—— —ehhhe Name des Citaten. Füeter vvVöö Name des Gerchts Verfid Blatt, wo das g
Termin. zu ersehen
“ Bolte, Conr., aus Sande.
Angel, Joh. Herrm., aus Iserlohn.
Schulte, Christ., aus Deilinghofen.
Strunckenberg, Moritz, aus Ber⸗ chum.
Kadelhoff, Joh. Casp., aus
Dahlitz, Andr. Diedr./ Iserlohn.
Echtermann, Herrm. Ferd., aus Lethmathe.
H Joh. Wilh., aus Iser⸗ ohn.
Schulte, Christoph, aus Ober⸗
bemern .—
Fruͤchte, Christian, aus Cleve.
Ohlig, Fr., aus Ostwennemar.
echge⸗ Fr. Wilh., aus Neuenrade.
Escher, Pet. Casp. Diedr., aus
——-—;—;—:—xx:————ZZ — Amts⸗Bl. p 1111AA“ AX“
8
“ hes. eseB eNkIn T 8
““ “ inne zu 500 Rthlr. auf Nr. 10,281. 11,073. 17,875. Amtliche Na 8 10,978 32,288 43,908, 51,745. 1“ e. 1 “ 25 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. Aw Eschen b “ 1 ““ Kieroni k des Tages. 8 7492. 11,659. 14,210. 16,693. ne S 200 27150 20,428. Schuidt, pet. Fr. Wilh⸗, aus NDS AAA4*“; hhen, Orce deer, P ass, 38,684. 1e 99 113 8965,900128 un 1,173,150 Gewinne runscheid. 8 “ 1 8 8 5 dler⸗Orden 2 Nlarte⸗ Eehn d zn. g b 8 528. 4575. 4910. 8724. Gahlba 2Soh. Fr., aus Geveln⸗ 8 . 6 4 1. es Siegl zu z 100 1 ““ 5628 S S 1 8 8 8 — — 6. 8 8 7 1 5. * 41 8 8 2 . 8 v — 3 W“ “ G 11“ “ ge Allgemeine Ehrenzeichen erster Klasse zu verleihen 1998 2,238. 25,342. 29,593. 8 Fdes 78 zeneral⸗ 37,087. 37,225 9,684. 40,167. 42,827. 44,529. “ ““ dem bei der General⸗ 37,087. 37,225. 38,710. 39, “ C114“ eI 8n. Kremnitz den 46,947. 47,906. 49,949. 50,300. 31,017. 52,415. 52,848.
“ 58,075 6. 61,429. 62,446. 68,909. 71,387. D “ 8 Ve 18 ; “ 1u““ 8 kter als Hofrath beizulegen geruhet. 2388 7898 99,383. 79 418. 79,916. 85,740. 87,521. Domainen⸗Veraͤußerungen oder Verp 88 652
“ * “ 1““
Laut Bekanntmachung der Koͤnigl. Regierung zu Koͤnigsberg
Isn f. ü n⸗ 352 und 88,816. 2 e
de. Durchlache die E 8e “ Der Anfang der Ziehung der 5ten Klasse dieser Lotterie
2 ¹ — Koͤni kaufs, ist das Minimum des Kaufgeldes 15449 Thl. 22 sg Koͤthen⸗Pleß, ist nach — Eesist auf den 19. Mat d. F. festgesetzt.
vom 18. Maͤrz a. c. (vid. Oeffentlicher Anzeiger zum Koͤnigsberger neben einer jaͤhrlichen Grundsteuer von 150 Thl.; im Fall i 1 8 Berlin, den 22. April 1829. 1 8
Amts⸗Bl. Nr. 13.) soll das im Intendantur⸗Amte Braunsberg erbpachtung, das mindeste Erbstandsgeld 3515 Thl. b”b Svrtanntmaechung 7 2 -. Hiiche Geleral⸗Lotterie⸗Direktion. belegene Koͤnigl. Domainen⸗Vorwerk Klenau, mit einem Flaͤchen⸗ neben einer jaͤhrlichen Grundsteuer von 150 Thl., und eim ischen Berlin und Stettin wird vom 1. Mai e. an Koͤnig ʒPr 3 1 11113“ dehsheb; bam 1. Juni lichen Canon von 663 Thl., und im Fall der Verzeitpachte kagliche dreispaͤnnige Schnellpost, vorlaͤufig übo den 6—
161I 5⸗ Erbpachts 1 veraͤuße ührlic tzi 809 inel. 1 G 1“ ; F V
auf drei oder sechs Jahre verpachtet werden. Im Falle des Ver⸗ Veliche I ö1“ ner, eingerichtet. Diese Post geht ab
Cantonpflichtige des Jahres 1823.
ommt an . ein Stettin taͤglich gegen 12 Uhr Mittags. “ 8 18 80. , Z Stettin geht sie ab jeden Nachmittag e5 Uhr, 8 B t b 1 0 - t 0 P h 1 9 v 1 f in Berlin jeden Morgen um uhr.
. b b 2 cen im In⸗ 8 8 8 84 “ “] Di er Post neu erbauten Wagen h Verzeichnilss der fremden Bücher, welche vom 9. — 21. April für Die zu dieser Post
8
Frankreich. 1““ April
“
R er. IX Sitzung vom 14. 1 JWI1“ HKammer. In der 1s Köni 5b1i 5 5 s u m hintern Maga⸗ Pairs Kaꝛ nigl. Biblioth Raum fuͤr 6 Personen, und auf de hi
. zesetz⸗ ü ies di woͤrderst den ihr vorgelegten Gesetz ind. 8 — t. Das uͤberwies die Kammer zu den ihr legten “ erworben Wworden sind. 8 sind noch 2, bequeme Außen⸗Plaͤtze ½1α2α be⸗ Entwurf, uͤber die Auslegung der vaeeens OHXin, ea; ’ Sns 1 1“ 32* 1 onen⸗Geld fuͤr einen Platz im Innern An G ber Diebstaͤhlen unter 2 dllitairs, der naͤm ichen ꝛmission, In Frankreich erschienene Werke: atifs à la Révolutior ro Meile 9 Sgr. incl. Postillon⸗Trinkgeld. An hüher mit der Pruͤfung des Melitabr⸗Straf⸗Gesetz⸗ Philosophiques; par Mr. Victor “ Peghs par Mr. ““ Tom. XVII-XX; verden 30 Pfund fuͤr jede Person frei n 55 .en beauftragt hatte Demnaͤchst begannen die Berathun⸗ 1 -18, m Svo. 2 1 b 1stoire de mon temps ar Burnet, Cvéèque de Salisbury. . . b itnahme eine 48 en —+ — Fge6. c, die 88. 3 Essai sur-l'histoire de la philosophie en France, au 1827. in Svo. Ps, P r „ Evéêèqu 1, stehet jedem Reisenden vnse des tarifmaͤßi⸗ gen uͤber das Tabacks. Monopol⸗ b E“ Lan⸗ siècle; par Mr. Ph. Damiron. Paris, 1828. 2 Histoire de la République de Venise; parl! chts bis zu 20 Pfanes gs auf dem offenen Sitze kostet fen von Aegaut und Meeng, 5,S ezuis von Lan⸗ ol, in 8vo. 8 Daru. Seconde édition. Paris, 1821. 8 Vol. in Svo. Porto, frei. in 9 — bei aber nur cosme, der Herzog Dee LEEEE“ E““ Histoire des Rois et des Ducs de Bretagne; par M. Histoire de la Se d' Angleterre par gr. pro Meile incl. Postinon Trintaeso, Bepack gestattet der Finanz⸗Minister und der Generab⸗Direktor der 45 d e e ujo ux. Paris, 1828. 2 Vol. in Svo. mans; par Mr. Augustin Thierry. Seconde édition. Pan reie Mitnahme von 10 Pfun Platz außerhalb des recten Steuern, Baron Bacot de Roma nd, verne men des Chroniques nati onales françaises, 4 Vol. in 8vo. — Niemand ist genoͤthigt, einen s6 8 1 Innern des⸗ ließen. Der Gesetz⸗Entwurf wurde hierauf mit 139 Stim⸗ E Ie. Tor. XLVI et XLVII, conten. Chro- Mémoires sur l'impératrice Joséphine, sesoaaaö ptwagens zu waͤhlen, wenn die P äte im IFalle Sta⸗ men gegen 4 angenommen. Am folgenden Tage sollte die e Jean olinet. Paris, 1828 in Svo. 1 1 porains, la cour de Navarre et de Malmaison. Paris, ben besetzt sind, sondern es werden in diesem o d Discusston geeh das Militair⸗Straf⸗Gesetzbuch ihren Anfang „ W““ des öööe relatifs à l'histoire de Vol. in Svo. e B ichaisen gegeben, jedoch mit der Se orafetans, de 4 rance depuis l'avénement de Henri IV jusqu'à la paix de Paris, Mé6 11 N 4 EE ns⸗ Beich ges sG dergleichen Bei⸗nehmen. conclue en 1763; par M. M. A. Petitot 8 Monm Iigae. 1a e.dhzr ehEemeAe asmal nicht mehr als 8 Personen durch g
X X. LX ileri — G 16 il. Nachdem der Minister der geistli⸗ 1 P la cour des Tuileries, avec de t sieües, fai b g. 8 „Geld betraͤgt auf Paris, 16. Apri 4 8 8 8” . 9 XI et LXXII, cont. Mémoires du Maréchal Villars. sonnier de Je-Feltne; par Mme. v e.. e PPy’ en befoͤrdert werden. as Personen g
aris, 1828 in S8vo.
2 . 2 sces enheiten, Bischof von Beauvais, sich am 13ten “ -. 4 en Plaͤtze des chen Angelegenheiten, Bi b t 2 f zmoi Par 4808, In Shg⸗ VelcFalsen eben e A“ oder d. M. bei Sr. Majestaͤt beurlaubt hat, ist 29 1 Gollection de Mémoires sur la Révolution fran- Mémoires d un Apothicaire sur la Guerre 4 ptwagens. Die Reise⸗Effec zl ne Kisten, Koffers und gestern zu der bevorstehenden Osterfeier auf etwa 8 Tage nach 11 Débats de la convention nationale. Paris, 1828. pendant les années 1808-1814. Paris, 1828. 2 Vol. in 8r. aelsaͤcken verpackt seyn. H zer 82 Schnellpost v,v9. seinem Kirchsprengel abgereist. 1b 8. 8 Fichsre. de 1 . 1 Mémoires de. Fauche-Borel. Paris, 1829. 3 VN ge hoͤlzerne Verschlaͤge werden mi 88 eeevess ver. Am 14ten d. M. nahm der Dauphin, begleitet von sei⸗ 14“ ouraine, depuis la conquète des Gaules par Histoire politique et militaire du Prince Euq d sondern muͤssen durch die Packetpof geg 1 b 8 rjunker, dem Herzoge von Damas, in der les Romains, jusqu’*à l'“ ze 1790 18 . 3 8 1““ 1 b rdert, eisende der Schnell⸗ nem ersten Kammer) „ . „lusqu’*à l'année 1790, suivie du Dictionnaire biogra- poléon, Vice - Roi d'Italie; par le Général de Vaudo zige Porto versandt werden. Reisende 1 8 Marmor⸗Arbeiters errn Corbel das Denk⸗ Finen. hn. 5 1 s; dans cstte proribce; pa Mr. Paräs. 1826. 4 Vol is 8,0. e 88 uͤr das ihnen auf derselben zustehende Feet. 6 “ gefallenen Helden in Augenschein, almel. aris, 1828. 2 Vol. in S8vo. 5 . 8 . 8 13. 8 1 1 ““ ; 8 8 absen⸗ mal fuͤr die bei Quibe CGampagnes de Napoléon, telles qu'il les congut et exé- vwen e g.s esdsn “ 1I1“ vicht an Effecten, ve.dse 8 888 ““ welches von den Bildhauern ee v. ö“ suivies de Documens, qui justifient sa conduite militaire et Histoire des Gaulois, depuis les temps les plus das Porto in Abzug aiae in Belafen vnh kleinen nach einer Zeichnung des Architekten Herrn Caristie ausge⸗ Politique; Par Mr. Vietor Maingarnauld. Tom. II. Paris, jusqu'à Pentière soumission de la Gaule à la domination ¹ Kleine Hand⸗Packete, elde 1““ st, unter fuͤhrt worden ist. PEG 8 3 1827 i8. 879. Par Mr. Amédée Thierry. Paris, 1828. 3 Vol. in 809 keten, werden zur Versendung mit 8a e. falls In der letzten Sitzung der Deputirten⸗Kammer im e 3 4 8 82 . 5 8 9 * *. 8 ö 8 2 9 8 9 C⸗2 — — 8 8 3 „ 1““ EEö inédits de Paul- Causes politiques célèbres du dizneuvième ieit gesetzlichen Einschraͤnkung und Porto⸗Erhoͤhung, ebenf Perachungen uͤber den Post⸗ Geset⸗ hatce . e4““ digées par une Société d'avocats et de publicistes Mapsrdert öC bdes Innern sich den Beschuͤtzer ₰ 8 Chroniques des Preuxde Frapce, conten. Histoire de]† 1827. 1828. 4 Vvol- in 8v0. “ Veriim den 15ten April 1829. 2. “ 5 11AA“*“ Kes Der Consti⸗ E“ Bayart; par Mr. Alfred de Terre- Causes eriminelles célébres du XIX siècle, 1 Der General⸗Postmeister 11“ Vormun v 81 Aeußerung sefort durch fol⸗ “ . 89 xe bi 8 vo · 8* 8 . Par une Société dravocats. Paris, 1827-1828. 4 Vol- 19 8 Nagler. 16“ 5 1 8 t u t G 8 5 F 9 Diese affectirte 8 rtlichkeit fuͤr die .“ 1 8 es historiques et statistiques du Département 8 Bulletin des sciences, par la Société philoma ““ “ gende Bemerkung: 29 8 it der Erinnerung an den 181ue b* trois des membres de la Commission de Statisti- de Paris. Années 1819-1828. Paris, 4 Vol. in 4to. ö 8 nd 2isten d. M. geschehenen Gemeinden reimt sich schlecht mi ; Frankreich in d8 de ce Département. Tom. 5. 6. 7. Lyön et Paris, 1827. Collection de Lois maritim es, anmtörienres au!] Bei der am 16ten, 18 en uns 21stenAse sen Lotterie siel! Auftritt, der unlaͤngst die Kammer und 94nc Fühn bemerkt “ “ .“ 1 1 “ 18 2 . . „ Sͤ9ster 4 7 8 18 8 8 82 berdies 2 1 E11“ ebddvrmcloj par Nre 1N. Parde:eaee Lom.1,e dio. F. shang der dten Celaste0se ehlen, auf Nr. 10485: die Betrübniß versetzt dat⸗ Er sist überIecel bellegt, der dem vanbrgegeit eh s R. si f Nr orden, daß der Minister sich einen T 1ggeege 1 2009 Rthlr. auf Nr. Koͤnige allein zukommt. — Hierauf etonnel hat Recht; der 590 und 73,778; 2 1 . wüga 38 90 Rthlr. auf ger des Chambres: „Der * 8 18 * 9 418. 50,28 d 52 752; 4 Gewinne zu 1000 Rth. I ; schuͤtzers und Vormundes der Gemeinden g „418. 50,288 und 32,05 15.55 Gewi zu 600 Titel eines Beschuͤtzer jt ver⸗ r. 10,374. 35,432. 36,895 und 86,415; 5 Gewinne zu 60. er in der That nur dem e; aber die damit ver ir er e e 3,40 1. 71,026. 76,659 und 76,976;] buͤhrt in der Tha “ 8 ihlr. auf Nr. 4980. 36,401. . 2 “ 8 8 “¹
88
8——
8 88