8 4 6 8 — 8 — 8 “ 8 8 2 6 8 1 2 88 9 . 8 9. 8 EEEb1“ “ “ 8 . 8 8 885 . 8 8 Z . e 8 8 1 “ — “ 8 * 1““ —85 f . 8 7 11““ 2 8
8 *
11“ “ 11“1““ 111.“ J1X“ ᷓ“ 11“ WE““ 8 werden, wenn das Verbrechen triumphirte. Wir haͤtten un⸗ Heringe seit der Verbesserung der Salzereien und cc— 1111“ NE““ sere Stuͤtze, unser Freundschaftsband, unseren chutzengel tung der Packhaͤuser sehr gesucht und werden mehr als3I EEEEö113“* E1“ 1“ verloren. Freunde, laßt uns dem Hoͤchsten danken, der den pelt so theuer, als fruͤherhin, bezahlt. 1 WEW’Iö“ 111““ Befreier und mit ihm uns alle rettte. Im verflossenen Monat ist mit dem neuen Chaus⸗ 2 9 f 1 1 8
8 5
e“]“
5 — 8 1 Z““ 2 8
16— 8. 83 8 8 8 7 . W ““ ³ ö 1 88 1“ * 5es 88 2 ZE111“ “ 81 IIIn 32 2
8 Sürsss, g“ 8BE8EEEb18 9
26 8e. 1 8
v,
ABogota, 26. September 1828. ͤͤ ‚ ‚ ‚sßpoor dem Thore der Stadt auf der Straße nach Vorpm Pedro a Herran.“ der Anfang gemacht worden.s 8
1 Dans 84 Migdecen. „ Präsd aeeätüli —
1“ imon Bolivar, Befreier und Praͤsident der Republik . rali “ Columbien u. s. w. in Betracht: 1) Daß die Milde, welche 8 ½ 88 3 11 42 S9 16† 1 alle Maaßregeln der Regierung charakterisirte, die Boͤsen zu Sonntag, 14. Deec. Im Opernhause: Don
“ 8 8 116““ 33311e“] 1 L11
“ 1
8
neuen und furchtbaren Attentaten angefeuert hat. 2) Daß Hper in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Musik von N Berlin, Montag den 15ten December. 182 8 in vergangener Nacht die Truppen, denen die Aufrechthal⸗ (Mad. Devrient, vom Koͤniglichen Hoftheater zu Deh „2 “ 32 8. tung der Ordnung, und die Bewachung des Befreiers an⸗ Donna Anna, als Gastrolle.) ———— —— 8 vertraut waren, mit d-eg Hand angegriffen , daß der T “ 8 1 “” 11 8 Pallast der Regierung in einen Schauplatz des Mordes ver⸗ in 4 Abtheilungen, von Kotzebuc. Hierauf: Das Lau 1 1 88A tis bbrrbaer Geiltheten aupertraut Seht öömq“ wandelt worden ist, und daß man sogar das Leben des an der Heerstraße, Posse in 1 Aufzug, von Kotzebue. 2hbh Amtli ch e Nachri en. der „Bolks. 1 Oberhauptes der Republik bedroht hat. 3) Daß, wenn Montag, 15. Dec. Im Schauspielhause, zum 6 K ; EEEEE11111““] d Swaͤrti 5 82 oht h 1 — b ronik des Tages. lands an den auswaͤrtigen Hoͤfen an's Herz gelegt. Die man das Verbrechen nicht bei Zeiten unterdruͤckte und male wiederholt: Genovefa, Trauerspiel in 5 Abthei 5.,&&& „Maj C 8 Lehr⸗Gegenstaͤnde fuͤr den vorlaͤufigen Cursus sind: bogit und “ . ; . “ De 2 25 1 48b 2 - 4 8 Sddie Uebelgesinnten nicht bestrafte, sie bald die gaͤnzliche eö Angekommenz Der eneraleeese; und ehehns eur Metaphysik, reine und hoͤhere Mathematik, mathematische Aufloͤsung und den Untergang des Staates herbeifuͤhren— ;; zten Landwehr⸗Brigade, von Pfuel, von Magdeburg. und allgemeine Geographie, Physik, Uebersicht der allgemei⸗ wuͤrden. 4) Daß in einem solchen Falle die Regierung nachchh 8.8 WW““ nnnen Geschichte, alte Geographie, Moythologie, Rhetorik uͤber⸗ den Bestimmungen vom 27. August, wodurch Ich zu Gun⸗ Sonntag, 14. Dec. Therese, oder: Die Was ZE“ ““ bhaupt, Grammatik und Literatur der Russischen, Lateinischen, sten des Volkes die Mir von demselben freiwillig uͤbertra Genf. (Dlle. Maria Herold: Therese. Herr 2. ͤ.— 11AAA“X“ 2„ Sriechischen, Deutschen und Franzoͤsischen Sprache, Roͤmi⸗ gene Gewalt beschraͤnkt habe. selbst der schadige Theil seyn Waller.) 3 tun g 8⸗ N g ch r ch ten 8 ssche und Griechische Alterthuͤmer, Kuͤnste, buͤrgerliche Archi⸗ . Fanhe ecvelee Sn. nden und auf den Antrag des Sverse. 8n “ 8b .ene Zeichnen. Zöͤglinge 8 n ausgezeichneten 8 Ich: be 8 h . 5öS“ EKahigkeiten koͤnnen nach ruͤhmlicher Beendigung des er⸗ 1) Von heute an will Ich die Macht, welche der “ 1“ öö “ Auslan 111“”“ ssten Cursus, nach Bestaͤtigung des Ministers, als Lehrer Wunsch der Nation Mir anvertraut hat, in der ganzen Aus⸗ bDPOen 13. Dec. 1828. EE1“ u““ 11111.1“*“ sder Kreisschulen oder als Sitten⸗Aufseher angestellt werden. dehnung anwenden, wozu die Umstaͤnde Mich zwingen EEEI1“ üeaceeb2 NmNRom, 29. Sept. Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz Der beschließende Cursus zerfaͤllt in drei Abtheilungen: ) *bch .ge Umstaͤnde sollen auch die Dauer dieser Amtfl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (E reusa. Preußen Peben vorgestern Rom verlassen, um Ihre der v Küezeafesineh * 1— s 2 . . 3 — treise nach Berlin fortzusetzen. mathematischen und physikalischen un der historischen und Macht⸗Erweiterung bestimmen; G 1““ — Seln üm eia enen Dienstag feierte der Gesandte Seiner literarischen. Der Religions⸗Unterricht wird allen Zoͤglingen 1 3) demgemaͤß wird der Staats⸗Rath mir die Maaßre⸗ 20† ¼ Fomm. Plandbr.]/ 4 10 1jestät des Königs beider Sicilien am heiligen Stuhle den insgesammt ertheilt. Der Cursus der Paͤdagogik ist zur „regeln, die, seiner Meinung nach, das Gemeinwohl erheischt, br. Kncf. Anl. 22 e Kur- u. Neum. do. 4 4100 1menstag Ihrer Majestaͤt der Koͤnigin durch ein glaͤnzen⸗ praktischen Uebung der Regeln und Huͤlfsmittel des Unter⸗ Janzeigen, mit Beruͤcksichtigung der groͤßeren oder geringeren 8* - ber. 22 J102 eosex v. do. 8 ¹0 Fest im Pallast Farnese, seiner Wohnung. Se. Koͤnigl. richtes und Vortrages bestimmt. Zum Vortrage der Lehr⸗ S Fh St Kore vIrhe e 90 .2228 8 ewag. 5 2. heit der Kronprinz von Preußen beehrten dasselbe mit Gegenstaͤnde im beschließenden Eursus hat das 2. 25₰ .* 85 8n sües 5 zabs⸗ Secretair ish in so 15 es Neamu Int.8—b. 40. 4 ,90 [0.r. 40. 40 5. 107 er Gegenwart. EI1“ Nergtau⸗ 4 Ordinar Professoren uß es 8 . usfuͤhrung gegenwaͤrtigen Decrets ZBerlin. Seadt-Ob.] 5 101 ¾ [Rückbet. C. 4. Kmk] — F56 111X14*XA4*“A“ noch sechs Adjuncte. . * veauftragt. IW 1 1 ite to 100 ¼ do. 40. 1. Nmk. — 56.0.07 St. Petersburg, 3. Dec. Gestern ward das Fest 5 Saͤmmtliche Lehr⸗Gegenstaͤnde werden in Russischer 8. Gegeben, von Meiner Hand unterzeichnet und von dem Könis⸗bg. do. 91 — EZias-Sch. d. Kmk. — v m Thronbesteigung Sr. Majestaͤt des Kaisers Nievlaus in Sprache vorgetragen, mit Ausnahme der Literatur der alten dinister⸗Staats⸗Secretair des Innern contrasignirt zu Bo⸗ Flbisger 422. 101 dite 4.Nmk. — N ullzmtlichen Kirchen durch feierlichen Gottesdienst begangen. und neuen fremden⸗Sprachen, so wie der Gegenstaͤnde, die — goota, den 26. September 1828. 1 8 Dann. d0. in Th. Z. 32¾ Der Kaiserliche Vice⸗Kanzler, wirkliche Geheime Rath, von auslaͤndischen Professoren vorgetragen ENEI1ö1ö— † Pate., ene dn 84 e. 8. 95 af Nesselrode, ist, dem Allerhoͤchsten Willen gemaͤß, seit Das paͤdagogische Central⸗Institut ist, im Verhaͤltniß zu 5 8 (Fegengez.) der Minister⸗Staats⸗Secretair des qs .x wwF. cyge II1qu.“ bö 8 Grosahr. Pos. do. 98 Friedrichsd'or, ction bei dem ihm anvertrauten Ministerium getreten. Unterm 6ten v. M. haben Se. Maj. die Statuten fuͤr 3 8
94 —= Holl. vollv. Due- er Ruͤckkehr nach St. Petersburg wieder in voͤllige, anderen Behoͤrden, den Universttaten gleichgestellt.
4ναν 2neöeneenee
8 — unern, F. Manuel Restrepo.“ 1 1 2 3 1ꝙ⁄ 5 W1““ 8 4 Qepr. Pfandhrf. — [LDizcone . Die Statuten des (gestern erwaͤhnten) paͤdagogischen die Apanage⸗Centralschulen, desgl. auch die fuͤr die Dorfschulen Die neuesten Nord⸗Amerikanischen Blaͤtter enthalten, wWechsel- und Geld-Cours. umtral⸗Instituts, nebst dessen Etat, sind als besondere Bei⸗ auf den Apanagenguͤtern zu bestaͤtigen geruht. Die ersteren, nach Privatbriefen aus Peru vom 14. Juli, den am 6ten y.(herlin, den 13. Dee.) [Fmue der Senats⸗Zeitung erschienen. Der Zweck dieses Insti⸗ deren eine in Krasnoje⸗Selo unweit St. Petersburg fuͤr 20, 2 desselben Monats zu Tiquisa abgeschlossenen Friedens⸗Vertrag 8 — s ist, Lehrer und Professoren fuͤr die Lehr⸗Anstalten unter eine zweite aber bei dem zunaͤchst an Moskwa belegenen Apa⸗ 1wischen dem Ober⸗Befehlshaber der Bolivischen Armee, Don Se-⸗ 88— 250 rb 5* Ministerium der Volksbildung vorzubereiten. Dasselbe nagen⸗Amte fuͤr 30 Knaben errichtet werden soll, haben zum Hose Maria Perez de Urdininea und dem Peruanischen Di⸗ .esan S ht unter unmittelbarer Aufsicht des Ministers der Volks⸗ Zoecke, Lehrer fuͤr die obenerwaͤhnten Dorfschulen zu bilden, visions⸗General, Don Augustin Gamarra. (Wir behalten 300 ML. 2 Mre. l[dung oder seines Collegen. An der Spitze der Anstalt und zwar aus den Kindern der Bauern auf ven Apanagen⸗ 9 uns die Mittheilung dieses Actenstuͤcks auf morgen vor.) London..... . . 1 LSll. 3 Mt. 2 unht der Director derselben; ihre gelehrte Corporation be⸗ gutern. Die Unterrichtsgegenstaͤnde sind: Russisch SHeNTbT“ “ Paris 300 Fr. [2 Mt. ht aus Professoren, Adjuneten und Lehrern der schoͤnen Schreiben, Katechismus und Biblische Geschichte und Rechnen. “ EE111I114*“ Wien in 20 Nr.. 150 Fl. [2 Mr. nnste; fuͤr die Sitten⸗Aufsicht, die zkonomische Verwaltung Mit Ausnahme des Unterrichtes in der Religion, gel
Frrankfurt a. O. 10. Dec. Auf die Antraͤge des Com⸗ Augsburg 150 Fl. [2 Me. d gute Ordnung werden besondere Beamte angestellt. Zoͤg⸗ die Unterweisung in den uͤbrigen Faͤchern, in der untersten 8 munal⸗Landtags der Nieder⸗Lausit;z haben Se. Maj. der Koͤ⸗ esla 100 Thl. 2. Mt. ge aus den geistlichen Seminarien werden vorzugsweise, Klasse, nach der Methode der gegenseitigen She. ee; 1 nijg, nach Inhalt einer im Amtsblatt der Koͤnigl. Regierung Leipzig . 100 Thl. Vzo. och erst nach Beendigung ihres Studiums, in die Klasse einstimmend mit der aus dem Ministerium der Volksbildung b . Frankfurt a. M. WZ 150 Fl. [2 Mt. 102½ losonhif Wissenschafte enot Die Zoͤg⸗ erkassenen Anleitung. Auch in diesen Schulen wird uͤber die hieselbst bekannt gemachten Allerhoͤchsten Cabinets⸗Ordre vom peiersburg. BN 100 Rbl. 3 Wch. philosophischen Wissenschaften aufgenommen. Die Zoͤg assen g. A. A . 88 22sten v. M., Sich bewogen gefunden: 1) den kleinen Staͤd⸗ 1164;3—1 .2 100 Rbl. 3 vrch —pge muͤssen bei ihrem Eintritte in das Institut wenigstens sie⸗ religioͤse und sittliche Bildung auf's Ses wschcen 88 ten des Sorauer Kreises, welchen im §. 17. der Verordnung EE1“ 8 8s zzehn Jahr alt seyn, es woͤre denn, daß sie sich durch un⸗ fuͤr die gehoͤrige Pflege des Leibes und der Gesundhei die wegen Einrichtung der Communal⸗Landtage und Kreistage in xxwoͤhnliche Anlagen und ganz vorzuͤgliche Kenntnisse aus⸗ groͤbte Sorge getragen. Schuͤrf d seit eininer Zeit der Nieder⸗Lausitz vom 18. Nov. 1826, die Befugniß erthelilt Auswärtige Börsen. ichneten. Zum Eintritte bedarf es der gehoͤrigen Zeugnissee- Durch fleißig for ges sen snd e S- m ist, die Kreistage mit einem Collektiv⸗Abgeordneten zu be⸗, “ à 8 Per Auffuͤhrung, Faͤhigkeiten, Fleiß und Kenntnisse, so auch in dem noͤrdlichsten Fe Bezirk, 8g ee Feehet⸗ 1 PGgen zwei x.vn SHn auf den Kreistagen zu ver⸗ Oesterr. 58 Metalliq. 921 1me 8. 1328 Loaae ees egcher sbelneg Iuglech ihgg E11“ Feee ,cateqie on Fbar 20 Polornic willigen; 2) die Bestimmungen des §. 18. der gedachten Ver⸗ F vtia L- Oblig. 375 ½. 1 1872. rEintretende schriftlich, nach Beendigung seiner Erziehung, entdeckt worven. Söe. 6 S am ien Dhahin 7. „ daß 78 bleinen Uüa. gen . 1e-ee 8— Pres. Mesr. Z7. hht Jahre Heednech bei einer der Lehr⸗Anstalten unter dem Gold in hundert Ps. e ee F e Luckauer und Luͤbbener Kreises anstatt der ihnen fuͤr die 11““ vbktsantterrium der Volksbildung zu dienen. Die noͤthigen der ungefaͤhr ein ha 8 Falt D 1Dase e. Goldes in Kreis⸗Convente bewilligten 2 Collectiv⸗Stimmen, hinfuͤhro 86 F b ““ 8 Borkenntnisse sind: 1) Gruͤndliche Religions; Kenntnisse. nicht mehr dene. ha 7 „Heß aseyn des die Kreis⸗Convente eines jeden dieser Kreise nur mit einm Berichtigung. Kuͤchtiges Innehaben der Russischen Gramniatik und so hohen Irse S. Ner 8 Sonntag ward in ettin, 9. Dec. Der Herings⸗Fang an der Ostsee⸗ Landwirthschaftli 2 F wend genuͤgende in der Griechischen. 2 ß. Pennt,h &or e Kuͤste ist in diesem Jahre nur schlecht, 888 aher die Zelüte 5. dnceasgessegsezhe ger Aessaeen⸗ Feee ruhlisse in der Arithmetik und Geometrir. 5) Die Elemente Kaiserin Maria Feoßhn vedehegcen sich einige Grund⸗ eringe bedeutender gewesen. Indeß sind die Kuͤsten⸗ den“ 8 1 n“ st. „beunrener Physik. 6) Genugende Kenntnisse, in her allge glenen . In nege Nelt Rußt d in der Absicht, eine Ackerbau⸗ 4 veb 3 B . oehSö“ Weltgeschichte, der mathematischen, Russischen und allgemei⸗ Eigenthuͤmer von ch. üußland in der * 6 n’ Gesellsch aft 8 . 12 “ Geographie. Es sind drei Cursus festgesetzt: a) der Gesellschaft unter dem Namen;: „Acke 94 Auf Vorstel⸗ Ic b a vs lües 08 1 voee byr 6 4 erste dauert zwei, der zweite drei Jahre, der dre e g des C SoH ms von ert rn ah. 10. Kai⸗ Oblig. 1 8. 10. Sfe. Oesterr. 58 Metalliq. 95 ⅞. Bank⸗Actien 1316. Loose zu 100 Fl. 156 . p Jahr. Nach . r Bildung im Institute werden die V rabien hatte der Wesese. .öeee n eseh hag üs 8 . KaeEe aeg. we w. Sn⸗ urch Kenntnisse und Fuͤhrung ausgezeichneten Zoͤglinge zur serl. Maj. unterlegt, Hoͤchstwelche ihn zud gen, —
1 . hßʒ . ₰4 „ 2 444* Jrg 8 „ „ 11 0o 8 8 R 2 1 f den Reichs Se al 1111414*“ Wissenschaften in's Aüsland ge⸗ eine säheliche Summe von 5000 NMnF Füh SS r
8 9 ge 8 EE1“ ““ 8 ch 1 — 2 2 8 23 8 „. Ner He, 31 5 Hor en. Redacteur John, Mitredacteur C chickte, und daselbst Seitens des Institutes der Lei⸗ 1 anz sweisen geruhten “
8 K.
8
IX
Gedruckt bes 8. . Hayn. 1e. . 8
“ 8 8 1a1“ gen 112. fig. E11A“ . 1r Irkeln Et. 818 “ v“ eh. n Negh MX“ “] 1— 8
88