Naͤme gxveSP -spraͤeclusiv⸗ Blatt, worin da 2 -SLSSLetzter bekannter Aufenthalt Name des Gerichts. Sffie⸗ Büat, wo d26 Meitere
Benennung des Dokuments. 1 DokUuments. „ der Termin. Weitere zu ersehn Provin6. ““ desselb Filtit Eigenthuͤmers. 1 Behoͤrde. — V hen , Termin. I11““ 8 w skoöäPuandenburg. Die unbekonnt. Erben des verstorb. E“ 11“
8 . 8 — PPao16“ t 8 1u.“ 1t 5 1 9 1 8 F 1.“““ 8 1 B 8 8 1“ 8 8 82 8 88 8 Staatg Scnhscheicgene I 8 25 Thl. II GA“ Handschuhmachers J. D. Meerkatzaz ö11“*“ 8 49826. “ 25 Thl. v1“ 8 8 Die unbekannt. Erben des verstorb. * C1M““ n 49831. Koͤnigl. Kreis⸗Se⸗ 25 Thl. “ itnvalid. Grenadiers Mathias Kuͤhns hen . 49832. crerair Worzewski 25 Thl. Berlin. Intell.⸗Bla Die unbekannt. Erben der minor. 133077. .-.eg2 2.1er7,tasntaeatet. 6 11 unehel. Marik Dorothee Peters. “ vae sewen ebeeen Oelschlaͤger, 5 C. F. V
133096. preußen. 1114“4“ “ Plaue an der Havel. v44“”“ öJ“ Ferichow, J. eausgetret vvenzaselbn “ — 133097 Ea“ .1 bege, S GG ier. vor mehreren Jahren nach† b 8 1 8 8 8 1.“ Militair⸗ Amerika Kammergerzz.Berlin. 8 . ü dem 11“ “ e““ oficheige 11796 in Neu⸗Hork. ““ eingerr. Kapital, und ““ 1 Liegnitzer Amts⸗g -—- v. Voß, Lieutenant. E1 . ee 8 F. Ein dergl. vom 22. August “ h/ — 86 Erben des verstorhenen Brauers “ 83 “ pe⸗ 4, n . f vrhSwsJeHvvenps “ “ ruͤger “ trim.⸗Gericht uͤber vhat dchr Freigene 8 AAA“A“ 111“ — Die Erben des zu Buch verstorben.“ v“ Cremmen. semensnen Ffergel 11“*“ “ vprebigers Heinicke. I “ “ veg 1“ ö 11A1““ v“ MNeue, Wilh. aus Havelberszgs. sKammerger. Berlin. 4 w“ v 8 ““ .“ Die unbekannt. Erben des zu Cuͤstrin— ODOb⸗Ldaer. Frkf. a. O öG 1 “ v bvverstorben. Koͤnigl. Preuß. Mafors “ 8 6 a tion 1141A“ FSvoachim Friedrich v. Holtzendorfft. 8. 8 “ “ 1111“ 8 “ “ — Die unbekannt. Real⸗Glaͤubiger des XA“ FPatrimonial⸗Ge 9. Juli29. öö verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens-Confiscation, .“ ; Prätzerschen Grundstücks u Gdritz zu Prenzlovvu. 8 so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. Die unbekannten Erben des zu Ppvaa-”⸗) Ober⸗praͤftdium von 4 Mai⸗ Bl. v. 66. 9, g. 8 [Perempt 8 v edeah ea geie acs attii ö1A1X“ Pommern;z. Stettin. 8 1b f‚eeetzter bekannter Aufenthalt . Fg—; att, wo das Weitern mmeisters Printz. Name des Eitata. (Letter befien 88 Name des Gerichts. 12. h g ersehen. — Stevphanus n Steffen), und zu Amsterdam )-¹ Ob.⸗Ldger. v. Pom⸗ Stettin. Int⸗Bl. p. 508. Stuhrmann, Stephen. ssisos auf dem Transport nach and⸗ u. Stadtgericht 25. Moi⸗o. Int.⸗Zen E11p““ Sen ge nese Seh. ͤ 11XAX“ Frrankreich in einer kleinen Bischoffstein. :106 C“ b ; ven 1 ö1ö11ö1ö—“ 1he.cc.. Sgcges Pss e d12 7cheßh. Be,ie. d⸗ turuͤckgebl voffhr “ 81 P; Pvuche des Schimmelwitz⸗Trebnitzen 8 G iu Trachenbe 8“ Sve,e; 1 “ 8 ugem eee⸗ 8 8 92845 5 . 5. 8 2 v tb 8 28 88 “ “ — 2 - Speil, wegen des fuͤr sie auf dem c111A1A1AA“A*“ “ 2 11“*“] 8 1““ 1“ Krolltzigschen Gute eingetr. Vater “ 8. ““ ““ “ “ und Mutter Erbes. 8 8 E“ A u 8 a n d 3 Doe. egerch gesbrigten, — 8 11“ eericht i29. 6 v 1“ . ““ namentlich die unbekannt. Erbe, “ v“ FEdictal-Citationen verschollener und ausgetreten der verstorb. Vorbesitzer des Grund⸗ u61“ stuͤcks, Joseph Sitzschen Eheleute. II1““ 1““ Gö Die nachfolgenden zur Kriegs⸗Reserve 8 h11111“ ““ Landes.
ofen.
2*
21.
E“ 8 — Perempt. A. — Name des Citaten. Lettter beemnet Hex asn Name des Gerichts. Sene. Blatt nersehens eiere beurlaubten, aber ihrem jetzigen ermin.
e nach unbekannten Jaͤger, 6 . 8r 8 ssdaägr. Sachs. Schubert, Johann Gottfr, Gemeiner aus dem Feldzuge Rach Ruß⸗ Grech Rerge Ge⸗ 6. Oct. 29. Dresdner Auz. N. 102. Siebenlist, “ Louis. beurl. nach Kojtenhagen. 1.4“ 8 8 8 “ 5 858 v“ “ 88 “ Frenscnere Hcdwg. ö1““ “ I bbchtigten an das Vermögen desselttt. ö Hontschka, Wilhelm. I1ͤ1I “ n “ 8 Die Anspruchsberechtigten an den 1809 im Hospital zu Fuͤnfkir⸗ Kreis⸗Amt Meißen. 16. Juli29. Hasenwinkel, Ludwig. — Berikunx. “ 8 “ Frchae nrie en s. 6 eee.es eens “ 8 Thriconh. 8 Senn X“ h“ “ ers Heinrich Wilhelm v. Friesen. “ 8 Seüne. r0,n. Bihon. ißel 8 leeee Amspruchberechtigten an das 38 8 GSroßherzogl. Meck⸗ 15. Jun. 29 ünther, Abraham Zl b Veüne. .erergrk cena i-eandeasha pec edeerwenehscsewerageveween erernn r Werolitz. Lehngut Trollenhagen und das Ver-- 1“ lenb. Justiz⸗Kanzleil äbt, Joh. Hei 1.i 8 468% EN Vnnsgen der von Roͤpertschen M- IaNe— Gergler, Taddaͤus. Brieg. “ “ 88 Woisch, Martin. Haße, Carl. ““ elm, Heinr. Balthasar. Littner, Carl Friedr. Langner, Johann. Miericke, Michael. Wochnick, Joseph. Zielinsky, Ignatz Blum, Heinrich. Bruͤß, Carl Friedr. 8 Christian, George Christian. Dancker, Carl Joh. Ludwig. Erichson, Joh. Friedr. reitag, Carl Friedr. eine, Joh. Friedr. offmann, Christ. Friedr. Koͤppen, C. F. Krause, Joh. M Muͤller, Joh. Chrisoph. Schoͤpke, Friedr. Wilh. Weber, Heinrich August. Witte, Friedrich Wilhelm. Grandjang, Ludwig. Heinrich, Ferdinand. Rachner, Ambrosius. Schwerdt, Gottlob. Flugge, Carl August. exrmann, Johann Gotlie Muͤller, Aug. Ferdinand. Nowatzky, Michael. S. Wiberalsky, Heinrich David. Krause, Martin. — Fauleney. Meyer, Friedrich Wilhelm — No
8 1
*
I e Kcdv A
Schloß Neudeck. Stralsund. Hochheim. 8
v1““
Läckthal. mainen⸗Veraͤußerungen oder Verpachtungen.
“ b 8 8 8 1 Laut Bekanntmachung der Koͤnigl. Regierung zu Bromberg Propination ist das Erbstandsgeld auf 3722 Thl. 12 sgr. 2 pf., und V 11“ pum 15. April 1829 (vid. Bromberger Amts⸗Blatt, soll das, im einem Canon von 286 Thl. 10 sgr. 2 pf. festgestellt.
Feichsanhas⸗ emaligen Domginen⸗Amte Ryszewo liegende Vorwerk Rys⸗ gH25 — Arendsee. “ vo, und einer darauf befindlichen Propination, mit einem Fläa’4 Laut Bekanntmachung der Koͤnigl. Regierung zu Merseburg Koschuͤtz ““ en⸗Inhalte von 994 Morgen 138 ¶Ruthen mit oder ohne Grund⸗ vom 7. April 1829. (vid. Amts⸗Blatt der Koͤnigl. Regierung zu V 6 Koͤnigl. Inspektion Septb. 29 lente verkauft oder auch vererbpachtet werden. Im Fall des reinen Merseburg Nr. 32.), sollen die beiden Koͤnigl. Wassermuͤhlen lin I“ der Jäger u. Schitz⸗ g 1 Verkaufs ohne Vorbehalt einer Grund⸗Rente, ist das Kaufgeld fuͤr Eilenburg, als: die Vorder⸗Beutelmuͤhle mit sechs, und die Hinter⸗ “ zen 18 Potsdam b Vorwerk 6648 Thl., beim Verkauf mit Vorbehalt einer Grund⸗ Beutelmuͤhle mit 5 Mahlgaͤngen, einem Oehlgange und einer
6 “ slssete jedoch 5540 Thl., und einer Grund⸗Rente von 55 Thl. 128gr.: Schneidemuͤhle, nebst Wohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebaͤuden, imglei⸗
2. 11““ Fall der Vererbpachtung ist das Erbstands⸗ und Abloͤsungsgeld mit 18 Morgen 99 Ruthen Gartenland, Aecker und Wiesen ver⸗ 872 Thl. 27 sgr. 8 pf, nebst einem Canon von 222 Thl. Fuͤr die en 22 Das Minimum des Kaufgeldes betraͤgt 51947 Thl.
gr. 10 pf.
““
1“
Fiüdenichlde.
“ I 8 I1“ b W1“ 6“ 5 8 3 8 8 8 8 8 8— 88 b 8 8 18 4
+ Uee 8 3 11““ “ A“ “
— Fenanns RBöBekannimechun 8 — Prosnicken. Die Sequestration und Subhastation des im Ober⸗Barnim⸗] Guͤter Modliborzyce nebst Zubehoͤr, wesche nach der gerichtlichen — Katzozka. sen Kreise belegenen Rittergutes Schulzendorff, welche resp. unter Tarxe auf 73219 Thl. 16 sgr. 11 pf. gewuͤrdigt worden sind, sollen in 11. August und 18. Dezember pr. eingeleitet worden, sind mit auf den Antrag der Glaͤubiger, Schuldenhalber oͤffentlich an den enehmigung saͤmmtlicher Interessenten unter dem 12. Februar e. Meistbietenden verkauft werden, und der peremtorische Termin ist eder aufgehoben. “ 71 auf den 7. Mai d. J., vor dem Herrn Landgerichtsrath Spieß, Mor⸗ Verlin, den 24. April 9. 8 s(gens um 8 Uhr allhier angesetzt. Besitzfaͤhigen Kaͤufern wird dieser Koͤnigl. Preuß. Kammergericht. “ ermin mit der Pachricht bekannt gemacht, daß in demselben das ((GFrundstuͤck dem Meistbietenden zugeschlagen, und auf die etwa
“
— Gaschuͤtz. — Ruͤckersdorff. — Posen.
— Osche.
98 111
r— w ( 4 11111
nachher einkommenden Gebote nicht weiter geachtet werden soll, † a
Die unter unserer Gerichtsbarkeit, im Inowraclawschen Kreise sofern nicht gesetzliche Gruͤnde dies nothwendig machen. Die T kann zu jeder Zeit in unserer Registratur eingesehen werden.
legenen, dem Joseph Zbozy v. Zakrzewski⸗ zugehoͤrigen adelichen