xerrHesaexxaxxseeerre“
8— eennune 8 e Provinz. enacne des Name des jetzigen Besitzers. 1“ des Bietungs⸗ 99 Ihr “ 85 Gerichts. Termin. ausgetretener Personen, desgleichen I“ und Ve rmögens- geeerns lonen der
oͤnckesch. Srundstet. c) 2 232 Thl.. 88 Ld. u Stoger. Danzig. 31. Julie. 985. .“ selben, so wie auch Vorladungen unbekannter Real-Prätendenten.
Brandbrg. Mannlehn-R. t. Gut S 39718 Th. 12 sgr. 6 pf. Ob.⸗Ldger. Frkf. a. O. 28. Oct. 29. Berl. Letzter bek⸗ Fufenthalt . [Teremp Zwippendorff. .“ “ “ — MName des Ci ““ zter bekannter Aufenthalt 8b “ vo das
ehemaliges Beskesche Baron von Damitz. 725892 Th. 25 sgr. 10 ½ pf. Stdtger. Berlin. 3.Mrz.29. ovinz. “ 8 desselben. 9 me des Gerichts. 8 Sistir.⸗ ernehen.— Leitere 8.— 8 “ Mal 24048 Th. 17 a eeeees * Z72 feressen ten del dem Seege; ———,— 5 Termin.
ngslebensch. Grnd.⸗Maler 2 Th. 17 sgr. 9 pf. Dasse I111“ Freußen. J3 1 kreis⸗ 2 2. Apr. 29. 28 1. Berken. 8s I1“ “ pf IW Aug reußen kenbuch uͤber das Forst⸗Grundstuͤkk— ““ e“ 2n 8 9 Ermm IEö Domainen⸗Vorwerk Staats⸗Eigenthum. 4325 Th. 6 pf.. Regier. zu Potsdam. 19. Mrz. 29 Klein⸗S. Schwentischken. ““ .
teuenhagen. Die Erben d. Wittwe Schroͤder, wie- Stdtger. Koͤnigsberg. 21. Mrz. 29 Koͤnigsb Int.⸗Zet. p. 207 (Gut Alt⸗Kjuͤcken mit Lieuten. Knuͤkel. 59231 Th. 10 sr. DOb. ⸗LSdger. Frkf. a. O. 31. Juli 29. derverehl. Rappolt, geb. Kobiecztit. 8 den gsagexe Vorw. Kleistruhe. “ e Die verme Kr. Raͤth. Friederici, geb. 8 Justiz⸗Amt Secken⸗ 20.Mrz. 29. Wohnhaus nebst Zu⸗ Architect. Joh. Georg. Herpler. 23412 Th. 8 sgr. 6 pf. Stoͤtger. Berlin. 16 Jun. 29 Kreischner. burg. behoͤr des Seelmeyer (od. Seelenmeyer) Georg Ob.⸗Ldger. Koͤnigsb. 9.Apr. 29. Gut Hohenwalde. nuicht genannt. . 42 Th. 26 sgr. Ob.⸗Ldger. Frkf. a. O. 25. Mai29. Gergssel Koͤnigsberg. Schuhma⸗-
Gut Crampe. verehl Amtmann Ruhe. 9 40 Th. 2sg. . Da 18. Jun. 29 - 8 8 “ 1 Die unbekannten Erben des Cas. Wer⸗ 8 ner und die Gläubiger der Werner⸗
Gut Baͤrfelde nebst J1““ 11“ 8* ““ 83 1““ 9 v“ 3 Vorwerke, d. halbe 122704 Th 10 pf. 8 1 e 11XA“ Die Borbest ter des Friederichschen G den Alt⸗ do “ 8 d 8 9910 8 Th.2 ceaa “ 1I1““ * “ 2 Acr kers zu Heilsberg.
Ruͤdnitzsch. Her⸗ ni Th. 9 D 1“ 26. Jun, 29. D11616161663“ Seh. 10 sor 11“ Jun,2 ö die unbekannen Ert ben des Jof. Funk
“ “ “ “ “ 8 Die Erben des Simon Poschmann. than ür⸗ . 98 8 “ uX“ ö1““ 51 1. Die ꝛc. Kameran und Englingk. “
““ Die Fuͤselier Stoffert⸗ (Stu ifert⸗) Letzterer angebl. als Moͤnch zu
Wstpreuß.
*
Rittergut Eiehstaͤdt. Ober ramtmann Bohnstedt. 9044 Th. 4 Kammerger. Berlin. 6.Apr. 29. — schen Eheleute und Alb. Gaͤbler. Krabau verstorben.
8
20034 2. Db.⸗Ldaer. Eöoͤsli 8 S 8 Gut Sarbske. nicht genannt. 34 Ob.⸗Ldger. Coͤslin. 2. Mrz.2 9 .JIzuh Die Erben der Unterfoͤrster Wuschen
Soab 8 57 +† b Sit 8 — . Kahlsches Wohnhaus Kaufmann Kal lsche Coneurs⸗ 18634 T .4. Stoͤtger. Stettin. 4. Aug. 29. 8 Eheleute. I. z b Kranich, Gebr. Joach. und Jos. FErsterer 1802 zu Czerzewna,”])
debst Zubehär zu masse. 8 Schuhmannsch. Erb⸗ Anton 8 chumann. 8 220513 3 Thl. 5 sgr. LLd.⸗u. Stdtgr. C 1b- 27. Apr. 29. Bresl.⸗ .“ 1““ vvars dngehe 1771 als 9jaͤh⸗ scholtisei zu Hohn⸗ 1 b W1“ pr. 2. J49 riger Knabe verschwund. dorf. “] “ vegeyvner en Iteve — vweer “ b Seh e . Peter nnde die Schnei⸗ b 8 8 88 der Schwarzschen Eheleute. 1 d 2 Ap 8 8 * 8 — 0 79L 1 JhBiaeecren x. Ivelsch b Erk — 1 6 9460 88 — Ob. Ldoer⸗ Glogau. 1 Jun. 99. vi Thielsche, Eheleute und deren Sohn (lel tieger 1807 angebl. im Krie Mattheischen Gute 1 8 88 1eseg 1 ” 1 8 E“ 88 “ güSvexF. bar 1.“ 8 5 8 88 8 8 8 (angebl. Peter.) versch yw unden. u. zwei Teichen. ““ e“ V Koslars ski u. Wittwe Pawlo: wski, geb. Gut Siedlee 1 “ 37681 rh. sgr. 6 pf. [Ldger. Posen. f1. Aug.29 p Intg Wien, Andr. .Sim nerges. spor etw. 253 9 j r JI. . 2 ükr; sFj 8 732 7 8 8 . gr. Saaerss öö Penkert tsche Eh 2 eute. F1 E1.“ Zbozy von Zakrzewski. 219 Th. 16 sgr. 11 pf. Ldger. Bromberg. Die 6 ·sch wister Penkert, an bl. in Warschau verstveb. on n. Zu⸗ v. ’ 5 530 27 sar. 2 p Frra 1 900. 4 88. Güt ostenn . “ eh ge 59107 Th. 27 sgr.2 pf. Ldger. Fraustadt. — Johann. “ 0) angebl. zu Heilsberg verstorb. Ih 8 “ 8 tri g96 ) KK M 8 9 . E rgut Irschhausen, Fr. Gotthelf. 107954 Th. 26 sgr. 3pf. Ob.⸗Ldger⸗Naumbrg. 4. 9 N. 2,98 11““ verehl. Keuche angebl. in Lemberg verstorb. lenbessingen. aücih, n 8 1 angebl. im poln. Kriege 888 L 9 5 Dpoß⸗ 1. 280 F- 2 8 - ,7 8 n to m. Krebssche Bauerguͤ⸗ Kriegskommiss. Krebs. 19269 Th. 25 sgr. Ldger. Wittenberg. — “ a, verehl. Schenk. 1807 zu Markeim verstorb Frstbisch. Ermlndsch. Elisabeth, verehl. Hippel. süu⸗ Connegen gest. „ Landvoigteigericht
ter zu Pehritzsch. I 8 mlg . Wester 8 2 2 2 T 16sgr. 113 pf. „ . 70 & 8 Rittergut Mittelhof Hauptmann v. Westernhagen. 23242 Th. 16sgr.113Spf. Ob.⸗Ldgr. Halberstdt. 26. Mai29. Halberst. Jn Die Tochter der Peigelschen Eheleute, seit 1807 abwes. ꝛu Heilsberg.
iu Berlingerode. “ “ “ .“ 8 Anna, verehl .Schneider.
— 8 8 “ 111““ Die 6 Ge des Jof Ehlert, so wie Letzterer angebl. Kreisberei die Erben seiner Enkelin Anna an der Saͤchs. Grenze. Dietrich und sein “ Anton —
“ Macharr, Regine. AMAM angebl. in peteraburg
b Benennun ——’ Name S ean Die unbekann ten Erben der “ ner⸗ 5 8 — Provinz. B g des Name des Eigenthuͤmers. Seergg deß “ siv⸗ Blatt, mt. zwund Frieseschen Eheleut. Dokuments. Dokuments⸗ Behihrd 1hnb⸗ Weitere! Wittwe Gerigk. 6 Behoͤrde. Termin. . Müch Gebruͤder Sebast. u. Anton. im erst. poln. Kriege im Lazar. zu
Feae Kaufcontract zwisch. Graf von Schmettau. 25000 Tchl. Ob.Töger. Fref .S. 20.Apr.20. Berl.Inckux Plöck gestorb. SDan. Briesemeister 1 8ö Eberhardtsche Eheleute u. Poschmann. angebl. Warschau. von Schmettau vom 1““ ne. 1] 11“ weac;wa HSeeraoeeee F j de Ada erstere angebl. vor 20 Jahren 5. Oct. 1808 u. Re⸗ 1 ““ I1“ 6“ Achah gae ee u. Wunder, Ad. 8 nach Warschau. cogn.⸗Schein v. 26. “ 1““ 8 1“ Schenk, Franz, Soldat im Regt. v. 1794 im Lazar. zu Plock angeb. Deec. 1809. Anhalt. E 8 hesstorb.
Hypotheken⸗Instru⸗ unverehl. Joh. Eleon. Schwarz 200 Thl. Ld⸗⸗ u. Stdtger. Ott⸗ 27. Apr. 29 Int Ant Boͤnigk, Rosal., (der Name ihres Ehe⸗ 9. Fbr. 1807. zu N. mnotsch. machau. 8 mannes ist unbekannt) und deren
Redtelsch. Origi⸗ “ v. u6“ Thl. Ob.⸗Ldger. Bres 3. Fbr. 20 1 Erben. vnal⸗ Cessons⸗- In 8 1 v1I1“ d8 u“ 89 ““ EFFrben des Chrstn. Schuhmacher und sersterer angebl. 1788 n. War⸗
strument v.: 29. Aug 8 W“ 8 des Wilh. Stobcke. schau. Fesrn Sch “ 1 ““ Die unbekannten Erben der verehl. ecogn.⸗Schein vom K WISTEEV Thl. in rat. Posen. 2 Bergmann, fruͤher verehl. gewes.
v dis Kmehrechen Eheleute, d 8 Die Knorrschen Eheleute, die unver— xne ehh. ehl. Anna Knorr und Joh. Kom⸗ .. merau.
8. 7-; 86 1I 8 “ .“ ““ kußen.. Die unbekannten Interessenten zu schrie 8882 auf der 8 “ 8 v“ nachfolgenden einzelnen Massen bei eesc. 1.. 1 11““ 8 11.“ dem ehemaligen Krieges⸗Commis⸗ es Capital. “ sariats⸗Kasten, dem Artillerie⸗Com⸗ Hypotheken Recogn.⸗ missariats⸗Kasten und der Kars⸗ Schein v. 16. Oktbr. burgschen Pfandmasse, nemlich: 4 1799 üͤb. ein auf dem 5 8 15 3
Renata, Anna Mar. und Markau, Joh. 247
Hause Nr. 79 zu Po⸗ ““ 8 8 81“ „Chrsin.
sen haftendes Capit. 5 8 . 8 . ““ “ Staͤglich, Johann Gottfried.
üe ski. 300 Thl. 8 1 g. 4 M 3.29 Reichgarten⸗ Anna Agatha. cz Eheleute v 8 1 ““ 8 “ eeg. bG “]
isbe