111“ — a ecs. imn. LPin 2 e hö8 2aee S. ö11X1XAXAXAXA“ “; G“ b1131414*2*
4 1 2 6 * I1“ 5 2 84 — ] 1“ 3 1
* u 9
8* 8* 88— 4 b E““
n, welche die Köoͤnigliche Schauspiele.
Vom Kriegs⸗Schauplatze lauten die Nachrichte Pforte verbreitet, fortwaͤhrend guͤnstig, und seit einigen Ta⸗ gen wurden auch wieder gegen tausend Russische Gefangene hier eingebracht. Die Ansicht uͤber den diesjaͤhrigen Feldzug bleibt sich in Pera immer gleich; man glaubt, daß sich die Russischen Armeen, sie moͤgen Varna erobern oder nicht, fuͤr den Winter an die Donanu zuruͤckziehen werden. Aber auch
im Tuͤrkischen Lager bei S herrscht Mangel aller Art und selbst die Hauptstadt fuͤhlt bereits das Getreide⸗Verbot „Sutg. 1z 1— he in Odessa, indem seit 14 Tagen das Brod immer theurer Spiel 8 Versen, in 1 Aufzug, von A. Muͤllner. (Neua und schlechter wird. 113131““ studirt.) Hierauf: Der Kammerdiener, Lustspiel in 1 A
ug, nach dem Franzoͤsischen, von der Koͤnigl. Schauspielet vSn-r üs e 6öb111A1“ heaaa8 F. 11 bös Ein Stuͤndchen vor dem Potsdamm bee 118
Breslau, 10. Nov. Ein Wohlthaͤter ar Thore, Vaudeville⸗Posse in 1 Atkttt. 1i e Na richten. Abgereist: Der Koͤniglich Saͤchsische Conferenz⸗Mini⸗ Adelstande hieselbst hat der Direction des hiesigen Kranken -— 1“ v11n1n“ Amtlich ch sstter, außerordentliche Gesandte und bevollmäaͤchtigte Minister Hospitals zu Allerheiligen einen Schlesischen Pfandbrief 1“ 8 ö“ Kronik des Tages. ljaam Kaiserlich Oesterreichischen Hofe, Graf von der Schu⸗ uͤber 1000 Rchlr. mit der Bestimmung zustellen lassen, de: Keon igsstaͤdtsches Th Tö1 b. bet, ben Dieukivr d lenburg⸗Closterode, nach Dresden. e
selben zu kapitalisiren und die Zinsen davon zur Kranken⸗ Freitag, 14. Nov. Allen ist geholfen. Hierauf: D Des Koͤnigs Majestaͤt haben geruhet, den Dire e Der Fuͤrstlich Schwarzburg⸗Sondershausensche Geheime⸗
pflege in dem genannten Hospital zu verwenden. lustige Beilager. Landesgerichts e Zander, zum Ober⸗ Rath, Kanzler und Consistorial⸗Praͤsident, von Ziegeler; und
Koͤslin, 1. Novbr. Waͤhrend des großen Orkans an Sonnabend, 15. Nov. Zum Erstenmale wiederhat esgerichts⸗Vice⸗Praͤsi A4A“*“ Der Fuͤrstlich Schwarzburg⸗Sondershausensche Geheime⸗ den Tagen vom 15 — 18 v. M. haben sich im hiesigen Re⸗ Des Sohnes Rache. Melodramatische Scene von K. n “ ““ Rath, Kanzler und P weie. gierungs⸗Bezirke auf der See mehrere Ungluͤcksfaͤlle ereig⸗ Holtei; Musik von A. Freund. Hierauf: Der Schneit⸗ Bei der am 12ten d. M. angefangenen und am 13ten dershausen. I¹“¹“”“
net. Am 15. strandete unweit Wittenberg, Lauenburger Krei⸗ und sein Sohn. rfetzten Ziehung der öten Klasse Koͤnigl. 58ster Klassen⸗ 1““ sses, ein verdecktes und fast schon zertruͤmmertes Fahrzeug von Sonntag, 16. Nov. Die weiße Dame, komische Ourie fiel der erste Hauptgewinn von 150,000 Rthlr. auf
circa 80 Last, mit der Signatur: „Chr. a. Pillau“ verse⸗ in 3 Akten; Musik von Boyeldia9mM. s66,339 nach Bunzlau bei Appun; 1 Hauptgewinn von
98 Ie. Böh. Gn. 8-g. eenas vbbeebö4thlr. auf Nr. 49,798 nach Breslau bei J. Holschau
gluͤckte. ußer einem Sack mit Taback ist nichts geborgen, —— Gewinne zu 5000 Rthlr. sielen auf Nr. 35,049. 88
auch ist der Schiffseigenthuͤmer bis jetzt nicht bekannt gewor-⸗ o. 77,398 und 78,457 nach Barmen bei Holzschuher, RlAusland.
den. In der Nacht vom 17. auf den 18. strandete das 656 — 8 97565 Imal bei A 82 und nach Wahrendorf bei Forcht . G AX“
Lasten große Finnlaͤndische Schiff „Marianne“ auf der Faherrt . 4 Gewinne 8 2000 Rehich auf Mr. 88* 9 8 Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. 85 von Rendsburg nach Nystaͤdt bei Rowe. Die Mannschaft — 85 und 64,689 nach Breslau bei Leubuscher, Coblenz bei Eine besondere Beilage zu Nr. 14 der Tiflisser 3 “ wurde gerettet, das Wrack steht auf dem Lande fest. Ferner Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuss. Couglhhan, Duͤsseldorf bei Spatz und nach Magdeburg bei liefert nachstehenden Kriegsbericht, als Ergaͤnzung zu den strandeten zwei Schwedische Schiffe Lycon“ und „Petri — . han, : 2 8 8 letzten Nachrichten vom Kaukasischen Corps. (S. Nr. 303
strandeten zwei hwedische hiffe, „Lycon“ und „Petri . — — ting; 9 Gewinne zu 1500 Rthlr. auf Nr. 5839.
Versuch,“ das erstere von Calmar mit einer Ladung Balken, ERat.EoKene HEee 88. 21,811. 24,795. 27,480. 27,958. 43,265. 56,549 und der Staats⸗Zeitung.) 1 8 Bretter, Stabholz und Fliesen nach Rostock bestimmt am 18. Sr.-Schuld-Sch.] 4 9112 ,91 ⅞ sbomm. Pfandbr. 4 s105 7 slls nach Beeskow bei Grell, Breslau Amal bei J. Hol⸗ Der Corps⸗Commandeur hatte am 28. Aug. (9. Sept.) Nachmittags ebenfalls bei Rowe und das letztere bei Funken⸗ Pr. Engl. Anl. 18 5 103 102 ¾˖ [Kur- u. Neum. do. 104 llznn, und 2mal bei Schreiber Crotoszyn bei Guttmann das Gluͤck, die Schluͤssel der Festung Ardagan zu den Fuͤßen
ie Wannschaf bsasnettet⸗ 1““ Pr. Engl. Anl. 22 5 102 ½ — (Schlesische do. 0; . 8 1 Sr. Kaiserl. Majestaͤt niederzulegen. Jener Platz war jam
hagen. Die Mannschaft wurde gerettet, und der groͤßte B0, ObenclLit-. T11“ 8 feld bei Heymer, Landshut bei Weise und nach Mag⸗ 92. August (3 Sept.) e 8 See Major Berzmann Theil der Ladung geborgen. “ 1 11131“*“ Feito bei 09 Gewi 22. Au . ꝛv Majo MM
Bei ereh a. Fuͤrstenthumschen Kreises, zerrissen am b 3 2. 80⁄½ 884 1“ W 9 11 3 19 88 2 48 Fr. besetzt worden, der daselbst 34 Kanonen und einen betraͤcht⸗
U. IW. Sxx m ec erlin. Stadt-Ob. 10274 — Bückst. C. d. Kmk 34 7* 1. 41,094. 41,611. 44,824. 46,053. 47,645. 53,437. Beramanns Rapport daruͤber lautet, wie folgt: FI auch g. 88 giügesebecher ““ bedeutenden 86 dito dito 100 ½ 99 ⅞ do. do. d. Nmk. G³J„4. 81,586. 84,337. 86,330. 88,499 und 89,734 Wie Beesbner mehrerer Karsischen Doͤrfer, die der den. Am Strande des Lauenburger Kreises drangen sie bis Königsbg. do. 91 Zins-Sch. d. Kmk. — erlin bei Burg, bei Gron bei Joachim, bei Israel b Pee an die Sandduͤnen vor, mit einem furchtbaren Wellenschlage, Elbinger do. 101 dito d. Nmk. 1 bei “ vei Seeger⸗ ns S Feind auf dem Wege nach Ardagan vor sich her etrieben wodurch der Ausfluß des Lebastroms gehemmt und alle nah⸗ Dana. do. in Th.Z. 315 81 .“ 12 üdolff Breslau bei Gerstenberg 1“ Wallbach hatte, aͤußerten das Verlangen, in ihre vorigen Wohnsitze gelegenen Aecker und Wiesen gaͤnzlich uͤberschwemmt wurden. Westpr. Pfdb. 4. 94⁄ uberg bei Schmuel, Crefeld bei Meyer, Halle bei Leh⸗ zuruͤckzukehren, konnten aber, von den Kurden beobachtet, die⸗ Der Leba⸗See war weit uͤber die Ufer getreten, und die uͤber . dito ito B. 86 HoH. voHli. Dne. 19 ½ * Mul lhausen bei Blachstein Naumburg a. d. Saale ses nicht ohne Beistand der Russischen Truppen vollfuͤhren. den Strom fuͤhrende Bruͤcke meist fortgespuͤhlt. Grosshz. Pos. do. 99 ¾ Friedrichsd'or. 3 ¾ 1 5b 2 8 8* Stralsund bei Trinius und nach Torgau Zu ihrer Befreiung detaschirte der Generalmajor Bergmann,
* Koͤln, 7. Oct. Heute erfolgte die Eroͤffnung der hoͤ⸗ d, d. I.rAg eish er Aledas⸗ 1ew. 7 Ke l a⸗4 pub 8 37 “ u 500 Rthlr. auf Nr. 1258 mit Benutzung der Zeit, wo die vor Achalzith iase Jens
hern Buͤrgerschule hieselbst; eine besondere Feierlichkeit fand vWechsel- und Geld-Cours. Prvsees — 9659. 127703. 443709. 28 950. 31,953. 32,513. Fyrkischen „Truppen nach allen Seiten acheten . e dabei nicht statt, indem man dieselbe bis zur Ankunft des (Berlin, den 13. Nov.) Srief. 7l. 33,592. 36,191. 37,204. 40,042. 40,901. 41,239 Allem bemuͤht waren, ihre Person in Sicherheit zu bringen,
b iver ütiv er 7,s 2 . 33,592. 36,191. 3729,4. 406917⸗ bu, 87530 den Befehlshaber des Paschaliks von Kars, Obersten, Fuͤrsten
neuen Directors, der noch nicht definitiv ernannt ist, ver⸗ g. 00. 43,223. 43,359. 45,431. 53,419. 55,044. 55,293 1 G 2
schoben zu haben scheint Bis jetzt sind an derselben, mit 1u“ 111“ — 16. 58,905. 60,269. 60,872. 62,266. 64,995. 65,139. Bekowitsch⸗Tscherkaski, der in der Nacht auf den 16. (28.)
Einschluß der Lehrer in technischen Kuͤnsten und Fertigkeiten, Uambur 200 nns Nn M¹er 70 219, 74 002. 76,ů098. 76,970. 80,196 und 89,100 aus Kars ausruͤckte, mit dem 2ten Bataillon des 398ten Ja⸗ sieb 8 estell enen zwei Schulamts⸗Candid 1 et 86,8e IIEIEö 150½ — vö1“ 8 ger⸗Regiments, dem 1sten Bataillon des 40sten, 200 Kosaken
sieben Lehrer angestellt, von denen zwei Schulamts⸗Candida⸗ dito 300 Mk. 2 Mt. 1497 — berlin bei Alevin, bei Burg, bei Ephraim, 2mal bei Gro⸗ 70 beritte A bl der Einwohner v ten sind. Die Anzahl der Schuͤler belief sich bei der Eroͤff⸗London 1 LSHl. 3 Mt. 6 225 6 Mlbei Joachim, 2mal bei Matzdorff, bei Raphael und bei 70 berittenen Armeniern aus der Zahl der Einwohner von
6“ 1 öö Hehr imn Wezte Pari 30 2 . 5.52s e hee EEEEEEE11A4“ hehe. à. Kars, und 4 leichten Kanonen. Am 17. Morgens, wo er nnung auf funfzig. In dem Lehrplan hat man in Beziehung Paris 300 Fr. 2 Mt. 801½ er, nach Achen bei Levy, Arnsberg bei Nordwald, Bran⸗ es8. — n. auf das Lateinische, welches fruͤher ganz ausgeschlossen war⸗ 150 Fl. [2 Mt. 103 ⅔ urg bei Lazarus, Breslau bei⸗H. Holschau sen „bei J. etwa 50 Werst jenseits Kars vorgeruͤckt war, und schon Ar⸗
ddie Abaͤnderung getroffen, daß dieser Unterricht in außer⸗ Phss büfe 88s Sn 88 . jun. und 8 Schreiber, Eoblenz 2mal bei Stephan, Pasch 15, ehfsche t 2888 e. 8&. Fehag⸗ ss 89 2 ““ 86 9 8 Franblarr a. M. WWZ 150 kl. 2 Mt. 102 b. Ge. 68 eb 8. 8n de. verg bei taschement zu Hulfe eilte. Sogleich sprengte der Obrist weice ban Schuler zu leisten 8es; vüthät gene 88 114““ k. des . . dtke vgorcc 7H;. *, Fuürst Bekowitsch⸗Tscherkaski noch 8 Werst weiter auf die
5889 eee a.. veocesdotseten Darerkors Consisto⸗ 100 Rbl. 13 Web. 6 eeg an ei be⸗ Irned — Ien 8 Keunzf⸗ Anhoͤhe. Die Tuͤrken besorgten, in den von ihnen besetzten b riolsRatt n Grashsf 8 19 b v, stv⸗ 5. vnc 98 eitgebel und * ügr. al. . Engpäͤssen eingeschlossen zu werden, zogen sich etwas nach b D 8 Gehe SCEE111ö1A“ 16“ u . berborn bei Bachrach, Potsdam bei Hi er, Ratibvor ber Ardagan hin und ließen dadurch den schon nach Erzerum as Schul⸗-Gebaͤude selbst hat ein wuͤrdiges Insehen. 8 Auswärti ge Börsen. Fnitz und nach Siegen bei Wintersbach; 58 Gewinne zu marschfertigen Einwohnern die Moͤglichkeit offen, sich mit Es enthaͤlt sechs Klassen⸗Zimmer, die geraͤumig und hell sind, 1 1 “ Rthlr. auf Nr. 1234. 5498. 5996. 16,334. 16,718. Ahfstechen Iere— zeinigen. Zu ihrer Bedeck
sechs Saͤle fuͤr Zei Ses ““ Amsterdam, 8. Nov. 8 8 5,18. den Russischen Truppen zu vereinigen. Zu ihrer Bedeckung Bibliothek, fuͤr den naturhistorischen Apparat und ein chemik-«- “ 8 53. 29,973. 31,309. 31,568. 32,504. 32,711. 34,727. dechee seis mee der Artillerie aber versteckt, um den Feind
“ I n “ ven ch dü⸗ b ,g- den V . . Mien, 8. Nov. 9* 38,200. 38,919. 40,116. 41,202. 47,513. 47, 756. in's Gefecht zu locken, und durch die Niederlage an Ort und
— irector und zwei 0 hnungen fuͤr unver heirathete Lehrer. 5pCt. Metalliq. 95 8. Bank-Actien 1085. 8b 51,316. 51,372. 55,889. 58,458. 58,695. 8e Stelle allen Anfaͤllen zuvorzukommen, mit denen er das
8 68 “ 1 71 89,889 8 888 SS. 887889. Detaschement auf dessen Ruͤckwege zu beunruhigen trachten
v11““ h bWT“ b 1uoan97. 79,327† 30,013. 80,788. 81,331. 81,190. dönnte. daß sch der dem Pasch! Limtause aaflarsetnen
“ 1 85 1 1111“] “ “ “ 8 88 “ “ “ . SSe- ö“ 7015. 788. 8 IPr⸗ 7 ten an a i ei em Pa a Eintausen erle 2 e
.“ aris, d Nov. Das (so eben hier eingegangene) Blatt des Messager des Chambres vom heutigen Ta 62. 82,165. 84,152 und 88,591. Die Ziehung wird Kurden und an 73000 Reiter befaͤnden, welche der Pascha
enthaͤlt einen interessanten Auszug aus einem Berichte des Barons Pasquier uͤber die Ausdehnung und den Zustand de hesetzt. qaus der Zahl der nach Erzerum bei Ardagan vorbei geflohe⸗
chaussirten Wege in Frankreich. (Wir behalten uns eine naͤhere Mittheilung daraus auf morgen vor.) — Der Koͤnig ha Berlin, den laten November 1888. nnen Tuͤrkischen Truppen, nach der Niederlage vor Achalzikh, 1 durch Seinen ersten Kammerjunker, Herzog von Damas, dem Maire von Straßburg einen kostbaren Brillant⸗RNing mie bnigl. Preuß. General⸗Lotterie⸗Direction. am 9. zuruͤckgehalten habe. 8.
888 8 Sbesd e⸗ g8 11“ Sess erh welche den Monarchen bei Seiner dortigen Anwesenhes In dem Maaße, als die Einwohner uͤbergingen und sich ₰ ͤs“ʒ
Frankfurt a M. 810 8 Cetoer 8 8 11 19608, . 1 zu Carolath⸗Beuthen, von Carolath. Armenier ab. Da der Feind nicht die Gesammt⸗Kraͤfte der d. M./ . . 2 r 58 etalliq. 94¼. Loose zu sl. 54¼. ze 1 etien 13 4 “ 8 b 16 “
8 8 8 8 11“ 11““ “
Gedruckt bei A. W. Haupnng. AKRedacteur John, Mitredacteur Cottel
7
1
Freitag, 14. Nov. Im Opernhause: Don Imunm 9ꝙ† Oper in 2 Abtheilungen; Musik von Mozart. 1 . 1 9. 4. 8
Im Schauspielhause: Les acteurs français auront Pho 14 ö1““ ““
2) L’'Oncle d'Amérique, vaudeville en 1 acie, par Serih. 3) Le Coiffeur et le Perruquier. vaudeville en 1 acle.
Sonnabend, 15. Nov. Im Schauspielhause: Der Bltz 1 Sonnabend den 15ten November I
8
*
8* „ 2
. † — 8 8
1 r 85—
855
5 2 4 4 5 4 4 5 4 4 4 4