v 11 8
1
8 6 “
, s. 84 128. 2 4⁷ „ 3 5
1 *
8 1 ” II W111““ eae 5 8 Sch 9 s N 4 ö111““ “ b 8 8 8 5 „ 2 8 8 EEEö“ B 8 . h E 11nqmpp““ 82 . „ 1“ ₰ 8 2 2 — 5* 2 1 1 ; ; 8 S auspiele. I 1] .. E1125 AI11144“ denes Getre ese ihlte auf einmal im Gee ch e 3 “ 11161464“ ...31111131““ ewordenes Getreide gesehen / fuͤhlten wir 8 2 2 0 & 2 PEIo11146““] AS 8 . 9 8 4 6* 8 88 15 1. PI “ * 8 44 “ * 97 8 8 4 “ n 1 vr 8 I 8 *& 85 8 einen erfrischenden sanften Wind, eine reine und ge— Sonntag, 2. Nov. Im Opernhause, auf Begeh 1111141A14A4A“A4“ E11“
. 8 5 pi . Airsi 5.
sunde Luft und erblickten ein reizendes Gruͤn mit Feldblumen Nurmahal, lyrisches Dramia bg. 2 Abtheilungen; Musik
geschmuͤckt, um uns, einen zweiten Fruͤhling. Alles lebte auf Spontini. Ballets von Lauchery. b Sicht, Lustspie und alles Vergangene war vergessen! Im Schauspielhause: Der Kuß nach 8 ichte Fn 4 k111111A2A₰*“ n Sbe, 3 (16.) Juli schrieb der Commandant von Etsch⸗ 1 Aufzug. Hierauf: Der Briefwech sel, Lustspiel u11116141214141A41X“] 11 D 1 . theilungen, von Steigentesch. Und: Humoristische Stud Setszec. 11“ L111113““
zadzi 2 nie en General, daß der Sardar 1 888 1b 8 2n Frivan mit zweitausend Mann Infanterie und gegen Schwank, in 2 Abtheilungen, von C. Lebruͤn. E Eee““ WWC111A14“““ *
“ 11.“ 1
eennnnSnnnnn
b Stuͤcken Feldgeschuͤ In Potsdam, Zum Erstenmale: Das Ritterwort,! 6 900 M. Kavallerie nebst drei Stuͤcken Feldgeschuͤtz aus Erivoan In , n 2 E 1 v—2 die Klosterfelder geruck sey, selbst einmal sich den spiel in 4 Abtheilungen, von L. Raupach. Verhers “ Montag den 3ten November. 1828 Mauern von Etschmiadzin genaͤhert und Antwort auf e. Nichten fuͤr Eine, Lustspiel in 2 Abtheilungen von Kotze “ . 8e Commandanten zugeschickten Brief abgewartet habe.] ETö 1““ — 82 — Die auf 88 Brief war — eine SPran e die S E Keen Hierauf V 19 8 5 1 u F vFe “ ei ei 2 umgebenden Haufen Kavallerie Sonntag, 2. Nov. 1 — ee 1AXAX“X“ 3811“ ZIEE11 ab9 Ret 8 den 1 nicht Ochsenmenuet. Amtli ch e Na ch r i ch ten. . nes E eneez. Mes⸗⸗ aufeichtigen Wohlwollens und Mei 8 e. Antraͤgen. Seine Truppen zerstreuten sich in der 8 eetag, 8* Feeastabh “ Kronik des Tages 8 8 81 88 Iehen Jehtt “ “ ; b Araxes rieden ihre aus⸗ ierauf: Der Schwabe in Berlin. e 3/ 11““ 1“ EEEBIö * 8 8b P.n 8 ns 8n Un⸗ wiederholt: Neues Mittel Weiber zu kurm Angekommen: Der Fuͤrstlich Schwarzburg⸗Sonders⸗ . 8. g* 8 gez. N 8 ““ Lerdesse lagerten sich gegen 1000 Mann Kavallerie, vom Komisches Singspiel in 1 Akt, von L. Bartsch; Musik husensche Geheime Rath, Kanzler und Praͤsident, von Am Bord des Paris, auf der Rhede von Varna berdessen ans Beobachtung unseres Detaschements abgeschickt, C. Boͤhmer. 116“ 1 Nach n Kneägger 9 Fefähet sind a htung uesn b cana.- ec. ;- “ u euntaͤgiger Ueberfahrt sind die von Varna kom⸗ auf dem Abhang des Berges Alagez, unserem Lager gegen⸗ — Üiis C——————————1114a44 K 18 % 8 Fen, und benachrichtigten den Sardar gleich von der gerin- Berline r Börse. 1öu6“ EI füten d 88 ö11“ en unserer Bewegungen. 8 1 N “ 88 “ 8 ebeeen.“] .8 Anke 1 Der General Kraßowskji sicher Feen die I ..heen 1. Nor. 18292 gs⸗ Nachrichten e.““ 8 8 de Keee Pe Ze, Sene eg 874 Verwunde⸗ . f ohne jemand seine 1 b 5 868 6de. e ht. zwei leichten und zwei reitenden “ Heg 3 sich im k AEeaen “ u 1b an d. “ 98 28 ba 2. rmee zu verlassen, ist vor einigen Tagen 9 Uhr Abends zum Marsch bereit zu halten. Bei dunkler Faaa —e vFooe Fee e 155 Rußland. S JEE1A“ T. Nacht durch Bergkluͤfte auf schlechtem Wege eilten die Ba⸗ 8* SegeP. 8 102⁷ Sreh en e. * 108 St. Petersburg, 25. Oet. Am 22sten d. M. wurde Rußland 886 oetann der, S-nasassch n zfand shei ben . taillons, ohne auszuruhen ins Kloster und befanden sich bei, pr. Engl. Anl. 22 5 102 ½ — sSchlesische do. 4 106 der hiesigen Kasan⸗Kathedrale in Gegenwart Ihrer Ma⸗ dem sechsten Corps vor Silsskria ge ce 8* BJ iger 8 Tagesanbruch vier Werst von demselben auf der letzten An⸗ Bo.Ob.-incl-Litt. H — 99 spomm. Dom. do. 5 — sstaͤten der Kaiserinnen und Sr. Kaiserl. Hoheit des Groß⸗ am 13ten d. M. auf der Englischen B. 8 „ schinte sich hoͤhe. Aber die Perser waren verschwunden. Ohne einmal Kurm. Ob. m. 1. C. 90 89 DMärk. do. do. — hesten Thronfolgers ein feierliches Te Deum gesungen, zum sich na ch Varna Französtscher Botsch e9 2 um den General und die Officiere zu erwaͤhnen, aͤrgerten sich die Neum.Int.Sch.do. 4 90 89 ¾ Osipr. 4c. do. 5 s106 anke fuͤr die Einnahme der Festung Varna und fuͤr den . 1g12 vedentoceen g. 1 Botschafter zu begeben. Soldaten uͤber die Feigheit des Feindes. e Hee n. 5. 166 ꝙ& Räcbat C.SNmx — 33t8 m General⸗Lieutenant Baron Geismar in der kleinen Wal⸗ in den 6 Tagen u“ “ sind 1— E 3 f 3 ir ie Perser 1to 1to † 0. o0. d. Nmk. — 2 1 C j ie jo 58 8 . g “ 8 . . “ iche d auf inmal Abends sich Elbinger do. 1003 Sito 4.NmkL.— 54 ½ Plomatische Corps wohnten dieser Feierlichkeit o wie das Paris, 27. Oct. Der Messager des Chambres miadzin beae a und 188 ei V 8 vez. Danz. de. in Th. Z. 32 . eigec seat der Kaife⸗ Ee1“ bei. koͤmmt heute versprochenermaßen wieder auf den Russtsch⸗ naach der Festung Sardar⸗Abad zuruͤckgezogen haf en. JWestpr. Pfdb. A. 95 Se. Majestaͤt der Kaiser hat eine Bestimmung des Mi⸗ Turkischen Krieg zuruͤck und beleuchtet namentli 26 894 F Bis zum 6. (18.) August fand, sowohl im Lager bei 8* dito B. 94 ¾ Holl. vollw. Duc. — — ker⸗Comité's zu bestaͤtigen geruhet, welche die freie Ausfuhr ob es fuͤr die Rasfen angemesse s. naes 1 die Frage, 1“ 8*8 eFe asae.⸗ 8 488 . gemessen sey, eine Winter⸗Campagne Dschingali, als auch außer demselben, auf den Communica⸗ Grosshz. Pos. do. 994 Friedrichsd'or. † — 13 ¾ Kupfermuͤnze mit altem Stempel gegen Passierzettel erlaubt, zu machen Um diese Frage gehoͤrig z s tions⸗Wegen bis Dgelal⸗Oglu und dem Kloster, kein Hinder⸗ QOasrpr. Pfandbrif. 95 [Disconto. —1— NAderen Ausfertigung die Finanzkammern der Gouvernements 8.ee; ist 8 8 g.se n genas bst ö 1“ Sei i 2 gi s. 59———————ᷣᷣ— „ 1 8 g * pf 8 b Sbe 3 7 11 8 . Imnnle ranzen E“ 8 1“ “ na Fe er AImvenund, 8-1a--Cour e. (“reusegle öö segg “ Grodno, Ekaterinoslaw, einzuengen, wo sie practisch entschieden werden soll. Ter ega. 18. 8 u“ Ses einer Kanone abge⸗ vEsh (Berlin, den 1. Nov.) HBrief. 8688 Nerrh; dece 8 tava⸗ den Sloboden der Ukraine, Kriegs⸗Schauplatz laͤßt sich durch ein, in zwei rechtwinklige unter Wehecsung Büne ück das auf der Ebene von Asch⸗ 86 8 z und Tschernigoff autorisirt sind. Dreiecke getheiltes regelmaͤßiges Quadrat darstellen. Die schickt waren, auf ihrem Ruͤckwege, auf der Ebene sch⸗ Amsterdam 88 vn Der Ene esche Komet ist von Herrn Professor Struve Tuͤürken haben das eine dieser Dreiecke inne, dessen Spitze tarak von den Persern angegriffen; der Feind hatte gegen dito vE h. 8 8 Dorpat zuerst am 24. Sept. (6. Oct.) durch den großen sich an den Balkan lehnt, waͤhrend der eine Schenkel im 3000 Mann Cavallerie, 1000 Mann Infanterie und drei vv 300 ME. 2 M. 130 Ffractor von Frauenhofer gesehen worden. Eine Ortsbe⸗ Norden bei Silistria an die Donau, der andere im Osten Kanonen unter des Sardar eignem Befehl; doch das Ba⸗ ito 1 180. 3 Mt 6 228 Inmung gelang erst am 1. (13.) October, nach welcher an bei Varna an das Schwarze Meer stoͤßt. Das v8
Geei 11““ 8 5, ; 2 77 111AAA4“*“ 2* 8 8 n 51 AZEBö“ — 8 z . „ taillon des Krymschen 1“ 88 88 Paris ” 300 Fr. 2 Mt. 8 sem Tage, . u. 50 mecea Zeit in Dorpat, des esetzte Dreieck, welches die Russen besitzen und dessen pitze bestehend, warf die Perser zuruͤck un g ch 8 Wien in 20 Xr 150 Fl. [2 Mt. — Pmeten gerade Aufsteigung 72 16 1 und Abweichung 280° ydie Muͤndung der Donau ist, dehnt sich westlich diesen Fluß Lager ohne eine einzige Fuhre verloren zu haben. Unterdes⸗ Augsburg 150 Fl. [2 Mt. 103 ½ %,7 war. Die von Hrn. Prof. Encke berechnete Epheme⸗ entlang bis Brailow und suͤdlich langs dem Schwarzen ssen wurden bei unserm Detaschement in den Bergen Vorbe⸗ Breslau 100 Thl. 2. Mt. 99 ¾ Pe giebt fuͤr diese Zeit Gerad. Aufsteig. 70 14 ,9, Abwei Meere bis Varna aus. Auf dieser also begraͤnzten la- treitungen gemacht, um nach Ankunft der Belagerungs⸗Artil⸗ Leipzig 3 100 Thl. Uso. S, ang 284 45/,2. Also Correction der Ephemeride +† 1“,2 muß sich das Schicksal des Demanischen Reichs 2 lerie und mit ihr einer bedeutenden Truppen⸗Verstaͤrkung See 85 83 BGII 88 r 3 1028 b — 0„5. Die Ephemeride ist aber nur auf ganze Mi⸗ Die Diversionen, welche die Tuͤrken etwa in den beiden Bün. Erivan von neuem anzugreifen; der Sardar wußte dieses petersburg. BN.. . . .. . . 10 e“ en berechnet; der Komet ist also genau da gefunden, wo stenthuͤmern machen moͤchten, wuͤrden nur sehr unwesentliche und wandte alle v .ennens elte diacns 5 vn dt. easeih ts ist. Er erscheint als ein sehr blas-⸗] Resultate darbieten; denn entweder muͤßten sie mit uͤberlegenen Festung an, die er 23 Jahre bewohnte, in der er alt gewo⸗-⸗ —t— — Nebel⸗Fleck. Kraͤften daselbst erscheinen, was sie nicht koͤnnten, ohne dden und von wo aus er mehrere Stuͤrme zuruͤckgeschlagen Auswärtige Börsen. J Odessa, 18. Ocet. Am 15. d. M. uͤberbrachte ein von anderswo zu schwaͤchen und v ns ihres vnec ch hatte. Auf einen Flintenschuß von den Festungs⸗Mauern WE11““ Amsterdam, 27. Oct. ͤrna kommender Courier dem Gouverneur unserer Stadt, in Verlegenheit zu gerathen; oder sie wuͤrden nur 9 wurden die naͤchsten Gebaͤude der Vorstadt vernichtet; das Oesterr. 58 Metalliq. 91 ½. Bank-Actien 1305. JLoa heimen Rathe Bogdanowsky die officielle Nachricht von zelne Corps dazu verwenden, und dann wird wieder in 8 Glacis vor dem suͤdoͤstlichen Winkel der Festung nach Nor⸗ 100 Fl. 187. Partial- Oblig. 375. Russ. Engl. Anleihe 85 3. Besetzung Varna's durch unsere Truppen. Se. Maj. der Hauptsache nichts dadurch entschieden. Immer sieht “ , 8 7 „ 8 . „sio 5 22 .“ v1“ A. 9 Hi os„ 2 ; 8* 8* 8 L. 8 „ 8 8 hn See. 1ö.“ “ 5 Anl. Hamb. Certific. 83 ⅞ 11“ Söe. hat, be dgtr “ 88 ö man sich daher genoͤthigt auf das ohben abgesteckte Terrain Zierde der Umgebungen von Erivan, c e S819 — ᷓᷓãnneur von Neu⸗Rußland un essarabien, Grafen von zuruͤckzukommen; hier giebt es drei Angriffspunkte fuͤr di Harem gegenuͤber, vom Sardar selbst gepflanzt und gepfflegte, . Berichtigung. „Krontzoff, welcher die Belagerungstruppen anfuͤhrte, nach⸗ Russen drei Vartheidi 8. kte fu 88 “ . genuͤber, vo A. “ a 98 „ 59 V m - - Kussen, drei Vertheidigungspunkte fuͤr die Tuͤrken. Silistria wo der Greis im Sommer im kuͤhlenden Schatten hoher Im gestrigen Blatte der Staats⸗Zeitung S. 4 Chendes Rescript erlassen: wird im Norden mit getheiltem Erfolge belagert; di gin stolzer Pappeln zu gehen und auszuruhen liebte — ward aus⸗ Z. 10 v. u. hct 2Sö 6 ; 8 cehe Graf Michaͤel Semenowitsch! Als Ich Sie fuͤr einige nahme dieses Platzes ist indessen nur 49n vee. rue 9 9 ig 3 . orde 0 1 amanite ; . 9õ† 9 5 04 - „ 8 8. 8. 7 . 2 “ 8 wünt ö war auf 88 3 85 statt⸗ “ .s Sr. 8 famm 11 der Statthalterschaft der Provinzen Neu⸗Rußlands Interesse. Den Russen wuͤrde es nuͤtzlich seyn, sich dessen ganzen 2 nöer⸗ fuͤr die Einwohnet und die Pr 1 . 8 4 3. 28 “ statt Bulah“ s Oberbefehl der Belagerungstruppen vor Varna berief, zu bemaͤchtigen; doch ist es auch hinreichend, die Besatzung viant angeschafft, und ein Armenier hatte sogar eine unge⸗ 85 Agge S P. (Epte Zeile statt Vv Ich uͤberzeugt, daß Ihre langjaͤhrige Erfahrung in der desselben im Zaume zu halten. Schumla, im Centrum der heuer große Kanone gegossen, die aber mislang. „Bulak““; S. 1 Sp. 1 letzte Zeile statt „Henritter iegskunst und Ihr musterhafter Eifer fuͤr das Wohl des Vertheidigungs⸗Linie, hat nie foͤrmlich angegriffen werden “ (sortsetzung folgt.) 8 „Henriker“. ö4“ terlandes Meine Wahl voͤllig rechtfertigen wuͤrden. Mei⸗ sollen. Da die Tuͤrken diesen Punkt als das Bollwerk ihres “ “ II111““ ö111“ Erwartung ist erfuͤllt worden. Waͤhrend der Dauer der Reiches betrachten, so haben sie ihre besten Truppen daselbst 88 N. ch s ch 8 81“ gedungzarefäeeg 1-vn. ecc 8 Krieger fort⸗ zusammengezogen. Ihre Operationen im Laufe der Feindse⸗ .“ 1““ E; 1 und allenthalben durch Ihr Beispiel angefeuert, und ligkeite aͤhmen, — dies er einzi 2 Paris, 27. Oct. Der Graf von la Ferronnays hat das Portefeuille seines Ministeriums wieder üͤbernommaife klugen Maaßregeln haben den gläͤcksichen Erfong 8 Lerde, anges 8 ö“ Die Kammern werden nicht so fruͤh als man bisher glaubte, sondern erst gegen den 20. Jan. k. J. zusammenbeet, der die Anstrengungen derselben gekroͤnt hat. Um auf ser Plan wird auch keine Aenderune .ee er in bis die⸗ werden, angeblich weil der Saal der Deputirten⸗Kammer nicht eher fertig werden wird. — Die Gazette de Foßt wuͤrdige und glaͤnzende Weise darzuthun, wie sehr Ich sen Augenblick mit Gluͤck ö da 2 will wissen, daß gleich nach Ibrahims Abzuge aus Morea, die Franzosen Navarin, wo derselbe keine Garnison gelsse neuen Dienste schaͤtze, verleihe Ich Ihnen einen golde⸗ Zweifel unterliegt, daß Hussein⸗Pascha eEtige anen. ecs. ohne Feideseste haben. (?) Koron, Modon und Patras, deren Besatzung aus Albanesern und Aegyptierss Degen mit der Inschrift: Fuͤr die Einnahme von fälle abgerechnet, niemals versucht hat, seine Position . zo . 2 „ „ 9: 5 6 . 2. 4 4 steht, so “ “ 4 Metallig. 91½. Bank⸗Aectien 1293. Geld. Loose zu 100 Fl. dha. Moͤge dessen Anblick Sie stets an dieses fuͤr die zu verlassen, und zur Offensive uͤberzugehen. Varna ein . M., 29. Oct. Oesterr. 5pCt. Metalliq. 94½4. Bank⸗Aec 1“8“ . Püschen Waffen so glorreiche Ereigniß erinnern, und Ih⸗ Osten ist der einzige Punkt, worum sich alle Opera⸗
n 1 Partial⸗Obligationen 123 ¾. Brief. 11“ ö11“ 8
—
8 8 * 89 u.“ t 2 8 EI11“ 1“ I11
“ Redacteur John, Mitredacteur Cot
8