llI1gemei
1 1 8
n“ 1 1 28 8 E“ 2. 1 “ 8 1 . . 21
8 Die Rebellen (wie sie genannt werden) verließen gnetnadel 22 Grad von der Mittagslinie westwaͤrts abgewiche 11““ A Saäan Fernando und marschierten auf die Hauptstadt Santiago das heißt: von ihrem gewoͤhnlichen Abweichungs⸗Grade EbEEE““ . zen. ʒhs erzia 8 u. Der Vice Praͤsident ging ihnen, an der Spitze der Ci⸗ sie sich noch um 2 ¾ Grad mehr nach Westen hin. Angenan E1“ 1““
Ficos von Santiago und einer Escadron Caraceros entgegen. men: die gewoͤhnliche westliche Abweichung sey 20 Grad, 11““ 2 3 “
12 — 2 8 . 8 2 Per 222* Mw;., ¹ 8 8 Leetztere betrugen sich nicht so, als man es von ihnen erwar⸗ war also am 3. Dec. die ganze Abweichung von der Mittan r U ß 1 s ch - A⸗ 8 2 ’ t U n g. 8 8 1— 4 3 ½ & 2 EI 9 2
wE51.. B — BI 4 gee. 1 4 8 111“ vW
E1ö11““
2 2 3—
b Snn
EEE— 84 8
4
2 *
8 “ 8
— ] ] [2 * 6 9.8
[—— ₰ †
†
tet hatte; sie gingen auseinander, und wuͤrden Alles verdor⸗ linie 22 ¾ Grad westlich, waͤhrend bei dem Eröbeden am- S t 2
ben haben, wenn sich nicht die Eivicos tapfer gehalten haͤt⸗ Febr. und in der Nacht vom 21. 85* 22. Maͤrz die Magla EEö“ — 1 S
ten. Diese zogen sich spaͤter in die Stadt zuruͤck. Die Re nadel sich von dem gewoͤhnlichen Abweichungs⸗Grade m uducu * 5 .. d rtz
bellen ruͤckten ihnen bald nach, und nahmen ihre Quartiere Grad ostwaͤrts zur Mittagslinie hinneigte, also die wesfslt zen . u8..ü 11111664“*“ “ in der Maestranza. Das geschah am 18. Juli. Am folgen: Abweichung der Nadel von der Mittagslinie unt wallle eeeee e“ dden Tage sprach man von Capitulation, v 88 e.12 Grad 8ns 7774 C““ “
; . it Abs⸗ die Masse des Volks Dem verehrten Herrn Ei Anfrage “ li Zst E11““
sident verwarf sie mit Abscheun, und die Masse d 1 211 — — S— * 8 Berlin Diensta den 23sten e a 2
ess wie er; indessen wurden Unterhandlungen eingeleitet, Bonn exlaube ich mir nun meinerseits, folgende Fragen 11“ 2 st ag December. 1b 18 8.
es stellten sich vier Commissaire von Seiten der Rebellen ein; zutragen:““ 2 4
einer von ihnen, Don José Miguel Infante, erklaͤrte, daß „„Wie kann es wohl seyn, daß andere Beobachter ie E“ 8 v Feerpe
Foͤderalismus ihr Zweck, und eine Verwaltung nach den letzten Erdbeben ah. Sbes 8 . Lant hais Beim Abl ierteljahrs wird hierdurch in Erinnerung gebracht, daß die Bestellungen arf diese Zeitung, n⸗ bst Grundsaͤtzen desselben ihr Wunsch sey. Sie machten eine Ist vielleicht der elliptische Bau 7 Keim s. Uld dan gränumeration, hier am Orte bei der Redaction (Hausvoigtei⸗Platz Nr. 1.), in den Provinzen aber bei den Köng1 Nosi⸗ Bewegung, die Stadt anzugreifen; da sie aber keine Unter⸗ oder liegt die Schuld darin, daß ihre Kompasse im zuehilzemtern zu machen sind, und daß der Preis fuͤr den ganzen Umfang des Staats auf 1 Rthlr. 13 Sgr viertelzahrlich fesigestellt sfuuͤtzung fanden, und Anstalten zum Widerstande bemerkten, Erdgeschoß nahe an einer Mauer stehen 2 und ist meine Me, wofaͤr ubrigens den hiesigen Abonnenten das Blatt, am Vorabend seines Datums, durch die Stadt⸗Post frei ins Haus rrat eine Pause ein. Der Vice⸗Praͤsident Pinto wuͤnschte netnadel, deren Seiten ganz parallel bis zu den Endsfe zeljefert wirdl. 11“ eine Privat⸗Unterredung mit dem Anfuͤhrer der Rebellen, in sind, wo am suͤdlichen Ende ein stumpfes Ffeszchen sch 8“*“ mweelcher auch Alles beigelegt und Vergessenheit des Geschehe⸗ det, waͤhrend an der noͤrdlichen Spitze zwei Quer⸗Hähhhh. . nen bewilligt ward.“ 1“ nnach Art der Uhrweiser sich besinden, in ihren Bewegmgnw . ecxͤemopfindlicher, weil sie die Exhalationen der Erdschichtenx. 1 6 1 1“““ 8 Diese Art seitwaͤrts eher spuͤren kann 727I. eeeein ba liche Na ch r i ch ten. dem Meere vorruͤcken, wozu der Besitz Varna's die Mittel
82
—— * “ 2 — . Fr
I“
2 11“ Wöö 5
————
8 88 “ — reiche; dieser Platz werde waͤhrend des Winters zu einer 1u“ “ —— 116“] Kronik des Tages. 8. 8 gaen . vaee. Es sind kaum hosen, 15. Dec. Unsere Stadt hat einen sehr empfindrddtd jaliche hHauspiele. gl. Hoheit der Prinz Wilhelm von Preu⸗ 9 ochen, daß dasselbe B att den Fall von Silistria daeS ge durch den vorgestern nach kurzer Krankheit er-— b 66 A- bntz “ wls Majestaͤt des Koͤnigs) ist nach Weimar ab⸗ als unschthat betrs Heete, und von einem Winter⸗Feldzuge folgten Tod des, als Arzt und Menschenfreund gleich achtungs⸗ Montag, 22. Dec. Im Schauspislhause: Das egangnn. .Ie eeeeee e und Einfalle in die Ebene von Adrianopel als von Dingen weerthen Dr. Schneider erlitten. Er hat durch seine segens⸗ ein Traum, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Cabegnse LI16“”“ EböbbFrrach, die nicht bloß wahrscheinlich, sondern gewiß waͤren, und reeiche Wirksamkeit sich ein bleibendes Andenken in den Herzen nach West’s Bearbeitung. „Der bisherige Gerichts⸗Amtmann Bertram in Wet⸗ 8 Häger und - S9s der Russischen 5 erheischten. Aller, die ihn kannten, gestiftet. In Potsdam: Die großen Kinder, Lustspiel in hen ist zum Justiz⸗Commissarius bei den Gerichts⸗Aemtern 8 y e 9 efolgen das Cabinet von St. Petersburg Breslau, 18. Dec. Das hiesige Regieru ngs⸗Amts⸗ theilungen, in Versen, von A. Muͤllner. (Neu einstu Pettin Löbejuͤn und Koͤnnern, mit Anweisung seines Wohn⸗ b2 ie Generale des Kaisers nicht immer die Rathschlaͤge, Blatt vom gestrigen Tage enthalt die nachstehende Be⸗ Feerait Concert auf der Holzharmonika, ausgefuhn sortes in Wettin, bestellt worden. b Seiche Is hiesigen Blaͤtter ihnen geben, und werden die lobung: 6 Herrn Armonist, aus St. Petersburg v.. 99- “ 11“ F — ecean uns. heen dieser 6 “ S i Saile,1 2 . Si : 1111“ 11I1“ athgeber ungetreu. Daher wollen auch wir unsererseits
b u dem evangelischen Kirchen⸗System zu Oelse, struments. Dann: Solotanz. Und mmer 777,2 ¹ 10l — 111“ — miage 3 Ceresenehn Kreises, ne Gemeinden Saen im Laufe in 1 Aufzug, nach 88 Brsc gsee⸗ Süieh 8 z ““ u 88 Paelchumd antgi Fehe Leungen acs deechen 82 dieses Jahres den daselbst nothwendig gewordenen Neubau Dienstag, 23. Dec. Im Schauspielhause: Der aawh,h. . 1I“ öNFöo⸗ beigefu EE131— rer Zacche es, asga es eigäe van dh Behten Steihen cee dnemchenn So6. 07,1. Zeitungs⸗Rachrichten. Jea i ler ehegs at kteazans tss i geihhen
8 Kirchen⸗Kasse und eines Guaden⸗Geschenks Seitens calposse mit Gesang, in 1 Aufzug, von J. E. Mand. Rüas sa2 8 ¹ ner; 85.,
.“ des E der Kirche, des Prinzen August von Wegen fortdauernder Heiserkeit der Mad. Seidle cx AAusland. ö von Silistria herbersesührs hoben⸗ warum eees en Königl. Hoheit, von 200 Rthirn., ganz aus eige⸗ die zu diesem Tage angekuͤndigte Oper: Oberon, Köͤniiuuax bubebed((hltte man denn das Geschuͤt im Stich gelassen? Die Verwal⸗ Preußer dwone b0, vunzgeachter der erforder⸗ Elfen, nicht gegeben werden. Frankreich. tung des Russ. Heeres waͤre sehr zu tadeln, wenn sie den nen Mitteln bewirkt und denselben, ung 2 sse empfin⸗ Sommer und Herbst nicht benutzt häͤtte, um sich durch Anle⸗
8 Host massi d zwei Mittwoch, 24. Dec. Kein Schauspiel. aris, 46. Dec. Vorgestern vor der Me — d EE8“ ELECEAA“ b , causp “ gen Se. Maj. den Besuch des Herzogs von Braunschweig; gung von Magazinen den Ueberfluß zu sichern; die Getreidevor⸗
8
-hbe 1 8 8 ““ nNnach der Messe hatten die hiesigen fremden Botschaf ssa, de raine und Podolien, in der Moldau “ Merseburg. g. Zahl 8 E1 55 Kodnigsstaͤdtsches Theater. die Ehre⸗ dem Koͤnige und der Koͤnigl. Familie, und Wallachei boten unerschoͤpfliche Quellen dar. Das⸗ 8 tischen E Ausschluß 88 Schule zu Glancha ere, Montag, 22. Dec. Die weiße Dame. (Mad ihre Aufwartung zu machen. Um 1 Uhr praͤsidirten Se. selbe „Journal vergißt, daß es uns fruͤher gesagt hatte, die Privat⸗Schulen, üan 68 a anamen stecang A Oeffent⸗ vrient, vom Koͤnigl. Hoftheater zu Dresden: Anm,Maj. im Minister⸗Rathe. Um 7 Uhr Abends reiste der Viehheerden der Moldau und Wallachei allein versorgten ses⸗ Pr d so Paroch al⸗Eüchllzen 891 Schuͤlern Gastrolle. b Koͤnig (wie bereits gestern gemeldet worden) nach Compiègne ganz Konstantinopel, das eine Bevoͤlkerung von 800,000 iche 89 8 3 Freischuͤler 9 2 Armen⸗Schulen mit 473 D¶Dienstag, 23. Dec. Der Dichter im Versamme ab; in seinem Wagen befand sich der Dauphin und die Her⸗ ee hat, mit Fleisch; diese Heerden durften ja nur 8 Schüͤlern 8 Privat⸗Schulen. 1) 2 groͤßere mit 142 Zimmer, oder: Das phantastische Lustspiel. Hierauf, zge von Grammont ao n, eag8 “ Ffse hisgke en; e. Fee zu Schuͤlern und 2) 5 kleinere mit 165 Schuͤlern. Von diesen Erstenmale wiederholt: Steben Britten. Farce in ! Das Journal des Débats vom 14. Dec. enty⸗ geh kanteren. Parna Hat kene eeo ⸗F Schuͤlern und 2) 5 klein twas mnehr als ein Drit- Zum Beschluß: Der neue Gutsherr. üͤber den Ausgang des Russisch⸗Tuͤrkischen Krieges einen die ihren eigenen. Kraͤften uͤberlassen ist; es wird in diesem 167 — Ge oder etwas meh EI1“ 8 v 8* Aufsatz, aus dem wir Folgendes entnehmen: 88 b8 Augenblick Fagelchsaüa. 5886e Sh wenigstens eng blokirt. theil frei unterrichtet. 2 1 EE“ — — ölatt, das sich der Vertheidigung der Russischen Sache mit Einem verwegenen Feinde gegenuͤber arbeitet man nicht leicht. Koͤln, 16. Der. 8 Seisanth gcs cecge AJAX;uswärtige Börsen. 88 mehr Beharrlichkeit als Gewandtheit angenommen hat, ver⸗ Es ist Allen, die auch nur das Alphabet der Kriegskunst Folgendes aus Koͤln; s; “ . 1A“ 7 9 18 He. . Psocht auch jetzt noch, die oͤffentliche Meinung uͤber die Auf⸗, kennen, klar, daß diese Festung in Gefahr schwebt und noch vor Bonn des vorigen -ve Fe (Siehe vg. 1S- eee 8* EI’“ 1“ *Bnk Actien 1327. 108 hebung der Belagerung von Silistria und uͤber den Ruͤckzug dem Fruͤhjahre unterliegen muß, wenn die Tuͤrken sie muthig Staats⸗Zeitung) heha tene Anfrage 8* 2 8 “ den] 100 Fr. vee. S. ee Uig. J6. Russ Engl. Aul. 85 §à. Ru der Russischen Armee irre zu fuͤhren. Kaͤlte, Regen, Schnee angreifen und die Russen keine Bruͤcke uͤber die Donau in hiesige Freund der Naturkunde uns Foigendes zi Serh. Jeb. Cee 8983. .bjauund die Hindernisse, ein starkes Corps mit den noͤthigen ihrem Besitz behalten; von der Erhaltung dieser Bruͤcke haͤngt mitgethe: 55“ E“““ “ Vcorraͤthen zu versehen, sind, wenn man diesem Blatte glau⸗ das Schicksal der Besatzung von Varna ab. Werden die Russen „„„Im Jahre 1825 den 19. aagas suches ic b- Sg. eeeebarg, to Hee⸗ FII ben will, die einzigen Ursachen jener ruͤckgaͤngigen Bewe⸗ ganz auf das linke Ufer zuruͤckgeworfen, so koͤnnen sie ihr waͤh⸗ nem Garten durch die bewußten kuͤnstlichen Methoden die Oesterr. 5pCent Metalliques pr. ult 96 . Part. Obi gung*); das Gelingen des naͤchsten Feldzuges sey dadurch rend des Winters nur zu Huͤlfe kommen, wenn sie alle Kraͤfte Mittagslinie, controllirte sie mit der von mir erfundenen 125 ½ Bank-Acticn desgl. 1105. Russ. Engl. Anl. desgl. 1t 2 nicht gefaͤhrdet; man werde vielmehr die Operationen wie⸗ in Bewegung setzen und einen neuen Uebergang uͤber den natuͤrlichen Methode, und fand sie richtig. Ich befestigte an Anl. Hamb-. Ceriif. (Cassa) 852. der beginnen, sobald die Jahreszeit es gestatte und laͤngs Fluß bewerkstelligen, der beide Theile trennt. Behauptet da⸗ der Mauer meines Gartens nordwaͤrts und suͤdwaͤrts eneznbe 8 gegen der General Wittgenstein seine Donaubruͤcke, was die senkrechten eisernen Stab, visirte meine beiden Staͤbe, unnnd 8. Petersburg, 12. Dec. V *) Richt bloß nach dem Messager des Chambres, sondern Vertheidigung eines Br ckenkopfs auf dem rechten Ufer vor⸗ fand daher die richtigen Grade der Abweichung der Magnet⸗ Hamburz, 3 Man. 9¼¾ ½. 2. Silber —- Rubel 369. Kop. ¼ nach Inhalt des in Nr. 333 der Staats⸗Zeitung mitgetheilten) aussetzte, dann kann ein Corps von 40 bis 50,000 Mann nadel von der Mittagslinie. Indessen habe ich diese Grade centige 8 106 ¾ 5procemige 88. Nussischen Kriegsberichtz — mit welchem uͤbrigens auch die zur Vertheidigung von Varna herbeieilen, ehe noch die Ar⸗ nie oöͤffentlich angegeben, um in keine Streitfragen zu gera-⸗ — -sdNNachrichten des Oesterreichischen Beobachters (S. Nr. 327, 331 beiten der Belagerer die Uebergabe noͤthig gemacht haben. then, die sich nur im Beiseyn eines Kenners durch Experi- Iöö“ C 9 35; b ECEEE Und auch dieses Manoeuvre ist nicht ohne Gefahren, mente loͤsen lassen. Ich sagte nun, am 3. Dec. sey die Ma . 5Cv. M.h. SI E“ Fat achhe 8* 89 e ng die Ursache, daß die wenn ein starkes Turkisches Corps in Silistria steht 1““ LI“ ““ Armee sich in die Fuͤrstenthuͤmer zuruͤckziehen mußte — Man und das nach Varna zu Huͤlfe eilende Russische Corps ““ rsen⸗ Nachrichteen — “ vergleiche uͤbrigens die Nachrichten aus Konstantinopel vom ¹12. im Ruͤcken und in der Flanke angreift. Man muß 8 1 1 157 8 Geld. Bank⸗Actien Nov. (in Nr. 342 dieser Zeitung), wonach „der ungewoͤhnlich einraͤumen, daß die Russen einen unguͤnstigen Feldzug Loose zu 100 Fl. 86gs E“ regnigten Witterung wegen“ alle Conscribirten nach Hause ge⸗ gemacht haben; sie koͤnnen ihre Verluste wieder gut ma⸗ be “ 1 eaangen sind; ferner die, vom Oesterreichischen Beobachter mit⸗chen, von Neuem mit imposanten Streitkraͤften auftreten, * getheilten Nachrichten aus Konstantinopel vom 13 Nov (in Rr. um den Kampf fortzusetzen, haben aber dabei große Schwie⸗ “ 884 der Staats⸗Zeitung), v die ege 58 eee rigkeiten und Hindernisse zu besiegen.“ E 111A“ on Varna forrwaͤhrendes Stillschweigen uͤber die er Ar⸗ GeG 8 8 . da⸗ 11 ““ er Fall ese uüͤrde, wenn errungene Vortheile zu mel⸗ 3269 üeter 11““ 9⸗s 8 1 den E a- G 1 Weise vernehmen: „Das Journal des Débats“ sagt er, „ant⸗
IIIIö“
88
8
11“
8
I v— 1“ . 8 e . ISIEE1 * 1111““ “ v11“ ““ 2 8 2 .
1“
4 „
—