohne gemacht, in welchem junge Leute vom Buͤrgerstande, vorzuͤg⸗ eine Summe von 2,961,940 D. 20 Cents producirten; den Elbinger do. dito d. Rmk. en den Kampf an. Das Gefecht entspann sich mit lich Waisen ,„ doch mit strenger Auswahl in Hinsicht 182 fehlenden Rest von 230,124 D. 23 Cents, war man sicher, Dan⸗ ö. ““ von 7 Uhr Morgens bis 2 Uhr Nachmit⸗ geistigen und physischen Eigenschaften, the vnectch undewenk⸗ durch ausstehende Zinsen und durch die Summen zu decken, Westpr. Pfdb. A. ohne ein entscheidendes Resultat herbeizufuͤhren. Von tisch zu den hoͤhern Fabrikbeschaͤftigungen unentgeltlich gebil⸗ Seiten zog man sich in seine Positionen zuruͤck. Allein det werden sollen. Mit der Zeit sollen auch in andern

1“

Koͤnigsstaͤdtsches

W111““ 8 1“ E1“ 1“

1S8I

O

0 2 b

½£

1 s 1 958 Holl. vollw. Duc. ch etwa von den schlechten Schulden u. s. w. einkom⸗ dnn. dito B. 1 e en vr ahe Der Ueberschuß bestand in 1,518,298 Doll. 1“ 86* 6 Nacht benutzte der General Geismar die Staͤdten dergleichen Institute errichtet werden; zum ersten ö111161A1AAA6A“*“ —— ——-— heit, in welcher der Feind sich glaubte, ruͤckte mit Anfang schien aber St. Petersburg am passendsten, weil sich . 8 1 wW eochsel- und G ld-Cours. ligkeit vor und stuͤrzte sich auf das Lager, welches die hier alle noͤthigen Huͤlfsmittel schon vorfinden. 8 ͤ“ (Berlin, den 18. Oct.) * bereits mit einigen Schanzen befestigt hatten. Der Die Regierung hat in ihrer vaͤterlichen Vorsorge fuͤr a “X“ wurde mit so vieler Geschicklichkeit geleitet, und von die Eohshmns des Wohlstandes in vem kentfetneen nnd in 1 . 2 Mt. Truppen mit so vielem Muthe unterstuͤtzt, daß der vielen Hinsichten so interessanten Kamtschatka, fuͤr nothwen⸗ „Bern. 1ae Hc Se. Mas. der Koͤnig haben. ver 0 Mk. Kurz obgleich an Zahl weit uͤberlegen, nicht im Stande dig erachtet, daselbst unter den Auspicien des Hrn. Mini⸗ das heutige Militair⸗Wochenblatt meldet, dem General der .2 Mi. bem Ungestuͤm unserer tapfern Truppen zu widerstehen. sters der innern Angelegenheiten, und der unmittelbaren eri 1 irenden General des achten Armee⸗ . 3 Mt. llen Seiten durchbrochen, suchten die Tuͤrken ihr Heil! Leitung des Befehlshabers i veslerte va ande Erlazne V 8 2 M Fl Li 1cen en tr Heit veleung des Befehlshabers in Kamtschatka, einen Gaͤrtner orps, v. Borstell die Erlaubniß 1““ Kö⸗ 2 Mr 3 8gt. Cs vollstaͤndige Deroute folgte dem Gefechte. anzustellen, um jene Halbinsel mit den Vortheilen zu berei⸗ nigs von Frankreich Maj. ihm verliehene Großkreuz des Or⸗ 1“ onen, 24 Fahnen, 500 Gefangene, 700 mit Munition chern, die der Acker⸗ und Gartenbau verleihen. Das Ge⸗ dens der Ehrenlegion zu tragen. Far ““ aller Art beladene Wagen und eine schaͤft des Kron⸗Gaͤrtners in Kamtschatka wird vorzuͤglich la vai 1 v I 111“*“ 5 thh . g deheas F8 gee. von 2. „Gemuͤse, Obst, igli 8 . [2 Mr. eger gefallen. Die Tuͤrken sind bis in die Holzarten und allen Gewaͤchsen uͤberhaupt, zu verbreite 114“” 1“ 8 5 RPI. 3 Wch. Aanzungen von Kalafat zuruͤckgedraͤngt worden. Bei die zur Haus⸗ und vencechsthschafe b veh lon eeheeen⸗ 3 Wekh. g des Couriers kannte man noch nicht genau die Zahl welche darunter sich fuͤr das dortige Klima eignen, das kei⸗

;oerEeEESUUnn

BAIIIIHI

Sonntag, 19. Oct. Im Opernhause: Der Hausirer,

Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Musik von Onslow. Hr. Cramolini, vom K. K. Hoftheater zu Wien: Alexis, als Gastrolle.) Hierauf, zum Erstenmale wiederholt: Die drei Selavinnen, Divertissement in 1 Aufzug, vom Koͤnigl.

Balletmeister Titus. Die Musik ist von mehreren Compo⸗

Auswärtige

Amsterdam, 13. Oct.

Oestern 58 Metalliq. 90. Bank-Actien

369. Russ. Engl. Anlei

Börsen.

1285. P s. Anl. Hamb. Cent

odten, welche der Feind auf dem Schlachtfelde gelassen

Aber nach der Hitze zu urtheilen, mit welcher er ver⸗ wurde, muß man vermuthen, daß sein Verlust sehr ih geceseh ist. ——

112113““ 1 p 8 8 W“

8

ö11“

„Petersburg, 11. Oct. Am 8ten d. M. Vor⸗ gs ward im Taurischen Pallaste, in Gegenwart Ihrer

ner Kamtschatka's im Feld- und Gartenbau zu unterrichten, und endlich noch die bisher weniger bekannten, allein merk⸗ wuͤrdigen Erzeugnisse der dortigen Pflanzenwelt zu erforschen und zu sammeln.

Odessa, 4. Oct. Gestern um 5 Uhr Abends schifften sich der Prinz Philipp von Hessen⸗Homburg, der Franzoͤsi⸗

sche Botschafter, Herzog von Mortemart, der außerordent⸗

neswegs so rauh ist, als Manche sich vorstellen; die Bewoh⸗

8 8 . 2 ch s ch 8 ri ingegat daß die Expedition des 9 der Kaiserin⸗-Mutter und Sr. Kaiserl. Hoheit des liche Hannoͤversche Gesandte, General⸗Lieutenant von Doͤrn⸗ Poaris, 13. Oet. Ueber Havre de Erbe⸗ t. Ge dse Mac Aenbgen (2400 Mann) rnach Havc ürsten und Thronfolgers, ein feierliches Te Deum fuͤr berg, und der Schwedische Gesandte, General Baron von Laborde gegen Campesche voͤllig fehlgeschlagen ist und daß die Landungs⸗Truppen 89 unnahme der Festung Achalzyk gesungen. Nach dem Palmstierna, am Bord des vor kurzem hier eingelaufenen gekehrt sind. 3 Actien 1288. Partial⸗O 1g. 1 ven wurden die in der Festung erbeuteten feindli⸗ Schiffes „Panteleimon“ nach Varna ein. Frankfurt a. M., 15. Oct. Oesterr. 58 Metallig. 93 ½. 8 86 ahnen durch die Hauptstraßen der Residenz geleitet. Auf Vorschlag des General⸗Gouverneurs Grafen Wo⸗ Brief. u“ es war allgemeine Erleuchtung. ronzow sind die Raͤthe und Sections⸗Chefs seiner Kanzelei, 8 8 “““ 8 mmee vöeee. Majestaͤt der Kaiser haben den wirklichen Etats⸗ Netschal und Kalkatine zu Collegien⸗Assessoren ernannt worden 11““ A. Daschkow zum Mitgliede der Central⸗Verwaltuug IT.“

ensur, fuͤr das Departement der auswaͤrtigen Angele⸗ er ie e ee Wer Keo bhuaisch. ge“

ten, zu ernennen geruhet. Paris, 12. Oct. Der Koͤnig und die gesammte Koͤ⸗

Gedruckt bei A. W. Hayn.

1 5 8

8 von Persien erhaltenen Summen kommen, soviel old betrifft, jetzt hier parthienweise an; das Silber wird theils zu Lande, theils zu Wasser herangebracht.

efinden sich unter den Goldstuͤcken Medaillen⸗Muͤnzen

u“ 8 1“ 1 8 2 8 8 8 ¹“ 3.

nigl. Familie bewohnen jetzt wieder das Schloß der Tuilerten. Gestern hatten die vornehmsten Militair⸗ und Civil⸗Behoͤr⸗ den, mehrere Pairs und Deputirte, der Paͤpstliche Nuntius

und der N ische Botschafter die Ehre dem Koͤnige

111141““ 8 u