1829 / 125 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Nm⸗ Betrag des Name präcluso⸗ Blatt, worin 5 3 Gi Letzter bekannter Aufenthalt geg⸗Fns V bn 8 Berras eb k. 4 ng. 8 2r.h- rovinz. Name des Citaten. 3 vesseiben. fenth name des Gerichts. ——ℳ—-

Eigenthuͤmers. b

Schuld⸗ und Hypothek.⸗Instr. Schreibersche Erben. 1000 Thlh!. 85 8 K 22. Januar 1806, ein⸗ v“ 8 Fr., ehemal. Postsecret. C11n ““ 1“ Fetjogen. duß den vüsEen 1““ 82 v ües. w.nessc „Fri. Friedrich, Mafen C111“ 11““ M. Amemann, Muͤller. v“ 86 Wendisch, Marie Sophie— 1 Stdt er. M 26. u. 27

Schuld⸗ und Hstpothek⸗Instr. Courator. der Gla⸗ Thl anee 1u““ b 8 Friedericke. 18 2 Nassow. Doe 29. 2,5 19 n 1805, zFingfarr.5 wingschen Liauidat-ã. i 4 1 8 I.ee.gr. Johann und Christian, 18 ¾% zu F 16 1 O˖Octob. 29.

auf die Chirurgus Meyfarth⸗ 8 1 8 v aus Daarz. b ““

sce ardiersube, fuͤr den öʒ1“ . 8 1 1 Feneragii aus Faulen⸗Berg, 1807 in Colberg. 8 r. Glawenig 8 Feuerwerker. V

Desgl. v. 3. Novbr. 1802, ein⸗ Thielschersche Kinder Thl. 1 5¶pf. 1 8 Pieper, Mich. Fr., aus Stargard. nach der Schlacht von Jena 9

dem Thielscher⸗ Prret und Joh. 8 e nas x

vr v. 1. Juli 1809, einge⸗ Magistrat zu Brieg. 200 Thl. 8 8 8 1 G Wittwe Kalisch, geb. Schlik. 1810 Prag.

Schaaf, Friederike Henriette, aus 8

ommern. Zimmermann, Joh. Georg 65 1811 e gan

8 * ““

schersche Haus zu Brieg, 1 . I die bdo .W84“”“ . v“ ““ Heymann, Itzig Aron, auch Itzig Fundations⸗Kasfe 8 Baer genannt. Antheils⸗Instrum. v. 28. Novbr. Maurer Christian 3 Thl. ö .“ Die unbekannten Erben des Heinr. 1811, eingetr. auf das Haus Zimmermann. u6“ 1“ 8 söZink, angeblich aus Berlin. des Mauer Zimmermahnet da⸗ 88 desgleichen der Johanna Marie Zander.

mermann. Desgl der Invaliden⸗Wittwe Kuckler,

Inscription 2de feria VI. post Kapi 83 Thl. 8 Mai 29. geb. Landmann. 1

festum visitationis Maria-, v. en. Fl. Schlesien. Die unbekannten ga des üst⸗ 8 22 21. Mai 29.

8e per Decret. v. 19. Malis 8 d Alef, Johanne Elisabeth. 1812 zu u Glogau.

1798 Protest. modo erfolgte “““ 6 Nothe, Christian, Maurer. vor 13 Jahren im Großher⸗

Eintragung in das Hypothek⸗ v“ 8 zogthum. Posen.

Buch des Guts Gluponie, den 8 8 öX“ .“ Marche, Carl Heinr., Fandid. jur. 1809 auf der Insel Guernsesf

10. Dezemb 1798 ausgefert. Thomas, Johann Gottlob. 1812 mit einem franzoͤsischen

Hypothek.⸗Recognition. . 8 11.“ 8 1 Offizier nach Rußland. ) 0bLnner; Glogan. “““ b J 111“ b —-—-3—32—-* Husar 1790 nach Holland.

8 . . Frrsehel, Gottlieb. 118905 aus dem Gefaͤngnisse zu —N— 8G Freystadt entwichen. 1 85

1.“X“ .“ Maͤrsch, Carl Gottliieieib. in das Jaͤger⸗

verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärun dasr vemegene Cautscaioe. S. hmelzer, Fri. Martin, Feldwebel. Ereutzburg. 1Ss Ereuzburg. 8

so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. ““ Nodewald, Joh. Ludw., Studiosuasgs. Gerichts⸗Amt Sim⸗

E1IX“ 8 8 82 83 8

88

2 8 3 Buͤlau, Christian Gottlieb. 8 seit 30 Jahren verschollen.

Name des Citattn. Letzter Name des Gerichts. Sistir.⸗ Blatt, wo N Weiten Busch, C Gottlob, Soldat. 11804 aus Dresden desertirt.

Termin. zu ersehen. FSahr, Johann August, Efe rchraeele e. 192 egehese im Mecklen⸗ e“ b I““ urgischen.

Rohe, David, Schneidergesel. egand⸗ u. Stadtgericht 9.Nov. 29 K‚oͤnigsberg. Int.⸗xs, sLaße, Johann Christeenan. 1818 im Dienst iu Deut y

Wormditt. p;R 1“ schenthal. vW“

Grodt, Erdmann, Riemergesell. sseit 30 Jahren verschollen 1 Patrim.⸗Jurisdiction 16. Nov. 29 Gumb. Int.⸗Bl. p. A Mengel, Johann Jako 1703 zu Batavia als Musikant. 1t Norkitten. LC Schultze, Johann, Saͤchsischer Cara⸗ vor 40 Jahren in Zwenkau. ) 30 J⸗ 30 Naumb. Int.⸗Bl. p. 397.

Pohlmann, Joh⸗Gottl., Grundbesitzer seit 1807 desgl. Kreis⸗Justiz⸗Amt 16.Nor. 29 Ebendaas. binier. 2 11““ 3 G Sperling. .““ b Berbig, Christian Gottlieb. 1813 in der Gegend v. Prag.] 8 88 8 8 9 Michael Jessinski oder dessen unrbte-a Ob⸗Ldger.z. Marie Mar enw. sKLpotzelt, Johann Gottlob. bDbbö—““

““ 1 .3t 6 gesell auf der Wandersch.

kannte Erben. u“ swerder. 8 1 Weyher, Fr. Wilh., Apothekergehuͤlfe ver r. »2d.⸗ u. Stadtgericht 22. Dez. 29. Schmeißer, Christoph Gottlieb, Hand⸗ 1811 von Hamburg aus zur Strasburg lungsdiener. See.

Die unbekannten Erben der Wittwe Hensse, Hans Samuel, Tischlergeselle. 1801 zu Ulm. Frster, Joh. Heint., [e

Bielfeldt, geb. Blum, aus Praust. A“ . inz.

E11616X“ eea“ 8 9 W

Barger, Joh. Phil., aus Stolz de 8 8 8 8 1“ 8 1“ u“ Krotmann, Ignatz, 1

Arbeitsmann. 9 Schupperts, Frr Sam, ersch “] Kavhser, Friedr., 3

Fabritibs, Joh. Martin Gottfr. , aus 8 116““ 1 Bremschey, Fr. Wilh. Danzig, Barbierges. .““ 11“ Marks, Joh. Carl Heinrich, Faͤrber, Joh. Gottl., aus Stolzenburg, 8 vII“ 11““ Schneider, 1 Husar. E“ Pppeters, Veit, aus Reinermark,

Geknstt. Gescho. Simon, Ioliaee 8 1““ „Schneider. Holz, Johann Cornel., aus Danzig, 1805 abwesend. o“ .“ —Nieberhemer.

Seefahrer. 1 8 2b.. u. Süatterrih 1 g Wienbrock, Fr. Heinr. Wilhelm, Klugmann, Fr., Zimmerges. vpoor 38 Jahr. 1 Daͤnemark./ Danzie g. 8 9. Danz. Int.Bl. 5* aus Ihmert. V Kunz, Gottfried. 11 vöre; poln. Graf. 8 . 16“ W 8 Sertüscer⸗ Joh. Fis⸗ aus Oehse. na ußlan 3 8 1n““ Tuͤtelmann, Casp. Heinr., aus Vahlce megnndr⸗ „aus Stolzenberg, vor 36 Jahr. auf d. Wandersch. EE11““ v“ 6 EI Schuster. 8 8 / Meyde, Joh. Jac. sseit 1798 abwes. 11A46“*“ b descciges Srzscebe⸗

Neppke, Joh. Andreas, Maurerges. 1811 ausgewandert. 3 Steinbach, Carl, aus Lin zburg.

Paͤtzel, Carl. seit 1817 verschollen. 8 v scohberg, Jobst Diedr. Georg Fr.,

Pienski, Joh. Christian, aus Weich⸗ seit 1807 abwes. ““ 8 1I Iserlohn, Baͤcker. selmuͤnde, Matrose. k“ sootters, Joh. Diedr., aus Ihmert,

Preuß, Ant., a. Altschottland, Chirurg. vor 30 Jahren nach Heltant. n; Schuster.

taͤck, Joh. Christoph, Invalide. Preuß. Stargard. 8 Vaͤhlnamp, Fr. Conr. Heinr., aus Segler, Gottfr., Hufschmidt. 1817 in Elbing. LC 8 L - 8 Lippstadt, Buchbinder. üh Seen EIEic Kei mmeeha„hdhdndn. ⸗⸗ (Schulte, Johr Pet Casp. Wilh⸗, Muͤller, Jak., aus Elbing, Faͤrber. seit 1814 verscholl. 9. Laden h Stadtger. 26. Noy Marien.- Int t.⸗Bl. p.9l⸗ dae0nes Heiurch, aus Henm, I1 8 raudenz. (Schneider. . Simon, zu Ze hüen. deren Instir⸗Ar mt Zehden. 22. Oet. 29. Herk. Int.⸗V ZI. 9. 159 1I1 Kemena, bhecer⸗ aus Wedinshefen,

n.

serloh

8 8.

aus 25.

ahres 18.

8

L

8 Oeffentl. Anz. z. Duͤsseld. Ans⸗Vl n.42 g

getretene Srte slichts des

5

au