SZof 8 EEE gg5 8 Letz er Aufenthalt 8 b empt. Blatt wo das Weitere Provinz. Benennung des Dokuments. “ Name Rgpraͤelusiv⸗ Blatt, wonn 1 SSSCetter bekannter Aufenthalt Name des Gerichts. zu ersehen.
Termin. Weitere zu er peinz. 8 ’ desselbe
en E 3 zu Frie⸗ Eee 1 Stdtger. Friesack in — e unbekannten Erben des zu Frie⸗ 8 S 1114644*“ 8 “ denburg. 8 verstorbenen nesssschen HAen. 6 8 3 Neustadt a. d. D. keincke, zugehoͤrig den Schutzjuden Joel 8e“ 1 sdelsmannes Leib Darnblatt. “ “ · Sinon ““ 5 dg Die Anspruchsberechtigten an den 1 zu Greifs⸗ rezeß, v. 19 Novemb. 1737, Carl Casp. 1818 zur See. Ob.⸗Ldger. Stettin. 11. Juli29.
lingetr gene Post zustaͤndig 1 8 . 8 . 11ö1““ 8— 8 98 Weiget — Soh. Gottl., Bergmann aus seit 40 Jahren abwesend. Gercch 81,2 18Juli29 Curandin des ehem. 8 5* u ottesberg. b 9 3 1“ Kaufm. Amberger. I11“ Scharf, Friedr. Wilh. und Heinr. resp. seit 1809 und 1812 ver⸗ Gottesberg. Hypothek⸗Verschreib. aus der EEI 8 Aug. Gebruͤder. schollen 8 27. Mai29. — gerichtl. Obligat. v. 28. Mais ve“”“ Die unbekannt. Real⸗Praͤtendenten— “ 8 ““ 11“ 18 Securn ⸗ der Cession vom 1111 an dem M. 1“ Sfund; FCehs un Pen v““ 5. Oetbr. 1783, eingetragen 1 1“ “ 1 “ 8 uͤcke zu Radschuͤtz. 8 4 58 Iuli29. ntl. Anz. z. Brom⸗ aufe enn Föblschem Grund⸗ E1“““ ““ Z6“ “ Felician. 1 Inquisitor. Kozmin. 1 81b Lunts Vi⸗ p. 149. 8 “ 3 “ 1“ Chyezewski, Franz, ausgetr. Cantonist. “ Ldger. Gnesen. 4 Jull2g. pos. Im.⸗Bl. Hypothek.⸗Verschreib. aus der 2 8 8 Vorster, Giesbert Herrmann Arnold vor ungefaͤhr 20 Jahren nach 1 * Obligat. vom 21. Juni 1786, 8 JFohau zDelstern. Suͤdamerika. du. Stdtgr. Hagen. 9.Juli 29. Elberfeld. Allgem. Zeit. Junt 1786, ““ Johann, aus Delstern. 2 1 Ld.⸗ u. Stdtgr. Hag 8. 42 eingetrag. auf dem Knierisch⸗ 6“ Koͤnemann, Fr. Wilh., ans Hardecke, 1812 nach Rußland. E111“ 1 5 Nr. 42. schen Grundstuͤcke fuͤr den Baͤckermeister J. C. . Berlin.
Soldat. Kauf⸗Kontrakt vom 26. Sept.
ZZZZZZZZZZZZZZZoZZaoaoSZ-—e-.*“ Brandbrg. Hypoth. Schulb⸗Perscheeleng 1114A11A4A4*“*“
des Schornsteinfegermeister 6
2 vk1114“ 1—“ 8 9 Funke, Heinr., aus Soest.
aus der gerichtl. Obligation 8 “ S “ Mitze, Heinr. Steph.” a. slarn. des Boͤttcher G. Laue, vom 1 ö1“ E1““ “ Budde, Joh. Casp. Peter, 22. Novemb. 1730, eingetr. 88 ““ 11“ Rinckscheid. 8 auf das Boͤttchermeist. Schaͤ 11““ 1 Wilh., aus Bren⸗
ück fuͦ 8. “ Schmidt, Fr. fersche Grundstuͤck fuͤr den (Stadthauptmann u. 8 “ S8 8 8 Gerichtsschoͤppen * Reininghaus, Fr. Wilhelm, aus
8 G Reinickendorff. “ 11“ eNher. Joh. Diedr. Ludwig,
Hypothek.⸗Instrum. v. 19. Maͤrz ““ 8 “ ““ 1 aus Hamm. 8
1793, eingetr. auf die Guͤrt⸗ 1“ . 1“ Fischer, Frz. Heinr. Pet. Joh.
lermeist Geislerschen Grund⸗ ““ “ “ 7 aus Annen.
stuͤcke, fuͤr die 188 Shl. “ “ Sichelnschmidt, Herrm.,
RCNEEEmei Sehnan. Lee—“ 6 Ruͤdinghaufen.
Hypothek.⸗Instr. v. 31. Maͤrz “ “ “ eJoh. Diedr. 2
1820, eingetr. auf die Ra⸗ “ 1 aus Schnee⸗ 8 8
doysche Haͤuslerstelle fuͤr die verehel. Haͤuslerinn “ ““ 8ööbe..
ruse, Paul, au ““ Schuppert zu Gros⸗ n . gen. Jucho, Christian kaschuͤtz
Wilh., aus Dortmund. Se uüte⸗ Frz. Heinr., a. Hoͤchsten. Muͤtzler, Peter Wilh., a. Iserlohn. Kapp, Heinr. Wilh., a. Pattberg. Semmerau, Joh., aus Friedland. Kniper, Wilh. Diedr „ Spelsberg, Joh. Heinr.
Hypothek.⸗Instr. und Schein v. 14. Dezbr. 1826, eingetr. auf die Neldnersche Dresch⸗ 88 LEE.X“ 3 8 88 M“ 88 8 gaͤrtnerstelle für den Haͤusler Sottfried Thl. 8“ Hatzfeldt⸗ v SE ianz. chenberg.
98 5
— — Cantonisten.
ausgetretene
Hypothek.⸗Instr. v. 18. Sept. gr 1813. eingetr. auf die Hahn⸗ a 88 Joh. Fr.
sche Freihaͤuslerstelle fuͤr 1 “ 111“ Theod., G Feeer niel Kuͤchler 6 9 gr. Wilh., aus 2
Oblig. des Bauer Frebag von 5 8 3 1 Stoͤcker, Fr. Wilh⸗,
Borzenzine v. 2 Schullehrer 98 1 8 S Huͤlter, Joh. Arn,
“
EEHSII
— CikatidnIao np Wasserrodt, Joh. Ludw. 8 8 1 chedug, Herrmann Uener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens-Confiscau. Pehede⸗ It, so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. Eschwordt, Joh. Conr., —.—————y——— Schmetterling, Carl 8 Name des Citaten. 1 Letzter 5 Aufenthalt Name des Gerichts. Eemot Blatt, wo das⸗ rihe Arnold, 1 — 8 8es Termin. zu erseha Haͤase, Franz Heinr.
△ͤͤͤ77272727677⸗-——
8
Die nicht naͤher bezeichnete Curan— ö“ ¹ 11 8 eeba ch, Johann din des ebenfalls nicht naͤher be⸗ “ 111u1u·“ Pgnuche Zabea zeichneten Kaufmanns Amberger. “ 1 ““ EE
Die unbekannten Erben der Distil⸗ 1“ “ C“ Schulz, Joh. Heinr. Diedr., aus lateur Wittwe Weber, geb. Hinze,4 1“ “ 11 Fütt, Joßßn vorher Wittwe Tornauer, als: “ vW“ “ 8 b Serasnnsen, vulas Rabemacher, Tornauer J. F, Kaufmann. 8 “ 111414*““ Joh., aus Hoheney.
“ holtes. ““ 9 “ Foͤlkner, Joh. Gottfr. Gerh. Christ., 11“ 1““ Eöö aus Bruch.
“ Heinrich und 8 1““ 88 b 1“ Vrecmaßn, Th Heinr., Wetzel, Louise Ernestine. “] Std I1““ 8315 8e*„ CF S. I111“ 88 Grefe, Joh. Bernh, aus Hufen.
Der Buͤckermeister J. C. Kohle. .“ 8 “ 8 n Ieesgts ih⸗ Joh. Gottfr.⸗ daher.
D dher .ha, Kge, 1““ 8 1“ Harnack, Math. Elias, a. Schwerte. boͤttchermeist. G. Paltzow, Agnems8s “ 1“ “ TTEkTbe
Sophie, geb. Boyen, und der 8 “ “ 11“ Maͤdecke, Carl Goktfr., aus Alten⸗
schoͤppe Jacob Fritsche. “ 1““ Klever, Joh. Christoph, aus Kirch⸗
I Haushofmeisters EC“ . X““ (Clever, Joh. Christoph⸗ h Caroline Louise, ) Geschwist. “ I““ “ Weyermann, Joh. Heinr., a. Dort
.“ 8 Kurtz, Joh. Heinr., aus Dortmund.”
———V
Cantonpflichtige des Jahres 1823.
selbe.
an
.35.
“ “] . 88₰