1829 / 82 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 23 Mar 1829 18:00:01 GMT) scan diff

2

Laut Bekanntmachung der Koͤnigl. Regierung zu Danzig vom 18. Febr., soll das, dem Fiskus zugefallene, im Stargardtschen

8

Krrise in Westpreußen belegene Rittergut Labuhnken mit einem Flaͤchen⸗-Inhalte von 2182 Morgen 161 Quthen auf fernerweite

ISs 2

SOeffentliche Bekanntmachungen.

Da sich ergeben, daß der Nachlaß des hier verstorbenen Kauf⸗ manns Georg Wilhelm Auel, zu Bezahlung aller Schulden nicht hinreicht, so werden auf den Antrag des bestellten Curators der Masse, alle Diejenigen, welche an den genannten Auel, Forderungen zu haben glauben, hierdurch aufgefordert, den 18. Mai d. J. Vor⸗ mittags 10 Uhr, so gewiß vor unterfertigtem Gericht zu erscheinen, und ihre Forderungen anzumelden, auch den Versuch einer guͤtlichen Uebereinkunft abzuwarten, als die sich nicht angebenden von diesem Verfahren ausgeschlossen werden sollen.

Cassel, den 2. Maͤrz 1829. 8

Kurfuͤrstlich Hessisches Stadtgericht daselbst

Wittich.

n.

Nachdem Georg Baiermann von Prappach, beilaͤufig 79 Jahr alt, oder allenfallsige Erben von ihm, auf die Edictal⸗Ladung vom 25. Aug. 1818, so wenig in Person erschienen sind, als sie sich durch Bevollmaͤchtigte angemeldet haben, so wird dem gestellten Antrage des Lorenz Baiermann, als einzig legitimirten Erben gemaͤß, Georg

Beaiermann, oder Erben von ihm wiederholt hiermit oͤffentlich vor⸗ geladen, binnen 3 Monaten, vom Tage des Erscheinens dieser La⸗ dung in oͤffentlichen Blaͤttern an gerechnet, zur Empfangnahme des in 338 Fl. 15 Kr. bestehenden Vermoͤgens, um so gewisser dahier zu erscheinen, als dieselben ansonst fuͤr verschollen erklaͤrt, und das Vermoͤgen an genannten naͤchsten Verwandten ohne Sicherheits⸗ Leistung verabfolgt werde.

Haßfurt, am 11. Maͤrz 1829.

Sobelgl. Baersche; Landgesicht Greser, Landrichter. Jourg, Landgerichts⸗Aktu

Bekanntmachung.

Balthasar Maier, ein im Markte Ebersberg d. G., am 8. No⸗

vember 1789 geborner Guͤtlerssohn, beim Stumpf genannt, ledig, seiner Profession ein Metzger und Schweinhaͤndler, welcher sich seit 10 bis 12 Jahren in der Stadt Moosburg als Schweinhaͤndler auf⸗ hielt, ist seit dem 22. Mai 1828, daß er in Dasing, Koͤnigl. Land⸗ gerichts Friedberg, das letztemal gesehen wurde, vermißt, und kann von seinem Aufenthalte nichts erfragt werden. Das Koͤnigl. Landgericht Moosburg hat sein Vermoͤgen hierher, an den Geburtsort des vermißten Balthasar Maier, gesendet. Seine noch lebenden Geschwisterte haben sich bereits zur Erb⸗ schafgfftftff Balthasar Maier. wird hiermit vorgeladen, sich vor Gericht zu stellen, und uͤber seinen Aufenthalt in Zeit 60 Tagen sich aus⸗ zuweisen, als nach Verfluß dieser Zeit, derselbe fuͤr verschollen erklaͤrt, sein Verlaßthum rechtlicher Ordnung nach verhandelt, und seinen Geschwisterten gegen Caution extradirt werden wird. Bei dieser Gelegenheit werden auch zugleich alle hierorts noch unbekannten Erben und Glaͤubiger, mit ihren Anspruͤchen sich hier⸗ oorts zu melden, aufgefordert, als nach Verfluß von 60 Tagen ihre Anspruͤche nicht weiters mehr gehoͤrt werden wuͤrden. Eberzberg, den 8. Marz 1829. Koͤnigl. Baierisches Landgericht Ebersberg. 1 Hoͤß, Landrichter.

Auf Antrag der Erben des hieselbst verstorbenen Schneider⸗ meisters Baͤrbalck, werden alle diejenigen, welche Anspruͤche und Forderungen an den Nachlaß des Defuncti aus irgend einem erdenk⸗ lichen Rechtsgrunde zu haben vermeinen, peremtorisch hiermit ge⸗ Jaden, solche ihre Anspruͤche und Forderungen in em— auf den 1. Mai a. c.

Morgens 11 ühr von uns anberaumten Liquidations⸗Termine vor

114“

v14“ 88 111““ 1“

Verzeichniss der fremden

erworben worden sind. —-¹“

In Rußland erschienene Werke:

Fragmenta arabica, e Codicibus M. S. Parisinis nunc pri-

mum, publicis sumptibus, edidit D. R. Henzius. Petropoli, 1828.

Svo.

In England erschienene Werre:e:

Essays on Petrarch. By Ugo ,c158 Pöon don, 1828.

Svo. The philosophical Magazine, or Annals of Chemistry, Mathematics, Astronomy, Natural-History and General science. By Richard Taylor and Richard Philipps. Tom III. New and united series of ihe philosophical Magazine and annals of phi- losophy. Januar Juni 1828. London, 1828. SBtovav. In Holland erschienene Werke: 1.“ Anecdota Hemsterhusiana. Ex schedis manuscriptis in

———:--:-———

Bibliographie.

Bücher, welche vom 11.—18. März für die

3 Jahre, von Johannis d. J. ab, verpachtet werden. Die naͤhe Mittheilungen uͤber die Verpachtung des Guts, so wie die Venlbh 8 schlagungs⸗Verhandlungen sind beim Landraths⸗Amte zu Stargaghx, 8 h1ö1“ einzusehen.; bb e 8

u“ 5

Rath specificirt anzumelden, und sofort zu justificiren, sub prae dicio pro omni, daß ste sonst mit ihren vermeintlichen Anspyru 1 an den gedachten Nachlaß, unter Auflegung eines immerwaͤhren, Stillschweigens, werden ausgeschlossen und abgewiesen werden.

Von dieser Anmeldungs⸗Pflicht wird jedoch die Madame Klu geter hierselbst wegen eines, in dem Kaufmann Jacobschen, zu w mehrgedachten Nachlasse gehoͤrenden Hause radicirten Capitals e 300 Thl. N. ³ ausgenommen, wenigstens hat selbige den Ersatz Anmeldungskosten nicht zu gewaͤrtigen. ö 1 Ravn

Parchim, den 16. Februar 1829. ““

Buuürgermeister und Rath. .“ 1 1“

8

1 ngs-Nachrichte Ddie bekannten und unbekannten Glaͤubiger des hiesigen Ch⸗ 18 8 veeaals Tn GeFa hn Fetn Feleh sere h üels allhier, G Ausland. essen Vermoͤgen in Folge sich ergebener Ueberschuldung und em W“ 1 11 ter Guͤter-Abtretung der Concurs⸗Prozeß eroͤffnet worden, 8 Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. Kriegs⸗Bericht vom 7. bis zum 19. Febr.

hiermit geladen, 8 Sn Der Armee⸗Ober⸗Befehlshaber, General⸗Adjutant Graf

vor hiesigem Großherzogl. Amte zu erscheinen, ihre Forderwstl, cf. 1 5 schi 2 Prav⸗ b bei Vermeidung des ansschlusses und 82 den 0 e Larien lesch, erfahce 8 A8 5 setzung in den vorigen Stand gehoͤrig zu liquidiren und zu bo v— g oZhekitwsig g. ih der nigens demnaͤchst zber n ethlichen Armee. Der General⸗Major Kuprianoff, der am den 5 Sull5Í51 3 Bataillonen, einer Kanone und 100 Kosacken

der Eroͤffnung eines Praͤclusio⸗Bescheides gewaͤrtig zu seyn. litody verließ, nahm das Dorf Assalbeli in Besitz, ver⸗ Datum Allstedt, den 9. Maͤrz 1829. Üant die dort anwesenden Tuͤrken und nahm ihnen 200 Stuͤck 6 Großherzogl. S. Amt daselbst. bks'veehh ab; auf seinem Ruͤckwege nach Pravody schnitt er Eeneee sennss e —“ ihn verfolgende feindliche Abtheilung ab und schlug sie 11“ 1“ e Flucht. Der Verlust der Tuͤrken an Todten und Ver⸗— beten war ansehnlich; von unserer Seite wurden 3 Ge⸗

e getoͤdtet und 2 verwundet. Am 12. Febr. setzte der eral-Major Kuprianoff seine Recognoscirungen in der tung des Dorfes Markofftscha fort, um es von der dort dlichen feindlichen Abtheilung zu reinigen. Die Tuͤr⸗

u

5

2

1

v

Gaͤnmmtliche Creditoren der sich fuͤr insolvent erklaͤrten N

macherin Maria Drebing hierselbst, werden zu dem ad prositene et liquidandum, imgleichen ad producendum originalia et ad del

cendum prioritatem

auf den 29. Mai d. J. Morgens 10 Uhr

anberaumten Permino, sub poena praeclusi resp. et sub praejudis die seinem lebhaften Angriff nicht widerstehen konnten,

f.

pro omni, daß sie widrigenfalls des Beweises, welcher aus ühpen mit Hinterlassung von Geschuͤtz und Pferden aus— Driginalien sich ergiebt, fuͤr verlustig erklaͤrt, und mit der weittader gesprengt. Obgleich die Dunkelheit der Nacht ihr Ausfuͤhrung ihrer Prioritaͤt ausgeschlossen sein sollen, von Gerichginnen moͤglich machte, so buͤßten sie dennoch bei dieser wegen peremtorie hierdurch vorgeladen. genheit mehr als 20 Mann an Todter in; unt d Schwerin, den 14. Februar. 1829. 8 ebee mehr als Mh Fodten ein; unter Her Großherzoglich Gericht der Alt⸗Stadt. g- Feacgene er 8. 1 8 8 n EE11 fan - . ansehnli⸗ VVon dem Koͤnigl. Ober⸗Landes⸗Gericht zu Frankfurt a. d Vorrath von Zwieback und Gerste. ist das in der Niederlausitz im Luckauer Kreise belegene, dem MEinem Bericht des Generals Dauvray zufolge machten Adolph Heinrich Alexander Christian Carl von der Luͤttke gehogüͤrken, 3000 Mann Reiterei und Fußvolk stark, einen Rittergut Schlabendorf, ehemals Saͤchsischen Antheils, welchfall aus der Festung Giurgewo; da sie aber mehreren nach der davon aufgenommenen gerichtlichen Taxe auf 45305 Macken⸗Regimentern begegneten kehrten sie theils nach 21 sgr. 8 pf. abgeschaͤtzt worden ist, auf den Antrag einiger Ro F s in 9e9 uscheschuk . Am 19 glaͤubiger sub hasta gestellt, und ist der letzte Bietungstermin fgewo, theils aufs Eis nach Ieeeeee . dem Ober⸗Landes⸗Gerichts⸗Assessor Hermanni als Deputirten af, erneuerten sie mit verstaͤrkten Kraͤften ihren Versuch, den 7. Mai 182 9 en mit eben so schlechtem Erfolge, und sahen sich nach angesetzt worden. u“ kurzen Gefecht genoͤthigt, wieder in die Festung zu⸗ Es werden daher diejenigen Kauflustigen, welche annehmlßzukehren, ohne daß sie uns den mindesten Verlust bei— Zahlung zu leisten vermoͤgen, aufgefordert, sich in dem Termingacht haͤtten. melden, und ihr Gebot abzugeben, welchemnaͤchst dem Meiss[Der General Graf Langeron berichtet, daß er in Turno senge. Ses vicht gesetlsche pngcaaf eine Ausnahme zulse den bereits angezeigten 44 Kanonen noch 7 Stuͤck Ge⸗ machen, der Zuschlag ertheilt werden soll. . b 8-en Stuck 1 5d. 8 1 28. 8 815 S8 werden gehg preuß. Ober⸗Landes⸗Gericht. ee bewerkstelligte Ueberwaͤltigung der Festungen Kale vA“ Turno ergriffen, und in Furcht, unsere Krieger vor ih⸗ . Mauern zu sehen, fluͤchten ins Innere von Bulgarien, laller strengen Aufsicht und Strafen, durch welche kmapan⸗Oglu sie in der Festung zuruͤckzuhalten bemuͤht ist.

e 2

Bibliothe

1

8

¼

Im Hauptquartier zu Jassy sind am 27. Febr. folgende Tages⸗Befehle des Feldmarschalls Grafen von Witt⸗ ein, und des Generals der Infanterie, General⸗Adjutan⸗

Grafen Diebitsch, bekannt gemacht worden:

Tages⸗Befehl an die zweite Armee. Hauptquartier Jassy, den 27. Februar 1829. Se. Majestaͤt der Kaiser haben, in Beruͤcksichtigung ner wiederholten Bitten, mich der Last des Commando’'s Armee zu entheben, und kraft eines an den Senat er⸗ nen Ukases vom 18. Febr. den Chef Ihres Generalsta⸗ General der Infanterie, Grafen Diebitsch, zu meinem hfolger zu ernennen geruhet. Indem ich die Laufbahn Waffen, auf welcher ich waͤhrend vierzig Jahren fuͤr on und Vaterland gekaͤmpft habe, verlasse, ist es mir nehm, mich noch zum letzten Male an diejenigen, die rmeinen Befehlen gedient haben, wenden, und ihnen

Bibliotheca Lugduno- Batava servatis collegit, disposuit et ed Jacobus Geel. Pars I. Lugduni-Batavorum, 1825. 8vo

Naklank. Gedichten van Mr. Willem Bilderdijk. D. recht, 1828. 8vo. . 1““

In Frankreich erschienene Werke: 11“

Projet d'une constitution religieuse, consid- comme faisant partie de la constitution civile d'une nation libre dépendante, écrit par un Amér icain, publié avec une Preé par Dom. Jean-Antoine Llorente. Paris, in Svo.

Instruction nautique sur les côtes de la Guiane frangs rédigée d'après les ordres du Ministère de la Marine et des C⁰ nies; par Mr. Lartigue, Lieutenant de vaisseau. Paris, 1827. 8

Le parterre de fleurs, de Cheikh-Moslih-Eddin, Sadi Chiras. Edition autographique, publiée par Mr. N. Se el Paris, 1828. 8vo. 4

Maj. bezeugen zu koͤnnen.

Dank fuͤr ihren Eifer im Dienste Sr.

39 88 ve. 28 1“ vorzuͤglich meine Zu⸗ friedenheit dem Hrn. Chef des Gesifebes der we dem General⸗Adjutanten Kisseleff, und dem Hrn. General⸗ Lieutenant Baron Loͤwenstein zu erkennen geben, welche mir zehn Jahre hindurch durch die lobenswuͤrdigste Sorgfalt, und durch muͤhevolle und emsige Arbeit die Pflicht des mir an⸗ vertrauten Amtes erleichtert haben.

Die wichtigen Folgen, die aus den Großthaten des letz⸗ ten Feldzuges jenseits der Donau hervorgehen, haben ve; Aufmerksamkeit unseres Erlauchten Monarchen auf Euch ge- lenkt; die Russischen Fahnen, die man am Fuße der Bal-⸗ kans wehen sieht, und unsere Truppen, die mitten im Win⸗-⸗ ter auf feindlichem Gebiete cantonniren, bezeugen die Soli⸗ ditaͤt unserer Eroberungeu. In den Wuͤsteneien Bulgariens, an den Ufern der Donau, im Kampfe mit unerhoͤrten Schwie-⸗ rigkeiten, und sogar mit der Geißel der Pest, haben unsere Krieger, von dem brennendsten Muthe und Eifer beseelt, der Strenge des Klima's Trotz zu bieten gewußt; sie haben sich selbst in der Ruhe durch die Einnahme zweier Festungen, durch die Verbrennung der Flotte von Nikopolis und durch E“ Successe uͤber die feindlichen Phalangen aus⸗ gezeichnet.

Euch, tapfere Soldaten, Euch gebuͤhrt dieser unsterbliche Ruhm, und wer kann wohl Eure Großthaten besser kennen,

als derjenige, der seit so langer Zeit Zeuge derselben ist.

Mein vorgeruͤcktes Alter noͤthigt mich, mich von Euch zu trennen; allein ich werde mich uͤber den Schmerz, den ich empfinde, Euch zu verlassen, troͤsten, wenn ich die Erzaͤhlung Eurer neuen Thaten, unter der Anfuͤhrung meines wuͤrdigen Nachfolgers, hoͤren werde, und durch diese Thaten werdet Ihr der Welt Eure brennende Liebe fuͤr den Kaiser und das Va⸗ terland beweisen.

Tages⸗Befehl an die zweite Armee. Hauptquartier Jassy, den 27. Februar 1829. Es hat Sr. Majestaͤt dem Kaiser gefallen, mir das Commando der zweiten Armee anzuvertrauen; ich fuͤhle die Wichtigkeit dieser Aufgabe in vollem Umfange, und hoffe, I dem Beistande der goͤttlichen Vorsehung, ein gluͤckliches zelingen. 8 Voll Vertrauen in Euch, in Euren Reihen auferzogen, Alles Euren Thaten verdankend, weiß ich auch Alles, was ich von Eurer Tapferkeit erwarten darf, und ich scheue nicht die Beschwernisse des Krieges. Meine Liebe zu Euch wird derjenigen gleichen, welche mein achtungswuͤrdiger Vorgaͤnger 8 fuͤr Euch hegte, dessen vorgeruͤcktes Alter mich des Gläckes

Der General⸗Feldmarschall

*

beraubt, ihn noch einmal unsere Feinde schlagen zu sehen.

Unter einem solchen Fuͤhrer bin ich Zeuge Eurer glaͤnzenden Thaten und Eurer Anhaͤnglichkeit an Euren wuͤrdigen E] herrn gewesen. Ich hoffe, nach dem geheiligten Willen un⸗ sers erlauchten Monarchen, daß eine strenge Gerechtigkeit,“ und die unermuͤdliche Sorgfalt, die ich fuͤr Euch tragen werde, mir auch Euer Zutrauen erwerben werden. 8 Moͤge Gott uns beistehen, und wir werden beweisen, daß mit den tapfern Kriegern des Russischen Heeres nichts unmoͤglich ist, wenn dieses Heer fuͤr den Glauben, fuͤr den Kaiser und fuͤr das Vaterland streitet. 8 Uunterz.: Der Ober⸗Befehlshaber der zweiten Armee, 8 General⸗Adjutant und General der Infanterie, St. Petersburg, 14. Maͤrz. De M. hier angekommene Franzoͤsische Botschafter, Herzog v. Mor⸗, temart, ist von Sr. Majestaͤt dem Kaiser zum Ritter des St. Andreas⸗Ordens ernannt worden; derselbe hatte gestern

1“ 8 ““