1829 / 93 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8

8 8 vh v11AA“ 8 . d 1“ 8 8; b 5 iss . Dis jnische Disputir⸗ en uͤber medicinische Gegen⸗ Geschichte und ihre Huͤlfswissenschaften. Die W111“ Dlsputah Heccaaen 888 die vecstace seiner schichte der Roͤmischen Kaiserzeit, Fortsetzung und Beschluß: Prle⸗ 88 gehoͤriger Zeit ankuͤndigen. Geheimer Staatsrath Niebuhr. Geschichte der neuern Zeit, ec Fbiherophie. Einleitung in das Studium der Philoso⸗ der drei letzten Jahrhunderte: Prof⸗ Hällm 6v Geschichte 8 G.“ phie: Prof. B randis. Geschichte der Philosophie von Lpbef⸗ ee he ed s veerzig, Zahte: Herr eeheimg, Sücgre deng 8 111A1“ N. He re Zeit: Prof indi 1 tur⸗Phi⸗ buhr. Deutsche I. : Prof. z. ch sius bis auf unsere Zeit: Prof. Windischmann. Na schen Reichs: Prof. Strahl. Theorie der Geschichte, nach seß je: D ers. Logik, nach seinem Lehrbuche: Prof. van Cal⸗ schen eichs: EEE 8 S 8 ¹ losophien vrevuüngen üͤber disfelben nedst dialektischen Uebungen Schrift; Prof. von Schldts r. Theorie der Statistik: Derse an Platon's Theaͤtet: Ders. Metaphysik: Prof. Brandis. Frantles ver.ee G üh ie; Ders. Aesthetik, oder Psychologie: Prof. van räktische Stotistle .⸗ 1 1 e- Piochelogie, agszische Sprachlehre: . 8c Paͤdagogik, nach des Papiergeldes: Prof Huͤllma mn. Praktische Diplomatik:) seinem Lehrbuche, verbunden mit Unterredungen uͤber paͤdagogi⸗ Bernd. Archiv⸗Wissenschaft; 1 h sche Gegenstaͤnde; Prof. Delbruͤck. 1b Cameral⸗Wissenschaften. Lational⸗Oekonomie und Mathematik. Elementar⸗Mathematik: Prof. Diester⸗ nanz: Herr Regierungsrath Butte. Staatswirthschaft, nach se 8 - xi lysis: Ders. Unterredungen uͤber die⸗ Schrift: Prof. v. Schloͤzer. Ueber die drei vorhandenen ste ““ Berli Freita den 3ten weg. Geometrische Analysi 8 Fneyklopaͤd 8 in, g selbe: Ders. Trigonometrie: Ders. Analysis und Algebra: wirthschaftlichen Systeme: Dr. Kaufmann. Eneyklopaͤdie 8 Prof. von Riese. Analytische Behandlung der Kegelschnitte Cameral⸗Wissenschaften: Derselbe. Staats⸗Wirthschaft (W. Fend ver Flaͤchen zweiter Ordnung: Prof. Pluͤcker. Erklaͤrung Wirthschaft, und Volks⸗Wirthschaftspflege) E1AA“ der ersten Abschnitte von Gauß qesautsitione⸗ E“ Peas. das 1“ 3 889 81 Alaer 98 1 1 igerential⸗ und Integral⸗Rechnung, erste. eilung; glerungsrary 6 m 5 J ünpewandte Mathematik: Prof. D 8 8 8 9 der 8. fin ges Dretategh Derselbe. Ven 2 98 t li ch e N d ch r ; ch ten G weg. Povusate Astoehtetis Rechnung 6” Fhneb . 2 deee ee at eon en Schoͤnheit offentliche seb den Comité's in den Gouvernements Raturkunde, nach Gauß: Prof von Riese. Laplace ue Privat⸗Gebaude in den Staͤdten 95 8” Fefn ehean Berlin, den 2ten April. Die Seeseesess eesnl⸗ Seesn 82 E“ 8 11“ u““ cen ntgteichee gnng besogbe varjenigen Prineipien, die allge Pes Koͤnigs Majestaͤt haben heute geruhet, den aus welche ein Reglement ausgegeben ist und die noͤthigen Vor⸗ me ve Praf. Wissenschaften. Experimental⸗Pbysik: Prof. anwendbar sind: der Bau⸗Inspector Wäsemannn. holm vr.f 12“ mit der bereitungen getroffen sind, damit sie im Mai⸗Monate des von Muͤnchow. Den ersten Cursus der reinen und angewand⸗ Tonkunst. Zeichnenkunst. Praktischer Unterricht in eh Ihrer Koͤnigl. Hoheit der Prinzessin Sophie Alber⸗ laufenden Jahres statt finden koͤnne. Die Ausstellungs⸗Saͤle ten Exverimental⸗Chemie: Prof G. Bischof. Einteitung zur Musik: S. oben. Unterricht im Zeichnen, Perspective und Faßsvon Schweden beauftragten Obersten, Grafen von werden gegen die Zeit der Eroͤffnung fertig seyn. 3) Die allgemeinen Erperimental⸗Chemie: Dr. Bergeman n. Allge⸗ Lehre, Aquarell⸗ und Guaschmalen, Ercurstonen zum Zeichnen! nhaupt, Kammerherrn und Adjutanten Sr. Majestaͤt Verfuͤgung zur Gruͤndung eines praktischen technologischen meine Chemie: Ders. Analytische Chemie: Prof. G. B isch of. schaftlicher Studien nach der Natur: der akademische Zeichnenleßit. onigs von Schweden und Norwegen, zu empfangen Instituts in St. Petersburg. Die fuͤr dasselbe erforderli⸗ Ueber die neuesten Entdeckungen im Gebiete der Chemie und —Hohe. h88 8 Ln Ahach ertheilter Audienz zu Allerhoͤchstdero Tafel zu ziehen. chen großen Bauten nebst den Maschinen werden im laufen⸗ Physik: Ders. Zoologie und Zootomie: Prof. Goldfuß. De⸗ Gymn astisch e Kuͤn ste. In der vJ esoa, den Jahre aus den oͤkonomischen Summen des Finanz⸗Mi⸗ monstrationen der Naturkoͤrper des akademischen Museums: akademische Stallmeister Gaͤdecke. In der Tanz unst der a Zeine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Heinrich von nistertums begonnen werden. Das Manufaktur⸗Conseil

Ders. Botanik, nach seinem Handbuche: Prof. Nees von mische Tanzmeister Radermacher. In der Fechtkunst der F. 8 11““ 3 8 1 He- e nace⸗ Hr Pogsnita efatale und Cultur der dkonomischen Pflan⸗ ehe e 8 3 n Breslau die Kammerherrn⸗Wuͤrde zu er⸗ eteeg aller Entfaltungen des Gewerbfleißes, zen: Ders. Botanische Excursionen: Prof. Nees von Esen⸗ Besondere akademische Austaltenund wisse nschülen geruhet. Ge“ und dient zur Mittheilung und Verbreitung gemeinnuͤtziger beck d. Juͤng. Unterricht im Untersuchen und Beschreiben der liche Sammlungen. Die Universitaͤts⸗Bibliothek, welche 8. Kenntnisse aus diesem Fache.“ 1b Pflanzen: Ders. Ueber Medicinal⸗Pflanzen und Waarenkunde: Jedermann an allen Wochentagen, dittwochs und Sonnabende Bekanntma ch un g „Die Anstalt zur Wollsortirung in Moskwa ist gleich⸗ Ders. Mineralogie: Prof. Noͤggerath. Geognosie: Ders. 2 bis 4, an den uͤbrigen Tagen von 11 bis 12 offen steht. n Sperrung des Friedrich⸗Wilhelms⸗Kanals. falls ein hoͤchstnuͤtzliches Unternehmen im Verhaͤltniß zum Von den besonderen Lagerstaͤtten der Fossilien: Ders. Physi⸗ physikalische Cabinet, Das chemische Laboratorium. Der bocer Friedrich⸗Wilhelms⸗Kanal wird, wegen Ausfuͤhrung Bedarf der Fabrikanten und der zahlreichen feinwolligen sche Geographie: Prof. von Riese. Allgemeine Einleitung in sche Garten. Das natur- historische Museum. Die Minerziendiger Reparaturen, vom 11. Mai d. J. ab fuͤr die Schafheerden. Die Anhaltische Colonie in Neu⸗Rußland ist das Studium der Geographie: Dr. Mendelssohn. Fortsez⸗ Sammlung. Das technologische Cabinet. Dgs medicinische G fahrt und Floͤßerei gesperrt werden, und diese Sperrung eine Anstalt eigener Art, in welcher die Fabrik⸗Industrie mit zung der Erdkunde von Deutschland, oder Beschreivung irgend cum und Polielinicum, mit einer eigenen Einrichtung zur m 16. Juni d. J. einschließlich dauern. der Schafzucht und dem Ackerbau verbunden ist. Sie zeigt inch anderen Landes: Ders. Erdkunde von Eurova: Ders. kranker Studirender. Das chirurgische- und Augenkranken ⸗cfrankfurt a. O., den 17. Mäaͤrz 1829 (bbereits vielen Erfolg durch die Anlage der oͤthigen Gebaͤude Die Biotomie des Menschen nach seiner Schrift: Hr. Reg⸗Rath cum und Polielinicum. Das Cabinet von. chirurgischen J Königl. Re stnn Abtheilun GCA1u“ 8'A bri 1 e. RH, Hrge e 8 ig ebaͤude Butte. Ueber einzelne Abschnitte aus Schneiders Eclosgae phy- menten und Bandagen. Die Lehr⸗Anstalt fuͤr Geburtshuͤlfe. gl. Reg 9/ g . und Anbringen der Schafe. Die Veredlung der Schaf⸗ 5 cae: Prof. Rees von Esenbeck. Encyklopaͤdie der gesamm⸗ anatomische Theater. Die Sammlung von vorzuͤglichen Gyy ö1XX“ Ostsee⸗Gouvernements macht sehr gute Fort⸗ ten Naturkunde: Prof. von Riese. Uebungen im naturwissen⸗ guͤssen der beruͤhmtesten alten Bildwerke, und das akademischet 9 sscchritte. Obgleich die Anzahl unserer Fabriken, nach 8 chaftlichen Seminarium: die Professoren Nees von Esenbeck, seum der Alterthuͤmer. Der diplomatische und heraldische Apge ““ 8 sden amtlichen Nachrichten, nicht besonders zugenommen von Muͤnchow, Goldfuß, Noͤggerath, G. Bischof. In der Anlage begriffen ist: die Sternwarte. Von dem Koͤnt 3 6 it Fhat, ist jedoch die innere Vervollkommnung derselben

eigene Epoche bilden. Diese Veranstaltungen sind: 1) Die 8 Errichtung des Manufaktur⸗Conseils, nebst der Section des⸗

Philologie. Begriff der Pbilologie und des philologi⸗ evangelisch⸗theologischen Seminar und dem Koͤniglich homilelse ungs⸗ Na ch richten. vermehrt, wie auch die Zahl der Fabrik⸗Arbeiter.

schen Studiums: Prof. H einrich. Pbilologische Encyklopaͤdie: und katechetischen Seminar S. oben, unter evangelischer Then 11ö1ö“ (Seenerseits hat das Finanzministerium dazu meistens mitge⸗

Prof. Welcke bja üesch JI Prof. 2 nch 85 begell Von dem katholischetheologischen Sästolssacen 9 1. 11A“ 8 8 Funstgeschichte und Erklaͤrung der vorzuüglichste inst⸗ Theologie. Von dem Koͤnigl. philologischen; 31 5 ““ 8 8 . b SK. Pügescgekcger Aeschylus Eumeniden: Prof. Naͤke. Philoiogie. Von dem Koͤnigk. Seminar fuͤr die gesammte N u Ru ß a n telst 8 Manufaktur⸗Journals, durch verschriebene Muster, Cicero's Buͤcher de Legibus: Prof Heinrich. Den Miles des wissenschaft S. oben Naturwissenschaften. St. Petersburg, 25. Maͤrz. Vorgestern wurde in durch Ermunterungen in der Handelszeitung und durch ver⸗ Plautus: Prof. Naͤke. Erklaͤrung von Tacitus de situ, moribus Der Anfang der Vorlesungen ist auf den 11. Mai festgesetzehof⸗Kapelle des Winter⸗Pallastes, in Gegenwart J. J. schiedene gelegenheitliche Huͤlfsmittel. Einige Fabriken, et populis Germaniae: Prof. Welcker. Plato's Phaͤdon, im phi⸗ Wohnungen fuͤr Studirende weist der Buͤrger Großgashh M. M. des Kaisers und der Kaiserin und Sr. Kai⸗ besonders die Tuchwebereien, haben ihre Production beinahe lolbglschen Seminar: der Direktor Prof. Heinrich⸗ Oden des (Bruͤdergasse Nr. 1100) nach. hen Hoheit des Thronfolgers, ein Todten⸗Amt fuͤr Se. uͤber den Bedarf getrieben, und deshalb Aufenthalt im Ab- Horaz, in demselben: Prof. Naͤke. Philologische Ausarbeitun⸗ staͤt den hochseligen Kaiser Paul I. gehalten. Die Glie, satz erfahren. Um die einheimische Schafzucht zu be⸗ gen und Disputir⸗Uebungen im ee. 98 EAT11“ Koͤnigliche Schauspie le. ses Reichs⸗Rathes, die Minister, die Generale und der guͤnstigen, ist die auslaͤndische Wolle mit einer etwas hoͤhern rich und FNe ges e e nnhizeng des Buches Donnerstag, 2. April. Im Schauspielhause; Dg wohnten der Feierlichkeit bei. Einfuhr⸗Abgabe belastet worden, naͤmlich von 50 Kop. auf MS .geg,19. 9 Anfanagsgruͤnde der Arabischen Sprache: suͤchtigen, oder: Keiner hat Recht, Lustspiel in 3 AbtheiAm Sonntage, den 22sten d. M., nach der Messe, 1 Rubel 50 Kop. Silber das Pud; dagegen ist die Ausfuhr⸗ Herf Perte Rung . Gedichte der Hamasa: Ders. Erklaͤrung gen, von Schroͤder. Hierauf: 88 Benefiz⸗ Vorstelan 68 Ecg e an ver E1““ hägat 82* P. von 8- r 10,8 herab⸗ Gita: f. egel. Anfangsgruͤnde des in 1 Akt und in 5 Abtheilungen. 8 neiner Privat⸗Audienz von Sr. Kajestaͤt dem Kai⸗ gesetzt. ei dem Ueberfluß an einheimischer Wolle hat dies E“ ö JZ“ fang 8 Rosss in . 11.“ ad Ihrer Majestaͤt der Kaiserin empfangen zu werden. gar keinen nachtheiligen Einfluß auf unsere Fabriken gehabt. Neuere Sprachen und Literatur. Seaeeg bher Koͤnigsstaͤdtsches Theater. e. ee. EE 1““ v Bemerkenswerth is es, daß man in den Ostsee⸗Gouverne⸗ der Deutschen Literatur: rofessor Delbruͤck. * 3 S ie Ehre, Ihrer Majestaͤt der Laiserin vorgestellt zu ments angefangen hat Fabrikate aus gekaͤmmter Wolle zu ver⸗ Besaechte gcen der schen Literazurz ndeamnmata mit Erklaͤ— Donnerstag, 2. w11““ 1 G „Ih - 9 eceg es 8 1 nsgende e hes ne h E rung von Lachmanns Auswahl: Prof. Sle. Shakspeare Mat⸗ Erstenmale: Erinnerung, m i9ten 2 M. ist der Koͤnigl. Sardinische Gesandte, sentlichen Vortheil versprechen. Nicht minder bemerkens⸗ beth: Prof. Strahl. Auserlesene Gesäͤnge der gottlichen enche von Holtei. Simonetti hieselbst eingetroffen. werth sind die Seiden⸗Fabriken in St. Petersburg, auf wel⸗ 9 die des Dante: Prof b 5. Franzicsche Snate see Fetghe⸗ 2 lus Moskau ist der Wirkliche Geheimerath Graf Ru⸗ chen die sonst so muͤhsam zu verfertigenden glatten Zeauge Sptoche Pro gekch 2 Italiaͤnische, Spanische ün g 1 Auswärtige Bör s en. ow hieselbst angelangt, und von hier der General⸗Auar⸗ gemacht werden. Die Fabrikate hoͤherer Aualitaͤt aus sis heildende Küͤnste. Theorie der schoͤnen Kuͤnste: Professor London, 24. März. 56 D. eister des Generalstabes Sr. Kaiserlichen Majestaͤt, Ge- Flachs haben leider nicht den erwuͤnschten Erfolg gehabt, ob: Kunstgeschichte des Mittelalters bis auf die neueste Zeit: Consols baar 87 ¼. 8; auf Zeit 87 ⅞. 5. Brasil. 56 . 2 Adjutant Graf Suchtelen, nach Stockholm abgereist. gleich auch in diesem Erwerbszweig Thaͤtigkeit sichtbar ist. I. aez. Ulce seunsgeschichte: S. oben Philologie. 6 Portug. 42. Russ. 95. Span- 5pP Ct. 92. Mezic. 22¼:* vahglus Kischenew vom 25. Febr. wird gemeldet: Dieser „Der Senator, Geheime Rath von Engel, brachte aus Nusik. Theorie der Musik, insbesondere das System der 17 ½.18. Griech- 1“*“ sind in Bessarabien folgende, nach dem am 12. Maͤrz dem Orenburgischen Gouvernement ein Quantum der natuͤr⸗ Harmonie, nach seinem Conspectus; Fröo Beeibeng Gee“ v. . M. Allerhoͤchst bestaͤtigten Etat, fuͤr diese Provinzen be⸗ lichen Filze, welche von den grobwolligen Kirgisen⸗Schafen sanguͤbungen: Derselbe. Unterricht in der musikalischen Compo⸗ hee I. 924. 1094 2 2 hten Gerichts⸗Behoͤrden eroͤffnet worden, naͤmlich: das beim Haaren abfallen. Es gelang, daraus eine eigne Sorte sition: Derselbe. W1 inzial⸗Gewissensgericht, und in den Kreisen; die adli⸗ von gutem Boy mit starkem Glanz zu fabriziren.²) 1— 8 1 Vormundschafts⸗Gerichte, die Stadt⸗Magistrate, die 1 v141“ Neueste Boͤr sen⸗ Nachri chten 1“1“ Pchen und 1“ und 828 Rathhaͤuser i’äd 8 Polen. 8 1““ 11“*“ 111 . ½ Bank⸗Actien 1318. Staͤdten außer dem Etat, Reiny und Kilia. Warschau, 30. Maͤrz. Se. Majfestaͤt der Kaiser ha-⸗ 100 x1 S18s hr S 29. Maͤrz. Oesterr. 58 Metallig. 97 &., Bank Ac I 8 1“ dem Jah⸗ 1b hiesigen 888 der hali 8 2143,2 vürz an Etiage Rent Fr. 4 .5 vCti 7 Fr. 85 Cent. es Finanz⸗Ministers in Betreff des Departe⸗ Stuͤck von denjenigen Persischen Muͤnzen zum eschenk ge-⸗ Paris, 26. Maͤrz. 3pCtige Rente 78 Fr. 90 Cent.; 5pCtige Rente 107 5 b- ä der Manufakturen und des inneren Handels von macht, welche zu den Summen gehoͤren, die der Persische 8 82 Wir theilen daraus Nachstehendes mit: 8 Hof in Folge des letzten Friedens⸗Traktats an Rußland ge⸗ 8 acteur Coss, Fuͤr die Manufakturen sind waͤhrend des Verlaufs des zahlt hat. Es befinden sich darunter 8 goldene und 5 sil⸗ 8 A“”“ 1828 mehrere wesentlich wichtige Veranstaltungen ge⸗ berne Piecen. 10 —, welche fuͤr diesen Gewerbszweig gewissermaaßen eine Vor einigen Tagen ist hier das Hauptrad der auf Ac⸗

*

wirkt durch Verbreitung gemeinnuͤtziger Kenntnisse vermit⸗

8*

9

. 8