1829 / 103 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 13 Apr 1829 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

8* 8 8. L1“

e

1“¹“] 2

8 87

2

.“ 3 9 8 T“ 8 9 bek ten 8 8 8 EE11“ NI1““ eaeeger⸗ ö“ 8 zu gebenden Sicherheit vor unbekannten Geldforderungen an Clara Franziska Pestel, zu Mainz, auf ihre I1A1““ 111I1“X“ 1““ solches Gut, als auch Behufs reiner Constituirung und demnaͤchstiger enaga, sh die G eae von 220 Fl⸗ N. Ar 1— Erbauseinandersetzung uͤber die gesammte be⸗ und unbewegliche Rechtsnachfolger der benannten Erblasserin aber aus den hiese 1 44 Nachlaßmasse des gedachten Verstorbenen, alle Diejenigen, welche Verhandlungen nicht mit Gewißheit bekannt sind, so werden sa 1 9 1) an das vorgedachte Lehngut Kuppentin cum pertinentiis Ei⸗ durch alle diejenigen, welche an dem bezeichneten Depositum eg Ee 8. ““ genthums⸗ oder Pfandrechte zu haben vermeinen, jedoch mit Anspruͤche bilden zu koͤnnen glauben, aufgefordert, solche bim 1111414264“* Fv. FgsneN irsh drei Monaten von dem Tage der ersten Einruͤckung dieser Bekanzulh ttRe., vah. 11114XA14AX“A““ “) aller derjenigen, welche uͤber ihre desfallsigen Forderungen machung in oͤffentliche Blaͤtter an gerechnet, bei dem unterzei 116161A14A*X*X und Anspruͤche entweder ante terminum Hypothekenscheine, ten Gerichte durch glaubhaft bevollmaͤchtigte hiesige Proruen erhalten haben werden, oder damit doch auf dem, der geltend zu machen, und insbesondere ihre Erhenqualitaͤt glauben Anzeige der Provocanten zu Folge, ihnen vorgelegt gewe⸗ nachzuweisen, widrigenfalls anderweit rechtlich uͤber die bezeichnen senen, vom Eingangsgenannten von Bluͤcher vollzogenen Gelder verfuͤgt werden soll. 8 8* neih vnc ah, öe Fzeetzot e ge⸗ Wiesbaden, den 20. Maͤrz 1829. 1 8 nwaͤ in origine bei den Acten der Letzteren die 86 erzogl. Nassauisches Hof⸗ bacha⸗ b 89 “] e 8 1 I“ Niederlegung eines Hypothekenbuchs uͤber das Gur Kup⸗ 5* Gsüees 8 E11 * T114136“”“” Secis M. ü. 2 . 91 X .. ö1A““ Jne. T 1““ e Se. 18 e 8- veneü ega. e „eer jedoch erst b) des Engern⸗Ausschusses der Ritter und Landschaft der ecs. iim Ocetober d. J. versammelt werden. 1.“ 2 Nere hene vae Flegbutg der letvaere2un eaman Edictalladungen. Kro n ik des 5 18 liche G 88 8 J111“ es. 8 ion, der Ritterschaft Amts Luͤbz, und der Kirche, Pfarre Der angeblich aus Posen gebuͤrtige Bernsteinarbei ereist: Der Kammerherr, außerordentliche Gesante 11111“ und Kuͤsterey zu Kuppentin, wegen aller und jeder laufen⸗ Lewenberg, dessen Aukentgan undekanne ist, 1 Abgen cgtige Minister an der hohen Pforte, Major Pairs⸗Kammer. Sitzung vom 4. April. Nach⸗ den oͤffentlichen Abgaben, Gefäalle und Gebuͤhren; liter vorgeladen, um den bei unterzeichnetem Gericht von eael, u11111AA6A“*“ dem der Marquis v. Malleville uͤber den Gesetz⸗Entwurf b 192 1 ücher blic zei⸗ - 1X“ 8 . ven 8 8 . aus irgend einem civilrechtlichen Grunde Forderungen und Anspruͤche und Bern0g Eseochlehe g Hesegetnseans⸗ vehenürten Prän ee.“ vgeh 88 Abrial, der Herzog v. Crillon und der Herzog v- Pras⸗ mn haben glauben, und selbige nicht auf einem, ihnen amie termi. sion gegeben haben will, zu vertreten, sich binnen einer unen e“*“ iin aͤber verschiedens Geset⸗Entwuͤrfe von botlichem Inter⸗ num vorzulegenden, von hiesiger Großherzoglicher Justiz⸗Canzlei lichen Frist von Zwe .. bereenic 1818* Pe. CEEEEETETq— ab. Am Schlusse der Sitzung machten der corroborirten Postenzettel richtig aufgefährt inden werden, perem⸗ auf die Klage ercibiemde zu erklaͤren, und dee Eethe bis ane 8h Zeitungs⸗Na chrichten. Graf Molse, der Varon Mounier, der Graf v. Vogue torisch hiemit geladen: 88 auszuwarten, bei Vermeidung, daß der Inhalt der Klage für juund der Marquis v. Rougé der Kammer Vortrag uͤber

C11Z1“““ gestanden angenommen, er mit sei vEuslandd 6“ hrere bei derselben eingegangene Bittschriften. Ein und w lesis 1 8e. S“ 1 mit seinen Einreden EEm mmaehrere bei derselben eingegang nh 7. c tör, auf hlesiger Großherzoglicher Justiz⸗Kanzlei ausgeschlossen, die Auslieferung 14 mit Arrest bestrikten Pratin 8 8 smsgwanzig von einer großen Anzahl von Weinbergs⸗Besitzern svercetrt an ht.. mürigenfaüs 5. bestimmt und und Effekten an Klaͤgern verfuͤgt, und er, Beklagter, in den .. Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. eingereichte Petitionen gaben zu einer Debatte Anlaß, in deren 111““ fases E.ereen. aan sie sa, Fön Schaͤden und Kosten verurtheilt werden 2b¶Das Journal d-Odessa enthaͤlt Folgendes: seaufe sich der Finanz⸗Minister, der Marquis v. Lally-⸗ werden praͤcludirt und abgewiesen werden. richtsrhäre⸗ nch Ftaftig keine weitere Ladung als an hiesiger Am 24. Febr. ward der Oberst Lieders mit einem Ba. Tolendal, der Graf Chaptal und der Herzog Decazes Gegeben Guͤstrom, den 17. Marz 1829. dieser Labüng erterzenden Prütkasto ütnrg⸗ 18 nach d ee kuch lon des 37sten Jaͤger⸗Regiments, gegen das auf dem lin⸗ vernehmen ließen; die gedachten Bittschriften wurden⸗ den Großherzogl. Mecklenburgsche, zur Justiz⸗Kanzlei allerhoͤchstverordnete Frankfurt a. M., den 27. Febr. 1829 8 assen werden. Ufer des Kamtschik belegene Dorf Tschaly⸗Maly gesandt, 2 Ninistern des Innern, des Handels, der auswaͤrtigen An⸗ Direktor, Vice⸗Direktor und Raͤthe. 18 Stadt Ge r i ch 1.I s von einer Abtheilung der in Kyouprikioi stationirten gelegenheiten und der Finanzen zugestellt. Ueber eine andere 1ö“ Frgndt. Hartmann, ͤͤerkischen Truppen besetzt war. Der Oberst uͤberrumpelte Eingabe, worin mehrere Einwohner der Hauptstadt auf eine Der von heer ebe rtige Bäch 85 SsSchoͤff und Dirertor. Erster Seeretarr. sen Posten, toͤdtete dem Feinde 19 Mann, und machte Herabsetzung des von dem Seine⸗Departement zu stellenden zweiter Sohn des erarhchen s e JZaeeen. Frins, 1 1 zu Gefangenen Diejenigen, welche ihm entrannen, stuͤrz⸗ ge . 7 e . 2 8,n⸗ jedrich Pri ch seit laͤ 1 Ir ol an . F AF schik in den Wellen um. der Marquis v. Mirepoix und die Grafen v. Chastellux riedrich Prinz, ha 6 30 J 6 6 Bö” 4 n den Kamtschik, und kamen in den W Gra F ch Prinz, hat sich seit laͤnger als 30 Jahren von hier eut⸗ „Der Muͤllergesell Christian Johann Friederich Glede, Am ö bei dieser Grlegenheit nur 3 Verwundete. Den und v. Ambrugeac das Wort; die Eingabe wurde richten der Gefangenen zufolge steht die in Kyouprikioi“] den Ministern des Innern und des Krieges uͤberwiesen. U33

fernt, ohne von seinem Leben und Aufenthalts⸗Orte hieher Nac Serran im ri . und 2 her Nach⸗ Serran im ritterschaftlichen Amte Gol üͤrti richt gegeben zu tterlie xritterschaftlichen Amte Goldberg gebuͤrtig, welcher st 1 8 1ihe elbehhäben Cns ee e hneatsgeancg vaͤterlichen und bei der Militair⸗Ausloosung im Jahre 1821 nicht gestellet sagücterg Taͤrkische Abtheilung unter den Befehlen von 7ten d. M. wollte die Kammer sich mit dem Gesetz⸗Entwurf maͤßig administrirt. utfernung constitutions⸗ ua sich dem Vernehmen nach, auf seiner Wanderschaft die e FSvIEb. scha Sies besteht aus 600 Mann In⸗ wegen des Fluß⸗Ftschfangs beschaͤfrigen. S8, Fetzt wird der Baͤckergesell Juͤrgen August Prinz hierd nahmen Martin Matthias beigelegt haben soll, wird hierdurch ge rdjala Jußguf⸗ Pa d 3 Stuͤck Geschuͤtz Depurirten⸗Kammer. In der Sitzung vom F edictaliter geladen, sich binnen zwei Fahren 2 1“ vencsdag genage, ach. n eg a Ung. 8 ucias öeges vahn EbE111 Feneenbet RNuͤdiger ward April wurde uͤber mehrere bei der Kammer eingegangene 6 8 3 ;2 . 1 ¹ 2 ichen Hofe hi „Wa 2 8 -8 . . , * 215 8 melden oder uns den Ort seines Aufenthalts bekannt zu machen, richt zu erscheinen, und wegen Lnies Knsbseibens Jleracnneh he Abtheilung von 3 Bataillonen, 75 Kosaken und 2 Bittschriften berichtet. Der im Jahre 1815 des Landes

unter dem Nachtheil, daß die Substanz seines hi⸗ V 888. 8 Ass. 8 5 dasß ihm sein 8 hier verwalteten wort zu geben, oder zu gewaͤrtigen Fall seines Ni btuͤcke zeschůů ehlen des Obersten Roslatsch verwiesene General⸗Lieutenant Alix verlangte, daß ihm sein 9 Vor des en, dasim Fas, seines Nichtege cücken Seshüß, unrerhet. es 3 ruͤckstaͤndiges Gehalt von 4 Jahren und 8 Monaten nachge⸗

Vermoͤgens seinen naͤchsten Verwandten fuͤr anheim gefallen erklaͤrt nens n eschri G S 8 . 8 b b werde. ens nach Vorschrift des Rekrutirungs⸗Reglements vom 15. Decbt⸗ ine Abtheilung Tuͤrken gesandt, die das Dorf Ekist⸗ t vor hren Moꝛt 8 Grabow im Mecklenburg⸗Schwerinschen, den 14. Oct. 1828 Lon⸗ ve darin §. 13. angedroheten Strafen de hüebefett Feeh. ls der genannte Oberst am 24sten mit zahlt werde. g. K Ieur. 2 . 89 9₰ Bu⸗ Egermeister und Rath. 8 und des Verlustes der ber er uhe Rlch 2vir eachansn. Ng 1“ 296 E“ deragtüch Zob. d- Gehalts verlange inactiv ““ i .esde e eg. ch hte im Vaterlande, wid orfe ankam, fand er es vom Feinde sowohl als von den er die nachtraͤg 4- e Zah 22 e . Lers zeigs Fanl 2 EEEEEö11 1“ Kuchelmiß, den 28 Febr 1829 nwohnern verlassen. Er zuͤndete es an, nahm ohngefaͤhr gewesen sey. Der Genera Lamarque, vet gleich t 6

Nachdem bei der Vertheilung der Concursmasse des verlebten 87 7; s es Stuͤck Rindvieh mit sich, und kehrte am 25sten nach Ba⸗- auf der damaligen Proseriptions⸗Liste gestanden hatte, nahm

Ober⸗Appellations⸗Gerichts⸗Rathes Rotwitt dahier, der verstorbenen 83 „Gerstich von Hatnsches Patrimonial⸗Gericht daselbst rdschik zuruͤck.“ ö1““ S“ —2—2* 1A4““ ö1X““ ““ Ws e isse des Jahres 1815, und behauptete, daß die Nuͤck⸗ vngqqqq11111111 1b

*8 aeekäemseaaameen 2 111111“1“ Rußlan d. vr .eede Puanaparten ven der Insel Elba durch keine Ver⸗ ök111144 1““ Odessa, 25. Maͤrz. Folgendes ist der Inhalt des Re⸗ schwoͤrung vorbereitet gewesen sey. „Ich mag“, fuͤgte er CQDẽ! ¼%%11141 ipts, mittelst dessen Se. Majestaͤt der Kaiser (wie letzthin hinzu, „um keine schmerzliche Erinnerungen zu wecken, die 8 reits gemeldet worden) dem General der Infanterie, Grafen Ursachen, welche den 20. Maͤrz herbeifuͤhrten, nicht eroͤrtern;

1111661“ 8 G 1 ö V B b 1 v g r a p h V e. eebeeebeeebhhheee, ehi She der E eben so wenig mag ich die Ie beree 8es * 8 1 . . ernennen geruht haben: „Die glaͤnzende Wassenthat, Minister nach der zweiten Wiederherstellung der Monarchie Verzeichniss der fremden Bücher, welche vom 4. 9. April für die Königl. Bibliothek dae sich 885 unter Ihren Befehlen stehenden dem Könige einige Maͤnner als Verschwoͤrer bezeichneten; 8 11“ . 8 Pebn vppen ausgezeichnet, und den Ruf ihrer Espfasite vgr⸗ genug, einer dieser Minister, dessen Name in den Annalen gn Itmlien erschienene Werke: Vhehert haben, liefert einen Beweis mehr von dem c11141“*“ 88 6 Su lo Stato fisico, intellettuale e morale, en l'instruziahit welchem Sie Sich die Erfuͤllung der Ihnen von Mir er⸗ (Fouché), erhielt den Auftrag, die Elemente zu einer vest⸗ e““ Neeeee wvg. e i diritti v. dei Sordi e Muti, con alcuni cenni sulla curseuag eilten Auftraͤge angelegen seyn lassen. Mit wahrem Ver⸗ läuftigen Verschwoͤrung herbeizuschaffen. So kam eine Liste J1e““ Es. * a Sordità, e progetto di un corso normale di Lezig hüͤgen habe Ich ersehen, in welcher ausgezeichneten Weise von 500 Namen zu Stande, die indessen bald auf 54 redu⸗ 11“ Fee. 8 8 ü1 ; 1ge Fies occuparsi nella educazione dei Sor ach die Regimenter, die an der Eroberung der Festung Kald cirt wurde; 16 von diesen sollten, als die Urheber eines nsfrne enh deeiis d. kongoerai, al, loro Jomiüarione in 1e 8 1 abbate Giuseppe Bagutti. Milano, 1828 8vo. und der Vorstaͤdte von Turno Theil nahmen, betragen ha⸗ Atrentats ohne Beispiel, den Gerichten uͤberliefert wer⸗ vv 82 ö“ 1. nsee bgeg üse . Fsgip medicam speqren. Indem Ich diesen gluͤcklichen Erfolg Ihren einsichts⸗ den, die uͤbrigen 38 aber wurden zur Verfuͤgung der Regierung 3 . 4 ac apud gentes exteras editorum, quae in medicorua sjen Anordnuͤngen zuschreibe, ist es Mir angenehm, Ihnen gestellt. Vergebens verlangten diese, daß man sie richte; sie wurden

6“

28. 8vo. gr. :;33 . Italiae commodum 9 . 1 n 8 182618821 8 per l'anno 1825, 2 Voll. 8yo. afuͤr Meine Dankbarkeit zu bezeigen, und ernenne Sie s saäͤmmtlich ohne Urtheil verbannt. Endlich brach 888 Tag i mi, con ,ppen eete Mehsorle 2* „Del Suicidio, dissertazione dell' axvocato Luigi Pian s eib zum Chef des Infanterie,Regimentes Rschs N. egf der Gerechtigkeit fuͤr sie an; de eneßer bac n 889, no, 1826. 4 .... 1 8— iche. Mi. nida. Milano, 1828 8vo. nter Ihrer Leitung schon mehrere Male ausgezeichne hat; der Koͤnig berief sie Uͤruͤck. Sie sahen ihr Va e e⸗ , Operations Géodésiques et astronomique F. Isoprate Orazioni ecd Epistole; recate dal Greco. n-guch schenke Ich Ihnen eine von den in der Festung, Kaled der; aber ein neuer Schlag wartete ihrer hier. Waͤhrend mesure d'un arc du Paralléle moyen Exécutés ae Plenahn 588n 8 Iehemc idioma ed illustrate da G. M. Labanti. Tab. I. Milam qzenommenen Kanonen, zum Andenken an diese glorreiche Er⸗ man jene 16 angebliche Verschwoͤrer, welche in comumciam Savoie par une Commission composée d'officiers de hes 8n 18 1.de 1 3 1 berung, und als Zeichen Meines besonderen Wohlwollens. zum Tode verurtkzeilt worden waren, nach einer Revision général, et d'astronomes Piémontais et Autrichiens. En 1821 1800 8 ne cosaè la mente sanat Indovinello massimo, che po St. Petersburg. . (t5) Februar 1829. . ihres Urtheils wieder in den voͤlligen Genuß ihrer fruͤheren 1823. Milano. 1825. 1827. 2 Vol. 4t0 21, 1822, trebbe valere poco o niente. Discorso di G. D. Romagnos ee““ (gez.) Nikolaus. Gehaͤlter und Pensionen einsetzte, wurden die 38, gegen die Opuscoli filosofici di R demtni Tom 2. Mil 1828 8s Milano, 1828 Svo. pen ““ a. 5 vr bloßer Verdacht erhoben hatte, mit ihren Forderun⸗ VIaggio 1 Savoia, d⸗ er F 1 i 8t ano 52808 Svo. Dizionaro della Lingua Italiana Tom 4, 5; 6, †ℳ 4to. Bo* 11“ 8 o e n. 6 8 sich ein d Ber. er do ch jetzt ist man ihnen nicht ge⸗

vni. de A . Se tati Uhramon- logna, 1827 1828. 8 Von der Weichsel, 9. April. Nachrichten aus St. gen abgewizesen, und no⸗ ) jetz 55 1 8 1 18 g Svo. Torino, 18282. T1P16P6P6bbe Atlante Letterario e Chronologico, per lo twce petersburg zufolge wird Se. Majestaͤt der Kaiser Nikolaus recht gewerden. Alle Minister ohne Ausnahme, von dem

1 1I“ della letteratura Italiana, dal Principio del XIII Secolo fino al ter- 8 8 8

mine del Secolo XVIII. Di. G. T. Livorno. 1828 fol. h“ 8 8 .“

Meevwirgts