8
u 18 “ 8 8 1“ 5 8 5 66 1“ 8 1 8 8 8 1 1 “ “ m d in b hgertyrierikenrrarer des Verlustes der buͤrgerlichen Rechte im Vaterlande “ b s. “ Sst. 7dutg “ Der angeblich aus Posen gebuͤrtige Bernsteinarbeiter Levin ihn “ EW1““ PL“ 3 Lewenberg, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird hierdurch ediecta⸗ Graͤfti 54 N. Hahnsches Parnin Laeäal⸗Gavicht 1
liter vorgeladen, um den bei unterzeichnetem Gericht von dem Batans AA“*“ EX“ eedepebene fr; 1-S Pe onden erwüürkten Arrest, 1 o“ “ die bei hiesigem hochloblichem Polizei⸗Amt, deponirten Praͤtiosen W11ö1ö“ 8 EEEA1I“ und Bernstein⸗Effecten, die ihm dieser zum Verkauf in Commis⸗ geicdo an. d ge ee Eeee Amts⸗nß sion gegeben haben will, zu vertreten, sich binnen einer unerstreck⸗ hiefigen Falkenschlage in der reizendst Gegend he ganz nahe lichen Frist von Zwei Monaten durch gesetzliche Anwaldschaft dezen Feenhzegs. dür,ehehsane Stte Leeh. auf die Klage excipiendo zu erklaͤreu, und der Sache bis ans Ende nge b 88 Drnad sätzen Sae Rerdcte F hastation, vor dem auszuwarten, bei Vermeidung, daß der Inhalt der Klage fuͤr ein-: gericht iu LWI“ 89 1 ] 6 eeggert werde mi j 3 1 8 S 1eherasn “ er seinen ri 8“ das Vorwerk bestehend aus circa 60 Scheffel Dresdner . 8 ausge hlossen, die Auslieferung der mit Arrest bestrikten Praͤtiosen der besten Felder und Wiesen, mit vielen B 1 1 und Efferten an Kläͤgern verfüͤgt, und er, Betlagter, in den Er⸗ gerzumigen Hbsen ganz maffven, im Jahre 1820 voencge 8 111“ satz aller verursachten Schaͤden und Kosten verurtheilt werden soll. neu erb 8 Haftlich ei 8. Mennhche. Wohn⸗ on Grm . — und Staͤmmen 3,506,851. Was den im vorigen Jahre statt 1 Es wird auch kuͤnftig keine weitere Ladung als an hiesiger Ge⸗ neu erbauten, herrschaftlich eingerichteten Wohn⸗ und Witz Am t li ch e Nachrichten. fund Verkehr in diesem Bezuge betrifft, so ist derselbe richtsthuͤre, und zwar nur zu Anhoͤrung des nach Reproduction S dec dec, 165 enzaslnaer dee hn dut An i t d s Tages “ vb da das Fallen aller Waarenpreise jos 88 44— EFpr g 3 H 8 7ℳ 1 Hl. ( g 2 Cl - 1““ b 8 . 9 4 „ . 8 G vovLx 1“ erlassen werden. 8 die n 1 3. 11 8219 ) bennh Kroni e 9g sehr nachtheilig auf allen Umsatz einwirkte, und gewiß haͤtten , der 27. Febr. 1829. . die Schenk⸗ und Gastwirthschaft, das Feldschloͤßchen genam oem hiesigen Instrumentenmacher C. F. L. Hoffmann viele Erzeugnisse die Transportkosten nicht tragen und mit⸗ Staedt Gericht. 8 hend in einem ganz massiven, großen, im Jahre 1819 nenchnia is dem 14ten d. M. ein von dem Ausfertigungs⸗Tage hin keinen Absatz sinden koͤnnen, wenn nicht durch die, be—
von Adlerflycht, Hartmann, 1““ 9 fir Berlin, die Provinzen Brandenburg und “ sonders in der letzten 8 “ die in⸗ Schoͤff und Direktor Erster Seeretair. Grundstuͤck zeithero unter die besuchtesten oͤffentlichen Vetaus den Zeitrgum duf v becheichnc Zencguns und E1“ “ 1. e n 8 —X dens zu zaͤhlen gewe jaͤhrlich zwisch vvtlaazges ut auf die von i — 3 .e. I “ v“ us — seacang naher erlaͤuterte Vorrichtung, um Notenblaͤtter Feld⸗Lazareths an der Donau, Sokolow, durch freiwilligen
“
Der Muͤllergesell Christian Johann Friederich Gloͤde, aus HFen 14. Ma i1 1829 end des Spielens durch zwei Fußtritte zu wenden, so Eintritt in das Pest⸗Lazaxeth als Krankenwaͤrter sein n Serran im ritterschaftlichen Amte Goldberg gebuͤrtig, welcher sich mehrere ganz nahe am Falkenschlage gelegene Feldstuͤcken lllhh sie fuͤr neu und eigenthuͤmlich erkannt, ertheilt worden. der leidenden Menschheit geopfert hat. Zwei Briefe, ie er bei der Militair⸗Ausloosung im Jahre 1821 nicht gestellet hat, vermoͤge allerhoͤchster Erlaubniß Haͤuser gebaut und Gin A ie 2ö Lagen vor seinem Pimtrick in 92 8
und sich dem Vernehmen nach, auf seiner Wanderschaft die Vor⸗ legt werden sollen, 1 it, Der General Masor und Commandeur der zareth schrieb, verdienen den besells Bas.a. eee nahmen Martin Matthias beigelegt haben soll, wird hierdurch pe⸗ den 16. bis mit 26. Mgi 1829, 1 2qger,g sgade, von Borstell, nach Brandenburg. folgt: remtorisch geladen, am drei und zwanzigsten. Junius dieses Jahres gegen 100 Scheffel Dresdner Aussaat der besten Felder in wrhit Cavallerie⸗Brigade, Dieser Brief ist waheschetrlich hes lecce, bes 1 ““ Morgens 10 Uhr auf dem herrschaftlichen Hofe hierselbst vor Ge⸗ obiger Grundstuͤcken gelegen, in einzelnen Sruͤcken, welchen 9 bö 11“ schrelbe E. der Festung Hirsowa haben sich “ richt zu erscheinen, und wegen seines Ausbleibens Rede und Aut⸗ mit, und, daß die Subhastationspatente an dem Amnti ¹IO b 1 v wort zu geen, gaeke h, ““ ““ 8-9 vres. ahf Meißen, so wie an den Rathhiut 8 1 nens nach Vorschre s Rekrutirungs⸗Reglements vom 15. Deecbr. Dresden, Leipzig, Chemnitz aushaͤngen, zur Nachricht auzsge 1 - — ꝗꝙ 1820, mit Vollstreckung der darin §. 13. angedroheten Strafen der Liebhaber berane 8 haͤngen, z Hricht auene 3 eitu 8 don zu ziehen, nachdem b9 den Tsenes 1 Confiskation des Vermoͤgens zum Besten der Rekrutirungs⸗Kasse, Vorwerk Feldschloͤßchen bei Dresden, am 13. April teh 11A1“ ““ IZ1“ gesetzt hatten. Soba d * vheseen. 8 8 ö1“ 8 v “ 3 8 1“ See ne, verwittw. Neitzsch. 14“ “ “ Pascha ee decche, chre Fafsen, Hhe⸗ g. gnd 2 ö14“ 1 b IWoen en 2„n . Z 1114“ 8Das Journal d'Odessa enthaͤlt im neuesten Blatte usics es, Bisenae.k ame “ S. “ . “ E11 1 8. April) Folgendes: — en “ t8 S t.ener ten naranerine Bbeh e bema der F “ bböälaoNhhhDer SrheGn Selor 1— SS 88 Pen hcheseh⸗ S. Zaht ö1—1“ I1“ . CGewaͤsser gestiegen, und die uͤber den lo, 8 2 unter os.. wondenen der Aelbere elbt See. il für die KMpr andere weniger bedeutende Fluͤsse , Fn 88 82 ZEE“ “ chn dnrch rin Eisgang weggerissen, jedoch 9) heute oder morgen kommt, pfnn ich P. 0 8 T1X“ Mémoire sur la poudre et sur ses eifets qans le 8 Nach Berichten des Generals der Infanterie Grafen daher habe ich, da eiaen 8 8 2 8 858 hus i, Histoire de la ville de Vienne, durant l'époque Gau à feu; par Mr. Poumet. Seconde cahier. Paris, 1828. 1 gi geron hat der Feind am 10. Maͤrz mit 3000 Mann einen mich freiwillig entschlossen, f e. 9e.h be diaa. loise et la domination romaine dans l'Allobrogie; par Mr. Mer- Connaissance des tems ou des mouvemens célestah- fall aus Giurgewo gemacht. Als der Befehlshaber der, lichen zu weihen; mein Schicksa un mes. 2 derch 8 met ainé. Paris, 1828. in 8vo. Pan 1831, publiée par le Bureau des Longitudes. Paris, 185 ; 1 9* 2 Da stehenden Truppen⸗Abtheilung, General⸗ ich dem Willen der Vorsehung anheim. — e J. 1
Voyages aux Pyrenées françaises et espagnoles. Seconde Essai sur les eaux minérales thermales de lus dem orfe az Iachricht erhielt, sandte er das Hu⸗ mit den üͤbrigen Menschen, außer mit den Pestkran en, h 8. édition. Paris, 1828. in 8vo. par Mr. J. Fr. Payen. Paris, 1828. in 8vo. M jor Gercken, v. Ferdinand ee, 4 Stuͤck Geschutz “ Ceaa ben Urnringe. werde “ Recueil de médailles grecques inédites, publié par De l'anatomie pathologique; par Mr. F. Kibes! ten⸗Regiment Erzherzog 85 Tompaznie, und das Donsche diesen erschossen, wenn ich es wagen wollte, g. dem er Fowrnen de Seseele veysle velgtasheia, hutseen Feteheee Raft 88 keh erstahzun der Kosaken⸗ Lazarethe zu entfernen; hier also endige ich vielleicht mein
8 Journal de l'école royale polytechnique, publié Histoirenaturelle des Lépidoptères ou Papillons"e üosaken⸗Regiment Ruͤkows y nr 8 8 ir zeind deben 3 88 89 e Hoͤnde 8* Sgercchen eees par le conseil d'instruction de cet Stablissement; dixneu- par Mr. J. B. Godart. Tome IV. Paris, 1827. in 8 o †⁄¶ Pteposten ab. Beim Dorfe Turbat stieß ma efeh 189,8 1ng 88 Fein 1.A“ vieème Cahier. Tome XII. Paris, 1823. in 4to. Constantinople, ou le Bosphore de Thrace; ager nach einigen Schuͤssen aus dem groben eschuͤtz . 1.5.nüe Senu06 c,r Faz eh . Schla⸗ 8 Mémoires du Muséum q'histoire naturelle; par les Comte Andréossy. Paris, 1828. in 8vo. winrung gerieth, und in Folge des zu gleicher Zeit unserer seyn; — 86 e Se. n fr. Kass eeers af ah t 2 professeurs de cet établissement. Tome XV. Paris, 1827. in 4to L'art de vérifier les dates. Tom. 3 — 11. PaMl† Seh⸗ bewerkstelligten Angriffs die Flucht ergriff. 8 1n des Water 82868⸗ ib der Trost iner letzten 8 . Dictionnaire frangçais-arabe; per Ellious Boithor in S8vo. . 8 .“ 8 fließen köoͤnnen, blei ben der n me 85 2. — Ezyptien, revu et augmenté par Mr. A. Caussin de Perceval- Catalogue des liyres, qui sont imprimés sur Jca ig Rußland. SDSDies ist meine aufrichtige Gesinnung. Ic erwarte nur Ev 1 “ anm St. Petersburg, 15. April. Am 8ten d. M. starb noch die Entscheidung des Grafen Suchtelen, und dann Revue frangaise. No. 1 — 6. Paris, 1828. 3 Vol. in Svo. CGours complet d'économie politique pratiquer 2 8 im 5ö8sten Jahre seines Alters, der General⸗Lieutenant schließe ich mich mit den Pestkranken ein. — Eilen Sie mit Traité de la chaleur et de ses applications aux arts et Jean Baptiste Say. Paris, 1828. 3 Vol. in Svo 8a . 5 — R “ Eb Fene. nes 1.s 1 nafrere7e Par,anralie gcatals enerserbne der wenan “ ghen se er in der Schlacht von Borodino im Jahre nem ehrwuͤrdigen Vater meinen Entschluß, indem Sie ihm 8 Histoire naturelle générale et particulière des mammif à- musat. Paris, 1829. 2 Vol. in 8vo. 2 inh Folgen seiner in er “” nen. eec ec uüldernd darselen. dg. res et des oiseaux, découverts depuis 1788 jusqu'à nos jours; par Mémoires d'Agriculture, d'économie rvralaais 18½ 2 erhaltenen Wunden. Der schweren Le⸗ Bis 8 ” mnaas 1628. 1 8 Mlr. R. P. Lesson. Paris, 1828. 2 Vol. in 8vo. 3 que, publiés par la Société royale et centrale 1nwafta ihm letztere verursachten 2 wohnte er den Sitzungen des 8. — S. .gex öö 8 k1141¹“ re. Paris, 1827. 2 in 8 piegs⸗ dessen Mitglied er war, noch bis zum letzten Es ist beschlossen, Der Graf Suchtelen hat nt⸗ 1 Correspondance de n 6lon, que ture. Paris, 1827. 2 Vol. in Svo. riegs Rathes, ess eitg — 7 8 9 b t — dieses reizt meinen Eifer, den Unglͤck⸗ publiée pour la première fois sur les manuscripts originaux. Tom. Histoire de l'école polytechnique; par Mrgbruar bei, wo sein Zustand indessen so bedenklich ward, sch uß genehmig 85 z 8. 8 Feea e. X. Paris, 1828. in 8vo. cy. Paris, 1828. 2 Vol. in 8vo. wütß die Aerzte ihm das Ausfahren verboten. In Stunden lichen zu helfen, nur noch mehr. — Die ache is bge⸗ Histoire naturelle des poissons; par Mr. le Baron Histoire des Reines, Régentes et Impératrices de e der Muße war Literatur seine vorzuͤglichste Erholung; man macht! — Sie kennen mich gmau; Sie kennen mein fri e⸗ Cuvier et par Mr. Valenciennes. Paris, 1828. 2 Vol in 8vo. par Mr. Massey de Tyrone. Paris, 1827. in 12mo., 1 von ihm einige Theaterstuͤcke, von denen die meisten res Ungluͤck, das mich sechs Jahre lang verfolgt hat; Sie 1 Essai de statistique de l'ile de Bourbon; par Mr. Supplément au Catalogue de Rembrandt; par Ne- fgefuͤh 8 und einige gedruckt worden sind; uͤberdem hat kennen meinen geraden Sinn, und ich schwoͤre 8 zu F.LP. FLSEE. VBöbEeeoe. vezir e LsFrnnim. Beria, 188s.. Ge el meheere Fabein ünd andere Aufsaͤtze in Prosa und in Gott, daß weder Ruhmsucht noch Begierde nach Chre und Histoire des sectes réligieuses, depuis le commence- Défense de l'essai sur Pindifférence en matiere ’ mehrere Fabeln un 8 an 8 5 sesr er. Festigkeit F .2 ö“ eh. hellnahme ment du sieècle dernier jusqu'à l'époque actuelle; par Mr. Gré- gion; par Mr. l'abbé F. de la Mennais. Zme Cdition- ersen hinterlassen. Er war c en Ads v feceit 1 8 Segicksal Se-.a Menschheit .1 1.n9dege goire. Nouvelle édition. Paris, 1828. 2 Vol. in 8vo. 1827, in Svo. kes Charakters und edle Grundsaͤtze, als durch Tapfe AIöö1ö1“”;
Recherches sur la poussée des terres et sur la forme Description des Monumens Musulmans das urch seine Liebe zur Literatur ausgezeichnet. 1 hat, m n vseh efallen sollte daß ich, mein eigenes e
et 1e Aimengicn, des mars de rerethment; per Me. R⸗ Pron, de Mr. le Duc de Blacas; par Mr. Renau d. Tom. 2 Pa8 Die Handels⸗Zeitung enthaͤlt eine vergleichende Ta,- es der Vorsehung gefallen lͤcklichen rette, so wird das der
in 4to. in 8vo. ’ elle uͤber die innere Schifffarth Rußlands seit den letzten 5 opfernd, einige dieser Ung cklichen * zcla “ ..
L'hermite de la Chaussée d'Antin ou observations sur Essai sur une Monograp hie des Zygénides ahren, aus der sich ergiebt, daß im Jahre 1824 durch die schoͤnste Trost meines Lebens seyn, auch elh caas 3 wbahn
les moeurs et les usages Parisiens au commencement du XIX. Mr. J. A. Boisduval. Paris, 1829, in Svo. vu berschiedenen Wasser⸗Communicationen 22,581 beladene Fahr⸗ ich nach dem Willen Gottes hier meine irdis he Lauf 5
zieèecle. Seconde édition. Paris, 1813. 5 Vol. in 8vo. Dietionnaire raisonné des OnomatoPbeées zeuge, 10,149 Bauholzfloͤsse, und 1,913,320 Masten und beschließen sollte. — Die Erziehung, die mir mein ehrwuͤr⸗
1 Mémoires relatifs à l'Asie; par Mr. J. Klaproth. ses; par Mr. Charles Nodier. Paris, 4828. Staͤmme 2 ssirten; in Inbre 1828 dagegen b5 “ .““ esang Püris, 1826. 9 Vos. in ge.. I DAXAX“ 1 passirten; Jah ⸗ 5*
est gezeigt. Dieses Ungluͤck hat uns genoͤthigt, am 4. Ja-⸗ 8 M 8 die verdaͤchtigen Gebaͤude des Lazareths einen Cor⸗ b
—
9
8 9. — 21. Ap
1 1
—
8
½ Bibliothek erworben worden sind.
In Frankreich erschienene Werke:
84
1I11““n
tunde.
vlr
88
111424X“ 1“ Fahrzeugen 28,363, an Bauholzfloͤssen 14,623, und an Masten 8 “ – 14ͤ4“ vA1AAAX“ “ b 8
.
“