“ w2 11 8üS 88 I1I11 I5 8 S 8. 2 W1“ 1“ 11u. 3 — —„ 8 *
* p 5 2 8
8 — 8- 8 8 1“ 8 8 “ EEE1.““ 8
2 5 ,5 * — 2 9 . 2** 4 * 1 8. 1 bq] b b“ E.
I8 e13“ ETT1313“”“] 8 Ai s IrIs eah, er vvrnsmhaee 8*½ .
112121—“ 8 1 82 2 4 282 8 2 4
9IEE Ah S 1 8689 E 1 8 „
che Staats⸗Zeitung.
mvmich hn
EEEII1111“ b ₰ bs
8 2 1 n 88* . 4 I1“ 8 I1ö1 “ 8 E 5 82 1 “ EeEEEqace] 11““;
2 8* 1“ 2* † 7. . 8 * 8 . 8
I1A14“
326 1“““ Mittwoch den 3ten Decembe “ 1 923.
475 * —
————V
hu“ aan n nal von Bourbon, Erzbischof von Toledo, war ihr bereits 8 Am tli ch c N achr ch t - n im Jahre 1823 vorangegangen. Die irdische Huͤlle der Graͤ’-ae Keoni Eühbes Tages. fin 79 Eesanchg 889 * e e. . werden. 11“ 9 OX, g,, ECe.. Der Russische mir Graf v. at in einem Des Koͤnigs Majestaͤt haben geruhet, den Justiz⸗Com⸗ 4 ürhe n useie Beel Hey at aa, eemn sratius Engelmann zu Neisse zum Justiz⸗Commissions⸗ aus Malta vom 13. October, am Bord des „Asow“ datir⸗ . 1en 5 e zum Justiz⸗ ten Circular⸗Schreiben, den saͤmmtlichen Capitains der in ath zu erne 5 der Levante stationirten Kriegsschiffe der neutralen Maͤchte
1b d ah — b üͤndi 3 die Dardan nd K ich
Der Notariats⸗Candidat Franz Georg Funck ist angeban düge⸗ daß „* ellen und Konstantinopel sich
EE11“ x. öx“ m Blokade⸗Zustande befinden. b m Notarius im Friedensgerichts⸗Bezirke Saarbruͤcken, Der Vimteun vgaà⁴ Lecheitibar Whcatbdtas. ts v Sv.M — er Marquis von Gabriac, diesseitiger Gesandter in aandgerichts⸗Bezirks Trier, bestellt worden. 11.“ ere. g
8 s Fera 8 Ios „„ 10 ꝑRio⸗Janeiro, ist vorgestern hier angelangt. 1“
Der bisherige Advocat Fean n isde Der Messager des Chambres widerlegt in seinem m Anwald bei dem Landgericht zu Daͤsseldorf bestellt worden. neuesten Blatte den (gestern mitgetheilten) drohenden Artikel s ,8, des Courrier frangais . inisterium. „Ein Mor⸗
Abgereist; Se. Durechl. der Statthalter des, Groß⸗ devozeaeenessgbetheie,Zeht an versehe, daß die Khmmgee. rie Pösen, 8 S Se-en sich der Ausbesserung des Saales der Deputirten⸗ Kammer gäesdüc 5 2982 2 Honen vr; bherzogth 1 bloß als eines Vorwandes bedienten, um die ö “ b 3 f 1 sten Sitz rzoͤgern, und findet es begreifli CC11
Der Legations⸗Rath und 511 . de. 8698 g. . Sas viel wie 2fs; einen —4 u“ hessischen Hofe, Rittmeister E1ö1 8 nach Kassel. hinausruͤcken, wo sie von ihren Handlungen Rechnung aba-:
1 bfsulegen haben wuͤrden. Eine solche Auslegung ist kleinlich EEE1“ —DZöund erbaͤrmlich, und wir muͤssen uns billig wundern, wie N4“ “ 4q
1 - — 8- 8 feeann, um ihre Beschwerden und ihren Unmuth zu be⸗-⸗ 1 8 eit u ng 8 Na ch ri chten ssgruͤnden. Es muß derselben in der That sehr an Stoff zu DvAusland Iens 16“ Klagen fehlen, daß sie sich so weit erniedrigt, und fast 1““ . mnoͤchte man behaupten, daß hierin das beste Lob fuͤr die Frankreich. EEEI11““ Verwaltung liege. Uns scheint, daß wenn man den Gang Paris, 26. Nov. Die Herzogin von Berry ist vor⸗ des Ministeriums seit dessen Zusammenstellung, sein Ver⸗ stern nach Ihrem Schlosse Rosny abgereist, wo J. K H. haͤltniß zu den Kammern, das Vertrauen, welches diese ihm is zum 29sten d. M. zu verweilen gedenken. Es heißt, daß bewiesen haben, unpartheiisch pruͤft, man sich;· uͤberzeugen 9 8 2 u PSPe. Maj. der Koͤnig und IJ. KK. HH. der Dauphin und muͤsse, daß die verschiedenen Staats⸗Gewalten keine Ursache d. 9 Branvenvurg. u. ] —„. “ “ 1b 1“ kfe Dauphine sich in der naͤchsten Woche ebenfalls auf kurze haben, sich vor einem abermaligen Zusammontreffen zu fuͤrch⸗ Pommerschen Städte 69 ½4 422 30 2 22212 85 Saarvruce .. 0½ 5 „eit dorthin begeben werden. . 8 ten. Mit Huͤlfe der Kammern sind in der vorigen Sitzung enirve. 49ns c. Teen e,AA R. 1 1 IM. 1ö1 5855 23 ½ Al. Der Staatsrath Baron Feutrier ist zum Praͤfekten des wichtige Gesetze gegeben worden, und durch dieses gluͤckliche Breslau. . 21 Gnmnmern . .. .. 53 ½ 2. Depts. des Lot und der Garonne ernannt worden. Sein Einverstaͤndniß hat das Ministerium bedeutend an Kraft und Grünberg 23 n“ 5 ½ 422 285 Vorgaͤnger, welcher Kraͤnklichkeits halber seinen Abschied ge⸗: Freiheit im Handeln gewonnen. Waͤre daher die regelmaͤßige Glogau . 2518 bb*—“¹ 8 45 30 veommen, hat das Officier⸗Kreuz der Ehren⸗Legion erhalten. Zusammenberufung nicht schon an und fuͤr sich eine Pflicht, 8 Liegnitz... 21 ö“ Durqhischnitt. Pres Der Minister des Innern hat unterm 22ͤten d. M. an so wuͤrde sie bei jener Uebereinstimmung schon im Jutrresse Görlitz.. 24 ½ ½ - 14- Rheinl. Stöbt 1 1 die Koͤnigl. Akademieen der Wissenschaften, der Inschriften des Ministeriums selbst liegen, und wenn sonach der Tag der Hirschberg. 21 “ Fe e 1 ,29½. und der schoͤnen Kuͤnste (des Instituts) geschrieben und sie Zusammenberufung noch nicht festgesetzt ist, so ist es abge 1111“ zufgefordert, sich mit der Wahl von Gelehrten und Kuͤnst⸗ schmackt, hierin die Absicht zu erkennen, daß man die Pruͤ⸗ 1.““ bttaaͤ beschaͤftigen, welche im Auftrage der Regierung nach fung und Controlle der oͤffentlichen Ang elegenheiten um einige 92* b u“ vLvEätecrea geschickt werden sollen, um diesen classischen Boden Wochen verschieben wolle. Traurige Berechnung, die zuletzt 1153 chauspiel “ FBerfIiner PBs Knter dem Schutze des Franzoͤsischen Heeres naher zu unter⸗ doch immer dasselbe Resultat geben wuͤrde, nur auf einem laängern
Dienstag, 2. Dec. Im Opernhause, auf vieles Be eh⸗ 11“ o s1ͤ occhen. Das Schreiben ist durch den Vicomte Simeon, wel⸗ Wege! Nur veraltete Ministerien, wie das vorige, die den To⸗
33 verois⸗ 8 3bH7 ““ en 1. Dec. 1828 ö61 * *21 8 emie der schoͤnen Kuͤnste ist, de desengel vor Augen sehen, koͤnnen zu diesem sagen: Vergoͤnne ren: Tancred, heroische Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz; „ „ . „„ “ 8 cher selbst Mitglied der Akademie der schoͤnen Kuͤnste ist, den desengel vor⸗Augen sehen, re ““ . 8 Musik von Rossini. (Dlle. Constanze Tibaldi: Tancred, als Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuss. Ca heständigen Secretairen der obigen Institute uͤbergeben wor⸗ mir noch einen Tag! Um sich ganz einfach zu erklaͤren, warum Gastrolle.) 1 1 — — ———— sden. Die Zahl der zu dem gedachten Behufe nach dem al⸗ der Zeitpunkt der Eroͤffnung der Kammern noch nicht ffestgefetzt Zu dieser Opern⸗Vorstellung sind Billets zum Parquet 2 . Brtief Sela.] 27ö.Irie-† en Peloponnese zu schickenden Personen wird nur sehr gering ist, braucht man sich nur des Datums bu erinnern, an welche und den Parquet⸗Logen nicht mehr zu haben. St.-Schuld - Sch. 4 91 ½ / 91 [Pomm. Pfandbr.] 4 108 seyn; die Instructionen aber, welche sie erhalten, sollen von dieselben in diesem Jahre geschlossen wurden. Kaum vier Monate
Im Schauspielhause: Keine Fra nzoͤsische Vor⸗ r Engl. Anl. 181 5 193 102¼ sKur- u. Neum. do. 104 ber Art seyn, daß der Zweck der Expedirion vollstandig erfuͤlt sind seitdem verflossen; bhiezu kommen noch hoͤchstens zwei stellung. 68 Anl. 22 5 102vV½ — Schlesische do. wird, und die Resultate derselben so befriedigend ausfallen, bis zu deren Wiedereroͤffnung; ist dieser Zwischenraum nicht
Mittwoch, 3. Dec. Im Schauspielhause, zum Ersten⸗ Kurm 89. 12 9 298 als man es nur immer von den unterrichteten und talent⸗ nothwendig zur Erholung nach langen und beschwerlichen
male wiederholt: Carl II., oder: Das Labyrinth von Wood⸗ Neum. Int. Sch. do. 90 ¾ p. 38 vollen Maͤnnern, denen der Auftrag zu Theil werden wird, Arbeiten? Und dann, muß man mit der Zeit der Deputir stock, Comoͤdie in 3 Abtheilungen, nach A. Duval, von L. Berlin. Stadt-Ob. 3 , C 2 rwarten darf. ten nicht haushaͤlterisch umgehen, und muͤssen diese es dem Robert. Hierauf: Die Benesfiz⸗Vorstellung, Posse in 1 Akt dito dito do. dc. 4.N Donna Maria Theresia von Bourbon, Graͤfin von Ministerium nicht Dank wissen, wenn es gleich mit dem und in 5 Abtheilungen, von Th. Hell. Königsbg. do. Zins-Sch. d. Kmb. Chinchon, Grandin von Spanien erster Klasse, Tochter des Budget und den verschiedenen Gesetzes⸗Vorschlaͤgen in der Hand . Eq1162 h8 ““ Elbinger do. t 1. Mrh. Infanten von Spanien Don Ludwigs von Bourbon, Bru⸗ die Kammern eroͤffnet? Istdiese Vorsicht nicht das sicherste Mit. 2.8 ne 1I1X1X“ useeee ders Karls III., Gemahlin des ehemaligen Friedens⸗Fuͤrsten tel, um die Sitzung, gerens Lange eanef ven e KRoͤnigsstaͤdtsches Theater. 1* fastpr. Pfdb. A. Don Manuecl Godoy, von dem sie jedoch seit dem Jahre ermuͤdet hat, abzukuͤrzen? Bedenkt man vo 8788⸗% bgas Seeeesa ee eastelt 2. D 1 G 18. 2 B. 1808 getrennt lebte, ist am 24sten dieses Moönats schiedene Commissionen damit beschaͤftigt sind, Erkundigun “ vee6n 84 882 Zum Fne. wiederholt: Der Ihagr 1 nach einer langwierigen Krankheit, hieselbst im 48sten Jahre gen uͤber wichtige Verbesserungen in der Staats⸗Verwaltum
e 88 br- ber, Lustspie in 1 Akt, nach dem Fran⸗ 9 4 ihres Alters mit Tode abgegangen. Sie hinterlaßt eine einzuziehen, ist es da nicht natuͤrlich, daß die Revierung au 1
8. 829 * essa. Hierauf, zum Erstenmale: ““ — Schwester, in deren Armen sie gestorben ist, Donna Maria vor das Resultat jener Erkundigungen abwacten will? Auch dag - chl 1 Akt, nc. demn Franzoͤsischen von An⸗ Auswärtige Börsen. (KAuise von Bourbon, Herzogin von San⸗Fernando, und eine den Vorarbeiten uͤber den Straben⸗ und Canal . Bau, uͤbe gely. um Beschluß: Das Fest der Handwerker. “ vheee.“ Tochter, die zu Florenz lebt und desenbe mit dem Sohne V das Zoll⸗System und uͤber eine neue Municipal⸗Organisa⸗
Mitt L9 9 8 . 1 A 4 (½ 4 5 547 55 2* — 5 * 8 † A. 8 ; woch, 3. Dec. Lenore. des Fuͤrsten Ruspoli vermahlt ist. Ihr Bruder, der Cardi⸗ tion ist die Ersschang der naͤchsten Sitzung nothwendig un.
I
˙
„rAhe e
09
g A 7
+OS
B
1I11“
Koͤnigliche
1IIIlIOSCOnn
„2A α₰ +μ μ α
„9&ꝙ
Holl. vollw. Duc. — FPriedrichsd'or. 94 ¼¾ Disconto .. . .
H E H H b0 U*G
11