1828 / 326 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1 8 2 .1 1“ 1

““ 5 8 8 8 2 2 8 .“ 85 * 8 8 8 g 8 11 1I8“ 8— 8 8 u1““ 8 1“ 8 1 8 3 *. ““ 1 8 1 11“ 8 3 8 A“ . 8 c1“ 8 8 8 2 8 11““ 6 1“ 8 *** 11““ v1A1A1AX“”]; 11““ 1“] 8 2888 . . 8 8 8 8 1““ 8 ““ . 1“ . 8 8 * .“ 8 8 8 8 ““ 8 * 8 8 1A“” 8 b. 6 EE11131“ 2 EE11“ ZZET11““ 8 1111“ 88 1“ 1“ 2 9 ——

zu deutlich sagen, wie sehr England und die Welt Koͤniglich Niederlaͤndischen Gesandten, die Pforte zu einigesbliothek zu Koͤnigsberg in Preußen eine sehr schaͤtzbare rechten Hand eine kleine Victoria oder eine Schaale gehal⸗

9r Treiben verachtet. Wie koͤnnen Palmella und seine Hel⸗] Nachgiebigkeit zu bewegen, endlich Eingang finden moͤgen. Voß 2048 Banden bestehende Sammlung von Buͤchern zum hten hat; die linke haͤngt an der Seite herab. Die Statue ruhet fershelfer die Augen aufschlagen, wenn sie die Schmach fuͤh⸗ der Absendung eines Tuͤrkischen Bevollmachtigten nach Korfu issschenk gemacht, und dadurch auf eine ausgezeichnete Weise auf einem Fuße, waͤhrend das Knie des andern leicht gebo⸗

len, mit welcher sie durch ihre Handlungen bedeckt sind; wie keine Rede mehr. Der Kapudan⸗Pascha, der mit großer Auisem wissenschaftlichen Institute eine thaͤtige Theilnahme gen ist; bekleidet ist sie mit dem gewoͤhnlichen langen Ge⸗ koͤnnen sie die Meinung der Welt ertragen, wenn sie den dauer die Vertheidigung von Varna leitete, hat dadurch da eigt. wande, das bis zu den Fuͤßen reicht; die Brust umgiebt ein Grafen Sabugal und jene beiden ehemaligen Deputirten/ ganze Zutrauen des Großherrn gewonnen, und den Obe Achen, 27. Nov. Heute Vormittag ereignete sich in Schuppen⸗Panzer, in dessen Mitte das Medusen⸗Haupt an⸗ Moraes Sarmento und Magalhzͤes nach Brasilien senden, Befehl aller Armeen erhalten, da er zu der hoͤchsten Reichgslem Gebaͤude der Wirichsbongard⸗Straße ein Zufall, der gebracht ist; auf dem Kopfe traͤgt sie einen Helm mit Helmm- um den Kaiser fuͤr ihre verwerflichen Plaͤne zu gewinnen; wuͤrde, zu der eines Groß⸗Veziers, erhoben ist. Der bisherig seinen Folgen leicht haͤtte viel gefaͤhrlicher seyn koͤnnen, busch von der schoͤnsten Arbeit. Die Statue, welche aus der diesen Monarchen, der vielleicht zu unserm Ungluͤck nur zu Groß⸗Vezier, der wegen verabsaͤumten Entsatzes des bedrängt er wirklich wurde. Herr Dickinson hat in diesem Ge⸗ besten Zeiten der Sculptur herstammt, ist, bis auf einen Fina-— bereitwillig sein Ohr dem Geschrei einiger Unruhestifter lieh, ten Varna's sich die Ungnade des Sultans zugezogen hafllde eine Fabrik fuͤr Maschinen⸗Arbeiten angelegt, und zum ger der linken Hand und einen Kopf der, sich um das Gor-. die schon triumphirend ausriefen: „„Laßt uns den Baum soll nach Gallipoli, oder wie Andere sagen, nach Rustschußletriebe derselben einen Dampfkessel benutzt. Zimmerleute gonen⸗Haupt windenden Schlangen, ganz erhalten. 1] der Freiheit mit Menschenblut begießen, und wir werden verwiesen worden seyn, wo er, wie man hier besorgt, däülren heute beschaͤftigt, im obern Theile des neuen Anbaus, In Rom wurden neulich beim Ausgraben einer Kloake, ihn bluͤhen sehen!““ Die Feder entfallt unserer Hand!! seidenen Schnur entgegen geht. Gegen Jussuf⸗Pascha haüperhalb dessen der Dampfkessel angebracht war, und zwar in der Nähe der Baͤder des Paulus Aemilius, große pracht: Schaͤndlicher Verein! Schande des Portugiesischen Namens! der Mufti die Acht ausgesprochen, und sein Vermoͤgen wibetraͤchtlicher Hoͤhe unter dem Dache, zur groͤßern Befesti⸗ voll verzterte Marmorstuͤcke gefunden, welche zum Getaͤfel des wohin fuͤhrt Dich Dein gesetzloses Treiben? Aber wir ver⸗ zu Gunsten des neuen Groß⸗Veziers eingezogen worden. Gleicaeng der Hauptbalken, diese mit Queerbalken zu verbinden. Säaͤulenganges um das Forum gehoͤrt haben; bei weiterem trauen auf das Herz jenes erlauchten Monarchen, der uns nach eingegangener Kunde von der Uebergabe Varna's wollte deshier dieser Queerbalken fiel durch einen ungluͤcklichen Zufall1/ Nachgraben fand man an derselben Stelle einen Schaft einer einst zu so schmeichelhaften Hoffnungen berechtigte, wir ver⸗ Sultan das Lager bei Ramis⸗Tschiflik verlassen, und nach Adrigitab auf den Dampfkessel, und verurfachte im naͤmlichen Marmor⸗Saͤüule, einen Torso der Statue eines gefangenen Koͤ⸗ trauen auf die Vorsehung; sie wird ein solches Beginnen nopel aufbrechen; allein die damals sehr duͤstere Stimmung dasgenblicke dessen Zerspringen. nigs und das Fragment einer Inschrift aus der Zeit des nicht ungestraft lassen. Die Proclamationen, welche jene Hauptstadt scheint ihn davon abgehalteu zu haben. Wirkligul Der zum Heizen bei dem Dampfkessel angestellte Arbei⸗ Septimius Severus. Alle diese Gegenstaͤnde sind auf dem Nichtswuͤrdigen zu verbreiten suchen, sind ganz ihrer werth. hat seine Gegenwart in ihrer Naͤhe das Meiste dazu beigg gewahrte den herabfallenden Balken fruͤhe genug, um sich Forum neben den fruͤher aufgesundenen aufgestellt. 2 Ein Robespierre selbst waͤre unfaͤhig gewesen, dieselben der tragen, daß die Gemuͤther sich wieder beruhigten, und daten zu koͤnnen; dieser hat nicht die allermindeste Verletzung 11““ I11““ Sache wuͤrdiger abzufassen. Und diese Schmaͤhschriften wa⸗ fruͤhere Muth zuruͤckkehrte. Doch glaubt man, daß er intten; waͤre das Zerspringen des Kessels durch zu starken 11“ . 8 gen es, einen erlauchten Fuͤrsten anzugreifen, zu behaupten, Laufe des kuͤnftigen Monats nach Adrianopel gehen duͤrft⸗suck der Daͤmpfe verursacht, dann haͤtte dieser Arbeiter Vorlesungen uͤber die neuere Geschichte, gehalten nur eine Parthei habe unsern Herrn Dom Miguel auf den um die Anstalten zum Entsatze Silistria's, fuͤr das man sensthwendig das erste Opfer der Zerstoͤrung seyn muͤssen. zu Paris im Sommer 1828, von Guizot. ꝛThron seiner Vaͤter gesetzt; nur Gewalt sey es, die ihn auf besorgt ist, wirksamer zu foͤrdern. Bis jetzt genießt däüfinder gluͤcklich ist es drei andern Arbeitern ergangen, oo 8weite Vorlesungl]l]. 8 demselben erhalte. Wohl habt Ihr Recht, Verraͤther! die Hauptstadt die groͤßte Ruhe; auch ist noch kein Mangel azen der eine sehr schwer, jedoch nicht lebensgefaͤhrlich, und 11““ (Fortsetzung.) 11“ Parthei ist die Portugiesische Nation, in Allem, was sie je Lebensmitteln fuͤhlbar; inzwischen duͤrfte die von Rußlant beiden andern verwundet sind. Daß fuͤr diese Ungluͤck⸗ Unsere Zeit und wir Alle mit ihr sehen eine unendlice that, groß und edel, und die Gewalt die milde vaͤterliche angeordnete Blokade der Dardanellen und Verhindernng deelhen sogleich die sorgfaͤltigste Pflege angeordnet wurde, Laufbahn den vorwaͤrts eilenden Blicken unsers Geistes err: Guͤte unsers geliebten Herrschers.“ Zufuhr leicht diesen Mangel bewirken. Dadurch koͤnntehucht nicht erwaͤhnt zu werden. oͤffnet, die Jahrhunderte haben in ihrem eilenden Laufe da-⸗ Die Zte Nummer der Schrift: „a Besta esfolada“ (das dann die zahlreichen aͤrmeren Klassen zu den groͤßten Au Die Explosion hat einen Theil der Mauern des Gebaͤu⸗ hin sich gedraͤngt, und die Zeit hat an Werth gewonnen, geschundene Thier), ist so eben erschienen; der Autor stellt schweifungen um so mehr getrieben werden, als die Regisih niedergeworfen; im Ganzen ist aber die Wirkung dersel⸗ denn sie sieht immer Groͤßeres in sich vollbracht werden, taͤglich darin dar, daß die Revolution die Wurzel alles Uebels, und rung von allen Geldmitteln entbloͤßt, und die Kassen erschoͤyh nicht so unheilbringend gewesen, als sie bei dem, durch eilen die Krafte der Menschheit immer mehr jenen ungemessenen nur die Religion im Stande ist, ihren schrecklichen Folgen seyn sollen.“ starken Druck der Daͤmpfe verursachten Zerspringen von Bahnen zu; denn die Freiheit des Geistes ist es, welche alle Aus Triest vom 20. November wird (in der vozzsseln zu seyn pflegt. Bewegungen hervorbringt und leitet. Waͤhrend in der alten

vorzubeugen. 1 Das Kriegs⸗Ministerium macht verschiedene Ernennun⸗ genannten Zeitung) gemeldet: „Nach Erzaͤhlung ein. Koͤln, 28. Nov. Seit dem 11ten d. M. haben des Welt die uͤberwiegende oder ausschließliche Herrschaft eines

gen und Befoͤrderungen bekannt, unter denen besonders aus Alexandrien hier angekommenen Schiffers ist Ibrahinorigen Wasserstandes wegen die Dampfschiffe ihre Fahrt Princips, einer Form, die Ursache der Tyrannei in den ver⸗ schiedensten Gestaltungen wurde, hat im neuern Europa die

mehrere zu Festungs⸗Commandanten und Militair⸗Gouver⸗ Pascha von seinem Vater sehr kalt empfangen worden; vichlh Mainz eingestellt, weil die Capitaine und Steuerleute 1 n b neuren sich befinden. leicht geschah dies aber nur des Scheines wegen, da iheülht ohne große Gefahr die felsenreiche Strecke oberhalb Verschiedenheit der Elemente der gesellschaftlichen Ordnung, 1 die Unmoͤglichkeit, sich einander auszuschließen oder zu trennen,

Lissabon, 13. Nov. (Aus Londoner Blaͤttern.) Die von der Pforte streng verboten worden war, Morea zu richblenz passiren zu koͤnnen glaubten. Der niedrige Wasser⸗ 1 d nen, d hat uͤberhaupt in dem Waaren⸗Transporte auf dem die Freiheit des Geistes hervorgebracht, welche uͤberall herrscht.

8 Softestüng vom 10ten d. M. enthaͤlt uͤber den (im gestrigen men. Uebrigens hat der Pascha den groͤßten Theil der zu b b upplement unserer Zeitung gemeldeten) Unfall, von welchem ruͤckgekommenen Truppen, nach Bezahlung des ruͤckständigeztllheine, sowohl durch die Dampf⸗ als Segelschiffe eine nicht So ist die Enropäͤische Civilisation ein Bild der Welt ge-⸗

Dom Miguel betroffen worden ist, folgendes officielle Buͤlle Soldes, mit sechsmonatlichem Urlaube entlassen, was fillbedeutende Stoͤrung bewirkt, wogegen derselbe allen Ufer⸗ worden, und ein getreues 8 sie 1. 8 die q— 2

an der Vorsehung, sie schreitet

tin: Se. waren mit den Durchlauchtigen Infantin⸗ den Landbau sehr nuͤtzlich seyn duͤrfte. Gegen den Franzisul;zten und Ausbesserungs⸗Arbeiten am Ufer sehr wohl zu heit eingedrungen, in den 8— vorwaͤrts nach den Absichten Gottes; das ist der Grund,

nen auf einer Fahrt nach Ihrem Landsitze Caxias begriffen, schen General⸗Consul soll der Pascha ungehalten seyn, weasten kam. V 82 als die scheu gewordenen Maulthiere fluͤchtig wurden und ihm dieser angeblich versprochen hatte, die Franzoͤsische . In der letzten Haͤlfte des Octobers, so wie in der ersten warum sie so hoch erhaben uͤber Allem, was das Alterthum den Ie umwarfen. Se. Mgj. hatten das Ungluͤck, den pedition werde in Morea nicht ausgeschifft werden, salll Movembers, hat sich auf dem hiesigen Platze mehr Festig⸗ hervorgebracht hat, steht, und das Bewußtseyn der Mensch6.

rechten Schenkel zu brechen; gluͤcklicherweise war der Bruch Ibrahim das Land freiwillig verlasse. Dem Vernehme in den Geschaͤften gezeigt, da das Vertrauen zu den maͤ⸗ heit, wie es mit dem seines goͤttlichen Ursprungs und seiner

nur einfach und von einer nur leichten Contusion begleitet. nach hat der Russische Admiral Graf Heyden zu Malta eine gestiegenen Preisen der Colonial⸗Waaren zu wachsen schien, goͤttlichen Bestimmung eins geworden ist, darstellt. Es ist

Es wurden sogle Blutegel und ein lindernder Verband Bekanntmachung erlassen, wodurch die Blokade von Kon, hier und da die Speculation an Einkaͤufen Antheil jetzt die Aufgabe, zu allem dem, was wir hier uͤber den Gang angewendet. Se. Maj. befinden sich uͤbrigens wohl. Die stantinopel und den Dardanellen nunmehr foͤrmlich ausau m. Die Getreide⸗Preise sind etwas gestiegen, und man der Euroyaͤischen Civilifation und uͤber die Stufe, welche sie Infantin Donna Isabella Maria erhielt eine leichte Wunde sprochen, und deren Aufrechthaltung dem Admiral Ricosst, daß dies noch in einem hoͤheren Grade geschehen wird, jetzt erreicht hat, gesagt haben, die geschichtlichen Beweise

und Contusion in der Gegend der Stirn, und Donna Ma⸗ uͤbertragen wird. Sie betrifft jedoch nur solche Schifeelin Holland fortwaͤhrend viele Nachfrage nach Weizen ist, und Belege zu geben. Es wird nun zuerst nöthig, auf die ria Assumgao eine leichte Contusion am linken Schenkel.“ welche Mundvorräthe oder Kriegsbeduͤrfnisse geladen habenuih bei dem hohen Preisstande desselben der Gebrauch des Quelle aler neuern Bildung zuruͤck zu gehen, und die Civi In einem spaͤtern, als Supplement der Hofzeitung gegebenen, Dagegen erklaͤrt der Admiral die Blokade von Morea, nachuhns sehr zunimmt. Das Ruͤboͤl ist im Preise gestie⸗ lisation so in ihrer Wiege zu betrachten. Der Augenblick

Buͤlletin heißt es, daß Se. Maj. die Nacht sehr ruhig ge⸗ dem dieses Land von den Tuͤrken verlassen ist, fuͤr aufgehoben. 3lh, die Erndte des weißen und rothen Kleesaamens dagegen ihrer Geburt ist der des Todes der alten Welt, der Fall des

schlafen haͤtten, und kein sonstiges Uebelbesinden empfaͤnden; Ein (von dem Nuͤrnberger Correspondentes unguͤnstig ausgefallen. 8 Roͤmischen Reichs; der Zustand der damals bekannten Welt auch der Zustand der Infantinnen unverändert sey. Nach auszuͤglich mitgetheiltes) Handels⸗Schreiben aus Marseilz. Der Bau des neuen Theaters hierselbst näͤhert sich im⸗ bei dem Sturz ihrer Herrscher, ist zuerst zu untersuchen, und dem Buͤlletin vom 11ten hatte sich bis dahin keine Veraͤnde, vom 17. Nov. meldet: „Man spricht hier viel von der dem mehr seiner Vollendung. Es wird mit vieler Thaͤtig⸗ daraus zu entnehmen, was der neuern Zeit aus der Erbschaft rung ergeben. Die Buͤlletins sind aus dem Pallast von naͤchstigen Occupation der Insel Kandia durch Britischell darin gearbeitet, und man hofft, daß die Buͤhne in den dieses großen Todten zugefallen sey, dazu aber ist noͤthig,

AQueluz datirt und unterzeichnet: J. J. Vieira, Baron von Truppen. Die dazu bestimmte Expedition wuͤrde auf delen Tagen des Januars 1829 wird eroͤffnet werden koͤn⸗ daß wir untersuchen, was denn Rom eigentlich gewesen, wie

es entstanden und geworden, was es zu bedeuten habe, und

Queluz, erster Wund⸗Arzt des Königreiches; A. J. Farto, Jonischen Inseln ausgeruͤstet und binnen Kurzem unter Seul. Auch das Aeußere des fruͤher sehr unansehnlichen Hau⸗ Honorar⸗Wund⸗Arzt und M. Lopez de Carvalho. gel gehen.“ hat bedeutend 32C obgleich durch die Enge der wie diese groͤßte Erscheinung im Laufe der Geschichte die 4 8 Nord' Amerika. raße und die anstoßenden Haͤuser der Raum sehr beschraͤnkt Welt beherrscht habe. Rom ist bei seinem ersten Entste-.

Tuͤrkei und Griechenland. 8. „Die Allgemeine Zeitung enthalt folgendes Schrei. Am 9. Oct: ward in der Stadt Alabama der Grundulr. In dieser Gegend der Stadt wird auch durch den hen nichts als eine Stadt, eine Commune. Noms Regierung ben aus Konstantinopel, vom 25 Oct.: „Seit einigen Tagen stein zum dortigen Universitaͤts⸗Gebaͤude gelegt. eits beschlossenen Abbruch der St. Magdalenen Kapelle war weiter nichts als der Inbegriff der Einrichtungen und hat die Bevoͤlkerung der Hauptstadt wieder das alte kriege⸗ Kach Zeitungen aus Montreal vom Anfange Novemul freier Platz gewonnen werden, wodurch die ganze Um⸗ Grsetze, welche einer in den Mauern einer Stadt eingeschlose rische Aussehen angenommen, an dessen Stelle, bei der Nach⸗ bers war das Canadische Parlament zum 21sten d. M. zu tlung, und namentlich die des Justiz⸗Gebaͤudes, eine wuͤrdi- senen Menschenmenge zukommen. . dem Falle Varna's, im ersten Augenblicke Nieder⸗ sammen berufen worden. Die Montreal⸗Gazette sagt bele Ansicht erhalten wird. Auf dem Domhofe wird eben⸗ Doch war dieser Charakter nicht Rom eigenthuͤmlich gesch agenhes und Mißmuth traten. Dreißig tausend Mann, dieser Gelegenheit: „Der Zustand der oͤffentlichen Wege; desels die schon seit laͤngerer Zeit nicht mehr gebrauchte St. sondern was wir in spaͤter Zeit wiederkehren gesehen, die ddie in der Hauptstadt selbst und deren Umgegend ausgehoben Erziehung des Volkes; das Justizwesen; die Einfuͤhrung vonhannes⸗Kirche abgebrochen werden, wodurch wenigstens ein S'taͤdteherrschaft und das Zerfallen des ganzen Landes in werden, sind bestimmt, die Armee am Balkan zu verstaͤrken, Register⸗Aemtern; die Erbauung von Gefaͤngnissen, Zucht llei des Doms frei und unverdeckt hervortreten wird, da einzelne Staͤdte, das war auch in den ersten Zeiten in der desselben fuͤr die Ansicht Gzeschichte Italiens eine merkwuͤrdige Erscheinung, uͤberall

waͤhrend die in Albanien gesammelten Truppen jetzt den Be⸗ und Strafhaͤusern anntlich die jebzi b 3 und die Aufmunterung zur Errichtung lanntlich die jetzige Umgebun

1 f. 5 8 lnrt⸗. 8 b bildeten sich Staͤdte, selten oder spaͤter erst Staaten. Und

was man auch spaͤter Staaten oder Voͤlker nennen konnte,

fehl erhalten sollen, stehen zu bleiben, und nicht, wie fruͤher wohlthaͤti sonsti entlie b n nicht die guͤnstigste i 1 Hnich ger und sonstiger oͤffentlichen Anstalten, wird hoffent uhn nicht die guͤnstigste iist. ““ angeordnet war, gegen die Donau aufzubrechen. Man lich die Aufmerksamkeit des Shenhna 3 Anspruch ehn 8 ““ . schließt daraus, daß die Pforte entschlossen sey, nicht nur und es ist aufrichtig zu wuͤnschen, daß sich in der bevorste⸗ * ——— es war in seinem Entstehen nichts als eine Confoͤderation, den Krieg gegen Rußland auf's Aeußerste fortzusetzen, son⸗ henden Sitzung keine Spur fruͤherer Animositaͤt mehr jei⸗ 8 1 . ““ ein Zusammentreten mehrerer Staͤdte zu einem Ganzen. 88 dern auch 6 ihre oberherrlichen Rechte uͤber Griechen⸗ gen, sondern Alles vereint dahin streben moͤge, den Wohl⸗ Vermischte Nachrichten. die Lateiner, Etrusker, Samniter, Sabiner und die Bewoh⸗ land zu behaupten, unerachtet die Aegyptischen Truppen Mo⸗ stand dieses interessanten Theils des Britischen Reiches nach In der Naͤhe von Titrin ist vor Kurzem eine bronzene ner von Groß⸗Griechenland. Und was that Rom, als seine rea geraͤumt haben. Zu welchen gefaͤhrlichen politischen Ver⸗ besten Kraͤften zu erhoͤhen.“ C11“ .ssite Statue der Minerva in einem kleinen Flusse gefun⸗ Macht zu wachsen begann? Es hat Staͤdte gegruͤndet, es wickelungen dieser Entschluß bei dem laͤngeren Verweilen der 811“ en, ist ungefaͤht: 18 Piemontesische Onces*) groß; hat gegen Staͤdte gekaͤmpft, es hat mit Staͤdten Vertraͤge Franzoͤsischen Truppen in Griechenland fuͤhren kann, liegt 111“¹” an d B““ Ißpß der Stellung laͤßt sich schließen, daß sie auf der flachen geschlossen. Die Geschichte der Welteroberung Roms ist die Thcsah⸗ üh . Kfge nichts übrig, als der CE1“ 8e“ Geschichte von der Eroberung oder Gruͤndung 1e2 g.eg ’. und die Hoffnung, daß die unausgesetzten Bemuͤ⸗ Berlin. Der Kammer⸗Rath Deutsch auf Graventhin *) 8 One inen Nie sischen F r 978 Menge von Staͤdten. Im Orient traͤgt die roͤmische Herr⸗ hungen des Kaiserlich Oesterreichischen Internuntius und des bei Preußisch Eylau hat der 1 nd hfaeta 8 ger ist n. verngchen, eingische Iseetag Fnß de sschaft durchaus nicht diesen Charakter, denn die Bevoͤlkerung 8 E16 v111A“ 6“ 8 4 8 1“ 8

8. 8 8 8 8 *

u ö1114A““ 1“