1828 / 310 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 17 Nov 1828 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 11“ 8 b11u1u“ v1ö11’““ 1 8 G 8 rewüch 88* 8 82 * 8 1u 4 . 11“ 8 7 8 5 321 * . * I“ 18“8** 14“*“ * d““ 232 öbe 11u“

1 1“ 16161“ 1 2 * 3 8 3 6 Febrauch der A lier Acosta de Monte I 8 156 18 11“ 2* 8 8— ruhigen, gebraucht sind, nun auch zum G uhevali - kontealegre, den Orden sscenn Irsttati s Alas sit, Sat128 Ah latr. S. 8 —* I un r uchun en anzust jedoch S, s 3, 8 624 18,1b„ . 8 .8 - 8 .(ro 9r[01 hie I en A 5. . 11 7 77 3 2 2 2 Punkte der Gesebzgeb ngp licht 88 2s Zeit, wo nichts ge⸗ Orange⸗ Maͤnner in die Colonien hinuͤbergekomme sind; diez⸗ srone erster Klasse zu verleihen geruher. 3 den. 8. Schulen mit Bibeln beschenkt. Die Verthbei⸗ ist es eben so sehr ihre Pflicht, zu enn ischen Hoffnungen zu griffe, welche in Canada und Irland geschehen, sind in Allem 1A141XAX“ C1111““ ang derseiben eroͤffnete Se. Excellenz der Herr Geheitme than werden kann, auch keine truͤgerischen Hoffr⸗ aoͤrmli⸗ ander ahnlich, nur nicht in dem Einflusse auf dieses Land. —2 vee—— Staats⸗Minister von Klewiz mit einigen herzlichen Worrven erwecken, wie solches doch 8 acech. Sg ce 1e Par⸗ Se crahg. wir hoffen es dessenungeachtet, wird sich mal Die Auotidienne meldet aus Madrid vom 30. Oct an die zeaess Nach einem stillen Gebete 6 die gerührte 3 ersuchung seyn wuͤrde. Wir sage 8 ; zebrauche der Mittel hinder en, welche in Hesitzer der Silber⸗Mi 68 . 4 ersammlung auseit freudig erh rce S tbheilichke Bezuß⸗ fuͤr eine ungluͤcksiche halten, weil sie den Faͤllen beinahe tesel en sind. J lisch Adel mioͤnige den ersten aus diesen Minen gewonnenen Barren wesenden sich mlah ziederkehr die Wuͤnsche der An⸗ ren Ermenneng wir et. n en Mangel an festen Mei⸗ die natuͤrlichen Fuͤhrer des Volks, der katholische Adel in Mngesendet, welchen der Monarch zu einem frommen Zweck 8 W“

darch ihre Unerfahrenneestcedich 88 Geschafte ihres Depar⸗ land die Volks⸗Repraͤsentanten in Canada, zufriedeiestimmte. Er trug dem Goldarbeiter Martinez auf, fuͤr die nungen, b

8. 3 1 sso 1 . oc iche ( ei d b Fge⸗ 2 ½ 2

v—e7; 4 e erden, sie muͤssen ihren rechtlichen Antheil an Mirche im Escurial und fuͤr die Koͤnigl. Kapelle in Madrid

wan vg⸗ den T eaten, die Besorgniß aufkommen stellt w n. ben 28 akei LE 11“ Kapelle in Madrid— .

sie -.S . Gobe in Unordnung Regierung vhataen, unn kam 3 . Der Infant Dden Vermischte Nachrichten. Ber

leßen, ste. in so weit sie dazu i nde sind, durch die Organisation oder echterye rancisco d ist mit seiner Gemahlin gestern hie arn MWars . 2

bringen. Sie werden, in so weit sie dazu im Stand si ae des Volks friedlichen Parthei vereitelt werden. üruͤckgekehrt; der Koͤnig wird bald fol⸗ 18 Gs st 38 hierher In Warschau erfolgte am 3. Nov. die feierliche G 88

das Uebel, welches sie ohne Nange Fetha 1, ndang⸗ aige Schreihalse haben der katholischen Emancipation wesacht im Namen seiner Regierung etere Ren her hen steinlegung zum Kopernikus⸗Denkmal Nachstehende Urkunde 6 S, bü. 2 2 2 2 1 8 46 ¹ Mydae. 1 NMegn li⸗ 1 an zühoeon- †S. dis Snnt. 1 8 - 8 8

2 1 3 1e 109 ghsfcheidung worfen, daß sie eine Bestechung fuͤr den katholischen ce unsrige will eine bestaͤndige Rente zu diesem Zweck be⸗ gierung Niolaus 1. Man e ler geschlossen: „Unter der Re⸗

9 9 e dv 8 1 Aoerhfgao g Auck 8 1 R 10 er ii f 70 WPzssirn . 2 1 8 . Kai ers 9 Tortßo 6 1

82 v.2e. e; Theil des Volks ad ihnen erwartet. Was und die Rechtsgelehrten sey. Auch in Canada sind Bummen, aber nur auf 70 Million Fr. eingehen, waͤhrend len, ist dieses Dent Kaisers aller Reuzen, Köͤnigs von Po,

ein be . 1

8 3 8 5

2 18

*

8 8.

8 8

8

88

8 -4218 629g 8 6„ . . -sser i kreich 82 Million 2 erl Mir 0½4 88 1 enkmal von Erz de Nic r2 SW. 3 HaA.n. chlaͤge gemacht, oder wenn die Redensart besser ist, Mlzankreich 82 Millionen verlangt. Mit Lissabon sind die Ver⸗ welcher zuerst b z dem Nicolaus Kopernikus 8 »on den jetzigen Handelsgesetzen halten moͤge, so schlaͤ , dens Hauses de epraͤsentante 2 A8. d die Ver⸗ welcher zuerst den Lauf der Himmels⸗Koͤrper ob1b1ö1 kann doch nismand sugnen, wee üble Folgen die Ungewiß⸗ chungen, um die 8en 85, Repraͤsentante ungen 85 Fen e.S. London gehen häufig Cou⸗ net, und dcdadch sich 14“ 1 heit habe, besonders, wenn sie EE 5 EEE“ von Selkirk 1810 gestiftete Colelllnts des Kriegs⸗Ministeriums⸗ Fer EE“ Fegie 85 unsterblichen Ruhm erworben Sae 5 1.“ zei inden sollen. Die Absicht unseres Zeitgenosse 5. Ebbbeeeee 11“ 9o, alle diejenigen, wel⸗ ren Landsleuten, den Po ASö“ S. L⸗ E Bedraͤngnisse des Ma⸗ am Rothen Strome gegene e,e b E1-. haben, ehe der Koͤnig kung der Koͤnigl. ln⸗ Gesellscher leitenden Mitwir⸗ schenetut Verkehrs den Veraͤnderungen, welche vor 5. veg. Sena She Hat⸗ ig H sehr gesund; de 8* kees geschlossen üge teisien, bam Militair⸗ Wissenschaften und ihces Praͤsidenten Jiltan ürsn he cer EI““ eis,System eingetreten sind, zuzuschrei⸗ selbst niedergelassen ha⸗’, eb lima 11I 1 gesch 1 d einge Ausnahmen machen. cewicz errichtet worden. Der Urb utan Urßn Wiem⸗ Zeit in unserem Handels⸗System eingetreten se System ni bensmittel sind wohlfeil; es leben daselbst zwei protensaah Catalonien ist Alles ruhig, Graf Espann ; r z erkichtet worden. Der Urheber und thaͤtigste Befoͤr⸗ 8 b inister des - ejenes System nicht ensmitte ge . ‚Rver mhe g 1b spana wuͤnscht sei⸗ derer dieses Werkes war der vorige aqyxras haͤtigste Beför⸗ ben, und die Minister deshals, weil sie genes mnbe de sche Geistliche, welche sich sehr fuͤr die Wohlfahrt ihrer 0h, Posten abzugeben; der Marquis von Amarillas schaf erkes war der vorige Praͤsident jener Geselle⸗ in seine Form zuruͤckbringen, der Grausamkeit zu be⸗ sche Geistliche, weigh ei en si tiftet worhllgustin Gi 1“ marillas, Don schaft, Stanislaus Staszic. Das Standbilg 1nq““ 8 sc sine alte ie a belage 1ases die neuen Maaßregeln ist kinder bemuͤhen. F dnC. “X dasenchefr a,lpirn als sein Nachfolger genannt. Der von Albert cceg, gftgssg 8 Fe a. it moh Fiet süwerzaänftig und die gegen die Minister ungerecht, II“ 88 Sgeitschriften; Eydne Gazette Aufkn encia hnp Murcka in Ess 885 immer die Provinzen schau von Johann Gregoire Das Fund 1 2. 8. 8* die Letzteren uͤberzeugt sind, daß die allgemeine Wohlfahrt Journale 2. 22 rif 9* war. Eosonial⸗Times Hehlle vor den Thoren 82 5 en; neulich hatte er sich am 3. Nov. 1828.“ Außerdemt 1 2. ward gelegt des Koͤnigreichs die Aufrechthaltung der gegenwaͤrtigen Ge⸗ Moanstes EEö1““ Colonial⸗Advocate, S beinahe waͤre der Ober⸗Alaoa 8 einen Hinterhalt gelegt staͤnde in den Grundstein: ein nam nech en nhe Se setze erheischt, so sind sie verbuncen, sch Füche e gn I“ Australian⸗ Bnerseeh⸗ Review, Mun den Baäͤdern von dhcs es Sear. . sich seha . Mitglieder der Warschauer Gesellschaft der hre nte x ihre ichten entfer⸗ n-Register, 8 1 1 allen. er Wissenschaften Jahre 1828, ein Er 6 2 theilweise Elend der Fabrikanten von ihren Auicher, de Revie r Magazine. 11““ er Sissenschaften vom Jahre 1828, ein Exem er bekann⸗ 8 zu lassen. Wir glauben uͤbrigens, daß die furchtbarste 82à ich die Linnaͤische Gesell b.“ 8 ““ ten Sniadeckischen Abhandlung uüber Kopern PFschefann⸗ Concurrenz, welche die Seiden⸗Weber von Spitalsields e en derselben uͤberreichten Geschenken befand site Die Pariser Blaͤtter bri Nachrich ““ Franzoͤsischer und Englischer Sprache Silbermuͤnzen mi zer, zuhalten haben, sich auf „.gw.eeecee 5Te Feemplar eines Fasanen, welchen Lady Campbeluꝛon vom 25. Oct h In 2 5 Polen, unter welchen goperu⸗ 1 zesetz 8 s Gese enes E) 1 b e. h 8 en Inhalts: kus lebte und fc e;. 9 ö 4383 % * nicht unter dem Gesetze, sondern gegen das ve-oe. FsFr. 8 Der Koͤnig von erst Ser 8 8 It und verschiedene andere. Hierauf „BX. E- Die 92. 82 ö LegEe Fexerriog Gebiegs eüe reche 11 . F eig⸗ 81 verschlossen in ein steinernes Behältniß gestalle 68 ; elei zu er igen. Wie sollen sie, des 5 v 8 m vieren h⸗ 6 Ih. in ieses an dem zu seiner ernden Aufbe stin die g. Cochinchina gefangen bas⸗ 8 te encgn g. henbe 9 Tras⸗os⸗Montes Guerillas fuͤr Platze niedergelegt. Als ver Zör nfe vahrung estimmten we schreibt aus Sidney daß der Betrag der Einfuhr Zu se 8 fan Sest 2 v. 1. Serpe e. 1ena 3 lc 8 gegen den Begriff war, den ersten Mauerstein mit Fh vFstsschfe b. aus Großbritanien vom 1. bae 8. 10. fe. xe 828 8. diels Verkehr und die Ma Geburtstage, wird Dom Migujel im beesgn; 2 v silbernen Kelle zuzurichten, ssrach ce die 84 2 . 2. . Senee 881½ g . e.. 4 n orte: e dieses Denkmal 2 . 23,673 Pfd. und aus anderen Gegen en auf 20, Slb. eten sich steii. In Weizen und Gerft liche hiesige Truppen die Revuͤe te: „Moͤge dieses Denkmal allen Stuͤrmen der ki 3 2* ; 2 Pfd. in 6 Preise behaupteten sich steif. In 1 d pp ie Revue passiren lassen; zu⸗«, gen Jahrhunderte und selbst . * infti⸗ belääuft, welches eine Total⸗Summe von 43,882 8 ig um, indessen erhielten sich die Montags⸗Preise soll ihnen eine vom Bischof von Viseu abgefaßte Ne er Vehrhunderte und selbst den physischen Erschüͤtterungen 5 „Die Ausfuhr belief sich in derselben Zeit, wenig um, Einfuhr fr zzens i Gaüutlesen werden um lschof von Viseu abgefaßte Rede der Welt trotzen!“ Alle anwesenden Mitgliede . Gegenden auf 10,300 Pfd., zusammen also auf 30,513 Pfd. Shill. 8 e vF. dbeß Durch schnitts⸗Preise nichhr Stadt werden vaxbap ens v- Patrouillen werk voltenden, welches die Stiftungs⸗ Zeichen 8 Bermuda⸗Blaͤtter bis zum 24. Sägege- Fol⸗ -n9 so Zoll F. 10 Shill. 8 Peme anhe Flottille, welche aus (ee ““ großen Astronomen gewidmeten Denkmals in sich schließt 86 8 . September: m etzten onn⸗ / 8 4 O Weizen Du uesne“ d e. —41. 8b G 1⸗ 2 5 z1. gendes aus Hamilton vom 1. 8 Capitain Boyxe Angebracht wurden: aus England 4500 Q. Weizen, ¶Duq „der Fregatte „Thetis“ und 3 andere ““ 6 2 f ussard,“ Capitain Doxer, 9 89 Ir 5 ö“] X““ Lieutenant Meir und der Rest g 4sten 5 zen 8 e EE“ Mehl lster Rio Pardo hat seinen Abschied Bee 8a 1e 5 8 enthaͤlt das Journal du Com⸗ en wurden am Sonntag Morgen ausgeschifft. . zen, 2 1 en. In der Provinz Alemtei A.. e-⸗ ce folgende interessante Notizen: Mäasastät Schiffe, „Tyne,“ Capt. R. Grant, „Ringdove,“ Saͤcke. 8. 8 Guedilla 8 8 „„Die Finanzen der Hauptstadt sind, wie sich aus dem Commandeur English, „Columbine,“ Command. Towneshend, Deutschland. uͤhrt wird. Die Nachrichten aus den wrdlich 4 Pro⸗ 86 Praͤfekten an den Municipal⸗Rath ergiebt, in und das Transportschiff „die Newa“ sind am Sonntage mit den, 14. Nov. Ihre Majestaͤt die vetwi werden taͤglich beunruhigender ) 3 keinem glaͤnzenden Zustande; die Schulden haͤufen sich, die dem Oberst⸗Lieutenant Fullerton und dem groͤßern Theil des .,. 888 d. b Sich bereits seit m 18 V zu, die Einnahmen ab. Die im Jahre Lesteh. Neaeha⸗ T““ schreibt man: Der Fisch⸗ Tagen sehr unwohl; seitdem aber hat sich Hoͤchstdero Ih Columbien. adt gemachte Anleihe von 33 Millionen Fr. 56 2* . . 8

““ ag s⸗ War.aen hstdiMach den nei 8 sollte mit dem 1. Juli 1829 getilgt seyn. Die 2 Millionen. 9000 C agen, wovon wenigstens 6000 in 11A1“ inschei 2 nka des Landes ine sehr schnelle Weise I11“ zu koͤnnen glaubte, werden noch auf dem Budget des 8 .K .. Fe 1 ;i vet- pee hamn 1 6 erge⸗ Die Lasten de a aris stie vaͤhre r See 8 v“ Halifax bis zum 11. October und Abend hieselbst eingetroffen und gedenkt nur einige singe e Z Zustand vasionen auf 57 vehreer . vZ e. schafß 8 vvee Bei Gelegenheit des neulichen Abschlusses der zu u“ abzuschaffen, bees g99 eheret as 50 ätetae⸗ vorhanden wa⸗ Bericht des besonderen Ausschusses, weicher e.. sden Koͤnigreichen Sachsen und Polen zu gegenseitiger af b, welche den politischen Koͤrper des Staats ange⸗ Fonds Z smuchung der Civil⸗Regierung von Canada beauftragt war. eecag. 5 l Finanz⸗ und Militair⸗Liquidatich haben, auszurotten. Es giebt zwar noch immer ei 882 S2 aA und in der Kasse durch sieben Obliga⸗ EE11“.“ rricht.“ laͤttern, „wird, wenn denheit verhandelten à 1871 1 eidi E1—“ zwar noch immer einige tionen, von einer Million jede, ersetzt. Als die S im in der Regierung von Canada hervorbringen.”. Kaiserl. Koͤnigl Polnischen Finanz⸗Minister, Fuͤrsten dustriöͤsen Klassen, sind zufrieden und durchaus fuͤr die erhieit zwer Weanlacen deürens daee adeheeenene, ne Wir ersehen, sagt der Globe, aus den Zeitungen von Kaiserl. Koͤnigl. „Orden der Rautenkrone ertheilt. Faltung des Praͤsidenten entschieden, damit er fuͤr die erhielt zwei Millionen darauf gezahlt. Der Rechnungs⸗Hof 1 n, sagt der Shovthei in den Rord⸗Amerika⸗ den Koͤnigl. Haus⸗Orden der Naut Mhlüchte ihres Fleitee müenn entschieden, damit er ihnen mißbilligte aber diese Finanz⸗Operation als eine esjetzliche ECEE6“ uͤber den Zustand von demselben Nglag. F2. 88 Sneen See Rängec kann. 9) 8 Flestes durch seine thaͤtge Vorsicht sicher Anleihe, und die Stadt ist deshalb genoͤthigt, E1 Canada beunruhigt ist. Das System, welches man in Ca- demn Conferenz⸗Minister und Pxh ddem Leihhanse unverzuͤglich zuruͤckzuzahlen. Eine andere drin- nada befolgt, war in Bezug auf die Vertheilung der Macht Einsiede re wsaen Finanz⸗Collegiums, Freiherrn von 8 ünss Schuld sind die 4 Millionen und daruͤber, welche die dasselbe, welches man in Irland zur Ausfuͤhrung gebracht ten 8. 8 ens nior des Polnischen weißen Adler⸗ lIlan d. 11“ x 7 Arbeiten zahlen soll, die in den Jahren 1811 und hat. Eine geringe Anzahl der Bevölkerung beabsichtigte, sich reasig . waren, so haben Se. Koͤnigl. N eeeebbeeeeeeideee hee deee deeir heee esse gieren Fonds sehr eng mit der Regierung zu verbinden, und den uͤbrigen verliehen Ln. Genannten die Annahme dieser Lagdeburg, 13. Nov. Heute ward das zweite Bihel⸗ 8 ehemaligen außerordentlichen Domaine ausgefuͤhrt wur⸗ Theil des Volks der elben friedlich zu machen, und friedlich 9, e v1AAA“*“ r Magdeburgschen Bibel⸗Gesellschaft in 8 89 8 Der Staats⸗Rath hat sie zur Zahlung verurtheilt, und zu erhalten, ihre eigene Macht so zu vermehren, und die ““ 5 ““ nis⸗Kirche ganz nach der Weise des vorfoheigea n Ss Y 8 eine Frist von sechs Jahren erlangt. Aemter zur Handhabung der ausuͤbenden Gewalt sich allein Oester r ei ch. s 8 Nach der Predigt und nach einer von 805 8 BI“ ör e steigen, nehmen die Huͤlfs⸗Quellen aanzueignen. Diese herrschende Parthei giebt jetzt vor, daßs 1. Nov. Se. K. K. Majestaͤt haben U hor ausgefuͤhrten Mottette, verlas Hr. Pastor 9Sheha auf 2 le gaes eat, berbbpselr de 8esem er. —n bee⸗ einige Maaßregeln, welche getroffen worden, um neun Zehn⸗ 116u5* d. In N. en 8* 86 um das Doppelte, von 38 Fr. auf 75 Fr. fuͤr tel des Volks zufrieden zu st egi Acrise toliter; der Praͤfekt schlaͤgt eine Herabsetzung der Thor⸗ und in Gefahr bringen muͤßten, und wir finden, Aecise vor, um die Consumtion nicht zu verringernt. Den

““

n 1 1 amens d 242 4 8 ½ 2 * ets⸗ xe 1. Nov. d. Iz: er Bibel-Gesellschaft, den Bericht uͤber ie Regi waͤchen, Allerhoͤchsten Cabinets⸗Schreibens vom Firksamkeit hesellschaft, den Bericht uͤber EEE11“ 68 diesel⸗ disherigen Koͤnigl. Spanischen außerordentlichen gh wurden im verflossenen Gesellschafts⸗Jahre. Auch

2 .3 ie . ’* 10 i der ej lei Ges⸗ 9 8 8 2„ ben Redensarten, welche bei allen Versuchen, Irland zu be⸗]und bevollmaͤchtigten Minister am hiesigen K 0 Kinder beiderlei Geschlechts aus den Minder⸗Ertrag der Branntwein⸗Steuer schlaͤgt der Praͤfekt

8 811“ 8— u“