1829 / 131 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Nachrichten aus Ruͤgenwalde vom 2. Mai zufolge und hat seine Erkenntlichkeit dafuͤr mit Waͤrme ausgex Hia Hihse; Üaen 8ae“ ““ wurde die Gezefahre in dem Hafen von Ruͤgenwaldermuͤnde chen. Mit hoͤchster Maͤßigung aͤußert er sich uͤber die v14“ 11114146““ . am 9ten v. M. durch Ankunft einer Schiffes von Swine⸗ braͤuche der Spanischen Verwaltung, und hebt bei jeder e 4 r S 3 -

muͤnde eroͤffnet, nachdem das Eis am 6ten von der Kuͤste genheit das Lobenswerthe derselben hervor. In jener

abgetrieben war. Wenige Stunden nach dem Einsegeln je⸗ wollte auch die Regierung das Gute, und der beruͤhmte nes Schiffes hatte sich eine neue Eisdecke vor dem Hafen ge⸗ sende, der das ganze Land genau kannte, deutete ihr an, bildet, die indeß bald wieder verschwand, und seitdem ist kein zu thun sey. Doch bald erschrack sie vor Verbesserungen Eis an der Kuͤste bemerkt worden. Am 16. April erschien hielt es fuͤr das Interesse ihrer Politik, den ihr unternng auf der Hoͤhe von Ruͤgenwalde ein in Pillau zu Hause ge⸗ nen Voͤlkern eiue ruͤckgaͤngige Bewegung zu geben. Int hoͤriges Schiff, welches erst vor 14 Tagen London verlassen selben Zeit wurden diese Voͤllker mit den Werken des hatte. Der Schiffer versicherte, kein Eis gesehen zu haben, von Humboldt bekannt und fanden in denselben so vielen und berichtete, daß er mit einer Flotte von ungefaͤhr 200 Thatsachen vereinigt, so viele und große Wahrheiteng Schiffen, groͤßtentheils Englischen, in der Ostsee angekommen einem neuen Glanze dargestellt, daß ihre Gesinnung d. sey. Ferner wird aus Ruͤgenwalde gemeldet: „Die Schif⸗ nicht unberuͤhrt bleiben konnte. Sie erkannten, daß sie m 8. 1 1“ r. ser von zweien hier ein ö von Nexoe kommenden, einer entehrenden verderblichen Vormundschaft standen, + A m. tli ch e Na ch richten. seiner Flottille bei Silistria concentrirt hat, die Donau Daͤnischen Fahrzeugen * en an der nord⸗oͤstlichen Seite von dieselben Gefuͤhle und Wuͤnsche sie vereinigten, wiewohl 1 8 bei dieser Festung und oberwaͤrts beherrscht. Demungeachte Bornholm viel Eis treiben sehen, und es sollen die Eisfel⸗ weit von einander entfernte Regionen bewohnten, und Kronik des Ta gelang dieses Unternehmen vollkommen in Folge der kuͤhnen der wohl eine Meile in der Breite gehabt haben. Wahr⸗ sie Kraft genug besaͤßen, um eine Emancipation zu voll Koͤnigs Maͤjestaͤt haben den beiden Rendante aber wohluͤberlegten Anordnung des Ingenieur⸗Generalmajor 1 ist es dasjenige Eis, welches mit den anhaltenden gen, welche durch ihre intellectuelle moralische, industrielle Des Kan 9 I 9u 8 en 1. 9 G sesdanken der Schilder, nach welcher die Pontons am 27. Maͤrz (8. April) östlichen Winden aus dem Finnischen Meerbusen nach We⸗ politische Entwickelung nothwendig geworden war. Es gesch üpt⸗Seehan 8c⸗ asse, S. ö“ enserich, den auf den Fluß Arjis herabgelassen wurden, am 30sten (11. April ) sten treibt. Auch von Bornholm ab hat man den ganzen seltener als man glaubt, daß Buͤcher große politische Un tel als Hof⸗Rath 5 ertheilen und die diesfaͤlligen Pa⸗ in der Morgendaͤmmerung die Donau erreichten und am 18 Winter uͤber kein offenes Wasser gesehen, und da das Auge auch zungen vorbereiten und herbeifuͤhren; die Schriften sind hte Allerhoͤchst zu vollziehen geruhet. foolgenden Nachmittage um 2 Uhr sich schon auf der Bot von den hoͤchsten Bergen unserer Kuͤste nur Eis gesehen, so siger nur ein Zeichen der Volks⸗Gesinnungen, als daß sie üerjae Oker 2 ügg NEETT11“ außer aller Gefahr befanden. Wir erlitten hierbei nicht nur ist die Ostsee beinahe ganz belegt gewesen. Sowohl von selben hervorbraͤchten. Die Buͤcher, in denen leere Dekle Der bisherige Ober⸗ andes⸗Gerichts⸗Referendarius durchaus keinen Verlust, sondern die auf den Pontons sta⸗ Bornholm als von hier konnte man einen Raum von 5 tion, mit der Heftigkeit und Bitterkeit des Partheigehlheumann m Justiz⸗Commissarius bei den Unter⸗ tionirten der Regimenter Archangelsk und Wo⸗ Meilen, also zusammen 10 Meilen, uͤbersehen, die ganze Ent⸗ vereinigt, die Stimmen fuͤhren, zeigen die in einem hrichten des Haynau⸗Goldbergschen Kreises in Goldberg logda, nahmen noch eine Tuͤrkische Kauffahrtei⸗Corvette mi fernung ist aber 89 13 Iee öu 888 1ve an, de. 8 elt worden. ee⸗ Sessenng. daß bei anhaltenden nöͤrdlichen und suͤdlichen Win⸗ zirkungen hervor. ur zuweilen geschieht es, daß ein! 11e1* 8 „Der Generalmajor hilder ließ sogleich zwei Schan⸗ den die Sebfelber sich nur auf eine kurze Distanz von beiden legenes Talent den Geist eines ganzen Volkes umwanl Angekommen: Der Kaiserlich Russische Lieutenant zen an der Muͤndung des Here sßee⸗ PS- k. 9; 2 Kuͤsten entfernten, kann man mit Recht schließen, wie wenig dies geschieht aber nicht durch Beredsamkeit, denn diese hrimm, als Courier von Paris. Faͤhre, die daselbst die Stelle eines Wachtschiffs vertrat, Raum ihnen zur Bewegung offen war. Noch in der nur die Leidenschaften auf, ohne die Gemuͤther zu aͤmg Abgereist; Se. Excellenz der Gineräl leucenant, Ge⸗ durch die erbeutete Corvette ersetzen, die mit 4 Kanonen Nacht vom 25. zum 26. April ist alles auf das Deck der eine solche Wirkung wird nur durch die geistige Erzic al⸗Inspekteur der Festungen, Chef der Ingenieure und ausgeruͤstet wurde.“ Schiffe gespritzte Wasser gefroren. Nur mittelst der Eis⸗ hervorgebracht, die ein Genie allen denkenden Menschen onire, von Rauch, und 8 2 1“ „Die Brigg „Ganymedes“, welche unter Befehl des böͤte ist die Post von Vornholm nach Schweden befoͤrdert indem es ihnen eine Masse von Kenntnissen und Thatsch der General⸗Major und Fluͤgel⸗Adjutant Sr. Majestaͤt Capitain⸗Lieutenant Uschakow, vor dem Kap von Inada worden, mit Daͤnemark aber konnten die Bewohner jener In⸗ vorfuͤhrt und die Gelehrten unter ihnen zum Studium f Kaisers von Rußland, v. Ma nsuroff, nach Warschau. kreuzte, hat am 31. Maͤrz (12. April) ein Tuͤrkisches Fahr⸗ sel den ganzen Winter hindurch nicht directe Verbindung haben. selben auffordert. Auf diese Weise haben die Schriften Se. Excellenz der General Lieutenant Braun, Inspek⸗ zeug aufgebracht; das mit Kriegsmunition befrachtet und ————Heern von Humboldt auf die Amerikaner gewirkt; sedahör der ersten Artillerie⸗Inspektion, nach Magdeburg. aus Serwaje nach Konstantinopel bestimmt war.“ In 1 G .. keäempften und besiegten die alten Vorurtheile, setzten Der Wirkliche Geheime⸗Ober⸗Finanz⸗Rath, Praͤsident der „Nach den einstimmigen Aussagen der Gefangenen und gerhs Wissensch aftliche Nachrichten. staarke, gruͤndliche und durch ihre Universalitaͤt unwiderstett aupt⸗Verwaltung der Staatsschulden und Chef des See⸗ der Deserteurs aus den Tuͤrkischen Donau⸗Frstungen herrscht Der Mensagero Federal, ein in Jalapa *) erscheinen⸗ Gesinnung an deren Stelle, und so laͤßt sich von dem nlungs⸗Instituts, Rother, nach Landsberg a. d. W. in letzteren der groͤßte Mangel an Lebensmitteln, und macht des Journal, enthaͤlt in Nr. 212 und 213 nachstehenden fasser derselben behaupten, daß er auf eine der merkwit Durchgereist: Die Kaiserlich Russischen Feldjaͤger, sich besonders in Schumla fuͤhlbar, woselbst der Groß⸗Vezier Aufsatz uͤber den „Essai politique sur la Mesique' des sten Krisen der Menschheit einen entschiedenen Einfluß harichs Alexejew, Podgornoi, als Couriere von St. unlaͤngst mit einem Detaschement von 12,000 Mann regulai⸗ Freiherrn Alexander von Humboldt: 89 geuͤbt habe.“ (Fortsetzung folgt.) bmuburg kommend, nach London. 1111144* eingetroffen ist. Diese Nachrichten werden noch „Indem wir eine neue Ausgabe eines der wichtigsten Die Kaiserlich Russischen Feldjaͤger, Faͤhnrichs Winku⸗ durch andere glaubwuͤrdige bestaͤtigt, denen zufolge auch in Werke des Herrn von Humboldt anzeigen, so kann darin E w, Guntaschwill, als Couriere von St. Petersburg Konstantinopel selbst der Brodmangel von Tage zu Tage nicht die Anmaßung liegen, als wollten wir das oͤffentliche Koͤnigliche Schauspiele. umend, nach Paris. 8 1“ zunimmt und die zahlreiche Bevöoͤlkerung daselbst mit unzu⸗ Urtheil uͤber die großartigen Arbeiten dieses beruͤhmten—* 88 8 v 1X““ berechnenden Uebeln bedroht.“ Mannes bestimmen. Fuͤnf und zwanzig Jahre sind seit der Montag, 11. Mai. Im Schauspielhause: Der Gh 111 , Der bekannte Tuͤrkische Heerfuͤhrer Tschapan⸗Oglu, Epoche seiner Reisen verflossen, und achtzehn bis zwanzig Schauspiel in 5 Abtheilungen, nach Ancelot und Mil 8* der den Befehl in Nikopolis hatte, ist in diesen Tagen durch Jahre, seitdem er mit der Herausgabe der zahlreichen Werke be⸗ frei bearbeitet. 818 68 07 8151r; eh 3 ei t u n 8⸗ N g ch r i ch Ar kfeinen vom Sultan abgesandten Kapidshi⸗Baschi verhaftet gann, die gewissermaßen eine Encyclopaͤdie Amerika's bilden. k1“ aee 82 aEs l 8h 881 2 I SDeEenhe und in die Verbannung geschickt worden. Man meint aber, Unter welchem Gesichtspunkte man auch die neue Welt b’e-ee Koͤnisgsstadtsches Theater. v11“ 1 daß er auf dem Wege nach seinem vorgeblichen Bestimmungs⸗ trachten und studiren will, immer muͤssen die Arbeiten des . 1. Mai. Der Wechsle terauf: Er 8 orte um seinen Kopf kommen werde.“ Herrn von Humboldt dabei zur Grundlage dienen. Er ist tun Müe6⸗ e wiep, van a1s al. Nachrichten vom Kriegs⸗Schanplatze. „Da der Beginn der schoͤnen Jahreszeit die Wiederer⸗ es gewesen, der die Structur dieses weiten Festlander, von üins. Egrst F. Erstenmale wieder auftreten.) - hrichte 888 1 85 B 8c. oͤffnung der Operationen beguͤnstigt, so hat der Ober⸗Be⸗ dem sich ein großer Theil zu einer ungeheuren Hoͤhe uͤber die rl, z ds ig Die neuesten St. Petersburgischen Blaͤtter geben Nach⸗ fehlshaber der Armee fuͤr noͤthig erachtet, sein Hauptquartier Meeresflaͤche erhebt, so wie seine Naturgeschichte, Mineralo⸗ —, ten vom T“ vom 19. April, welche, naͤchst in die Naͤhe der Donaun zu versetzen, und deshalb mit selbi⸗ gie und Pflanzenwelt aufgeschlossen hat. Zugleich hat er S Pnte von uns bereits (in Nr. 125 der Staats⸗Zeitung) aus gem, am 2. (14.) April, Jassy verlassen.“”) uns die vollstaͤndigsten Tabellen uͤber die politischen Abthei⸗ UiSehh aric. Auswärtige Börsen. Journal d'Odessa mitgetheilten Bericht uͤber den e, Ruß 1 2 e“ lungen des Landes unter der alten Regierung, uͤber seine— IrAr 5. M. geschlagenen Angriff der Tuͤrken auf Sisipolis, Fol- u ßland.

8 C

1

————8e—

8.

Bevoͤlkerung nach den verschiedenen Staͤnden und Racen, Oesterr. 5pCt. Metalliq. 94 ½. Bank-Actien 1325. Panl es enthalten: „Uebrigens hat sich bis jetzt laͤngs St. Petersburg, 2. Mai. In der Osternacht wurde so wie uͤber seinen Reichthum in Bezug auf Ackerbau, Ma⸗ 378. Russ. Engl. Anl. 87¾. Russ. Anl. Hamb. Cert. 86. ganzen Linie, die wir in der Bulgarei besetzt haben, die Auferstehungs⸗Messe, in der Hof⸗Kapelle des Winter⸗ nufacturen, Handel und Bergbau gegeben, und alle 11161661“; EE1“ chwie auch an der Donau nichts von Bedeutung Pallastes, in Gegenwart J. J. M. M. des Kaisers und der euen Thatsachen mit dem in Beziehung gebracht, was von Hhambure, 8.Mdo.... tragen, mit Ausnahme einiger Scharmuͤtzel zwischen den Kaiserin und J. J. K. K. H. H. des Thronfolgers und des en alten und neuen Staaten der Welt Aehnliches bekannt ist.“ Oesterr. 5pCt. Metallig- pr. ult. 97 ⅛. Pab⸗ 88 448 sposten. Die Garnison von Giurgewo hat zwei mißlun⸗ Großfuͤrsten Michail Pawlowirsch gefeiert. IJ. K. K. M. M. „Diese Amerikanische Ener clopaͤdie hat das Spanische ve ve- 1 124 ½. Russ. Engl. Anl. Casca, 92. Fa e Ausfaͤlle gegen das Observations⸗Corps jener Festung empfingen die gebraͤuchlichen Gluͤckwuͤnsche von Seiten des merika erst uͤber sich selbst, uͤber seine Kraͤfte und Huͤlfs⸗ e C 8 1 acht; in dem zweiten, der am 28. Maͤrz versucht wurde, Reichs⸗Rathes, der Minister, der Senatoren, der Generale quellen zum Bewußtseyn gebracht und ihm den Muth verliehen, EEö EE“ 9† 1 1 f 7 e seine Rechte in Anspruch zu nehmen. Herr von Humboldt E15 Schat'ammer-Scheine 68. 69. Russ. 94 inigen Kanonen, und. begann ein Kleingewehr⸗Feuer nirten Truppen, so rzie des Hofes und anderer angesehenen

var der Spanischen Regierung Verbindlichkeiten schuldig, Brasil. 534,½3. Portug. 45 ½. 3. Mexic. 20x. 21. Colum den Kosaken, wurde aber durch das Feuer der ihm ent⸗ Personen. An eben dem Tage empfing J. M. die Kaise⸗

Jalavpa, eine Stadt von 13/300 Einwohnern, liegt im Griech 141.,15 ⅛. Span. 9 ½. 16. ntengeschickten Artillerie, und den stuͤrmischen Angriff zweier rin, nach der Vesper in der Kapelle, die Gluͤckwuͤnsche der 1 b 2 1 0 8 b 8 8 1 2 2 2 I 8 hemaligen Vice⸗Koͤnigreiche Neu⸗Svpanien, in der Intendanz

8

88 1„ 8 and der Feind aus 3000 Mann Fußvolk und Reiterei, und Officiere der Garden und der in St. Petersburg statio⸗

2 Se S, antss⸗ Husaren, mit bedeutendem Verlust in die Fe⸗ Dashn 1 bgers 264 d Mreresfaͤc 8. w NII.“ zuruͤckgejagt, und verlor einige Gefangene.” Am folgenden Morgen, den 27. April, wurde das Hoch⸗ Vera⸗Cruz, 4264 Fuß uͤber der Meeresslaͤche, am Fuße N Wien, 5. Mai. E 2 1 as Hoch Verhi⸗e 8 Sen.Ehe G. 86 9 g 59Ct. Metall. 97 ½. Bank-Kctien to97; zn a „Im Verlaufe des vergangenen Winters hat sich der amt im Winter Pallaste vollzogen; J. J. K. K. M. M. em⸗ ö“ 8 4“ tbefehl der Armee mit der Vorbereitung der Huͤlfsmittel pfingen in der Kapelle die Gluͤckwuͤnsche der hoͤheren Geist⸗ ch P r 1121414“*“ Uebergange uͤber die Donau bei Silistria beschaͤftigt und lichkeit. Nach der Messe hatten die Glieder des diplomati⸗ .““ ) der ihm nn dem d Funent zang Flusse Arjis 8* Corps die Ehre, J. J. M. M. ihre Gluͤckwuͤnsche dar⸗ Ee ’1 1.“ Lr haee erei e Instrucl en lassen, um bei Fruͤhlings⸗Anbeginn sie von zubringen. 8 einen Moͤrder beigebrachten Wunde gestorben. Es heißt, der Vice⸗Admiral von Rigny habe bereits neue Inst t nach der Donau zu foͤßen, dann auf den Fluß Bota An eben dem Tage hatte der Hr. Graf von St. Priest,

HiK. 8e . 4 Srb; Pearis, 4. Mai, Abends. Herr Calemard von Lafayette ist sestern Nachmittag an den Folgen

6 oRo 8 zeto M rschall pai ir 4 Ta en ) 8 . 8 2 8 . a 8 erhalten und werde unverzuͤglich wieder nach dem Mittelmeere abgehen. Der Marschall Maison wird in 14 Tag bis zum Dorfe Karalasch, gegenuͤber Silistria, zu brin⸗ Pair von Frankreich, die Ehre, bei J J. K. K. M. M. zur

erwartet. Heute schloß 3ZpCtige Rente 78 Fr. 10 Cent.; 5pCtige Rente 107 Fr. 90 Cent. 8 A. Dieser Transport war mit Schwierigkeiten und veche Nöschieds⸗Aadierz iu gelangen. 8 * 5 219’ a. M., 7. Mai. Oesterr. 58 Metallig. 974. Bank⸗Actien 1316. Partial⸗ 1228. Pnger Gefahr verbunden, indem d Feind, der die Ueb Der General⸗Adjutant und Vice⸗Admiral Fuͤrst Men⸗

.

dacteur