1829 / 6 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

b

ö“; ““ 1“ öZ1I1116““ ““ vohnten gestern der Vorstellung des Ballets Aline bei, und Bruͤcke, beruͤhrt das Dorf Pojano xegc i wurden bei ihrem Erscheinen von dem Publikum mit anhal⸗ rechten Ufer des Stromes 6 8 sie bei Auinto sich 6 I tenden Freudensbezeugungen empfangen. Auch J.⸗K. H. dem obern SA SeN“9 1* 888 8S 1 ZZ6*“*“ die Prinzessin eragr. etwas spaͤter das Schau⸗ Eree. 18 urch 88 4. de Heutigen h St 8 bier b vom 6. rigen Jahres, . 1u5e“ e öEH ö Secretair in Kon⸗ suln gewisse Einkuͤnfte entzogen worden waren, durch t T“ des dacigen Buͤrgermeisters Waͤchter vor⸗ Vergaͤnglachkeit und verhaͤltnißmaͤßig kurze Dauer fuͤhrten so kantinopel, Baron van der Duyn, ist hier eingetroffen. Verluüst ihnen die Ausuͤbung ihrer Amtspflichten fast 9 88 Eö“ fuͤr den Winter 1 . bedeutet⸗de Ausgaben fuͤr Repsraturen herbei, daß nur die Die Naths⸗Kammer hat entschieden, 8* 8 1 14 19 deeee s gece enesen in den Asegen vberali nach Kraͤften gearbeitet .“ Pertesengser nung und sehg Ausdehnung des Kohlen: lassung vorhanden sey, die beiden Individuen Oorlof und Remy, in dieser Hiust attgehabte Ver 8 8 98, es mußten besonders in den Kreisen Warendorff Bec re fortdauernde Anwendung mit Nutzen und Er-⸗ 8 8 om 20sten d. verhaftet worden wa⸗ und zwar dergestalt, daß diejenigen Gelder, welche, 1 4. en „Beckum, folg gestattete. Sie blieben daher auch groͤßtentheils auf die 8 e desfelben sind demzufolge heute Folge des gedachten Decrets vom 6. August, in die Sta Bascshausen, und Ahabe, grose Ie sgns ag gemacht wer⸗ Umgegend von Newcastle beschraͤnkt. ) g Spat 9₰ Ke⸗ fra gebeen worden. 5 assrae gesöesfes sind, den betreffenden Consuln erstattet ““ erng Aee zich 1e d. h. des ban, d Jahrhunderts, begann man die Schienen zurde es den Herren von Stassart und den sollen. 8* 111 88 . a on Eisen, statt wie fruͤher von Holz, anzufertigen, und zw von Herrn Se. in seinem Gefaͤngnisse Die Krankheit zu Gibraltar ist in fortwaͤhrendem Fa.. es wurde auch in dieser Beziehung nach von kurzen gegossenen Barren Srhe⸗ vg3 vhben / Enben 2 zu besuchen. nehmen begriffen, und man ist schon im Stande gem Ne 989 8s Der Gnterzug auf dem Rheine sammengefuͤgt und auf Unterlagen von viereckigen Steinen —“ D e u t s ch a n d. das Noth⸗Hospital in der neuen Kirche zu schließen, . 8g Haͤlfte des e . 8 üe war oder Holzbloͤcken befestigt wurden. Diese Weise fand sehr Muͤnchen, 20. Dec. Gestern sind Se. Hoheit der sind bereits zwei Wagen, deren man sich zur Fortschaf * 8 Stte deendn sübcic Deeember sehr bald allgemeinen Eingang, und die Eisenbahnen (iron rail Herzog Maximilian mit Ihrer Koͤnigl. Hoheit der Prinzessin der Leichen nach dem Begraͤbniß⸗Platze bediente, verbie Men Schiffe 4. 8 er Zeit eine große ways) wurden nun auch bei andern Gruben und Minen in Houise von hier nach Tegernsee abgereiset. Dem Verneh⸗ worden. Mit dem Englischen Paket⸗ Boot ist am I S82 eeee bis ss. 8n Epes ugs Dortrecht, England angelegt. Man benutzte sie selbst bei Kanaͤlen statt men nach werden Ihre Majestaͤt die verwittwete Koͤnigin in v. M. der General⸗Chirurgus Pyon daselbst angelangt, so bseenbe 5. Wasserstund fän uch Zen 8 üd⸗Ostwinde der Schleusen, um die Boote von einer niedrigern Flaͤche ein Paar Wochen dahier eintreffen und Ihr neues Hoͤtel im von der Englischen Regierung dahin geschickt worden 82s 68S 69 Leir vu em Niederrhein auf eine hoͤhere zu bringen, und umgekehrt. 1 Garten zu Biederstein beziehen. 1 um das ansteckende Fieber in seinen Grund⸗Symptome und der Dadur 1 befanb s 2 n. em hiesigen Ha⸗ Die zur Zeit in Engkand angelegten Eisenbahnen sind Frankfurt a. M., 1. Jan. Der heutige Tag hat studiren und dessen weiteren Folgen moͤglichst vorzuben 6b 809 hs. Ineh ac Tagen hier eine zweierlei Art; es sind entweder aufstehende (edgerails) eeinige Aenderungen in die hiesige Journalistik gebracht. Das Man hofft allgemein die guͤnstigsten Resultate von Masse 52, 2 Cer n. ie er adung dieser Guͤter oder flachliegende (tramrails). Bei den ersten liegen die 2 Alles aufbieten wird, geschah, ungeachtet des geringen Wasserstandes, mit vieler Eisenbarren auf der Kante, und die Wagenräͤder, gleichfalls Geschwindigkeit, indem Huͤlfs⸗Arbeiter angenommen, ein von ECisen und mit einer schuͤtzenden Seitenwand versehen,

Fr 1 J 1 ü- der ohne Zweifel Franzoͤsische Journal de Franecfort will nun auch, dem beruͤhmten Arzt, hne Journal des arts et des sciences, Vertrauen wieder zu gewinnen, welches die Sanitaͤts; Werk met em 2 1 Cisen dazu geeignetes Werk mit einem Pferde bespannt und die Ar⸗ damit sie nicht abgleiten koͤnnen, rollen uͤber die Kante der

FSeitgeist huldigend, ein des ie 8 8 . tres ct des moeurs werden, und verspricht Alles hoͤrde unter seinem Vorgaͤnger schon ganz verloren hattg z9 Werh in 8 zacfasan, was dem Manne e-S Die 1u2g Pariser Blaͤtter melden aus Gibraltar, bis 8 8 Füch vfkeass wurden. Deshalb Eisenbahn hinweg. Die flachen Bahnen bestehen aus plat⸗ erste Nummer von 1829 enthaͤlt eine Copie aus dem Globe 11. Dec.: „Der hiesige Platz⸗Major Falla hat auf ist F 8 I“ ald weiter zu schaffen und ten gegossenen Eisenbarren, 3 bis 4 Fuß lang, 3 bis 5 Zoll aes ha. Wer. Aber die vobfünsftuthliche Botanik und eine des Gouverneurs Sir Don ein Danksagungs⸗Schreibe 85 . fch. 99 2 ei for dament gelinder Witterung breit und bis 1 Zoll dick; an der innern Seite mit einer (oviel erinnerlich) im Messager des Chambres erschienene die fremden Aerzte Alcantara, Dias, Rodriguesz, Meryh ba 12 Pr göfch Abeinischen n hen werden. 2 ¾ bis 4 Zoll hohen Kante versehen, damit die Wagen nicht Notiz uͤber Caille's Reise nach Tombucton. Wie man hoͤrt, a. m. bekanut gemacht, welche bisher den Dienst in den Di Die +₰ gheinis⸗ denr ampfschiffe haben ihren abgleiten koͤnnen. Die Raͤder der Wagen auf diesen Bah⸗ wird der Redacteur Abbé Hennecart seinen Namen nur noch ken⸗Anstalten versehen, und nunmehr von den vor Kurze⸗ ag⸗ Des ses Feciewer ist⸗ eingestellt, und sind nen sind von gewoͤhnlicher Art, und haßen natuͤrlich nicht 3 Monate zu dem Journal geben, dann aber durch einen gekommenen Englischen Aerzten abgeloͤst werden. C fa 4. 8 in bn F Fegalen nach Duͤsseldorf abge⸗ die besondere Seitenwand, welche bei den Wagenraͤdern auf Anderen Literaten ersetzt werden. nur etwa noch 130 Kranke, und in den letzten vier a hfen; 9 88 1 Fsgefhe eparaturen zu erhalten. Da⸗- den edgerails erforderlich ist. . Von der Zeitung der freien Stadt Frankfurt ist heute starben nur 11 Menschen. In wenig Tagen hoffen wit fort ef 28 f er ndischen Dampfschiffe ihren Dienst Außer diesen beiden Arten von Eisenbahnen hat ein die erste von dem neuen Redacteur Ohler unterzeichnete der furchtbaren Krankheit ganz befreit zu seyn. ste - ge 8 8 ein tieferes und ee Englischer Architect Palmer noch eine dritte vorgeschlagen, Nummer erschienen. Franzoͤsische Kriegs⸗Fregatte ist, von Toulon kommend 5 sies lhsgig un 25 1. erst bei dem Eintritte des wo naͤmlich der Wagen auf einer einzigen etwa 3 bis 4 1 Der Chef des hiesigen angesehenen Banquier⸗Hauses die hiesige Bai eingelaufen, und hat mehrere Kasten mit b; 6 ie ha EI. einige Male bei Fuß uͤber den Boden erhoͤhten und von Pfeilern ge-⸗ Grunelius u. Comp. hat heute seine zwei Soͤhne Moritz und neimitteln fuͤr die Hospitaͤler mirgebracht.“ b Aufentt 8 Nee müssene von n, einen zweistuͤndigen tragenen Bahn gezogen wuͤrde. Der Wagen besteht aus zwei Karl Grunelius zu Associés in sein Geschaͤft aufgenommen. Dieselben Blaͤtter schreiben aus Cadix, Sehr betraächtlich war di n8 von jeder Seite der Bahn herabhaͤngenden Kasten, und ruht Auch die Firma Alex. Gontard und Soͤhne hat in der Per⸗ 12. Dec.: „Die Ruhe, welche die Franzoͤsischen Truppen vI eh 8 8 Zufuhr an Weinen verschie⸗ güf Foß Raͤdern von etwa 30 Zoll im Durchmesser. Der Rand son eines Herrn d'⸗Hrville und die Firma Deneufville Mer⸗ rend ihrer Anwesenheit hier aufrecht erhielten, wird jetzt ähri A geng de9. 1 Shhertrsthan. Hessen, und dies⸗ der Raͤder ist hohl, und paßt gerade auf die convexe berflaͤche der tens u. Comp. in der Person eines Hrn. Baumann einen fig von 1288 en ea. Shehg s -ee- e-An 2* chalb Sobienz, 1 8 e. F 88 Wagens, sowohl beladen als Associé erhalten. in einer Nacht wurden gegen ieser Herumst 1b , 2 . 1 „ist so tief unter der Bahn, daß die bei : a 1 Schweiz. fangen. Neulich wurde ein Franzoͤsischer Priester erme d aFwengen * ch, Meien und Hafer wird viel Gleichgewicht haͤngen, und selbst 8 deee eern 8 Der Courrier frangais schreibt aus Freiburg vom Die Koͤnigl. Spanische Kriegs⸗Fregatte Iberia, welche reis⸗ dst Sen . 89 Zum Steigen der der Ladung ertragen koͤnnen. Der Vortheil dieser Bahnen 23. Decbr.: „Die hiesigen Jesuiten lassen in diesem Augen⸗ rere mit ihr zugleich von Havana auslaufende Kauf 8 ge üarr 4 Den en. 1u ssoll darin bestehen, daß bei ihnen weniger Seitenreibung, als blicke den Grundstein zu einem dritten Gebaͤude legen, das Schiffe escortiren sollte, ist allein auf der hiesigen Nhe schen Schuldsch 18 F. SSs vdssen der Stadt⸗Koͤlni⸗ bei den andern rails statt findet, die Bahn weniger dem unter dem Namen Lyceum bestimmt ist, die Externen aufzu⸗ schienen, hat aber auf Ansuchen der Handels⸗Kammer digt seyn sonl dag⸗ 1 Urf un zwanzig Jahren been⸗ Staube und andern Friction erregenden Materien ausgesetzt nehmen (Vergl. die gestern mitgetheilten Nachrichten aus dem hiesigen General⸗Commandanten sogleich Befehl wömit die Stabt nü- Verbindlich 12 8 ie Puͤnktlichkeit, und endlich um die Haͤlfte wohlfeiler ist, weil sie nur Zuͤrch). Die Fonds dazu sind theils durch Actien, theils ten, wieder in See zu gehen und bei den Caps v8. ernnke befeseiainer nenhe 3 888 gegen ihre Glzubiger einzige Schiene erfordert. Es ist jedoch, soviel bekannt, 6] durch fromme Schenkungen zusammengekommen. Das Ge⸗ rie und Saint⸗Vincent zu kreuzen, um die 2 as Zutrauen zu diesen Papieren. diese Art der Eisenbahnen bis jetzt noch nirgend in England beaͤude erhaͤlt große Keller fuͤr die Weinmassen, welche von den warten, welche in großer Gefahr sind, von den Ame zur Ausfuͤhrung gekommen. G

1 1 1 Fen de Die Iberia halg Anlegung der Ei

großen Weinbergen, die das Collegium im Kanton von Waadt schen Corsaren gekapert zu werden. ““ ,e. gung der Eisenbahnen. Bei der Auswahl

besitzt, geerndtet werden, und einen bedeutenden Handels⸗Artikel Colonial⸗Waaren und bedeutende Summen baaren 6“ Vermischte Nachrichten. 88ee. anl S.s . angelegt werden solh 8 . auf an, jede

bilden. Der Pater Poͤhlmann, Procurator des Collegiums, mitgebracht; die Kauffahrer haben viel Zucker am Bot 1XAX“ .“ ist mit der 8 Geschaͤfts beauftragt, wozu er sich— Ueber die Eisenbahnen in England.

anderweitig die noͤthigen Kenntnisse erworben. Das Lyceum wird auch einen großen Versammlungssaal erhalten, der den Namen „Kapelle der großen Congregation“ fuͤhren soll.

Diese Bruͤderschaft ist sehr zahlreich, und zu ihr gehoͤren alle Inowraeclaw, 30. Der. e Die radaiseft ist sehe 788 ech, dn a8— durch den, nach kurzem Krankenlager erfolgten Tod

9

3

t es Erhoͤhung und Vertiefun EEEEEE11“ —1“ „sdes Terrains moͤgli ithin di 2 8 E11“ 88 11A1“ 8ℳ Schiene nwege (Railways) wurden zu Newcastle schon zontale Richtun 1 Eb —— Brnit nfdaas „DTort. EE11“ m Jahre 1680 angelegt, um auf denselben die Kohlen von Wo sich eine solche Richtung nicht findet vagg b 1ö1“ 88 Ee111 e 188 . en gdg telst Durchstechung der Huͤgel und Aus faͤlkung e Am 21sten d. M. h. chiffe 1. ren solche damals von Holz. fungen zu erlangen suchen; wenn jedoch dies nich .8 Ziee Besderschaft it sechr zahäeag, ando hr heharenale 8 igten Tad, bbb15 nachdem bar, oder verhaͤltnißmaͤßig mit zu 1e eer 8 gregation der Herren und Buͤrger, an welcher alle Kauflente wuͤrdigen als allgemein geliebten und hochgeachteten moͤglich vermieden waren, auf roß e-ve9 so viel als ist, werden an den steilsten Stellen feste Dampfmaschinen und Handwerker Theil nehmen; eine dritte Congregation bil⸗ gers der katholischen Gemeinde hieselbst, Propst M liegenden Balken befesti Se “] er den Weg zu dem Heraufziehen und resp. Herablassen der Wagen an⸗ den saͤmmtliche Handwerks⸗Gesellen. Diese drei Vereine Schulz, ein sehr schmerzlicher Verlust betroffen. Jne etwa 1 Yard lang, in bier acas 1 bauf 19 d 8 dens. Lssach. eche aages s hehe wird werden von Jesuiten geleitet. Die Frauen sind unter sich seines menschenfreundlichen und frommen Eifers, m i Sta 1n garnen Pie 88. Snden Linie, Stuͤck alsdann planirt und vorzuͤglich darauf esehen, ihn moͤglichst zu einer Schwesterschaft zusammengetreten, welche viel Ein⸗ chem er sich nicht scheute, dem Krankenbette eines schshag Holzbahnen gebraucht wurden 8 welche auf aiesin trocken, zun ⸗chaltts, damft hhe Eißenbahuen nicht zu sehr talien. er selbst von dieser Krankheit befaller 1 I 3„r. 9. atweder dem ganzen Wege, oder doch weni u Verahn, 12. Unter den Auspicien unserer ge- ben. Auch die evangelische Gemeinde hat ihren 8 6“ veüee. von groͤßerer Di⸗ nen eine Unterlage von genwaͤrtigen, fuͤr die Aufnahme des Ackerbaues, Gewerbsteies menden Schmerz uͤber den fruͤhzeitigen Tod des Dahn sol 188 19 1 ger gc 18 nes 5 konnte auf geben; auch muß, wie sich von selbst versteht, die und Handels stets besorgten Regierung sind in unserer Pro⸗ denen oͤffentlich ausgesprochen und dadurch eben so seh 8. 8 299 1ee Fiasse zich 8 hrage Kohlen von mit den noͤthigen Abzugsgruben versehen werden. Ganz be⸗ vinz zwei Straßenzweige angelegt worden, mittelst welcher trefflichen Eigenschaften als die schoͤne Fennstat * bei Neweastl 2 ders steil stnd s 8 ke I. e sandere Achtsamteit ist hierauf da zu legen, wo defh arch⸗ die Veronesischen Gebirge und Thaͤler mit der Stadt Verona von welcher die katholischen und evangelischen Glo 8 Kaeecse x. 171 2 I. die Bahnen schnitte vorgenommen werden, weil dort die Bahn mehr im und einem Theil des flachen Landes eine freie und unmittel⸗ genossen hier beseelt werden. 2 Wassen Lußs höͤlze 85 hean ves Schetcen üest, und Songe oder Kohßat dieseh⸗ nicht so bare Verbindung haben koͤnnen. Die erste dieser Straßen Muͤnster. Zu Borken, im Kreise gleichen ê na- so gaS wag r ant 2 9 und leicht wieder austrocknen koͤnnen. 85 faͤngt beim Dorfe Pazzone an, und verbindet sich in der wurde eine dritte Elementarschule errichtet. agr Unter! per 8 sben Richtung 8 se Die Edgerails nun sind entweder von Guß⸗ oder ge⸗ 8 E-bbe1ee4 Orten errichteren Spinn⸗Anstalten fuͤr beishe 66 uͤber kamen . dort wurden auf einer schmiedetem Eisen. Die Laͤnge einer gegossenen Essenbarre 9 . Die zweite Straße beginnt bei sich besonders die zu Ahlen, im behg v Sr g Geet“ chuß ist 3 auch 4 Fuß mit einer Tiefe von 4 ½ Zoll er Schlachtbank (2) von Pojano auf der linken Seite des 1 CEWEE“ ve n 8 IIZ“ 88 Stromes Valpantena, fagdes uͤber eibn dn - Bah dte v 8 IIA 1““ zuer daeraeSrgt, cvher. 88 8 beicgc . 1“ 8 b 1 8 b 88 ¹ 6 6 1“ 9 8 4 18 1 K ieaaie allein gegossenem Lisen zusammengelegt und ban 1 auf