1829 / 134 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 15 May 1829 18:00:01 GMT) scan diff

1 elte ihm der Sprecher herzlich die Hand, machten Bemerkungen nicht beistimmen koͤnne. Er (Hen 8 b . anderen Mitgliedern auf das Freundlichste bewillkommt. genwaͤrtigen Elends nur den Korn⸗ Gesetzen zuzuschreibe 1 ““ -““ 58 3 Sir R. Vyvyan kuͤndigte an, daß er am 28. Mai auf ei⸗ sey. Die letzte Miß⸗Aerndte duͤrfte zwar die Getreide e gemeinen Preußischen ““ nen besondern Ausschuß zur Untersuchung der den Ackerbau, Preise etwas erhoͤht haben, doch das eigentliche Uebel sey in Zeitun g Nr. die dem Ausläͤnder den Englischen ———NNNNNNN—

den Handel und die Fabriken des Landes bedruͤckenden Ur⸗ den Gesetzen zu suchen, ser ie K 8 sachen antragen werde. Hr. Baring suchte die Erlaub; Markt erschweren. Eine schwere Taxe seyen die Korn⸗Geseze, werde. Lord Palmerston war der Meinung, daß das Aus Rio de Janeire hat b Janeiro haben wir Nachrichten bis zu 2 2 m und die Kaiserl. Familie be⸗

niß zur Einbringung einer Bill nach, wonach diesenigen Par⸗ die, lastend auf dem Volke, nur Wenigen eintraͤglich se em der Armen, Gesetze nur die Bevoͤlker 4. nih ans Micglieber, die gewisse Aemter der Ostindischen Com⸗ und öͤwar ohne daß der Nutzen, den diese Wenigen daran⸗ 8 daher auch das Tagelohn schmaͤlere. Die Cngfishe. fand ich 8 deehe es⸗ pagnie annehmen, ihre Aemter dadurch verlieren sollen. ziehen, in irgend einem Verhaͤltnisse mit den uͤber die an Armen⸗Gesetze beschuüͤtzten den Arbeiter weder vor Elend, im Hafen 9 esten Wohlseyn. An diesem Tage befanden sich Nicht gehoͤre er etwa zu Denen, sagte er, die da glauben, der deren Volksklassen, gebrachten Uebein stehe. Hr. M. Fiyslnoch vor Mangel an Beschaͤftigung; wie koͤnne man also] 1 Linienschi Franztfess⸗ Kriegs⸗Schiffe, und Britischer Seits gerald machte die Bemerkung, daß die in Gemaͤßheit de etwas Anderes in Irland erwarten? Der Antrag wurde „Undaunte ist am 2. M

Einfluß der Krone sey in diesem Hause zu groß; er 5 Ges öö1“ den ss sebla nur, e0- er einsehe, daß unmoͤglich Jemand, Korn⸗Gesetze zu ermittelnden Durchschnitts⸗Preise nirgende barauf zuruͤckgenommen. Herr V. Fitzgerald machte mouth n 8 dem Vernch der in Ostindien eine Stelle bekleide, zu gleicher Zeit seine genau angegeben werden ; namentlich in Lancashire, wo gan en Antrag zur dritten Lesung der Seiden⸗-Bill; mehrere men 882* - 2els ege dansen, dem Verngh flicht als Deputirter thun koͤnne; ein Anderes sey es. mit falsche Angaben uͤber de stattfindenden Getreide⸗Zufuhren . Mitglieder ließen sich daruͤber vernehmen, daß es unthunlich wahr 9mes 29 Sieesse . n solchen Mitgliedern, die in der Armee oder in der Flotte macht werden. Hr. Peel erwiederte hierauf, daß er bereiafeyn wuͤrde, mit der Bill noch zu zoͤgern, wie andere Mit⸗ dgaen I o2 ven de Tsua suchung habe anstellen lassen. Hr. Hume waraplieder es fruͤher fuͤr rathsam gehalten hatten. Es wurde von 6“““ Ln 8r. SSe rden koͤnnten. Der Ca⸗

dienen. Auf die Bemerkung des Herrn Varing, daß die eine Unter b . 1 Maaßregel auch ruͤckwirkende Kraft erhalten und so auf der Meinung, daß, mit Ausnahme gewisser Land⸗Eigenthe barauf die dritte Lesung auf den folgenden Tag festgesetzt. pitain eines am 15. April von T b zt. 5. on Terceira abgegangenen Kauf⸗

Herrn Lushington (einen der Directoren der Ostind. Compagnie mer, nicht Einer im Koͤnigreiche sey, der einen freien Han Das Haus vertagte sich um 2 Uhr Morgens. f sch ifres bor; und ö 8 Unterhauses) angewandt werden duͤrfte, del nicht gut heißen wuͤrde fuͤr den Fall naͤmlich London, 8. Mai. Am gfpeiste der Herzog reFe berichtet, daß jene Insel zu der Zeit noch nicht erhoben sich sowohl der Oberst, als Dr. Lushington. Beide daß mit dem Korn⸗Handel der Anfang gemacht werde. Taupon Cumberland bei Sr. Majestaͤt dem Koͤnig im Pallast b gaben zu, daß ihr ehrenwerther Verwandter, sobald es angemessen sende bettelten jetzt um Brod und doch thue die Regierm on St. James. Vorgestern stattete die Prinzessin, wie auch Unruhen unter den Webern dauern leider hier, so befunden werde, bereit sey, seinen Sitz im Parlamente auf⸗ nichts, um so vielen Leiden abzuhelfen. Oberst Sibthory öhluguste dem Koͤnige einen Besuch ab und der Herzog von stage 8 und bei Manchester noch fort. Am letzten Dien⸗ zugeden; doch fanden sie es unbillig, daß eine Maaßregel, machte den Minister Peel darauf aufmerksam, daß in ein iellington hatte am selbigen Tage Audienz bei Sr. Maje⸗ Bechnal⸗Gre wieder nicht weniger als 50 Weberstuͤhle in wie die vorgeschlagene, ruͤckwirkende Kraft erhalte. Herr Dubliner Zeitung die beabsichtigte Einweihung einer kathetzat. Hoͤchstdieselben haben sich nach dem Gesundheits⸗ selben 9. reen zertruͤmmert. Die Meister hatten an dem⸗ L 69 zeigte sich dem Antrage, nach welchem die Ostindischen schen Kirche in Newry angezeigt werde; es heiße dabei, dehtesand des Fuͤrsten von Polignaec, der sich merklich bessert lung der Kirche von Spitalfields eine Versamm⸗ ramten, uͤber welche die Regierung die Controlle fuͤhre, Dr. Curtis, katholischer Primas von Irland, Dr. Murroißlundigen zu lassen geruht. . ten, um den Arbeitsleuten Versoͤhnungs⸗Vorschlaͤge ihre Parlaments⸗Sitze aufgeben sollen, nicht abgeneigt. Es katholischer Erzbischof von Dublin und Dr. Doyle, katho Die Herzogin von Kent gab vorgestern im Koͤnigl. Pal⸗ Fe.- 8. waren aber unentschiedener Sache wieder ausein⸗ haben diese Aemter eine gewisse Aehnlichkeit mit den Gou⸗ scher Bischof von Kildare, die Einweihungs⸗Ceremonieiest von Kensington ein großes Mittagsmahl. sich Sgöööe Eigenthum, dessen die Arbeitsleute verneurs⸗Stellen in den Colonieen, denn die Krone uͤbe ein verrichten werden. Nun werde aber Seite 9 jener uͤlht Der Herzog von Wellington, Graf Aberdeen, Lord El⸗ Vor . 8b belaͤuft sich gegen 80,000 Pfd. Sterl. Veto bei ihrer Ernennung aus, es sey daher auch nicht un— Alles abscheulichen Bill denn anders wuͤrde er dienborough, Herr Peel, der Kanzler der Schatzkammer, 8e 8 de 8 Auflauf in Bethnal⸗Green auf eine passend, sie in Bezug auf das Parlament gleichzustellen. (Emancipations⸗) Bill bis zu seinem Tode nicht na Perr Herries und Herr Vesey Fitzgerald hatten dieser Tage Bewe 1G 8 88 zu und die Polizei war in bestaͤndiger Sollte jedoch die beabsichtigte Bill, deren Inhalt er noch nen bestimmt, daß kein katholischer Bischof der Thäufige Conferenzen. S 8. heißt, wurden aufs Neue 65 Weberstuͤhle licht genau kenne, einem so ernannten Mitgliede die Faͤhig⸗ tel sich anmaaßen duͤrfe, deren sich hier die Doctsorn Lord Bloomfield, unser Gesandte in Stockholm, ist in Heute jeub sab t. befindliche Seide weggenommen. keit nehmen, wieder erwaͤhlt zu werden, so wuͤrde er sie fuͤr Curtis, Murray und Doyle bedienen: er empfehle dahehieser Woche hier angekommen. g 8 an den Haͤusern vieler Meister An⸗ unpolitisch erklaͤren muͤssen, da auch jedes zum Colonial⸗ die Sache der gesetzlichen Untersuchung des sehr ehrenwag Nachdem gestern zwischen dem Grafen von Aberdeen ren Preisen (b sich willig erklaͤren, zu den fruͤhe⸗ Gouverneur ernannte Mitglied von seinen Committenten then Herru. Hr. Fane machte seinen fruͤher bereits wnd dem Russischen Botschafter und Franzoͤsischen Geschaͤfts⸗ in vielen frthre festgesetzten Preisen) zuruͤckzukehren; wieder erwaͤhlt werden koͤnne. Ferner bezweifelte er auch, gekuͤndigten Antrag, ein neues Wahl⸗Ausschreiben fuͤr de auͤger eine lange Conferenz statt gefunden hatte, begab Er⸗ von den Meistern nschlagzetteln werden die Arbeitsleute daß die Maaßregel ruͤckwirkend gemacht werden koͤnne, und Flecken East⸗Retford zu erlassen; er wurde von Hrn. Guomerer sich zum Herzoge von Wellington und hatte dann eine der Kirche von Spi i0 Zusammenkunft aufgefordert. In fand es unpassend, daß das Haus eines seiner Mitglieder ney unterstuͤtzt, nahm jedoch, nachdem mehrere Mitglieder zusammenkunft mit dem Fuͤrsten Esterhazy. car sen Fe. wo sich gestern die Meister aufs Neue abgegeben hatten, seine Motion wieder zu Der Preußische Gesandte Herr von Buͤlow hatte vor⸗ tion der X ““ Hunter, raͤsidenten

durch Abstimmung von sich ausschließe; es wuͤrde dies in ihre Meg B sh C Stuart brachte darauf die Resolution iülestern eine-Conferenz mit dem Grafen Aberdeen d j Versammlung der Arbeitsleute, an der Spitze, welcher

dem gegenwaͤrtigen Falle eine unverdiente Beleidigung fuͤr ruͤck. Hr. 1 1 2 Heerrn Lushington seyn. Der Kanzler der Schatz: Antrag, wonach es das Haus fuͤr raͤthlich erklaͤrt, sich bein Der Courier giebt in einer zweiten Auflage seines auf die an ihn gerichtete Frage, was die Ursach A 2 ie Ursache zum Auf⸗

kammer wollte sich der Einbringung der Bill ebenfalls Beginn der naͤchsten Parlaments⸗Session mit den Armen, hmigen Blatts den Eingang der Rede, mit er nicht widersetzen, doch suchte auch er sich gegen die Bestim⸗ Gesetzen, und zwar zunaͤchst damit zu sües etzhen. diee GeWanzler der C6“ das Budget 1ö11.“ E“ Zerstoͤrung der Weberstuͤhle waͤre, er⸗ mung, daß sie ruͤckwirkende Kraft erhalte, zu verwahren. setze, nach einem angepaßten Systeme, auch in Irland einzeahlorgelegt hat. Die Finanzen des Landes werden darin als Theils L“ harakter und Verfahren des groͤßten Die Erlaubniß zur Einbringung der Bill wurde darauf ren. Es ließen sich daruͤber Lord F. L. Gower, die Hert einem mehr zweifelhaften wie wirklich uͤblen Zustande ge⸗- der Arbeiter cn sey, welche das Vertrauen. ertheilt. W. Horton, Sadler, S. Rice, G. Dawson, H. Gr hildert. So weit die Mittheilung des genannten Blattes hen Eingangs daß unter dem Schutz der ho⸗ In der Sitzung vom 7ten Mai wurden von Hrn. tan, Brow nlow und Sir Fr. Burdett ausfuͤhrli ht, scheint es uͤbrigens nicht, als ob von dem Kanzler auf zahlen kenhtean uab da ; gat die srüͤßeren Preise Hume mehrere Bittschriften uͤberreicht, die saͤmmtlich eine vernehmen. Lord F. L. Gower hatte die vorlaͤufige Freisee bestimmte, Seitens der Regierung beabsichtigte Maaß⸗ lichen Maaßregeln zu 8 den Rath gebe, zu versoͤhn⸗ Aenderung der Korn⸗Gesetze nachsuchen. Hr. Wells be⸗ in Antrag gebracht, nicht weil er den urspruͤnglichen Ant gel bingedeutet worden sey. 1 1— auch geneigt waͤren 28 denen die Arbeitsleute hauptete, daß die Leiden des gemeinen Volkes nicht den mißbillige, sondern weil, ehe noch das Haus in legislatet Das Morning⸗Journal spricht in einem bittern mit den Meistern b 5 Potrha sen, bvene Korn, Gesetzen zuzuschreiben seyen; hingegen erhob sich Hr. Weise einschreite, die zu diesem Behufe erforderlichen Umg Plane der Minister, der Nation eine Ein⸗ kanten entgegen zu arbeiten er Franzoͤsischen Fabri⸗ D. W. Harwey, welcher sagte, so lange das Brod ein suchungen, Vorarbeiten u. s. w. eingeleitet werden müsthnmen⸗Taxe von 5 oder 4 pCt. aufzuerlegen. Dagegen sagt renz. Heute kamen die eessdere S.e sich diese Confe⸗ Haupt⸗Nahrungsmittel des Armen sey, werde auch der Dieser Meinung war Hr. Peel ebenfalls; man muͤsse, sashzr Standard, daß von keiner Einkommen“⸗, sondern vor⸗ in einem in der Naͤhe der Kirche befi dii LT Preis desselben von wesentlichem Einfluß auf das Volk blei⸗ er, diese Sache, wenn sie verhandelt werden soll, hinter! afig nur von einer Eigenthums⸗Taxe auf Laͤndereien, Häͤu⸗ die Kirche selbst ihnen verweis 8 FSe. 1“ ben. „Wenn,“ fuhr er fort, „die Korn⸗Gesetze, wie das ander und ohne Verzug betreiben koͤnnen. Uebrigens, fttaalt, so wie auf Kapitalien in den oͤffentlichen Fonds, in den von Spitalstelds warten nur Se Sebe ehrenwerthe Mitglied behauptet, den Preis des Brod⸗ er hinzu, sehe er auch nicht ein, wie man die ganze 9 b und in oͤffentlichen Compagnieen (wie Assecuranz⸗, Meister, um sie zu pruͤfen; ünb 1““ tes nicht erschweren warum bestehen sie noch fort? schinerie des Englischen Armen⸗Wesens in Irland ,9) und andern Compasznieen) die Rede sey. lung derselben, aus 12,000 vöö gehaltene Versamm⸗ Freilich sind sie eben nur dazu bestimmt, und darum werden fuͤhren köͤnne. Es wuͤrden dadurch nur die Veri⸗ Pmouth ist der Befehl gesandt, vier Linienschiffe auseinander gegangen 8 onen bestehend, war ruhig sie so hoͤchst verderblich fuͤr den armen Arbeiter. Einige be rungen, mit denen man dort begonnen habe, verzi Dar Fregatten ungesaͤumt segelfertig zu halten. Zu Rochdale wollten die Arbeit haupten zwar, die Leiden der arbeitenden Klassen seyen werden. (Hoͤrt, hoͤrt!) Inzwischen fuͤhle auch a.gCav BI will wissen, daß zu Cork 5 Infanterie⸗ und Zerstoͤrung von Webestuͤhlen einges n g-6g ihrer wegen von der Art, daß sie außerhalb einer Controlle des recht gut, welcher Nachtheil den arbeitenden Klassen erde 9 te Regigsenten zum auswaͤrtigen Djenst eingeschifft und in ihrem Angriff auf die dn . Kameraden befreien; Parlaments lägen; nichts desto weniger ist es aber noͤrdlichen und westlichen Großbritaniens dadurch h hceß sollen. Sie meldet, daß zu diesem Behuf bereits 15 getödtet und 25 verwundet xev edasg. e Foserre doch gewiß, daß zu keiner Zeit die Leiden im Volke so groß fuͤgt werde, daß so viele brodlose Menschen aus TPah W erster Klasse daselbst angelangt sind. Kaum war Herrn Peel als Minister des J und so allgemein verbreitet waren, als jetzt. Sind die Korn⸗ heruͤberkommen. Das sey aber vorlaͤufig nicht zu aͤnege vnen Den Sunday⸗Times heißt es: „Man sprach vor Bericht der Behoͤrden von Manchester e.n 82 e en 2rr gesetze auch nicht die einzigen, so gehoͤren sie doch unstreitig denn man koͤnne dem Irlaͤndischen Armen, der das, 8” bhs en allgemein davon, daß die Minister beschlossen sogleich mit dem Chef des Militairstabes, L d“ e8r 9 zu den ersten Ursachen des gegenwaͤrtigen Elends.“ Herr in England verdiene, vielleicht, zur Unterstuͤtzung seiner ghe bae en e⸗ Truppen nach Portugal zu senden; in⸗ merset, conferirte, und darauf dem Sege ehcern Whitmore sagte, daß nicht sowehl den Korn⸗Gesetzen, als der milie, nach Hause sende, diese mittelbare Huͤlfe unm gswà 88 sich aus naͤheren Erkundigungen ergeben, daß im theilung von seinen Dispositionen machte r⸗Minister Mit⸗ letzten Miß⸗Aerndte die hohen Getreide⸗Preise zuzuschreiben versagen. Freilich sey es unbillig, den Englischen Lan wahrschenn S nichts davon verlautete, obgleich es nicht NRehrere Truppen befinden sich nach den b hi seyen. Man thue Unrecht, wenn man durch Gesinnungen, sitzer mit dieser Ausgabe zu belaͤstigen; wenn man die We ee ich ist, daß man, in Folge der Unter⸗ Gegenden auf den Marsch. Nach Leeds ist eüen wie sie hier ausgesprochen werden, die Aufregung unter den that jedoch Auslaͤndern zu Theil werden lasse, koͤnne mankageichen gen. mit Dom Pedro und unserem Cabinet, der⸗, Regiment von Birmingham aufgebrochen; nach aeeees Fabrikanten noch vermehre. Seiner Meinung nach seyen zwar wohl dem Irlaͤnder gewiß nicht abschlagen. Bekannt sen ezan sich Laaßregeln ergreifen duͤrfte. Gewiß ist es, daß kommt das dritte Dragoner⸗Regiment und eine Abehahamn die Korn⸗Gesetze im Allgemeinen ein großes Uebel fuͤr das Land, daß viele aus dem noͤrdlichen Deutschland nach Amen Seit 558 einer Truppen⸗Ausruͤstung beschaͤftigt, da des vierzehnten. gh⸗ ddoch wuͤrde er immer der Letzte seyn, der diesen Gesetzen die ge- Auswandernde, oder solche, die mindestens vorgeben, drans ü er Regierungs⸗Agenten Erkundigungen uͤber Vorgestern fand in der London⸗Faverne eine Versamm⸗ genmaͤrtigen hohen Preise beimaͤße. Auch einer Aenderung gehen zu wollen, es fuͤr gut befunden haͤtten, sich auf die Englist scch 1e ö und Befehle erlassen sind, lung unter dem Vorsitz des Grafen Fitzwilliam statt in den Handels⸗Gesetzen koͤnne er das Elend im Lande nicht Kuͤsten zu werfen und auf diese Weise die Unterstuͤt g 8. Cork von den Bedingungen zu unterrichten, un⸗ uͤüber die Mittel zu berathschlagen, durch Unterzeichnun mer -e beimessen; denn im Baumwollen⸗Handel habe z. B. keine der Kirchspiele erhielten freilich zum großen Na ͤt cagi 55 n man die Versorgung einer bedeutenden Macht hinlaͤnglichen Fonds zur Errichtung einer Statue des einen Aenderung der Gesetze statt gefunden: keine Franzoͤsischen der Bezirke, von denen diese Unterstuͤtzungen ausgehen. H' D nsmitteln uͤbernehmen wuͤrde.“ von Wellington in oder nahe bei Dublin zu bilde Baumwollen⸗Waaren seyen eingefuͤhrt worden, und doch hoͤrt! Herr Huskisson fand einen Antrag, wie ihn JLECEEEEE1““ zufolge soll Lord Beresford den zahlreichen Anwesenden bemerkte man anter And leibe der Baumwollen⸗Fabrikant eben so, wie jeder andere. gemachten, zur in dem Falle annehmlich, wenn er, wie heschn te Gesandtschafts⸗Posten nach Portugal Herzog von Leinster, dem Marquis von de n-. den Herr Thompson erwiederte, daß er, so viele Achtung man katholische Angelegenheit, zu einer Cabinets⸗Frage gemd,Unse ö. 9 Grafen und Ritter, die Herren Hume O'Connel, auch fuͤr Alles haben muͤsse, was der ehrenwerthe Herr .“ 8 pril e. aus Lissabon reichen bis zum 25. Henry Hunt u. A. m. Es wurden Dank⸗Adressen . (Whitmore) uͤber Korn⸗Gesete sage, doch seinen eben ge ¹.. 18 ““ b r Neble jun. war noch nicht in Freiheit gesetzt.! Koͤnig fuͤr die zu Gunsten der protestantischen Dissidenten

8 oXA“ 1 8 8 .““