8
1“ 2 * „I
8
8
16“
ritus gefeiert.
8
8
8 5
8
“ 8
“
8 8 8. eeeee]]] Aus Weimar wird gemeldet: Am NeMerai wird unser verehrter Großherzog, wie sein verewigter Ffe Vater, das Rectorat der Untversitaäͤt “ 58 diesem Musensitz die frohesten Aussichten bereiter . 48 K. H. seiner mit gleicher Gnade gedenken w e 388 leicht erlangt die Universitaͤt zur Vermehrung ües . r. eine eigene E“ 9e en em Rechte,
ische Wuͤrd ie Wuͤrzburs eilen. ’ Der in vergangener Woche da⸗ bier angekommene Kais. Russ. Staatsrath dv F. von Potemkin hat die Ehre gehabt, Sr. 8— üg⸗ sein C“ ör. Maj. des Kaiser er Reußen zu uͤberr 1 n V1“ der Kronprinz, die Feaseatinzelin dathilde und der Prinz Otto, welche vor einigen . ven nach 8eG abgereiset waren, sind gestern wieder von
iehe uͤckgekommen. 1 8 hieher zge aja der Koͤnig haben die große Zahl Ihrer Kunstschaͤtze durch eine neue, uͤberaus Ssse deeae bereichert, naͤmlich mit einem Gemaͤlde gesSrse gee 1 —. ⸗ vor allen andern Madonnen dieses unsterb 5 Aesene⸗ der Ausdruck himmlischer Mutterliebe am unn S. dargestellt ist. (Man kann dieses eegsn er - 119 Bildergallerie taͤglich von 9 bis 12 Uhr, bis zum 1. No⸗ 229,,g. um 11 Uhr wurde in der hiesigen Studienkirche der Anfang des neuen Schulhaßves 8 88 hiesige Universitaͤt, unter Anstimmung des 9 2 tus Nachmittags um 3 Uhr versammelten sich die Professoren in der Uncversttats; vala zur 1.eg Wahl eines Rectors. Dieselbe fiel auf Prof. r. Den d ger und wird nunmehr Sr. Maj. dem Koͤnig zur Bestaͤti⸗
5*
gung vorgelegt werden.
b 82 ¼ 1 7 . 8
¹ v 88 2 — —“ 8 ½ 8 .
1 3
Die neue Maynzer Zeitung enthaͤlt Folgendes:
4 2
Wie es ehemals, aus viel einleuchtenderen Gruͤnden, zum gu⸗
e gehoͤrte, das Waffengluͤck der Franzosen durch er⸗ üa8 L. zu demuͤthigen, so scheint sich jeßt eine Klasse speculativer Politiker zu erheben, um die Meinung in Europa zu verbreiten, daß der Halbmond die Fnfesxban Adler uͤberall besiege. Die Tuͤrkischen Buͤlletins, einzig 85 auf berechnet, den Fanatismus und die Zuversicht er Ottomanen zu wecken, werden in christlichen Zeitungen, mit Commentarien begleitet, zur aͤchten Muͤnze e pelt, jede Fliege wird zum Elephanten gemacht, und 18 kleinsten Kriegs⸗Ereignisse, die im Gebirgs⸗Kriege dnes- lich sind, werden zu entscheidenden Gefechten ausgede hnt, 8 eine voͤllige Vernichtung des Russischen Ruhmes zur erwuͤus ten Folge haben muͤssen. Noch vor wenigen ve-.; sa ) man die Russen vor Konstantinopel und das Tuͤrkische eich am Abgrunde; weil sich diese sanguinischen Ansichten * in der kurzen Zeitfrist bestaͤtigt haben, so glaubt he stc berechtigt, das Kind mit dem Bade auszuschuͤtten. 8 8 dings sind wir seit 30 Jahren gewoͤhnt an schnelle desul⸗ tate auf dem Kriegs⸗Theater; Siege haben sich immer an Siege gereiht, gleichviel auf welcher Seite; genug, veise Zeitungen glichen den Zauber⸗Opern mit rascher Hand ung und wunderbarer Entwickelung; sogar die militairischen Speber. gaͤnge nach Neapel, Turin und Cadirx fuͤgten die neuere Zei an die aͤltere, und der Sieg behielt seinen gewoͤhnten F ug. Auf dem Schlachtfelde wurden die Festungen gewonnen, g7 ten durch den Hunger erzwungen, noch seltener Seeg Diese Operationen koͤnnen nicht dieselben a— tion, welche sich nicht im Felde zeigt, als wo ihre Zahl 88s pelt staͤrkere ist, gegen meistens undisciplinirte enee hei 4, die mit ihrem persoͤnlichen Muthe, der allen Fanati mein ist, sich hinter den Waͤllen ihrer Verschanzungen be — gen, und es abwarten, bis die Brust des unbedeckten Fein⸗ des sich ihnen bloß stellt. Dies ist ihre einzige Art zu 8. gen, und daß bei dieser Art der Sieg nicht schnell erfo gen kann, wird jedem Besonnenen einleuchten. Haben es di
1 Tuͤrken doch selbst an Missolunghi und Athen erfahren, an
8—
Gegnern, deren Kriegs⸗Methode der ihrigen glich.
ie Tuͤrken fuͤhlen wohl, daß in den Festungen ihre 8n,ehen vr daher haben sie auch Enss, ste he Armee, sondern zahlreiche Garnisonen, die durch ihre We e und ihre, von Europaͤischen Offizieren geleitete Artillerie, ihre Kraft verdoppeln, und auflauern, wo der Feind entweder schwaͤcher ist, als sie, oder zum vortheilhaften Ausfall eine Bloͤße giebt, wobei ihre blinde Wuth ihnen meistens schadet, wenn es ihnen auch augenblicklich gelingt, den schwaͤcheren Feind zuruͤckzudraͤngen. Daher “ uͤr sie wich verlorne Schlacht,
vne Hestnss üs sie⸗⸗ X“X“
unter Segel.
weil sie keine Hoffnung haben, wegen ihrer Unerfaht in di⸗ n .gs und wegen des Mangels schnellwin Huͤlfsmittel, eine Festung wieder zu erobern. gewoͤhnlich einem solchen Schlage eine foͤrmliche End gung, wie es bei diesen Verlusten (Ockschakow, Jsmu in den vorigen Kriegen der Fall war. Es ist im Chn des Tuͤrken, im Gluͤcke uͤbermuͤthig und kuͤhn, im h unentschlossen zu werden. Darum liegt dem Sultan daran, durch Uebertreibungen den Muth seines Vol⸗ wecken und zu unterhalten. Der Sultan thut darm wohl, aber daß man durch sogenannte Privat⸗Corresyn diese Dichtungen als wahre Ereignisse ausposaunt, m es Leute giebt, die ihnen Glauben beimessen, koͤnnen die Boͤrsen⸗Spekulationen und der unserer Zeit eigene nach dem e zu ewgelhe erklaͤren. y r o l.
Trient, den 10. Oet. Am 9. d. um 3 Uhr „ nuten Morgens wurde man sowohl hier, als zu Noe von einer bedeutenden Erderschuͤtterung in der schen Richtung von Osten gegen Norden, doch ohne allen Seh in Fur esetzt. 111“ ““ 1 Int a lien..
Mailand, 9 Oct. In der verflossenen Nacht, fig um 3 Uhr 20 Minuten, verspuͤrte man hier eing ben, welches bei 10 Sekunden mit heftigen aber lang von 3 zu 3 Sekunden wiederholten Stoͤßen dauern. einigen Orten schwankten die Betten, die Balken des fels an der Zimmerdecke schienen zu zwei verschiedenen! sich zu spalten, und nach dem letzten Stoß hoͤrte ma Art Glockenklang. Der Himmel war heiter, doch wenig Nebel verhuͤllt; der Barometerstand war 27 9 und die Atmosphaͤre war ruhig. In der näͤmlichen und zur naͤmlichen Stunde bemerkte man das Erdbeier in Lugano und der ganzen dortigen Umgebung. Aus. ren Gegenden laufen Berichte ein von Erdbeben, b theils fruͤher, theils gleichzeitig mit jenem von Mail eignet haben. Am 8. Oct. Abends um 11 ½ Uhr syi zu Forli im Kirchenstaate einen sehr heftigen Erdöche welcher in verschiedenen Zwischenraͤumen bis um des folgenden Tages fortdauerte, in welcher Zeit Stoͤße bemerkte, welche von Blitz und Donner,! nem heftigen Winde und Platzregen begleitet warm. dessen geschah, außer dem Einsturz einiger Kamin Schaden. Der Bischof ließ in der Domkirche das A. Mutter Gottes, del Fuoco genannt, aussetzen, um w hoͤren dieser Geißel zu erflehen. Zu gleicher Zeit spir dieses Erdbeben auch zu Imola, Faenza, Cesena, † und in andern angrenzenden Gegenden. — In Ga⸗ (wie wir bereits gemeldet) ebenfalls in der Nacht auf den 9., mithin zur naͤmlichen Zeit wie in Mallu Erdbeben statt. 1 1 2 o, 14. Oet. Am 10ten d. M. ging un hiesigen Hafen das Nord⸗Amerikanische Linienschiff 9 aware“ von 100 Kanonen, mit dem Ober⸗ Befe saͤmmtlicher im Mittellaͤndischen Meere befindlichen g der Vereinigten Staaten, dem Commodore Willliam Derselbe hat, wegen einer Hautkrantgze Baͤder von Casciana mit dem heilsamsten Erfolge gal
Florenz, 16. Oct. Auch hier sind in der Nach Sten auf den 9ten d. M. einige Erdstoͤße verspuͤrt n die aber so schwach waren, daß nur wenige Personen ben gefuͤhlt haben. Eben so hat man in Lucca und in derselben Nacht Erschuͤtterungen des Erdbodens, Richtung von Suͤdwest nach Nordost gefuͤhlt; dieselt ben aber keine Zerstoͤrungen angerichtet. 9
Turin, 15. Oet. Aus allen Gegenden gehen 8 uͤber gefuͤhlte Erderschuͤtterungen ein. An den meist ten haben dieselben zum Gluͤck keinen Schaden venf Desto trauriger lauten aber die Nachrichten aus Vo vom 11ten d. M. In der Nacht vom S8ten auf 8 fuͤhlten die Bewohner dieser Stadt und der Umgegend starken Erdstoß, dem eine ungewoͤhnliche Helle 98 sphaͤre gegen Osten und die Erscheinung einer Feuer — anging. Die ganze Einwohnerschaft war in — blick erwacht und lief bestuͤrzt auf den Straßen 8 Das Schwanken des Erdbodens dauerte 15 bis2 1 den und alle Gebaͤude wurden mehr oder weniger bes die bedeutendsten darunter sind das Seßricen ehhgen dem ein Theil einstuͤrzte und ein anderer Risse S rere Kirchen und das in ein Gefaͤngniß um hecne. Kastell. Menschen sind dabei nicht zu Schess⸗ gesh In dem Dorfe San⸗Paolo in der Gemeine Man ¹ von vierzehn Haͤusern nur ein einziges unbesch 802 ben, 7 Personen wurden unter den Truͤmmern ücss
Daher
Nach Briefen aus
raben, doch bis auf zwei noch saͤmmtlich gerettet. gen begrab der Gemeinde Godias8 stuͤrz⸗ zehn b wur⸗ Das ruͤhrendste Schauspiel gewaͤhrte eine arme Mut⸗
dem Dorfe Gonnicella in der 8 ngleicher Zeit drei Haͤuser ein und verschuͤtteten onen, von denen nur sieben lebendig hervorgezogen
—
it ihren beiden Kleinen zur
auruͤckgerufen werden konnten. selbst blieben
tzung, die meisten brachten die Nacht auf freiem
tihre Haͤuser. Rom, 16. Oect. n d. dr Vicomte von Chateaubriand die Ehre, geistlichsten Majestaͤt bei dem
hesonderen Wohlwollens.
der ausgezeichnete Gelehrte Manzi aus Civitavecchia m Koͤnige von Frankreich zum Ritter der Ehren⸗Legion
nt worden.
m Abend des 14ten d. M. fiel starker Regen und ge Morgen sahen wir die Spitzen der Abruzzen mit Schnee Aus Forli wird geschrieben, daß sowohl in jener wie in Faenza, Mendola, Bertinoro und anderen schwache aber haͤufige Erdstoͤße ver⸗
henden Ortschaften worden seyen.
en Granit⸗Bruͤche (s1 us Bucharest vom 5. Oct.
ng) gemeldet: Die Frophaͤen sind hierher gebracht worden. — zweifel unterworfen,
werden.
daß von Schumla eine
gewendet hat. Diese Festung haͤlt sich noch immer. Afolge Nachrichten aus Triest vom 16. Oet. nten Blatte) soll man es
Feldherr sich entschloß,
tion von Alexandrien und die wahrscheinkichen Be⸗ s Sultans zu handeln, und die festen Plaͤtze Morea's lutvergießen auszuliefern. Der Russische Botschafter, on Ribeaupierre, soll den Grafen Guilleminot nach⸗ unterstuͤtzt haben. — Die Blokade der Dardanellen 5 Russische Geschwader ist dem Vernehmen nach wirk⸗ kordnet, und Graf Heyden schickt sich an, diesen neuen zu vollziehen. Suͤd⸗Amerika.
chrichten aus Bolivien zufolge, war der Kriegs⸗Mi⸗ General Urdinenza, der (wie wir bereits gemeldet) n(in Folge seiner Verwundung temporell dienstunfaͤ⸗ Draͤsidenten Sucre einstweilig zum Praͤsidenten des rRathes ernannt worden, am 3. Mai in Chiquisaca gt, und installirte noch an demselben Tage den Mi⸗ ath, bestehend aus ihm als Kriegs⸗Minister, Miguel du Aguirre als Finanz⸗Minister, und Facundo In⸗ s Minister des Innern und der auswaͤrtigen Ange⸗ ken. Dieses Conseil decretirte den 8. Mai, daß Ge⸗ dinenza sich in Person an die Spitze des Heeres blte, mit der Vollmacht, von seinem Hauptquartier Maaßregeln zu nehmen, die er als dem Interesse sublik foͤrderlich betrachten wuͤrde, nach der ganzen ung der der Regierung zukommenden Gewalt. Die Minister werden in der Hauptstadt bleiben, um die i. ““] At,1c Ihael ee 2L. 180 8
Fnland..
llin, 28. Oct. Die im heute erschienenen Blatte tsammlung bekannt gemachte Cartel⸗Convention Sr. Maj. bem Koͤnig von Preußen und Sr. Maj. nig von Frankreich, welche am 25. Juli d. J. zu eon den beiderseitigen Bevollmaͤchtigten, dem Koͤnigl. besandten daselbst ꝛc. Freiherrn von Werther und higI. Franzoͤsischen Minister⸗Staats⸗Secretair der
W“
Seite, welche unter den mern einer Wohnung begraben lagen und nicht in's Le⸗ Die Bewohner von Vo⸗ noch den folgenden Tag in der groͤßten Felde Nachdem sich noch am 10ten einige leichte Stoͤße hat⸗ puͤren lassen, begann man sich allmaͤhlig zu beruhigen, in der darauf folgenden Nacht bezogen die Einwohner
Montag den 12ten d. M. Morgens, e Beglaubigungs⸗Schreiben als Botschafter Seiner heiligen Stuhle zu uͤber⸗ n. Se. Heiligkeit empfing denselben mit Zeichen eines
Porto⸗Veechio in Corsica werden die a auf den guͤnstigen Bericht einer von anzoͤsischen Regierung hingesandten Commission wieder
wird (in der Allgemeinen bei Czoroi von den Russen erbeu⸗ Es scheint Abthei⸗ er Armee des Groß⸗Veziers gegen Rustschuck vorruͤckt, der sich selbst mit dem Ueberreste uͤber Paravadi nach
(in hauptsaͤchlich den Be⸗ n des Grafen Guilleminot verdanken, daß der Ae⸗ freiwillig aus Morea abzu⸗ und es auf sich nahm, gegen den Wort⸗Inhalt der
teten Indivoidui, oder auf andere Weise, entstanden
“ “
abgeschlossen und demnaͤchst von henten ratificirt worden ist, mungen:
Art. 1. Vom Urkunden alle Individuen, welche aus dem contrahirenden Theile werden.
Art. 2.
desertiren,
gehoͤrigen Individuen, so wie auch diejenigen angesehen, zum wirklichen Dienst bei der oder bei irgend einem andern Zweige des
rung nicht einstellen, und contrahirenden Theile zu fluͤchten suchen.
fen seyn, in sofern sie
erhalten haben.
den kann, sind ausgenommen:
wo sie eine Zustucht aalso vermittelit ihrer qäauruͤckkehren.
2) Individuen, die entweder vor oder sertion sich eines Verbrechens oder Vergehens gemacht haben, um dessentwillen sie vor die ddes Landes, wo sie
suchung gesteilt werden koͤnnen. Gleichwohl findet auch statt, nachdem der Deserteur freigesprochen ist, oder seine Strafe uͤberstanden hat.
Wenn ein Deserteur sich wegen einer Privat⸗Schuld in
werden, daß seine Verhaftung aufgehoͤrt haben wird.
Art. 4. Sobald ein Deserteur das Gebiet desjenigen der beiden Staaten betreten hat, welchem er nicht angehoͤrt, so kann er unter keinem Vorwande von den Beamten seines Gouvernements verfolgt werden. Die Beamten muͤssen sich darauf beschraͤnken, der Orts⸗Behoͤrde von seinem Ueber⸗ gange, Behufs seiner Vechaftung, Nachricht zu geben. Um jedoch die Verhaftung eines solchen Deserteurs zu beschleu⸗ nigen, koͤnnen sich eine oder zwei Personen, welche mit der Verfolgung beauftragt, und mit Paͤssen oder einer offenen Ordre ihres unmittelbaren Vorgesetzten versehen sind, nach dem der Graͤnze zunachst belegenen Dorfe begeben, um die betreffende Orts⸗Behoͤrde zur Ausfuͤhrung der gegenwaͤrtigen Convention zu requiriren. Art. 5. Behoͤrden, die einen Deserteur wollen, haben sich mit ihren Reclamationen an diejenige Ci⸗ vil⸗ oder Militair⸗Verwaltung zu wenden, die sich am leich⸗ testen im Stande befindet, denselben Genuͤge zu leisten.
Die gedachten reclamirenden Behoͤrden werden ihre Re⸗ quisitionen mit dem Signalement der Deserteure begleiten, und im Falle ein solcher bereits in Verhaft gebracht worden seyn sollte, wird die requirirende Behoͤrde davon durch ein Benachrichtigungs⸗Schreiben Kenntniß erhalten, wobei sich ein Auszug der Liste befindet, welche der Aufseher des Ge⸗ faͤngnisses, wohin der Deserteur zur Haft gebracht ist, uͤber seine Gefangene fuͤhrt. Art. 6. In dem Falle, daß Deserteure ihre Waffen noch bei sich tragen, oder mit ihrer Montirung, ihren Klei⸗ dungsstuͤcken oder sonstigen bezeichnenden Merkmalen, nicht aber mit einem Passe versehen sind, und selbst in allen Faͤllen, wo entweder nach dem eigenen Gestaͤndnisse des De⸗ serteurs oder sonst auf irgend eine Weise unzweifelhaft aus⸗ gemacht ist, daß ein Deserteur eines der hohen contrahiren⸗ den Theile sich auf dem Gebiete des andern
reclamiren
Als Deserteurs werden nicht allein die Mili⸗ tair⸗Personen, welche ihre Fahnen verlassen, ohne Unterschied der Waffe oder des Grades, sondern auch die zur Marine welche National⸗Miliz (Landwehr) 1 Militair⸗Wesens einberufen sind, sich aber auf die an sie ergangene Aufforde⸗ in das Gebiet eines der Hohen
10) Individuen, welche im Gebiete desjenigen Staates, efucht haben, gebocen sind und esertion nur in ihre Heimath
Haft befindet, so soll seine Auslieferung bis dahin ausgesetzt
1“ den beiden hohen Contra⸗ enthalt nachstehende Bestim⸗
Tage der Auswechelung der Ratifications⸗ zu gegenwaͤrtiger Convention an gerechnet, sollen Militair⸗Dienste der hohen gegenseitig ausgeliefert
Die jungen Leute, welche, sey es auf Veranlassung ih⸗ rer Geburt, oder aus irgend einem andern Grunde, sich in dem Staate desjenigen Souverains aufhalten, als dessen Un⸗ terthanen sie nicht betrachtet werden koͤnnen, sollen ebenfalls den Bestimmungen der gegenwaͤrtigen Convention unterwor⸗
nicht mit Zustimmung des Gouverne⸗ ments, dessen Unterthanen sie sind, Naturalisations⸗Scheine
Art. 3. Von der Auslieferung oder Zuruͤckstellung, die auf den Grund der gegenwaͤrtigen Convention verlangt wer⸗
nach ihrer Deser⸗ 6 schuldig sich aufhalten, zur rechtlichen Unter⸗
in diesem Falle die Auslieferung
4
EE1“
befindet, wird derselbe auf der Stelle ohne vorgaͤngige Requisition in Ver⸗
haft genommen werden, um demnaͤchst sogleich den competen⸗
ten Graͤnz⸗-Behoͤrden des andern Souverains uͤberliefert zu werden.
Art. 7. Sollten durch das Ablaͤugnen des verhaf⸗
Zweifel daruͤber
seyn, ob solches mit einem auszualiefernden
92 Angelegenheiten „ Grafen von la Ferronnays,
“ 3
r men
Deserteur eine und dieselbe Persen sey,
so wird der rekla⸗