1829 / 81 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

g P worin Benennung des 3 Pb Betrag des 1 Praͤelusiv⸗ Blatt, worin das

Benennung des 8 6. Ej 1 2 . tame des Eigenthuͤmers. V . s 4 8 Dokuments. X“ Termin. Weitere zu D 4 9 . 1 b. Dokuments zu erse S Dokuments. Behoͤrde. Termin. Weitere zu ersehen.

uͤber ein 68 der . 5 IF Mübleabests Nr.34 ““ Fheeee et n haftendes

Papit⸗

Schuld⸗ und Pfand⸗ Weißgerber Ignatz Kreutzer. 200 hl. (Stadtgericht Habel⸗1

Verschreibung der 18 1 schwerdt.

Kuͤrschner Junck 8

schen Erben, v. 9. 8 v“ 1

eingetrag. im Hy⸗

potheken⸗ Buche des

in arskillen, 8

Contract v. 17. Jan. Mich. Vogelsang. 133 Thl. 10 sgr.

1763. 168 Invent. v. 27. Maͤrz Fr. Smeil, Wittwe Muͤller und 116 Thl. 20 sgr.

1764. Mart. Trutnan. Invent. vom 5. Juni Geschwister Sachz. 317 Thl. 27 98 pf. eingetr. im Hypoth.⸗ 8

Buche des Benjam.

11“

1. ypoth.⸗Instrnm. d. . dger. Wohle Värl Scharte v. 9. Wohlau. 14. Apr. 29.

Stangenberg. das. April, 27. u. 29. Aug.

Schuldschrift des Joh. Thomas Neumann. 8— Beyer in Warskyllen 8 vom 3. Dec. 1731.. Schuldschrift des An⸗ Wiesenbergsche Pupillen. nus Kikill vom 23. Jan. 1792. 8 Obligation der Das⸗ Oberwarth Schmidt. Redmerschen Ehe⸗ 1 leute v. 1. Aug. 1799. Schuldschr. des Jon. Busche⸗Kiaukasche Spegial⸗ Wallut v. 11. Jan. Pupillenmasse. 1810. und 16. Feb. 8 1814. Friedrich Hauptscher Geschwister Haupt. H. Theilungs⸗Rezeß v. 1“ 6 - etretener Personen, desgleichen Todeserklärungen und Vermögens-Confiscationen der-

16. Nov. 1803. .“ ““ 8 Gerichtl. Instrument Wittwe Wißkott. deee- Cottbus. 11. Apr. 29. selben, so wie auch Vorladungen unbekannter Real-Pra ätendenten.

n8 Ffa ’“ 8 8 ——ᷣ—ÿ—ÿ—x:———————--—-— ißkott, vom 21. 1“ E“““ E““ bb111“ 8 Perempt. Juni 1800. G 1 f 3 Ci e“ Letzter bekannter Aufenthalt 3 Gorjch pt. Blatt, wo das Weitere

8 V desselben. Name des Gerichts. Sistir.⸗ zu ersehen.

Geeth. . des Bauer Fr. Ernicke in Kemnitz. b G X.““ 8 öXX“ v1“ 8 17. Jun. 29 Koͤnigsberg. Int.⸗Zettel

g8 8 1 Hypoth.⸗Instrum. v. Li dtg sel. 27

Oet. 1775, kvereine Kens auf dem Staschek⸗ schen haftende

Forderung. 8 . Recognition v. 18. Ju e11““ 289 Thl. 19 sgr. 3 pf. F ürstl. v. Hohenzoll. 3 1798, ein, b ustiz⸗ Amrt bder

I dem Bauergut Nr. 8 Herrsch. Hohlstein. 30aipe 2. 6. Ii ʒWreaesteae ue 1 ch 9 1

I“

eingetr. Capital.

Tausch contract vom Satee. und Hens Maztt 1 8 dypothec.⸗ sgJusti⸗ 1 1

cker in Luckenwalde 15. Jan. 8 1 desgl. des Joh. Mich. ö.“ hö111“] desecas boscw. Anna C 1 v1

Wercker in Mitten-⸗— he 8 1 1 ““ X“ walde, d. d. Zinna 6. 8 G ae I“ Riemer, Adam und Joh. Vater und Mai 1803. 1 v111A“ 111414“”“ 1b [[(Ld.⸗ u. Stdta

88 1 g9 ö114165“*“ 8 Wiedwald, Joh. Wilh. Christian, 1814 in auem g ) in Saalfelde udericn

desgl. des G 8 8 “““

S 1807. h“ Lgnd.⸗ und Stadtger. 4. Apr. Thiel Müchael 11807 als franzoͤst Krie G desgl. der Bernitzschen in Zi Luckenwade. 1 - 1 ach 1 venar hsif gsg 3 V b h1 Die Eigenthuͤmer der auf den Regaße⸗

v. 27. Sept. 1806. ““ rn 1141“” schen Grundstäͤcke fuͤr die unmuͤnd.

mannschen Chetfur⸗ 8 8 ““ I SDie Erben der Wittwe K Kuͤhn, geb. 11114144“4A4*“ 8 11116AA“ Zimmer, und der verehel. Pinnau, 1800. 1 11111AX“; 48 8 X1“ 1 geb. Zimmer. vegh. dgsr Frihian v X 1““ 1“ 6 8 zübrech Fr. Wilh., vormal. Deich 8 alth. Kuͤnsch, 11““ 1116“ Inspe or. 11“ 3 Zinna 14. Apr. 1780.] ö ““ ’ö’ Carl Fr. Schreiber 8 . Ob.⸗Ldger. Koͤnigsb. Stange zu Zinna v. 1““ —p Claar, Joh. Dan. ““ ese 8 Adel. Capustigallsche 17. Okt. 1805. 1 8 3 1““ (AZurisdiction zu Obligat,. der Acker⸗ St. Spiritus⸗ Hospital zu . ECreuzburg. buͤrger Braunschen Prenzlow. ök b b 1 Otter, Filet⸗ aus Willenberg, Tuch⸗ . Ob.⸗Ldger. Koͤnigsb. HwHttrs 11X11“ 8 ö111““ g h Gademeyer, Bominik, Stellmacher. Jahr. v. 1 .. t. Stadtgericht 7. Apr.29. Mai 17 1““ ök111114AXAXA4“; Sazplfelb Einziehungs⸗Docum. v. Schwerinsche 2 . . (Strauß, Carl, Handl.⸗Diener. 1 Ld-u. Stger. Graudi. 20 Mai 29. des Koͤnigl Schwea⸗-⸗ 8 8e 14“*“ 6 1““ Die Glaͤubiger der Kassen 3 disch Kriegscollegiic v v1“ 3s a EEE1I11q““ des 1. 8 Landw.⸗Regts. vW“ v“ ͤc“ des 3. Bataill. Garde⸗ Landw.⸗Rgts. 2i. Lieutenants⸗Aec⸗ 8 8 8 v“ 8 ““ 8 L“ 1“ zu Konitz. cord⸗Gelder des ver- öe“ ““ 111141414“] . aus dem Jahre 1828. ilh. v. Koͤhler. 1 die Publikation folgender Me sta⸗ Hypothek.⸗Instrum. Goͤ 3 von Kalkreuthsches 30. Apr. 29. 6 Int mente nachweisen koͤnnen, und

v. 24. Dezbr. 1820 8 Scg.⸗Amt 8 Lieb⸗ zwar: - 8 BIZ“ 8 Der Musquetier Gerwinschen Ehe⸗

111111414XA*“ 8 ö leute vom 20. Juli 1744. hb44“*“ 88 8 II114“ 8 8 8 Der Musquetier2 eeie

Erpromissions⸗ und verwitt ÜObers⸗ Lieutenant voxt caget. Breanmu 2Mai29. Der Unteroffizier Sätademieischen Grnudeng Sis 1 Eheleute v. 25. Sept. 1752

88 verehel Boͤhm, 8 i k.e 96, ae. 11““ 8 8ag Der Musquetier Hns steber Eheleute üSs hehe tabes Käich ech Eesege- sccte 1“ vom 13. Okt. 1

Seidel, vom LI“ 11“ 8 886 1823. u“ h11A4“ ““ .88 e“ Der Musqg. Angershnsche Eheleute

.8. Instrum. v. Sührratvsce uratelmasse 22 Aprag. vom 21. April 1753.

25. Febr. 1827. Der Musg. Eöchislneschen Eheleute

86 8 von 17. Juni 1754.