8 47*
8 erhaft ertragen haben. Der Koͤnig, welchem der Tapferkeit seiner Truppen wohl sind, hat hinzuzufuͤgen geruhet, Er sey es .e⸗
Entbehrung, welche ihnen am schwersten gefa n . 8r 88 bestanden habe, daß sie keinen Feind zu v ha 4 2- Ich habe um Avancements und Decorationen ge vns vev Theil meiner Bitten ist bereits gewaͤhrt; 2 öna 89 Bezeigungen werden spaͤter folgen; der Kriegs⸗ 8 mir im Namen des Koͤnigs die Zusicherung 1 8 g8. Verheißungen stets erfuͤllt hat.“ — Heer 5 88 “ Heo. niß der zahlreichen Verleihungen des K t. . F. 89 und der Ehren⸗Legion.) — „Die Division wird allmaͤhlig nach Frankreich zuruͤckkehren; die erste Abtheilung wird in weni⸗ gen Tagen abgehen; ich benutze den Augenblick, wo sie noch beisammen ist, um den Herren Generalen, Stabs; und andern Officieren aller Waffen⸗Gattungen, dem Herrn Intendanten und der gesammten Militair⸗Administration meinen Dank fuͤr den Beistand, den ich von selben erhalten habe, fuͤr den Eifer und die graͤnzenlose Hingebung zu bezeigen, womit scb Pflichten erfuͤllt hat. Mein ganzes Le⸗
jeder von ihnen seine 1— 1 len lang verce ich das Andenken an die Ehre bewahren, die
ir zu Theil geworden ist, der Befehlshaber so tapferer und sb zesereechehe Truppen zu seyn, die sich auch noch durch ihre Liebe zum Monarchen und zu seiner Familie, zur Ord⸗ nung und zur Disciplin — die vorzuͤglichsten Eigenschaften des guten Soldaten — auszeichnen. Der General⸗Lieutenant, Pair von Frankreich, Ober⸗Befehlshaber. Unterz. Marquis Kaison. Fuͤr gleichlautende Abschrift: der Marechal⸗de⸗Camp, Chef des Generalstabes, Baron Durrieu.” Obiger Tages⸗Befehl war am 24. December nach Pa⸗ tras gelangt, und am folgenden Tage, nach der Messe, nahm der General Schneider, welcher die dortige Brigade comman⸗ dirt, die Vertheilung der fuͤr dieselbe bestimmten Ordens⸗Deco⸗ ationen vor. ratione n einem am 14ten d. M. Sägee Fegelent Schreiben aus Patras vom 6. Jan, heißt es: „Am 2ten d. 5 langten auf dieser Rhede das Koͤniglich Franzoͤsische i⸗ nienschiff „die Stadt Marseille“ und die Fregatte „Venus⸗ an, um das 46ste Regiment von der zweiten Brigade (Hi⸗ gonet), welches im TCastell von Morezg liegt, an Bord zu nehmen. Die beiden Fregatten „Syrene“ und „Dido soll⸗ ten das 29ste Regiment von der dritten Brigade (Schnei⸗ der) an Bord nehmen; da jedoch vier Compagnieen Contre⸗ Ordre erhielten, so gingen diese Schiffe heute Morgens mit dem uͤbrigen Theile dieses Regiments und den Verabschie⸗ deten von hier ab. Der Oberst des 5üsten Regiments besag⸗ ter Brigade, Herzog von Ventadour, Adjutant des Dauphins, hat sich gleichfalls am Bord der „ Dido“ nach Frankreich eingeschifft.“ ““ 8 . Vereinigte Staaten von Washington, 18 Dec. Im Revpraͤsentanten⸗Hause ist die Sil L.n- Vermehrung des Ruͤckzolles auf Zucker, der roh in das Land gekommen und verarbeitet wieder aus⸗
—
sich greisende Uebel nachsuchen, beim Congresse eingereik worden; vamentlich aber ist eine Petition aus Baltimore; 40 Fuz lang. — Der Peasident hielt heute zum erstenmg in die em Jahre großen Lirkel; eine so zahlreiche als aus zeichnete Gesellschaft, wobei sich auch die auswaͤrtigen 0 sjandten und ihr Gefolge befanden, erfreute Herrn Ahan und seine Gemahlin durch ihren Besuch.
Meriko.
Aus Vera⸗Cruz schreibt man unterm 27. November, in Hinsicht Santa Ana's die Geruͤchte sehr verschieden st Einige geben ihm eine starke Macht im Suͤden; dagegen gen Andere, sein ganzes Gefolge bestaͤnde nur aus 5 600 Personen, und er befaͤnde sich von den Truppen Regierung umzingelt; die letztere Meinung scheint amt sen Gianben ju sinden.
““ “ “ b 8½ “ Columbien. E11““
General Suere ist von Ober⸗Peru in Bogota angeh men. Bolivar uͤbergab ihm sogleich den Befehl uͤber die 17,000 Mann bestehende Columbische Suͤd⸗Armee. J. erwartete taͤglich, den Einfall in Peru bewerkstelligt zu seü In London sind uͤber New⸗York Briefe aus Boh vom 7. November eingelaufen, welche (dem Courier zufgh die Nachricht bringen, daß General Santander der schwoͤrung uͤberfuͤhrt, und zum Tode verurtheilt wot Das Urtheil war dem Staats⸗Rath zur Erwaͤgung vorze worden, und es war noch unentschieden, ob derselbe i den Vorschlag machen werde, die Todesstrafe in Verbann aus der Republik zu verwandeln. Uebrigens war in die
Theil von
4
“
Beide die Bergwerke der Englischen Bergwerks⸗ Gesellsee in der Provinz Maraquita (3 oder 4 Tagereisen von gota) besucht, und waren sehr zufrieden zuruͤckgekehrt, wohl uͤber die Fortschritte in den dortigen Arbeiten, daruͤber, daß man die Eingeborenen dazu gebracht den Bergbau nach dem Englischen System zu betreit Es ist ein erfreuliches Zeichen des guten Vernehmens schen der Gesellschaft und den Local⸗Behoͤrden, daß Gouverneur, sobald er die Nachricht von der Verschwoͤn vom 25. September erhielt, sogleich einen Boten in Bergwerks⸗Bezirk sandte, mit der Verfuͤgung, daß die ge Nachbarschaft unter die Befehle des Englischen Oberam hers Capitain Cheyne gestellt werden sollte. — Der Ha schien sich in Bogota wieder eingestellt zu haben. — U die langsame Schiffahrt auf dem Magdalenenstrom I. große Klagen ein.
Aus La Guayra schreibt man unterm 2. Dec.: „ leicht hoͤren Sie in England von einem Aufstande in Ge nare sprechen, so wie von dem Abmarsch von Truppen! Carracas, um die Insurgenten zu baͤndigen, und vonk. groͤßerten Wachtposten an allen Thoren von Carracas; d allerlei solche Maͤhrchen sind hier seit den letzten Tagen Umlauf. Es ist aber an allen dem kein wahres Wort.
Columbien Alles ruhig. — Der Britische eTauben, Blinden, Stummen, sandte, Oberst Campbell, und der General⸗Consul, hagghs Capital⸗Verbrechens angeklagt sind, oder sich Bestechun⸗
en haben dabei die Ertheilung des Religions⸗Unterrichts den verschiedenen Klassen unentgeltlich uͤbernommen.
Die Kaͤmmerei⸗Kasse zu Herford, welche am 1. Januar 23 noch jaͤhrlich 2501 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. an Zinsen hlen mußte, hat jetzt nur noch 2069 Rthlr. 27 Sgr. 9 Pf. berichtigen, und sich dadurch schon derjenigen Verbindlich⸗ t entledigt, welche nach dem, Allerhoͤchsten Orts genehmig⸗ Schulden⸗Tilgungs⸗Plane erst mit dem Jahre 1846 er⸗ itet und gefordert werden konnte.
— 8
Das Englische Parlament. 1 (Fortsetzung und Schluß.) 11““ Das Haus der Gemeinen zaͤhlt jetzt 658 Mitglieder, von 489 auf England, 24 auf Wallis, 45 auf Schottland d 100 auf Irland kommen. Diese Deputirten heißen zu⸗ ämen die Ritter, Buͤrger und Flecken⸗Bewohner (Knights, zens and burgesses), welche die Gemeinen der vereinig⸗ Koͤnigreiche Großbritanien und Irland repraͤsentiren. ter diesen 658 Deputirten ernennen 117 Grafschaften „ 32 Staͤdte 60 und 222 Burgflecken 396 Deputirte. Zu een treten alsdann noch die fuͤnf Abgeordnete der Univer⸗ ten Oxford, Cambridge und Dublin und der 8 Haͤfen, che 16 Deputirte ernennen. Unter Heinrich den Achten and das Unterhaus nur aus 298 Mitgliedern, aber seit dem Zweiten hat es fast die heutige Zahl. Um ein Mitglied des Parlaments wählen zu koͤnnen, zman 21 Jahr alt und in England geboren seyn (St. 7 William 3, Cap. 3, §. 25).*) Ausgeschlossen sind die Weiber, Wahnsinnigen, Pairs, die
bei den Wahlen haben zu Schulden kommen lassen 22. Georg II. Cap. 21, 8 7.), die Zoll, und Aceise⸗ amten, die nicht die Land⸗Taxe einnehmen. Diese Beam⸗ verlieren, wenn sie ihr Votum geben, ihre Stelle, und en 100 Pfd. St. Strafe bezahlen. Außerdem muß jeder hler der Grafschaft ein Freilehn von wenigstens 40 Shil⸗ en Einkuͤnften besitzen, welches ihm aber alsdann das ht giebt, an jedem Orte des vereinigten Koͤnigreichs zu men. Hieraus folgt, daß ein Waͤhler bei mehr als einer lseine Stimme abgeben kann, und daß mehrere berech⸗ sind, eines und desselben Freeholds wegen zu votiren, edes Freehold moͤglicherweise so viele Waͤhler stellen kann, 40 Shilling Einkuͤnfte mehrmal in ihm vorhanden sind. den Staͤdten, welche Grafschafts⸗Rechte haben, muͤssen Waͤhler ebenfalls ein Freehold oder ein Haus auf ihrem nd und Boden besitzen (St. 19. Georg II. Cap. 28, §. 3.). den Staͤdten, die keine Grafschafts⸗Rechte haben, gilt ht ein und dasselbe Recht. In einigen muß man, um len zu koͤnnen, Haus⸗Eigenthuͤmer seyn, in anderen waͤhlt a, wenn man zu den Lasten des Kirchsprengels beisteuert. Um Mitglied des Parlaments seyn zu koͤnnen, wird r den obigen Qualitaͤten noch erfordert, daß man beim
eine vom Koͤnig unterzeichnete Ordre, ertheilt der Lord⸗Kanz⸗ ler dem Clerec of the crown in Chancery einen unterschrie⸗ benen und unterstegelten Befehl (Warrant), worauf dieser alsdann den Sheriffs der Grafschaften ein Ausschreiben (Writ) zukommen laͤßt, dem zufolge er sowohl in der Graf⸗ schaft als in ihren Staͤdten und Burgen die Mitglieder des Parlaments waͤhlen lassen muß. (St. 7. 8. William 3. Cap. 25. §. 2.). Wird durch Tod, Promotion zu einem Amte oder sonstige Umstaͤnde ein Platz im Parlamente va⸗ cant, so geht der Warrant nicht vom Lord⸗Kanzler, sondern vom Sprecher des Unterhauses aus.
Parlaments angekuͤndigt, uud er muß das Wahlprotocoll, dem Writ angeheftet, einschicken (return). Schickt er ein fehlerhaftes Protocoll (false reiurn), so wird er mit 100 Pf. Sterl. be⸗ straft, auch wohl mit Einsperrung in Newgate.
„Das Oberhaus vesteht aus den Geistlichen und welt⸗ lichen Lords des vereinigten Koͤnigreichs und aus den 12 Richtern von England, welche aber nur eine consultative Stimme haben, wenn ihr Gutachten verlangt wird. Die Zahl der Mitglieder ist hier nur bei der Geistlichkeit fest; doch sind jetzt nicht ganz 400 Mitglieder. Darunter 26 Eng⸗ lische Erzbischoͤfe und Bischoͤfe und 4 Irlaͤndische Bischöfe. Die uͤbrigen Mitglieder sind theils Koͤnigliche Prinzen, theils Herzoͤge, Maxvquis, Grafen, Viscounts und Barone. Die Schottischen Pairs senden 16 Abgeordnete und die Irischen 28 ins Oberhaus. Nur die weltlichen Lords sind Pairs des Koͤnigreichs, nicht auch die Geistlichen. Der Koͤnig ernennt die Pairs nach Gutduͤnken, und giebt ihnen irgend einen im “ Titel.
as nun die waͤhrend der Sitzungen in beiden 2 sern uͤblichen Formen betrifft, so aste sich Hinsichts E des Oberhauses Folgendes bemerken:
Dem Oberhause praͤsidirt in der Regel der Lord⸗Kanzler; wird aber dieses Amt von einer Commission verwaltet, so ernennt der Koͤnig einen andern Pair zum Praͤsidenten. Der Kanzler sitzt auf einem Wollsack zu den Fuͤßen des Thro⸗ nes. Es ist nicht, wie im Unterhause, eine bestimmte Zahl anwesender Mitglieder zur Abstimmung erforderlich. Auch die Abwesenden koͤnnen stimmen, indem sie ihre Meinung einsenden, oder sich durch Anwesende vertreten lassen (by proxõ). Die Form der Abstimmung ist, daß die Bejahen⸗ den Content, die Verneinenden non Content sagen. Ist Gleichheit der Stimmen, so siegt die Negative. Die Pairs haben das Recht, ihre von den Beschluͤssen der Mazoritaͤt abweichende Meinung in den Registern des Hauses zu ver⸗ zeichnen. Sie sind in Scharlachmaͤnteln mit Hermelin ge⸗
staͤtigt wird.
Tracht der Richter: Fuͤr die anderen Mitglieder i dergleichen vorgeschrieben. glieder ist Nichts
Lehnstuhle, und einige Stufen unter ihm ist ein Tisch mit
eenblick der Wahl, wenn man in der Grafschaft gewaͤhlt
den 4 Seeretairen befindlich.
kleidet, die geistlichen Lords in ihrer Epise . die lichen piscopal⸗Tracht. Die Gemeinen ernennen bei jedem ne b 3 1) uen Parlamente nach der Eroͤffnungs⸗Rede den Sprecher, der vom ee be⸗ Nur dieser allein hat die gewoͤhnliche Amts⸗
Der Sprecher sitzt auf einem
Der Sprecher giebt sein Vo⸗
8
rhe Dem Sheriff muß die zu treffende Wahl wenigstens 40 Tage vor Eroͤffnung des
—
8
‚„ ein jaͤhrliches Einkommen von 600 Pfd. Sterl., das schon ein Jahr lang haben muß, nachweise; wenn man en Staͤdten oder Haͤfen gewaͤhlt wird, so braucht sich Einkommen nur auf 300 Pfd. zu belaufen. Die Soͤhne airs und Mitglieder fuͤr Universitaͤten brauchen einzig allein ein solches Einkommen nicht nachzuweisen. Nicht hit koͤnnen werden die 12 Richter des Koͤnigreichs, die sichen, Papisten, Weiber, Wahnsinnige, Taube und mme, die Outlaws, die Sheriffs der Grafschaften (aber in ihrer Grafschaft nicht), die Einnehmer von Zoͤllen, he seit 1608 bestehen, die Commis der verschiedenen Mi⸗ ien bis auf den Unter⸗Staatssecretair, Alle, die ein von Krone ausgehendes Amt bekleiden, das seit 1705 creirt endlich die eine Pension erhalten, welche nicht lebens⸗ ich ist, und vom Koͤnige genommen werden kann. eder Waͤhler, wie jeder Gewaͤhlte, muß auf Verlangen Sheriffs den Eid leisten, daß er die gehoͤrigen Eigen⸗ en habe. Niemand kann die Wahl, die ihn getroffen, nen, noch auch seine Dimission, wie etwa in Frankreich, chen. Nur der Tod, oder die Annahme einer neuen jemanden von seinem Sitze im Parlamente ent⸗ Penn ein neues Parla
Minden, 24 So wie schon fruͤher hier, so i F“ auch den eifrigen amtlichen ö der Tet chen vAAXAX“ 8 .. Verwaltungs⸗Behoͤrden zu Bielefeld gelungen, daselbst, u Die Enalaͤnder eitiren die Gesetze nach den freiwilligen Aufopferungen der Eltern, eine den Beduͤrfn der Koͤnige, wovon jedes ein Lene ehegsrunge. entsprechende Anstalt einer vollkommenen Schulbildung he Gesetz wird durch Bezeichnung des Kapitels angedeutet. Toͤchter aus den hoͤheren Staͤnden zu begruͤnden. Die Gzuͤrde z. B. heute gesagt werden: 9. Geo, Iv. C. 1.
efuͤhrt wird, mit großer Majoritaͤt endlich durchgegangen. Piele Mitglieder des Hauses hatten bei den Debatten uͤber diese Frage Gelegenheit, ihre Redner⸗Talente an den Tag u legen. err De Wolf hatte vor mehreren Jahren eine vöntiche Bill, und zwar zur Heses ua seshs 19 die von fremdem Hanf im Lande angefertigten Zeuge, in eweigert ho sem Haus — aber siegten die Argumente, welche zu leisten. Im Handel ist es stille und wird es wohl von den Repraͤsentanten derjenigen Theile der Union, wo bis zur naͤchsten Erndte bleiben. Die Indigopreise Hanf gebaut wird, vorgebracht wurden. Eine mehr erleuch⸗ etwas gestiegen.50 ö tete Zeit hat jedoch das bün ebec. Fehe 5 den 988 vW14A“ 82 weis geliefert, daß man jetzt die wahren Interessen des Lan⸗ öeö v11““ des bocer soeh c und 48 ’ wisse, als damals. Die Zeitungen aus Lima bis zum 30. Sept. bS- Repraͤsentanten der Staaten, welche Zucker bauen, billigten 8. efsetn⸗ S1“ . vng
o wie eini dere, die sonst im⸗ den Krieg zwischen Peru un en. den Ruͤckzoll darauf eben so wie einige Andere, sonst Pes sbecs v “ nraes, hs dn ments von Lima und andere Civil⸗Behoͤrden haben es
mer dem Nsghesase heg. zugerhan 8. canilchat errn Alerander Smyths Vorschlag, die Constitution 7 dahin u veraͤndern, daß der Praͤsident nach Ablauf seiner noͤthig befunden, die Peruaner zum Widerstande „gega⸗ ehrgeizigen Plaͤne Bolivars“ aufzufordern, sondern ache hohe Geistlichkeit sah sich veranlaßt, das Volk durch Och
ersten Verwaltung nicht wieder waͤhlbar, und kein Mitglied ten und Zeitungen dazu zu ermahnen. “
ganze Umgegend von Guanare ist vollkommen ruhig, umd Carracas sind keine Wachen ausgestellt. General Paez sich nach Puerto Cabello begeben, um ein Regiment Bogota abzufertigen, das dorthin beordert war, aber, weiß nicht warum, sich geweigert hatte, diesem Befehl †
tum nur im Falle der Stimmen⸗Gleichheit ab, und hier i es Sitte, daß er sich gegen eine vom Ministerium Resolution entscheide. In der Regel kuͤndigt derselbe den Gegenstand der Deliberation an, und giebt das Resumé der Verhandlung. Nur in innern Disciplinarsachen pflegt er auch waͤhrend der Discussion das Wort zu nehmen.
Vierzig Mitglieder bilden die zur Abstimmung hinrei⸗ chende Anzahl. Nur in einem einzigen Falle fassen weniger als 40 Mitglieder einen Beschluß. Das Parlament kann naͤmlich nur auf 70 oder 75 Tage adjournirt werden. vSöö dem Zwischenraum der Sessionen erscheint der Sprecher daher alle 70 Tage mit einigen in London befindlichen Mitgliedern, und spricht die Vertagung aus. Um die Wahlen zu untersuchen, und um die dazu nothwendige Commission von 13 Mitgliedern zu waͤhlen, muͤssen wenigstens 100 Mitglieder gegenwaͤrtig 4 ½ eege zsci haae kann sich waͤhrend der
n von London ohne aub o 2 5 Jere encfenem ) r der Erlaubniß des Spre⸗ 1 eber die Weise, wie man zu einer Resolntion ge ist das Wesentllche im Rachsteh nden 2327ö“ galadgt,
In Privat⸗Sachen, das heißt bei Naturalisationen, In⸗ corporationen, Local⸗Angelegenheiten der Staͤdte, Provinzen, Bruͤcken, Kanaͤle, Straßen u. s. w., muß eine Petition von einem Mitgliede uͤberreicht werden. Wird sie fuͤr wichtig ehalten, so wird eine Commission ernannt, die in ihrem ericht entweder auf Verwerfung oder auf Erlaubniß, den betreffenden Gesetzes⸗Vorschlag einzubringen, antraͤgt. 9
In allgemeinen Angelegenheiten bittet ein Mitglied um Erlaubniß, an einem bestimmten Tage eine Bill einzubrin⸗
des Congresses zur Erlangung eines Regierungs⸗Amtes faͤhig seyn soll, wurde heute in das Haus gebracht. General Smyth vertheidigte diese Maaßregel in einem zweistuͤndigen Vortrage; zum Glüͤch hoͤrte ihm 5en der Anwesenden auf⸗ merksam zu, denn sonst wuͤrde er zwei Tage lang gesprochen haben. Ein Thema, das mehr wie das seinige zu allen Zei⸗ ten ein verwerfliches bleiben wird, und es ganz besonders unter den gegenwaͤrtigen politischen Umstaͤnden ist, duͤrfte Fühianch aufgefunden werden. — Gegen das gegenwaͤrtige
uktions⸗System (dessen in einer fruͤhern Nummer der Staats⸗Zeitung gedacht worden) sind zahlreiche Denkschrif⸗ ten, die saͤmmtlich um Schutz gegen jenes immer mehr um
E“ . Jan.