9* G 8 1 8 1
von Kesseln mit kochender Suppe, in Erwartung welcher, Koͤnigliche Schauspiele.
*
unter dem Schutz der Zelte, das Detachement sich nach sei⸗ Freitag, 31. Oet. Im Opernhause: Die Vestal⸗ nem Marsche abkuͤhlte. Tausende von Menschen, die sich risches Drama in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Bfstan aus der Vorstadt und den umliegenden Doͤrfern mit allen Spontini. Ballets von Telle. (Herr Breitin eusse, ihren Habseligkeiten, nach Erivan begeben hatten, litten dort engagirtes Mitglied der Koͤnigl. Oper: den Liciatabt von der ungeheuern 11 Hitze, und Meege erste Debut⸗Rolle.) heat. lus, an Lebensmitteln. In den letzten Tagen der Blokade be⸗ Im Sch jell 1 llung der Frams V gruben die Perser taͤglich gegen 10 und mehr Menschen ter eTe2 hause: Vorstellung der Franzoͤsischen hinter dem suͤdlichen Thor. Das Volk fing an zu murren. Sonnabend, 1. Nov. Im Schauspielhause: Co Aber der Sardar schmeichelte dem einen Theil ihn mit der Hoff⸗ Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Oehlenschlaͤger tn nung troͤstend, daß wir die Blokade bald aufheben wuͤrden, 1 und zuͤgelte den andern durch Furcht und Strafen. Endlich 1 Koönigsstadtsches Theater. zogen wir ab, und alles was zwischen den engen und dutmm: —2—2*2 84 Her 9 S pfen Mauern von Erivan athmete, erfreute sich und lebte Freitag, 31. Oct. Zum Erstenmale: Das Lustspin wieder auf. Fenster. Posse in 1 Akt, von A. von Kotzebue. Um das Kloster, wo sich Kranke befanden, seiner eignen zum Erstenmale wiederholt: Des Sohnes Rache. Mah Vertheidigung zu uͤberlassen, mußte man es befestigen, eine matische Scene von K. von Holtei; Musik von A. Fa Garnison nachlassen, es mit Holz, Heu und Stroh auf zwei Zum Beschluß, zum Erstenmale: Neues Mittel Weict Monate versehen und fuͤr jeden Fall auf lange verprovian⸗ kuriren. Komisches Singspiel in 1 Akt von L. Ban tiren. Daher machte der General Kraßowskji den andern Musik von C. Boͤhmer. 5 ILWCag, folgende Veranstaltungen: Er befahl dem ganzen Deta⸗ Sonnabend, 1. Nov. Elodie, oder: Der Klausne chement uͤber den Fluß Abaran zu gehen und, in einer Ent⸗ dem wuͤsten Berge. Oper in 3 Akten; Musik von Cn fernung von 4 Wersten vom Kloster, auf einer großen und (Dlle. Clara Siebert wird in der Parthie der Elodi⸗ fruchtbaren Ebene ein Lager zu beziehen; den folgenden Tag Darstellungen auf dieser Buͤhne beschließen.) 8 wurde befohlen ssch 88— n G. zu ““ W11“ 24. Juni (6. Juli) nahmen 2000 Mann unter gehöriger r) 1“ 1 . b 1 Bedeckung, friedliche Werkzeuge, Sensen, Sicheln 888 Bale 1 ““ Berliner Börse. 8 zur Hand, und zerstreuten sich auf den Feldern um das La-“— Den 30. Oct. 1828. 11“ gger. Ein Theil, in langen Reihen aufgestellt, machte Heu, ““ „— 5 schnitt Weizen und Gerste, andere suchten in den nahelie⸗ Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preusss. Cual genden Doͤrfern Holz. Ueberall ertoͤnten laut die Russischen wu — Lieder, man hoͤrte muntere Erzaͤhlungen und Spaͤße. Es 8. üL. Mn A EeLEn; schien, daß die Soldaten in der Erinnerung an ihr stilles St.-Schuld-Sch. 91 ½ 90 ⅛ [bomm. Pfandbr. 1c . Dorfleben, an die bekannten Felder und ihre froͤhliche Ju⸗ Pr. Engr. Anl. 18/ 5 103 1028 kur-u. Neum. do. 4 108 gend, die uͤberstandenen Muͤhseligkeiten vergessen hatten Und 86 ie⸗ 8 1029 “ v, 105 . an die noch bevorstehenden nicht dachten; die Arbeit schritt Kvrmm Ob . C 90 Neerae ve k rasch vorwaͤrts. Den folgenden Tag standen uͤberall um das Neumlnr Sch do. 90 O.xpr. 40. Adue. Lager und zwischen den Zelten Korngarben; nun ging es ans Berlin. Stadt-Ob.] 5 102 ⅞ Rückst. C. d. Kmk Dreschen; Tag und Nacht hoͤrten die Handmuͤhlen nicht auf dito dito 100 ½ 99 ½ do. do. d. Nmk. zu laͤrmen. Von dem niedrigen Ufer des Abaran begann Königsbg. do. 90½ Zins-Sch. d. Kmk. der Rauch emporzusteigen; in kleinen Erdoͤfen, bucken die Elbinger . — 100 ½8⁵ dito d. Nm. Soldaten Brod, Semmel, Kuchen; welcher Luxus! Diese Danz. do. in- Th. Z. 32 — Art Thaͤtigkeit unseres Detachements dauerte 6 Tage. In bee- “ 95 ½ 1 Holl. vollw D dieser Zeit waren 3 Thuͤrme des Klosters befestigt und mit 3 leich⸗ G1, g8. - Friedviahehor ten Stuͤcken Geschuͤtz besetzt; die Kranken, und gegen 590 8 P Jht. 8. Mann Garnison, waren auf beinahe zwei Monate mi Hol,;( ——— —— Heu und Stroh versehen,*) außerdem hatten die Regimenter Wechsel- und Geld-Cours. Pralileum in das dasige Magazin 400 Tschetwert Weizen geliefert; je⸗ (Berlin, den 30. Oct.) PIJd; 29 1eehe wurde vom General mit 3 Rub. Silber IraeraJaem S0 FE FE. ezahlt. dito 250 Fl. 2 Mt. 1al; 1nsh Den 30. Juni ward das 39ste Regiment mit dem Gepaͤck Hamburg 300 Mk. Kurz 150 2 des ganzen Detachements in die Berge abgefertigt, und um dito 300 Mk. [2 Mt. 149
4 Uhr Nachmittags setzten sich auch die uͤbrigen Regimenter London 1 LStl. 3 Mt. 6⁄ 2% Paris .. u. 8900 Pr aem —
dahin in Marsch. Wien in 20 *r.. 150 Fl. [2 M. Duür 8 . 1; 2 3 2 ien in ꝙv88Zö“ 3 Mt. — Durch die nordoͤstliche Schlucht wehte den Soldaten ein 150 Fl. 2 Mt. s108
heftiger Wind, der sie mit dichten Staubwolken bedeckte, entge⸗ 8* gen, darun stieg das Detaschement Berg an und lagerte sich v 8 Len- 8 nach einem Marsch von 14 Wersten, dem Dorfe Uschagar Fräler a. M. WzZ 150 Fl. [2 M.. zeeer „in Entfernung einer Werst vom linken Ufer des Petersburg. BN 100 Rbl. 3 Wch. Abaran; es war 10 Uhr Abends. Der Lagerplatz war mit 100 Rbl. [3 Wch. Steinen besaͤet; rundumher sproßte kein Haͤlmchen und un⸗ ter den Steinen krochen Taranteln oder Skorpione hervor. . 4 Trotz aller Vorsichtsmaaßregeln gegen diese toͤdtlichen Thiere, Auswartige Börsen. wurden zwei Soldaten und ein Officier gebissen. “ Amsterdam, 25. Oct. konnte in dieser Jahreszeit das noch nicht voͤllig ausgebil⸗ Oesterr. 5pCt. Metalliq. 91 ½. Russ. Engl. Aul. 84 . dete Gift nicht heftig wirken; bei schneller aͤrztlicher Huͤlfe 1A“
ging, die Gefahr mit geringem Schmerz und Geschwulst
voruͤber.
P&E +EENAH
Hamburg, 28. Oet. 8 Russ. Engl. Anl. 90 ¼. 8 s
(Fortsetzung folgt.) a4“ St. Petersburg, 22. Ot. “ 888 Hambr 9 ½ ⁄. †. Silber - Rubel . Stroh und Heu waren angeschafft zur Verpflegung dees I Schlacht⸗Viehes und der Artillerie⸗Pferde, die fuͤr einen etwa⸗ 3“ nigen Ausfall mit zwei Kanonen in der Festung zuruͤck gelassen Wien, 25. Otct. M 8 5pCt. Metall. 95. Bank-Actien 18..
8
* 8 ———
N Gao 8 ch s 8 ch 8 1 t. 8
5
——— —
25. Oct. Briefen aus Korfu zufolge ist es gewiß, daß die Festungen auf Morea nich verproviam
worden sind, bevor Ibrahim abzog. — Das Hauptquartier der Division von Cadix war am 6. Oct. zu Andujas. — 2 versichert, daß die Haussuchung bei den Post⸗Beamten zu keinem Resultate gefuͤhrt habe. 8 -— Gestern schloß 3pCt. Rente 74 Fr. 25 Cent., 5pCt. Rente 105 Fr. 40 Cent. r
H 1 — * 88 Ffshüla rt a. M., 27. Oct. 2 Loose zu 100 Fl. Partial⸗O igationen 1233⁄. Al es Brief. ““
92