1829 / 139 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ü21 7

8

8 e

2 15

8. 1116*“ 3 1

bewerkstelligt. Die Besatzung der ersteren Stadt zog ihr Verdienst, der vor Kurzem als Lehrer der Zoͤglinge d gtionen, wird eine neue Fpoche in den Angelegenheiten der nannt, versuchen sollten, entweder Spanien beizustehen

aber, 8 chems Cavallerie⸗Corps des Pascha von Kars un⸗ neral⸗Stabes in den Dienst der Pforte getreten 37. 9 1 Henschheit bilden. Ihre Vollmacht, meine Herren, gilt die neuen Amerikanischen Staaten vseczer 15 1 hen terstuͤtzt, entgegen, und noͤthigte sie, sich wieder einzuschiffen. es scheint, so soll in Karna⸗Burnu ein Lager mit bedell ür Einen und fuͤr Beide, und autorisirt sie, mit allen, Colonial⸗Zustand zuruͤck zu versetzen, oder sie zur An⸗ Zwei Transportschiffe wurden dabei genommen. Diese den Streitkraͤften errichtet werden, um jede etwanige gleichfalls gehoͤrig autorisirten Gesandten von irgend einer nahme politischer Systeme zu noͤthigen, die sich besser Nachricht hat ein mit Getreide beladenes Fahrzeug hier⸗ dung der Russen bei Burgas zuruͤckzuweisen. Die h Amerikanischen Macht uͤber Frieden, Freundschaft, Handel, mit der Politik und den Ansichten der heiligen Allianz her gebracht, das aus dem Hafen von Trebisond nach hat beschlossen, alle Russischen Gefangenen, sowohl Off Schifffahrt, Seegesetze, Rechte der Neutralen und Kriegfuͤh⸗ vertragen. Vorausgesetzt, es faͤnde ein Versuch dieser Art einer zehntaͤgigen Fahrt hier angekommen ist. Außerdem als Soldaten, zuruͤckzuschicken. Man weiß nicht, oh renden, und andere, das feste Land von Amerika ange⸗ statt, so unterliegt es keinem Zweifel, was in ücem sind noch zehn andere Schiffe von verschiedenen Punkten der dem Russischen Officier, der im Lager von Schumle hende Gegenstaͤnde zu unterhandeln. Nach gegenseitiger Falle die Vereinigten Staaten, ihrem Interesse und ihrer Asiatischen Kuͤste des Schwarzen Meeres, alle mit Getreide wesen seyn soll, eine Auswechselung verabredet is, Auswechselung der Vollmachten wird es noͤthig seyn, die im Pflicht gemaͤß, zu thun haben wuͤrden. Wenn die Europaͤi⸗ beladen, hier eingelaufen. Man spricht von einem Tref⸗ ob die Pforte ihnen aus freiem Antriebe die FaslCongreß zu beobachtenden Formen der Verathung und des schen Maͤchte in der That sich erlaubt haͤtten, einer der an⸗ fen, das bei Achalzich in Armenien stattgefunden haben und giebt. Soviel ist gewiß, daß keine der hiesigen Gesandte Verfahrens genau zu bestimmen. Der Praͤsident will den gefuͤhrten Ursachen wegen Krieg anzufangen, so wuͤrden die in dessen Folge ein Russisches Corps zersprengt und jene ten an diesem Entschlusse Antheil hat. Die Officiere Congreß in jeder Hinsicht als eine diplomatische Versamm⸗ Vereinigten Staaten, indem sie sich mit allen Kraͤften wider⸗ Festung von den Tuͤrken eingeschlossen worden seyn soll*). den, wie man sagt, zu Lande geschickt, und die Gemalllung im Gegensatz zu einer mit gewoͤhnlicher Gesetzes⸗Macht setzt haͤtten, kaum auf das Verdienst einer großmuͤthigen Die darin befindliche Garnison scheint nicht stark zu seyn. durch einen Parlamentair nach Varna gebracht. Diese versehenen Köͤrperschaft angesehen haben; das heißt, keiner Theilnahme an dem Schicksal jugendlicher, unterdruͤckter und Da sich der Mangel an Lebensmitteln fuͤhlbar machte, so gebung der Gefangenen vermehrt die Friedens⸗Hoffnun der repraͤsentirten Staaten soll, durch irgend einen Tractat, kaͤmpfender Nationen haben Anspruch machen koͤnnen; sie hatte die Pforte, wenn auch mit Widerstreben, die Vertrei⸗ Mit jedem Tage erwartet man die Antwort auf den Vertrag, eine Uebereinkunft oder Acte, ohne vorhergegan⸗ wuͤrden fuͤr sich selbst gefochten haben. Denn daran ist nicht bung aller unverheiratheten Griechen, Armenier und Juden, Herrn Jaubert abgeschickten Brief. Von großer Wiehllgen⸗ Unterzeichnung und ausdruͤckliche Zustimmung seines zu zweifeln, daß derselbe anmaaßende Geist, der Europa in 1 ja sogar die der Roͤmisch⸗katholischen Juselbewohner beschlos⸗ keit ist der Umstand, daß auf der diesjaͤhrigen Listeactiven Repraͤsentanten, als gebunden betrachtet werden; und solchem Fall veranlassen konnte, Spanien gegen die andern sen. Diese Maaßregel ist in Folge der bei deu oͤffentlichen Ernennungen zu den verschiedenen Aemtern des Reiche lwas die Tractate, Uebereinkuͤnfte und Vertraͤge betrifft, so Amerikanischen Republiken beizustehen, sich, vom Waffengluͤck Magazinen eingegangenen Vorraͤthe widerrufen worden. Worte: Morea⸗Valessi (Pascha von Morea) gestrichen üisollen sie zur schließlichen Ratificirung jedem contrahirenden beguͤnstigt, nicht eher zufriedengestellt haben wuͤrde, bis er Dem weisen Rathe einiger Europaͤischen Kaufleute nachge⸗ und daß fuͤr diesen Posten Niemand ernannt worden is, Staate, den Vorschriften seiner besondern Verfassung ge⸗ in den Vereinigten Staaten jede Spur von menschlicher bend, hat die Pforte am 7ten d. M. auf dem Zollamte und noch im vorigen Jahre geschah. Es laͤßt sich daraus elmaͤß⸗ zugesandt werden. Es kann mithin in keiner Hinsicht Freiheit vertilgt haͤtte. Es gab eine Zeit, wo man derglei⸗ im Tribunal des Stambul⸗Effendi, dem auch die Aufsicht ßen, daß die Pforte den Tractat vom 6. Juli 1827 vAuulhie Rede davon seyn, eine Minderzahl von Staaten durch chen Plaͤne ernstlich befuͤrchtete, und sehr zu glauben ist es, uͤber die Preise der Lebensmittel uͤbertragen ist, einen Fir⸗ tiv angenommen hat.“ 1 beschluͤsse einer Mehrzahl derselben zu Verträgen und Acten daß eine, im Geiste des so eben Gesagten, gegebene Erklaͤ⸗ man bekannt machen lassen, durch welchen der Handel mit Nach dem Courrier de Smyrne vom 12. lhepflichten zu wollen, die nicht auch nach ihrem Wunsche sind: rung des vorigen Praͤsidenten sehr viel dazu beigetragen hat, Getreide, Mehl, und allen fuͤr die Subsistenz der Bevoͤlke⸗ hatte man zu Smyrna Nachricht erhalten, daß die Carblllenem jeden Staat wird folglich auch die Freiheit gelassen, diese Plaͤne zu vereiteln. Damals bekannte Großbritanien rung noͤthigen Lebensmitteln frei gegeben wird. Diese Be⸗ „Veloce““, auf welcher sich der Chef des Generalstahs Algansz seinem Interesse gemaͤß zu handeln. Kein Gedanke sich in Hinsicht der neuen Republiken zu der naͤmlichen Po⸗ kanntmachung hat allgemeine Freude erkegt, und es ist nur Oesterreichischen Escadre, Major von Prokesch (zu Suehhlsadet statt an einen Rath von Amphictyonen, der die Macht litik wie die Vereinigten Staaten. Nachdem diese bei⸗ zu bedauern, daß man nicht fruͤher dazu geschritten ist, weil eingeschifft hatte, am 1. April in den Gewaͤssern thhaben sollte, als endlicher Schiedsrichter zwischen die Ame⸗ den großen Seemaͤchte dem Festlande von Europa erklaͤrt dadurch allem Mangel vorgebeugt worden wäͤre. Sie ist Ypsara und Cap d'⸗Oro von einem Orkan uͤberfallen ue ikanischen Staaten zu treten, oder ihnen in irgend einer hatten, daß sie eine jede gewaltsame Einmischung zu uͤbrigens ein guͤnstiges Vorzeichen fuͤr kuͤnftige Verbesserun⸗ nd beinahe zu Grunde gegaugen war. Es gelang ihr ehinsicht vorzuschreiben, wie sie sich zu verhalten haben. Gunsten Alt⸗Spaniens nicht mit Gleichguͤltigkeit ansehen gen, und man darf hoffen, daß die Pforte nach Wiederher⸗ noch, obwohl sehr beschaͤdigt, in den Hafen von Signuldie so haͤufig, und besonders in der letzten Zeit in Europa wuͤrden, so war es klar, daß sich keine Dazwischen⸗ stellung des Friedens das verderbliche Monopol⸗System ver⸗ der Westkuͤste von Mitylene, einzulaufen. attgefundenen Congresse, waren alle diplomatisch, und folg⸗ kunft mit irgend einer Aussicht von Erfolg erwarten ließ. lassen und die Vermehrung ihrer Einkuͤnfte nur in der Frei⸗ Das genannte Blatt vom obigen Datum ist zum ich waren die Staaten, deren Gesandten die Congresse bilde⸗ So hat man denn auch seit der Zeit nichts mehr von Plaͤ⸗ heit und dem Schutze des Handels suchen werde.“ Male mit einem Zeitungs⸗Stempel versehen, der ein Aöhhten, nur durch ihre Unterschriften gebunden. Dieser noth⸗ nen der Art gegen die neuen Amerikanischen Republiken ge⸗

„Vom 11. April. Der Niederläaͤndische Botschaf⸗ mit den Tuͤrkischen Worten „Gasetai-Ismir“ (Smyrm wendigen und unerlaͤßlichen Beschraͤnkung ungeachtet, darf hoͤrt. Seitdem der gegenwaͤrtige Praͤsident der Vereinigten ter erhielt vor zwei Tagen durch einen Tartaren Englische tung) bildet. man dennoch von einer, zu einer Zeit und an einem Ort, Staaten seinem Amte vorsteht, ist die Wiederherstellung des Depeschen aus Tauris, welche melden, daß der Russische Die Muͤnchener Zeitung theilt aus der aus Gesandten aller Amerikanischen Nationen bestehenden Friedens zwischen Spanien und diesen Republiken ein Gegen⸗ Botschafter mit seiner ganzen Gesandtschaft in Teheran von Preuß. Staats⸗Zeitung das (in Nr. 122. besindliche) & Versammlung große Vortheile erwarten. Was die Verhand⸗ stand seiner vorzuͤglichen Sorgfalt gewesen. Von directen dem Volke ermordet worden sey. Auch Abbas⸗Mirza oder ben aus Konstantinopel vom 10. April mit, und beglllungen selbst betrifft, so moͤchte es, nach haͤufigen Erfahrun⸗ Unterhandlungen mit Spanien konnte man sich nicht viel einer seiner Soͤhne soll dabei als ein Opfer des Volkshasses wegen solches, in Bezug auf den darin erwaͤhnten vormaligen aullgen, wohl am seyn, uͤber selbige ein genaues versprechen, und man hielt es daher fuͤr das Beste, den Ver⸗ seiner Verbindungen mit Rußland umgekommen seyn. Alle rischen Cavallerie⸗Officier v. Bolle mit folgender Bemenf protokoll zu fuͤhren. Ihre Vollmacht berechtigt Sie mit such zu machen, durch die heilige Allianz auf dieses Reich zu Provinzen sind im Aufstande begriffen. Die Circassier, die „Herr Julius v. Bolle hatte bald nach dem Ausbruchllen, oder mit irgend einer der im Congreß repraͤsentirten wirken. Rußland war als die Seele derselben bekannt, und Kurden und die Lasier haben sich bewaffnet *). Die unab⸗ Freiheits⸗Kampfes in Griechenland seine Stelle in oauzationen uͤber die, in Ihren Instructionen enthaltenen Ge⸗ so wandte man sich an den Kaiser, von dessen Weisheit und haͤngigen Chans der Tartarei haben ihre Unterwerfung hier Baierschen Armee verlassen; er begab sich nach Moreh eingesendet, und versichern, sie seyen bereit zu marschiren. zet Ein Theil der Flotte ist vor einigen Tagen nach seiner Sta-⸗ Paar Trauerspiele herausgab, die, reich an Wortschahhend Kriegfuͤhrenden em en. tion an der Muͤndung des Schwarzen Meeres abgegangen. der von einer poetischen Auffassung noch kuͤnstlerife Fuher Praͤsident, daß Sie, wenn Sie

Das Dampfschiff hat eine neuerlich in Sinope erbaute Cor⸗ handlung der Stoffe zeu en zu rebe 8 ; vette vdaee g benge Im Arsenal herrscht die groͤßte Thaͤ⸗ vorausgegangener porsthafter Ankuͤndigung, ein vehnoͤchten, mit solchen einzelnen Staaten Tractate abzuschlie⸗ den Auftrag, die Syanfsehe Regierung moͤglichst fuͤr den Frie⸗

tigkeit. Ein Dreidecker ist ausgeruͤstet und bemannt; zwei „die Grazien“ heraus, das sehr wenige Abnehmer hanen, die sich dazu geneigt zeigen. Jedoch werden sie bei sol⸗ den zu stimmen. Die Antwort von Seiten Rußlands be⸗ aandere, so wie mehrere kleinere Schiffe, Fregatten, Corvet⸗ nach kurzer Dauer, trotz der großsprecherischen Wor ehen einzelnen Unterhandlungen sorgfaͤltig jede Gelegenheit wies, daß man sich nicht vergebens an diese Macht gewandt ten, Briggs, Goeletten und Kanonier⸗Schaluppen werden mit der Herausgeber dessen taͤglich zunehmende 1u⸗ vermeiden suchen, anderen Staaten zu nahe zu treten, die hatte; der Kaiser hatte sich vor seinem Ableben, in der Ueber⸗ kcbbenfalls naͤchstens fertig seyn. Mit demselben Eifer werden tung versicherte, bald wieder aufhoͤrte. Herr von Bol leine Tractate wollen; und wenn Sie hinlaͤngliche Gruͤnde zeugung von der Nothwendigkeit des Friedens, wahrschein⸗ ddie Ruͤstungen fuͤr die Land⸗Armee fortgesetzt; taͤglich gehen sodann nach Frankreich und man erfuhr von seinem nden sollten, um zu vermuthen, daß eine wirkliche Eroͤff- lich fuͤr die Erlangung desselben bemuͤht. Sein Nachfolger zahlreiche Detaschements nach Adrianopel ab. Der Se⸗ sale nur unbestimmte Geruͤchte bis zu dem Augenblich ung solcher einzelnen Unterhandlungen unfreundliche Ver⸗ hat foͤrmlich erklaͤrt, in die Fußstapfen seines erlauchten Vor⸗ kcaskier. Hosrew⸗Mehemet⸗Pascha entwickelt große Thaͤtigkeit wir von seinem Auftreten unter den Tuͤrken sichere! aͤltnisse mit anderen Amerikanischen Staaten herbeifuͤhren fahren treten h. walles, und es ist mithin vorauszusetzen,

und genießt der Achtung und des Vertrauens des -—“— oͤnnte, so lassen Sie sich gar nicht auf sie ein. Auch sind daß er seinen Einfluß zum Abschluß eines fuͤr beide Theil

b ““ 9 Die berechtigt, in eine Verlegung der Conferenzen von Panama genugthuenden Friedens anwenden werde. Was auch Spa

nstände zu unterhandeln; besonders aber sind Ihnen Han⸗ Freundschaft die Vereinigten Staaten schon so viele Beweise ge⸗

aber nach kurzer Zeit wieder in Muͤnchen, wo er sode el und Schifffahrt, See⸗Gesetze und Rechte der Neutralen habt hatten. Gleichzeitig wurden Abschriften der nach St. den empfohlen. In Bezug auf diese wuͤnscht Petersburg abgefertigten Note den Hoͤfen von London und

88 selbige nicht mit Paris mitgetheilt, und uUm ihre Mitwirkung zum beabsichtigten en. Herr von Bolle gab aubf Illen Staaten zusammen einig werden koͤnnen, dahin streben Friedenswerk gebeten. Unser Gesandter in Madrid erhielt

. em Grade. ieser achtungswerthe Greis, welcher zurr— A“ 1 T11“ 1 . - Z Srecestrcen S. 88 Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerike ach irgend einem anderen Platze auf dem Festlande Amerika's, nien kuͤnftig zu thun beschlossen haben mag, so berechtig dirte, kennt keine Ruhe, und zeigt sich allenthalben, wo New⸗York, 12. April. Der vormalige Praͤsidan den man fuͤr zweckmaͤßiger halten duͤrfte, einzuwilligen. Ganz die von Seiten Rußlands erfolgte guͤnstige Aufnahm seeine Gegenwart noͤthig ist. Einige Stunden Schlafes Adams legte (wie wir bereits in unserer Nr. 117 eee ist es Ihrer Aufmerksamkeit empfohlen, 846, 68 der Eroͤffnung der Vereinigten Staaten ohne vor genuͤgen ihm, und er arbeitet einen Theil der Nacht hindurch; haben) am letzten Tage seiner Verwaltung dem Send ereinigten Staaten, indem sie der an sie ergangenen Ein⸗, der Neigung zu sprechen, die Frankreich und ander seein Leben ist maͤßig und einfach. Den ganzen Winter hin⸗ piere vor, welche die, an die Nordamerikanischen Beushlladung Folge leisten, auf keine Weise gesonnen sind, ihre ge⸗ Europaͤische Maͤchte zeigen, dem Beispiele der Vereinigte durch hat er eine Baracke neben der Kaserne seiner Truppen tigten beim Congresse von Panama ertheilten Instructim enwaͤrtige friedfertige und neutrale Politik aufzugeben. V und Großbritansens zu folgen hinlaͤnglich zu 3 bewohnt, fuͤr deren Beduͤrfnisse er mit großer Sorgfalt wacht. hielten, gegen deren Bekanntmachung durch den DMeluldurch Beibehaltung ihrer neutralen Stellung⸗ sind die Ver⸗ dem Schluß, daß die heilige Allianz sich zu Gunsten Spa⸗ In diesem Augenblicke laͤßt er Kamaschen und Ueberzuͤge aus jedoch der Senat, mit einer Majoritaͤt von 23 eatinigten Staaten im Stande gewesen, eine kraͤftige Sprache niens in keinen Krieg einlassen, sondern bei ihrer gegenwaͤr⸗ Leinwand zu den Patrontaschen fuͤr sie machen. Seine Mi⸗ Stimmen, entschied. Mehrere hiesige Blaͤtter brg hzegen Europa zu fuͤhren und mit Erfolg einer jeden dort tigen Neutralitaͤt beharren werde. Da mithin von dieser litair⸗Musik ist eine der besten, die man hoͤren kann, die diese Instructionen, datirt Washington, 8. Mai, alb sich zeigenden Neigung, Spanien in Wiedereroberung seiner Seite die Gefahr verschwunden ist, so findet auch in diesem Musiker dazu sind Piemonteser, die er mit großen Kosten in nachstehendem Auszusge das Wesentlichste ausgehehe olonieen beizustehen, entgegen zu arbeiten. Die Gegenstaͤnde, Augenblick keine Nothwendigkeit zu einem offensiven und hat hierher kommen lassen; die jungen Tuͤrken, welche von „Die Verhaͤltnisse,“ so beginnt dieses an die Bevolimbie den Congreß von Panama beschaͤftigen werden, duͤrften defensiven Buͤndniß zwischen den Amerikanischen Maͤchten 8 rrichtet werden chen schnelle Fortschritte. Der ten gerichtete Document, „in welchen die Vereinigten n 2 Haupt⸗Abtheilungen zerfallen; erstlich in solche Gegen⸗ statt, das sich nur durch das Daseyn oder die Fortdauer ihnen unterrichtet werden, machen h - e D Ngin 2 mnde die se rb e der Krisaes iner solchen Gefahr wuͤrd 1 Die Ve Seraskier ist abgereist, um die Befestigungen von Kara⸗ ten zu den uͤbrigen Amerikanischen Maͤchten stehen, u⸗ nde, die sich auf die kuͤnftige Fortsetzung des Krieges mit einer solchen Gefahr rde rechtfertigen assen. ie Ver⸗ Burnu an der Kuͤste des Schwarzen Meeres, wo Schanzen mit diesen Verhaͤltnissen verbundenen gegenseitigen Pspanien, von Seiten der kriegfuͤhrenden, Amerikanischen einigten Staaten haben noch andere Gruͤnde, um kein sol⸗ 1 aufgeworfen worden, zu besichtigen; er hat den Baron von Interessen und Gesinnungen, haben den Praͤsidenten agte taaten entweder mit vereinten oder einzelnen Kraͤften, be⸗ ches Buͤndniß zu schließen. Schon seit Einfuͤhrung der ge Belle bei sich, einen Baierschen Officier von ausgezeichnetem gen, die an die Vereinigten Staaten von Seiten d sehen; und zweitens in solche, welche fuͤr alle Amerikanische genwaͤrtigen Verfassung haben ihre ausgezeichneten Staats⸗ 8- 1 bliken Columbien, Mexiko und Mittel⸗Amerika ero ationen, neutrale oder kriegfuͤhrende ein gleiches Interesse maͤnner die Vermeidung auswaͤrtiger Buͤndnisse als einen 8 *) Vergleiche hieruͤber die (in Nr. 110 und 123 der Staats⸗ Einladung, Repraͤsentanten zum Congreß von Panam haben. Was die ersten betrifft, so koͤnnen wir, wie bereits Hauptgrundsatz ihrer auswaͤrtigen Politik angesehen. Da⸗ 1 Zeitung mitgetheilten Russischen Kriegs⸗Berichte. senden, anzunehmen. Dieser Congreß, zusammengeseh tlagt⸗ keinen Theil an selbigen nehmen. Sie haben Sich mals freilich hatte man nur Europa im Auge, und wahr ist *) Vergl. die Nachrichten aus Tiflis in Nr. 96. der Staats⸗ diplomatischen Repraͤsentanten unabhaͤngiger Amerikahieruͤber in keine Discussionen einzulassen, was man auch es, daß seitdem die neuen Amerikanischen Staaten entstan Zeitung, zufolge 1 5, Febrgar als en zereennsach I E““ 9* von Ihnen erwarten wird. Vielleicht aber dringt man den, auf welche jener S ist naach der Katastrophe von Teheran, die Verhaͤltnisse der Russen zu 1 1“ 2n barauf, mit den Vereinigten Staaten einen Offensiv⸗ und Ohne daher versichern zu wollen, daß nicht Umstaͤnde ein den Gebirgs⸗Voͤlkern der Linie die erwuͤnschtesten waren, und *) Derselbe, dessen in Nr. 122. der Staats⸗Zeitungen Defenstv. T ar de 8 EA166* 88 11“ be dein sechehn soiches Hündntz der eet ste, Aies zwe⸗ selbst in den unterworfenen Tuͤrkischen Paschaliks Ruhe und Ord⸗ ist. Siehe uͤbrigens den nachstehenden Artikel aus der ea den Fane 1“ 1S 8 2 * nung herrschte B L b v“ e Europaͤischen Maͤchte, gewoͤhnlich die heilige Allianz ge⸗ schen den Vereinigten Eund den neuen Ameri⸗

1t

58 8&

E1“ 1 8 8 *