„
2 n 1““ ö1“
82 4 8 8 8 1““ 1 2 111““ 81 8 8 8
breitung der Elementar⸗Schulen entgegenstelen, wied Felzen⸗ Fnfases 8 en.Te “ 8.; “ 1“ 4 8 — 8 8⅔ „ 5 opg ej. jo Se igke 7 2 er 2 2 : . 8 2 F⸗ 7 8 8 .Es sind besonders drei: die Schwierigkeit naäm⸗ erimnne de⸗ etiti us 1 “ liich, eine h die Hindernisse, welche aus der oͤrtlichen diesfaͤlligen Gesetze und oͤffentlichen Seeale. I111““ 6811, abhe 88 d Man Alau materiellen und pecu⸗ des Gesetzes vom 23. Sept. 1791, gedrungen, und die Veranf E11AX“X“ I11“” 111“ Lage entstehen, und der Mange Ah ren in Krankrelch tung eines unentgeltlichen EZEEbb %111“*“ 8 8 7I „7 IaA l. 22222—⸗ JIln 9 er 9 8 2 38* 8 1 2 8
.
—
2
4—1* —
7. *½ 7 *
8
. 2 — b 1
Berlin, Montag den 1⸗7ten November.
1
5 8 8 5 I 8 2 .“ — DJ1A114AA4A*“ 1“*“ — 86“ 1 bedarf dazu allerdings pecuniaͤrer Mittel; mehr aber noch einer verstaͤndigen und einsichtsvollen 1“ “ 3 “ “ b1 11“
8 “ 44““” e“ ie i aͤußer d ihr ei : ilmittel, denen die natuͤrliche tigkeit der Liebe, die in dem innern und aͤußern Wohl des Naͤchsten ihr eigenes sucht und sim richten. Anwendung angems ener Hei E“ 9 Wer dem Vereine auf die eine oder die andere Weise foͤrderlich zu seyn geneigt ist, wird, ohne - ) E“ Krisis der CLS2 zu Raͤf v ½ sr sicht auf den Unterschied des Glaubensbekenntnisses und der buͤrgerlichen Verhaͤltnisse, ihm von! 588 Schlaf Fangee sich wieder dei Ihrer Majestaͤt S eee zen wilkommen seyn. 1 Se. Durchlaucht der Erbprinz von Schwarzburg⸗ Sich kraͤftig genug fuͤhlte, um von Zeit zu Zeit das Bett Die Mitgliedschaft des Vereins wird, nach dem §. 9. der erwaͤhnten Statuten, entmwe ndershausen, ist von Arnstadt hier eingetroffen. zu verlassen. Bis zum 2. November war der Gesundheitszu⸗ durch einen regelmaͤßigen jaͤhrlichen Beitrag von wenigstens vier Thalern zu der Kasse der Geselsc 1““ stand Ihrer Kaiserlichen Majestaͤt im Allgemeinen so 2 oder an den Orten, wo eine Straf⸗ oder Corrections⸗Anstalt sich befindet, durch fortgesetzte pe Abgereist: Der General⸗Major, General⸗Adjutant denstellend „ daß man annehmen 8 Sie seyen 9 2 ittelbare Foͤ Zwecke des Vereins orben 8* oͤni d Commandeur der 2ten Garde⸗ Genesung begriffen. Hoͤchstdieselben hielten es aus diese liche und unmittelbare Foͤrderung der Zwecke des Vereins, erworben. Majestaͤt des Koͤnigs un a. 2 Grunde fuͤr unnoͤthig, das Publikum durch die uͤblichen Wer, ohne einen regelmaͤßigen Geldbeitrag, zu dem Fonds der Gesellschaft ein fuͤr al sallerie⸗Brigade, Graf von Nostiz⸗ nach “ Buͤlletins von ihrem Gesundheitszustande benachrichtigen zu ein Geschenk von wenigstens zwey Thalern giebt, oder fuͤr denselben mindestens fuͤnf Thaler sam “ 11“ “ aaͤssen. Als aber der Arzt am 3. November den Zustand der wird als Wohlthaͤter des Vereins anerkannt und, als solcher, in den oͤffentlich bekannt zu mache ““ G ferhabenen Kranken in großer Aufregung bemerkte, die Zunge Listen namhaft gemacht 1“ 8 1s elaͤhmt, und 8 . dugs Gehürs 89 8 ban . S . ; 8 soorgani rhaupt merklich geschw an erie Diejenigen, welche dem Vereine als Mitglieder beizutrete „oder ihm, sey es durch . 3 eitung S8⸗ Na ch riʒ ch ten. “ brganisce Shen v. b. Erüchton 2 293S 18 Hluhm, peiträge, oder durch persoͤnliche Thaͤtigkeit, foͤrderlich zu seyn geneigt sind, werden ersucht, ihren “ u“ sppoelcher fuͤr den berathenden Theil in den Anstalten J. Maj. schluß, in so sern sie in Berlin wohnen, einem Mitgliede des unterzeichneten Directoriums, in sh . 4 u an d. sIdeer Kaiserin angestellt ist, zu einer Berath ung zusammen. sie aber außerhalb Berlin sich befinden, diesem schriftlich, unter der Adresse: “ 11“ Sußlan.. Die dend Aerzte waten “ 8 Besorznig, d0 EEEI“ E“ 1 “ zt. Petersburg, 8. Nov. Die hiesige Zeitung ent⸗ der Andrang des Bluts nach dem Kopfe . nnu das Directorium des Vereins für die Besserung der Strafgefan genen 9gge Vlatte Folgendes uͤber das (von uns fluß herbeifuͤhren moͤchte, und beschlossen, Ih⸗ 111“ Ihss s h zu Berlin, mmmihth e gemeldete) Ableben Ihrer Majestaͤt der Kaiserin rer Kaiserlichen Majestaͤt am Arme zur Ader zu lassen. ö11141“ 3 G S Aber dieser Aderlaß, und andere ableitende Mittel, die in 1 FWMWMilhelmsstraße Nr. Bviee, S ““ v111“*“ Ein herber Schlag hat unerwartet das Kaiserliche Haus ihrer ganzen Ausdehnung angewendet wurden, bewirkten nur “ “ E“ G bb 8% “ Rußland betroffen. Ihre Majestaͤt die Kaiserin Maria eine augenblickliche Erleichterung in dem Zustande 182 b 8. v“ “ 161 vorowna ist nach einer schweren Krankheit von wenigen benen Kranken, und konnten nicht dem eu⸗ “ ““ 1u1u4“ C en, in der Nacht vom 23sten auf den 24sten October gen, der die kostbaren Tage Ihrer Kaiserlichen Majestaͤt, am 881114“*“ Juf den Hten November), aus diesem Leben geschieden. 3. Nov. um 2 Uhr Morgens beendigte. — 88 eöö „Cr ,, hht zu schildern ist der tiese Kummer des Kaisers, der (gez) Der Leibarzt Ihrer Kaiserl. Maj. v. Ruͤhl. Im Namen des Vereins fuͤr die fangen “
erin Alexandra Feodorowna und der Durchlauchtigsten Der Leibarzt J. K. M. W. Crichton
—.
2 11 [ 88 Dr. Bluhm. 1 1 zilie. Alle getreuen Unterthanen sind durch dieses trau⸗ 1.e. 9 8 [Fä 5b 1 j 2 . 2 2 es unserer Truppen das Directorium desselben. (Craigniß erschuͤttert, auf jedem Gesichte zeigt sich der Am 11. Oct., dem Tage des Einzuges beer ehr 88 8 Hüge Fim 8 “ ichtge, innige Schmerz. Nie und auf keinem Throne in en. . rf. 8 Fanba⸗ 88 Meeres Ad⸗ dS. . LLW die ine, im Wohlth so thaͤtige, unermuͤdete haber der Flotte und der Haͤfen des z 2 2 — b ““ 8 un ie Welt eine, im Wohlthun so thaͤtige, ) er üe2 ö 2 Graf v. Lottum, v. Schoͤnberg, Behrnauer, v. Runt “ 1 intral Greigh, fegen hes aeeese 5 Saln eeeh Wirkl. Geh. ““ 1“ “ 8 Vot 11 söse Meülns 8. Erste eaaie e Eesintt fuͤr die Organisirung der Flotte des “ E s. a 111A1A“* Ese. nid vade Selbstherrscher aller Reussen, ꝛc. ꝛc. ꝛc. Thun kund al⸗ schwarzen Meeres, sind durch glaͤnzende Erfolge gaecat wor⸗ dbeeeeeeeee lunsern getreuen Unterthanen. Dem Herrn uͤber Leben den. Diese durch Sie geschaffene und befehligte Flotte 8¼ Schmalz, v. Gerlach, Reichhelm, Dr. Reande Tod hat es gefallen, Uns durch einen neuen schmerzli. die 1““ v. Se e⸗ I1“ b euge sere vielgeliebte Mutter die Kai⸗ rer persoͤnlichen Anfuͤhrung, zur Einnah . 8 Geh. Just. Nath⸗ as; Ob. Landesger. Ratz r WI h I. n Maria Feodorowna ist Uns entrissen worden. Ein Ue⸗ bisher die Kraft Russischer “ nace eh. . h “ “ “ Thile I., ““ Keibel h 8 das Anfangs ohne Gefahr schien, wuchs ploͤtzlich drohend nehmlich eesen het. Janr Feecgr 8 Ie 11121 Cuvry, Thile I., Keibel, a und erdeesban n. d. M., um 5 * ech Mec⸗ S Hech Klasse e6 Ibersenden Ihnen die Insig⸗ 1“““ c Stadtrath. dao. ers . Generalmajor iseiecce Stadtrath ’ der Erfuͤllung hoher Tugendpflichten geheiligt war. In nien desselben, um sie den Statuten .9 fie. 8 hxot. geatetsz.ra2To. 9 Kzaer mmdrr⸗ hr t2 e de, 814 889 8* *veeh gI 9 8.. I Beklemmung des Herzens Uns demuͤthigend vor den un⸗ feln nicht, daß dieser neue Beweis Unseres 82“ eüen Eifer ver⸗ d ae e hin chah eeae vec eih i eg deere werhe euathes g aan2⸗ orschlichen Rathschluͤssen der Uns pruͤfenden Vorsehung, und Unserer Erkenntlichkeit Ihren e. e2 12 Un⸗ 5 gt r. chitisss 18 839 Lüitnsa ld un hie HaAENIGhEn2. 218 2f1 Wußnsrchng 189 . aden Wir Uns zu Unserm geliebten Voöoͤlke. Unser Kum⸗ doppeln und in Ihnen ben Wunsch 28 tererei⸗ 85 Ich bin ““ E11“ sũsiistt der Kummer aller Unserer getreuen Unterthanen, und ser e-2. 8 Thaten zu rechtfertigen. 8 Eesthege⸗c, zczegg a8 ins a119 itzsttsamg ich n s wchenhatsesh Zis Zecr nntata. a. Pl 1 1 Gebete zu dem, auch in seinen Zuͤchtigungen Am Bord des Schiffes „die Stadt Parise”,— 88 Agatzanr. bg u 18g10.9 4211429 286* nüurlst veunshd. Moc. ü 81% vbuzgnehfs mherzigen Gotte erheben, daß er in seinem Schooße Ihre auf der Rhede vor X b be Se. Maj. bee Seele, die ein Heiligthum aller edlen Gefuͤhle und u- Durch Rescripte vom 29. vor. d. Weister 1“ 1u“ den war, aufnehme; Uns aber und Unserm ganzen von der Kaiser geruht, dem Hötr, Keeeee Heeaef⸗ . ewsky⸗
18 S5 sch g8 88 a Fnd 29 2928 ehmuth gebeugten Hause Kraft und Trost von obenher heimen v“ “ Almoseni “ erhath N z h a 1 9 .. 2, . 2214 g nc de. Gegeben in Unserer Hauptstadt St. Petersburg, am Orden, und htem & enco Ge, b St. An. 11** October (5. Nov.) im Jahre der Gnade 1828, Unserer Kaiserlichen “ es, — 8c8 e⸗ M 2.
FdtsNot e amten e n eln 889 Sa9 gierung im dritten. (aes.) Nitot “ nenbGB 888 ees Graf Nesselrode ist m 8 dh y11“ ikolas. er Kaiserliche 8 sern Vormittag — 2 E “ Abends 9 — estern Vormittag Däsa d ün g⸗ Parzal nsang folgendes Buͤlletin uͤber ien E“ und Lord Heytesbury geste 3 —e Krankheit der Hochseligen Kaiserin: er eingetroffen. ermaͤhnte) Orkan, 8 Ihre hoce getng 9” Kaiserin Feodorowna, glorreichen Aus Riga wird gemeldet: der CEeßthin . enuwg “ a 2 1] “ “ denkeus, fuͤhlte am 24. October um 4½ Uhr Morgens ei⸗ der in der Nacht vom 18ten d. & 8s die gute Folge v qqqqq1111111114AA4A4X“ m mit Uebelkeiten begleiteten Anfall von Fieber und Ko⸗ nigfachen Ungluͤcksfaͤllen eee dee/Elasttcitaͤt der Luft tial⸗Obligationen 124 Alles Geld. 14X1XA4X“ Die Fieber⸗Anfaͤlle wiederholten sich mehr oder minder gehabt, daß nach seinem Aufhoͤren die 8 1
8
111“*“ 8. E“ 8*₰ 8 v- EEE“
111”6“¹
„
5
†
8
2
S Iär 82 2 W“ sv vveheüs. e zas Wetter von Tage zu Tage “ . gahftig 5. 2 ed n ech die hergestellt schien, und sich das z I““ John, Mitredacteur! Hsü 20. „ 26., —47.⸗ und 28., jedoch is - es durch ) g9 7 ieer I 1 4 — *
v —“ — 18125454* “ 1“ E“ “ 7 E“ 8 „* 8 A
8 1 „ 8 8 ““]
Gedruckt bei A. W. Hayn. E11“ “ 1“
8 88 8 8 1 . 88 8 t —— 8 8 8 * 8 * 88 8 8 3 1 g u “ 11n“ 5 8 8 8s 118 1“ W“ L1“ 2 2 . 8 G 11 8 11“ I““ * 8 88—
1“
EI
8 .