Provinz.
Benennung des Dokuments.
- „, des Eigenthuͤmers.
Betrag des
Brandbrg.
8 6b1“ 8
martenan
Rezeß vom 20. Dezemb. 1789.
Staats⸗Schuld⸗ Schein! Litir. A. Nr. 108297 8
Major v.
George Gerwich.
A bei Zeil⸗
“
25 Thl. 13gr. 99 Massow zu
Dokuments.
walde.
Staats⸗ Hahese
11“ v
Eo“
Justiz⸗Amt Lieben⸗ Ksnigl Controlle der
Praͤelusiv⸗ Termin.
24. — 29.
Blatt, wo ori Weitere zu 21
ERsMaxseess
Berlin. Intell,
Frankfurt bh ““
vinz ·
Ainu⸗
getetener Pemonen, Behufs deren Todeserklärung oder Confiscation,
1 wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. geeee
Duddins, Christian, modo dessen Erben
Die unbekannten Glaͤubiger des Paͤch⸗ ter Springer zu Schakaulack.
Die unbekannten Reai⸗Praͤtendenten an dem Faͤrber Sawatzkyschen Maͤl⸗ zenbrauerhause zu Schippenbeil.
Die Anspruchsberechtigten an dem
Bauernhofe der Andreas Weißschen
Erben zu Skwirawen.
Die unbekannten Eigenthuͤmer von mehreren im Depositorio des Land⸗ und Stadtgericht zu Danzig be⸗ findlichen Judizial⸗ und Pupillar⸗ Massen.
Schmeichler, Wilhelm, ausgetretener Cantonist.
Brzißkowski, Michgel Wilhelm.
Schroͤter, Christ. Ferd., aus Mocker.
Die unbekannt. Glaͤubiger des verst. Gastwirths Anton Volckemer.
v. Lissowska, Franziska, verehel. v. Godorowska.
v. Lissowska, Magdalene, verehel. v. Niesiolowska.
v. Lissowska, Dorothee, verehel. v. Brzezanska
Axleben, Johann Friedr. Sam. und dessen Ehefrau, geb. Lenz.
Die unbekannt. Anspruchsberechtigt. an das Deposit. des ehemal. Kreis⸗ gerichts zu Wongrowiec.
Desgl. des ehemal. Domainen⸗Amts daselbst, und
Desgl. des ehemal. Patrim.⸗Gerichts zu Schocken.
Die unbekannten Erben der verstorb. Eisterzienser⸗Nonne Theophila von Wegierska.
Die unbekannt. Glaͤubiger aus dem Jahre 1828 an nachbenannte Cas⸗ sen, als:
des 2. Bataill. 19. Landw.⸗Regmts., dessen Artillerie⸗Comp. und Es⸗ cadron in Dolzig.
des 3. Bataill. 19. Landw.⸗Regmts., dessen Artillerie⸗Comp. und Es⸗
cadron in Krotoschin.
des Magistrats zu Krotoschin, aus dessen Garnison⸗Verwaltung.
des Magistrats zu Ostrowo, desgl.
des Magistrats zu Kozmin, desgl.
des Lazareths in Krotoschin, und der Lazarethe in Ostrowo und
Kdqooozmin.
Die Anspruchsberechtigt. an den Nach⸗ laß des zu Nakel verstorben. Post⸗ und Proviantmeisters Joh. Ritter.
Tominski, Anton, Schornsteinfegerges.
Die unbekannten Real⸗ Praͤtendenten an dem Grundstuͤck der Ehefrau des Horndrechsler Elfert.
Benecke, Heinr. 17 Tischlerges.
Goͤppner, ö Arbeitsmann.
Geyer, J J. C. 8. A. 166““
“
Weber, J. A. 9. 88 2 1.
Wese mann, C
Letzter bekannter Aufenthalt desselben.
1807 auf der Wanderschaft
1813 Schoͤnebeck.
1799 von L Quedlinburg in Hol⸗ laͤnd. Kriegsdienste gegang.
vor 20 Jahren als Schneider nach Warschau.
vor 30 Jahren in der Buce⸗ cowine als Baͤcker bei der
Dasselbe. 3 Dasselbe.
Psactter cht 7
Name des Gerichts.
Kreis⸗Justiz⸗Amt Saalauz. Insterburg Ld.⸗ u. Stadtgericht Labiau.
Stotger. E beil.
Ld.⸗ EEE6 Berent.
Ld.⸗ u.
8 Ob.⸗Ldger. z. Marien⸗
werder.
8 “
Ld.⸗ u. Sendtzeich Mewe.
1.u.*—
“
8 Fhasr “
G“ Wanzleben.
vgvas 1“
b schen Armee.
5 pt. Termin.
30. Juni29 30. Mai29.
25. Fhe⸗ 29.
17. Juli29.
16. Feb. 30.
26. Aug. 29. 29.Juli 29.
5. Aug. 29 13.
25. Aug. 29.
9*
19. Dez. 29.
30. Mai2o
14. Juli29.
16. Dez. 29.
Blatt, w wo das Weiß zu ersehen.
Gumb. Int.⸗Bl. n
Koͤnigsberg. Int.⸗ 8
.“ L
Die unbekannten Real⸗
bern. Desgl. an dem Vogelschen Wohnhause zu Goseck.
Balzer, Gottfried, Leineweberges.
Conrad, Joh. Gottfried, desgl.
Renner, Joh. George. “ 111“
Haͤußler, Gottfried, Handarbeiter.
Faber, Friedrich Wilhelm, Fehs
macherges.
Dietze, Joh Gottfr.
unghans, Joh. Gottlob, crterme
She baum, Joh. Gottfr.
Loͤnnig, Friedrich.
Hille, Marie Sophie.
Trautmann, Johann Christian.
Beer, Christiane Charlotte Heuriette.
Weber⸗ Joh. Christ. Carl, Küpser⸗
schmidtges 839
Reyßig, Karl Gottfr. desgl. “
Ruͤhl, Joh. Karl Gottl., Maurerges.
Menicke, Joh. Friedr., Beutlerges.
Die unbekannt. Erben der Fuhrmanns⸗
Wittwe Eckler.
Die unbekannten Erben der verstorb.
unverehel. Johanne Rosine Henze.
1 unbekannten Real⸗Glaͤubiger an dem Zeisingschen Bauerngute zu
Wolteritz.
Die unbekannten Glaͤubiger an das Vermoͤgen des Tuchmachermeister Kruck, zu Brehna.
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an dem Hentzeschen Zweihufengut zu Mehderitzsch.
Desgl. an dem Fleischhauerschen hofe zu Baͤrnrode. “
Die unbekannt. Glaͤubiger der Cassen des Hauptgestuͤts zu Graditz. des saͤchsischen Landgestuͤts Merse⸗ burg zu Graditz, und hn des Hauptgestuͤts zu Veßra.
Die unbekannten Keal pratendenten des Schroͤterschen Gutes zu Quetz.
See; an dem Fleischer Wichtschen
Grundstuͤck zu Haynrode.
Desgl. an dem Ackerbuͤrger Kyritzschen Grundstuͤcke zu Coͤnnern.
Desgl. an dem Andreas Hupach, und den Joseph Hupachschen Eheleuten geh Grundstuͤcken.
Die Erben der Johanna Elisabeth? Meckbach zu Muͤhlhausen.
Hermann, Johann Liborius.
ne Andreas David, Schorstein⸗
eger
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten
an dem Hilleschen Wohnhause zu
Muͤhlhausen.
Desgl. an dem, den Erben des Leopold
Reinicke gehoͤrigen Grundstuͤcke.
Desgl. an den Ackermann Montag⸗ schen Grundstuͤcke zu Diedorff.
Desgl. an dem, den Engelhardt Otto⸗ schen Erben geh. Grundstuͤcke zu Heiligenstadt.
Die unbekannten Glaͤubiger aus dem Jahre 1828, an die Rheinisch⸗West⸗
phaͤlische Landes⸗Gestut⸗ Casse zu
Warendorff. 8
raͤtendenten
an dem v. Berswordtschen Grund⸗ stuͤcke zu Goxel, genannt Stein⸗ kamps Erbe.
Desgl. an dem Rademacherschen Kot⸗ ten zu Hege.
Desgl. an dem Zeller Thiemannschen Colonate zu Leer.
B d. Hammerschmidtschen Grund⸗
cks zu Werl. vees an dem Buͤrgermeister Glare⸗
minschen Erben⸗ “
Letzter bekannter Aufenthalt desselben. 1
Die unbekannten Real⸗ Praͤtendenten öö1 des Apitzschen Grundstuͤcks zu Do⸗
seit 20 Se verschollen.
desgl. 18
seit dem 7 jaͤhrigen eriege verschollen.“
seit 1813 desgl.
seit 13 Jahren desgl.
desgl. seit 9 Jahren desgl. — seit 1813 desgl. 8 seit dem Tjäͤhrigen desgl. Hit 1806 dessztl. 1811 nach Spanien. 1813 von Leipzig aus verscholl. seit 33 Jahren desgl.
‚seit 20 Jahren desgl. seit 12 Jahren desgl. ge. 25 1r. 8
Ger.⸗Amt Coͤnnern. 8 Land⸗ u. Stadtgericht
seit 10 Jahren als Schneider abwesend. seit 30 Jahren abwesend.
sodger.
GGraͤfl. Stollbergsches2 Justiz⸗Amt z. Baͤrn⸗ 8
— des Gerichts.
vm xeeege sche ö Jeg Ger. g.
Patrim. Ger. Lemsel zu Delitzsch.
dger. Wittenberg.
rode. 8
8 38
8 Ob.⸗Ldger. z. Raumn⸗ 8
burg.
(2d.⸗ u. S tadtgericht
JLd.⸗ [Ld.⸗ u. S b.
Ob. Adger z Ma nftr,
8 Land⸗ u. Stadtgericht sLand⸗ und Stadtger.
Perempt. Sistir.⸗ Termin.
18.J Jun. 29
7. Jun. 29. 4. Juli 29.
25. Juli29.
8
Patr.⸗ „Ger zu Quet. 8 .S
8 Graͤfl. Stollbergsches
Justiz⸗Amt ;. Roßla.
Worbis.
Muͤhlhausen.
Land⸗ u. Stadtgericht
rsleben. Asche 8
Ld.⸗u Stadtgericht Muͤhlhausen.
Ld.⸗ und Stadtgericht Worbis.
u. Stadtgericht Muͤhlhausen.
1aheainenfgabte. b
11“] 1
Ld.⸗ u. Stadtgericht Cösfeld.
Dorsten.
Horstmar.
Justiz⸗Amt Werl. Dasselbe.
12. Dec. 29.
“ 1
Blatt wo das Weitere zu ersehen.
2 Menent. Int Bl. p. 537
Int.⸗Bl. p. 308.
p. 315.
13 Juni o een
6. Juli 29. 3
11. Juli29. 1. v. 29.
4. Juni 29 1. Aug. 29. 5. Juni298 15. Juni29
8